Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2: [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 11431-2 Zusätzliche Angaben |
Beschreibung: | Abschrift Fragliches Autograph Komponist, ermittelt: Lumpp, Leopold, 1801-1870 Komponist, ermittelt: Wiss, Heinrich Benedikt, 1801-1867 Stimme(n): Coro T 1, T 2, B 1, B 2: 4, 4, 4, 4 f. Weiterer diplomatischer Titel: [all parts, heading:] Messe N=|o 2. Widmungsempfänger, ermittelt: Maxon, Wilhelm, 19.sc Zwei ineinander gelegte, unpaginierte Doppelblätter, die an dem Falz (fast) vollständig aufgetrennt sind. Das "Gloria" ist auf der letzten Seite notiert (vgl. die Anmerkung "Gloria | siehe | hinten" nach dem Ende des Eingangsgesangs). - Der Titel wurde auf f. 1r links unten - vermutlich verlagsseitig - notiert, der Komponistenname ist fälschlich mit "J. B. Wiss" angegeben. Rechts wurde verlagsseitig festgehalten: "[...] Honorar in Musik[alien] | wenn der Absatz den | Erwartungen entspricht | 19 Febr 1850". Oben ist mit roter Tinte "1004" vermerkt. - Vier Faszikel aus zwei ineinander gelegten, unpaginierten Doppelblättern. Bei den Stimmen ist "arrange par Wiss" vermerkt. - Wiss gab seine Bearbeitung der Messe von Lumpp unter der Opusnummer 44, Nr. 2 heraus. Als musikalische Vorlage diente die "Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung" op. 3/1 von Lumpp. - Alte Signatur auf f. 1r: "10709" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1851, p. 220 angezeigt. Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe bei Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 11431-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146204-1. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 10709 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. |
Beschreibung: | score: [4] f., 4 parts 30 x 24 cm, 21,5 x 18 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049386278 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 231027s1850 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 11431-2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001267958 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_10709 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |t Hier soll vom Weltgeräusche fern |o c/ |g g-2 |n bBEA |p '4E/2.E4E/2.E4E/2.E4E/2E4- |m Coro T 1 |d Zum Eingang |d Langsam | ||
031 | |a 1 |b 2 |c 1 |t Die ganze Natur voll Ordnung und Pracht |o 6/8 |g g-2 |n bBEA |p '8E/EDE4,B8B/'CDE4,B8B/ |m Coro T 1 |d Zum Gloria |d Lebhaft | ||
031 | |a 1 |b 3 |c 1 |t Mit Nacht umzog das Heidentum |o 3/4 |g g-2 |n bBE |p 4,F/'2D4C/2,B4B/2B4nB/'2C |m Coro T 1 |d Zum Evangelium |d Mäßig | ||
031 | |a 1 |b 4 |c 1 |t Lasst uns mit Herz und Mund bekennen |o c |g g-2 |n bB |p '4C/4.C8CCCCC/4DC4- |m Coro T 1 |d Zum Credo |d Ziemlich langsam | ||
031 | |a 1 |b 5 |c 1 |t Am letzten Abendmahle die Nacht vor seinem Tod |o c |g g-2 |n bBEA |p '4E/EEEC/,nAB4-4B/ |m Coro T 1 |d Zum Offertorium |d in mäßiger Bewegung | ||
031 | |a 1 |b 6 |c 1 |t Heilig du der sein wird ist und war |o c/ |g g-2 |n bBEAD |p 244,AE-/'C,A-/1'E/2C- |m Coro T 1 |d Zum Sanctus |d Choralmäßig und erhaben | ||
031 | |a 1 |b 7 |c 1 |t Ich seh am Kreuz dich hangen |o c |g g-2 |n bB |p 4D/DDDE/DxC-D/ |m Coro T 1 |d Nach der Wandlung |d Langsam | ||
031 | |a 1 |b 8 |c 1 |t Du starbst für unsre Sünden |o c |g g-2 |n bBEA |p '4E/EEEC/,nAB4-4B/ |m Coro T 1 |d Zur Communion |d Langsam | ||
031 | |a 1 |b 9 |c 1 |t Lass dir das Opfer des Dankes gefallen |o c/ |g g-2 |n bBEA |p 244,BBB/'CCC/EDC/C,B-/ |m Coro T 1 |d Schlußgesang |d Munter | ||
035 | |a (OCoLC)1409131622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049386278 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Wiss, H. B. |d 1801-1867 |0 (DE-588)13202229X |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 |b [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
246 | 1 | 3 | |a Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung, op. 3/1, Arr |
264 | 0 | |c 1850-02-19 | |
300 | |a score: [4] f., 4 parts |c 30 x 24 cm, 21,5 x 18 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
348 | |0 (DE-588)1071380443 |a Stimme, Musikalische Ausgabeform |2 gnd-music | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Fragliches Autograph | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Lumpp, Leopold, 1801-1870 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Wiss, Heinrich Benedikt, 1801-1867 | ||
500 | |a Stimme(n): Coro T 1, T 2, B 1, B 2: 4, 4, 4, 4 f. | ||
500 | |a Weiterer diplomatischer Titel: [all parts, heading:] Messe N=|o 2. | ||
500 | |a Widmungsempfänger, ermittelt: Maxon, Wilhelm, 19.sc | ||
500 | |a Zwei ineinander gelegte, unpaginierte Doppelblätter, die an dem Falz (fast) vollständig aufgetrennt sind. Das "Gloria" ist auf der letzten Seite notiert (vgl. die Anmerkung "Gloria | siehe | hinten" nach dem Ende des Eingangsgesangs). - Der Titel wurde auf f. 1r links unten - vermutlich verlagsseitig - notiert, der Komponistenname ist fälschlich mit "J. B. Wiss" angegeben. Rechts wurde verlagsseitig festgehalten: "[...] Honorar in Musik[alien] | wenn der Absatz den | Erwartungen entspricht | 19 Febr 1850". Oben ist mit roter Tinte "1004" vermerkt. - Vier Faszikel aus zwei ineinander gelegten, unpaginierten Doppelblättern. Bei den Stimmen ist "arrange par Wiss" vermerkt. - Wiss gab seine Bearbeitung der Messe von Lumpp unter der Opusnummer 44, Nr. 2 heraus. Als musikalische Vorlage diente die "Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung" op. 3/1 von Lumpp. - Alte Signatur auf f. 1r: "10709" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1851, p. 220 angezeigt. Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe bei Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 11431-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146204-1. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 10709 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Lumpp, Leopold |d 1801-1870 |0 (DE-588)117316067 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Maxon, Wilhelm |d 19.sc |4 dte | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155556-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155556-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 11431-2 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001267958 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 11431-2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034713796 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784947024297984 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wiss, H. B. 1801-1867 Lumpp, Leopold 1801-1870 |
author_GND | (DE-588)13202229X (DE-588)117316067 |
author_facet | Wiss, H. B. 1801-1867 Lumpp, Leopold 1801-1870 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Wiss, H. B. 1801-1867 |
author_variant | h b w hb hbw l l ll |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049386278 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001267958. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1409131622 (DE-599)BVBBV049386278 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049386278</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231027s1850 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 11431-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001267958</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_10709</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Hier soll vom Weltgeräusche fern</subfield><subfield code="o">c/</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">'4E/2.E4E/2.E4E/2.E4E/2E4-</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Zum Eingang</subfield><subfield code="d">Langsam</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">2</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Die ganze Natur voll Ordnung und Pracht</subfield><subfield code="o">6/8</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">'8E/EDE4,B8B/'CDE4,B8B/</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Zum Gloria</subfield><subfield code="d">Lebhaft</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">3</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Mit Nacht umzog das Heidentum</subfield><subfield code="o">3/4</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bBE</subfield><subfield code="p">4,F/'2D4C/2,B4B/2B4nB/'2C</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Zum Evangelium</subfield><subfield code="d">Mäßig</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">4</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Lasst uns mit Herz und Mund bekennen</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bB</subfield><subfield code="p">'4C/4.C8CCCCC/4DC4-</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Zum Credo</subfield><subfield code="d">Ziemlich langsam</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">5</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Am letzten Abendmahle die Nacht vor seinem Tod</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">'4E/EEEC/,nAB4-4B/</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Zum Offertorium</subfield><subfield code="d">in mäßiger Bewegung</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">6</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Heilig du der sein wird ist und war</subfield><subfield code="o">c/</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bBEAD</subfield><subfield code="p">244,AE-/'C,A-/1'E/2C-</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Zum Sanctus</subfield><subfield code="d">Choralmäßig und erhaben</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">7</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Ich seh am Kreuz dich hangen</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bB</subfield><subfield code="p">4D/DDDE/DxC-D/</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Nach der Wandlung</subfield><subfield code="d">Langsam</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">8</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Du starbst für unsre Sünden</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">'4E/EEEC/,nAB4-4B/</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Zur Communion</subfield><subfield code="d">Langsam</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">9</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="t">Lass dir das Opfer des Dankes gefallen</subfield><subfield code="o">c/</subfield><subfield code="g">g-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">244,BBB/'CCC/EDC/C,B-/</subfield><subfield code="m">Coro T 1</subfield><subfield code="d">Schlußgesang</subfield><subfield code="d">Munter</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409131622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049386278</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiss, H. B.</subfield><subfield code="d">1801-1867</subfield><subfield code="0">(DE-588)13202229X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2</subfield><subfield code="b">[score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung, op. 3/1, Arr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1850-02-19</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: [4] f., 4 parts</subfield><subfield code="c">30 x 24 cm, 21,5 x 18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)1071380443</subfield><subfield code="a">Stimme, Musikalische Ausgabeform</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fragliches Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Lumpp, Leopold, 1801-1870</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Wiss, Heinrich Benedikt, 1801-1867</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): Coro T 1, T 2, B 1, B 2: 4, 4, 4, 4 f.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weiterer diplomatischer Titel: [all parts, heading:] Messe N=|o 2.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Widmungsempfänger, ermittelt: Maxon, Wilhelm, 19.sc</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zwei ineinander gelegte, unpaginierte Doppelblätter, die an dem Falz (fast) vollständig aufgetrennt sind. Das "Gloria" ist auf der letzten Seite notiert (vgl. die Anmerkung "Gloria | siehe | hinten" nach dem Ende des Eingangsgesangs). - Der Titel wurde auf f. 1r links unten - vermutlich verlagsseitig - notiert, der Komponistenname ist fälschlich mit "J. B. Wiss" angegeben. Rechts wurde verlagsseitig festgehalten: "[...] Honorar in Musik[alien] | wenn der Absatz den | Erwartungen entspricht | 19 Febr 1850". Oben ist mit roter Tinte "1004" vermerkt. - Vier Faszikel aus zwei ineinander gelegten, unpaginierten Doppelblättern. Bei den Stimmen ist "arrange par Wiss" vermerkt. - Wiss gab seine Bearbeitung der Messe von Lumpp unter der Opusnummer 44, Nr. 2 heraus. Als musikalische Vorlage diente die "Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung" op. 3/1 von Lumpp. - Alte Signatur auf f. 1r: "10709" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1851, p. 220 angezeigt. Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe bei Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 11431-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146204-1. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 10709 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lumpp, Leopold</subfield><subfield code="d">1801-1870</subfield><subfield code="0">(DE-588)117316067</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maxon, Wilhelm</subfield><subfield code="d">19.sc</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155556-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155556-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 11431-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001267958</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 11431-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034713796</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV049386278 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T23:00:14Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:28Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034713796 |
oclc_num | 1409131622 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: [4] f., 4 parts 30 x 24 cm, 21,5 x 18 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 11431-2 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1850 |
publishDateSort | 1850 |
record_format | marc |
spelling | Wiss, H. B. 1801-1867 (DE-588)13202229X cmp Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung, op. 3/1, Arr 1850-02-19 score: [4] f., 4 parts 30 x 24 cm, 21,5 x 18 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music (DE-588)1071380443 Stimme, Musikalische Ausgabeform gnd-music Abschrift Fragliches Autograph Komponist, ermittelt: Lumpp, Leopold, 1801-1870 Komponist, ermittelt: Wiss, Heinrich Benedikt, 1801-1867 Stimme(n): Coro T 1, T 2, B 1, B 2: 4, 4, 4, 4 f. Weiterer diplomatischer Titel: [all parts, heading:] Messe N=|o 2. Widmungsempfänger, ermittelt: Maxon, Wilhelm, 19.sc Zwei ineinander gelegte, unpaginierte Doppelblätter, die an dem Falz (fast) vollständig aufgetrennt sind. Das "Gloria" ist auf der letzten Seite notiert (vgl. die Anmerkung "Gloria | siehe | hinten" nach dem Ende des Eingangsgesangs). - Der Titel wurde auf f. 1r links unten - vermutlich verlagsseitig - notiert, der Komponistenname ist fälschlich mit "J. B. Wiss" angegeben. Rechts wurde verlagsseitig festgehalten: "[...] Honorar in Musik[alien] | wenn der Absatz den | Erwartungen entspricht | 19 Febr 1850". Oben ist mit roter Tinte "1004" vermerkt. - Vier Faszikel aus zwei ineinander gelegten, unpaginierten Doppelblättern. Bei den Stimmen ist "arrange par Wiss" vermerkt. - Wiss gab seine Bearbeitung der Messe von Lumpp unter der Opusnummer 44, Nr. 2 heraus. Als musikalische Vorlage diente die "Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung" op. 3/1 von Lumpp. - Alte Signatur auf f. 1r: "10709" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im November 1851, p. 220 angezeigt. Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe bei Schott, D-Mbs Mus.Schott.Ha 11431-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146204-1. - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 10709 im Druckbuch 4 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.4: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109653-6. (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Lumpp, Leopold 1801-1870 (DE-588)117316067 cmp Maxon, Wilhelm 19.sc dte Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155556-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155556-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 11431-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001267958 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Wiss, H. B. 1801-1867 Lumpp, Leopold 1801-1870 Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss RISM Nr. 1001267958. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
title_alt | Deutsche vierstimmige Messe für Männerstimmen allein oder Sopran, Alt, Tenor und Bass mit willkührlicher Orgelbegleitung, op. 3/1, Arr |
title_auth | Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
title_exact_search | Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
title_exact_search_txtP | Masses; E|b; Coro maschile, org; op. 44/2 - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 |
title_full | Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
title_fullStr | Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
title_full_unstemmed | Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
title_short | Masses, Coro maschile, org, op. 44/2, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 11431-2 |
title_sort | masses coro maschile org op 44 2 es dur bsb mus schott ha 11431 2 score f 1r at bottom at left zweite deutsche messe von lump fur vier mannerstimmen mit orgel begleitung seinem freunde herrn wilhelm maxon konigl baуer registrator liebevoll gewidmet von j b wiss |
title_sub | [score, f. 1r, at bottom, at left:] Zweite Deutsche Messe // von Lump // für vier Männerstimmen // mit Orgel Begleitung // seinem Freunde // Herrn Wilhelm Maxon // königl. baӱer: Registrator // Liebevoll gewidmet von // J.[!] B. Wiss |
topic_facet | Musikhandschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00155556-3 http://opac.rism.info/search?documentid=1001267958 |
work_keys_str_mv | AT wisshb massescoromaschileorgop442esdurbsbmusschottha114312scoref1ratbottomatleftzweitedeutschemessevonlumpfurviermannerstimmenmitorgelbegleitungseinemfreundeherrnwilhelmmaxonkoniglbaüerregistratorliebevollgewidmetvonjbwiss AT lumppleopold massescoromaschileorgop442esdurbsbmusschottha114312scoref1ratbottomatleftzweitedeutschemessevonlumpfurviermannerstimmenmitorgelbegleitungseinemfreundeherrnwilhelmmaxonkoniglbaüerregistratorliebevollgewidmetvonjbwiss AT maxonwilhelm massescoromaschileorgop442esdurbsbmusschottha114312scoref1ratbottomatleftzweitedeutschemessevonlumpfurviermannerstimmenmitorgelbegleitungseinemfreundeherrnwilhelmmaxonkoniglbaüerregistratorliebevollgewidmetvonjbwiss AT wisshb deutschevierstimmigemessefurmannerstimmenalleinodersopranalttenorundbassmitwillkuhrlicherorgelbegleitungop31arr AT lumppleopold deutschevierstimmigemessefurmannerstimmenalleinodersopranalttenorundbassmitwillkuhrlicherorgelbegleitungop31arr AT maxonwilhelm deutschevierstimmigemessefurmannerstimmenalleinodersopranalttenorundbassmitwillkuhrlicherorgelbegleitungop31arr |