Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung?: sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Edition Falkenberg
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen
Band 74 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 400 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karte 24 cm |
ISBN: | 9783954943043 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049384934 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240415 | ||
007 | t | ||
008 | 231026s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 130047694X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783954943043 |c : EUR 24.90 (DE), EUR 29.60 (AT), CHF 29.60 (freier Preis) |9 978-3-95494-304-3 | ||
024 | 3 | |a 9783954943043 | |
035 | |a (OCoLC)1408450977 | ||
035 | |a (DE-599)DNB130047694X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-384 |a DE-22 |a DE-B496 |a DE-37 |a DE-29 |a DE-M333 |a DE-M352 |a DE-210 |a DE-706 | ||
084 | |a NQ 6020 |0 (DE-625)128681: |2 rvk | ||
084 | |a NR 5380 |0 (DE-625)129450: |2 rvk | ||
084 | |a x 371 |2 ifzs | ||
084 | |a x 364 |2 ifzs | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
084 | |a x 365 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Hans-Gerhard |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1308277350 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? |b sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen |c Hans-Gerhard Schmidt |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bremen |b Edition Falkenberg |c 2023 | |
300 | |a 400 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karte |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen |v Band 74 | |
502 | |b Dissertation |d Universität Bremen |g 2022 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rückerstattung |0 (DE-588)4178639-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entschädigung |0 (DE-588)4014900-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialistisches Verbrechen |0 (DE-588)4075228-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bremen |0 (DE-588)4008135-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Bremen | ||
653 | |a Entschädigung | ||
653 | |a Bundesrepublik Deutschland | ||
653 | |a Entschädigungsleistungen | ||
653 | |a Wiedergutmachung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bremen |0 (DE-588)4008135-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nationalsozialistisches Verbrechen |0 (DE-588)4075228-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbrechensopfer |0 (DE-588)4078782-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Entschädigung |0 (DE-588)4014900-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rückerstattung |0 (DE-588)4178639-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kollektives Gedächtnis |0 (DE-588)4200793-8 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Edition Falkenberg e.K. |0 (DE-588)106556421X |4 pbl | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen |v Band 74 |w (DE-604)BV009282575 |9 74 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230830 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240319 | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 4352 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09045 |g 4352 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09045 |g 4352 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805084831470583808 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorbemerkung . 9 A. Einleitung . 11 I. Stand der Forschung . II. Quellenlage . III. Ansatz der Arbeit . 1. »Wiedergutmachung«, Entschädigung und Anerkennung . 2. Sozialstaatlich institutionalisierter Entschädigungsalltag . IV. Aufbau der Arbeit . 13 18 22 22 28 33 Teil I Die formative Phase der Entschädigung B. Vorformen der Entschädigung . 35 I. Frühe Entschädigungsideen . II. Bremer Hilfsstelle für KL-Entlassene . 1. Erste Hilfeleistungen . 2. Anerkennungspraxis der Hilfsstelle für KL-Entlassene . III. Israelitische Gemeinde Bremen und die frühe Hilfepraxis . 35 43 46 53 58 C. Entschädigung als Recht . 68 I. Übergang zu einem Recht auf Entschädigung . 68 1. Rückerstattung
. 68 2. Sonderfondsgesetz - von der Hilfsstelle zum Amt für Wiedergutmachung . 74 3. Vorgezogene Haftentschädigung . 81 II. US-Entschädigungsgesetz . 85 1. Zuständigkeitsfragen . 85 2. Stockender Start . 92 III. Übergang zur bürokratischen Entschädigungspraxis . 96 1. Friktionen in der Bremer Entschädigungspraxis . 96 2. Entschädigungskrise 1951 - Entschädigung ohne politische Verantwortung . 104 IV. Die formative Phase der Entschädigung . 108
Teil II Entschädigung als Regulierung D. Professionaliserung der Entschädigungsinstitutionen . 111 I. Gesetzlicher Rahmen . 112 1. Schadensersatz vs. soziale Sicherung - Bundesergänzungsgesetz . 112 2. Demokratisierung der Entschädigung? - Bundesentschädi gungsgesetz . 119 II. Entschädigung als Regierungs- und Verwaltungsaufgabe . 127 1. Der Bremer Senat . 127 2. Das Personal des Landesamtes für Wiedergutmachung . 130 3. Stockende Entschädigungspraxis zu Beginn der 1950er Jahre . 133 4. Entschädigungsleistungen nach dem Bundesentschädigungs gesetz . 141 5. Abschluss der Anerkennungsarbeit und laufende Leistungen . 147 III. Deputation statt Beratender Ausschuss . 151 IV. Entschädigungsgerichte . 155 V. Organisation der Verfolgten - Professionalisierung der VVN . 160 E. Entschädigung beantragen - Verfahren in Gang bringen . I. Eine Serie von Anträgen . II. Verfahrenskompetenzen . 1. Soziale Kompetenz
. 2. Juristische Sachkompetenz . 167 168 176 177 181 F. Der Verfolgtenstatus - Anerkennung des Verfolgungs grundes . 190 I. Politisch Verfolgte zwischen Politik und Moral . 197 1. Konstruktion der »politischen Überzeugung« . 197 2. Grenzen der politischen Gegnerschaft . 205 3. Anerkennung von Kommunist::'innen . 215 II. Sozialrassistisch Verfolgte . 225 1. Eugenische Verfolgung - Zwangssterilisation kein Verfolgungsunrecht . 227 2. Deviant Lebende - Keine objektiven Gegnerinnen . 233 III. Anerkennungsgrenzen bei »rassisch« Verfolgten . 240 1. »Rassenschande« . 240 2. »Rassisch« Verfolgte unter Vorbehalt . 248 3. Der lange Weg zur Anerkennung von SintLzze und Romiija . 256 IV. Verfolgungsgründe - Die erste Anerkennungsetappe . 266
G. Der Verfolgtenstatus - Anerkennung der Verfolgungsschäden I. Abstraktion vom Leiden . 1. Schaden an Leben . 2. Schaden an Eigentum und Vermögen . II. Objektivierung der Leiden . 1. Schaden an Körper und Gesundheit . 2. Das beschädigte Leben in medizinischen Gutachten . III. Ausdifferenzierung der Schäden . 1. Schaden an Freiheit - Einsperren und bewachen . 2. Die feinen Unterschiede der Unfreiheit . IV. Regulierung der Schäden . 1. Schaden im beruflichen Fortkommen . 2. Rentendynamiken . 3. Wiedergutmachung in der Schadensregulierung? . V. Verfolgungsschäden - Die zweite Anerkennungsetappe . 270 271 271 279 290 290 300 311 311 320 327 327 338 345 355 H. Entschädigung von NS-Unrecht: Sozialstaatliche Regulierung statt »Wiedergutmachung« . I. Entschädigung in Bremen . II. Eigendynamik der Entschädigungsverfahren . III. Anerkennung als Verfolgte
. IV. Anerkennung von Schäden . V. Wiedergutmachung - Wertschätzung in der Entschädigung . 360 361 365 367 371 374 Anhang Abbildungs-, Tabellen- und Grafikverzeichnis . Abkürzungsverzeichnis . Quellen . Literatur . 378 379 381 383
Am Beispiel Bremens stellt diese Studie dar, wie die Betroffenen von Verfolgungsmaßnahmen schwierige, belastende Verhandlungen mit Behörden und GerichSämtliche hingen ШЛ.Й®$Зёйй^ iesbaæt ten über Entschädigungsleistungen führten. Durch diese Verfahren verwandelten sich ihre bedrückenden 7'.w= 123 Tmaoon „ { 1,, Lebensgeschichten in formale Verwaltungsvorgänge. . ar -*s hiqn пцчы 1·'.' ’’ 714 Schritt der Bundesrepublik Deutschland zu einem Verfolgten gegen viele Widerstände in der deutschen Gesellschaft und Bremer Politik gehen mussten. Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Breménpromoviert. Die Wittheit zu Bremen hat dieseArbeitmit dem Heimatpreis 2022 ausgezeich- " net. . U:_ |
adam_txt |
Inhalt Vorbemerkung . 9 A. Einleitung . 11 I. Stand der Forschung . II. Quellenlage . III. Ansatz der Arbeit . 1. »Wiedergutmachung«, Entschädigung und Anerkennung . 2. Sozialstaatlich institutionalisierter Entschädigungsalltag . IV. Aufbau der Arbeit . 13 18 22 22 28 33 Teil I Die formative Phase der Entschädigung B. Vorformen der Entschädigung . 35 I. Frühe Entschädigungsideen . II. Bremer Hilfsstelle für KL-Entlassene . 1. Erste Hilfeleistungen . 2. Anerkennungspraxis der Hilfsstelle für KL-Entlassene . III. Israelitische Gemeinde Bremen und die frühe Hilfepraxis . 35 43 46 53 58 C. Entschädigung als Recht . 68 I. Übergang zu einem Recht auf Entschädigung . 68 1. Rückerstattung
. 68 2. Sonderfondsgesetz - von der Hilfsstelle zum Amt für Wiedergutmachung . 74 3. Vorgezogene Haftentschädigung . 81 II. US-Entschädigungsgesetz . 85 1. Zuständigkeitsfragen . 85 2. Stockender Start . 92 III. Übergang zur bürokratischen Entschädigungspraxis . 96 1. Friktionen in der Bremer Entschädigungspraxis . 96 2. Entschädigungskrise 1951 - Entschädigung ohne politische Verantwortung . 104 IV. Die formative Phase der Entschädigung . 108
Teil II Entschädigung als Regulierung D. Professionaliserung der Entschädigungsinstitutionen . 111 I. Gesetzlicher Rahmen . 112 1. Schadensersatz vs. soziale Sicherung - Bundesergänzungsgesetz . 112 2. Demokratisierung der Entschädigung? - Bundesentschädi gungsgesetz . 119 II. Entschädigung als Regierungs- und Verwaltungsaufgabe . 127 1. Der Bremer Senat . 127 2. Das Personal des Landesamtes für Wiedergutmachung . 130 3. Stockende Entschädigungspraxis zu Beginn der 1950er Jahre . 133 4. Entschädigungsleistungen nach dem Bundesentschädigungs gesetz . 141 5. Abschluss der Anerkennungsarbeit und laufende Leistungen . 147 III. Deputation statt Beratender Ausschuss . 151 IV. Entschädigungsgerichte . 155 V. Organisation der Verfolgten - Professionalisierung der VVN . 160 E. Entschädigung beantragen - Verfahren in Gang bringen . I. Eine Serie von Anträgen . II. Verfahrenskompetenzen . 1. Soziale Kompetenz
. 2. Juristische Sachkompetenz . 167 168 176 177 181 F. Der Verfolgtenstatus - Anerkennung des Verfolgungs grundes . 190 I. Politisch Verfolgte zwischen Politik und Moral . 197 1. Konstruktion der »politischen Überzeugung« . 197 2. Grenzen der politischen Gegnerschaft . 205 3. Anerkennung von Kommunist::'innen . 215 II. Sozialrassistisch Verfolgte . 225 1. Eugenische Verfolgung - Zwangssterilisation kein Verfolgungsunrecht . 227 2. Deviant Lebende - Keine objektiven Gegnerinnen . 233 III. Anerkennungsgrenzen bei »rassisch« Verfolgten . 240 1. »Rassenschande« . 240 2. »Rassisch« Verfolgte unter Vorbehalt . 248 3. Der lange Weg zur Anerkennung von SintLzze und Romiija . 256 IV. Verfolgungsgründe - Die erste Anerkennungsetappe . 266
G. Der Verfolgtenstatus - Anerkennung der Verfolgungsschäden I. Abstraktion vom Leiden . 1. Schaden an Leben . 2. Schaden an Eigentum und Vermögen . II. Objektivierung der Leiden . 1. Schaden an Körper und Gesundheit . 2. Das beschädigte Leben in medizinischen Gutachten . III. Ausdifferenzierung der Schäden . 1. Schaden an Freiheit - Einsperren und bewachen . 2. Die feinen Unterschiede der Unfreiheit . IV. Regulierung der Schäden . 1. Schaden im beruflichen Fortkommen . 2. Rentendynamiken . 3. Wiedergutmachung in der Schadensregulierung? . V. Verfolgungsschäden - Die zweite Anerkennungsetappe . 270 271 271 279 290 290 300 311 311 320 327 327 338 345 355 H. Entschädigung von NS-Unrecht: Sozialstaatliche Regulierung statt »Wiedergutmachung« . I. Entschädigung in Bremen . II. Eigendynamik der Entschädigungsverfahren . III. Anerkennung als Verfolgte
. IV. Anerkennung von Schäden . V. Wiedergutmachung - Wertschätzung in der Entschädigung . 360 361 365 367 371 374 Anhang Abbildungs-, Tabellen- und Grafikverzeichnis . Abkürzungsverzeichnis . Quellen . Literatur . 378 379 381 383
Am Beispiel Bremens stellt diese Studie dar, wie die Betroffenen von Verfolgungsmaßnahmen schwierige, belastende Verhandlungen mit Behörden und GerichSämtliche hingen ШЛ.Й®$Зёйй^ iesbaæt ten über Entschädigungsleistungen führten. Durch diese Verfahren verwandelten sich ihre bedrückenden 7'.w= 123 Tmaoon „ { 1,, Lebensgeschichten in formale Verwaltungsvorgänge. . ar -*s hiqn пцчы 1·'.' ’’ 714 Schritt der Bundesrepublik Deutschland zu einem Verfolgten gegen viele Widerstände in der deutschen Gesellschaft und Bremer Politik gehen mussten. Dr. Hans-Gerhard Schmidt, Historiker, wurde mit der vorliegenden Untersuchung an der Universität Breménpromoviert. Die Wittheit zu Bremen hat dieseArbeitmit dem Heimatpreis 2022 ausgezeich- " net. . U:_ |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schmidt, Hans-Gerhard ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1308277350 |
author_facet | Schmidt, Hans-Gerhard ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Hans-Gerhard ca. 20./21. Jh |
author_variant | h g s hgs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049384934 |
classification_rvk | NQ 6020 NR 5380 |
ctrlnum | (OCoLC)1408450977 (DE-599)DNB130047694X |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049384934</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240415</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231026s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">130047694X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954943043</subfield><subfield code="c">: EUR 24.90 (DE), EUR 29.60 (AT), CHF 29.60 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-95494-304-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783954943043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1408450977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB130047694X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6020</subfield><subfield code="0">(DE-625)128681:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5380</subfield><subfield code="0">(DE-625)129450:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 371</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 364</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 365</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Hans-Gerhard</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1308277350</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung?</subfield><subfield code="b">sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen</subfield><subfield code="c">Hans-Gerhard Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Edition Falkenberg</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karte</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen</subfield><subfield code="v">Band 74</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="d">Universität Bremen</subfield><subfield code="g">2022</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178639-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014900-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialistisches Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075228-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008135-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bremen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entschädigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bundesrepublik Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Entschädigungsleistungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wiedergutmachung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008135-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nationalsozialistisches Verbrechen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075228-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbrechensopfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078782-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Entschädigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014900-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rückerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178639-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kollektives Gedächtnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200793-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Edition Falkenberg e.K.</subfield><subfield code="0">(DE-588)106556421X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen</subfield><subfield code="v">Band 74</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009282575</subfield><subfield code="9">74</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230830</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240319</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">4352</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">4352</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">4352</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bremen (DE-588)4008135-7 gnd |
geographic_facet | Bremen |
id | DE-604.BV049384934 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:59:54Z |
indexdate | 2024-07-20T08:10:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106556421X |
isbn | 9783954943043 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034712481 |
oclc_num | 1408450977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-B496 DE-37 DE-29 DE-M333 DE-M352 DE-210 DE-706 |
owner_facet | DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-B496 DE-37 DE-29 DE-M333 DE-M352 DE-210 DE-706 |
physical | 400 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karte 24 cm |
psigel | DHB_IFZ BSB_NED_20240319 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Edition Falkenberg |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen |
series2 | Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen |
spelling | Schmidt, Hans-Gerhard ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1308277350 aut Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen Hans-Gerhard Schmidt 1. Auflage Bremen Edition Falkenberg 2023 400 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karte 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Band 74 Dissertation Universität Bremen 2022 Geschichte gnd rswk-swf Rückerstattung (DE-588)4178639-7 gnd rswk-swf Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd rswk-swf Entschädigung (DE-588)4014900-6 gnd rswk-swf Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd rswk-swf Nationalsozialistisches Verbrechen (DE-588)4075228-8 gnd rswk-swf Bremen (DE-588)4008135-7 gnd rswk-swf Bremen Entschädigung Bundesrepublik Deutschland Entschädigungsleistungen Wiedergutmachung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bremen (DE-588)4008135-7 g Nationalsozialistisches Verbrechen (DE-588)4075228-8 s Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 s Entschädigung (DE-588)4014900-6 s Rückerstattung (DE-588)4178639-7 s Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 s Geschichte z DE-604 Edition Falkenberg e.K. (DE-588)106556421X pbl Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Band 74 (DE-604)BV009282575 74 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20230830 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Schmidt, Hans-Gerhard ca. 20./21. Jh Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen Rückerstattung (DE-588)4178639-7 gnd Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Entschädigung (DE-588)4014900-6 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Nationalsozialistisches Verbrechen (DE-588)4075228-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4178639-7 (DE-588)4200793-8 (DE-588)4014900-6 (DE-588)4078782-5 (DE-588)4075228-8 (DE-588)4008135-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen |
title_auth | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen |
title_exact_search | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen |
title_exact_search_txtP | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen |
title_full | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen Hans-Gerhard Schmidt |
title_fullStr | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen Hans-Gerhard Schmidt |
title_full_unstemmed | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen Hans-Gerhard Schmidt |
title_short | Entschädigung für NS-Unrecht ohne Wiedergutmachung? |
title_sort | entschadigung fur ns unrecht ohne wiedergutmachung sozialstaatliche schadensregulierung fur verfolgte des nationalsozialismus in bremen |
title_sub | sozialstaatliche Schadensregulierung für Verfolgte des Nationalsozialismus in Bremen |
topic | Rückerstattung (DE-588)4178639-7 gnd Kollektives Gedächtnis (DE-588)4200793-8 gnd Entschädigung (DE-588)4014900-6 gnd Verbrechensopfer (DE-588)4078782-5 gnd Nationalsozialistisches Verbrechen (DE-588)4075228-8 gnd |
topic_facet | Rückerstattung Kollektives Gedächtnis Entschädigung Verbrechensopfer Nationalsozialistisches Verbrechen Bremen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034712481&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009282575 |
work_keys_str_mv | AT schmidthansgerhard entschadigungfurnsunrechtohnewiedergutmachungsozialstaatlicheschadensregulierungfurverfolgtedesnationalsozialismusinbremen AT editionfalkenbergek entschadigungfurnsunrechtohnewiedergutmachungsozialstaatlicheschadensregulierungfurverfolgtedesnationalsozialismusinbremen |