Die Poetik des Gartens: über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur
"Wo besser und direkter können wir den sorgsamen Umgang mit der Welt üben als in ihrem Mikrokosmos, dem Garten?" Dieser Gedanke durchzieht die Anthologie von Dieter Kienast wie ein roter Faden. Von Beginn an hat er seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Birkhäuser
2023
|
Ausgabe: | Erweiterte Neuausgabe |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Wo besser und direkter können wir den sorgsamen Umgang mit der Welt üben als in ihrem Mikrokosmos, dem Garten?" Dieser Gedanke durchzieht die Anthologie von Dieter Kienast wie ein roter Faden. Von Beginn an hat er seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet. Seit er in den 1980er-Jahren die Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Städtebauer*innen intensivierte, fanden seine Essays, Kommentare und Statements zu ihrem eigentlichen Thema: der landschaftsarchitektonischen Gestaltung im menschlichen Lebensraum, jenseits des ökologischen Dogmas einer vermeintlich unberührten Selbstentfaltung der Natur. Wer ebenso profunde wie lebendige und nachdenkliche Anregungen zu grundlegenden Fragen der gestalteten Umwelt sucht, findet sie hier bei einem Klassiker der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur |
Beschreibung: | 231 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783035627268 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049399613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241127 | ||
007 | t| | ||
008 | 231107s2023 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783035627268 |q pbk |9 978-3-0356-2726-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1409128272 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049399613 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-255 | ||
084 | |a ZH 9605 |0 (DE-625)156321: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9620 |0 (DE-625)156326: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 490 |2 stub | ||
084 | |a 3 |2 KUBA2 | ||
084 | |a ARC 025 Kien D |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kienast, Dieter |d 1945-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)11948448X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Poetik des Gartens |b über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur |c Dieter Kienast ; mit einem Vorwort von Christophe Girot (2002) und einem Kommentar von Udo Weilacher zur Neuauflage 2023 ; Professur für Landschaftsarchitektur ETH Zürich (Hg.) |
250 | |a Erweiterte Neuausgabe | ||
264 | 1 | |a Basel |b Birkhäuser |c 2023 | |
300 | |a 231 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a "Wo besser und direkter können wir den sorgsamen Umgang mit der Welt üben als in ihrem Mikrokosmos, dem Garten?" Dieser Gedanke durchzieht die Anthologie von Dieter Kienast wie ein roter Faden. Von Beginn an hat er seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet. Seit er in den 1980er-Jahren die Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Städtebauer*innen intensivierte, fanden seine Essays, Kommentare und Statements zu ihrem eigentlichen Thema: der landschaftsarchitektonischen Gestaltung im menschlichen Lebensraum, jenseits des ökologischen Dogmas einer vermeintlich unberührten Selbstentfaltung der Natur. Wer ebenso profunde wie lebendige und nachdenkliche Anregungen zu grundlegenden Fragen der gestalteten Umwelt sucht, findet sie hier bei einem Klassiker der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur | |
600 | 1 | 7 | |a Kienast, Dieter |d 1945-1998 |0 (DE-588)11948448X |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landschaftsarchitektur |0 (DE-588)7700528-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Landschaftsarchitekt | ||
653 | |a Landschaftsarchitektonische Gestaltung | ||
653 | |a ETH Zürich | ||
653 | |a Botanischer Garten | ||
653 | |a Garten Gestalten | ||
653 | |a Gartengestaltung | ||
653 | |a Zeitgenössische Landschaftsarchitektur | ||
653 | |a Natur | ||
653 | |a Gestaltete Umwelt | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kienast, Dieter |d 1945-1998 |0 (DE-588)11948448X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Landschaftsarchitektur |0 (DE-588)7700528-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Girot, Christophe |d 1957- |0 (DE-588)122507533 |4 wpr | |
700 | 1 | |a Weilacher, Udo |d 1963- |0 (DE-588)121325083 |4 wac | |
710 | 2 | |a Eidgenössische Technische Hochschule Zürich |b Professur für Landschaftsarchitektur Professor Christophe Girot |0 (DE-588)1090625502 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-0356-2727-5 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034726877 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816873216974520320 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kienast, Dieter 1945-1998 |
author_GND | (DE-588)11948448X (DE-588)122507533 (DE-588)121325083 |
author_facet | Kienast, Dieter 1945-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Kienast, Dieter 1945-1998 |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049399613 |
classification_rvk | ZH 9605 ZH 9620 |
classification_tum | LAN 490 ARC 025 Kien D |
ctrlnum | (OCoLC)1409128272 (DE-599)BVBBV049399613 |
discipline | Architektur Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft |
discipline_str_mv | Architektur Landschaftsgestaltung Agrarwissenschaft |
edition | Erweiterte Neuausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049399613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231107s2023 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783035627268</subfield><subfield code="q">pbk</subfield><subfield code="9">978-3-0356-2726-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409128272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049399613</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9605</subfield><subfield code="0">(DE-625)156321:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9620</subfield><subfield code="0">(DE-625)156326:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 490</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3</subfield><subfield code="2">KUBA2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 025 Kien D</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kienast, Dieter</subfield><subfield code="d">1945-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11948448X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Poetik des Gartens</subfield><subfield code="b">über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur</subfield><subfield code="c">Dieter Kienast ; mit einem Vorwort von Christophe Girot (2002) und einem Kommentar von Udo Weilacher zur Neuauflage 2023 ; Professur für Landschaftsarchitektur ETH Zürich (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erweiterte Neuausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Birkhäuser</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">231 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Wo besser und direkter können wir den sorgsamen Umgang mit der Welt üben als in ihrem Mikrokosmos, dem Garten?" Dieser Gedanke durchzieht die Anthologie von Dieter Kienast wie ein roter Faden. Von Beginn an hat er seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet. Seit er in den 1980er-Jahren die Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Städtebauer*innen intensivierte, fanden seine Essays, Kommentare und Statements zu ihrem eigentlichen Thema: der landschaftsarchitektonischen Gestaltung im menschlichen Lebensraum, jenseits des ökologischen Dogmas einer vermeintlich unberührten Selbstentfaltung der Natur. Wer ebenso profunde wie lebendige und nachdenkliche Anregungen zu grundlegenden Fragen der gestalteten Umwelt sucht, findet sie hier bei einem Klassiker der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kienast, Dieter</subfield><subfield code="d">1945-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)11948448X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landschaftsarchitektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)7700528-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landschaftsarchitekt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Landschaftsarchitektonische Gestaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ETH Zürich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Botanischer Garten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Garten Gestalten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gartengestaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zeitgenössische Landschaftsarchitektur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Natur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gestaltete Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kienast, Dieter</subfield><subfield code="d">1945-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)11948448X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landschaftsarchitektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)7700528-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Girot, Christophe</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)122507533</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weilacher, Udo</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121325083</subfield><subfield code="4">wac</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Eidgenössische Technische Hochschule Zürich</subfield><subfield code="b">Professur für Landschaftsarchitektur Professor Christophe Girot</subfield><subfield code="0">(DE-588)1090625502</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-0356-2727-5</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034726877</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049399613 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:03:20Z |
indexdate | 2024-11-27T11:02:02Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1090625502 |
isbn | 9783035627268 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034726877 |
oclc_num | 1409128272 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-255 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-255 |
physical | 231 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Birkhäuser |
record_format | marc |
spelling | Kienast, Dieter 1945-1998 Verfasser (DE-588)11948448X aut Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur Dieter Kienast ; mit einem Vorwort von Christophe Girot (2002) und einem Kommentar von Udo Weilacher zur Neuauflage 2023 ; Professur für Landschaftsarchitektur ETH Zürich (Hg.) Erweiterte Neuausgabe Basel Birkhäuser 2023 231 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier "Wo besser und direkter können wir den sorgsamen Umgang mit der Welt üben als in ihrem Mikrokosmos, dem Garten?" Dieser Gedanke durchzieht die Anthologie von Dieter Kienast wie ein roter Faden. Von Beginn an hat er seine Praxis als Landschaftsarchitekt auch als Autor von Texten begleitet. Seit er in den 1980er-Jahren die Zusammenarbeit mit Architekt*innen und Städtebauer*innen intensivierte, fanden seine Essays, Kommentare und Statements zu ihrem eigentlichen Thema: der landschaftsarchitektonischen Gestaltung im menschlichen Lebensraum, jenseits des ökologischen Dogmas einer vermeintlich unberührten Selbstentfaltung der Natur. Wer ebenso profunde wie lebendige und nachdenkliche Anregungen zu grundlegenden Fragen der gestalteten Umwelt sucht, findet sie hier bei einem Klassiker der zeitgenössischen Landschaftsarchitektur Kienast, Dieter 1945-1998 (DE-588)11948448X gnd rswk-swf Landschaftsarchitektur (DE-588)7700528-4 gnd rswk-swf Landschaftsarchitekt Landschaftsarchitektonische Gestaltung ETH Zürich Botanischer Garten Garten Gestalten Gartengestaltung Zeitgenössische Landschaftsarchitektur Natur Gestaltete Umwelt (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kienast, Dieter 1945-1998 (DE-588)11948448X p Landschaftsarchitektur (DE-588)7700528-4 s DE-604 Girot, Christophe 1957- (DE-588)122507533 wpr Weilacher, Udo 1963- (DE-588)121325083 wac Eidgenössische Technische Hochschule Zürich Professur für Landschaftsarchitektur Professor Christophe Girot (DE-588)1090625502 isb Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-0356-2727-5 |
spellingShingle | Kienast, Dieter 1945-1998 Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur Kienast, Dieter 1945-1998 (DE-588)11948448X gnd Landschaftsarchitektur (DE-588)7700528-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)11948448X (DE-588)7700528-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur |
title_auth | Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur |
title_exact_search | Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur |
title_exact_search_txtP | Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur |
title_full | Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur Dieter Kienast ; mit einem Vorwort von Christophe Girot (2002) und einem Kommentar von Udo Weilacher zur Neuauflage 2023 ; Professur für Landschaftsarchitektur ETH Zürich (Hg.) |
title_fullStr | Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur Dieter Kienast ; mit einem Vorwort von Christophe Girot (2002) und einem Kommentar von Udo Weilacher zur Neuauflage 2023 ; Professur für Landschaftsarchitektur ETH Zürich (Hg.) |
title_full_unstemmed | Die Poetik des Gartens über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur Dieter Kienast ; mit einem Vorwort von Christophe Girot (2002) und einem Kommentar von Udo Weilacher zur Neuauflage 2023 ; Professur für Landschaftsarchitektur ETH Zürich (Hg.) |
title_short | Die Poetik des Gartens |
title_sort | die poetik des gartens uber chaos und ordnung in der landschaftsarchitektur |
title_sub | über Chaos und Ordnung in der Landschaftsarchitektur |
topic | Kienast, Dieter 1945-1998 (DE-588)11948448X gnd Landschaftsarchitektur (DE-588)7700528-4 gnd |
topic_facet | Kienast, Dieter 1945-1998 Landschaftsarchitektur Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT kienastdieter diepoetikdesgartensuberchaosundordnunginderlandschaftsarchitektur AT girotchristophe diepoetikdesgartensuberchaosundordnunginderlandschaftsarchitektur AT weilacherudo diepoetikdesgartensuberchaosundordnunginderlandschaftsarchitektur AT eidgenossischetechnischehochschulezurichprofessurfurlandschaftsarchitekturprofessorchristophegirot diepoetikdesgartensuberchaosundordnunginderlandschaftsarchitektur |