Die arabische Sprache: Geschichte und Gegenwart
Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Dank -- I Einführung -- 1 Verbreitung und Bedeutung des Arabischen -- 2 Arabisch und der Islam -- 3 Klassisches und modernes Arabisch -- 4 Das arabische Sprachideal: Fuṣḥā -- 5 Wie schwer ist Arabisch? - Mythos und Realität -- II Grundstrukturen -- 1 Die se...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Buske
[2021]
|
Schriftenreihe: | Sprachwissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-19 |
Zusammenfassung: | Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Dank -- I Einführung -- 1 Verbreitung und Bedeutung des Arabischen -- 2 Arabisch und der Islam -- 3 Klassisches und modernes Arabisch -- 4 Das arabische Sprachideal: Fuṣḥā -- 5 Wie schwer ist Arabisch? - Mythos und Realität -- II Grundstrukturen -- 1 Die semitischen Sprachen -- 2 Wie alt ist das Arabische? -- 3 Die Aussprache des Arabischen -- III Die arabische Schrift -- 1 Funktionsweise -- 2 Herkunft -- 2.1 Schriften und Sprachen auf der arabischen Halbinsel -- 2.2 Nordarabische Dialekte in südarabischer Schrift -- 2.3 Von der nabatäischen zur arabischen Schrift -- 2.4 Die arabische Schrift seit dem Beginn der islamischen Zeit -- 3 Kalligraphie und Schriftgestaltung -- IV Das klassische Arabisch -- 1 Woher kommt das klassische Arabisch? -- 1.1 Vorislamische Inschriften auf Stein (Frühnordarabisch und Altarabisch) -- 1.2 Der reine Konsonantentext des Korans -- 1.3 Papyrusdokumente aus dem ersten islamischen Jahrhundert -- 1.4 Die vorislamische Dichtung -- 2 Der Koran -- 2.1 Eine Hoch- und Dichtersprache? -- 2.2 Bedeutung, Stil und Charakter des Korans -- 3 Auf dem Weg zur Weltsprache -- 4 Das klassisch-arabische Schrifttum -- 4.1 Dichtung und schöngeistige Prosa -- 4.2 Wissenschaftliche Literatur -- 4.3 Jüdische und christliche Gelehrte -- 4.4 Wann endet diese Epoche? -- 5 Wie gut kennen wir das klassische Arabisch? -- V Der Weg zum modernen Hocharabisch -- 1 Die arabische Welt im Osmanischen Reich -- 2 Die "Modernisierung" Ägyptens -- 2.1 Napoleon überfällt Ägypten -- 2.2 Reformen unter Muḥammad ʿAlī -- 3 Die Nahḍa -- 3.1 Vorläufer in der Levante -- 3.2 Libanesische Persönlichkeiten -- 3.3 Blüte der Nahḍa in Ägypten -- 4 Neue Inhalte - neue Formen -- 4.1 Journalismus -- 4.2 Moderne arabische Literatur -- 5 Unterschiede zum klassischen Arabisch -- 5.1 Wortschatz -- 5.2 Grammatik und Stil. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (211 Seiten) Illustrationen, Karten, Porträt |
ISBN: | 9783967690521 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049402966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241014 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231109s2021 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783967690521 |9 978-3-96769-052-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1410708756 | ||
035 | |a (DE-599)KEP070247943 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 492.709 | |
084 | |a EN 1100 |0 (DE-625)25178: |2 rvk | ||
084 | |a EN 1150 |0 (DE-625)25180: |2 rvk | ||
084 | |a 18.74 |2 bkl | ||
084 | |a 17.06 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Weigelt, Frank |e Verfasser |0 (DE-588)1151139025 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die arabische Sprache |b Geschichte und Gegenwart |c Frank Weigelt |
264 | 1 | |a Hamburg |b Buske |c [2021] | |
300 | |a 1 Online-Ressource (211 Seiten) |b Illustrationen, Karten, Porträt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sprachwissenschaften | |
520 | 3 | |a Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Dank -- I Einführung -- 1 Verbreitung und Bedeutung des Arabischen -- 2 Arabisch und der Islam -- 3 Klassisches und modernes Arabisch -- 4 Das arabische Sprachideal: Fuṣḥā -- 5 Wie schwer ist Arabisch? - Mythos und Realität -- II Grundstrukturen -- 1 Die semitischen Sprachen -- 2 Wie alt ist das Arabische? -- 3 Die Aussprache des Arabischen -- III Die arabische Schrift -- 1 Funktionsweise -- 2 Herkunft -- 2.1 Schriften und Sprachen auf der arabischen Halbinsel -- 2.2 Nordarabische Dialekte in südarabischer Schrift -- 2.3 Von der nabatäischen zur arabischen Schrift -- 2.4 Die arabische Schrift seit dem Beginn der islamischen Zeit -- 3 Kalligraphie und Schriftgestaltung -- IV Das klassische Arabisch -- 1 Woher kommt das klassische Arabisch? -- 1.1 Vorislamische Inschriften auf Stein (Frühnordarabisch und Altarabisch) -- 1.2 Der reine Konsonantentext des Korans -- 1.3 Papyrusdokumente aus dem ersten islamischen Jahrhundert -- 1.4 Die vorislamische Dichtung -- 2 Der Koran -- 2.1 Eine Hoch- und Dichtersprache? -- 2.2 Bedeutung, Stil und Charakter des Korans -- 3 Auf dem Weg zur Weltsprache -- 4 Das klassisch-arabische Schrifttum -- 4.1 Dichtung und schöngeistige Prosa -- 4.2 Wissenschaftliche Literatur -- 4.3 Jüdische und christliche Gelehrte -- 4.4 Wann endet diese Epoche? -- 5 Wie gut kennen wir das klassische Arabisch? -- V Der Weg zum modernen Hocharabisch -- 1 Die arabische Welt im Osmanischen Reich -- 2 Die "Modernisierung" Ägyptens -- 2.1 Napoleon überfällt Ägypten -- 2.2 Reformen unter Muḥammad ʿAlī -- 3 Die Nahḍa -- 3.1 Vorläufer in der Levante -- 3.2 Libanesische Persönlichkeiten -- 3.3 Blüte der Nahḍa in Ägypten -- 4 Neue Inhalte - neue Formen -- 4.1 Journalismus -- 4.2 Moderne arabische Literatur -- 5 Unterschiede zum klassischen Arabisch -- 5.1 Wortschatz -- 5.2 Grammatik und Stil. | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Arabisch |0 (DE-588)4241223-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a Electronic books | |
689 | 0 | 0 | |a Arabisch |0 (DE-588)4241223-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arabisch |0 (DE-588)4241223-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | |z 9783967690408 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Weigelt, Frank: Die arabische Sprache |d Hamburg : Buske, 2021 |h 211 Seiten |z 9783967690408 |z 3967690407 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034730171 | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=6818903 |l DE-19 |p ZDB-30-PQE |q UBM_Einzelkauf_2024 |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812883223659675648 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Weigelt, Frank |
author_GND | (DE-588)1151139025 |
author_facet | Weigelt, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Weigelt, Frank |
author_variant | f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049402966 |
classification_rvk | EN 1100 EN 1150 |
collection | ZDB-30-PQE |
ctrlnum | (OCoLC)1410708756 (DE-599)KEP070247943 |
dewey-full | 492.709 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 492 - Afro-Asiatic languages |
dewey-raw | 492.709 |
dewey-search | 492.709 |
dewey-sort | 3492.709 |
dewey-tens | 490 - Other languages |
discipline | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Außereuropäische Sprachen und Literaturen Literaturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049402966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241014</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231109s2021 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783967690521</subfield><subfield code="9">978-3-96769-052-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410708756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP070247943</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">492.709</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EN 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)25178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EN 1150</subfield><subfield code="0">(DE-625)25180:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18.74</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17.06</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigelt, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1151139025</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die arabische Sprache</subfield><subfield code="b">Geschichte und Gegenwart</subfield><subfield code="c">Frank Weigelt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Buske</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (211 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Porträt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sprachwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Dank -- I Einführung -- 1 Verbreitung und Bedeutung des Arabischen -- 2 Arabisch und der Islam -- 3 Klassisches und modernes Arabisch -- 4 Das arabische Sprachideal: Fuṣḥā -- 5 Wie schwer ist Arabisch? - Mythos und Realität -- II Grundstrukturen -- 1 Die semitischen Sprachen -- 2 Wie alt ist das Arabische? -- 3 Die Aussprache des Arabischen -- III Die arabische Schrift -- 1 Funktionsweise -- 2 Herkunft -- 2.1 Schriften und Sprachen auf der arabischen Halbinsel -- 2.2 Nordarabische Dialekte in südarabischer Schrift -- 2.3 Von der nabatäischen zur arabischen Schrift -- 2.4 Die arabische Schrift seit dem Beginn der islamischen Zeit -- 3 Kalligraphie und Schriftgestaltung -- IV Das klassische Arabisch -- 1 Woher kommt das klassische Arabisch? -- 1.1 Vorislamische Inschriften auf Stein (Frühnordarabisch und Altarabisch) -- 1.2 Der reine Konsonantentext des Korans -- 1.3 Papyrusdokumente aus dem ersten islamischen Jahrhundert -- 1.4 Die vorislamische Dichtung -- 2 Der Koran -- 2.1 Eine Hoch- und Dichtersprache? -- 2.2 Bedeutung, Stil und Charakter des Korans -- 3 Auf dem Weg zur Weltsprache -- 4 Das klassisch-arabische Schrifttum -- 4.1 Dichtung und schöngeistige Prosa -- 4.2 Wissenschaftliche Literatur -- 4.3 Jüdische und christliche Gelehrte -- 4.4 Wann endet diese Epoche? -- 5 Wie gut kennen wir das klassische Arabisch? -- V Der Weg zum modernen Hocharabisch -- 1 Die arabische Welt im Osmanischen Reich -- 2 Die "Modernisierung" Ägyptens -- 2.1 Napoleon überfällt Ägypten -- 2.2 Reformen unter Muḥammad ʿAlī -- 3 Die Nahḍa -- 3.1 Vorläufer in der Levante -- 3.2 Libanesische Persönlichkeiten -- 3.3 Blüte der Nahḍa in Ägypten -- 4 Neue Inhalte - neue Formen -- 4.1 Journalismus -- 4.2 Moderne arabische Literatur -- 5 Unterschiede zum klassischen Arabisch -- 5.1 Wortschatz -- 5.2 Grammatik und Stil.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241223-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241223-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arabisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4241223-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="z">9783967690408</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Weigelt, Frank: Die arabische Sprache</subfield><subfield code="d">Hamburg : Buske, 2021</subfield><subfield code="h">211 Seiten</subfield><subfield code="z">9783967690408</subfield><subfield code="z">3967690407</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034730171</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/ub-lmu/detail.action?docID=6818903</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2024</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049402966 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:04:19Z |
indexdate | 2024-10-14T10:02:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783967690521 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034730171 |
oclc_num | 1410708756 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (211 Seiten) Illustrationen, Karten, Porträt |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE UBM_Einzelkauf_2024 |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Buske |
record_format | marc |
series2 | Sprachwissenschaften |
spelling | Weigelt, Frank Verfasser (DE-588)1151139025 aut Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart Frank Weigelt Hamburg Buske [2021] 1 Online-Ressource (211 Seiten) Illustrationen, Karten, Porträt txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sprachwissenschaften Cover -- Titelei -- Impressum -- Inhalt -- Dank -- I Einführung -- 1 Verbreitung und Bedeutung des Arabischen -- 2 Arabisch und der Islam -- 3 Klassisches und modernes Arabisch -- 4 Das arabische Sprachideal: Fuṣḥā -- 5 Wie schwer ist Arabisch? - Mythos und Realität -- II Grundstrukturen -- 1 Die semitischen Sprachen -- 2 Wie alt ist das Arabische? -- 3 Die Aussprache des Arabischen -- III Die arabische Schrift -- 1 Funktionsweise -- 2 Herkunft -- 2.1 Schriften und Sprachen auf der arabischen Halbinsel -- 2.2 Nordarabische Dialekte in südarabischer Schrift -- 2.3 Von der nabatäischen zur arabischen Schrift -- 2.4 Die arabische Schrift seit dem Beginn der islamischen Zeit -- 3 Kalligraphie und Schriftgestaltung -- IV Das klassische Arabisch -- 1 Woher kommt das klassische Arabisch? -- 1.1 Vorislamische Inschriften auf Stein (Frühnordarabisch und Altarabisch) -- 1.2 Der reine Konsonantentext des Korans -- 1.3 Papyrusdokumente aus dem ersten islamischen Jahrhundert -- 1.4 Die vorislamische Dichtung -- 2 Der Koran -- 2.1 Eine Hoch- und Dichtersprache? -- 2.2 Bedeutung, Stil und Charakter des Korans -- 3 Auf dem Weg zur Weltsprache -- 4 Das klassisch-arabische Schrifttum -- 4.1 Dichtung und schöngeistige Prosa -- 4.2 Wissenschaftliche Literatur -- 4.3 Jüdische und christliche Gelehrte -- 4.4 Wann endet diese Epoche? -- 5 Wie gut kennen wir das klassische Arabisch? -- V Der Weg zum modernen Hocharabisch -- 1 Die arabische Welt im Osmanischen Reich -- 2 Die "Modernisierung" Ägyptens -- 2.1 Napoleon überfällt Ägypten -- 2.2 Reformen unter Muḥammad ʿAlī -- 3 Die Nahḍa -- 3.1 Vorläufer in der Levante -- 3.2 Libanesische Persönlichkeiten -- 3.3 Blüte der Nahḍa in Ägypten -- 4 Neue Inhalte - neue Formen -- 4.1 Journalismus -- 4.2 Moderne arabische Literatur -- 5 Unterschiede zum klassischen Arabisch -- 5.1 Wortschatz -- 5.2 Grammatik und Stil. Geschichte gnd rswk-swf Arabisch (DE-588)4241223-7 gnd rswk-swf Electronic books Arabisch (DE-588)4241223-7 s Geschichte z DE-604 9783967690408 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Weigelt, Frank: Die arabische Sprache Hamburg : Buske, 2021 211 Seiten 9783967690408 3967690407 |
spellingShingle | Weigelt, Frank Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart Arabisch (DE-588)4241223-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4241223-7 |
title | Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart |
title_auth | Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart |
title_exact_search | Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart |
title_exact_search_txtP | Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart |
title_full | Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart Frank Weigelt |
title_fullStr | Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart Frank Weigelt |
title_full_unstemmed | Die arabische Sprache Geschichte und Gegenwart Frank Weigelt |
title_short | Die arabische Sprache |
title_sort | die arabische sprache geschichte und gegenwart |
title_sub | Geschichte und Gegenwart |
topic | Arabisch (DE-588)4241223-7 gnd |
topic_facet | Arabisch |
url | https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=6818903 |
work_keys_str_mv | AT weigeltfrank diearabischesprachegeschichteundgegenwart |