Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2: [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wiss, H. B. 1801-1867 (KomponistIn), Lumpp, Leopold 1801-1870 (KomponistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 11431-2
Zusätzliche Angaben
Beschreibung:Abschrift
Fragliches Autograph
Komponist, ermittelt: Lumpp, Leopold, 1801-1870
Komponist, ermittelt: Wiss, Heinrich Benedikt, 1801-1867
Stimme(n): Coro T 1, T 2, B 1, B 2: 4, 4, 4, 4 f.
Weiterer diplomatischer Titel: [all parts, heading:] Messe N=|o 2.
Widmungsempfänger, ermittelt: Maxon, Wilhelm, 19.sc
Zwei ineinander gelegte, unpaginierte Doppelblätter, die an dem Falz (fast) vollständig aufgetrennt sind. Das "Gloria" ist auf der letzten Seite notiert (vgl. die Anmerkung "Gloria | siehe | hinten" nach dem Ende des Eingangsgesangs). - Der Titel wurde auf f. 1r links unten - vermutlich verlagsseitig - notiert, der Komponistenname ist fälschlich mit "J. B. Wiss" angegeben. Rechts wurde verlagsseitig festgehalten: "[...] Honorar in Musik[alien] | wenn der Absatz den | Erwartungen entspricht | 19 Febr 1850". Oben ist mit roter Tinte "1004" vermerkt. - Vier Faszikel aus zwei ineinander gelegten, unpaginierten Doppelblättern. Bei den Stimmen ist "arrange par Wiss" vermerkt. - Wiss gab seine Bearbeitung der Messe von Lumpp unter der Opusnummer 44, Nr. 2 heraus. Als musikalische Vorlage diente die "Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung" op. 3/1 von Lumpp. - Alte Signatur auf f. 1r: "10709" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1851, p. 220 angezeigt. Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe bei Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 11431-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146204-1. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 10709 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6.
Beschreibung:score: [4] f., 4 parts 30 x 24 cm, 21,5 x 18 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!