Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft: eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Institut für Erziehungswissenschaften, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
2023
|
Schriftenreihe: | Erwachsenenpädagogischer Report
Band 81 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (77 Seiten) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049401450 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 231108s2023 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1409129667 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049401450 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-B1533 | ||
100 | 1 | |a Selo, Nura |e Verfasser |0 (DE-588)1305634861 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft |b eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin |c Nura Selo |
264 | 1 | |a Berlin |b Institut für Erziehungswissenschaften, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (77 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Erwachsenenpädagogischer Report |v Band 81 | |
502 | |b Masterarbeit |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2023 |g Master-Studiengang "Erwachsenenbildung/ Lebenslanges Lernen", Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |
830 | 0 | |a Erwachsenenpädagogischer Report |v Band 81 |w (DE-604)BV044873510 |9 81 | |
856 | 4 | 1 | |u https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/28149/EPR81_Selo.pdf?sequence=1&isAllowed=y |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034728685 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186120758493184 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Selo, Nura |
author_GND | (DE-588)1305634861 |
author_facet | Selo, Nura |
author_role | aut |
author_sort | Selo, Nura |
author_variant | n s ns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049401450 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1409129667 (DE-599)BVBBV049401450 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01606nmm a2200337 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049401450</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231108s2023 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409129667</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049401450</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Selo, Nura</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1305634861</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft</subfield><subfield code="b">eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin</subfield><subfield code="c">Nura Selo</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Institut für Erziehungswissenschaften, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (77 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenpädagogischer Report</subfield><subfield code="v">Band 81</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Masterarbeit</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2023</subfield><subfield code="g">Master-Studiengang "Erwachsenenbildung/ Lebenslanges Lernen", Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenpädagogischer Report</subfield><subfield code="v">Band 81</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044873510</subfield><subfield code="9">81</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/28149/EPR81_Selo.pdf?sequence=1&isAllowed=y</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034728685</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049401450 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:03:59Z |
indexdate | 2024-07-10T10:06:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034728685 |
oclc_num | 1409129667 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-B1533 |
owner_facet | DE-29 DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource (77 Seiten) |
psigel | ebook |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Institut für Erziehungswissenschaften, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin |
record_format | marc |
series | Erwachsenenpädagogischer Report |
series2 | Erwachsenenpädagogischer Report |
spelling | Selo, Nura Verfasser (DE-588)1305634861 aut Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin Nura Selo Berlin Institut für Erziehungswissenschaften, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin 2023 1 Online-Ressource (77 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Erwachsenenpädagogischer Report Band 81 Masterarbeit Humboldt-Universität zu Berlin 2023 Master-Studiengang "Erwachsenenbildung/ Lebenslanges Lernen", Abteilung Erwachsenenbildung/Weiterbildung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Druck-Ausgabe Erwachsenenpädagogischer Report Band 81 (DE-604)BV044873510 81 https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/28149/EPR81_Selo.pdf?sequence=1&isAllowed=y Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Selo, Nura Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin Erwachsenenpädagogischer Report |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin |
title_auth | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin |
title_exact_search | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin |
title_exact_search_txtP | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin |
title_full | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin Nura Selo |
title_fullStr | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin Nura Selo |
title_full_unstemmed | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin Nura Selo |
title_short | Holocaust-Erinnerungsvermittlung in Deutschland im Kontext der Migrationsgesellschaft |
title_sort | holocaust erinnerungsvermittlung in deutschland im kontext der migrationsgesellschaft eine qualitative untersuchung uber die auswahl verwendeter arbeitsformen am beispiel eines modellprojekts in berlin |
title_sub | eine qualitative Untersuchung über die Auswahl verwendeter Arbeitsformen am Beispiel eines Modellprojekts in Berlin |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/28149/EPR81_Selo.pdf?sequence=1&isAllowed=y |
volume_link | (DE-604)BV044873510 |
work_keys_str_mv | AT selonura holocausterinnerungsvermittlungindeutschlandimkontextdermigrationsgesellschafteinequalitativeuntersuchunguberdieauswahlverwendeterarbeitsformenambeispieleinesmodellprojektsinberlin |