Meine Lebensreise als Architekt:

Fritz Auer, Jahrgang 1933, berichtet in diesem Rückblick über seinen Weg zur Architektur, der ab 1951 bis heute führt, und an dessen Strecke das Studium an der TH Stuttgart und der Cranbook Academy of Art in Michigan liegt, bevor er nach einer mehrmonatigen Reise über Asien nach Stuttgart zurückkam,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Auer, Fritz 1933- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München Allitera Verlag [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Fritz Auer, Jahrgang 1933, berichtet in diesem Rückblick über seinen Weg zur Architektur, der ab 1951 bis heute führt, und an dessen Strecke das Studium an der TH Stuttgart und der Cranbook Academy of Art in Michigan liegt, bevor er nach einer mehrmonatigen Reise über Asien nach Stuttgart zurückkam, um dort sein Studium abzuschließen. Ab 1964 traf er wieder mit Günter Behnisch zusammen und gründete mit ihm und anderen die Partnerschaft Behnisch & Partner, der ab 1968 bis 1972 die Planung des Münchner Olympiaparks oblag, über dessen Entstehung und Verwirklichung er im Allitera Verlag 2022 erschienenen Buch "Ein Zeltdach für München und die Welt" berichtete
Beschreibung:269 Seiten Illustrationen, Karte 23.5 cm x 16.5 cm
ISBN:9783962334208
3962334203

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung