Iohannes de Mandavilla - UBA Cod. I.2.2° 31:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: John Mandeville 1300-1372 (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:Hägele, Günter: Lateinische mittelalterliche Handschriften in Folio der Universitätsbibliothek Augsburg : Die Signaturengruppe Cod. I. 2. 2° und Cod. II.1. 2° 1-90, Wiesbaden 1996, Seite 77-78
Volltext // 2024 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- Cod. I.2.2° 31 (Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek)
Beschreibung:Neuere Foliierung 1-35
1457-1458 in Erfurt von Johannes Stimer aus Neustadt geschrieben. Bildete ursprünglich zusammen mit den Codd. 1.2.2° 32, 2° 33 und 2° 34 eine Sammelhandschrift in der Reihenfolge 31 - 33 - 32 - 34, die der Nürnberger Karmeliter Heinrich Schmidlin während seines Studiums in Erfurt (immatrikuliert 1455) erworben und 1466 dem genannten Kloster geschenkt hatte (Schenkungseintrag in Cod. 1.2.2° 34, 93ra). Zusammengehörigkeit und Reihenfolge der vier Teile ergeben sich aus deren Datierungen, dem Vergleich der Wasserzeichen und der Schrift sowie der "Assit"-Formel in Cod. 1.2.2° 31,1ra zu Beginn bzw. dem Schenkungseintrag in Cod. 1.2.2° 34, 93ra am Ende der rekonstruierten Handschrift
Beiliegend loses Blatt mit bibliografischen Notizen von der Hand Daniel Gottfried Schöbers (1696-1778)
Einband: Roter Maroquineinband des Fürsten Kraft Emst von Oettingen-Wallerstein
Provenienz: David Gottfried Schöber (1696-1778); Kraft Ernst Fürst zu Oettingen-Oettingen und Oettingen-Wallerstein (1748-1802) (erworben 1779); Fürstlich Oettingen-Wallersteinsche Bibliothek
Signaturvariante: UBA Cod.I.2.2.31
Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:35 Blätter 31 x 21 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!