Immobilienkaufverträge in der Praxis: Gestaltung · Besteuerung · Muster
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hürth
Carl Heymanns Verlag
2024
|
Ausgabe: | 10. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LXXXIV, 3167 Seiten |
ISBN: | 9783452301635 345230163X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049396699 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231124 | ||
007 | t | ||
008 | 231106s2024 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1274355974 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452301635 |c Festeinband : EUR 179.00 (DE), circa EUR 184.10 (AT |9 978-3-452-30163-5 | ||
020 | |a 345230163X |9 3-452-30163-X | ||
024 | 3 | |a 9783452301635 | |
035 | |a (OCoLC)1353601916 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1274355974 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-1043 |a DE-M124 | ||
084 | |a PD 4440 |0 (DE-625)135230: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Krauß, Hans-Frieder |e Verfasser |0 (DE-588)115610189 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Immobilienkaufverträge in der Praxis |b Gestaltung · Besteuerung · Muster |c von Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (University of Michigan), Notar a.D. in München |
250 | |a 10. Auflage | ||
264 | 1 | |a Hürth |b Carl Heymanns Verlag |c 2024 | |
300 | |a LXXXIV, 3167 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundstückskaufvertrag |0 (DE-588)4121395-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Erwerb vom Insolvenzverwalter | ||
653 | |a Gestaltung | ||
653 | |a Immobilienkauf | ||
653 | |a Muster | ||
653 | |a Standarderwerb | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundstückskaufvertrag |0 (DE-588)4121395-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Carl Heymanns Verlag |0 (DE-588)2041207-1 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034723998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034723998 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221201 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186110697406464 |
---|---|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
INHALTSUEBERSICHT
.
VII
MUSTERVERZEICHNIS
.
XLIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
LXXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
LXXXI
VORBEMERKUNG
.
1
A.
EINFUEHRUNG,
VERTRAGSVORBEREITUNG
.
3
I.
ABGRENZUNG
.
4
1.
UEBERLASSUNGEN
.
5
2.
WERK
UND
BAUTRAEGERVERTRAEGE
.
5
3.
MIETKAUF
.
6
A)
MIETVERTRAG
MIT
ANKAUFSRECHT
.
6
B)
STUNDUNG
DES
KAUFPREISES
(RATENZAHLUNGSKAUF)
.
8
AA)
ZIVILRECHTLICHES
GRUNDMODELL
.
8
BB)
VERBRAUCHERKREDITRECHT
.
10
CC)
RUECKABWICKLUNGSRISIKEN
.
12
AAA)
BEI
SOFORTIGER
UMSCHREIBUNG
.
12
BBB)
BEI
AUFGESCHOBENEM
VOLLZUG
.
13
C)
KAUF
MIT
DARLEHEN
DES
VERKAEUFERS
.
13
II.
ZIEL
UND
UMFANG
DER
BEURKUNDUNGSPFLICHT
.
19
1.
ZWECK
DER
BEURKUNDUNGSPFLICHT
.
19
A)
FORMZWECKE
.
19
B)
§
17
ABS.
2A
BEURKG
.
20
AA)
ALLGEMEIN:
§
17
ABS.
2A
SATZ
1
BEURKG
.
20
BB)
ALLE
VERBRAUCHERVERTRAEGE:
§
17
ABS.
2A
SATZ
2
NR.
1
SOWIE
NR.
2
ERSTER
HALBS.
BEURKG
21
AAA)
§
17
ABS.
2A
SATZ
2
NR.
1
BEURKG
(SELBST
ODER
DURCH
PERSONEN
SEINES
VERTRAUENS)
.
21
BBB)
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
GEM.
.§
14
ABS.
3
BNOTO
I.V.M.
KAMMERRICHTLINIEN
.
23
CCC).
§
17
ABS.
2A
SATZ
2
NR.
2
ERSTER
HS.
BEURKG
(GELEGENHEIT
ZUR
AUSEINANDERSETZUNG)
.
25
CC)
IMMOBILIARVERBRAUCHERVERTRAEGE:
§
17
ABS.
2A
SATZ
2
NR.
2
HALBS.
2,
SATZ
2
UND
3
BEURKG
(RECHTZEITIGE
ENTWURFSUEBERSENDUNG)
.
25
AAA)
.
ZIEL
.
25
BBB)
.
PFLICHTENUMFANG
.
26
(1)
.
BETROFFENE
RECHTSGESCHAEFTE
.
26
(2).
ENTWURFSUEBERSENDUNG
.
27
(3)
.
ADRESSAT
.
28
(4)
.
VOLLSTAENDIGKEIT
.
29
(5).
DOKUMENTATION
.
30
CCC)
.
FRISTBERECHNUNG
.
31
DDD)
.
ZULAESSIGE
FRISTUNTERSCHREITUNG
.
32
EEE)
.
ZWISCHENZEITLICHE
TEXTAENDERUNGEN
.
34
FFF)
.
VERLAENGERUNG
DER
FRIST?
.
36
GGG)
.
FOLGEN
EINES
VERSTOSSES
.
36
2.
FORMELLE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BEURKUNDUNG
.
38
A)
BEURKUNDUNGSPERSON
.
38
B)
BEURKUNDUNGSVERFAHREN
.
39
C)
VERWEISUNG
.
43
AA)
GEM.
§
14
BEURKG
.
43
BB)
GEM.
§
13
ABS.
1
SATZ
1
BEURKG
.
43
CC)
GEM.
§
13A
ABS.
1
BEURKG
.
44
INHALTSVERZEICHNIS
DD)
GERN.
§
13A
ABS.
4
BEURKG
.
45
EE)
UNECHTE
VERWEISUNG.
45
FF)
BERUFSRECHT
.
46
3.
BEZUGNAHME/BEIFUEGUNG
.
47
4.
BEURKUNDUNG
BEI
FREIWILLIGER
GRUNDSTUECKSVERSTEIGERUNG
.
49
A)
SACHVERHALTSVARIANTEN
.
49
B)
FUNKTION
DES
NOTARS
.
50
C)
BEURKUNDUNGSVARIANTEN
.
51
D)
VERLOSUNG
VON
IMMOBILIEN
.
52
5.
VERBUNDENE
GESCHAEFTE
.
54
A)
GRUNDSATZ
.
54
B)
GRUNDSTUECKSGESCHAEFT
UND
BAUVERTRAG
.
58
C)
GRUNDSTUECKSGESCHAEFT
UND
MIETVERTRAG
.
61
D)
GRUNDSTUECKSGESCHAEFT
UND
STAEDTEBAULICHER
VERTRAG
.
63
E)
MEHRERE
GRUNDSTUECKSGESCHAEFTE
.
65
6.
VOLLMACHT,
AUFTRAG
.
67
7.
VERTRAGSAENDERUNGEN
UND
-AUFHEBUNGEN
.
70
8.
FOLGE
UND
HEILUNG
VON
FORMMAENGELN
.
72
A)
FORMNICHTIGKEIT
.
72
B)
HEILUNG
DURCH
VOLLZUG;
UNTER
BZW.
UEBERVERBRIEFUNG
.
73
C)
HEILUNG
BEI
VERDECKTEN
GRUNDSTUECKSSACHEINLAGEN
.
76
III.
WEITERE
FAELLE
DER
VERTRAGSNICHTIGKEIT
.
77
1.
VERSTOSS
GEGEN
GESETZLICHE
VERBOTE,
§
134
BGB
.
77
2.
SITTENWIDRIGKEIT
.
78
A)
OBJEKTIVER
TATBESTAND
.
78
B)
SUBJEKTIVER
TATBESTAND
.
81
C)
RECHTSFOLGEN
.
84
3.
DRITTSCHUETZENDE
VERAEUSSERUNGS
UND
ERWERBSVERBOTE,
§§
135,
136
BGB,
INTERNATIO
NALE
SANKTIONEN
.
85
IV.
AUFGABEN
UND
PFLICHTEN
DES
NOTARS
.
89
1.
KONSENSPRUEFUNG
.
89
2.
ZUG-UM-ZUG-SICHERUNG
.
91
3.
QUALITAETSANFORDERUNGEN
.
94
4.
VOLLZUG
.
95
5.
STIL
UND
SPRACHE
.
96
V.
INDIVIDUALVERTRAG,
FORMULARVERTRAG,
VERBRAUCHERVERTRAG
.
98
1.
UEBERSICHT
.
98
2.
MERKMALE
DES
FORMULARVERTRAGES
.
99
A)
STELLEN
.
99
B)
VORFORMULIERTER
.
99
C)
VERTRAGSBEDINGUNGEN
.
100
D)
IN
DER
ABSICHT
MEHRFACHER
VERWENDUNG
.
100
E)
KEIN
AUSHANDELN
.
101
3.
MERKMALE
DES
VERBRAUCHERVERTRAGS
(§310
ABS.
3
BGB)
.
103
A)
BEDEUTUNG
.
103
B)
BETEILIGTE
.
104
AA)
VERBRAUCHER
.
104
BB)
UNTERNEHMER
.
107
CC)
FAUSTREGEL
.
109
DD)
OEFFENTLICHE
HAND
.
HO
C)
VORFORMULIERTE
VERTRAGSBEDINGUNGEN
.
111
4.
INHALTSKONTROLLE
BEI
VERBRAUCHER
UND
FORMULARVERTRAEGEN
(§§
307
FF.
BGB)
.
112
A)
TRANSPARENZGEBOT
(§
307
ABS.
3
SATZ
2,
ABS.
1
SATZ
2
BGB)
.
113
B)
PAUSCHALIERUNG
VON
SCHADENSERSATZANSPRUECHEN
(§
309
NR.
5
BGB)
.
116
C)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
BEI
KOERPERSCHAEDEN
UND
GROBEM
VERSCHULDEN
(§
309
NR.
7
BGB)
.
116
D)
SONSTIGE
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
BEI
PFLICHTVERLETZUNGEN
(§
309
NR.
8
BGB)
.
118
E)
GENERALKLAUSEL
(INSB:
KARDINALPFLICHTEN),
KLAUSELRICHTLINIE
(§
307
BGB)
.
120
X
INHALTSVERZEICHNIS
F)
FOLGEN
EINES
KLAUSELVERSTOSSES
.
123
5.
INFORMATIONSPFLICHTEN
UND
WIDERRUFSRECHTE
BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN,
§§
312
FF.
BGB
124
A)
NOTARIELLE
VERTRAEGE
UEBER
FINANZDIENSTLEISTUNGEN
.
125
B)
SONSTIGE
NOTARIELLE
VERBRAUCHERVERTRAEGE
.
126
C)
EXKURS:
INFORMATIONSPFLICHTEN
DES
UNTERNEHMERS
UND
VERBRAUCHERWIDERRUFS
RECHTE
.
127
AA)
STANDARDINFORMATIONSPFLICHTEN
.
127
BB)
INFORMATIONSPFLICHTEN
IM
FERNABSATZ
.
UND
BEI
HAUSTUERGESCHAEFTEN
.
127
CC)
INFORMATIONSPFLICHTEN
BEI
HAUSTUER
UND
FERNABSATZ-FINANZDIENSTLEISTUNGS
VERTRAEGEN
.
128
DD)
VERBRAUCHERWIDERRUFSRECHTE
.
128
VI.
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT
.
130
1.
GRENZENDESPRIMAERANSPRUCHS
.
130
A)
LEISTUNGSHINDERNIS
.
130
B)
SEKUNDAERFOLGEN
.
131
C)
SCHICKSAL
DER
GEGENLEISTUNG
.
131
2.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
GEM.
§§
280
FF.
UND
31
LA
ABS.
2
BGB
.
132
A)
PFLICHTVERLETZUNG
(§
280
ABS.
1
BGB)
.
133
B)
VERZOEGERUNG
DER
LEISTUNG
(§
280
ABS.
2
BGB)
.
134
C)
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
(§
280
ABS.
3
BGB)
.
135
D)
SCHADENSERSATZ
BEI
ANFAENGLICHEM
LEISTUNGSHINDERNIS
(§
31
LA
ABS.
2
BGB)
.
138
E)
ERSATZ
VERGEBLICHER
AUFWENDUNGEN
(§
284
BGB)
.
138
F)
VERTRETENMUESSEN;
VERSCHULDENSUNABHAENGIGE
GARANTIEHAFTUNG
(§
276
BGB).
.
.
139
3.
RUECKTRITT
VOM
VERTRAG
.
140
A)
NICHT
ODER
NICHT
VERTRAGSGEMAESS
ERBRACHTE
LEISTUNG
(§
323
BGB)
.
140
B)
VERLETZUNG
VON
INTEGRITAETSINTERESSEN
(§
324
BGB)
.
144
C)
SCHADENSERSATZ
UND
RUECKTRITT
(§
325
BGB)
.
144
VII.
DUE
DILIGENCE
.
145
B.
GESTALTUNG
EINES
GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAGES
.
149
I.
BETEILIGTE
.
169
1.
FESTSTELLUNGEN
ZUR
IDENTITAET
.
169
A)
BEURKG,
DONOT
.
169
B)
GELDWAESCHEGESETZ
(GWG)
.
173
AA)
TATBESTAND
.
173
BB)
VERDACHTSFAKTOREN
.
174
CC)
ANWENDUNGSBEREICH,
GESTUFTE
SORGFALTSPFLICHTEN
.
176
AAA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
176
BBB)
SORGFALTSSTUFEN
.
177
DD)
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
.
178
AAA)
GRUNDSATZ
.
178
BBB)
POLITISCH
EXPONIERTE
PERSONEN
(PEP)
.
179
CCC)
VERFAHREN
.
179
DDD)FOLGEN
EINER
VERWEIGERUNG
.
180
EE)
ERMITTLUNG
DES
WIRTSCHAFTLICH
BERECHTIGTEN
.
181
AAA)
GRUNDSATZ
.
181
BBB)EIGENTUMS
UND
KONTROLLSTRUKTUR
(EKS),
.§
12
ABS.
4
GWG
.
182
FF)
GENERELLE
UND
KONKRETE
RISIKOBEWERTUNG
.
185
GG)
MELDE-,
ABLEHNUNGS
UND
ARCHIVIERUNGSPFLICHTEN
.
186
AAA)
MELDEPFLICHTEN
.
186
(1)
WISSENSMELDUNG
.
186
(2)
SACHVERHALTSMELDUNG
.
187
(A)
§
3
GWGMELDV-IMMOBILIEN:
BEZUG
ZU
RISIKO
STAATEN/
SANKTIONSLISTEN
.
187
(B) §
4
GWGMELDV-IMMOBILIEN:
PERSONENBEZOGENE
AUFFAELLIGKEITEN
.
188
XI
INHALTSVERZEICHNIS
(C)
§
5
GWGMELDV-IMMOBILIEN:
AUFFAELLIGKEITEN
IN
VERTRETUNGSFAELLEN
.
188
(D)
§
6
GWGMELDV-IMMOBILIEN:
MELDEPFLICHTEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
KAUFPREIS
ODER
ZAHLUNGS
MODALITAETEN
.
189
(3)
FOLGEN
DER
MELDUNG
.
189
BBB)
ABLEHNUNGSPFLICHTEN
.
190
CCC)
AUFZEICHNUNGS
UND
AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN
.
191
HH)
TRANSPARENZREGISTER
.
191
AAA)
ORGANISATION
UND
INHALT
.
191
BBB)
AUSLAENDISCHE
GESELLSCHAFTEN,
§
20
ABS.
1
SATZ
2
GWG
.
194
(1)
RECHTSLAGE
AB
01.01.2020/01.08.2021:
NEUERWERBSFAELLE
.
.
.
194
(2)
ERWEITERUNG
AB
01.07.2023:
VERAEUSSERUNGSFAELLE
.
194
(3)
SANKTION:
BEURKUNDUNGSVERBOT
.
194
CCC)
PFLICHT
ZUR
EINSICHT
DURCH
DEN
NOTAR
.
196
DDD)
UNSTIMMIGKEITSMELDUNG
DURCH
DEN
NOTAR,
§
23A
GWG
.
197
(1)
RECHTSLAGE
VOM
01.01.2020
BIS
31.12.2025
.
197
(2)
ERWEITERUNG
AB
01.01.2026
.
198
II)
STRAFRECHT
.
198
JJ)
AUFSICHDICHE
MASSNAHMEN
.
199
KK)
GWG-TABLEAU
.
200
C)
BERICHTIGUNG
OFFENSICHTLICHER
UNRICHTIGKEITEN
.
201
2.
FESTSTELLUNGEN
ZU
PERSOENLICHEN
MERKMALEN
.
204
A)
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
204
B)
BEHINDERUNGEN
.
209
C)
DISKRIMINIERUNGSTATBESTAENDE
.
212
3.
GUETERRECHT
.
214
A)
VERAEUSSERERSEITE
.
214
B)
ERWERBERSEITE
.
215
C)
IRRTUMSFAELLE
.
216
4.
GESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTES
.
217
A)
INNENGESELLSCHAFT
BUERGERLICHEN
RECHTES
.
217
B)
TEILRECHTSFAEHIGKEIT
SEIT
2001
.
218
C)
GRUNDBUCHFAEHIGKEIT
DER
GBR
(BIS
31.12.2023)
.
222
AA)
ENTSCHEIDUNG
DES
BGH
2008
.
222
BB)
WEGE
AUS
DER
KALAMITAET
.
224
CC)
MOEGLICHE
WEITERE
KONSEQUENZEN
.
232
D)
REAKTION
DES
GESETZGEBERS
2009
.
234
AA)
GRUNDBUCHRECHT
BIS
31.12.2023
.
234
BB)
GRUNDBUCHVERFAHRENSRECHT
BIS
31.12.2023
.
236
CC)
MATERIELLES
RECHT
BIS
31.12.2023
.
237
AAA)
GBR
ALS
VERFUEGENDE
(BIS
31.12.2023)
.
237
BBB)
.
GBR
ALS
VERPFLICHTETE
(BIS
31.12.2023)
.
241
CCC)
GBR
ALS
ERWERBENDE
(BIS
31.12.2023)
.
246
(1)
AUS
SICHT
DES
NOTARS
(BIS
31.12.2023)
.
246
(2)
AUS
SICHT
DES
GRUNDBUCHAMTES
(BIS
31.12.2023)
.
249
(A)
IM
BEREICH
DES
§
19
GBO
(BIS
31.12.2023)
.
249
(B)
IM
BEREICH
DES
§
20
GBO
(BIS
31.12.2023)
.
249
(AA)
IDENTITAET
DER
GBR
(BIS
31.12.2023)
.
249
(BB)
EXISTENZ
DER
GBR
(BIS
31.12.2023)
.
250
(CC)
VERTRETUNG
DER
GBR
(BIS
31.12.2023)
.
255
(3)
FINANZIERUNG
DURCH
DIE
ERWERBENDE
GBR
(BIS
31.12.2023).
.
256
DDD)
UEBERGANGSREGELUNG
2009
.
258
EEE)
NAMENS-GBR
(BIS
31.12.2023)
.
258
E)
NACHWEISE
ZUR
BERICHTIGUNG
DES
GRUNDBUCHES
(BIS
31.12.2023)
261
AA)
BEITRITT
WEITERER
GESELLSCHAFTER
(BIS
31.12.2023)
.
263
BB)
ABTRETUNG
EINES
GESELLSCHAFTSANTEILS
(BIS
31.12.2023)
.
264
CC)
AUSTRITT
ODER
AUSSCHLUSS
EINES
GESELLSCHAFTERS
(BIS
31.12.2023)
.
265
XII
INHALTSVERZEICHNIS
DD)
TOD
EINES
GESELLSCHAFTERS
(BIS
31.12.2023)
.
266
EE)
INSOLVENZ
EINES
GESELLSCHAFTERS;
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
(BIS
31.12.2023)
.
273
FT)
AENDERUNG
SONSTIGER
IDENTIFIKATIONSMERKMALE
(BIS
31.12.2023)
.
275
F)
.
AENDERUNGEN
DURCH
DIE
REFORM
DES
PERSONENGESELLSCHAFTSRECHTS
(MOPEG)
2024
276
AA)
GRUNDSATZ
.
276
BB)
ABSCHAFFUNG
DER
GESAMTHAND,
§
713
BGB
.
276
CC)
ARTEN
DER
GBR
.
277
DD)
GESELLSCHAFTSREGISTER
.
278
EE)
ERSTANMELDUNG
.
279
FF)
WIRKUNGEN
DER
EINTRAGUNG
.
279
GG)
DIE
(E)
GBR
IM
IMMOBILIENVERKEHR
.
281
AAA)
GBR
AUF
VERAEUSSERERSEITE
.
281
(1)
.
REGELZUSTAND:
VOREINTRAGUNG
DER
EGBR
IM
GRUNDBUCH
.
.
.
281
(2).
AUSNAHME:
BEURKUNDUNG/BEGLAUBIGUNG
VOR
RICHTIGSTELLUNG
AUF
DIE
EGBR?
.
284
(A)
AUS
SICHT
DES
GBA
.
284
(AA)
ENTBEHRLICHKEIT
DER
VORHERIGEN
RICHTIGSTELLUNG?
.
.
284
(BB)
ERZWINGUNG
DER
RICHTIGSTELLUNG
MITTELS
§
82
GBO?
.
285
(CC)
UMGANG
MIT
BEURKUNDUNGEN/BEGLAUBIGUNGEN
VOR
ERFOLGTER
RICHTIGSTELLUNG
.
285
(B)
AUS
SICHT
DES
NOTARS
.
287
(3)
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE
.
290
BBB)
GBR
AUF
ERWERBERSEITE
.
291
(1)
REGELZUSTAND:
EGBR
IM
GESELLSCHAFTSREGISTER
.
291
(2)
AUSNAHME:
BEURKUNDUNG/BEGLAUBIGUNG
BEREITS
VOR
DER
EIN
TRAGUNG
DER
ERWERBENDEN
GBR
IM
GESELLSCHAFTSREGISTER?
.
.
.
292
(A)
AUS
SICHT
DES
GBA
.
292
(B)
AUS
SICHT
DES
NOTARS
.
294
(3)
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE
.
295
CCC)
FINANZIERUNGSVOLLMACHT
AN
UND
GRUNDSCHULDBESTELLUNG
DURCH
EINE
.
(E)
GBR
.
297
(1)
FRAGESTELLUNGEN
UND
RECHTLICHE
RAHMENBEDINGUNGEN
.
297
(2)
GRUNDSCHULDEINTRAGUNG
(§19
GBO)
.
298
(3)
VOLLSTRECKUNGSUNTERWERFUNGEN
(§§
794,
800
ZPO)
.
298
(4)
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE
.
299
DDD)
DURCHFUEHRUNG
DER
ERSTEINTRAGUNG
IM
GESELLSCHAFTSREGISTER
UND
GRUNDBUCH
.
302
(1)
GESELLSCHAFTSREGISTER
.
302
(2)
GRUNDBUCH
.
304
(3)
DOPPELANTRAG
FUER
.
GESELLSCHAFTSREGISTER
UND
GRUNDBUCH.
.
.
304
EEE)
REGISTERKOSTEN
.
306
HH)
BESCHLUESSE
.
306
II)
ACTIO
PRO
SOCIO
.
307
JJ)
HAFTUNGSREGIME
.
307
AAA)
BESTANDSGESELLSCHAFTER
.
307
BBB)
AUSSCHEIDENDER
GESELLSCHAFTER
.
308
CCC)
EINTRETENDER
GESELLSCHAFTER
.
308
DDD)
ANTEILSUEBERTRAGUNG
.
309
KK)
KUENDIGUNGSRECHT
.
310
11)
ABFINDUNGSANSPRUCH
.
310
MM)
AUSSCHEIDEN
.
310
NN)
VERERBUNG
.
311
AAA)
GESETZLICHE
REGELUNG
BEI
DER
GBR
AB
2024:
§
712
ABS.
1,
723
ABS.
1
NR.
1
BGB
.
311
BBB)
ABFINDUNG:
§
728
BGB
.
312
CCC)
GESELLSCHAFTSREGISTER:
§
707
ABS.
4
BGB
.
312
DDD)
VORLETZTER
GESELLSCHAFTER,
§
712A
BGB
.
314
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
EEE)
SONDERERBFOLGE,
§
711
ABS.
2
SATZ
2
BGB
.
314
FFF)
HAFTUNG
DES
ERBEN,
§
721A
BGB
UND
§
724
ABS.
1
BGB
.
314
GGG)
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN
.
314
OO)
NICHT
RECHTSFAEHIGE
(INNEN-)
GBR
.
315
5.
GESELLSCHAFTSLOESUNGEN
AUF
ERWERBERSEITE
.
316
A)
VOR
UND
NACHTEILE
DES
ERWERBS
IN
GESAMTHAND
.
316
B)
FORMFRAGEN,
INSB.:
BAUHERRENGEMEINSCHAFTEN
.
318
C)
GBR,
KG,
GEWERBLICH
GEPRAEGTE
KG,
KAPITALGESELLSCHAFT?
.
320
AA)
UEBERSICHT
ZUR
RECHTSFORMWAHL
.
320
AAA)
ZIVILRECHT
.
320
BBB)
GRUNDERWERBSTEUER
.
321
CCC)
SCHENKUNGSTEUER
.
322
DDD)
ERTRAGSTEUER
.
322
(1)
VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
323
(2)
GEWERBLICHE
UND
GEWERBLICH
GEPRAEGTE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
323
(3)
KAPITALGESELLSCHAFT
.
324
BB)
GBR
.
325
AAA)
VOR
UND
NACHTEILE
.
325
BBB)
TYPISCHE
EINSATZGEBIETE
DER
AUSSEN-GBR
.
328
CCC)
TYPISCHE
EINSATZGEBIETE
DER
INNEN-GBR
.
334
CC)
VERMOEGENSVERWALTENDE
KG
.
336
DD)
GEWERBLICH
GEPRAEGTE
GMBH
&
CO.
KG
.
347
AAA)
MERKMALE
347
BBB)
GESTALTUNGSINSTRUMENT
ZUR
SCHAFFUNG
VON
BETRIEBSVERMOEGEN
.
.
.
.
.
348
CCC)
GESTALTUNGSMITTEL:
TAUSCHAEHNLICH-ENTGELTLICHE
EINBRINGUNG
ODER
UNENTGELTLICHE
VERDECKTE
EINLAGE?
350
6.
ERBENGEMEINSCHAFT
.
351
7.
BRUCHTEILSGEMEINSCHAFT
.
352
A)
VOR
UND
NACHTEILE
.
352
B)
REGELUNGEN
UNTER
MITEIGENTUEMERN,
§
1010
BGB
.
354
AA)
AUSSCHLUSS
DER
AUFHEBUNG
DER
GEMEINSCHAFT
.
354
BB)
NUTZUNGEN
UND
LASTEN
.
356
CC)
GRUNDBUCHRECHT
.
360
DD)
ERSATZ
FUER
DIE
WEG-AUFTEILUNG?
.
360
C)
ANKAUFSRECHTE
.
362
8.
VOLLMACHTEN
UND
VERTRETUNGSVERHAELTNISSE
.
363
A)
RECHTSGESCHAEFTLICHE
VERTRETUNG
.
364
AA)
UMFANG
.
364
AAA)
GRUNDSATZ
.
364
BBB)
EINZELFAELLE
.
365
CCC)
INSBESONDERE:
VORSORGEVOLLMACHT
.
366
DDD)
§
181
BGB
.
371
EEE)
UNTERVOLLMACHT
.
372
FFF)
ERMAECHTIGUNG
BEI
GESAMTVERTRETUNG
.
374
GGG)
PROKURA
.
374
BB)
INHALTLICHE
BESCHRAENKUNGEN
.
375
CC)
(UN)WIDERRUFLICHKEIT
.
378
DD)
GESETZLICHE
VERBOTE
.
378
EE)
MISSBRAUCH
DER
VERTRETUNGSMACHT
.
381
FF)
VOLLMACHTEN
DURCH
VERWALTER
FREMDEN
VERMOEGENS
.
383
GG)
VERWERTUNGSVOLLMACHT
AN
GRUNDPFANDGLAEUBIGER
.
384
HH)
NACHWEIS
UND
BEURKUNDUNGSVERFAHREN
.
385
AAA)
§
172
BGB:
URSCHRIFT/AUSFERTIGUNG
.
385
BBB)
BEIFUEGUNG
GERN.
§
12
BEURKG
.
388
CCC)
VOLLMACHTSBESCHEINIGUNG
GERN.
§
21
ABS.
3
BNOTO
.
389
B)
NACHGENEHMIGUNG
.
392
AA)
PERSON
DES
VOLLMACHTLOSEN
.
VERTRETERS
.
392
BB)
VERFAHREN
393
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
FORM
.
397
DD)
WIRKUNG
.
398
EE)
VERWEIGERUNG
.
399
FF)
FORMULIERUNGEN
.
400
GG)
MUENDLICHE
VOLLMACHT
.
403
C)
GESETZLICHE
VERTRETUNG
NATUERLICHER
PERSONEN
.
404
AA)
MINDERJAEHRIGE
404
AAA)
VERTRETUNG
DURCH
DIE
ELTERN
.
404
BBB)
HANDELN
DES
KINDES
MIT
GENEHMIGUNG
DER
ELTERN
.
405
CCC)
VORMUNDSCHAFT
.
406
DDD)
LEDIGLICH
RECHTLICH
VORTEILHAFTES
GESCHAEFT
.
407
(1)
GRUNDSTUECKSRECHT
.
407
(2)
GESELLSCHAFTSRECHT
.
412
(A)
ABSCHLUSS
DES
GESELLSCHAFTSVERTRAGS
.
412
(B)
ERWERB
VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN
.
413
(C)
GESELLSCHAFTERBESCHLUESSE
.
415
(D)
HANDELSREGISTERANMELDUNGEN
.
416
EEE)
AUSSCHLUSS
DER
ELTERLICHEN
VERTRETUNGSMACHT
.
416
(1)
KRAFT
GESETZES,
§
1629
ABS.
2
I.V.M.
§
1824
BGB
.
416
(2)
KRAFT
GESETZES,
§
1629A
BGB
.
419
(3)
KRAFT
ANORDNUNG
GERN.
§
1638
BGB
.
420
FFF)
PFLEGSCHAFT
422
GGG)
AUSLANDSBEZUG
426
BB)
BETREUUNG
427
AAA)
BESTAND
427
BBB)
FORTBESTAND
432
CCC)
AUSLANDSBEZUG
435
DDD)
BETREUUNGSRECHTSREFORM
2023
.
436
CC)
NACHLASSPFLEGSCHAFT/NACHLASSVERWALTUNG
.
439
DD)
TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG
442
AAA)
EINTRAGUNG
DES
VERMERKS
442
BBB)
MITWIRKUNG
DES
TESTAMENTSVOLLSTRECKERS
.
444
CCC)
FORTDAUER
DES
AMTES
447
DDD)
NACHWEIS
DER
ENTGELTLICHKEIT
450
EE)
INSOLVENZVERWALTER
453
D)
VERTRETUNG
JURISTISCHER
PERSONEN
UND
HANDELSGESELLSCHAFTEN
.
456
AA)
PFLICHTEN
DES
NOTARS
.
456
BB)
NACHWEISMOEGLICHKEITEN
.
457
AAA)
GEM.
§
32
GBO
.
457
BBB)
UMSTAENDE
AUSSERHALB
VON
REGISTERN
.
459
CCC)
NICHT
REGISTERFAEHIGE
GESELLSCHAFTEN
.
462
CC)
.
VORKAPITALGESELLSCHAFTEN
.
464
DD)
.
VOR-PERSONENGESELLSCHAFTEN?
.
466
EE)
.
ALLGEMEINE
BEGRENZUNGEN
ORGANSCHAFTLICHER
VERTRETUNG
.
469
AAA)
§
181
BGB
.
469
BBB)
§
179A
AKTG
(ANALOG)
.
473
FF)
.
AUSLAENDISCHE
JURISTISCHE
PERSONEN
.
478
GG)
.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
KOERPERSCHAFTEN
.
491
HH)
.
SONDERVERMOEGEN,
KAGB
.
494
9.
FAELLE
MIT
AUSLANDSBERUEHRUNG
.
496
A)
SPRACHKUNDE
.
496
B)
RECHTS
UND
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
498
C)
VERWENDUNG
VON
VOLLMACHTEN
.
499
D)
GUETERSTAND
.
503
AA)
ERMITDUNG
DES
MASSGEBLICHEN
GUETERRECHTES
.
504
AAA)
RECHTSLAGE
NACH
EGBGB
.
504
BBB)
RECHTSLAGE
NACH
EUGUEVO
.
507
CCC)
UEBERSICHT:
WICHTIGE
AUSLAENDISCHE
.
GUETERSTAENDE
.
514
XV
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
RECHTSWAHL
NACH
EUGUEVO
.
521
CC)
BEHELFSLOESUNG
.
525
E)
ANWENDBARES
RECHT;
GERICHTSSTAND
.
527
AA)
VERTRAGSSTATUT
.
527
BB)
FORM-UND
VOLLMACHTSSTATUT
.
528
CC)
EINGRIFFSNORMEN
.
529
DD)
SACH
UND
VERFAHRENSSTATUT
.
529
EE)
GERICHTSSTAND
.
529
FF)
ZWEISPRACHIGKEIT
.
531
GG)
ANGLOAMERIKANISCHE
VERTRAGSGESTALTUNG
.
533
II.
VERTRAGSOBJEKT
.
534
1.
GRUNDBUCHLICHE
VORFRAGEN
.
534
A)
GRUNDBUCHEINSICHT
.
534
AA)
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
AMTSGESCHAEFTEN
.
534
AAA)
§
21
ABS.
1
BEURKG
.
534
BBB)
KATASTER
.
536
CCC)
VERFAHREN
.
537
DDD)
GRENZEN
DER
AUSSAGEKRAFT
.
DES
GRUNDBUCHES
.
539
BB)
ISOLIERTER
GRUNDBUCHABDRUCK,
§
.
133A
ABS.
1
GBO
.
539
AAA)
§
12
GBO:
BERECHTIGTES
.
INTERESSE
.
539
BBB)
VERFAHREN
.
544
CCC)
DOKUMENTATION
.
545
B)
GRUNDAKTENEINSICHT
.
546
C)
BAULASTENVERZEICHNIS
.
548
AA)
PFLICHT
ZUR
EINSICHT?
.
548
BB)
EINSATZGEBIETE
.
548
CC)
BESTELLUNG
VON
BAULASTEN
.
549
DD)
ZIVILRECHTLICHE
EINORDNUNG
.
549
EE)
VERTRAGLICHE
REGELUNGEN
.
551
D)
VOREINTRAGUNG;
VORVOLLZUG
.
553
AA)
GRUNDSATZ
553
BB)
GESAMTRECHTSNACHFOLGEN
.
555
AAA)
VERWENDUNG
POST-/TRANSMORTALER
VOLLMACHTEN
.
555
BBB)
ENTBEHRLICHKEIT
DER
GRUNDBUCHBERICHTIGUNG,
§
40
GBO
.
566
CCC)
EMPFEHLUNG
ZUR
GRUNDBUCHBERICHTIGUNG
.
569
CC)
NACHWEIS
DER
ERBFOLGE,
§
.
35
GBO
.
570
AAA)
OEFFENTLICHES
TESTAMENT
.
570
BBB)
ERBSCHEIN
.
578
CCC)
UEBERWEISUNGSZEUGNIS
.
582
DDD)
EUROPAEISCHES
NACHLASSZEUGNIS
.
584
EEE)
BERICHTIGUNGSBEWILLIGUNG
.
594
FF)
BERICHTIGUNGSANTRAG
.
595
2.
GRUNDBUCHLICHER
VERKAUFSGEGENSTAND
.
595
A)
DIFFERENZIERUNGEN
.
595
B)
BEZEICHNUNG
.
596
AA)
KATASTER
596
BB)
ANLIEGERWEGE,
ALLMENDE
.
599
CC)
FALSA
DEMOSTRATIO
.
600
C)
MEHRHEIT
VON
OBJEKTEN
.
602
D)
ABGRENZUNG:
WESENTLICHE
BESTANDTEILE/SCHEINBESTANDTEILE
.
603
E)
ABGRENZUNG:
ERWERB
VON
GBR-ANTEILEN
.
606
AA)
RECHTSLAGE
BIS
31.12.2023
.
606
BB)
RECHTSLAGE
AB
01.01.2024
.
608
F)
WEITERE
ABGRENZUNG:
ERWERB
VON
ERBANTEILEN;
ABSCHICHTUNG
.
610
AA)
ERBTEILSUEBERTRAGUNG
.
610
BB)
ABSCHICHTUNG
.
613
3.
BESONDERHEITEN
BEIM
TEILFLAECHENERWERB
.
615
A)
BEZEICHNUNGDESVERTRAGSOBJEKTS
.
615
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
B)
NACHBARLICHE
REGELUNGEN
.
617
AA)
NEUBESTELLUNG
VON
DIENSTBARKEITEN
.
617
BB)
AUSUEBUNG
VON
RECHTEN,
Z.B.
GRZ/GFZ
.
619
C)
VOLLZUGSRISIKEN
.
621
D)
LASTENFREISTELLUNG;
FREIGABEVORMERKUNG
.
623
E)
ABWICKLUNG
IN
GRUNDBUCH
UND
KATASTER
.
626
AA)
VERMESSUNG
626
AAA)
KATASTERVERMESSUNG
.
626
BBB)
GEBAEUDEEINMESSUNG
.
627
BB)
.
SONDERUNG
.
628
CC)
ZUFLURSTUECK/ZERLEGUNG
.
629
DD)
VEREINIGUNG/BESTANDTEILSZUSCHREIBUNG/VERSCHMELZUNG
.
630
4.
BESONDERHEITEN
BEI
SONDEREIGENTUM
.
632
A)
GRUNDLAGEN:
ABGRENZUNG
SONDER-/GEMEINSCHAFTSEIGENTUM
.
632
AA)
ABGRENZUNG,
§
5
WEG
.
632
BB)
UMFANG
DES
RAUMEIGENTUMS
.
639
B)
NEBENANLAGEN,
STELLPLAETZE
.
643
C)
SONDERNUTZUNGSRECHTE
.
644
AA)
BEGRIFF
644
BB)
BEFUGNISUMFANG,
BAULICHE
UMGESTALTUNG
.
645
CC)
ENTSTEHUNG
.
649
DD)
GESTRECKTE
ENTSTEHUNG
.
651
EE)
MITWIRKUNG
DINGLICH
BERECHTIGTER
.
655
FF)
UEBERTRAGUNG
.
656
GG)
AUFHEBUNG
.
658
D)
UNTERTEILUNG
ODER
VEREINIGUNG
VON
SONDEREIGENTUM
.
659
E)
VERAEUSSERUNG
EINZELNER
RAEUME
.
661
F)
AENDERUNG
VON
MITEIGENTUMSANTEILEN
.
662
G)
UMWANDLUNG
VON
WOHNUNGS
IN
TEILEIGENTUM
UND
UMGEKEHRT
.
664
H)
UMWANDLUNG
VON
SONDER
IN
GEMEINSCHAFTSEIGENTUM
UND
UMGEKEHRT
.
668
AA)
GRUNDBUCHVOLLZUG
.
668
BB)
VERBUNDENE
BAULICHE
VERAENDERUNGEN
.
673
CC)
BEISPIEL:
DACHGESCHOSSAUSBAU
.
674
I)
AUFHEBUNG
VON
SONDEREIGENTUM
.
675
J)
VERAEUSSERUNG
ODER
ERWERB
VON
TEILFLAECHEN
VOM/ZUM
WEG-GRUNDSTUECK
.
677
K)
DAUERWOHN-/DAUERNUTZUNGSRECHTE
.
678
1)
ZUSAMMENFASSUNG:
GRUNDZUEGE
DER
WEG-REFORM
2020
.
680
AA)
SONDEREIGENTUMSFAEHIGKEIT
VON
FREIFLAECHEN
.
681
BB)
WIRKUNG
VON
BESCHLUESSEN
GEGEN
SONDERRECHTSNACHFOLGER
UND
ERWERBER
SCHUTZ
.
685
CC)
ZUSTIMMUNG
DRITTER
.
688
DD)
WERDENDER
SONDEREIGENTUEMER
.
688
EE)
WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT
(WEG-VERBAND)
.
689
AAA)
UMFASSENDE
RECHTSFAEHIGKEIT,
§
9A
WEG
.
689
(1)
.
GRUNDSATZ,
§
9A
ABS.
1
SATZ
1
WEG
.
689
(2).
ENTSTEHUNG,
§
9A
ABS.
1
SATZ
2
WEG
.
689
(3).
GEMEINSCHAFTSBEZOGENE
RECHTE,
§
9A
ABS.
2
WEG
.
690
(4).
GEMEINSCHAFTSBEZOGENE
PFLICHTEN,
§
18
WEG
.
693
BBB)
.
VERTRETUNG,
§
9B
WEG
.
695
(1).
GRUNDSATZ
.
695
(2)
.
AUSNAHME:
GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAEGE
.
695
CCC)
.
GESCHAEFTSFUEHRUNG
.
697
DDD)
.
BEENDIGUNG
.
697
FF)
.
VERWALTUNG,
BENUTZUNG
UND
KOSTEN
DES
GEMEINSCHAFTLICHEN
EIGENTUMS
.
.
698
AAA)
.
VERWALTUNG
UND
BENUTZUNG,
§
19
ABS.
.
1
.
WEG
.
698
BBB)
.
KOSTENVERTEILUNG,
§
16
ABS.
2
WEG
.
698
GG)
.
BAULICHE
MASSNAHMEN
AM
SONDER
UND
GEMEINSCHAFTLICHEN
EIGENTUM
.
699
AAA).
SONDEREIGENTUM,
§
13
WEG
.
699
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
BBB)
GEMEINSCHAFTSEIGENTUM:
BAULICHE
VERAENDERUNGEN
.
699
(1)
DURCHFUEHRUNGSBESCHLUSS,
.
§
20
.
WEG
.
699
(2)
NUTZUNGEN
UND
KOSTEN,
§
21
WEG
.
701
(3)
ABAENDERUNG,
AUFHEBUNG
.
702
HH)
WEG-VERSAMMLUNG
.
703
AAA)
DIGITALE
VERSAMMLUNG
.
703
BBB)
EINBERUFUNG,
QUORUM
.
704
CCC)
VOLLMACHTEN
.
704
DDD)
WIRTSCHAFTSPLAN
.
704
EEE)
VERWALTUNGSBEIRAT
.
705
FFF)
BESCHLUSSKLAGERECHT
.
705
II)
.
705
AAA)
VERWALTERLOSE
GEMEINSCHAFT
.
705
BBB)
ZERTIFIZIERUNG
.
706
CCC)
ABBERUFUNG
.
706
JJ)
UEBERGANGSRECHT
.
706
5.
MITVERKAUFTE
BEWEGLICHE
GEGENSTAENDE
.
707
A)
BESTANDTEILE
-
ZUBEHOER
-
INVENTAR
-
MOBILIAR
.
707
B)
VERTRAGSTECHNIK
.
709
C)
STEUERRECHT
.
710
D)
ZIVILRECHTLICHE
BEWERTUNG
.
711
AA)
MITVERKAUF
BEWEGLICHER
GEGENSTAENDE
VON
VERBRAUCHER
AN
VERBRAUCHER
.
712
BB)
MITVERKAUF
BEWEGLICHER
GEGENSTAENDE
.
BEIM
VERBRAUCHSGUETERKAUF
.
713
CC)
MITVERKAUF
BEWEGLICHER
GEGENSTAENDE
IM
FORMULAR
UND
VERBRAUCHERVERTRAG.
717
DD)
VERBRAUCHERVERTRAEGE
UEBER
WAREN
MIT
DIGITALEN
ELEMENTEN
.
719
6.
FOTOVOLTAIKANLAGEN
.
722
A)
EIGENTUMSVERHAELTNISSE,
SICHERUNG
.
722
B)
MITVERKAUF
DER
FOTOVOLTAIKANLAGE
AN
DEN
GEBAEUDEERWERBER
.
734
C)
RUECKBEHALT
DER
FOTOVOLTAIKANLAGE
BEIM
VERKAEUFER
.
736
D)
FREMDE
FOTOVOLTAIKANLAGE
AUF
DEM
VERTRAGSOBJEKT
.
737
7.
MITUEBERTRAGENE
AGRARFOERDERUNGSANSPRUECHE
.
738
A)
EU-AGRARREFORM
2005
.
738
B)
EU-AGRARREFORM
2015
.
740
C)
EU-AGRARREFORM
2023
.
741
D)
MILCHQUOTEN
.
742
E)
ZUCKERRUEBENLIEFERRECHTE
.
743
8.
URHEBERNUTZUNGSRECHTE
.
744
9.
MARKENRECHTE,
DOMAINS
.
746
10.
MITUEBERTRAGENE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
.
747
III.
DINGLICHE
ERKLAERUNGEN
.
749
1.
VERFAHRENSFRAGEN
.
749
A)
ANTRAG
.
749
AA)
RECHTSNATUR
.
749
BB)
ANTRAGSBEFUGNIS
.
749
AAA)
GRUNDSATZ
.
749
BBB)
ANTRAGSEINREICHUNGSBESCHRAENKUNG
GERN.
§§13
ABS.
1
SATZ
3,
20
GBO
.
750
CC)
FORM
.
751
DD)
ZEITPUNKT,
RANGFOLGE
.
752
EE)
INHALT
.
753
FF)
VERFAHREN
.
754
B)
BEWILLIGUNG
.
754
AA)
RECHTSNATUR
.
754
BB)
BEWILLIGUNGSBERECHTIGUNG
.
755
CC)
FORM;
VOLLMACHT
.
755
DD)
INHALT
.
758
EE)
MEHRHEITSVERHAELTNIS
(§
47
GBO)
.
760
FF)
UNRICHTIGKEITSBEWILLIGUNG
UND-NACHWEIS
.
762
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
GG)
WIRKSAMWERDEN;
ERLOESCHEN
.
763
C)
NOTARIELLE
PRUEFUNGSPFLICHT
GEM.
§
15
ABS.
3
GBO
.
764
D)
EINTRAGUNG
.
766
E)
ZWISCHENVERFUEGUNG;
RECHTSMITTEL
.
768
F)
BESONDERHEITEN
DES
ELEKTRONISCHEN
RECHTSVERKEHRS
.
770
AA)
IN
GRUNDBUCHSACHEN
.
770
BB)
MIT
SONSTIGEN
GERICHTEN
(§
14B
FAMFG)
.
778
2.
EIGENTUMSVORMERKUNG
.
780
A)
SICHERUNGSWIRKUNGEN
.
781
AA)
BEEINTRAECHTIGUNGEN
AUFGRUND
RECHTSGESCHAEFTLICHER
VERFUEGUNGEN
DES
VERAEUSSE
RERS
.
781
BB)
BEEINTRAECHTIGUNGEN
AUFGRUND
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
DRITTER
GEGEN
DEN
VERKAEUFER
GEM.
§
883
ABS.
2
SATZ
2
BGB
.
782
CC)
RANGWAHRENDE
WIRKUNG,
§
883
ABS.
3
BGB
.
782
DD)
ABWEHR
SPAETERER
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN;
§
878
BGB
.
783
EE)
GUTGLAEUBIGER
ERWERB
.
785
FF)
BEEINTRAECHTIGUNG
AUFGRUND
EINER
INSOLVENZ
DES
VERKAEUFERS
(§
106
ABS.
1
INSO)
.
789
GG)
WEITERE
SCHUTZWIRKUNGEN
.
790
B)
MATERIELLE
SICHERUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
790
AA)
AKZESSORIETAET
.
790
BB)
WEITERVERWENDUNG
EINER
VORMERKUNG
.
792
AAA)
NEUE
DOGMATIK
DER
VORMERKUNG
.
792
BBB)
GRUNDBUCHINHALT
.
793
CCC)
AENDERUNGEN
DES
SCHULDGRUNDES
.
795
DDD)
DIE
SCHWEIGSAME
VORMERKUNG
.
796
EEE)
DIE
REDSELIGE
VORMERKUNG
.
797
FFF)
ECHTE
INHALTSAENDERUNG
.
798
CC)
SCHULDUEBERNAHME
.
800
DD)
BEDINGTE
UND
KUENFTIGE
ANSPRUECHE
.
801
C)
VERFAHRENSRECHTLICHE
SICHERUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
803
D)
ABTRETUNG
DER
VORMERKUNG
(A-B-C
VERKAEUFE)
.
805
AA)
HINSICHTLICH
DER
VORMERKUNG
.
805
AAA)
VERFAHREN,
ABTRETBARKEIT
.
805
BBB)
ORIGINAERE
VORMERKUNG;
EINZIEHUNGSERMAECHTIGUNG
.
807
CCC)
RISIKEN
809
DDD)
ABGRENZUNG:
DIREKTERWERB
A
-
C
.
812
BB)
HINSICHTLICH
DER
AUFLASSUNG
812
CC)
HINSICHTLICH
DER
KAUFPREISZAHLUNG
.
813
DD)
ALTERNATIVE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
815
E)
VORMERKUNG
FUER
ANSPRUECHE
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
817
F)
VORMERKUNGEN
IN
BEZUG
AUF
RECHTE
IN
ABT.
II
UND
III
DES
GRUNDBUCHS
.
819
G)
GEFAHREN
DER
VORMERKUNG
FUER
DEN
VERKAEUFER
.
820
AA)
RUECKBEHALT
DER
VORMERKUNG
.
821
BB)
SCHUBLADENLOESCHUNG
ODER
-VOLLMACHT
.
822
CC)
AUFLOESEND
BEDINGTE
VORMERKUNG
.
830
DD)
GERICHTLICHES
VORGEHEN
GEGEN
UNRICHTIGE
VORMERKUNGEN
.
834
3.
AUFLASSUNG
.
834
A)
FORM,
INHALT
.
834
AA)
ERFORDERLICHKEIT
.
834
BB)
ABGABE
DER
AUFLASSUNGSERKLAERUNG
.
840
CC)
BEDINGUNGSFEINDLICHKEIT
.
842
DD)
BINDUNG
VON
RECHTSNACHFOLGERN
.
843
EE)
TEILFLAECHEN
.
844
FF)
EXKURS:
EIGENTUMSAUFGABE,
§
928
BGB
.
848
B)
UEBERWACHUNG
DER
EIGENTUMSUMSCHREIBUNG
.
850
AA)
GETRENNTE
BEURKUNDUNG
.
850
BB)
VOLLMACHT
.
850
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
VERZICHT
AUF
ANTRAGSRECHT?
.
853
DD)
AUSFERTIGUNGSSPERRE
.
853
EE)
AUSGESETZTE
BEWILLIGUNG
.
855
FF)
AUFSCHIEBEND
BEDINGTE
BEWILLIGUNG
.
856
GG)
PRUEFUNGSVERFAHREN,
KAUFPREISBESTAETIGUNG
.
858
C)
UMSCHREIBUNG
VOR
KAUFPREISZAHLUNG
.
863
AA)
RUECKUEBEREIGNUNGSVORMERKUNG
.
864
BB)
REALLAST
BEI
VERRENTUNG
DES
RESTKAUFPREISES
.
864
AAA).
INHALT
.
864
BBB)
.
UNZULAENGLICHKEITEN
.
865
CCC)
.
SICHERUNGSREALLAST
.
868
CC)
GRUNDPFANDRECHTE
ZUR
SICHERUNG
AUSSTEHENDER
EINZELBETRAEGE
.
868
DD)
EXKURS:
ANSPRUCH
AUF
UMSCHREIBUNG
VOR
VOLLSTAENDIGER
ZAHLUNG?
.
871
IV
GEGENLEISTUNG:
FAELLIGKEIT,
GLAEUBIGERABLOESUNG,
FINANZIERUNG
.
872
1.
ART
DER
GEGENLEISTUNG
.
872
A)
KAUFPREISAUFTEILUNG
.
872
B)
FESTPREIS
ODER
ANPASSUNG
.
873
AA)
STEUERSATZAENDERUNG
.
873
BB)
GRUNDSTUECKSFLAECHENABWEICHUNG
.
874
CC)
AENDERUNG
DER
(Z.B.
BAULICHEN)
NUTZUNG
.
876
DD)
SONSTIGE
BEDINGTE
AUFZAHLUNGSPFLICHTEN
.
881
EE)
LEISTUNGSBESTIMMUNG
GEM.
§
315
FF.
BGB
.
883
FF)
WERTSICHERUNG
.
883
C)
VERRECHNUNG
.
885
D)
KAUF
AUF
LEIBRENTE
.
886
AA)
REGELUNGSTHEMEN
.
886
BB)
SICHERUNG
DES
VERKAEUFERS
.
887
CC)
VERBLEIBENDE
NACHTEILE
.
889
E)
EXKURS:
IMMOBILIENVERKAUF
ZUR
ALTERSSICHERUNG
.
889
AA)
UMKEHRHYPOTHEK
.
889
BB)
KAUFPREIS
UND
NUTZUNGSRECHT
.
891
CC)
TEILVERKAUF
893
DD)
SALE
AND
LEASE
BACK
.
896
F)
SCHULDUEBERNAHME
.
902
AA)
VORKLAERUNGEN
.
903
BB)
EINHOLUNG
DER
GLAEUBIGERGENEHMIGUNG
.
904
CC)
VOLLZUGSSPERRE
.
904
DD)
GRUNDPFANDRECHT;
VOLLSTRECKUNGSUNTERWERFUNG
.
904
EE)
SICHERUNGSABREDE
.
908
FF)
VERBRAUCHERSCHUTZ?
.
910
AAA)
VERBRAUCHERDARLEHENSRECHT,
§§
491
FF.
BGB
.
910
BBB)
ANWENDBARKEIT
AUF
DIE
SCHULDUEBERNAHME?
.
914
G)
GRUNDSTUECKSTAUSCHVERTRAG
.
916
AA)
BILATERALER
TAUSCH
.
916
BB)
RINGTAUSCH
917
2.
FAELLIGKEIT
.
918
A)
VORAUSSETZUNGEN
.
918
AA)
RISIKOLAGE
918
BB)
BEDEUTUNG
DER
FAELLIGKEITSREGELUNG
.
921
CC)
REGELFAELLIGKEITSVORAUSSETZUNGEN.
922
AAA)
EIGENTUMSVORMERKUNG
.
922
BBB)
GENEHMIGUNGEN/VORKAUFSRECHTSVERZICHTE
.
924
CCC)
LASTENFREISTELLUNG
.
925
DDD)
STANDARDBAUSTEIN
.
927
DD)
WEITERE
FAELLIGKEITSUMSTAENDE
.
927
EE)
FAELLIGKEITSMITTEILUNG
.
929
AAA)
RECHTSCHARAKTER
.
929
BBB)
ARTEN
930
XX
INHALTSVERZEICHNIS
CCC)
GESTALTUNGSHINWEISE
.
931
FF)
VERSENDUNGSART
.
932
GG)
ZAHLUNGSFRIST
.
934
B)
INSBESONDERE:
DIE
LASTENFREISTELLUNG
.
936
AA)
VON
DER
LASTENFREISTELLUNG
ERFASSTE
EINTRAGUNGEN
.
939
AAA)
RECHTE
VOR
DER
VORMERKUNG
.
939
BBB)
RECHTE
NACH
DER
VORMERKUNG?
.
939
CCC)
HAUSGELDFORDERUNGEN
.
941
(1)
AUSGANGSBEFUND
.
941
(2)
QUASI-DINGLICHE
ERWERBERHAFTUNG?
.
942
(3)
KONKURRENZ
ZUR
EIGENTUMSVORMERKUNG
.
943
(4)
ERGEBNIS
.
944
(5)
VORKEHRUNGEN
.
945
DDD)
OEFFENTLICHE
LASTEN
.
946
BB)
FUER
DIE
LASTENFREISTELLUNG
ERFORDERLICHE
UNTERLAGEN
.
946
AAA)
RISIKO
DER
LOESCHUNGSKOSTEN
.
946
BBB)
LOESCHUNGSDOKUMENTE
.
947
(1)
GRUNDSATZ
.
947
(2)
FREIGABE/LOESCHUNG
.
948
(3)
FREIGABEVERSPRECHEN
.
951
(4)
AUFLAGEN
.
953
(5)
LOESCHUNGSFAEHIGE
QUITTUNG
.
954
(6)
NACHWEISERLEICHTERUNGEN
.
955
(7)
AUFHEBUNG
EINER
LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
.
955
CCC)
UNRICHTIGKEITSNACHWEIS
.
956
(1)
GRUNDSATZ
.
956
(2)
§
1026
BGB
.
957
(3)
VORKAUFSRECHTE
.
959
(4)
BEFRISTUNGEN,
BEDINGUNGEN
.
959
(5)
TODESNACHWEIS
.
961
DDD)
AKZESSORISCHE
RECHTE
.
963
EEE)
BERECHTIGTER
.
965
(1)
AUSNAHMEN
VOM
VOREINTRAGUNGSGRUNDSATZ
.
965
(2)
GESAMTRECHTSNACHFOLGEN
.
966
(3)
SUBJEKTIV
DINGLICHE
RECHTE
.
967
(4)
MEHRHEIT
VON
BERECHTIGTEN
.
968
(5)
VERDECKTE
EIGENTUEMERGRUNDPFANDRECHTE
.
969
(6)
WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT
.
970
FFF)
GELOESCHTE/UNBEKANNTE
INHABER
.
971
(1)
GELOESCHTE
JURISTISCHE
PERSONEN
.
971
(2)
GELOESCHTE
PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN
.
973
(3)
PERSONEN
UNBEKANNTEN
AUFENTHALTS
.
974
(4)
AUFGEBOT
ZUM
AUSSCHLUSS
UNBEKANNTER
GRUNDPFANDRECHTS
GLAEUBIGER
.
975
(5)
LOESCHUNG
VON
GRUNDPFANDRECHTEN
VERSTORBENER
BERECHTIG
TER
.
976
(6)
ABSTRAKT
BENANNTE
GLAEUBIGER
.
978
(7)
UNBEKANNTE
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
.
978
GGG)
UNSCHAEDLICHKEITSZEUGNIS
.
979
HHH)
GRUNDPFANDRECHTSBRIEFE
.
980
(1)
GRUNDSATZ:
§§
41,
42
GBO
.
980
(2)
GESAMTBRIEFE
.
981
(3)
AUFGEBOTSVERFAHREN
.
982
(4)
VORKEHRUNGEN
IM
KAUFVERTRAG
BEI
BRIEFVERLUST
.
985
(5)
INHABERGRUNDSCHULDEN
.
986
(6)
GRUNDSCHULDBRIEF
UND
FREIGABEVERSPRECHEN
NACH
MABV
.
986
III)
EIGENTUEMERBRIEFGRUNDSCHULDEN
.
986
JJJ)
ZWANGSHYPOTHEKEN
.
988
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
KKK)
ZUSTIMMUNG
MITTELBAR
BERECHTIGTER
BEI
SUBJEKTIV-DINGLICHEN
RECHTEN
990
111)
EIGENTUEMERZUSTIMMUNG
.
991
MMM)
GERICHTLICHE/AUFSICHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
.
993
CC)
TREUHANDAUFLAGEN
.
995
AAA)
RECHTLICHE
KONSTRUKTION
.
995
BBB)
TYPISCHE
INHALTE
.
998
CCC)
VORFAELLIGKEITSENTSCHAEDIGUNG
.
999
DDD)
PRUEFUNGSPFLICHTEN
.
1002
EEE)
RISIKO
DES
WIDERRUFS
.
1005
(1)
BEZUEGLICH
DER
SACHENRECHTLICHEN
ERKLAERUNG
.
1005
(2)
BEZUEGLICH
DER
PRIVATRECHTLICHEN
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
LOESCHUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
1005
(3)
IN
BEZUG
AUF
DIE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
TREUHANDAUFLAGE
.
1006
(4)
KAUFVERTRAGLICHE
VORKEHRUNGEN
.
1007
(5)
VORKEHRUNGEN
IM
VERTRAGSVOLLZUG;
BEFRISTUNG
.
1007
(6)
FREIGABEVERSPRECHEN
NACH
MABV
.
1009
DD)
KOSTENERHEBUNG
.
1009
EE)
PFAENDUNGSSCHUTZ
.
1011
AAA)
GEGEN
ZUGRIFF
AUF
DEN
KAUFPREIS
.
1011
BBB)
GEGEN
ZUGRIFF
AUF
DIE
RUECKGEWAEHRANSPRUECHE
BEI
GRUNDPFAND
RECHTEN
.
1013
FF)
WEITERE
RISIKEN
.
1015
AAA)
VERJAEHRUNG
DES
LOESCHUNGSANSPRUCHS?
.
1015
BBB)
VERSTECKTE
UNZULAENGLICHKEIT
DER
KAUFPREISHOEHE,
§
50A
ABS.
.
7
ESTG
1016
CCC)
VERFRUEHTER
VERLUST
DER
GLAEUBIGERBEFUGNIS:
LOESCHUNGSVORMER
KUNGEN
GERN.
§
883
ODER
§§
1179
FF.
BGB
.
1019
GG)
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
.
1023
C)
STUNDUNG
.
1024
AA)
FAELLIGKEITSZINSEN
.
1024
BB)
NUTZUNGSZINSEN
.
1024
CC)
SONSTIGE
FINANZIERUNGSHILFE
GEM.
§
506
ABS.
1
SATZ
2
BGB
.
1025
DD)
EINKOMMENSTEUER
.
1025
D)
UEBERWEISUNGSWEG
.
1027
AA)
RECHTLICHE
VERTRAGSBEZIEHUNGEN
.
1027
BB)
ZUTREFFENDE
IBAN
.
1028
CC)
ZUTREFFENDER
KONTOINHABER
.
1029
DD)
KONTOBEIPERSONENMEHRHEITEN
.
1030
EE)
SCHECK,
HINTERLEGUNG
.
1031
E)
ABTRETUNG
DES
ZAHLUNGSANSPRUCHS
.
1032
F)
ERFUELLUNG
.
1034
AA)
KEINE
ERFUELLUNGSWIRKUNG
BEI
BARGELD,
KRYPTOWAEHRUNGEN,
GOLD/PLATIN/EDEL
STEINE,
§
16A
GWG
1034
AAA)
ERFUELLUNGSUNTAUGLICHKEIT
.
1034
BBB)
PFLICHTEN
NACH
VERTRAGSSCHLUSS
.
1037
(1)
PFLICHTEN
DER
BETEILIGTEN
.
1037
(2)
PFLICHTEN
DES
NOTARS
.
1039
(A)
VERPFLICHTETER
NOTAR
.
1039
(B)
SCHLUESSIGKEITSPRUEFUNG
.
1039
(C)
ANTRAGSVERZOEGERUNG
.
1040
(D)
MELDEPFLICHT
.
1041
(E)
BESONDERHEITEN
BEI
KAUFPREISZAHLUNG
NACH
DER
UMSCHREIBUNG
1042
CCC)
VORKEHRUNGEN
IM
VERTRAGSTEXT
1043
BB)
QUITTUNG
1044
CC)
ERFUELLUNG
DURCH
DARLEHENSAUSZAHLUNG
DER
KAEUFERBANK?
1044
AAA)
RISIKOLAGE
1044
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
BBB)
MOEGLICHE
VORKEHRUNGEN
IM
KAUFVERTRAG
.
1045
CCC)
.
MOEGLICHE
VORKEHRUNGEN
IM
VOLLZUG
.
1046
G)
UNSICHERHEITSEINREDE,
§
321
BGB
.
1047
3.
SICHERUNG
DER
ZAHLUNGSPFLICHT
.
1048
A)
ERKLAERUNGEN
DRITTER
.
1048
AA)
BUERGSCHAFT
1048
AAA)
ZUSTANDEKOMMEN
.
1048
BBB)
BUERGSCHAFTSVARIANTEN
.
1049
CCC)
FORMULIERUNGEN
.
1051
DDD)
PATRONATSERKLAERUNGEN
.
1051
BB)
SCHULDBEITRITT
.
YY
.
1053
CC)
FINANZIERUNGSBESTAETIGUNG
.
1054
B)
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSUNTERWERFTING
.
1055
AA)
RECHTSNATUR
1055
AAA)
INTERESSENLAGE,
WIRKUNGEN
.
1055
BBB)
PROZESSHANDLUNG
.
1056
CCC)
VOLLMACHT
.
1057
DDD)
BEURKUNDUNGSVERFAHREN
.
1058
EEE)
EUROPA
.
1059
BB)
ZULAESSIGKEIT
.
1060
AAA)
ART
DES
TITULIERTEN
ANSPRUCHS
.
1060
BBB)
BEZEICHNUNGSGRUNDSATZ
.
1061
CCC)
GLAEUBIGER
.
1062
DDD)
ZINSEN
.
1063
EEE)
WERTSICHERUNG
.
1064
FFF)
NACHWEISVERZICHT/VOLLSTRECKUNGSERSCHWERNISSE
.
1064
GGG)
SCHADENSERSATZ
.
1067
CC)
BESONDERHEITEN
BEI
EINER
GBR
.
1067
AAA)
VOLLSTRECKUNGSUNTERWERFTING
DURCH
DIE
GBR
.
1067
BBB)
AENDERUNGEN
IM
GESELLSCHAFTERBESTAND
.
1069
CCC)
GBR
ALS
GLAEUBIGER
.
1070
DDD)
RECHTSLAGE
AB
2024
.
1071
DD)
KLAUSELERTEILUNG
.
1072
AAA)
VERFAHREN
.
1072
BBB)
INHALT
.
1074
CCC)
RECHTSNACHFOLGE
.
1075
DDD)
RECHTSMITTEL
.
1076
EEE)
VOLLSTRECKUNGSVOLLSTRECKUNG.
.
:
.
1077
C)
.
VERZUG
.
1
077
AA)
VORAUSSETZUNGEN
.
1077
AAA)
ENTBEHRLICHKEIT
DER
MAHNUNG
.
1077
BBB)
VERSCHULDEN
.
1079
CCC)
FEHLEN
VON
EINREDEN
.
1079
BB)
RECHTSFOLGEN
.
1080
D)
NICHTERFUELLUNG
.
1081
E)
VERLORENE
ANZAHLUNG
.
1083
4.
FINANZIERUNG
DES
KAUFPREISES
.
1085
A)
.
VORWEGBELEIHUNG
.
1085
B)
.
ABSICHERUNG
DES
VERKAEUFERS
BEI
VORWEGBELEIHUNG
.
1086
AA)
RISIKEN
DES
GRUNDPFANDRECHTES
.
1086
BB)
ABSICHERUNG
WEITERER
DINGLICHER
RECHTE
.
1091
CC)
BESONDERHEITEN
BEI
KOMMUNALEN
GRUNDSTUECKEN
.
1091
C)
ABSICHERUNG
DES
GLAEUBIGERS
BEI
VORWEGBELEIHUNG
.
1093
AA)
EINTRAGUNGSRISIKO
.
1093
BB)
RANGRISIKO
1097
CC)
ZEITRISIKO
1101
DD)
VERSTEIGERUNGSRISIKO
.
1101
D)
BESONDERHEITEN
BEI
TEILFLAECHEN
.
1104
XXIII
INHALTSVERZEICHNIS
AA)
PROBLEMLAGE.
1104
BB)
LOESUNGSALTERNATIVEN
.
1104
CC)
INSBESONDERE:
VERPFAENDUNG
DES
EIGENTUMSVERSCHAFFUNGSANSPRUCHS
.
1106
DD)
INSBESONDERE:
VERPFAENDUNG
DER
ANWARTSCHAFT
.
1110
EE)
INSBESONDERE:
GESAMTBELASTUNG
MIT
FREIGABEVERPFLICHTUNG
.
1111
AAA)
GRUNDKONZEPT
.
1111
BBB)
VORMERKUNGSSICHERUNG
.
1112
CCC)
UMSETZUNG
DURCH
AUFLOESENDE
BEDINGUNGEN
.
1114
E)
VOLLMACHT
.
1115
AA)
PROBLEMUEBERSICHT
.
1115
BB)
VERFAHREN
1117
CC)
AUSGESTALTUNGSVARIANTEN
.
1119
F)
FORMULIERUNGEN
IM
GRUNDPFANDRECHT
.
1122
AA)
GESAMTBAUSTEIN
.
1122
BB)
HERBEIFUEHRUNG
DER
BINDUNG
.
1124
CC)
ABTRETBARKEIT
1125
DD)
KUENDIGUNG
1130
G)
BEDINGTER
RANGVORBEHALT
.
1134
H)
VERBUNDENE
VERBRAUCHERDARLEHENSVERTRAEGE
.
1135
AA)
HEININGER
UND
DIE
FOLGEN
.
1135
BB)
VERBUNDENE
VERTRAEGE
.
1137
CC)
SCHROTTIMMOBILIEN
.
1139
AAA)
PROBLEMENTWICKLUNG
.
1139
BBB)
EUROPARECHT
.
1140
CCC)
NEUE
SICHT
DES
BGH
.
1141
(1)
FONDSBEITRITT
.
1141
(2)
IMMOBILIENERWERB
.
1142
I)
ALTERSVORSORGE-EIGENHEIMBETRAG
AUS
RIESTER-ANLAGEVERTRAEGEN
.
1143
J)
ANLEIHEN
.
1147
K)
CROWDFUNDING
.
1148
1)
SCHARIAKONFORME
FINANZIERUNG
.
1149
5.
MITTELBARE
GRUNDSTUECKSSCHENKUNG
.
1150
A)
SCHENKUNGSTEUERRECHT
.
1150
B)
GRUNDERWERBSTEUER
.
1153
C)
ERTRAGSTEUERRECHT
.
1153
D)
ZIVILRECHT
.
1154
E)
UEBERTRAGUNG
AUF
EIN
NACHFOLGEOBJEKT
.
1158
6.
HINTERLEGUNG
AUF
NOTARANDERKONTO
.
1159
A)
GRUNDLAGEN
.
1159
B)
VORAUSSETZUNGEN,
BERECHTIGTES
SICHERUNGSINTERESSE
.
1160
C)
ZUSTANDEKOMMEN
.
1165
D)
DURCHFUEHRUNG
DER
HINTERLEGUNG
.
1169
E)
WIDERRUF
DER
HINTERLEGUNGSANWEISUNGEN
.
1172
AA)
EINSEITIGE
ANWEISUNGEN
.
1172
BB)
MEHRSEITIGE
ANWEISUNGEN
.
1173
AAA)
§
60
ABS.
3
BEURKG
.
1173
BBB)
§
60
ABS.
4
BEURKG
.
1174
CCC)
VERZICHT
AUF
AUSZAHLUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
1174
DDD)
§
61
BEURKG
.
1175
F)
TREUHANDAUFTRAEGE
DRITTER
.
1177
AA)
ANWENDUNGSFAELLE
.
1177
BB)
PRUEFUNG
DER
TREUHANDAUFTRAEGE,
SICHERSTELLUNG
.
1177
CC)
WIDERRUF
DER
TREUHANDAUFLAGEN
DURCH
FINANZIERUNGSGLAEUBIGER
.
1179
DD)
WIDERRUF
DER
TREUHANDAUFLAGEN
DURCH
ABZULOESENDE
GLAEUBIGER
.
1181
EE)
VERWAHRUNG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE
.
1181
G)
PFAENDUNG,
ABTRETUNG,
INSOLVENZ
.
1182
H)
RECHTSMITTEL
.
1184
I)
DIENSTORDNUNG
.
1187
XXIV
INHALTSVERZEICHNIS
7.
GLAEUBIGER
UND
INSOLVENZANFECHTUNG
.
1190
A)
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
.
1190
B)
ANFECHTUNGSTATBESTAENDE
.
1195
C)
BEURKUNDUNGSRECHT
.
1201
V.
GENEHMIGUNGEN,
VORKAUFSRECHTE
.
1203
1.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
.
1203
A)
BUNDESRECHTLICHE
TEILUNGSGENEHMIGUNG
.
1203
B)
WEITERE
GENEHMIGUNGEN
NACH
BAUGB
.
1205
AA)
SANIERUNGSVERFAHREN
.
1205
AAA)
GENEHMIGUNGSVORBEHALTE
.
1205
BBB)
AUSGLEICHSBETRAEGE
.
1207
CCC)
KAUFVERTRAGLICHE
VORKEHRUNGEN
.
1208
DDD)
VORKEHRUNGEN
IN
GRUNDPFANDRECHTSBESTELLUNGEN
.
1209
EEE)
INVESTITIONSVERPFLICHTUNGEN
GEGENUEBER
DER
SANIERUNGSBEHOERDE
.
.
1209
BB)
UMLEGUNGSVERFAHREN
.
1210
CC)
ERHALTUNGSSATZUNGSGEBIETE,
§
172
BAUGB
.
1213
DD)
BAULANDMOBILISIERUNGSGESETZ,
§
250
BAUGB
.
1215
AAA)
.
GENEHMIGUNGSPFLICHT
FUER
WEG-TEILUNGEN
IM
BESTAND
.
1216
(1)
GRUNDSATZ
.
1216
(2)
ERFASSTE
TATBESTAENDE
.
1217
(3)
GENEHMIGUNGSKRITERIEN
.
1218
(4)
VERFAHREN
.
1219
(5)
UEBERGANGSRECHT
.
1219
BBB)
GENEHMIGUNGSPFLICHT
FUER
DIE
VERAEUSSERUNG
GEBILDETEN
WOH
NUNGSEIGENTUMS
.
1220
EE)
FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN
.
1220
C)
GRUNDSTUECKSVERKEHRSGESETZ
.
1222
D)
AUFSICHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
.
1228
AA)
KOMMUNALAUFSICHT
.
1228
BB)
KIRCHEN-UND
FACHAUFSICHT
.
1230
CC)
EU-BEIHILFERECHT
.
1231
DD)
FUSIONSKONTROLLE
.
1233
2.
GERICHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
.
1236
A)
VORBEMERKUNGEN
.
1236
AA)
ENTBEHRLICHKEIT
BEI
DIREKTEM
HANDELN
.
1236
BB)
REFORM
2023:
AENDERUNGEN
IM
UEBERBLICK
.
1237
B)
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
SACHVERHALTE
.
1241
AA)
ALLGEMEINES,
NEGATIVATTEST
.
1241
BB)
IMMOBILIENTRANSAKTIONEN
.
1243
AAA)
§
1850
NR.
1,
1.
ALT.
.
BGB:
VERFUEGUNGEN
UEBER
EIN
GRUNDSTUECK.
.
.
1243
BBB)
§
1850
NR.
1,
2.
ALT.
BGB:
VERFUEGUNGEN
UEBER
EIN
RECHT
AN
EINEM
GRUNDSTUECK
.
1244
CCC)
§
1850
NR.
2
BGB:
VERFUEGUNGEN
UEBER
GRUNDSTUECKSBEZOGENE
FOR
DERUNGEN
1245
DDD)
§
1850
NR.
4
.
BGB:
.
UNENTGELTLICHER
ERWERB
VON
SONDEREIGENTUM
1245
EEE)
§
1850
NR.
5
.
BGB:
.
VERPFLICHTUNGEN
ZU
VERFUEGUNGEN
.
1246
FFF)
§
1850
NR.
6
.
BGB:
.
ENTGELTLICHER
IMMOBILIENERWERB
.
1246
GGG)
§
1853
BGB/§
1643
.
ABS.
.
4
.
BGB:
WIEDERKEHRENDE
LEISTUNGEN.
.
.
1247
HHH)
§
1854
NR.
2
.
BGB:
.
KREDITAUFNAHME
.
1248
III)
§
1854
NR.
4
.
BGB:
.
UEBERNAHME
FREMDER
VERBINDLICHKEIT
.
1248
JJJ)
EXKURS:
§
1854
NR.
8
BGB,
SCHENKUNGEN
.
1249
CC)
GRUNDPFANDRECHTSBESTELLUNG
.
1250
DD)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
VORGAENGE
.
1254
AAA)
RECHTSLAGE
BIS
31.12.2022
.
1254
(1)
ABSCHLUSS
EINES
GESELLSCHAFTSVERTRAGES
.
1254
(2)
ERWERB
VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN
.
1254
(3)
VERAEUSSERUNG
VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN
.
1255
(4)
SATZUNGSAENDERNDE
BESCHLUESSE
.
1256
XXV
INHALTSVERZEICHNIS
BBB)
RECHTSLAGE
SEIT
01.01.2023
.
1257
(1)
§
1852
BGB
.
1257
(2)
ERWERBSGESCHAEFT
.
1258
CCC)
VERAEUSSERUNG
UND
ERWERB
VON
GESELLSCHAFTSIMMOBILIEN
.
1260
C)
.
VERFAHREN
.
1261
AA)
ZUSTAENDIGKEITEN
.
1262
BB)
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN
.
1263
CC)
RECHTSKRAFT
DES
GENEHMIGUNGSBESCHLUSSES
.
1265
AAA)
BEGINN
DER
BESCHWERDEFRIST:
.
BEKANNTGABE
BZW.
.
ERLASS
.
1265
BBB)
BESCHWERDEVERZICHT
.
1269
CCC)
RECHTSKRAFTZEUGNIS
.
1269
DD)
WEITERGEHENDE
MITWIRKUNG
DES
NOTARS?
.
1271
D)
DOPPELVOLLMACHT
.
1272
3.
PRIVATRECHTLICHE
GENEHMIGUNGEN
.
1275
A)
§
1365
BGB
.
1276
AA)
ZEITLICHER
UND
GEGENSTAENDLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
1276
BB)
NAHEZU
GESAMTES
VERMOEGEN
.
YUI
CC)
SCHUTZ
DES
RECHTSVERKEHRS
.
1279
DD)
POSITION
DES
NOTARS
.
1280
EE)
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE
.
1280
B)
ART.
5
ABS.
1
DES
ABKOMMENS
ZUM
DEUTSCH-FRANZOESISCHEN
WAHLGUETERSTAND
(WZGA)
.
1281
C)
NACHERBFOLGE
.
1284
AA)
ENTGELTLICHKEITSNACHWEIS
BEI
BEFREITER
VORERBSCHAFT
.
1285
BB)
ZUSTIMMUNG
DES
GESCHUETZTEN
.
1286
AAA)
ERFORDERLICHKEIT
DER
ZUSTIMMUNG
.
1287
BBB)
KREIS
DER
ABSTRAKT
ZUSTIMMUNGSBERUFENEN
.
1288
CCC)
KONKRETE
BEZEICHNUNG
DER
ZUSTIMMUNGSBERUFENEN
.
1290
DDD)
VERFAHREN
.
1291
CC)
BESCHRAENKT
DINGLICHE
RECHTE
.
1292
D)
VERAEUSSERUNGSZUSTIMMUNG
GERN.
§
12
WEG
.
1293
AA)
ANORDNUNG
1293
BB)
VERFAHREN
1296
AAA)
WIRKSAMWERDEN
.
1296
BBB)
VERWALTERWECHSEL
.
1297
CCC)
FAELLIGKEITSVORAUSSETZUNG
.
1300
DDD)
VERWALTERNACHWEIS,
§
26
ABS.
4
WEG
.
1300
EEE)
ZUSTIMMUNG
DES
VERWALTUNGSBEIRATS
.
1304
FFF)
IN-SICH-GESCHAEFT
.
1305
CC)
VERSAGUNG
1306
AAA)
VERSAGUNGSGRUENDE
.
1306
BBB)
EINSICHTSRECHTE,
KOSTENERSTATTUNG
.
1306
4.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
VORKAUFSRECHTE
.
1309
A)
.
UEBERBLICK
.
1309
B)
.
BAUGESETZBUCH
.
1310
AA)
VARIANTEN
.
1310
AAA)
ALLGEMEINES
VORKAUFSRECHT,
§
24
BAUGB
.
1310
BBB)
BESONDERES
VORKAUFSRECHT,
§
25
BAUGB
.
1310
CCC)
PREISLIMITIERTES
VORKAUFSRECHT,
§
28
.
ABS.
3
BAUGB
.
1310
DDD)
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATRECHTLICHEN
VORKAUFSRECHTEN,
§
28
ABS.
2
SATZ
5
BAUGB
1311
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
1311
AAA)
AUSSCHLUSS
DES
VORKAUFSRECHTS
(§
24
ABS.
.
2,
§
.
26
BAUGB)
.
1311
BBB)
WOHL
DER
ALLGEMEINHEIT,
BESEITIGUNG
VON
MISSSTAENDEN
(§
24
ABS.
3
BAUGB)
.
1312
CCC)
ABWENDUNG,
§
27
BAUGB
.
1313
DDD)
AUSUEBUNG
ZUGUNSTEN
EINES
DRITTEN,
§
27A
.
BAUGB
.
1314
CC)
VERFAHREN
.
1314
XXVI
INHALTSVERZEICHNIS
DD)
FOLGEN
DER
AUSUEBUNG
.
1316
C)
VERKEHRSRECHTLICHE
PLANFESTSTELLUNGSVERFAHREN
.
1320
D)
REICHSSIEDLUNGSGESETZ
.
1320
E)
BUNDESNATURSCHUTZGESETZ
2010
.
1322
F)
LANDESRECHTLICHE
VORKAUFSRECHTE
.
1324
5.
PRIVATRECHTLICHE
VORKAUFSRECHTE
.
1328
A)
GESETZLICHE
VORKAUFSRECHTE
(V.A.
§
577
BGB)
.
1328
AA)
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN
.
1328
AAA)
GRUNDSATZ
.
1328
BBB)
ERSTRECKUNG
AUF
REALTEILUNGEN
.
1330
CCC)
ERSTRECKUNG
AUF
DEN
EN-BLOC-VERKAUF?
.
1331
DDD)
PAKETVERKAUF
.
1332
EEE)
ZEITLICHE
REICHWEITE
.
1332
FFF)
OBJEKTABWEICHUNGEN
.
1333
GGG)
ERSTER
VERKAUFSFALL
.
1334
BB)
WIRKUNG,
ABWICKLUNG
.
1334
CC)
VERTRAGLICHE
VORKEHRUNGEN
.
1336
AAA)
AUSSCHLUSS,
ERLASSVERTRAG
.
1336
BBB)
VEREITELUNGSSTRATEGIEN:
KAUFPREISDIFFERENZIERUNG/BELASTUNGS
VOLLMACHT
1336
CCC)
SCHUTZ
DES
VERKAEUFERS
.
1337
DDD)
FAELLIGKEIT
.
1338
EEE)
VOLLZUG
1338
B)
RECHTSGESCHAEFTLICHE
VORKAUFSRECHTE
.
1339
AA)
ARTEN
1339
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
1340
CC)
AUSUEBUNG
1343
DD)
FOLGEN
1346
EE)
VORKEHRUNGEN
IM
VERTRAG
.
1347
AAA)
SCHUTZ
DES
.
VERKAEUFERS
VOR
DOPPELVERPFLICHTUNG
.
1347
BBB)
SCHUTZ
DES
KAEUFERS:
FAELLIGKEITSREGELUNG,
SICHERUNGSABTRETUNG
.
.
.
.
1349
CCC)
SICHERSTELLUNG
DER
LOESCHUNG
.
1349
6.
VOLLZUGSAUFTRAG
UND-UEBERWACHUNG
.
1353
A)
.
VOLLZUGSVOLLMACHTEN
.
1353
AA)
AN
DEN
NOTAR
.
1353
BB)
ANGESTELLTENVOLLMACHT
.
1356
B)
.
VOLLZUGSABWICKLUNG
.
1361
C)
EIGENURKUNDEN
.
1363
D)
VOLLZUGSNACHRICHTEN
.
1364
E)
SUSPENDIERUNG
DES
VOLLZUGS
.
1365
AA)
AUFHEBUNG
VON
VERWALTUNGSAKTEN
.
1365
BB)
WIRKSAMKEITSZWEIFEL
.
1367
F)
RECHTSBEHELFE
GEGEN
DIE
(VERWEIGERUNG
DER)
AMTSTAETIGKEIT
.
1369
VI.
BESITZUEBERGANG,
ERSCHLIESSUNG
.
1372
1.
UEBERGANG
VON
BESITZ,
NUTZUNGEN
UND
LASTEN
.
1372
A)
.
ZEITPUNKT
.
1372
AA)
REGELFALL
.
1372
BB)
SOFORTIGERUEBERGANG
.
1373
CC)
FESTER
STICHTAG
.
1375
DD)
VOLLMACHTEN
ZUR
INVESTITIONSVORBEREITUNG
.
1376
EE)
VERAENDERUNGSVERBOTE,
ERHALTUNGSGEBOTE
.
1378
FF)
WERKVERTRAG:
BESITZ
UND
ABNAHME
.
1380
B)
.
DURCHFUEHRUNG
.
1381
AA)
BESITZVERSCHAFFUNG
.
1381
BB)
UEBERNAHME
PRIVATRECHDICHER
PFLICHTEN
.
UND
LASTEN
.
1382
CC)
OEFFENTLICHE
LASTEN
.
1383
DD)
SONSTIGE
BEFUGNISSE
(JAGDRECHT)
.
1384
C)
RAEUMUNG
DURCH
DEN
VERKAEUFER
.
1385
XXVII
INHALTSVERZEICHNIS
D)
KAUF
DURCH
DEN
MIETER
.
1388
E)
KUENFTIGER
MIETVERTRAG
MIT
DEM
VERKAEUFER
.
1388
F)
WOHNUNGSRECHTSVORBEHALT
ZUGUNSTEN
DES
VERKAEUFERS
.
1390
G)
MIETVERHAELTNISSE
MIT
DRITTEN
.
1394
AA)
BEI
BEENDIGUNGSPFLICHT
.
1394
BB)
BEI
UEBERNAHME
.
1395
AAA)
GRUNDSATZ
.
1395
BBB)
UEBERNAHME
ERWEITERTER
PFLICHTEN,
SOZIALCHARTA
.
1401
CCC)
INHALTLICHE
PRUEFUNG
DER
MIETVERTRAEGE
.
1404
(1)
SCHRIFTFORM
.
1405
(2)
SCHOENHEITSREPARATURKLAUSELN
.
1412
(3)
MIETERHOEHUNG
.
1416
(A)
GRUNDSATZ
1416
(B)
MIETPREISBREMSE
.
1417
(C)
BERLINER
MIETENDECKEL
.
1420
(D)
MODERNISIERUNGEN
.
1421
(E)
STAFFELMIETE
.
1422
(F)
INDEXMIETE
.
1422
(G)
GEWERBEMIETVERHAELTNISSE
.
1423
DDD)
ZEITLICHE
ABGRENZUNG
.
1423
(1)
ABGRENZUNGSZEITPUNKT
.
1423
(2)
VORAUSVERFUEGUNGEN
.
1424
(3)
VERMIETERHAFTUNG
.
1426
(4)
MIETERHOEHUNGEN;
MODERNISIERUNGSINVESTITIONEN
.
1427
(5)
AUSFUEHRLICHE
GESAMTREGELUNG
ZUR
VERMIETERSEITIGEN
ABGREN
ZUNG
.
1428
EEE)
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
VERKAEUFER
.
1429
FFF)
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
KAEUFER
.
1430
GGG)
NEBENKOSTENABRECHNUNG
.
1435
HHH)
KAUTION
.
1438
III)
ZUSICHERUNGENDESVERKAEUFERS
.
1441
JJJ)
GESAMTBAUSTEIN
.
1444
KKK)
MIETGARANTIEN
.
1444
(1)
UEBERSICHT
.
1444
(2)
MIETZAHLUNGSGARANTIE
.
1445
(3)
VERMIETUNGSGARANTIE
.
1446
(4)
ERSTVERMIETUNGSGARANTIE
.
1447
(5)
NACHVERMIETUNGSRECHT
DES
VERKAEUFERS
.
1448
111)
MIETENPOOL
.
1450
MMM)
ABWERBEVERBOT
.
1455
NNN)
MIETSICHERUNGSDIENSTBARKEIT
.
1455
(1)
INTERESSENHINTERGRUND
.
1455
(2)
STANDARDVARIANTE
.
1456
(3)
PFANDBRIEFBANKEN-DECKUNGSFAEHIGE
VARIANTE
.
1458
OOO)
ABSICHERUNG
BEI
KUENFTIGEM
MIETBEGINN
.
1464
CC)
BESONDERE
MIETVERTRAEGE
.
1465
AAA)
MIETVERTRAEGE
UEBER
FOTOVOLTAIKANLAGEN
.
1465
BBB)
MIETVERTRAEGE
UEBER
PFLEGEIMMOBILIEN
.
1467
(1)
BESONDERHEITEN
DES
PFLEGEHEIM-MIETVERTRAGES
.
1468
(2)
FOLGEN
DER
WEG-TEILUNG
FUER
DEN
PFLEGEHEIM-MIETVERTRAG.
.
1469
CCC)
MIETVERTRAEGE
BEI
HOTELIMMOBILIEN
.
1471
DDD)
MIETVERTRAEGE
BEI
BEZUG
VON
GRUNDSICHERUNGSLEISTUNGEN
.
1472
DD)
WOHNUNGSLEIHE
.
1473
EE)
IMMOBILIENLEASING
.
1474
2.
ERSCHLIESSUNG
.
1475
A)
§
436
BGB
.
1476
B)
TERMINOLOGIE
.
1477
C)
HERANZIEHUNG
.
1478
XXVIII
INHALTSVERZEICHNIS
D)
REGELUNGSALTERNATIVEN
.
1480
AA)
VOLL
ERSCHLOSSEN
.
1480
BB)
DERZEITIGER
ERSCHLIESSUNGSZUSTAND
.
1481
CC)
BESTIMMTER
AUSBAUZUSTAND
.
1482
DD)
BEREITS
ZUGEGANGENE
BESCHEIDE
.
1482
EE)
KOMBINATIONSLOESUNG
BAUBEGINN
SAMT
ZUGANGSFRIST
.
1483
FF)
BAUTRAEGERVERTRAG
.
1483
E)
ABLOESUNGSVEREINBARUNG
.
1486
F)
VERKEHRSRECHTLICHE
VEREINBARUNGEN
.
1489
G)
NATURSCHUTZRECHTLICHE
AUSGLEICHSMASSNAHMEN
.
1489
H)
HAUS-UND
NETZANSCHLUESSE
.
1492
I)
BEZUG
VON
WASSER,
GAS
UND
STROM
.
1494
VII.
SACH-UND
RECHTSMAENGEL
.
1495
1.
GRUNDZUEGE
DER
SCHULDRECHTS
UND
DER
WARENKAUFRICHTLINIENREFORM
.
1495
2.
RECHTE
DES
KAEUFERS
BEI
MAENGELN
.
1497
A)
NACHERFUELLUNG
(§
437
NR.
1
BGB)
.
1497
B)
RUECKTRITT
(§
437
NR.
2
BGB)
.
1499
C)
MINDERUNG
(§
437
NR.
2
I.V.M.
§
441
BGB)
.
1500
D)
SCHADENSERSATZ
(§
437
NR.
3
BGB)
.
1500
E)
KONKURRENZEN
.
1502
AA)
ALLGEMEINES
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT
.
1503
BB)
C.I.C.,
PW.
.
1503
CC)
ANFECHTUNG
.
1505
AAA)
ANFECHTUNG
WEGEN
IRRTUMS
.
1506
BBB)
ANFECHTUNG
WEGEN
TAEUSCHUNG
.
1507
DD)
GESCHAEFTSGRUNDLAGENLEHRE
.
.
1508
F)
AUSSCHLUSS
DER
MAENGELRECHTE
.
1509
AA)
KENNTNIS
(§
442
BGB)
.
1509
AAA)
POSITIVE
KENNTNIS
(§
442
ABS.
1
SATZ
1
BGB)
.
1509
BBB)
GROB
FAHRLAESSIGE
UNKENNTNIS
(§
442
ABS.
1
SATZ
2
BGB)
.
1512
CCC)
KENNTNIS
GRUNDBUCHLICHER
RECHTSMAENGEL
(§
442
ABS.
2
BGB)
.
.
.
1515
BB)
VERTRAGLICHER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
(§
444
BGB)
.
1515
G)
ERGAENZUNG
DER
MAENGELRECHTE
DURCH
ANSPRUECHE
AUS
EINER
GARANTIE
(§
443
BGB)
.
1518
H)
VERJAEHRUNG
DER
MAENGELRECHTE
.
1520
I)
NACHTRAEGLICHES
SCHULDANERKENNTNIS
.
1522
3.
RECHTSMAENGEL
(§
435
BGB)
.
1523
A)
VERPFLICHTUNGSUMFANG
.
1523
AA)
DEFINITION
UND
BEISPIELE
FUER
RECHTSMAENGEL
.
1523
BB)
ALTRECHTLICHE
DIENSTBARKEITEN,
FORSTNUTZUNGSRECHTE
.
1524
B)
VERPFLICHTUNGSZEITPUNKT
.
1527
C)
UEBERBAU
.
1527
AA)
RECHTMAESSIGER
UEBERBAU
.
1527
BB)
RECHTSWIDRIGER,
UNENTSCHULDIGTER
UEBERBAU
.
1530
CC)
RECHTSWIDRIGER,
ENTSCHULDIGTER
UEBERBAU
.
1531
DD)
INSBESONDERE:
(VERZICHT
AUF
DIE)
UEBERBAURENTE
.
1532
D)
NACHBARLICHE
INANSPRUCHNAHME
.
1533
AA)
UNWAEGBARE
STOFFE
(§
906
BGB)
.
1534
BB)
.
NACHBARRECHTLICHER
AUSGLEICHSANSPRUCH
(§
906
ABS.
2
SATZ
2
BGB
ANALOG)
.
1535
CC)
NOTWEGERECHT
.
1536
DD)
NODEITUNGSRECHT
.
1537
EE)
HAMMERSCHLAGSRECHT
.
1538
FF)
GRENZ-UND
KOMMUNWAND
.
1539
E)
NACHERBENVERMERK
.
1540
AA)
VERZICHT
AUF
DIE
EINTRAGUNG
.
1541
BB)
VERAEUSSERUNG
DES
GEGENSTANDES
.
1542
CC)
UMFASSENDE
ENTSTRICKUNG
.
1545
DD)
ENTSTRICKUNG
EINES
EINZELGEGENSTANDES
.
1548
XXIX
INHALTSVERZEICHNIS
EE)
SURROGATION
.
1551
FF)
EINTRITT
DER
NACHERBFOLGE
.
1552
F)
TESTAMENTSVOLLSTRECKERVERMERK
.
1552
AA)
MOEGLICHE
UNRICHTIGKEITSNACHWEISE
.
1552
BB)
FREIGABE
1554
G)
INSOLVENZVERMERK
.
1556
H)
UEBERNAHME
EINES
GRUNDPFANDRECHTS
ZUR
NEUVALUTIERUNG
.
1557
AA)
BEDEUTUNG
DER
EIGENTUEMERRECHTE
.
1558
BB)
BEDEUTUNG
DER
RUECKGEWAEHRANSPRUECHE
.
1559
AAA)
INHALT
.
1559
BBB)
RECHTSNACHFOLGE
.
1560
CCC)
INTERESSENLAGE
.
1562
DDD)
PFAENDUNG,
INSOLVENZ
.
1565
EEE)
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
.
1567
CC)
ABWICKLUNG
.
1568
DD)
NEUVALUTIERUNG
DURCH
NEUEN
GLAEUBIGER
.
1571
I)
UEBERNAHME
VON
RECHTEN
IN
ABTEILUNG
II
.
1573
J)
UEBERNAHME
NICHT
GESICHERTER
LEITUNGEN
.
1577
K)
BESTELLUNG
NEUER
DIENSTBARKEITEN
ZUR
SICHERUNG
NACHBARLICHER
BELANGE
.
1578
AA)
INTERESSENLAGE
.
1578
BB)
ZIVILRECHTLICHE
AUSGESTALTUNG
.
1579
CC)
FESTLEGUNG
UND
AENDERUNG
DES
AUSUEBUNGSBEREICHS
.
1584
DD)
REGELUNGEN
ZU
UNTERHALTUNGS
UND
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
.
1586
EE)
BAUSTEINSAMMLUNG
.
1587
FF)
KOSTEN
.
1604
1)
WOHNUNGSBINDUNG
.
1605
M)
VERKEHRSWIDMUNG
.
1606
AA)
STRASSE
.
1606
BB)
BAHN
.
1607
N)
ZWANGSVERSTEIGERUNGSBEFANGENES
GRUNDSTUECK
.
1608
AA)
REGELVERFAHREN
.
1608
AAA)
GRUNDZUEGE
DES
VERFAHRENS
.
1608
BBB)
WIRKUNG
DER
BESCHLAGNAHME
AUF
BESTEHENDE
KAUFVERTRAEGE
.
1612
CCC)
VERKAUF
EINES
BEREITS
BESCHLAGNAHMTEN
GRUNDSTUECKS
.
1615
(1)
ABWICKLUNG
DURCH
DIREKTZAHLUNG
.
1615
(2)
ABWICKLUNG
UEBER
ANDERKONTO
.
1621
DDD)
VERHAELTNIS
ZUM
INSOLVENZVERFAHREN
.
1623
BB)
.
TEILUNGSVERSTEIGERUNG
.
1626
CC)
.
ZWANGSVERWALTUNG
.
1631
DD)
VERTRAEGE
NACH
ABGABE
DES
MEISTGEBOTS
.
1633
EE)
FINANZIERUNG
EINES
ERWERBS
AUS
DER
VERSTEIGERUNG
.
1635
FF)
AUSBIETUNGSGARANTIE
.
1636
4.
SACHMAENGEL
.
1637
A)
BEGRIFF
.
1637
AA)
GRUNDSATZ,
§
434
BGB
.
1639
AAA)
ALIUD,
MINDERMENGE
ETC
.
1639
BBB)
SOLLBESCHAFFENHEIT
.
1640
CCC)
VORAUSGESETZTE
VERWENDUNG
.
1644
DDD)
NORMALBESCHAFFENHEIT
.
1646
BB)
WOHN
.
BZW.
NUTZFLAECHE
.
1648
CC)
GRUNDSTUECKSGROESSE
.
1651
DD)
BAUARTBEDINGTE
MAENGEL
.
1652
EE)
BEGLEITUMSTAENDE
.
1653
FF)
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
SACHVERHALTE
.
1654
AAA)
BAURECHT
.
1654
BBB)
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
GESCHAEFTSBETRIEB
.
1657
CCC)
DENKMALSCHUTZ
.
1657
DDD)
BRANDSCHUTZMAENGEL
.
1659
XXX
INHALTSVERZEICHNIS
B)
BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG:
TATBESTANDS-ODER
RECHTSFOLGENLOESUNG?
.
1661
C)
OFFENLEGUNGSPFLICHTEN,
ARGLIST
.
1665
AA)
GRUNDSATZ
1665
BB)
ENTFALLEN
DER
OFFENBARUNGSPFLICHT
.
1667
CC)
ARGLISTLISTE
1668
DD)
VERSCHAERFTE
OFFENBARUNGSPFLICHTEN
.
1673
EE)
ERKLAERUNGEN
INS
BLAUE
HINEIN
.
1673
FF)
KENNTNIS
DES
VERKAEUFERS
.
1674
GG)
KAUSALITAET?
1675
HH)
BEWEISLAST
1675
II)
FOLGEN
DER
ARGLIST
.
1676
JJ)
KAUFVERTRAGLICHE
VORKEHRUNGEN
.
1677
KK)
ANNEX:
AUFKLAERUNGSPFLICHT
ZUR
RENTABILITAET?
.
1678
D)
WISSENSERKLAERUNGEN
DES
VERKAEUFERS
.
1679
AA)
BEURKUNDUNGSRECHT
.
1679
BB)
REGELUNGSTHEMEN
.
1680
CC)
POSITIVE
KENNTNIS
.
1680
DD)
KENNEN
MUESSEN
.
1681
EE)
KENNEN
KOENNEN
.
1681
FF)
VOLLSTAENDIGKEITSZUSAGEN
.
1682
GG)
RECHTSFOLGENBEZOGENE
REGELUNGEN
.
1682
E)
WISSENSZURECHNUNG
.
1682
AA)
AUF
KAEUFERSEITE
.
1682
BB)
AUF
VERKAEUFERSEITE
.
1683
CC)
INSBESONDERE:
JURISTISCHE
PERSONEN
.
1683
DD)
INSBESONDERE:
EXTERNE
DIENSDEISTER
.
1684
EE)
VERTRAGLICHE
REGELUNGEN
.
1685
F)
ERKLAERUNGEN
DRITTER
(MAKLER,
GUTACHTER)
.
1686
G)
NOCH
ZU
ERBRINGENDE
WERKLEISTUNGEN
.
1689
AA)
ABGRENZUNG:
RATENPLAN,
MABV
.
1690
AAA)
§
650V
BGB
.
1690
BBB)
VERBRAUCHERBAUVERTRAGSRECHT,
§
650M
ABS.
2
BGB
.
1693
CCC)
MABV
.
1694
BB)
.
WEITERE
ABGRENZUNG:
UNECHTER
BAUTRAEGERVERTRAG
.
1697
CC)
EINZELNE
WERKLEISTUNGEN
.
1705
AAA)
BEREITS
ERBRACHTE
WERKLEISTUNGEN
.
1706
BBB)
NOCH
ZU
ERBRINGENDE
WERKLEISTUNGEN
.
1707
CCC)
ABNAHME
.
1708
DDD)
FERTIGSTELLUNGSTERMIN
.
1712
H)
FORMULIERUNGEN
FUER
BESTANDSOBJEKTE
.
1715
AA)
VERKAUF
EINES
BESTANDSOBJEKTS,
OHNE
AGB-KONTROLLE
.
1715
AAA)
GRUNDSATZ:
AUSSCHLUSS
DER
MAENGELRECHTE
.
1715
BBB)
VERWAHRUNG
GEGEN
STILLSCHWEIGENDE
BESCHAFFENHEITSVEREINBARUN
GEN?
.
1717
CCC)
BELEHRUNGSPFLICHTEN?
.
1718
DDD)
POSITIVE
BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNGEN
ODER
GARANTIEN
.
1719
EEE)
NEGATIVE
BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNGEN
.
1720
FFF)
GESCHAEFTSGRUNDLAGENVEREINBARUNG
.
1721
GGG)
RECHTSFOLGENBEZOGENE
VEREINBARUNGEN
.
1721
HHH)
BESTAETIGUNG
DER
KENNTNISVERSCHAFFUNG
.
1722
BB)
.
VERKAUF
EINES
BESTANDSOBJEKTS,
MIT
AGB-KONTROLLE
.
1722
AAA)
TATBESTANDSSEITE
.
1722
BBB)
RECHTSFOLGENSEITE
.
1723
CC)
.
VERKAUF
EINES
NEUBAUS,
KEIN
VERBRAUCHER
ODER
FORMULARVERTRAG
.
1724
DD)
.
VERKAUF
EINES
NEUBAUS,
MIT
AGB-KONTROLLE
.
1726
AAA)
ANWENDBARES
RECHT
.
1726
BBB)
BAUBESCHREIBUNG:
BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNGEN/BESCHAFFEN
HEITSMERKMALE
.
1727
XXXI
INHALTSVERZEICHNIS
CCC)
BAUBESCHREIBUNG
UND
KLAUSELKONTROLLE
.
1730
DDD)
RECHTSFOLGENSEITE
.
1741
EEE)
NACHZUEGLERPROBLEM
.
1744
FFF)
VERBANDSZUSTAENDIGKEIT
ZUR
ABNAHME?
.
1748
GGG)
INDIVIDUALABNAHME
DES
GEMEINSCHAFTSEIGENTUMS
.
1750
EE)
VERKAUF
EINES
SANIERTEN
ALTBAUS,
MIT
AGB-KONTROLLE
.
1754
AAA)
GESAMTHERSTELLUNGSPFLICHT
.
1754
BBB)
BESCHRAENKTE
HERSTELLUNGSPFLICHT
.
1755
I)
.
MAENGELEINTRITT
ZWISCHEN
BESICHTIGUNG/VERTRAGSSCHLUSS
UND
UEBERGABE
1757
AA)
INTERESSENLAGE
.
1757
BB)
VERTRAGLICHE
REGELUNGSMOEGLICHKEITEN
.
1758
J)
SONSTIGE
FREIZEICHNUNGSKLAUSELN
.
1762
AA)
VERLETZUNG
VORVERTRAGLICHER
PFLICHTEN
.
1764
BB)
PROSPEKTHAFTUNGSGRUNDSAETZE
.
1764
CC)
KONKLUDENTER
BERATUNGSVERTRAG
.
1767
DD)
NEBENVERTRAGLICHE
PFLICHTEN
.
1768
K)
BESONDERHEITEN
BEI
WEG-GEMEINSCHAFTSEIGENTUM
.
1769
1)
ABTRETUNG
VON
ANSPRUECHEN
GEGEN
DRITTE
.
1773
M)
SACHVERSICHERUNGEN
.
1776
AA)
UEBERGANG
DES
VERSICHERUNGSVERTRAGES
.
1778
BB)
KUENDIGUNG
DER
VERSICHERUNG
.
1779
CC)
VERKAUF
EINES
BRANDBESCHAEDIGTEN
GEBAEUDES
.
1781
5.
ALTLASTEN
.
1783
A)
TATSAECHLICHER
BEFUND
.
1783
B)
GRUNDZUEGE
DES
BUNDESBODENSCHUTZGESETZES
.
1784
C)
ALTLASTENKATASTER.
.
1788
D)
OEFFENTLICHES
BAURECHT
.
1789
E)
RUECKGRIFFSANSPRUECHE
.
1790
F)
ALTLASTEN
ALS
SACHMANGEL
.
1793
G)
WASSERRECHT
.
1795
H)
ABFALLRECHT
.
1796
I)
UMWELTHAFTUNGSGESETZ,
UMWELTSCHADENSGESETZ
.
1796
J)
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE
.
1797
6.
BODENFUNDE
.
1803
A)
KAMPFMITTEL
.
1803
B)
SCHATZFUNDE
.
1806
7.
ENERGIEEINSPARGESETZE
.
1807
A)
UEBERSICHT
.
1807
B)
GEBAEUDEENERGIEGESETZ
(GEG)
.
1808
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
1808
BB)
ENERGIEEFLIZIENZANFORDERUNGEN
.
1808
AAA)
NORMENINHALT
.
1808
BBB)
FOLGEN
FUER
DIE
NOTARIELLE
PRAXIS
.
1810
CC)
NACHRUESTUNGSPFLICHTEN
.
1810
AAA)
NORMENINHALT
.
1810
BBB)
FOLGEN
FUER
DIE
NOTARIELLE
PRAXIS
.
1812
DD)
ENERGIEAUSWEIS
.
1813
AAA)
NORMENINHALT
.
1813
(1)
AUSSTELLUNG
.
1813
(2)
VORLAGE
.
1814
BBB)
FOLGEN
FUER
DIE
NOTARIELLE
PRAXIS
.
1817
C)
KFW-FOERDERUNG
.
1819
D)
BEZIRKSSCHORNSTEINFEGER
.
1823
E)
GREEN
BUILDING,
ESG
.
1824
8.
TRINK-UND
ABWASSERANLAGEN
.
1825
9.
BERGSCHAEDEN
.
1826
VIII.
SONSTIGE
REGELUNGEN,
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
.
1827
1.
BELEHRUNGEN
.
1827
XXXII
INHALTSVERZEICHNIS
A)
GESETZLICH
GESCHULDETE
BELEHRUNGEN
.
1827
B)
KONKRETE
WARNHINWEISE
.
1828
2.
MAKLERKLAUSELN
.
1829
A)
ARTEN
.
1829
AA)
DEKLARATORISCHE
BEWEISSICHERUNGEN:
.
1830
BB)
VOLLSTRECKUNGSBEWEHRTE
DEKLARATORISCHE
KLAUSEL:
.
1831
CC)
ERFUELLUNGSUEBERNAHMEN
.
1831
DD)
KONSTITUTIVE
MAKLERKLAUSELN
.
1833
EE)
NETTOAUFTRAG
.
1834
B)
AUSWIRKUNGEN
.
1835
AA)
KOSTENRECHT
.
1835
BB)
GRUNDERWERBSTEUER
.
1835
CC)
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER?
.
1835
DD)
BERUFSRECHT
.
1836
C)
VORAUSSETZUNGENDESPROVISIONSANSPRUCHS
.
1838
D)
SCHULDNER
DER
PROVISION
.
1841
E)
HOEHE
DER
PROVISION
.
1844
F)
BESONDERE
MAKLERVERTRAEGE
.
1844
3.
EINTRITT
IN
DIE
WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT
.
1845
A)
BINDUNGSWIRKUNGEN
.
1845
AA)
UEBERSICHT
.
1845
BB)
SCHULDRECHTLICHE
ABREDEN
.
1848
CC)
BESCHLUESSE
.
1851
AAA)
OEFFNUNGSKLAUSELN,
BESCHLUSSFEHLERLEHRE
.
1853
BBB)
BESCHLUSSFEHLERLEHRE
.
1854
CCC)
MUSTER
FUER
OEFFNUNGSKLAUSELN
.
1855
DDD)
EINTRAGUNG
.
1857
EEE)
ERWEITERTE
BESCHLUSSZUSTAENDIGKEITEN
2007
.
1858
FFF)
ERWEITERTE
BESCHLUSSZUSTAENDIGKEITEN
2020
.
1863
GGG)
BESCHLUSSSAMMLUNG
.
1864
DD)
ZUSAMMENFASSENDER
HINWEIS
.
1865
B)
VERBAND
DER
WOHNUNGSEIGENTUEMER
.
1865
AA)
RECHTSFAEHIGKEIT
.
1865
AAA)
RECHTSLAGE
BIS
30.11.2020
.
1865
BBB)
RECHTSLAGE
SEIT
01.12.2020
.
1866
BB)
ENTSTEHEN
(WERDENDE
EIGENTUEMERGEMEINSCHAFT)
.
1867
AAA)
RECHTSLAGE
BIS
30.11.2020
.
1867
BBB)
RECHTSLAGE
SEIT
01.12.2020
.
1869
CC)
ORGANE
.
1870
AAA)
RECHTSLAGE
BIS
30.11.2020
.
1870
BBB)
RECHTSLAGE
SEIT
01.12.2020
.
1872
CCC)
UNTEREIGENTUEMERGEMEINSCHAFTEN
.
1872
DD)
BEFUGNISSE
.
1873
AAA)
RECHTSLAGE
BIS
30.11.2020
.
1873
BBB)
RECHTSLAGE
SEIT
01.12.2020
.
1876
EE)
TEILNAHME
AM
GRUNDSTUECKSVERKEHR
.
1877
AAA)
RECHTSLAGE
BIS
30.11.2020
.
1877
BBB)
RECHTSLAGE
SEIT
01.12.2020
.
1880
FT)
.
AUFTRETEN
IM
RECHTSVERKEHR
.
1881
GG)
.
ERLOESCHEN
.
1882
C)
HAFTUNGSVERFASSUNG
.
1882
AA)
AUSSENVERHAELTNIS
.
1882
BB)
VERHAELTNIS
VERAEUSSERER
-
ERWERBER
.
1885
D)
HAUSGELD
UND
UMLAGEN
.
1886
AA)
BESTEHENDE
ERHALTUNGSRUECKLAGE
.
1886
BB)
ABGRENZUNG
DER
HAUSGELDZAHLUNGEN;
RUECKSTANDSRISIKO
.
1887
CC)
HAFTUNG
GERN.
§
10
ABS.
1
NR.
2
ZVG
.
1889
DD)
SONDERUMLAGEN
.
1891
XXXIII
INHALTSVERZEICHNIS
EE)
ABSICHERUNG
DES
.
1894
E)
STIMMRECHT
.
1894
F)
GESAMTBAUSTEIN
.
1895
4.
VERWENDUNGSBINDUNGEN,
WIEDERKAUFSRECHTE
.
1896
A)
GESTALTUNGSGRENZEN
.
1896
B)
SANKTIONEN
.
1900
C)
RECHTSNACHFOLGE
.
1905
D)
DIENSTBARKEITEN
ZUR
SICHERUNG
VON
VERWENDUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
1906
5.
EINHEIMISCHENMODELLE
.
1909
A)
ANGEBOTSMODELL
(WEILHEIMER
MODELL)
.
1910
B)
ANKAUFSMODELL
(TRAUNSTEINER
MODELL)
.
1910
C)
ZWISCHENERWERBSMODELL
.
1911
D)
GESTALTUNGSHINWEISE
.
1911
E)
GEMEINDLICHE
BODENBEVORRATUNG
.
1916
6.
VERTRAGSSTRAFEN
.
1917
7.
BAULANDAUSWEISUNGSVERTRAEGE
.
1919
A)
VERFAHREN
DER
BAULEITPLANUNG
.
1919
B)
GRENZEN
VERTRAGLICHER
GESTALTUNG
.
1922
C)
PLANVORBEREITUNGSVERTRAEGE,
§
11
ABS.
1
SATZ
2
NR.
1
BAUGB
.
1924
D)
PLANREALISIERUNGSVERTRAEGE,
§
11
ABS.
1
SATZ
2
NR.
2
BAUGB
.
1925
E)
FOLGEKOSTENVERTRAEGE,
§
11
ABS.
1
SATZ
2
NR.
3
BAUGB
.
1925
F)
WAERMELIEFERUNGSVERTRAEGE,
§
11
ABS.
1
SATZ
2
NR.
4
BAUGB
.
1927
G)
DURCHFUEHRUNGSVERTRAG
ZUM
VORHABEN-UND
ERSCHLIESSUNGSPLAN
.
1927
H)
ERSCHLIESSUNGSVERTRAEGE
.
1928
I)
STADTUMBAUVERTRAG
.
1932
J)
PUBLIC-PRIVATE-PARTNERSHIP
.
1932
K)
SOZIALGERECHTE
BODENNUTZUNG
.
1933
1)
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
.
1939
8.
VERGABERECHT
.
1941
9.
BESTEHENDE
VERWALTUNGS-,
BETREUUNGS-,
ARBEITS-,
CONTRACTING
UND
WERKVERTRAEGE
.
1945
A)
GESCHAEFTSBESORGUNGSVERHAELTNISSE
.
1945
B)
BETREUUNGSVERTRAEGE
(BETREUTES
WOHNEN)
.
1948
AA)
DEFINITION
.
1948
BB)
WEG-BEZOGENE
REGELUNGEN
.
1949
CC)
DIENSTBARKEITEN
.
1950
DD)
BETREUUNGSVERTRAG
.
1951
C)
SERVICED
APARTMENTS
.
1953
D)
ARBEITSVERHAELTNISSE
.
1955
AA)
VORAUSSETZUNG:
BETRIEB
BZW.
BETRIEBSTEIL
.
1955
BB)
RECHTSFOLGE
.
1956
CC)
VERTRAGLICHE
VORKEHRUNGEN
.
1957
E)
CONTRACTING,
FERNWAERME
.
1958
AA)
EIGENTUM
AN
DER
ENERGIEERZEUGUNGSANLAGE
.
1959
BB)
AUSGESTALTUNG
UND
BESICHERUNG
DES
CONTRACTINGVERTRAGES
.
1961
CC)
BEURKUNDUNGSPFLICHT
UND-VERFAHREN
.
1963
DD)
MIETRECHT
UND
CONTRACTING
.
1964
EE)
EIGENTUMSWECHSEL
BEIM
VERSORGTEN
OBJEKT
.
1965
F)
WERKVERTRAEGE
.
1966
10.
VERTRAGLICHE
RUECKTRITTSRECHTE
.
1967
A)
NOTWENDIGKEIT
.
1967
B)
RUECKGEWAEHRSCHULDVERHAELTNIS
.
1967
C)
GESTALTUNG
.
1972
11.
AUFSCHIEBENDE
BZW.
AUFLOESENDE
BEDINGUNGEN
.
1976
A)
GRUNDSATZ
.
1976
B)
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN
.
1977
12.
PERSONENMEHRHEITEN
.
1979
A)
VERTRETUNG
.
1979
B)
KAUFPREISFORDERUNG
.
1980
XXXIV
INHALTSVERZEICHNIS
C)
ZAHLUNGSABWICKLUNG
.
1981
D)
VERPFLICHTUNGEN
.
1982
13.
AUSKUNFTSERTEILUNG,
EINWEISUNG,
DOKUMENTENUEBERGABE
.
1983
14.
VERJAEHRUNG
.
1987
A)
GESETZLICHE
VERJAEHRUNGSFRISTEN
.
1987
B)
VERLAENGERUNG
.
1988
C)
VERKUERZUNG
.
1989
15.
SCHIEDSGUTACHTER-/SCHIEDSGERICHTS-/SCHLICHTUNGSABREDE
.
1989
A)
SCHIEDSGUTACHTEN
.
1989
B)
SCHIEDSGERICHT
.
1990
C)
MEDIATION
.
1993
16.
AUFRECHNUNGSVERBOTE
.
1995
17.
MITGLIEDSCHAFTSPFLICHTEN
.
1996
18.
WEITERGABEPFLICHTEN
.
1997
19.
KOSTEN-UND
STEUERLAST
.
1997
A)
GESETZLICHE
KOSTENREGELUNG
.
1997
B)
VERTRAGLICH
ZU
REGELNDE
FAELLE
.
1998
C)
GRUNDERWERBSTEUER
.
1999
D)
VERMESSUNGSKOSTEN
.
2001
20.
SALVATORISCHE
KLAUSEL
.
2001
21.
ERLEDIGUNGSKLAUSELN
.
2002
22.
SCHRIFTFORMKLAUSELN
.
2003
A)
FUER
BEIDERSEITIGE
WILLENSERKLAERUNGEN
.
2003
B)
FUER
EINSEITIGE
WILLENSERKLAERUNGEN
.
2004
23.
VERTRAULICHKEITSKLAUSELN;
DATENSCHUTZ
.
2005
24.
MITTEILUNGEN,
ABSCHRIFTEN
.
2010
A)
UEBERMITTLUNGSANWEISUNGEN
.
2010
B)
ZUSTELLUNGSBEVOLLMAECHTIGTE
.
2010
C)
VERTEILER,
AUSFERTIGUNG/BEGLAUBIGTE
ABSCHRIFTEN,
ELEKTRONISCHE
UEBERMITTLUNG
2011
D)
AUSZUGSWEISE
ERTEILUNG
.
2013
E)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
DES
NOTARS
.
2015
F)
FORMULIERUNGSVORSCHLAG
.
2016
IX.
RECHTSGESCHAEFTLICHE
VERTRAGSUEBERNAHME
.
2017
1.
RECHTLICHE
KONSTRUKTION
.
2017
2.
GRUNDERWERBSTEUER
.
2017
3.
ANWENDUNGSFAELLE
.
2018
4.
ALTERNATIVEN
.
2018
5.
MUSTER
.
2019
X.
ERBBAURECHT
.
2021
1.
BEGRIFF,
ENTWICKLUNG
UND
BEDEUTUNG
.
2021
A)
DEFINITION
DES
ERBBAURECHTS
.
2021
B)
DOPPELNATUR
DES
ERBBAURECHTS
.
2021
C)
ABGRENZUNG
ZU
RECHTSINSTITUTEN
DES
BGB
.
2022
D)
GESETZLICHE
ENTWICKLUNG
DES
ERBBAURECHTS
.
2023
E)
AUFGABEN
UND
ANWENDUNGSBEREICHE
.
2024
2.
GRUNDGESCHAEFT
UND
DINGLICHE
EINIGUNG
.
2026
A)
GRUNDGESCHAEFT
.
2026
AA)
RECHTSNATUR
.
2026
BB)
FORM
.
2026
CC)
GESETZLICHE
REGELUNGEN
ZUM
SCHULDRECHTLICHEN
GESCHAEFT
.
2027
DD)
VERBRAUCHER-/FORMULARVERTRAG
.
2027
B)
DINGLICHE
BESTELLUNG
.
2028
AA)
EINIGUNG
.
2028
BB)
GENEHMIGUNGEN
.
2029
C)
GRUNDBUCHVOLLZUG
.
2030
AA)
ERFORDERLICHE
DOKUMENTE
.
2030
BB)
EINTRAGUNG
.
2030
CC)
RANGSTELLE
.
2030
XXXV
INHALTSVERZEICHNIS
DD)
NICHTIGKEITSFOLGEN
.
2033
D)
FOLGE
WIRKSAMER
ERBBAURECHTSBESTELLUNG:
EIGENTUMSERWERB
AM
BAUWERK
.
2034
3.
NOTWENDIGER
INHALT
DES
DINGLICHEN
RECHTS
.
2034
A)
BELASTUNGSGEGENSTAND
UND
AUSUEBUNGSBEREICH;
GESAMTERBBAURECHT
.
2034
AA)
GRUNDBUCHLICHER
BELASTUNGSGEGENSTAND
.
2034
BB)
AUSUEBUNGSBEREICH
.
2035
CC)
GESAMTERBBAURECHT
.
2036
B)
BAUWERK/GEBAEUDE;
WOHNUNGSERBBAURECHT
.
2038
AA)
BAUWERK
.
2038
BB)
GEBAEUDE
.
2039
CC)
WOHNUNGS-/TEILERBBAURECHT
.
2040
C)
ERBBAUBERECHTIGTER;
EIGENTUEMERERBBAURECHT
.
2044
D)
BEDINGUNGEN
UND
BEFRISTUNGEN
.
2044
4.
FAKULTATIVER
DINGLICHER
INHALT
.
2045
A)
ABGRENZUNG
.
2045
B)
BAUWERKSBEZOGENE
REGELUNGEN
(§
2
NR.
1
BIS
NR.
3
ERBBAURG)
.
2046
C)
HEIMFALL,
VERTRAGSSTRAFEN
(§
2
NR.
4
UND
NR.
5
ERBBAURG)
.
2048
AA)
HEIMFALLRECHT
.
2048
AAA)
ZWECK
.
2048
BBB)
HEIMFALLGRUND
.
2048
CCC)
HEIMFALLANSPRUCH
.
2050
DDD)
ERFUELLUNG.
.
2050
EEE)
FOLGEN
DER
UEBERTRAGUNG
AUFGRUND
HEIMFALLS
.
2051
FFF)
INSBESONDERE:
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH
.
2051
BB)
VERTRAGSSTRAFEN
.
2053
D)
KAUF
UND
VERKAUFSZWANGKLAUSEL
.
2054
E)
ZUSTIMMUNG
ZU
VERFUEGUNGEN
UEBER
DAS
ERBBAURECHT
(§§
5
BIS
8,
15
ERB
BAURG)
.
2055
AA)
SCHUTZZWECK
.
2055
BB)
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERAEUSSERUNG
(§
5
ABS.
1
ERBBAURG)
.
2056
AAA)
ANWENDUNGSFAELLE
.
2056
BBB)
ZUSTIMMUNGSBEFUGNIS
.
2057
CCC)
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN,
ERSETZUNG
.
2058
CC)
ZUSTIMMUNG
ZU
BELASTUNGEN
.
2061
AAA)
ANWENDUNGSFAELLE
.
2061
BBB)
ERSETZUNG
.
2062
DD)
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSMASSNAHMEN
.
2063
5.
SCHULDRECHTLICHE
REGELUNGEN,
ERBBAUZINS
.
2064
A)
SCHULDRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
2064
B)
ERBBAUZINSVEREINBARUNGEN
.
2065
C)
ANPASSUNG
DES
ERBBAUZINSES
.
2066
AA)
RECHTSLAGE
NACH
ALTEM
RECHT
.
2066
AAA)
ANPASSUNGSVEREINBARUNGEN
.
2066
BBB)
ANPASSUNGSGRENZEN
.
2067
CCC)
PREISKLAUSELGESETZ
.
2068
DDD)
PREISINDICES
.
2070
EEE)
ANWENDUNG
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGENLEHRE
.
2072
FFF)
BESONDERHEITEN
BEI
EIGENTUEMERERBBAURECHTEN
.
2072
BB)
RECHTSLAGE
NACH
DEM
ZWISCHEN
01.10.1994
UND
10.06.1998
GELTENDEN
RECHT
.
2073
CC)
AKTUELLE
RECHTSLAGE
.
2074
D)
ERBBAUZINS
IN
DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG
.
2076
AA)
FRUEHERE
RECHTSLAGE
.
2076
BB)
NEUREGELUNG
1994
.
2081
CC)
ANPASSUNG
VON
ALTVERTRAEGEN
.
2083
6.
BELASTUNGEN,
INHALTSAENDERUNG,
BEENDIGUNG
DES
ERBBAURECHTS
.
2084
A)
BELASTUNGEN;
UNTERERBBAURECHT
.
2084
AA)
DIENSTBARKEITEN
.
2084
XXXVI
INHALTSVERZEICHNIS
U
U
E
K
Y
K
BB)
UNTERERBBAURECHT
.
2087
B)
INHALTSAENDERUNGEN
.
2088
C)
BEENDIGUNG
DES
ERBBAURECHTS
(§§
26
FF.
ERBBAURG)
.
2091
AA)
RECHTSGESCHAEFTLICHE
AUFHEBUNG
.
2091
BB)
ERLOESCHEN
DURCH
ZEITABLAUF
.
2092
7YY
UEBERTRAGUNG
DES
ERBBAURECHTS
.
2096
A)
GRUNDGESCHAEFT
.
2096
B)
DINGLICHE
UEBERTRAGUNG
.
2096
C)
ZUSTIMMUNG
ZUR
VERAEUSSERUNG
.
2097
D)
ZUSTIMMUNG
ZUR
BELEIHUNG
.
2099
E)
EINTRITT
IN
DEN
ERBBAURECHTSVERTRAG
.
2101
F)
ERWERB
DES
ERBBAURECHTSGEBAEUDES
DURCH
ERBBAURECHTSAUFHEBUNG
.
2103
8.
STEUERRECHT
.
2104
A)
GRUNDERWERBSTEUER
.
2104
AA)
BEGRUENDUNG
EINES
ERBBAURECHTS
.
2104
BB)
UEBERTRAGUNG
EINES
ERBBAURECHTS
.
2105
CC)
AUFHEBUNG
EINES
ERBBAURECHTS
.
2106
DD)
ERWERB
DES
ERBBAUGRUNDSTUECKS
.
2106
EE)
ERWERB
VON
ERBBAURECHT
UND
ERBBAUGRUNDSTUECK
.
2107
B)
UMSATZSTEUER
.
2107
C)
EINKOMMENSTEUER
.
2108
AA)
BEHANDLUNG
IM
BETRIEBSVERMOEGEN
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
.
2108
AAA)
ENTNAHMEVORGANG?
.
2108
BBB)
FOLGEN
EINES
GEBAEUDEVERLUSTS
.
2109
CCC)
ERBBAUZINS
.
2109
DDD)
GEWERBLICHER
GRUNDSTUECKSHANDEL
.
2110
EEE)
BETRIEBSAUFSPALTUNG/SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
.
2110
BB)
ERBBAUGRUNDSTUECKE
IM
PRIVATVERMOEGEN
.
2110
CC)
BEHANDLUNG
BEIM
ERBBAUBERECHTIGTEN
.
2112
AAA)
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.
2112
BBB)
ERBBAUZINSEN
.
2113
D)
SCHENKUNG
UND
ERBSCHAFTSTEUER
.
2114
AA)
RECHTSLAGE
BIS
2008
.
2114
BB)
RECHTSLAGE
VON
2009
BIS
2022
.
2116
CC)
RECHTSLAGE
SEIT
2023
.
2117
9.
KOSTENRECHT
.
:
.
2118
FISCHEREIRECHT
.
2122
BERGWERKSEIGENTUM
.
2124
.
VORVERTRAG,
VORHAND,
ANGEBOT
.
2125
1.
LETTER
OF
INTENT
ETC
.
2125
2.
VORVERTRAG
.
2126
3.
VORHAND
.
2127
4.
AUFSPALTUNG
IN
ANGEBOT
UND
ANNAHME
.
2128
A)
VORUEBERLEGUNGEN
.
2128
B)
GESTALTUNGSHINWEISE
.
2129
AA)
BETEILIGTE
.
2129
BB)
BINDUNGSDAUER
.
2130
AAA)
GRUNDSATZ
.
2130
BBB)
KLAUSELKONTROLLE
(§
308
NR.
1
BGB)
.
2131
(1)
MAXIMALE
BINDUNGSDAUER
.
2131
(2)
FOLGEN
DER
UEBERSCHREITUNG
.
2134
(3)
ALTERNATIVGESTALTUNGEN
.
2140
CCC)
OHNE
KLAUSELKONTROLLE
.
2144
CC)
TEILANNAHME?
.
2144
DD)
EINZELRECHTSNACHFOLGE
BEIM
ANNEHMENDEN
ODER
ANBIETENDEN
.
2145
EE)
ABWICKLUNG
.
2147
FF)
BEURKUNDUNGSTECHNIK
.
2147
GG)
ANNAHMEERKLAERUNG
.
2148
XXXVII
INHALTSVERZEICHNIS
HH)
VORMERKUNG,
AUFLASSUNG
.
2150
5.
ANKAUFSRECHT
.
2152
6.
VERKAUFSRECHT
.
2155
XIV
RECHTSGESCHAEFTLICHES
VORKAUFSRECHT
.
2156
1.
VARIANTEN
.
2156
A)
TYPUS
.
2156
B)
BERECHTIGTER
.
2157
C)
RECHTSNACHFOLGE
.
2160
D)
MEHRHEIT
VON
VORKAUFSFAELLEN
.
2161
E)
AUSUEBUNGSMODALITAETEN
.
2163
F)
PREISLIMITIERUNGEN
.
2164
2.
BESTELLUNG
.
2165
A)
FORM
.
2165
B)
EINTRAGUNG
.
2166
3.
PRAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN,
NACHTEILE
.
2166
4.
ABWICKLUNG
NACH
AUSUEBUNG
.
2169
XV
TREUHANDSCHAFT
.
2173
1.
ANWENDUNGSFAELLE,
ZULAESSIGKEIT
.
2173
2.
GRUNDERWERBSTEUER
.
2174
3.
UMFANG
DER
BEURKUNDUNGSPFLICHT
.
2175
4.
ABSICHERUNG
.
2176
C.
QUERSCHNITTSDARSTELLUNGEN
.
2177
L
INSOLVENZRECHT
.
2183
1.
GRUNDZUEGE
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
.
2183
A)
ANTRAGSTELLUNG
.
2184
B)
ALLGEMEINES
INSOLVENZVERFAHREN
.
2186
C)
BESONDERE
VERFAHREN
.
2189
D)
BESONDERHEITEN
BEI
WOHNUNGSEIGENTUM
.
2191
E)
AUSLAENDISCHEINSOLVENZVERFAHREN
.
2193
2.
UEBERSICHT:
MASSNAHMEN
ZUM
SCHUTZ
VOR
POTENZIELLER
INSOLVENZ
.
2194
A)
SCHUTZ
VOR
POTENZIELLER
INSOLVENZ
DES
VERTRAGSPARTNERS
.
2194
B)
SCHUTZ
VOR
POTENZIELLER
EIGENER
INSOLVENZ
.
2195
3.
EINFLUSS
DER
INSOLVENZ
AUF
BESTEHENDE
GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAEGE
.
2197
A)
AB
ANTRAGSTELLUNG
.
2197
B)
AB
VERFAHRENSEROEFFHUNG
.
2197
AA)
UEBERGANG
DER
VERFUEGUNGSBEFUGNIS
.
2197
BB)
BESONDERHEITEN
IN
DER
VERBRAUCHERINSOLVENZ
.
2201
CC)
WAHLRECHT
DES
INSOLVENZVERWALTERS
.
2202
DD)
VORMERKUNGSSCHUTZ
(§
106
INSO)
.
2203
EE)
LOESUNGSKLAUSELN
(§119
INSO)
.
2210
FF)
INSOLVENZ
DES
KAEUFERS
.
2211
C)
AUFHEBUNG
DER
INSOLVENZBESCHRAENKUNGEN
(FREIGABE)
.
2212
D)
BESONDERHEITEN
BEIM
BAUTRAEGERVERTRAG
.
2215
E)
NOTARIELLE
AMTSPFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
INSOLVENZVERWALTER
.
2218
4.
BESONDERHEITEN
BEI
VERKAEUFEN
DURCH
DEN
INSOLVENZVERWALTER
.
2219
A)
VERFUEGUNGSBEFUGNIS
.
2219
AA)
EROEFFNUNGSPHASE
.
2219
BB)
NACH
EROEFFNUNG
.
2220
B)
SACH
UND
RECHTSMAENGELHAFTUNG
.
2223
AA)
SACHMAENGEL
.
2223
BB)
RECHTSMAENGEL
.
2229
5.
ERWERB
ZUR
INSOLVENZMASSE
.
2229
A)
DURCH
DEN
INSOLVENZVERWALTER
.
2229
B)
DURCH
DEN
GEMEINSCHULDNER
.
2230
II.
KOSTENRECHTLICHE
HINWEISE
.
2231
1.
GRUNDZUEGE,
VERFAHREN
.
2231
A)
KOSTENRECHNUNG
.
2231
XXXVIII
INHALTSVERZEICHNIS
B)
KOSTENSCHULDNER
.
2233
C)
GEBUEHRENVERGUENSTIGUNG
.
2235
D)
GEBUEHRENERHEBUNG
.
2236
E)
BESCHWERDEVERFAHREN
.
2240
2.
GEBUEHRENSTUFE/GESCHAEFTSWERT
.
2241
A)
KAUFPREIS
.
2242
B)
ZURECHNUNGEN
.
2243
C)
MINDESTWERT:
VERKEHRSWERT
.
2245
D)
HOECHSTWERT
.
2249
3.
GEGENSTANDSGLEICHE
UND-VERSCHIEDENE
ERKLAERUNGEN
.
2250
A)
GEGENSTANDSGLEICHE
ERKLAERUNGEN
.
2250
B)
GEGENSTANDSVERSCHIEDENE
ERKLAERUNGEN
.
2252
C)
KAUFVERTRAG
UND
ERKLAERUNGEN
ZU
GRUNDPFANDRECHTEN
.
2255
4.
VOLLZUGSGEBUEHREN
.
2257
A)
GEBUEHRENAUSLOESENDE
TATBESTAENDE
.
2257
B)
GESCHAEFTSWERT,
GEBUEHRENSATZ
.
2258
C)
GESTALTUNGSUEBERLEGUNGEN
.
2260
D)
ERZEUGUNG
VON
XML-DATEIEN
.
2262
5.
BETREUUNGS-UND
TREUHANDGEBUEHREN
.
2265
A)
BETREUUNGSGEBUEHR
.
2265
B)
TREUHANDGEBUEHR
.
2267
6.
VERWAHRUNGSTAETIGKEITEN
.
2267
7.
ANGEBOT
UND
ANNAHME
.
2269
8.
VERTRAGSAENDERUNG
.
2270
9.
VERTRAGSAUFHEBUNG;
RUECKABWICKLUNG
.
2271
10.
ENTWURFSFERTIGUNG,
ERFOLGLOSE
VERHANDLUNG
.
2272
11.
AUFLASSUNG
.
2278
12.
UMSATZSTEUER
.
2281
13.
GRUNDPFANDRECHTE
.
2282
14.
SONDEREIGENTUM
.
2284
15.
GRUNDBUCHKOSTEN
.
2285
A)
EIGENTUMSUMSCHREIBUNG
.
2286
B)
RECHTE
IN
ABT.
II
UND
III
.
2287
C)
SONDEREIGENTUM
.
2290
D)
WERT
.
2292
E)
NEBENKOSTEN
.
2292
F)
VERFAHREN
.
2293
16.
VERMESSUNGSKOSTEN
.
2294
III.
STEUERRECHTLICHE
GRUNDZUEGE
.
2294
1.
NOTAR
UND
STEUERRECHT
.
2294
2.
STEUERLICHE
SONDERANFORDERUNGEN
BEI
GESCHAEFTEN
UNTER
ANGEHOERIGEN
.
2296
A)
ZIVILRECHTLICHE
WIRKSAMKEIT
.
2296
B)
ERNSTHAFTIGKEIT
DER
VEREINBARUNG
UND
IHRER
DURCHFUEHRUNG
.
2297
C)
FREMDVERGLEICH
.
2299
AA)
GRUNDSATZ
.
2299
BB)
DARLEHEN
.
2300
CC)
MIETVERTRAEGE
.
2302
DD)
ARBEITSVERTRAEGE
.
2302
D)
EXKURS:
GESTALTUNGSMISSBRAUCH/GESAMTPLAN
.
2303
3.
ERTRAGSTEUERLICHE
UNTERSCHEIDUNGEN
.
2305
A)
SELBSTSTAENDIGE
WIRTSCHAFTSGUETER
.
2305
B)
BETRIEBS
UND
PRIVATVERMOEGEN
.
2306
AA)
NUTZUNGSBEREICHE
.
2306
BB)
VERDECKTES
BETRIEBSVERMOEGEN
.
2308
AAA)
BETRIEBSAUFSPALTUNG
.
2308
(1)
ANFORDERUNGEN
.
2308
(2)
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
2311
(3)
FOLGEN
.
2311
XXXIX
INHALTSVERZEICHNIS
(4)
KONKURRENZEN
.
2313
(5)
BEENDIGUNG
.
2314
BBB)
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN
.
2315
(1)
ERSCHEINUNGSFORMEN
.
2315
(2)
STEUERNACHTEILE
BEI
UNTERBLIEBENER
EINBEZIEHUNG
.
2316
CCC)
VERPAECHTERWAHLRECHT
.
2318
DDD)
GEWERBLICHER
GRUNDSTUECKSHANDEL
.
2319
CC)
GEBORENES
BETRIEBSVERMOEGEN
BEI
GESELLSCHAFTEN
.
2319
AAA).
KAPITALGESELLSCHAFTEN
.
2320
BBB)
.
GEWERBLICH
TAETIGE
ODER
INFIZIERTE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
2321
CCC)
.
GEWERBLICH
GEPRAEGTE
PERSONENGESELLSCHAFT
.
2323
DDD)
.
VERMOEGENSVERWALTENDE
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
2324
DD)
ANLAGEVERMOEGEN/UMLAUFVERMOEGEN
.
2325
C)
ZUORDNUNG
ZUM
WIRTSCHAFTLICHEN
EIGENTUEMER;
IMMOBILIENLEASING
.
2325
4.
BESTEUERUNG
VON
GRUNDBESITZ
IM
PRIVATVERMOEGEN
.
2327
A)
ERWERBS
ODER
HERSTELLUNGSPHASE
.
2327
AA)
ANSCHAFFUNGSKOSTEN,
HERSTELLUNGSKOSTEN,
WERBUNGSKOSTEN
.
2327
AAA)
.
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.
2327
BBB)
.
NACHTRAEGLICHE
ANSCHAFFUNGSKOSTEN
.
2328
CCC).
AUFTEILUNG
GEBAEUDE/GRUND
UND
BODEN
.
2329
DDD)
.
HERSTELLUNGSKOSTEN
.
2332
EEE)
.
NACHTRAEGLICHE
HERSTELLUNGSKOSTEN
.
2333
FFF)
.
ERHALTUNGSAUFWAND
.
2334
GGG)
.
WEITERE
WERBUNGSKOSTEN
.
2337
HHH)
.
BESONDERHEITEN
BEI
SONDEREIGENTUM
.
2339
BB)
ANSCHAFFUNG
DURCH
EINBRINGUNG
IN
BETRIEBSVERMOEGEN?
.
2340
AAA)
.
EINBRINGUNG
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN
DES
PRIVATVERMOEGENS
.
2340
(1).
IN
EIN
EINZELUNTERNEHMEN
.
2340
(2)
.
IN
EINE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
2340
(3)
.
IN
EINE
GEWERBLICH
TAETIGE
ODER
GEPRAEGTE
PERSONENGESELLSCHAFT
2341
(A)
.
ENTGELTLICHE
EINBRINGUNG
.
2341
(B).
UNENTGELTLICHE
EINLAGE
.
2343
BBB)
.
UEBERTRAGUNG
VON
WIRTSCHAFTSGUETERN
DES
BETRIEBSVERMOEGENS
.
.
2345
(1).
UEBERFUEHRUNG
OHNE
RECHTSTRAEGERWECHSEL
.
2345
(2)
.
UEBERFUEHRUNG
MIT
RECHTSTRAEGERWECHSEL
.
2346
(A)
.
UNENTGELTLICH
.
2346
(B)
.
TEILENTGELTLICH:
TRENNUNGSTHEORIE
.
2346
(C)
.
VOLLENTGELTLICH
.
2347
(3).
UEBERTRAGUNG
DURCH
ODER
AN
EINE
KAPITALGESELLSCHAFT
.
2347
(4)
.
BESONDERHEITEN
BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
2349
(A)
.
MITUNTERNEHMERERLASS
.
2349
(AA)
RECHTSLAGE
BIS
31.12.1998
.
2349
(BB)
RECHTSLAGE
IN
DEN
JAHREN
1999
UND
2000
.
2350
(CC)
RECHTSLAGE
SEIT
2001
.
2350
(B)
AUSSCHEIDEN
GEGEN
SACHABFINDUNG
.
2352
(C)
REALTEILUNG
IM
ENGEREN
SINNE
.
2353
CC)
STEUERLICHE
FOERDERUNG
DER
SELBSTNUTZUNG
FUER
ALTFAELLE
BIS
01.01.2006:
EIGEN
HEIMZULAGENGESETZ
.
2357
DD)
BAUKINDERGELD
.
2358
EE)
INVESTITIONSZULAGENGESETZ
1999
.
2360
FF)
HAUSHALTSNAHE
DIENSDEISTUNGEN
.
2360
GG)
ENERGETISCHE
SANIERUNG
BEI
EIGENHEIMEN,
§
35C
ESTG
.
2363
HH)
AUSSERGEWOEHNLICHE
BELASTUNGEN,
§
.
33
ESTG
.
2363
B)
VERMIETUNGSPHASE
.
2365
AA)
EINKUNFTSTATBESTAND
.
2365
AAA)
GRUNDSATZ
.
2365
BBB)
VERBILLIGTE
UEBERLASSUNG
.
2367
(1)
RECHTSLAGE
BIS
31.12.2011
.
2367
XL
INHALTSVERZEICHNIS
(2)
RECHTSLAGE
ZWISCHEN
01.01.2012
UND
31.12.2020
.
2369
(3)
RECHTSLAGE
SEIT
01.01.2021
.
2369
CCC)
VERMIETUNG
AN
UNTERHALTSBERECHTIGTE
.
2370
DDD)
VERMIETUNGEN
UEBER
KREUZ
.
2372
EEE)
VERMIETUNGEN
DURCH
UND
BEI
PERSONENMEHRHEITEN
.
2372
BB)
WERBUNGSKOSTEN
.
2374
AAA)
UEBERSICHT
.
2374
BBB)
LAUFENDE
FINANZIERUNGSKOSTEN
.
2375
CCC)
NACHTRAEGLICHE
SCHULDZINSEN
.
2377
DDD)
DRITTAUFWAND
.
2380
EEE)
NEGATIVE
WERBUNGSKOSTEN
.
2382
FFF)
VORAB
ENTSTANDENE
WERBUNGSKOSTEN
.
2382
GGG)
SONDERWERBUNGSKOSTEN
.
2383
CC)
INSB.:
ABSCHREIBUNGEN
.
2384
AAA)
ABSCHREIBUNGSBERECHTIGUNG
.
2384
BBB)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
2384
CCC)
INSB:
ANLIEGERBEITRAEGE
.
2386
DDD)
REGULAERE
ABSETZUNGSMOEGLICHKEITEN
.
2388
EEE)
ERHOEHTE
AFA
.
2390
DD)
LIEBHABEREI
.
2394
EE)
FONDSBETEILIGUNGEN
.
2399
FF)
SONSTIGE
EINKUENFTE
GERN.
§
22
NR.
3
ESTG
.
2401
C)
HAEUSLICHES
ARBEITSZIMMER
.
2403
AA)
DEFINITION
.
2403
BB)
RECHTSLAGE
BIS
31.12.2022
.
2403
CC)
RECHTSLAGE
SEIT
01.01.2023
.
2405
DD)
VERMIETUNG
AN
DEN
ARBEITGEBER
.
2406
EE)
HOMEOFFICE
.
2406
D)
DOPPELTE
HAUSHALTSFUEHRUNG
.
2406
E)
VERAEUSSERUNGSPHASE:
BESTEUERUNG
PRIVATER
VERAEUSSERUNGSGEWINNE
(§
23
ESTG,
SPEKULATIONSSTEUER)
.
2408
AA)
NICHT
BETROFFENE
OBJEKTE
.
2408
AAA)
ZINSEN,
MOBILIAR
.
2408
BBB)
10-JAHRES-FRIST
.
2409
CCC)
EIGENNUTZUNG
.
2410
BB)
STEUERFREIHEIT
BEI
FEHLENDER
IDENTITAET
.
2412
CC)
ANSCHAFFUNGS
UND
VERAEUSSERUNGSVORGAENGE
.
2413
DD)
ERMUEDUNG
DES
VERAEUSSERUNGSGEWINNS
.
2416
EE)
ENTSTEHUNG
UND
ENTFALLEN
DER
STEUER
.
2417
5.
BESTEUERUNG
BETRIEBLICHEN
GRUNDBESITZES
.
2419
A)
ERWERBS-ODER
HERSTELLUNGSPHASE
.
2419
AA)
DIFFERENZIERUNG
NACH
DER
ART
DER
GEWINNERMITDUNG
.
2419
BB)
INVESTITIONSZULAGENGESETZE
2005/2007/2010
.
2420
CC)
EXKURS:
GESTALTUNGSALTERNATIVEN
BEIM
ERWERB
DURCH
EHEGATTEN
.
2421
B)
VERMIETUNGSPHASE
.
2422
C)
VERAEUSSERUNGS
ODER
ENTNAHMEPHASE
.
2423
AA)
EVIDENTE
SACHVERHALTE
.
2423
BB)
VERDECKTE
SACHVERHALTE:
GEWERBLICHER
GRUNDSTUECKSHANDEL
BZW.
GEWERBLICHE
GRUNDSTUECKSWERTSCHOEPFTING
.
2425
AAA)
GRUNDSATZ
.
2425
BBB)
DREI-OBJEKT-GRENZE
.
2427
CCC)
GEWERBLICHE
GRUNDSTUECKSENTWICKLUNG
.
2432
DDD)
VERKLAMMERUNGSFAELLE
.
2433
EEE)
GESELLSCHAFTEN
.
2434
FFF)
FLUCHT
IN
DEN
GRUNDSTUECKSHANDEL
.
2436
CC)
UEBERTRAGUNG
STILLER
RESERVEN
(§
6B
ESTG,
RFE)
.
2436
DD)
AUFGABE
ODER
VERAEUSSERUNG
DES
BETRIEBS
.
2439
D)
FOTOVOLTAIK
.
2440
XLI
INHALTSVERZEICHNIS
AA)
GRUNDSATZ
.
2440
BB)
.
2442
CC)
STEUERFREIHEIT
GERN.
§
3
NR.
72
ESTG;
LIEBHABEREI-WAHLRECHT
.
2443
AAA)
WAHLRECHT
.
2443
BBB)
STEUERFREIHEIT
FUER
KLEINE
ANLAGEN
.
2445
DD)
STROMSPEICHER,
WALLBOX
.
2446
E)
KRAFT-WAERME-KOPPLUNG
(BLOCKHEIZKRAFTWERKE)
.
2447
F)
BAUABZUGSTEUER
.
2450
G)
GEWERBESTEUER
.
2450
AA)
STEUEROBJEKT
UND
-SUBJEKT
.
2450
BB)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
2450
AAA)
GEWERBEERTRAG
.
2450
BBB)
KUERZUNGEN
.
2451
CCC)
HINZURECHNUNGEN
.
2455
CC)
BERECHNUNG
.
2455
DD)
UNTERNEHMENSTEUERREFORM
2008
.
2455
6.
GRUNDSTEUER
.
2456
A)
SCHULDNER,
HAFTUNG
.
2456
B)
BEMESSUNG
.
2458
AA)
BISHERIGE
RECHTSLAGE
.
2458
BB)
REFORM
2025
.
2458
AAA)
ERMITTLUNGSSCHRITTE
.
2459
BBB)
LANDESRECHTLICHE
UMSETZUNG
.
2460
CCC)
GESTALTUNGSFRAGEN
.
2461
C)
ERHEBUNG
.
2462
D)
ZWEITWOHNUNGSSTEUER
.
2463
E)
ZWECKENTFREMDUNGSABGABE
.
2464
7.
GRUNDERWERBSTEUER
.
2465
A)
BESTEUERUNGSTATBESTAENDE,
GRUNDSTUECK
.
2465
AA)
GRUNDSTUECKSUEBEREIGNUNG
.
2466
BB)
MEISTGEBOT
.
2468
CC)
VERWERTUNGSBEFUGNIS
.
2468
DD)
GESELLSCHAFTERWECHSEL
.
2470
AAA)
REFORM
2021
.
2470
BBB)
§
1
ABS.
2A
GRESTG
.
2472
CCC)
§
1
ABS.
2B
GRESTG
.
2476
DDD)
§
1
ABS.
3
GRESTG
.
2478
EEE)
§
1
ABS.
3A
GRESTG
.
2485
EE)
GESAMTHANDSFAELLE:
§§
5,
6
GRESTG
.
2487
AAA)
UEBERBLICK
UND
VORBEMERKUNG
.
2487
BBB)
UEBERGANG
VON
EINER
GESAMTHAND,
§
6
GRESTG
.
2488
CCC)
UEBERGANG
AUF
EINE
GESAMTHAND,
§
5
GRESTG
.
2490
DDD)
UEBERBLICK
ZU
ANTEILSUEBERTRAGUNGEN
AN
PERSONENGESELLSCHAFTEN.
.
.
.
2492
FF)
UMWANDLUNGSVORGAENGE
.
2493
GG)
GRUNDERWERBSTEUERLICHE
FOLGEN
DER
OPTION
GERN.
§
LA
KSTG
.
2494
B)
AUSNAHMEN
VON
DER
BESTEUERUNG
.
2495
AA)
NAEHEVERHAELTNISSE
.
2496
BB)
SCHENKUNGSTEUER
.
2498
CC)
BAGATELLGRENZE
.
2502
DD)
OEFFENTLICHE
AUFGABEN
.
.
2504
EE)
UMWANDLUNGSVORGAENGE
IM
KONZERN,
§
6A
GRESTG
.
2504
FF)
REALTEILUNGEN
.
2508
GG)
RUECKABWICKLUNG
.
2510
AAA)
GRUNDSATZ
.
2510
BBB)
TAUSCH
MIT
DEM
BAUTRAEGER
.
2515
C)
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
.
2518
AA)
GRUNDSATZ
.
2518
AAA)
GRUNDSTUECKS
UND
GEBAEUDEBEZOGENHEIT
DER
GEGENLEISTUNG
.
2518
XLH
INHALTSVERZEICHNIS
BBB)
ERSCHLIESSUNGS
UND
FOLGEKOSTENBEITRAEGE
.
2520
BB)
KAUFPREISAENDERUNGEN
.
2522
CC)
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE
VORGAENGE
.
2522
DD)
EINHEITLICHER
ERWERBSGEGENSTAND
.
2523
D)
STEUERSCHULDNER
.
'15'1'7
E)
STEUERSATZ
.
2528
F)
ANZEIGEPFLICHTEN
.
2529
G)
UNBEDENKLICHKEITSBESCHEINIGUNG
.
2532
8.
UMSATZSTEUER
.
2533
A)
GRUNDLAGEN
.
2533
B)
STEUERBEFREIUNG
.
2534
C)
OPTION
FUER
VERMIETUNGSUMSAETZE
(§
4
NR.
12
SATZ
LA)
USTG)
.
2534
D)
OPTION
FUER
IMMOBILIENUMSAETZE
(§
4
NR.
9A
USTG)
.
2537
AA)
VORAUSSETZUNGEN
.
2538
AAA)
POSITIVEVORAUSSETZUNGEN
.
2538
BBB)
AUSSCHLUSS
BEI
EINER
GESCHAEFTSVERAEUSSERUNG
IM
GANZEN
(GIG)
.
.
2539
CCC)
FOLGEN
DER
UNZULAESSIGKEIT
.
2545
DDD)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
OPTION
.
2548
(1)
LEISTUNG
FUER
DAS
UNTERNEHMEN
DES
KAEUFERS
.
2548
(2)
UNTERNEHMERSTELLUNG
DES
VERKAEUFERS
.
2549
(3)
TEILOPTION
.
2549
E)
FORM
.
2550
AA)
FOLGEN
EINER
MISSGLUECKTEN
OPTION
.
2551
BB)
FOLGE
WIRKSAMER
OPTION
.
2552
AAA)
HOEHE
DER
STEUER
.
2552
BBB)
STEUERSCHULDNERSCHAFT
.
2553
CCC)
KEIN
EINFLUSS
AUF
DIE
GRUNDERWERBSTEUER
.
2554
CC)
RECHNUNGSTELLUNG
.
2554
DD)
INVENTAR
UND
BETRIEBSVORRICHTUNGEN
.
2555
EE)
FORMULIERUNGSVORSCHLAEGE
.
2555
F)
VORSTEUERABZUG
BEI
IMMOBILIEN
.
2558
AA)
ABZUGSBERECHTIGUNG
.
2558
BB)
ZUORDNUNG
ZUM
UNTERNEHMENSVERMOEGEN
.
2560
AAA)
ZUORDNUNGSENTSCHEIDUNG
.
2560
BBB)
VORSTEUERABZUGSBERECHTIGUNG
BIS
ZUM
JSTG
2010
(SEELING)
.
.
.
2561
CCC)
VORSTEUERABZUGSBERECHTIGUNG
SEIT
2011
.
2563
CC)
HOEHE
DES
VORSTEUERABZUGS
.
2564
DD)
BERICHTIGUNG
DES
VORSTEUERABZUGS
.
2566
EE)
VORSTEUERABZUG
BEI
FOTOVOLTAIKANLAGEN
.
2568
IV.
IMMOBILIENPORTFOLIOTRANSAKTIONEN
.
2570
1.
MARKTSEGMENTE
.
2570
A)
GESAMTVOLUMEN
.
2570
B)
WOHNUNGSMARKT
.
2571
C)
GEWERBEIMMOBILIEN
.
2573
D)
SONDERIMMOBILIEN
.
2574
2.
MARKTTEILNEHMER
.
2574
A)
VERKAEUFER
.
2574
B)
KAEUFER
.
2574
3.
TRANSAKTIONSPROZESS
.
2576
A)
SHARE
DEAL
ODER
ASSET
DEAL
.
2576
B)
PROZESSE
ZUR
GEWINNUNG
UND
AUSWAHL
VON
INVESTOREN
.
2580
C)
VERFAHREN
ZUR
ERMITTLUNG
DES
KAUFPREISES
.
2580
D)
BESONDERHEITEN
BEI
DER
FINANZIERUNG
.
2583
4.
VERWEISUNGSURKUNDEN
.
2586
5.
TYPISCHE
DEAL
POINTS
.
2587
A)
SELBSTSTAENDIGE
GARANTIEN
.
2587
B)
RECHTSFOLGEN
VON
GARANTIEVERLETZUNGEN
.
2591
C)
ZEITLICHER
BEZUGSPUNKT
.
2595
XLIII
INHALTSVERZEICHNIS
D)
DE-MINIMIS-,
BASKET-,
.
2595
E)
AUSSCHLUSS
BEI
KENNTNIS
.
2596
F)
VERJAEHRUNGSFRISTEN
.
2597
G)
ABSICHERUNG
DER
MAENGELRECHTE;
EINBEHALTE,
W
&
I
VERSICHERUNGEN
.
2597
H)
FREISTELLUNGSPFLICHTEN
.
2599
I)
WEITERE
VERKAEUFERPFLICHTEN
.
2604
J)
WEITERE
KAEUFERPFLICHTEN
.
2605
V
GESCHLOSSENE
IMMOBILIENFONDS
.
2606
1.
KONZEPTION
.
2606
2.
BEITRITT
.
2606
3.
RECHTE
UND
PFLICHTEN
.
2607
4.
BESCHLUESSE
.
2609
5.
ANTEILSUEBERTRAGUNG
.
2610
6.
KAPITALANLAGEGESETZBUCH
.
2610
VI.
DEUTSCHER
REAL
ESTATE
INVESTMENT
TRUST
(G-REIT)
.
2611
VII.
SONDERRECHT
DER
NEUEN
BUNDESLAENDER
.
2612
1.
VERMOEGENSZUORDNUNG
.
2612
A)
VOLKSEIGENTUM
.
2612
B)
ZUORDNUNG
DES
WOHNUNGSWIRTSCHAFTLICHEN
VERMOEGENS
.
2613
C)
ZUORDNUNGSVERFAHREN:
VZOG
.
2613
D)
TREUHANDANSTALT
.
2616
2.
FAMILIENRECHTLICHE
BESONDERHEITEN
.
2616
A)
GUETERSTAND
DES
FGB-DDR
.
2616
B)
UEBERLEITUNG
.
2617
C)
FAMILIENRECHTLICHE
BESONDERHEITEN
AUF
VERAEUSSERERSEITE
.
2619
D)
BESONDERHEITEN
AUF
ERWERBERSEITE
.
2620
3.
ERBRECHTLICHE
BESONDERHEITEN
.
2620
A)
ABWEICHUNGEN
DES
MATERIELLEN
ERBRECHTS
DER
DDR
.
2620
AA)
ERBFAELLE
VOR
DEM
01.04.1966
.
2620
BB)
ERBFAELLE
ZWISCHEN
DEM
01.04.1966
UND
DEM
01.01.1976
.
2620
CC)
ERBFAELLE
ZWISCHEN
DEM
01.01.1976
UND
DEM
03.10.1990
.
2621
DD)
ERBFAELLE
NACH
DEM
02.10.1990
.
2621
B)
INTERLOKALE
ANKNUEPFUNG
.
2622
AA)
ERBFAELLE
VOR
DEM
01.01.1976
.
2622
BB)
ERBFAELLE
ZWISCHEN
DEM
01.01.1976
UND
DEM
02.10.1990
.
2623
C)
VERWENDBARKEIT
VON
ERBSCHEINEN
.
2623
D)
PFLICHTTEILSRECHTLICHE
PROBLEME
.
2624
4.
GESETZLICHE
VERTRETUNG
.
2625
5.
HEILUNGSVORSCHRIFTEN
.
2626
6.
KATASTERRECHTLICHE
BESONDERHEITEN
.
2627
A)
UNGETEILTE
HOFRAEUME
.
2627
B)
BODENSONDERUNGSGESETZ,
SONDERUNGSPLANVERORDNUNG
.
2628
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
2628
BB)
VERFAHREN
.
2629
CC)
WIRKUNGEN
.
2629
7.
BODENREFORMLAND;
LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNG
.
2630
A)
BODENREFORM
(ART.
233
§§
11
BIS
16
EGBGB)
.
2630
AA)
HISTORISCHER
SACHVERHALT
UND
AUSGANGSLAGE
.
2630
BB)
PROBLEMSTELLUNG
.
2630
CC)
GESETZLICHE
EIGENTUMSZUORDNUNG
.
2631
DD)
UEBEREIGNUNGSANSPRUCH
DES
BESSER
BERECHTIGTEN
.
2632
B)
LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ
.
2634
8.
GEBAEUDEEIGENTUM
.
2636
A)
ARTEN
DES
GEBAEUDEEIGENTUMS
.
2636
AA)
VERLIEHENES
NUTZUNGSRECHT
.
2636
BB)
ZUGEWIESENE
NUTZUNGSRECHTE.
.
2637
CC)
VERTRAGLICHE
NUTZUNGSRECHTE
.
2637
DD)
SONDERBESTIMMUNGEN
.
2637
XLIV
INHALTSVERZEICHNIS
EE)
LANDWIRTSCHAFTLICHE
PRODUKTIONSGENOSSENSCHAFTEN
.
2638
FF)
WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFTEN
.
2638
B)
FORTBESTAND
DES
GEBAEUDEEIGENTUMS
.
2638
C)
ANLEGUNG
EINES
GEBAEUDEGRUNDBUCHS
(§
4
GGV)
.
2640
D)
ZUSAMMENFUEHRUNG
VON
GEBAEUDEEIGENTUM
UND
GRUNDSTUECK
.
2640
AA)
KOMPLETTIERUNGSZWANG
.
2640
BB)
AUFGABEERKLAERUNG
GERN.
ART.
233
§
4
ABS.
6
EGBGB
.
2641
CC)
ALTERNATIVE
KOMPLETTIERUNGSWEGE
.
2642
E)
VERAEUSSERUNG
DES
GEBAEUDEEIGENTUMS
.
2644
F)
TEILUNG
DES
GEBAEUDEEIGENTUMS
.
2644
9.
VERFUEGUNGEN
UEBER
BAULICHKEITEN
.
2645
A)
SACHVERHALT
.
2645
B)
UEBERGANGSRECHT
.
2645
C)
UEBERTRAGUNG
VON
BAULICHKEITEN
.
2645
10.
GENEHMIGUNG
NACH
DER
GRUNDSTUECKSVERKEHRSORDNUNG
.
2646
A)
OBJEKT
DER
GENEHMIGUNG
.
2647
AA)
GENEHMIGUNGSGEGENSTAND
.
2647
BB)
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT
.
2647
B)
GENEHMIGUNGSFREISTELLUNG
.
2648
C)
GENEHMIGUNGSERTEILUNG
UND
-VERFAHREN
.
2652
D)
KASSATION
DER
GENEHMIGUNG
.
2654
AA)
RISIKOFAELLE
.
2654
BB)
FOLGEN
DER
KASSATION
.
2655
AAA)
VOR
ENDVOLLZUG
DES
ERSTERWERBS
.
2655
BBB)
NACH
ENDVOLLZUG
DES
ERSTERWERBS,
OHNE
ZWEITVERAEUSSERUNG
.
2655
CCC)
FOLGEN
FUER
EINEN
ZWEITERWERB
.
2656
11.
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
2657
12.
VORKAUFSRECHTE
.
2657
A)
NUTZERVORKAUFSRECHT
GEM.
§
20
VERMG
.
2657
B)
VORKAUFSRECHT
DES
RESTITUTIONSBERECHTIGTEN
GEM.
§
20A
VERMG
.
2658
C)
VORKAUFSRECHT
GERN.
§
57
SCHULDRANPG
.
2659
13.
LASTENFREISTELLUNG
.
2659
A)
ARTEN
VON
GRUNDPFANDRECHTEN
IM
BEITRITTSGEBIET
.
2659
AA)
URALTGRUNDPFANDRECHTE
.
2659
BB)
ZGB-HYPOTHEKEN
.
2660
CC)
BESONDERHEITEN
DER
AUFBAUHYPOTHEK
.
2661
B)
RECHTSINHABERSCHRIFT
AN
ALTGRUNDPFANDRECHTEN
.
2661
C)
LOESCHUNGSERLEICHTERUNGEN
DURCH
DAS
GRDBBERG
.
2663
AA)
§§
3
BIS
6
GRDBBERG
.
2663
BB)
HINTERLEGUNGSVERFAHREN
(§10
GRDBBERG)
.
2664
D)
GEGENSTANDSLOSE
RECHTE
.
2666
14.
SACH
UND
RECHTSMAENGEL
.
2666
A)
ALTLASTEN
.
2666
B)
BESTEHEN
SELBSTSTAENDIGEN
GEBAEUDE
ODER
BAULICHKEITSEIGENTUMS
.
2666
C)
MITBENUTZUNGSRECHTE
UND
ALTRECHTLICHE
DIENSTBARKEITEN
.
2667
D)
ANSPRUECHE
AUF
DIENSTBARKEITEN
.
2668
E)
SCHULDRECHTSANPASSUNG
.
2671
F)
NEBENGESETZE
DES
SCHULDRECHTSAENDERUNGSGESETZES
.
2672
15.
BELEHRUNGEN
.
2672
16.
SACHEN-UND
VERKEHRSFLAECHENBEREINIGUNG
.
2673
A)
SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ
.
2673
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
2673
BB)
GRUNDWERTUNGEN
.
2674
CC)
VERTRAGSGESTALTUNG
.
2677
DD)
NOTARIELLES
VERMITDUNGSVERFAHREN
.
2678
B)
VERKEHRSFLAECHENBEREINIGUNGSGESETZ
.
2679
D.
MUSTER
.
2683
XLV
INHALTSVERZEICHNIS
I.
VOLLZUGSMUSTER
.
2683
1.
FRAGEBOGEN
ZUR
EIGENTUMS
UND
KONTROLLSTRUKTUR
GERN.
§
12
ABS.
4
GWG
BEI
KAPITAL
ODER
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
2684
2.
VOLLZUGSLAUFBLATT
KAUFVERTRAG
.
2687
3.
AUSFERTIGUNGSLAUFBLATT
KAUFVERTRAG
.
2688
4.
BEGLEITSCHREIBEN
ZUR
ENTWURFSVERSENDUNG
(UNTER
VERBRAUCHERN)
.
2690
5.
BRIEF
AN
BETEILIGTE
ZUR
VERSENDUNG
DER
AUSFERTIGUNG
MIT
AUSFERTIGUNGSVERMERK
.
2692
6.
GRUNDBUCHANTRAG
AUF
EINTRAGUNG
DER
VORMERKUNG
.
2693
7.
BRIEF
AN
GLAEUBIGERBANK
ZUR
ANFORDERUNG
DER
LASTENFREISTELLUNGSUNTERLAGEN
MIT
ENTWURF
DER
LOESCHUNGSBEWILLIGUNG
.
2694
8.
ANFRAGE
IN
BEZUG
AUF
DAS
GESETZLICHE
VORKAUFSRECHT
GERN.
§
24
BAUGB
BEI
DER
GEMEIN
DEVERWALTUNG
.
2695
9.
BRIEF
AN
VORKAUFSBERECHTIGTEN
(PRIVAT)
MIT
VERZICHTSERKLAERUNG
UND
LOESCHUNGSBEWILLI
GUNG
BEI
RECHTSWIRKSAMEM
VERTRAG
.
2697
10.
BRIEF
AN
VORKAUFSBERECHTIGTEN
MIETER
(§
577
BGB)
MIT
VERZICHTSANGEBOT
.
2699
11.
ANTRAG
AUF
BESTELLUNG
EINES
ERGAENZUNGSPFLEGERS
UND
ERTEILUNG
DER
FAMILIENGERICHTLICHEN
GENEHMIGUNG
.
2701
12.
BRIEF
AN
GLAEUBIGERBANK
ZUR
EINHOLUNG
DER
SCHULDUEBERNAHMEGENEHMIGUNG
.
2702
13.
BRIEF
AN
GLAEUBIGERBANK
ZUR
EINHOLUNG
DER
NICHTVALUTIERUNGSERKLAERUNG
.
2703
14.
BRIEF
AN
DAS
VOLLSTRECKUNGSGERICHT
(ANMELDUNG
DES
KAUFVERTRAGS
UND
ANFRAGE
NACH
BEI
GETRETENEN
GLAEUBIGERN)
.
2705
15.
BRIEF
AN
FINANZIERUNGSGLAEUBIGER
ZUR
UEBERSENDUNG
DER
AUSFERTIGUNG
DER
GRUNDSCHULDBE
STELLUNG
ZUR
VORWEGFINANZIERUNG
.
2706
16.
GRUNDBUCHANTRAG:
EINTRAGUNG
DER
GRUNDSCHULD
UND
RANGRUECKTRITT
DER
AUFLASSUNGSVOR
MERKUNG
.
2707
17.
BRIEF
AN
FINANZIERUNGSGLAEUBIGER
MIT
UEBERSENDUNG
DER
VOLLSTRECKBAREN
AUSFERTIGUNG
DER
GRUNDSCHULDBESTELLUNG
NACH
EINTRAGUNG
.
2708
18.
EINHOLUNG
DER
GENEHMIGUNG
DES
NACHERBEN
.
2709
19.
EINHOLUNG
DER
GENEHMIGUNG
DES
WEG-VERWALTERS
.
2710
20.
EINHOLUNG
DER
GENEHMIGUNG
DES
SANIERUNGSAUSSCHUSSES
.
2711
21.
EINHOLUNG
DER
GENEHMIGUNG
NACH
GRDSTVG
.
2713
22.
NOTARIELLE
FAELLIGKEITSMITTEILUNG
AN
DEN
KAEUFER
.
2714
23.
NOTARIELLE
FAELLIGKEITSMITTEILUNG
AN
DEN
VERKAEUFER
MIT
ZAHLUNGSBESTAETIGUNGSFORMULAR.
.
.
2715
24.
BRIEF
AN
DIE
VERKAEUFERBANK
ZUR
ENTLASSUNG
AUS
DER
ERTEILTEN
TREUHANDAUFLAGE
.
2716
25.
GRUNDBUCHANTRAG
ZUM
VOLLZUG
DER
AUFLASSUNG
.
2716
26.
MITTEILUNG
AN
VERTRAGSBETEILIGTE
UEBER
DEN
ENDVOLLZUG
.
2718
27.
ZUSTIMMUNGS
UND
VORKAUFSRECHTSVERZICHTSERKLAERUNG
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
BEI
UEBERTRAGUNG
EINES
ERBBAURECHTS
.
2718
28.
ZUSTIMMUNG
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
ZUR
BELASTUNG
OHNE
RANGRUECKTRITT,
ABER
MIT
STILLHALTEERKLAERUNG
.
2720
29.
ZUSTIMMUNG
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
ZUR
BELASTUNG
MIT
RANGRUECKTRITT
.
2722
30.
GEGENERKLAERUNG
DES
GLAEUBIGERS
BEI
RANGRUECKTRITT
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
(NACH
ALTEM
RECHT)
.
2724
31.
ZUSTIMMUNG
DES
GLAEUBIGERS
ZUR
INHALTSAENDERUNG
DER
REALLAST
.
2725
II.
GESAMTMUSTER
.
2728
1.
DATENERFASSUNGSBOGEN
FUER
KAUFVERTRAEGE
(AUSFUEHRLICH)
.
2729
2.
DATENERFASSUNGSBOGEN
(KURZFORM
FUER
EIGENTUMSWOHNUNG)
.
2734
3.
DUE
DILIGENCE
-
CHECKLISTE
(AUSFUEHRLICH)
.
2736
4.
LETTER
OF
INTENT
MIT
VERTRAULICHKEITSERKLAERUNG
(ASSET
DEAL)
.
2739
5.
ALLGEMEINES
KUNDENMERKBLATT
ZU
KAUFVERTRAEGEN
.
2746
6.
MERKBLATT
ZU
BAUTRAEGERVERTRAEGEN
.
2755
7.
FRAGEN
BEIM
IMMOBILIENERWERB
DURCH
MEHRERE
PERSONEN
.
2767
8.
MERKBLATT
ZUM
UEBERGANG
VON
BESITZ
UND
EIGENTUM
(UMZUG)
.
2770
9.
MERKBLATT
ZUM
WOHNUNGSEIGENTUM
.
2775
10.
MERKBLATT
ZUM
ERBBAURECHT
.
2790
11.
MERKBLATT
ZU
GRUNDPFANDRECHTEN
.
2798
12.
MERKBLATT
GRUNDERWERBSTEUER
.
2807
13.
STANDARDKAUFVERTRAG
EIGENHEIM
.
2813
XLVI
INHALTSVERZEICHNIS
14.
STANDARDKAUFVERTRAG
VERMIETETE
EIGENTUMSWOHNUNG
.
2819
15.
KAUFVERTRAG
TEILFLAECHE
(MIT
BESONDERHEITEN
NEUE
BUNDESLAENDER)
.
2825
16.
MESSUNGSANERKENNUNG
UND
AUFLASSUNG
.
2831
17.
KAUF
MIT
RATENZAHLUNG
(SOFORTIGE
EIGENTUMSUMSCHREIBUNG)
.
2833
18.
KAUF
MIT
RATENZAHLUNG
(UMSCHREIBUNG
ERST
NACH
VOLLSTAENDIGER
ZAHLUNG)
.
2842
19.
LEIBRENTENKAUF
.
2845
20.
MIETKAUF
(MIETVERTRAG
MIT
ANKAUFSOPTION)
.
2851
21.
KAUFVERTRAG
UEBER
EINE
VOM
VERKAEUFER
NEU
ERSTELLTE
EIGENTUMSWOHNUNG
.
2861
22.
KAUF
UND
WERKVERTRAG
.
2869
23.
VERKAUF
EINES
BAUPLATZES
DURCH
DIE
GEMEINDE
.
2881
24.
KETTENKAUFVERTRAG
(A-B-C-KONSTELLATION:
GESAMTTEXT
DES
VERTRAGS
B
AUF
C;
BESONDER
HEITEN
DES
VERTRAGS
A
AUF
B)
.
2886
25.
KAUFVERTRAG
ZWISCHEN
IMMOBILIENUNTERNEHMEN
UEBER
EIN
GEWERBEOBJEKT
(AUSFUEHRLICH)
.
2895
26.
KAUF
EINER
VERSTEIGERUNGSBEFANGENEN
EIGENTUMSWOHNUNG
(ABWICKLUNG
UEBER
ANDER
KONTO,
GANZ
SICHERE
VARIANTE)
.
2919
27.
KAUF
EINER
VERSTEIGERUNGSBEFANGENEN
EIGENTUMSWOHNUNG
(ABWICKLUNG
UEBER
ANDER
KONTO,
VARIANTE:
AUSZAHLUNG
BEREITS
VOR
UMSCHREIBUNG)
.
2928
28.
KAUF
VOM
INSOLVENZVERWALTER
.
2929
29.
KAUFVERTRAG
DEUTSCH/ENGLISCH
(EINFACH)
.
2937
30.
KAUFVERTRAG
DEUTSCH/ENGLISCH
(AUSFUEHRLICH)
.
2949
31.
KAUFVERTRAG
EIGENTUMSWOHNUNG
(FRANZOESISCH)
.
2975
32.
TREUHANDVERTRAG
UEBER
EIN
GRUNDSTUECK
.
2981
33.
ERRICHTUNG
EINER
VERWEISUNGSURKUNDE
.
2985
34.
DREISEITIGE
VEREINBARUNG
NACH
PRIVATRECHTLICHER
VORKAUFSRECHTSAUSUEBUNG
.
2988
35.
DREISEITIGE
VEREINBARUNG
NACH
VORKAUFSRECHTSAUSUEBUNG
DURCH
DIE
GEMEINDE
.
2992
36.
VERKAUF
EINES
ERBTEILS
.
2995
37.
ABSCHICHTUNG
GEGEN
ABFINDUNG
.
3003
38.
VERKAUF
UND
ABTRETUNG
EINES
GBR-ANTEILS
(BIS
31.12.2023)
.
3005
39.
ERBBAURECHTSBESTELLUNGSVERTRAG
.
3011
40.
KAUFVERTRAG
UEBER
EIN
ERBBAURECHT
.
3018
41.
KAUFVERTRAG
UEBER
EIN
WOHNUNGSERBBAURECHT
.
3024
42.
AUFHEBUNG
EINES
ERBBAURECHTES
GEGEN
ENTSCHAEDIGUNG
.
3031
43.
VERLAENGERUNG
DES
ERBBAURECHTS;
INHALTSAENDERUNG
DES
ERBBAUZINSES
.
3043
44.
VERKAEUFERANGEBOT
AUF
ABSCHLUSS
EINES
KAUFVERTRAGS
.
3047
45.
ANNAHME
EINES
VERKAEUFERANGEBOTES
(MIT
VARIANTE:
NACH
BENENNUNG
DES
KAEUFERS)
.
3057
46.
KAEUFERANGEBOT
AUF
ABSCHLUSS
EINES
KAUFVERTRAGS
.
3061
47.
BEURKUNDUNGSPFLICHTIGE
AUFHEBUNG
EINES
KAUFVERTRAGS
.
3068
48.
RUECKABWICKLUNG
EINES
KAUFVERTRAGS
(OHNE
ANWARTSCHAFTSRECHT)
.
3071
49.
GRUNDSTUECKSTAUSCH
(TEILFLAECHEN
MIT
BARAUFZAHLUNG)
.
3072
50.
VOLLMACHT
ZUM
ERWERB
EINER
IMMOBILIE
.
3076
51.
VOLLMACHT
ZUR
VERAEUSSERUNG
EINER
IMMOBILIE
.
3077
52.
VOLLMACHT
ZUM
KAUF/VERKAUF
VON
GRUNDBESITZ
(DEUTSCH/ENGLISCH)
.
3078
53.
VOLLMACHT
ZUR
VERWALTUNG
UND
VERAEUSSERUNG
EINER
IMMOBILIE
.
3080
54.
BAUTRAEGERVERTRAG
(NEU
HERZUSTELLENDES
SONDEREIGENTUM)
.
3081
STICHWORTVERZEICHNIS
.
3093
XLVII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krauß, Hans-Frieder |
author_GND | (DE-588)115610189 |
author_facet | Krauß, Hans-Frieder |
author_role | aut |
author_sort | Krauß, Hans-Frieder |
author_variant | h f k hfk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049396699 |
classification_rvk | PD 4440 |
ctrlnum | (OCoLC)1353601916 (DE-599)DNB1274355974 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 10. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02064nam a22005178c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049396699</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231124 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231106s2024 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1274355974</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452301635</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 179.00 (DE), circa EUR 184.10 (AT</subfield><subfield code="9">978-3-452-30163-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345230163X</subfield><subfield code="9">3-452-30163-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783452301635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1353601916</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1274355974</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4440</subfield><subfield code="0">(DE-625)135230:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauß, Hans-Frieder</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115610189</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immobilienkaufverträge in der Praxis</subfield><subfield code="b">Gestaltung · Besteuerung · Muster</subfield><subfield code="c">von Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (University of Michigan), Notar a.D. in München</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hürth</subfield><subfield code="b">Carl Heymanns Verlag</subfield><subfield code="c">2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LXXXIV, 3167 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstückskaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121395-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwerb vom Insolvenzverwalter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gestaltung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Immobilienkauf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Muster</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Standarderwerb</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundstückskaufvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121395-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Carl Heymanns Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2041207-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034723998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034723998</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221201</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049396699 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:02:42Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2041207-1 |
isbn | 9783452301635 345230163X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034723998 |
oclc_num | 1353601916 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-M124 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-1043 DE-M124 |
physical | LXXXIV, 3167 Seiten |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Carl Heymanns Verlag |
record_format | marc |
spelling | Krauß, Hans-Frieder Verfasser (DE-588)115610189 aut Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster von Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (University of Michigan), Notar a.D. in München 10. Auflage Hürth Carl Heymanns Verlag 2024 LXXXIV, 3167 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundstückskaufvertrag (DE-588)4121395-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Erwerb vom Insolvenzverwalter Gestaltung Immobilienkauf Muster Standarderwerb (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundstückskaufvertrag (DE-588)4121395-6 s DE-604 Carl Heymanns Verlag (DE-588)2041207-1 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034723998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221201 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Krauß, Hans-Frieder Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster Grundstückskaufvertrag (DE-588)4121395-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121395-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster |
title_auth | Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster |
title_exact_search | Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster |
title_exact_search_txtP | Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster |
title_full | Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster von Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (University of Michigan), Notar a.D. in München |
title_fullStr | Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster von Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (University of Michigan), Notar a.D. in München |
title_full_unstemmed | Immobilienkaufverträge in der Praxis Gestaltung · Besteuerung · Muster von Dr. Hans-Frieder Krauß, LL.M. (University of Michigan), Notar a.D. in München |
title_short | Immobilienkaufverträge in der Praxis |
title_sort | immobilienkaufvertrage in der praxis gestaltung besteuerung muster |
title_sub | Gestaltung · Besteuerung · Muster |
topic | Grundstückskaufvertrag (DE-588)4121395-6 gnd |
topic_facet | Grundstückskaufvertrag Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034723998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kraußhansfrieder immobilienkaufvertrageinderpraxisgestaltungbesteuerungmuster AT carlheymannsverlag immobilienkaufvertrageinderpraxisgestaltungbesteuerungmuster |