Der Elefant und die Blinden: auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; München
Berlin Verlag
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 950, 16 ungezählte Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783827014870 3827014875 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049393953 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240909 | ||
007 | t | ||
008 | 231103s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 128560542X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827014870 |9 978-3-8270-1487-0 | ||
020 | |a 3827014875 |9 3-8270-1487-5 | ||
024 | 3 | |a 9783827014870 | |
035 | |a (OCoLC)1409115987 | ||
035 | |a (DE-599)DNB128560542X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-188 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-127 |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a CC 5500 |0 (DE-625)17640: |2 rvk | ||
084 | |a CP 4600 |0 (DE-625)18990: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8580 |0 (DE-625)19144: |2 rvk | ||
084 | |a CZ 1320 |0 (DE-625)19231: |2 rvk | ||
084 | |a 200 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Metzinger, Thomas |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)121599353 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Elefant und die Blinden |b auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein |c Thomas Metzinger |
264 | 1 | |a Berlin ; München |b Berlin Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 950, 16 ungezählte Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Philosophy of Mind |0 (DE-588)4248301-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kognitionswissenschaft |0 (DE-588)4193780-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewusstsein |0 (DE-588)4006349-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neuropsychologie |0 (DE-588)4135740-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meditation |0 (DE-588)4038241-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bewusstsein | ||
653 | |a Bewusstseinsforschung | ||
653 | |a reines Bewusstsein | ||
653 | |a Meditation | ||
653 | |a Transzendenz | ||
653 | |a Bewusstseinserweiterung | ||
653 | |a Psychodelika | ||
653 | |a Geist | ||
653 | |a Neuroethik | ||
653 | |a Achtsamkeit | ||
653 | |a Spiritualität | ||
653 | |a Buddhismus | ||
653 | |a Bewusstseinsethik | ||
653 | |a Bewusstseinskultur | ||
653 | |a angewandte Ethik | ||
653 | |a Drogen | ||
653 | |a Bewusstheit | ||
653 | |a LSD | ||
653 | |a Resilienz | ||
653 | |a Philosophie | ||
653 | |a Religion | ||
653 | |a Kognitionswissenschaft | ||
653 | |a Fridays for Future | ||
653 | |a KI | ||
653 | |a Meditationstechniken | ||
653 | |a Neurowissenschaft | ||
653 | |a Damasio | ||
653 | |a Mystik | ||
653 | |a New Age | ||
689 | 0 | 0 | |a Meditation |0 (DE-588)4038241-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewusstsein |0 (DE-588)4006349-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Neuropsychologie |0 (DE-588)4135740-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kognitionswissenschaft |0 (DE-588)4193780-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Philosophy of Mind |0 (DE-588)4248301-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Berlin Verlag |0 (DE-588)1065490968 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034721316 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809765950542577664 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Einleitung Der Elefant und die Blinden 15 Die Erfahrung des »reinen Bewusstseins« : Wiefiihlt sie sich an^ 15 Alte Begriffe, neue Begriffe: Die Leerheit von »Leerheit« 22 Der Elefant und die Blinden 36 Kapitel 1 Entspannung 47 Psychometrie, sensationsloses Staunen und existenzielle Leichtigkeit Kapitel 2 Frieden Zwölf Faktoren und ihre Grenzen Kapitel 3 Stille Stille und die Keine-Person-Perspektive Kapitel 4 Wachheit 49 59 61 81 86 101 Die Phänomenologie der tonischen Wachheit und epistemischen Offenheit 105 Kapitel 5 Klarheit Ein offener epistemischer Raum Kapitel 6 Dichte Abstrakte Körperinnenwahrnehmung und Ultra-Glattheit Kapitel 7 Stimmigkeit Der E-Fehlschluss Kapitel 8 Nicht-Identifikation Das Kontraktionsprinzip 123 125 141 144 155 158 169 179
0 : Inhaltsverzeichnis Kapitel 9 So-heit Zeitloses self-evidencing und »Sehen, was ist« Kapitel 10 Präsenz Spontane Präsenz und das Delfin-Modell der Meditation Kapitel 11 Verbundenheit Der peripersonale Raum Kapitel 12 Der natürlich(st)e Zustand Der B-Fehlschluss Kapitel 13 Nach Hause kommen Das Wiedererkennen des unkonstruierten Grundzustands Kapitel 14 Es gibt nichts mehr zu tun Ataraxie 195 205 225 229 243 248 259 261 269 274 281 283 Kapitel 15 Freude, Ehrfurcht, Glückseligkeit und Dankbarkeit Spirituell, aber nicht religiös? Kapitel 16 Einfachheit, das Nichts und Abwesenheit Einfachheit und Profundität Kapitel 17 Leerheit und Fülle Leerheit, Sinnkonstruktion und Sterblichkeitsverleugnung Kapitel 18 Helligkeit Leeres Erkennen 295 305 313 319 333 335 379 385 Kapitel 19 Zeugenbewusstsein 399 Säksin und der ideale Beobachter 403
Inhaltsverzeichnis Kapitel 20 Reines Bewusstsein im traumlosen Tiefschlaf 417 Weiße Nächte: epistemische Offenheit und minimales Bewusstsein im Schlaf Kapitel 21 Reines Gewahrsein und luzides Träumen 426 451 Reines Gewahrsein, verschiedene Arten von Luzidität und der verkörperte You-Turn Kapitel 22 Von der Zeitlosigkeit zum zeitlosen Fließen Die Leerheit des Zeiterlebens Kapitel 23 Raumerleben ohne Struktur, Mittelpunkt oder Peripherie Mittelpunktlosigkeit und Unbegrenztheit Kapitel 24 Körperlose Körpererfahrung 463 473 480 491 500 513 Abstrakte Verkörperung, wechselnde Einheiten der Identifikation und was Reinkarnation wirklich ist 531 Kapitel 25 Ego dissolution: Sich in das phänomenale Feld hinein auflösen 555 Das Modell eines epistemischen Akteurs 561 Kapitel 26 Non-duales Sein: Einheit 573 Seelengrund und groundless ground Kapitel 27 Non-duales Bewusstsein: Einsicht Was ist Non-Dualität? 583 611 630 Kapitel 28 Transparenz, Transluzenz und Virtualität 651 Durchsichtigkeit, Unbestimmtheit und der »Weltinnenraum« 665 Kapitel 29 Das wahre Selbst Nicht-egoische Einheiten der Identifikation und der Blick von Nirgendwo 697 706
1 2 : Inhaltsverzeichnis Kapitel 30 Reines Gewahrsein erkennt sich selbst Das, was niemals spricht 723, 7311 Kapitel 31 Es ist keine Erfahrung Noumenales Bewusstsein und Sympathyfor the Devil Kapitel 32 Meditation und Nicht-Meditation Spontaneität und Anstrengungslosigkeit m Kapitel 33 Zeitlose Kontinuität MPE als globaler Modus des bewussten Erlebens Kapitel 34 Der Elefant: Was ist reines Bewusstsein? 827 Reines Bewusstsein: Was ist das? 829 Das Subjektivitäts-Argument 830 Eine kurze Kontextualisierung von »Reinheit« 837 Ein Minimalmodell des Bewusstseins 839 »Reines Bewusstsein«: Von Begriffen und psychometrischen Daten zur qualitativen Phänomenologie 842 Von Zuständen zu Modi 852 Offene Fragen 856 The Elephant in the Room 865 Epilog Das Projekt einer Bewusstseinskultur Praktische Philosophie des Geistes 8691 871 Die systematische Kultivierung positiver Bewusstseinszustände: Konkrete Beispiele 873 1 Welche Bewusstseinszustände (wenn überhaupt irgendwelche) sollten illegal sein? 3 874 i Welche Bewusstseinszustände (wenn überhaupt irgendwelche) dürfen , wir nicht-menschlichen Tieren aufzwingen? 876 2 Welche Bewusstseinszustände (wenn überhaupt irgendwelche) dürfen wir Maschinen oder anderen bewussten postbiotischen Systemen aufzwingen? mi
Inhaltsverzeichnis Welche Bewusstseinszustände wollen wir aktiv fördern und in unsere Gesellschaft integrieren? 880 Welche Bewusstseinszustände wollen wir unseren Kindern vermitteln? 881 In welchen Bewusstseinszuständen wollen wir sterben? 882 Enkulturation 883 Der erweiterte Kontext: Säkulare Spiritualität und die planetare Krise 885 Intellektuelle Redlichkeit 892 Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und Bewusstseinskultur 896 Danksagung 899 Glossar der verwendeten Begriffe 901 Bibliographie 918
Was wäre, wenn unser Ziel nicht gewesen wäre, auf dem Mars zu landen, sondern im reinen Bewusstsein? Die Erfahrung des reinen Bewusstseins - wie genau sieht sie aus? Gibt es eine Essenz der Bewusstheit? Thomas Metzinger versammelt mehr als 500 Erfahrungs berichte von Meditierenden aus 57 Ländern - die erste umfassende Darstellung von Zuständen reinen Bewusstseins weltweit. Indem er kontemplative Praxis, kognitive Neurowissenschaffen und die moderne Philosophie des Geistes miteinander verbindet, gelingt es ihm, die spirituelle Erfahrung aus den Händen der Esoteriker und der organisierten Religionen zu lösen. Ein notwendiges und lang erwartetes Buch. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Einleitung Der Elefant und die Blinden 15 Die Erfahrung des »reinen Bewusstseins« : Wiefiihlt sie sich an^ 15 Alte Begriffe, neue Begriffe: Die Leerheit von »Leerheit« 22 Der Elefant und die Blinden 36 Kapitel 1 Entspannung 47 Psychometrie, sensationsloses Staunen und existenzielle Leichtigkeit Kapitel 2 Frieden Zwölf Faktoren und ihre Grenzen Kapitel 3 Stille Stille und die Keine-Person-Perspektive Kapitel 4 Wachheit 49 59 61 81 86 101 Die Phänomenologie der tonischen Wachheit und epistemischen Offenheit 105 Kapitel 5 Klarheit Ein offener epistemischer Raum Kapitel 6 Dichte Abstrakte Körperinnenwahrnehmung und Ultra-Glattheit Kapitel 7 Stimmigkeit Der E-Fehlschluss Kapitel 8 Nicht-Identifikation Das Kontraktionsprinzip 123 125 141 144 155 158 169 179
0 : Inhaltsverzeichnis Kapitel 9 So-heit Zeitloses self-evidencing und »Sehen, was ist« Kapitel 10 Präsenz Spontane Präsenz und das Delfin-Modell der Meditation Kapitel 11 Verbundenheit Der peripersonale Raum Kapitel 12 Der natürlich(st)e Zustand Der B-Fehlschluss Kapitel 13 Nach Hause kommen Das Wiedererkennen des unkonstruierten Grundzustands Kapitel 14 Es gibt nichts mehr zu tun Ataraxie 195 205 225 229 243 248 259 261 269 274 281 283 Kapitel 15 Freude, Ehrfurcht, Glückseligkeit und Dankbarkeit Spirituell, aber nicht religiös? Kapitel 16 Einfachheit, das Nichts und Abwesenheit Einfachheit und Profundität Kapitel 17 Leerheit und Fülle Leerheit, Sinnkonstruktion und Sterblichkeitsverleugnung Kapitel 18 Helligkeit Leeres Erkennen 295 305 313 319 333 335 379 385 Kapitel 19 Zeugenbewusstsein 399 Säksin und der ideale Beobachter 403
Inhaltsverzeichnis Kapitel 20 Reines Bewusstsein im traumlosen Tiefschlaf 417 Weiße Nächte: epistemische Offenheit und minimales Bewusstsein im Schlaf Kapitel 21 Reines Gewahrsein und luzides Träumen 426 451 Reines Gewahrsein, verschiedene Arten von Luzidität und der verkörperte You-Turn Kapitel 22 Von der Zeitlosigkeit zum zeitlosen Fließen Die Leerheit des Zeiterlebens Kapitel 23 Raumerleben ohne Struktur, Mittelpunkt oder Peripherie Mittelpunktlosigkeit und Unbegrenztheit Kapitel 24 Körperlose Körpererfahrung 463 473 480 491 500 513 Abstrakte Verkörperung, wechselnde Einheiten der Identifikation und was Reinkarnation wirklich ist 531 Kapitel 25 Ego dissolution: Sich in das phänomenale Feld hinein auflösen 555 Das Modell eines epistemischen Akteurs 561 Kapitel 26 Non-duales Sein: Einheit 573 Seelengrund und groundless ground Kapitel 27 Non-duales Bewusstsein: Einsicht Was ist Non-Dualität? 583 611 630 Kapitel 28 Transparenz, Transluzenz und Virtualität 651 Durchsichtigkeit, Unbestimmtheit und der »Weltinnenraum« 665 Kapitel 29 Das wahre Selbst Nicht-egoische Einheiten der Identifikation und der Blick von Nirgendwo 697 706
1 2 : Inhaltsverzeichnis Kapitel 30 Reines Gewahrsein erkennt sich selbst Das, was niemals spricht 723, 7311 Kapitel 31 Es ist keine Erfahrung Noumenales Bewusstsein und Sympathyfor the Devil Kapitel 32 Meditation und Nicht-Meditation Spontaneität und Anstrengungslosigkeit m Kapitel 33 Zeitlose Kontinuität MPE als globaler Modus des bewussten Erlebens Kapitel 34 Der Elefant: Was ist reines Bewusstsein? 827 Reines Bewusstsein: Was ist das? 829 Das Subjektivitäts-Argument 830 Eine kurze Kontextualisierung von »Reinheit« 837 Ein Minimalmodell des Bewusstseins 839 »Reines Bewusstsein«: Von Begriffen und psychometrischen Daten zur qualitativen Phänomenologie 842 Von Zuständen zu Modi 852 Offene Fragen 856 The Elephant in the Room 865 Epilog Das Projekt einer Bewusstseinskultur Praktische Philosophie des Geistes 8691 871 Die systematische Kultivierung positiver Bewusstseinszustände: Konkrete Beispiele 873 1 Welche Bewusstseinszustände (wenn überhaupt irgendwelche) sollten illegal sein? 3 874 i Welche Bewusstseinszustände (wenn überhaupt irgendwelche) dürfen , wir nicht-menschlichen Tieren aufzwingen? 876 2 Welche Bewusstseinszustände (wenn überhaupt irgendwelche) dürfen wir Maschinen oder anderen bewussten postbiotischen Systemen aufzwingen? mi
Inhaltsverzeichnis Welche Bewusstseinszustände wollen wir aktiv fördern und in unsere Gesellschaft integrieren? 880 Welche Bewusstseinszustände wollen wir unseren Kindern vermitteln? 881 In welchen Bewusstseinszuständen wollen wir sterben? 882 Enkulturation 883 Der erweiterte Kontext: Säkulare Spiritualität und die planetare Krise 885 Intellektuelle Redlichkeit 892 Spiritualität, intellektuelle Redlichkeit und Bewusstseinskultur 896 Danksagung 899 Glossar der verwendeten Begriffe 901 Bibliographie 918
Was wäre, wenn unser Ziel nicht gewesen wäre, auf dem Mars zu landen, sondern im reinen Bewusstsein? Die Erfahrung des reinen Bewusstseins - wie genau sieht sie aus? Gibt es eine Essenz der Bewusstheit? Thomas Metzinger versammelt mehr als 500 Erfahrungs berichte von Meditierenden aus 57 Ländern - die erste umfassende Darstellung von Zuständen reinen Bewusstseins weltweit. Indem er kontemplative Praxis, kognitive Neurowissenschaffen und die moderne Philosophie des Geistes miteinander verbindet, gelingt es ihm, die spirituelle Erfahrung aus den Händen der Esoteriker und der organisierten Religionen zu lösen. Ein notwendiges und lang erwartetes Buch. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Metzinger, Thomas 1958- |
author_GND | (DE-588)121599353 |
author_facet | Metzinger, Thomas 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Metzinger, Thomas 1958- |
author_variant | t m tm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049393953 |
classification_rvk | CC 5500 CP 4600 CU 8580 CZ 1320 |
ctrlnum | (OCoLC)1409115987 (DE-599)DNB128560542X |
discipline | Psychologie Philosophie |
discipline_str_mv | Psychologie Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049393953</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240909</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231103s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">128560542X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827014870</subfield><subfield code="9">978-3-8270-1487-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827014875</subfield><subfield code="9">3-8270-1487-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827014870</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409115987</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB128560542X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 5500</subfield><subfield code="0">(DE-625)17640:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CP 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)18990:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8580</subfield><subfield code="0">(DE-625)19144:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CZ 1320</subfield><subfield code="0">(DE-625)19231:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">200</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metzinger, Thomas</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121599353</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Elefant und die Blinden</subfield><subfield code="b">auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein</subfield><subfield code="c">Thomas Metzinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; München</subfield><subfield code="b">Berlin Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">950, 16 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophy of Mind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248301-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kognitionswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193780-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006349-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neuropsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135740-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meditation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038241-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewusstsein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewusstseinsforschung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">reines Bewusstsein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meditation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transzendenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewusstseinserweiterung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychodelika</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geist</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neuroethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Achtsamkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spiritualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Buddhismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewusstseinsethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewusstseinskultur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">angewandte Ethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drogen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewusstheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LSD</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Resilienz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Religion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kognitionswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fridays for Future</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Meditationstechniken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neurowissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Damasio</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mystik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">New Age</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Meditation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038241-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewusstsein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006349-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Neuropsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135740-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kognitionswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193780-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Philosophy of Mind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248301-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Berlin Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065490968</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034721316</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049393953 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:02:02Z |
indexdate | 2024-09-10T00:15:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065490968 |
isbn | 9783827014870 3827014875 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034721316 |
oclc_num | 1409115987 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-127 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-127 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 950, 16 ungezählte Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Berlin Verlag |
record_format | marc |
spelling | Metzinger, Thomas 1958- Verfasser (DE-588)121599353 aut Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein Thomas Metzinger Berlin ; München Berlin Verlag [2023] © 2023 950, 16 ungezählte Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Philosophy of Mind (DE-588)4248301-3 gnd rswk-swf Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 gnd rswk-swf Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd rswk-swf Neuropsychologie (DE-588)4135740-1 gnd rswk-swf Meditation (DE-588)4038241-2 gnd rswk-swf Bewusstsein Bewusstseinsforschung reines Bewusstsein Meditation Transzendenz Bewusstseinserweiterung Psychodelika Geist Neuroethik Achtsamkeit Spiritualität Buddhismus Bewusstseinsethik Bewusstseinskultur angewandte Ethik Drogen Bewusstheit LSD Resilienz Philosophie Religion Kognitionswissenschaft Fridays for Future KI Meditationstechniken Neurowissenschaft Damasio Mystik New Age Meditation (DE-588)4038241-2 s Bewusstsein (DE-588)4006349-5 s Neuropsychologie (DE-588)4135740-1 s Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 s Philosophy of Mind (DE-588)4248301-3 s DE-604 Berlin Verlag (DE-588)1065490968 pbl Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Metzinger, Thomas 1958- Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein Philosophy of Mind (DE-588)4248301-3 gnd Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 gnd Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd Neuropsychologie (DE-588)4135740-1 gnd Meditation (DE-588)4038241-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4248301-3 (DE-588)4193780-6 (DE-588)4006349-5 (DE-588)4135740-1 (DE-588)4038241-2 |
title | Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein |
title_auth | Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein |
title_exact_search | Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein |
title_exact_search_txtP | Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein |
title_full | Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein Thomas Metzinger |
title_fullStr | Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein Thomas Metzinger |
title_full_unstemmed | Der Elefant und die Blinden auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein Thomas Metzinger |
title_short | Der Elefant und die Blinden |
title_sort | der elefant und die blinden auf dem weg zu einer kultur der bewusstheit mit mehr als 500 erfahrungsberichten uber das reine bewusstsein |
title_sub | auf dem Weg zu einer Kultur der Bewusstheit : mit mehr als 500 Erfahrungsberichten über das reine Bewusstsein |
topic | Philosophy of Mind (DE-588)4248301-3 gnd Kognitionswissenschaft (DE-588)4193780-6 gnd Bewusstsein (DE-588)4006349-5 gnd Neuropsychologie (DE-588)4135740-1 gnd Meditation (DE-588)4038241-2 gnd |
topic_facet | Philosophy of Mind Kognitionswissenschaft Bewusstsein Neuropsychologie Meditation |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034721316&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT metzingerthomas derelefantunddieblindenaufdemwegzueinerkulturderbewusstheitmitmehrals500erfahrungsberichtenuberdasreinebewusstsein AT berlinverlag derelefantunddieblindenaufdemwegzueinerkulturderbewusstheitmitmehrals500erfahrungsberichtenuberdasreinebewusstsein |