Der Wald und der Fluss: über Anselm Kiefer und seine Kunst

Karl Ove Knausgård ist dem Künstler Anselm Kiefer an vielen Orten auf der Welt begegnet, unter anderem in Donaueschingen, seinem Geburtsort, und in dem gigantischen Atelier Kiefers in Paris, in dem er lebt und arbeitet. Er hat mit Kiefer über seine Kunst gesprochen, getrieben vom Wunsch und dem Bemü...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Knausgård, Karl Ove 1968- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Berf, Paul 1963- (ÜbersetzerIn), Kiefer, Anselm 1945- (IllustratorIn), Pellegrin, Paolo 1964- (FotografIn)
Format: Buch
Sprache:German
Norwegian
Veröffentlicht: München Luchterhand [2023]
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Zusammenfassung:Karl Ove Knausgård ist dem Künstler Anselm Kiefer an vielen Orten auf der Welt begegnet, unter anderem in Donaueschingen, seinem Geburtsort, und in dem gigantischen Atelier Kiefers in Paris, in dem er lebt und arbeitet. Er hat mit Kiefer über seine Kunst gesprochen, getrieben vom Wunsch und dem Bemühen, zu verstehen, was diese Kunst bei uns bewirkt, wenn wir sie betrachten, und woraus sie ihre Inspiration bezieht. Wie können Bilder ohne Menschen aufgeladen sein mit dem Menschlichen? Wie kann eine leere Landschaft aufgeladen sein mit Geschichte? Wie sieht sie eigentlich aus, die Beziehung zwischen der Kunst und dem Künstler? Und wer ist Anselm Kiefer?
Beschreibung:Die norwegische Originalausgabe erschien 2021 unter dem Titel "Skogen og elva. Om Anselm Kiefer og kunsten hans" bei Forlaget Oktober, Oslo
Beschreibung:192 Seiten Illustrationen, Porträts
ISBN:9783630876559

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!