Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig Leipzig
bey Friedrich Lanckischens sel. Erben Druckts Johann Heinrich Richter
1708
|
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke. - Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt. - Die Paginierung beginnt jeweils auf Seite 1, 2, 3 und 4. - Paginierfehler: Die letzte Zählung springt von Seite 25 (*D*) auf Seite 28 (*D*2). - Alle Illustrationen und Karten sind Kupferstiche. Die erste Illustration ist ein Porträt als Frontispiz. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Friedrich Lanckischens sel. Erben. 1708." . - Neues Testament: "Leipzig, Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter, 1708. |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 34 ungezählte Seiten, 160, 816, 568, 430, das heißt 428 Seiten, 1 ungezählte Seite, 21 ungezählte Blätter Bildtafeln, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln 21 Illustrationen, 3 Karten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049390896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231101s1708 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049390896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Luther, Martin ÜbersetzerIn |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |c Mit einer Vorrede Hn. D. Thomas Ittigs, P.P. und Superint. ... |
264 | 1 | |a Leipzig |a Leipzig |b bey Friedrich Lanckischens sel. Erben |b Druckts Johann Heinrich Richter |c 1708 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 34 ungezählte Seiten, 160, 816, 568, 430, das heißt 428 Seiten, 1 ungezählte Seite, 21 ungezählte Blätter Bildtafeln, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln |b 21 Illustrationen, 3 Karten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke. - Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt. - Die Paginierung beginnt jeweils auf Seite 1, 2, 3 und 4. - Paginierfehler: Die letzte Zählung springt von Seite 25 (*D*) auf Seite 28 (*D*2). - Alle Illustrationen und Karten sind Kupferstiche. Die erste Illustration ist ein Porträt als Frontispiz. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Friedrich Lanckischens sel. Erben. 1708." . - Neues Testament: "Leipzig, Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter, 1708. | ||
700 | 1 | |a Ittig, Thomas VerfasserIn eines Vorworts |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Richter, Johann Heinrich DruckerIn |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Friedrich Lanckischens Erben |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |t Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |d Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, 2018 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034718316 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804186100484276224 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Luther, Martin ÜbersetzerIn |
author_facet | Luther, Martin ÜbersetzerIn |
author_role | aut |
author_sort | Luther, Martin ÜbersetzerIn |
author_variant | m ü l mü mül |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049390896 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049390896 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03596nam a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049390896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231101s1708 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049390896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Luther, Martin ÜbersetzerIn</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession</subfield><subfield code="c">Mit einer Vorrede Hn. D. Thomas Ittigs, P.P. und Superint. ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">bey Friedrich Lanckischens sel. Erben</subfield><subfield code="b">Druckts Johann Heinrich Richter</subfield><subfield code="c">1708</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 34 ungezählte Seiten, 160, 816, 568, 430, das heißt 428 Seiten, 1 ungezählte Seite, 21 ungezählte Blätter Bildtafeln, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln</subfield><subfield code="b">21 Illustrationen, 3 Karten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke. - Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt. - Die Paginierung beginnt jeweils auf Seite 1, 2, 3 und 4. - Paginierfehler: Die letzte Zählung springt von Seite 25 (*D*) auf Seite 28 (*D*2). - Alle Illustrationen und Karten sind Kupferstiche. Die erste Illustration ist ein Porträt als Frontispiz. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Friedrich Lanckischens sel. Erben. 1708." . - Neues Testament: "Leipzig, Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter, 1708.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ittig, Thomas VerfasserIn eines Vorworts</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Johann Heinrich DruckerIn</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich Lanckischens Erben</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="t">Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession</subfield><subfield code="d">Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, 2018</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034718316</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049390896 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:01:14Z |
indexdate | 2024-07-10T10:05:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034718316 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1282 |
owner_facet | DE-1282 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 34 ungezählte Seiten, 160, 816, 568, 430, das heißt 428 Seiten, 1 ungezählte Seite, 21 ungezählte Blätter Bildtafeln, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln 21 Illustrationen, 3 Karten 4° |
publishDate | 1708 |
publishDateSearch | 1708 |
publishDateSort | 1708 |
publisher | bey Friedrich Lanckischens sel. Erben Druckts Johann Heinrich Richter |
record_format | marc |
spelling | Luther, Martin ÜbersetzerIn Verfasser aut Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession Mit einer Vorrede Hn. D. Thomas Ittigs, P.P. und Superint. ... Leipzig Leipzig bey Friedrich Lanckischens sel. Erben Druckts Johann Heinrich Richter 1708 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 34 ungezählte Seiten, 160, 816, 568, 430, das heißt 428 Seiten, 1 ungezählte Seite, 21 ungezählte Blätter Bildtafeln, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln 21 Illustrationen, 3 Karten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke. - Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt. - Die Paginierung beginnt jeweils auf Seite 1, 2, 3 und 4. - Paginierfehler: Die letzte Zählung springt von Seite 25 (*D*) auf Seite 28 (*D*2). - Alle Illustrationen und Karten sind Kupferstiche. Die erste Illustration ist ein Porträt als Frontispiz. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Friedrich Lanckischens sel. Erben. 1708." . - Neues Testament: "Leipzig, Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter, 1708. Ittig, Thomas VerfasserIn eines Vorworts Sonstige oth Richter, Johann Heinrich DruckerIn Sonstige oth Friedrich Lanckischens Erben Sonstige oth Elektronische Reproduktion Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, 2018 |
spellingShingle | Luther, Martin ÜbersetzerIn Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |
title | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |
title_auth | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |
title_exact_search | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |
title_exact_search_txtP | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |
title_full | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession Mit einer Vorrede Hn. D. Thomas Ittigs, P.P. und Superint. ... |
title_fullStr | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession Mit einer Vorrede Hn. D. Thomas Ittigs, P.P. und Superint. ... |
title_full_unstemmed | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession Mit einer Vorrede Hn. D. Thomas Ittigs, P.P. und Superint. ... |
title_short | Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession |
title_sort | biblia das ist die gantze heilige schrifft altes und neues testaments verteutscht durch d martin luthern nach den ersten altesten und besten abdrucken der bibel mit zuziehung des hebraischen und griechischen textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret samt allen seinen vorreden und rand glossen wie auch mit vielen andern anmerckungen aus den ersten verteutschungen lutheri kurtzen erklarungen einiger schweren oerter neuen summariis sehr vielen parallelis einer einleitung zum bibel lesen biblischen calender nothigen registern der vornehmsten sachen und lehren der historien und namen einer chronologie vergleichung der biblischen muntzen maaß und gewichts nutzlichen und in der antiquitat gegrundeten angenehmen kupffern und land charten etc auch sind zu ende beygefuget die drey haupt symbola und die augspurgische confession |
work_keys_str_mv | AT luthermartinubersetzerin bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftaltesundneuestestamentsverteutschtdurchdmartinluthernnachdenerstenaltestenundbestenabdruckenderbibelmitzuziehungdeshebraischenundgriechischentextesvonneuenrevidiretundauffsfleißigstecorrigiretsamtallenseinenvorredenundr AT ittigthomasverfasserineinesvorworts bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftaltesundneuestestamentsverteutschtdurchdmartinluthernnachdenerstenaltestenundbestenabdruckenderbibelmitzuziehungdeshebraischenundgriechischentextesvonneuenrevidiretundauffsfleißigstecorrigiretsamtallenseinenvorredenundr AT richterjohannheinrichdruckerin bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftaltesundneuestestamentsverteutschtdurchdmartinluthernnachdenerstenaltestenundbestenabdruckenderbibelmitzuziehungdeshebraischenundgriechischentextesvonneuenrevidiretundauffsfleißigstecorrigiretsamtallenseinenvorredenundr AT friedrichlanckischenserben bibliadasistdiegantzeheiligeschrifftaltesundneuestestamentsverteutschtdurchdmartinluthernnachdenerstenaltestenundbestenabdruckenderbibelmitzuziehungdeshebraischenundgriechischentextesvonneuenrevidiretundauffsfleißigstecorrigiretsamtallenseinenvorredenundr |