Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, Verteutscht durch D. Martin Luthern, Nach den ersten, ältesten und besten Abdrücken der Bibel, mit Zuziehung des Hebräischen und Griechischen Textes von neuen revidiret und auffs fleißigste corrigiret, samt allen seinen Vorreden und Rand-Glossen, wie auch mit vielen andern Anmerckungen aus den ersten Verteutschungen Lutheri, kurtzen Erklärungen einiger schweren Oerter, neuen Summariis, sehr vielen Parallelis, einer Einleitung zum Bibel-Lesen, Biblischen Calender, nöthigen Registern der vornehmsten Sachen und Lehren, der Historien und Namen, einer Chronologie, Vergleichung der Biblischen Müntzen, Maaß und Gewichts, nützlichen und in der Antiquität gegründeten angenehmen Kupffern und Land-Charten, etc. Auch sind zu Ende beygefüget die drey Haupt-Symbola und die Augspurgische Confession:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Luther, Martin ÜbersetzerIn (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Leipzig bey Friedrich Lanckischens sel. Erben Druckts Johann Heinrich Richter 1708
Beschreibung:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke. - Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt. - Die Paginierung beginnt jeweils auf Seite 1, 2, 3 und 4. - Paginierfehler: Die letzte Zählung springt von Seite 25 (*D*) auf Seite 28 (*D*2). - Alle Illustrationen und Karten sind Kupferstiche. Die erste Illustration ist ein Porträt als Frontispiz. - Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Friedrich Lanckischens sel. Erben. 1708." . - Neues Testament: "Leipzig, Verlegens Friedrich Lanckischens Erben. Druckts Johann Heinrich Richter, 1708.
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 34 ungezählte Seiten, 160, 816, 568, 430, das heißt 428 Seiten, 1 ungezählte Seite, 21 ungezählte Blätter Bildtafeln, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln 21 Illustrationen, 3 Karten 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!