Gewahr sein: was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Freiburg im Breisgau
Arbor Verlag
2020
|
Ausgabe: | Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 427 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783867812375 3867812373 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049394879 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231114 | ||
007 | t | ||
008 | 231106s2020 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1204073120 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867812375 |c Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT) |9 978-3-86781-237-5 | ||
020 | |a 3867812373 |9 3-86781-237-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1410704047 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1204073120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 158.128 |2 23/ger | |
084 | |a CU 8580 |0 (DE-625)19144: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Siegel, Daniel J. |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)129681695 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Aware |
245 | 1 | 0 | |a Gewahr sein |b was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis |c Daniel Siegel ; aus dem Englischen übersetzt von Richard Reschika |
250 | |a Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg im Breisgau |b Arbor Verlag |c 2020 | |
300 | |a 427 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Meditation |0 (DE-588)4038241-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufmerksamkeit |0 (DE-588)4068943-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Neurobiologie | ||
653 | |a Mindsight | ||
653 | |a mind | ||
653 | |a Hirnforschung | ||
653 | |a zur Ruhe kommen | ||
653 | |a Meditation | ||
653 | |a achtsame Kommunikation | ||
653 | |a Geist | ||
653 | |a Meditieren | ||
689 | 0 | 0 | |a Meditation |0 (DE-588)4038241-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aufmerksamkeit |0 (DE-588)4068943-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Neurowissenschaften |0 (DE-588)7555119-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reschika, Richard |d 1962- |0 (DE-588)115850368 |4 trl | |
710 | 2 | |a Arbor Verlag GmbH |0 (DE-588)106535603X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1204073120/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034722227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034722227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186107405926400 |
---|---|
adam_text | INHALT
TEIL
1
DAS
BEWUSSTSEINSRAD:
THEORIE
UND
PRAXIS
15
EINE
EINLADUNG
17
WOHLBEFINDEN
KULTIVIEREN
DURCH
DAS
ENTWICKELN
VON
AUFMERKSAMKEIT,
GEWAHRSEIN
UND
ABSICHT
18
EIN
PRAKTISCHES
WERKZEUG
21
EIN
REISEFUEHRER
ZUM
GEIST
27
GESCHICHTEN
VON
DER
ANWENDUNG
DES
BEWUSSTSEINSRADS:
SICH
DIE
KRAFT
DER
PRAESENZ
ZUNUTZE
MACHEN
31
BILLY
UND
SEINE
RUECKKEHR
ZUR
NABE
32
JONATHANS
RUHEPAUSE
VON
SEINER
EMOTIONALEN
ACHTERBAHN
32
MONA
UND
DER
ZUFLUCHTSORT
DER
NABE
33
TERESA:
TRAUMA
UND
HEILUNG
MITHILFE
DER
INTEGRATION
DES
RADS
34
ZACHARY:
SINN,
VERBUNDENHEIT
UND
LINDERUNG
DES
SCHMERZES
FINDEN
39
DEN
GEIST
AUF
DAS
BEWUSSTSEINSRAD
VORBEREITEN:
FOKUSSIERTE
AUFMERKSAMKEIT
43
DEN
REGULATORISCHEN
ASPEKT
DES
GEISTES
ENTWICKELN
43
EINIGE
STARTHINWEISE
45
EINE
MINDSIGHT-LINSE
51
ATEMGEWAHRSEIN
ZUR
STABILISIERUNG
DER
AUFMERKSAMKEIT
53
WAS
IST
DER
GEIST?
59
DREI
SAEULEN
DES
GEISTESTRAININGS
66
FOKALE
UND
NICHT-FOKALE
AUFMERKSAMKEIT
71
BEOBACHTENDE
AUFMERKSAMKEIT
UND
BEWUSSTSEIN
75
DAS
BEWUSSTSEINSRAD
81
KARTEN,
METAPHERN
UND
MECHANISMEN
81
DAS
EINFACHE
UND
DAS
VOLLSTAENDIGE
BEWUSSTSEINSRAD
83
EINE
KARTE
DES
EINFACHEN
BEWUSSTSEINSRADS
88
MIT
DEM
EINFACHEN
BEWUSSTSEINSRAD
UEBEN
92
UEBER
DEN
GEIST
NACHDENKEN:
IHRE
ERFAHRUNG
MIT
DEM
EINFACHEN
RAD
96
FREUNDLICHE
ABSICHT
103
FREUNDLICHKEIT,
EMPATHIE
UND
MITGEFUEHL
IN
IHR
LEBEN
EINFLECHTEN
104
INTEGRATION,
SPIRITUALITAET,
GESUNDHEIT
118
UNSER
INNEN-
UND
ZWISCHEN-SELBST
120
MITGEFUEHL
ENTWICKELN
MIT
WUENSCHEN
FREUNDLICHER
ABSICHT
123
NACHDENKEN
UEBER
FREUNDLICHE
UND
MITFUEHLENDE
ABSICHT
130
DIE
UEBUNG
MIT
DEM
BEWUSSTSEINSRAD
VERTIEFEN
134
OFFENES
GEWAHRSEIN
137
DIE
NABE
ERKUNDEN
137
UEBER
DAS
WISSEN
NACHDENKEN
142
ENERGIE
IM
UMKREIS
DES
RADS
143
KOMPAKTE
UEBUNG
MIT
DEM
RAD
148
TEIL
2
DAS
BEWUSSTSEINSRAD
UND
DIE
MECHANISMEN
DES
GEISTES
151
DER
GEIST
UND
DER
ENERGIEFLUSS
DES
KOERPERS
153
AUF
IHR
GEHIRN
ACHTEN
159
IHR
KOPFGEHIRN
IN
EINEM
HANDMODELL
161
DAS
RUHEZUSTANDSNETZWERK
ODER
DEFAULT
MODE
NETWORK
(DMN)
166
WIE
MAN
DAS
RUHEZUSTANDSNETZWERK
INTEGRIERT
170
DEN
HALT
EINES
GETRENNTEN
SELBST
VERLIEREN
175
ANKLAMMERUNG
VERSUS
BINDUNG
178
DAS
VIERTE
RANDSEGMENT
UND
DER
RELATIONALE
GEIST
183
EIN
INTEGRIERTES
GEHIRN
MITHILFE
DES
GEISTESTRAININGS
ENTWICKELN
189
INTEGRATION
IM
GEHIRN
UND
DIE
SPEICHE
DER
FOKALEN
AUFMERKSAMKEIT
193
WIE
UND
WO
TAUCHT
GEWAHRSEIN
AUF?
193
DAS
GEWAHRSEIN
UND
DIE
INTEGRATION
VON
INFORMATIONEN
200
AUFMERKSAMKEIT,
GEWAHRSEIN
UND
DAS
SOZIALE
GEHIRN
203
DIE
NABE
DES
WISSENS
UND
DIE
MOEGLICHEN
MECHANISMEN
DES
GEHIRNS
UNTERHALB
DES
REINEN
GEWAHRSEINS
209
DIE
NATUR
DER
ENERGIE,
DIE
ENERGIE
DES
GEISTES
219
WISSENSCHAFT,
ENERGIE
UND
ERFAHRUNG
219
DIE
ENERGIE
DER
NATUR
223
ENERGIE
ALS
WAHRSCHEINLICHKEIT
241
EIN
3-P-DIAGRAMM
DES
ENERGIEFLUSSES
254
DEN
GEIST
IN
GESTALT
VON
SPITZEN,
PLATEAUS
UND
EINER
MOEGLICHKEITSEBENE
KARTIEREN
258
GEWAHRSEIN,
DIE
NABE
UND
EINE
EBENE
DER
MOEGLICHKEITEN
273
GEWAHRSEIN
UND
DIE
EBENE
DER
MOEGLICHKEITEN
273
GEHIRNKORRELATE
DES
REINEN
BEWUSSTSEINS
276
BEWUSSTSEINSFILTER
281
BEWUSSTSEINSFILTER
UND
WIE
UNSERE
ERFAHRUNG
SICH
ORGANISIERT
281
WIE
TOP-DOWN-
UND
BOTTOM-UP-PROZESSE
UNSERE
REALITAETSWAHRNEHMUNG
FORMEN
287
PLATEAUS,
DAS
SELBST
UND
DAS
RUHEZUSTANDSNETZWERK
292
EIN
PERSOENLICHER
SATZ
AN
FILTERN
299
REINES
BEWUSSTSEIN
UND
DIE
BEWUSSTSEINSFILTER
302
DER
OSZILLIERENDE
STROM
DER
AUFMERKSAMKEIT:
EIN
3-P-LOOP,
EINE
SPEICHE
DES
RADS
304
STROEMUNGSANTEILE,
GEISTESZUSTAENDE
311
EHRFURCHT
UND
FREUDE
323
UEBERSICHT
DER
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
GEISTIGEN
ERFAHRUNGEN,
METAPHERN
UND
MECHANISMEN
326
TEIL
3
GESCHICHTEN
DER
TRANSFORMATION
DURCH
DIE
ANWENDUNG
DES
RADS
328
KINDERN
DAS
RAD
ALS
IDEE
ANBIETEN:
BILLY
UND
DIE
FREIHEIT
DER
NABE,
DIE
WEITRAEUMIGKEIT
DER
EBENE
332
JUGENDLICHEN
DAS
RAD
BEIBRINGEN:
JONATHAN
UND
DIE
BERUHIGUNG
DER
ACHTERBAHN
AUS
PLATEAUS
UND
SPITZEN
339
DAS
RAD
FUER
ELTERN
UND
ANDERE
BETREUER:
MONA
UND
WIE
SIE
SICH
VON
WIEDERKEHRENDEN
PLATEAUS
UND
SPITZEN
DES
CHAOS
UND
DER
ERSTARRUNG
BEFREITE
347
354
DAS
RAD
BEI
DER
TRAUMAHEILUNG:
TERESA
UND
DIE
TRANSFORMATION
TRAUMATISCHER
BEWUSSTSEINSFILTER
DAS
RAD,
DAS
BERUFSLEBEN
UND
EIN
ERWACHTER
GEIST:
ZACHARY
UND
DIE
ERSCHLIESSUNG
DER
EBENE
375
TEIL
4
DIE
KRAFT
DER
PRAESENZ
385
HERAUSFORDERUNGEN
UND
GELEGENHEITEN,
MIT
PRAESENZ
ZU
LEBEN
UND
GEWAHR
ZU
SEIN
390
FREIHEIT:
TRANSFORMATION
IN
MOEGLICHKEIT
400
PRAESENZ
JENSEITS
VON
METHODEN
403
ACHTSAMES
GEWAHRSEIN
UND
INTEGRATION
406
VON
DER
EBENE
AUS
VERBINDEN
409
VON
DER
EBENE
AUS
LACHEN,
LEBEN
UND
STERBEN
412
VON
DER
EBENE
AUS
FUEHREN
UND
LIEBEN
417
DANKSAGUNG
421
ZUR
VERWENDETEN
LITERATUR
425
ZUM
AUTOR
427
|
adam_txt |
INHALT
TEIL
1
DAS
BEWUSSTSEINSRAD:
THEORIE
UND
PRAXIS
15
EINE
EINLADUNG
17
WOHLBEFINDEN
KULTIVIEREN
DURCH
DAS
ENTWICKELN
VON
AUFMERKSAMKEIT,
GEWAHRSEIN
UND
ABSICHT
18
EIN
PRAKTISCHES
WERKZEUG
21
EIN
REISEFUEHRER
ZUM
GEIST
27
GESCHICHTEN
VON
DER
ANWENDUNG
DES
BEWUSSTSEINSRADS:
SICH
DIE
KRAFT
DER
PRAESENZ
ZUNUTZE
MACHEN
31
BILLY
UND
SEINE
RUECKKEHR
ZUR
NABE
32
JONATHANS
RUHEPAUSE
VON
SEINER
EMOTIONALEN
ACHTERBAHN
32
MONA
UND
DER
ZUFLUCHTSORT
DER
NABE
33
TERESA:
TRAUMA
UND
HEILUNG
MITHILFE
DER
INTEGRATION
DES
RADS
34
ZACHARY:
SINN,
VERBUNDENHEIT
UND
LINDERUNG
DES
SCHMERZES
FINDEN
39
DEN
GEIST
AUF
DAS
BEWUSSTSEINSRAD
VORBEREITEN:
FOKUSSIERTE
AUFMERKSAMKEIT
43
DEN
REGULATORISCHEN
ASPEKT
DES
GEISTES
ENTWICKELN
43
EINIGE
STARTHINWEISE
45
EINE
MINDSIGHT-LINSE
51
ATEMGEWAHRSEIN
ZUR
STABILISIERUNG
DER
AUFMERKSAMKEIT
53
WAS
IST
DER
GEIST?
59
DREI
SAEULEN
DES
GEISTESTRAININGS
66
FOKALE
UND
NICHT-FOKALE
AUFMERKSAMKEIT
71
BEOBACHTENDE
AUFMERKSAMKEIT
UND
BEWUSSTSEIN
75
DAS
BEWUSSTSEINSRAD
81
KARTEN,
METAPHERN
UND
MECHANISMEN
81
DAS
EINFACHE
UND
DAS
VOLLSTAENDIGE
BEWUSSTSEINSRAD
83
EINE
KARTE
DES
EINFACHEN
BEWUSSTSEINSRADS
88
MIT
DEM
EINFACHEN
BEWUSSTSEINSRAD
UEBEN
92
UEBER
DEN
GEIST
NACHDENKEN:
IHRE
ERFAHRUNG
MIT
DEM
EINFACHEN
RAD
96
FREUNDLICHE
ABSICHT
103
FREUNDLICHKEIT,
EMPATHIE
UND
MITGEFUEHL
IN
IHR
LEBEN
EINFLECHTEN
104
INTEGRATION,
SPIRITUALITAET,
GESUNDHEIT
118
UNSER
INNEN-
UND
ZWISCHEN-SELBST
120
MITGEFUEHL
ENTWICKELN
MIT
WUENSCHEN
FREUNDLICHER
ABSICHT
123
NACHDENKEN
UEBER
FREUNDLICHE
UND
MITFUEHLENDE
ABSICHT
130
DIE
UEBUNG
MIT
DEM
BEWUSSTSEINSRAD
VERTIEFEN
134
OFFENES
GEWAHRSEIN
137
DIE
NABE
ERKUNDEN
137
UEBER
DAS
WISSEN
NACHDENKEN
142
ENERGIE
IM
UMKREIS
DES
RADS
143
KOMPAKTE
UEBUNG
MIT
DEM
RAD
148
TEIL
2
DAS
BEWUSSTSEINSRAD
UND
DIE
MECHANISMEN
DES
GEISTES
151
DER
GEIST
UND
DER
ENERGIEFLUSS
DES
KOERPERS
153
AUF
IHR
GEHIRN
ACHTEN
159
IHR
KOPFGEHIRN
IN
EINEM
HANDMODELL
161
DAS
RUHEZUSTANDSNETZWERK
ODER
DEFAULT
MODE
NETWORK
(DMN)
166
WIE
MAN
DAS
RUHEZUSTANDSNETZWERK
INTEGRIERT
170
DEN
HALT
EINES
GETRENNTEN
SELBST
VERLIEREN
175
ANKLAMMERUNG
VERSUS
BINDUNG
178
DAS
VIERTE
RANDSEGMENT
UND
DER
RELATIONALE
GEIST
183
EIN
INTEGRIERTES
GEHIRN
MITHILFE
DES
GEISTESTRAININGS
ENTWICKELN
189
INTEGRATION
IM
GEHIRN
UND
DIE
SPEICHE
DER
FOKALEN
AUFMERKSAMKEIT
193
WIE
UND
WO
TAUCHT
GEWAHRSEIN
AUF?
193
DAS
GEWAHRSEIN
UND
DIE
INTEGRATION
VON
INFORMATIONEN
200
AUFMERKSAMKEIT,
GEWAHRSEIN
UND
DAS
SOZIALE
GEHIRN
203
DIE
NABE
DES
WISSENS
UND
DIE
MOEGLICHEN
MECHANISMEN
DES
GEHIRNS
UNTERHALB
DES
REINEN
GEWAHRSEINS
209
DIE
NATUR
DER
ENERGIE,
DIE
ENERGIE
DES
GEISTES
219
WISSENSCHAFT,
ENERGIE
UND
ERFAHRUNG
219
DIE
ENERGIE
DER
NATUR
223
ENERGIE
ALS
WAHRSCHEINLICHKEIT
241
EIN
3-P-DIAGRAMM
DES
ENERGIEFLUSSES
254
DEN
GEIST
IN
GESTALT
VON
SPITZEN,
PLATEAUS
UND
EINER
MOEGLICHKEITSEBENE
KARTIEREN
258
GEWAHRSEIN,
DIE
NABE
UND
EINE
EBENE
DER
MOEGLICHKEITEN
273
GEWAHRSEIN
UND
DIE
EBENE
DER
MOEGLICHKEITEN
273
GEHIRNKORRELATE
DES
REINEN
BEWUSSTSEINS
276
BEWUSSTSEINSFILTER
281
BEWUSSTSEINSFILTER
UND
WIE
UNSERE
ERFAHRUNG
SICH
ORGANISIERT
281
WIE
TOP-DOWN-
UND
BOTTOM-UP-PROZESSE
UNSERE
REALITAETSWAHRNEHMUNG
FORMEN
287
PLATEAUS,
DAS
SELBST
UND
DAS
RUHEZUSTANDSNETZWERK
292
EIN
PERSOENLICHER
SATZ
AN
FILTERN
299
REINES
BEWUSSTSEIN
UND
DIE
BEWUSSTSEINSFILTER
302
DER
OSZILLIERENDE
STROM
DER
AUFMERKSAMKEIT:
EIN
3-P-LOOP,
EINE
SPEICHE
DES
RADS
304
STROEMUNGSANTEILE,
GEISTESZUSTAENDE
311
EHRFURCHT
UND
FREUDE
323
UEBERSICHT
DER
KORRELATIONEN
ZWISCHEN
GEISTIGEN
ERFAHRUNGEN,
METAPHERN
UND
MECHANISMEN
326
TEIL
3
GESCHICHTEN
DER
TRANSFORMATION
DURCH
DIE
ANWENDUNG
DES
RADS
328
KINDERN
DAS
RAD
ALS
IDEE
ANBIETEN:
BILLY
UND
DIE
FREIHEIT
DER
NABE,
DIE
WEITRAEUMIGKEIT
DER
EBENE
332
JUGENDLICHEN
DAS
RAD
BEIBRINGEN:
JONATHAN
UND
DIE
BERUHIGUNG
DER
ACHTERBAHN
AUS
PLATEAUS
UND
SPITZEN
339
DAS
RAD
FUER
ELTERN
UND
ANDERE
BETREUER:
MONA
UND
WIE
SIE
SICH
VON
WIEDERKEHRENDEN
PLATEAUS
UND
SPITZEN
DES
CHAOS
UND
DER
ERSTARRUNG
BEFREITE
347
354
DAS
RAD
BEI
DER
TRAUMAHEILUNG:
TERESA
UND
DIE
TRANSFORMATION
TRAUMATISCHER
BEWUSSTSEINSFILTER
DAS
RAD,
DAS
BERUFSLEBEN
UND
EIN
ERWACHTER
GEIST:
ZACHARY
UND
DIE
ERSCHLIESSUNG
DER
EBENE
375
TEIL
4
DIE
KRAFT
DER
PRAESENZ
385
HERAUSFORDERUNGEN
UND
GELEGENHEITEN,
MIT
PRAESENZ
ZU
LEBEN
UND
GEWAHR
ZU
SEIN
390
FREIHEIT:
TRANSFORMATION
IN
MOEGLICHKEIT
400
PRAESENZ
JENSEITS
VON
METHODEN
403
ACHTSAMES
GEWAHRSEIN
UND
INTEGRATION
406
VON
DER
EBENE
AUS
VERBINDEN
409
VON
DER
EBENE
AUS
LACHEN,
LEBEN
UND
STERBEN
412
VON
DER
EBENE
AUS
FUEHREN
UND
LIEBEN
417
DANKSAGUNG
421
ZUR
VERWENDETEN
LITERATUR
425
ZUM
AUTOR
427 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Siegel, Daniel J. 1957- |
author2 | Reschika, Richard 1962- |
author2_role | trl |
author2_variant | r r rr |
author_GND | (DE-588)129681695 (DE-588)115850368 |
author_facet | Siegel, Daniel J. 1957- Reschika, Richard 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Siegel, Daniel J. 1957- |
author_variant | d j s dj djs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049394879 |
classification_rvk | CU 8580 |
ctrlnum | (OCoLC)1410704047 (DE-599)DNB1204073120 |
dewey-full | 158.128 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 158 - Applied psychology |
dewey-raw | 158.128 |
dewey-search | 158.128 |
dewey-sort | 3158.128 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie |
discipline_str_mv | Psychologie |
edition | Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02278nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049394879</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231106s2020 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1204073120</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867812375</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86781-237-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867812373</subfield><subfield code="9">3-86781-237-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410704047</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1204073120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">158.128</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8580</subfield><subfield code="0">(DE-625)19144:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siegel, Daniel J.</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129681695</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aware</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewahr sein</subfield><subfield code="b">was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis</subfield><subfield code="c">Daniel Siegel ; aus dem Englischen übersetzt von Richard Reschika</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg im Breisgau</subfield><subfield code="b">Arbor Verlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">427 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meditation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038241-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufmerksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068943-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neurobiologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mindsight</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">mind</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hirnforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">zur Ruhe kommen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meditation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">achtsame Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geist</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meditieren</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Meditation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038241-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufmerksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068943-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Neurowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)7555119-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reschika, Richard</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115850368</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbor Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)106535603X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1204073120/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034722227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034722227</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049394879 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:02:16Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106535603X |
isbn | 9783867812375 3867812373 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034722227 |
oclc_num | 1410704047 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 427 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Arbor Verlag |
record_format | marc |
spelling | Siegel, Daniel J. 1957- Verfasser (DE-588)129681695 aut Aware Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis Daniel Siegel ; aus dem Englischen übersetzt von Richard Reschika Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage Freiburg im Breisgau Arbor Verlag 2020 427 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Meditation (DE-588)4038241-2 gnd rswk-swf Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 gnd rswk-swf Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd rswk-swf Neurobiologie Mindsight mind Hirnforschung zur Ruhe kommen Meditation achtsame Kommunikation Geist Meditieren Meditation (DE-588)4038241-2 s Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 s Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 s DE-604 Reschika, Richard 1962- (DE-588)115850368 trl Arbor Verlag GmbH (DE-588)106535603X pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1204073120/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034722227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Siegel, Daniel J. 1957- Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis Meditation (DE-588)4038241-2 gnd Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 gnd Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038241-2 (DE-588)4068943-8 (DE-588)7555119-6 |
title | Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis |
title_alt | Aware |
title_auth | Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis |
title_exact_search | Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis |
title_exact_search_txtP | Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis |
title_full | Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis Daniel Siegel ; aus dem Englischen übersetzt von Richard Reschika |
title_fullStr | Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis Daniel Siegel ; aus dem Englischen übersetzt von Richard Reschika |
title_full_unstemmed | Gewahr sein was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis Daniel Siegel ; aus dem Englischen übersetzt von Richard Reschika |
title_short | Gewahr sein |
title_sort | gewahr sein was es heißt prasent zu sein die grundlagen einer wissenschaftlich fundierten meditationspraxis |
title_sub | was es heißt, präsent zu sein : die Grundlagen einer wissenschaftlich fundierten Meditationspraxis |
topic | Meditation (DE-588)4038241-2 gnd Aufmerksamkeit (DE-588)4068943-8 gnd Neurowissenschaften (DE-588)7555119-6 gnd |
topic_facet | Meditation Aufmerksamkeit Neurowissenschaften |
url | https://d-nb.info/1204073120/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034722227&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT siegeldanielj aware AT reschikarichard aware AT arborverlaggmbh aware AT siegeldanielj gewahrseinwasesheißtprasentzuseindiegrundlageneinerwissenschaftlichfundiertenmeditationspraxis AT reschikarichard gewahrseinwasesheißtprasentzuseindiegrundlageneinerwissenschaftlichfundiertenmeditationspraxis AT arborverlaggmbh gewahrseinwasesheißtprasentzuseindiegrundlageneinerwissenschaftlichfundiertenmeditationspraxis |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis