Walthero cantori de Vogelweide: ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düren
Shaker Verlag
März 2023
|
Ausgabe: | Numéro spécial |
Schriftenreihe: | Les cahiers du littoral. 1. Numéro spécial
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | ix, 443 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783844083965 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049382431 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240617 | ||
007 | t | ||
008 | 231025s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1299382525 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844083965 |c Broschur |9 978-3-8440-8396-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1410703622 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1299382525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-20 | ||
084 | |a GF 5898 |0 (DE-625)39755: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grafetstätter, Andrea |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)123880505 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Walthero cantori de Vogelweide |b ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation |c Andrea Grafetstätter ; éditeur Jacqueline Bel |
250 | |a Numéro spécial | ||
264 | 1 | |a Düren |b Shaker Verlag |c März 2023 | |
300 | |a ix, 443 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Les cahiers du littoral. 1. Numéro spécial | |
600 | 0 | 7 | |a Walther |c von der Vogelweide |d 1170-1230 |0 (DE-588)118628976 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Walther |c von der Vogelweide |d 1170-1230 |0 (DE-588)118628976 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bel, Jacqueline |d 1954- |0 (DE-588)1035620480 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1299382525/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034710040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034710040 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811811054084161536 |
---|---|
adam_text |
INHALT
I.
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE:
MUTMASSUNGEN
ZU
SEINEM
LEBEN,
FAKTEN
ZU
SEINEM
WERK
.
7
1.
WER
WAR
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE?
MUTMASSUNGEN
ZU
SEINEM
LEBEN
.
7
1.1.
LEBENSWELT
UND
SCHAFFENSZEIT
WALTHERS
.
8
1.2.
KAISER
FRIEDRICH
II.
ALS
WALTHERS
GOENNER
.
12
1.2.1
BITTEN
VOR
WALTHER
UM
MILTE
.
13
1.2.2
WALTHERS
,
LEHENSBITTE
4
(L
28,1)
UND
.LEHENSDANK
4
(L
28,31)
AN
KAISER
FRIEDRICH
.
16
1.2.3
WALTHERS
,
GRABLEGE
4
.
23
2.
FAKTEN
ZU
WALTHERS
WERK
.
24
2.1
UEBERLIEFERUNG
DER
LIEDER:
CHRONOLOGIE,
GEOGRAPHIE,
UMFANG
.
24
2.1.1
DIE
KLEINE
HEIDELBERGER
LIEDERHANDSCHRIFT
A
.
25
2.1.2
DIE
WEINGARTNER
BZW.
STUTTGARTER
LIEDERHANDSCHRIFT
B
.
27
2.1.3
DIE
GROSSE
HEIDELBERGER
ODER
MANESSISCHE
LIEDERHANDSCHRIFT
C
.
28
2.2
DIE
MUSIKALISCHE
UEBERLIEFERUNG:
CHRONOLOGIE,
GEOGRAPHIE
.
30
2.2.1
KONTRAFAKTUREN
.
30
2.2.2
DIE
,CARMINA
BURANA
'
UND
IHRE
NEUMEN
(M)
.
30
2.2.3
DAS
MUENSTERSCHE
FRAGMENT
Z
.
32
2.2.4
DIE
HANDSCHRIFTEN
DER
MEISTERSINGER
.
34
2.3
WALTHER-EDITIOREN
UND
PRINZIPIEN
DER
TEXT
REKONSTRUKTION
.
34
2.4
UEBERSETZUNGEN
VON
WALTHERS
TEXTEN
INS
NEUHOCHDEUTSCHE
.
38
2.5
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE
IN
DER
LITERATUR
GESCHICHTSSCHREIBUNG
.
41
2.6
TEXT
UND
AUFFUEHRUNG
.
42
FAZIT
.
47
II.
DER
MINNESANG WALTHERS
VON
DER
VOGELWEIDE
49
1.
DER
MINNESANG
ALS
GATTUNG
.
49
1.1
MINNESANG
BEI
WALTHER:
AUSBRUCH
AUS
DEM
PROKUSTESBETT?
.
51
1.2
GESELLSCHAFTLICHE
FUNKTION
DES
MINNESANGS
.
53
1.3
KONVENTIONELLER
MINNESANG
WALTHERS
.
55
1.3.1
HERRE
GOT,
GESEGENE
MICH
VOR
SORGEN
(LU
5,6)
.
56
1.3.2
WOL
MICH
DER
STUNDE
(L
110,13)
.
61
1.3.3
SO
DIEBLUOMENUEZ
DEM
GRASE
DRINGENT(L
45,31)
65
1.3.4
MANEGER
FRAGET
YVAZ
ICH
KLAGE
(L
13,33)
.
71
1.3.5
WEDER
IST
EZ
UEBEL
ODER
GUOT
(L
120,25)
.
76
1.3.6
WAZ
HAT
DIU
WELTZE
GEBENNE
(L
93,19)
.
80
1.3.7
SAGET
MIR
IEMAN,
WAZ
IST
MINNE?
(L
69,1)
.
85
1.4
WALTHERS
FRAUENREDEN:
SPRECHEN
UEBER
MINNE
UND
MAENNER
.
91
1.4.1
AUTOREN,
ROLLENLYRIK
UND
FIKTIONALITAET
.
92
1.4.2
AUFFUEHRUNG
DER
FRAUENLIEDER
.
93
1.4.3
BEISPIELE
FUER
WEIBLICHES
SPRECHEN
BEI
WALTHER
.
94
1.4.3.1
GOT
GEBE
IR
IEMER
GUOTEN
TAC
(L
119,17)
.
94
1.4.3.2
MICH
HAT
EIN
WUNNEKLICHER
WAEN
(L
71,35)
.
100
1.4.3.3
GENADE,
FROWE,
MIR
ALSO
BESCHEIDENLICHE
(L
70,22)
.
104
1.4.
3.4
FROWE,
LANT
IUCH
NIHT
VERDRIEZEN
(L
85,34)
.
111
1.4.3.5
EIN
WALTHERLIED
-
ODER
ETWA
NICHT?
DIR
HAT
ENBOTEN,
VROWEGUOT
.
116
1.4.3.6
MIR
TUOT
EINER
SLAHTE
WILLE
(L
113,31)
.
121
1.4.3.7
WALTHERS
TAGELIED
(L
88,9)
.
127
1.5
SPEZIFISCHE
LIEDER
.
133
1.5.1
SPIELEREIEN:
IN
EINEM
ZWIVELLICHEN
WAEN
(YYHALMORAKEL
'
,
L
65,33)
.
133
1.5.2
SO
GENANNTE
YYMAEDCHENLIEDER
'
.
138
1.5.2.1
HERZELIEBEZ
FROUWELIN
(L
49,25)
.
139
1.5.2.2
NEMT,
FROUWE,
DISEN
KRAENZ'.
WALTHERS
,
KRANZ
TANZ-LIED
(L
74,20)
.
144
1.5.2.3
WALTHERS
,
LINDENLIED
1
(L
39,11)
.
149
1.6
DAMENSCHELTEN
.
156
1.6.1
MIN
FROWE
IST
EIN
UNGENAEDIC
WIP
(L
52,23)
.
157
1.6.2
WALTHERS
,SUMERLATEN-LIED
'
:
LANGE
SWIGEN
DES
HAT
ICHGEDAEHT(L12,3\)
.
163
1.7
PRODUKTIVE
VERHANDLUNGEN
VON
MINNEPOSITIO-NEN:
DIE
SO
GENANNTE
,REINMAR-WALTHER-FEHDE
'
.
169
1.8
GATTUNGSTRANSGRESSIONEN:
MINNELIEDER
MIT
GESELLSCHAFTSKRITIK
UND
SPRUCHLIEDER
MIT
MINNETHEMATIK
.
180
1.8.1
OB
ICH
MICH
SELBEN
RIIEMEN
SOL
(YYKAISER-LIED
'
)
(L
62,6)
.
180
1.8.2
AENE
LIEP
SO
MANIGLEIT
(L
90,15)
.
188
1.8.3
ZWO
FUOGE
HAEN
ICH DOCH
(L
47,36)
.
193
1.8.4
NIEMAN
KAN
MIT
GERTEN/
KINDES
ZUHT
BEHERTEN
(L
87,1)
.
197
FAZIT:
WALTHERS
MINNESANG
.
202
EXKURS:
LEHRE
UND
BELEHRUNG
IM
EUROPAEISCHEN
MITTELALTER
.
205
I.
GRUNDLAGEN
.
205
LI
KLOESTERLICHE
AUSBILDUNG
.
207
1.2
WELTLICHE
AUSBILDUNG
.
208
II.
ERZIEHUNG
DES
ADELS:
EINIGE
LITERARISCHE
BEISPIELE
209
N.L
SIEGFRIED
UND
KRIEMHILD
.
209
N.2
TRISTAN
UND
ISOLDE
.
211
HL.
MITTELALTERLICHE
LEHRGESPRAECHE
.
213
NI.1
DER
,HELMBRECHT
'
WERNHERS
DES
GARTENASRES
.
213
DI.2
DER
,WINSBECKE
'
,
DIE
,WINSBECKIN
'
UND
DIE
,WINSBECKEN
'
-PARODIE
.
215
IV.
GENDERSPEZIFISCHE
BELEHRUNG:
DER
WAELSCHE
GAST
'
UND
DIE
.BESCHEIDENHEIT
4
.
220
V.
BELEHRENDE
TIERE
IM
.RENNER
4
HUGOS
VON
TRIMBERG
.
224
VI.
LEHRHAFTE
BUEHNENSTUECKE:
DAS
MITTELALTERLICHE
THEATER
.
227
VI.
1
GEISTLICHE
UNTERWEISUNG
AUF
DER
BUEHNE
AM
BEISPIEL
VON
MAERTYRERINNENSPIELEN
.
228
VI.
2
WELTLICHE
UNTERWEISUNG
AUF
DER
BUEHNE
AM
BEISPIEL
DER
.
229
EXKURS:
FAZIT
.
231
III.
WALTHERS
SANGSPRUCHDICHTUNG
.
233
1.
WALTHERS
SANGSPRUECHE
-
KOMPLIMENTE,
KRITIK
UND
.
233
1.1
SANGSPRUCHDICHTUNG
ALS
GATTUNG
.
233
1.1
.1
SANGSPRUCHDICHTUNG
VOR
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE
MIT
FREUNDSCHAFTSTHEMATIK
.
235
1.1
.2
FREUNDSCHAFT
BEI
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE
(L
79,17;
L
79,25;
L
30,29)
.
238
1.3
ALLGEMEINE
LEBENSLEHREN
WALTHERS
IM
,
KOENIG
FRIEDRICHS-TON
'
.
242
1.4
HOF-,
ZEIT
UND
ERZIEHUNGSKLAGEN
IM
WIENER
HOFTON
'
.
246
2.
WALTHERS
INVEKTIVEN:
EIN
GARSTIG
LIED!
PFIIY!
EIN
POLITISCH
LIED!?
.
259
2.1
HISTORISCHE
EREIGNISSE
ZUR
ZEIT
WALTHERS
.
260
2.2
STAUFISCHE
REICHSPOLITIK
UND
DER
STAUFISCH
WEIFISCHE
THRONSTREIT
.
262
2.2.1
DIE
TYPOLOGISCH-HERMENEUTISCHE
INTERPETATION
DER
REICHSKRONE
.
264
2.2.2
WALTHERS
YYREICHSTON
'
(L
8,4)
.
267
2.2.3
STAUFERTHEMATIK
IN
DEN
YYPHILIPPSTOENEN"
WALTHERS
274
2.2.3.1
STAUFERTHEMATIK
IM
,
ERSTEN
PHILIPPSTON
4
WALTHERS
274
2.2.3.2
STAUFERTHEMATIK
IM
,
ZWEITEN
PHILIPPSTON
4
WALTHERS
.
281
2.3
DIE
WELFEN
IN WALTHERS
LIEDERN
.
287
2.3.1
WALTHERS
LEHENSBITTE
4
(AN
OTTO
IV.?)
(L
31,23)
287
2.3.2
DIE
KAISERSTROPHEN
(L
11,30;
12,6;
12,18)
IM
YYOTTENTON
'
.
290
2.3.3
DIE
,OTTENSCHELTE
4
(L
26,23,
L
26,33)
.
296
FAZIT:
WALTHER
ALS (JOURNALISTISCHER?)
SANGSPRUCHDICHTER
.
300
IV.
KATECHISMUS,
KIRCHENKRITIK
UND
KREUZZUG
.
303
1
ICH
WIL
NUE
TEILEN
E
ICH
VAR
-
,
ALTERSDICHTUNG
4
WALTHERS
.
305
1.1
IR
REINEN
WTP,
IR
WERDEN
MAN:
DER
,
ALTERSTON
4
(L
66,21)
.
306
1.2
FROE
WEIT,
IR
SULT
DEM
WIRTE
SAGEN:
,
WELTABSAGE
4
(L
100,24)
.
312
2
KIRCHENKRITIK
.
317
2.1
DIE
KIRCHENKRITISCHEN
STROPHEN
IM
,
UNMUTSTON
4
.
319
2.2
DIE
,HER
BAEBESF
-STROPHEN
IM
,OTTENTON
4
(L
11,6;
L
12,30;
L
11,18)
.
325
2.3
KEINE
SANGSPRUCHDICHTUNG,
ABER
KIRCHENKRITIK:
WALTHERS
,LEICH
4
(L
3,1)
.
329
3
WALTHERS
KREUZZUGSDICHTUNG:
POLITISCHE
DICHTUNG
337
3.1
DIE
KREUZZUEGE
.
337
3.2
WICHTIGSTE
DATEN
ZU
DEN
KREUZZUEGEN
.
338
3.3
KREUZZUGSLYRIK
WALTHERS
VON
DER
VOGELWEIDE
.
340
3.3.1
DAS
,
PALAESTINALIED
4
(L
14,38)
.
340
3.3.2
DAS
,
KREUZLIED
4
(L
76,22)
.
348
3.3.3
WALTHERS
,
ELEGIE
4
(L
124,1)
.
351
FAZIT:
WALTHER
ALS
RELIGIOES-POLITISCHER
STRATEGE
.
358
V.
PRODUKTIVE
REZEPTION
.
361
1.
,^4BER
WALTHER
SEHN
WIR
NIE
-
ER
VERSANK
IM
HIMMELBLAU
"
.
WALTHERS
MUSIKALISCHE,
LITERARISCHE
UND
IKONOGRAPHISCHE
REZEPTION
.
361
1.1
WALTHERS (LITERARISCHE)
REZEPTION
IM
MITTELALTER
.
361
1.2
DAS
,PREISLIED
4
WALTHERS
IR
SULT
SPRECHEN
,WILLEKOEMEN''
(L
56,14):
LITERARISCHE
BEZUEGE
UND
REZEPTION
.
364
1.2.1
MITTELALTERLICHE
REZEPTION
WALTHERS
IN
ULRICHS
VON
LICHTENSTEIN
,
FRAUENDIENST
4
.
371
1.2.2
NEUZEITLICHE
REZEPTION
DES
,
PREISLIEDES
4
DURCH
JOHANN
WILHELM
LUDWIG
GLEIM
.
372
1.2.3
NEUZEITLICHE
REZEPTION
DES
YYPREISLIEDES
'
DURCH
AUGUST
HEINRICH
HOFFMANN
VON
FALLERSLEBEN
.
373
1.3
FLOP
IM
MITTELALTER,
TOP
IN
DER
MODERNE?
.
375
1.3.1
FALLAKTE
,LINDENLIED
'
(L
39,11)
.
375
1.3.1.1
VERARBEITUNG
DURCH
KONSTANTIN
WECKER
.
376
1.3.1.2
VERARBEITUNG
DURCH
FRANZ
JOSEF
DEGENHARDT
.
377
1.3.2
FALLAKTE
YYPALAESTINALIED
(L
14,38)
.
379
1.4
ANSPIELUNGEN
UND
ODEN
AUF
DEN
DICHTER
WALTHER
3
80
1.5
DAS
WALTHER-DENKMAL
IN
BOZEN
.
382
1.6
NEUESTE
LITERARISIERENDE
ANEIGNUNGEN:
WALTHER
ROMANOLOGIE
.
384
FAZIT
.
386
SCHLUSSBEMERKUNG
.
387
AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE
.
389 |
adam_txt |
INHALT
I.
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE:
MUTMASSUNGEN
ZU
SEINEM
LEBEN,
FAKTEN
ZU
SEINEM
WERK
.
7
1.
WER
WAR
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE?
MUTMASSUNGEN
ZU
SEINEM
LEBEN
.
7
1.1.
LEBENSWELT
UND
SCHAFFENSZEIT
WALTHERS
.
8
1.2.
KAISER
FRIEDRICH
II.
ALS
WALTHERS
GOENNER
.
12
1.2.1
BITTEN
VOR
WALTHER
UM
MILTE
.
13
1.2.2
WALTHERS
,
LEHENSBITTE
4
(L
28,1)
UND
.LEHENSDANK
4
(L
28,31)
AN
KAISER
FRIEDRICH
.
16
1.2.3
WALTHERS
,
GRABLEGE
4
.
23
2.
FAKTEN
ZU
WALTHERS
WERK
.
24
2.1
UEBERLIEFERUNG
DER
LIEDER:
CHRONOLOGIE,
GEOGRAPHIE,
UMFANG
.
24
2.1.1
DIE
KLEINE
HEIDELBERGER
LIEDERHANDSCHRIFT
A
.
25
2.1.2
DIE
WEINGARTNER
BZW.
STUTTGARTER
LIEDERHANDSCHRIFT
B
.
27
2.1.3
DIE
GROSSE
HEIDELBERGER
ODER
MANESSISCHE
LIEDERHANDSCHRIFT
C
.
28
2.2
DIE
MUSIKALISCHE
UEBERLIEFERUNG:
CHRONOLOGIE,
GEOGRAPHIE
.
30
2.2.1
KONTRAFAKTUREN
.
30
2.2.2
DIE
,CARMINA
BURANA
'
UND
IHRE
NEUMEN
(M)
.
30
2.2.3
DAS
MUENSTERSCHE
FRAGMENT
Z
.
32
2.2.4
DIE
HANDSCHRIFTEN
DER
MEISTERSINGER
.
34
2.3
WALTHER-EDITIOREN
UND
PRINZIPIEN
DER
TEXT
REKONSTRUKTION
.
34
2.4
UEBERSETZUNGEN
VON
WALTHERS
TEXTEN
INS
NEUHOCHDEUTSCHE
.
38
2.5
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE
IN
DER
LITERATUR
GESCHICHTSSCHREIBUNG
.
41
2.6
TEXT
UND
AUFFUEHRUNG
.
42
FAZIT
.
47
II.
DER
MINNESANG WALTHERS
VON
DER
VOGELWEIDE
49
1.
DER
MINNESANG
ALS
GATTUNG
.
49
1.1
MINNESANG
BEI
WALTHER:
AUSBRUCH
AUS
DEM
PROKUSTESBETT?
.
51
1.2
GESELLSCHAFTLICHE
FUNKTION
DES
MINNESANGS
.
53
1.3
KONVENTIONELLER
MINNESANG
WALTHERS
.
55
1.3.1
HERRE
GOT,
GESEGENE
MICH
VOR
SORGEN
(LU
5,6)
.
56
1.3.2
WOL
MICH
DER
STUNDE
(L
110,13)
.
61
1.3.3
SO
DIEBLUOMENUEZ
DEM
GRASE
DRINGENT(L
45,31)
65
1.3.4
MANEGER
FRAGET
YVAZ
ICH
KLAGE
(L
13,33)
.
71
1.3.5
WEDER
IST
EZ
UEBEL
ODER
GUOT
(L
120,25)
.
76
1.3.6
WAZ
HAT
DIU
WELTZE
GEBENNE
(L
93,19)
.
80
1.3.7
SAGET
MIR
IEMAN,
WAZ
IST
MINNE?
(L
69,1)
.
85
1.4
WALTHERS
FRAUENREDEN:
SPRECHEN
UEBER
MINNE
UND
MAENNER
.
91
1.4.1
AUTOREN,
ROLLENLYRIK
UND
FIKTIONALITAET
.
92
1.4.2
AUFFUEHRUNG
DER
FRAUENLIEDER
.
93
1.4.3
BEISPIELE
FUER
WEIBLICHES
SPRECHEN
BEI
WALTHER
.
94
1.4.3.1
GOT
GEBE
IR
IEMER
GUOTEN
TAC
(L
119,17)
.
94
1.4.3.2
MICH
HAT
EIN
WUNNEKLICHER
WAEN
(L
71,35)
.
100
1.4.3.3
GENADE,
FROWE,
MIR
ALSO
BESCHEIDENLICHE
(L
70,22)
.
104
1.4.
3.4
FROWE,
LANT
IUCH
NIHT
VERDRIEZEN
(L
85,34)
.
111
1.4.3.5
EIN
WALTHERLIED
-
ODER
ETWA
NICHT?
DIR
HAT
ENBOTEN,
VROWEGUOT
.
116
1.4.3.6
MIR
TUOT
EINER
SLAHTE
WILLE
(L
113,31)
.
121
1.4.3.7
WALTHERS
TAGELIED
(L
88,9)
.
127
1.5
SPEZIFISCHE
LIEDER
.
133
1.5.1
SPIELEREIEN:
IN
EINEM
ZWIVELLICHEN
WAEN
(YYHALMORAKEL
'
,
L
65,33)
.
133
1.5.2
SO
GENANNTE
YYMAEDCHENLIEDER
'
.
138
1.5.2.1
HERZELIEBEZ
FROUWELIN
(L
49,25)
.
139
1.5.2.2
NEMT,
FROUWE,
DISEN
KRAENZ'.
WALTHERS
,
KRANZ
TANZ-LIED
(L
74,20)
.
144
1.5.2.3
WALTHERS
,
LINDENLIED
1
(L
39,11)
.
149
1.6
DAMENSCHELTEN
.
156
1.6.1
MIN
FROWE
IST
EIN
UNGENAEDIC
WIP
(L
52,23)
.
157
1.6.2
WALTHERS
,SUMERLATEN-LIED
'
:
LANGE
SWIGEN
DES
HAT
ICHGEDAEHT(L12,3\)
.
163
1.7
PRODUKTIVE
VERHANDLUNGEN
VON
MINNEPOSITIO-NEN:
DIE
SO
GENANNTE
,REINMAR-WALTHER-FEHDE
'
.
169
1.8
GATTUNGSTRANSGRESSIONEN:
MINNELIEDER
MIT
GESELLSCHAFTSKRITIK
UND
SPRUCHLIEDER
MIT
MINNETHEMATIK
.
180
1.8.1
OB
ICH
MICH
SELBEN
RIIEMEN
SOL
(YYKAISER-LIED
'
)
(L
62,6)
.
180
1.8.2
AENE
LIEP
SO
MANIGLEIT
(L
90,15)
.
188
1.8.3
ZWO
FUOGE
HAEN
ICH DOCH
(L
47,36)
.
193
1.8.4
NIEMAN
KAN
MIT
GERTEN/
KINDES
ZUHT
BEHERTEN
(L
87,1)
.
197
FAZIT:
WALTHERS
MINNESANG
.
202
EXKURS:
LEHRE
UND
BELEHRUNG
IM
EUROPAEISCHEN
MITTELALTER
.
205
I.
GRUNDLAGEN
.
205
LI
KLOESTERLICHE
AUSBILDUNG
.
207
1.2
WELTLICHE
AUSBILDUNG
.
208
II.
ERZIEHUNG
DES
ADELS:
EINIGE
LITERARISCHE
BEISPIELE
209
N.L
SIEGFRIED
UND
KRIEMHILD
.
209
N.2
TRISTAN
UND
ISOLDE
.
211
HL.
MITTELALTERLICHE
LEHRGESPRAECHE
.
213
NI.1
DER
,HELMBRECHT
'
WERNHERS
DES
GARTENASRES
.
213
DI.2
DER
,WINSBECKE
'
,
DIE
,WINSBECKIN
'
UND
DIE
,WINSBECKEN
'
-PARODIE
.
215
IV.
GENDERSPEZIFISCHE
BELEHRUNG:
DER
WAELSCHE
GAST
'
UND
DIE
.BESCHEIDENHEIT
4
.
220
V.
BELEHRENDE
TIERE
IM
.RENNER
4
HUGOS
VON
TRIMBERG
.
224
VI.
LEHRHAFTE
BUEHNENSTUECKE:
DAS
MITTELALTERLICHE
THEATER
.
227
VI.
1
GEISTLICHE
UNTERWEISUNG
AUF
DER
BUEHNE
AM
BEISPIEL
VON
MAERTYRERINNENSPIELEN
.
228
VI.
2
WELTLICHE
UNTERWEISUNG
AUF
DER
BUEHNE
AM
BEISPIEL
DER
.
229
EXKURS:
FAZIT
.
231
III.
WALTHERS
SANGSPRUCHDICHTUNG
.
233
1.
WALTHERS
SANGSPRUECHE
-
KOMPLIMENTE,
KRITIK
UND
.
233
1.1
SANGSPRUCHDICHTUNG
ALS
GATTUNG
.
233
1.1
.1
SANGSPRUCHDICHTUNG
VOR
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE
MIT
FREUNDSCHAFTSTHEMATIK
.
235
1.1
.2
FREUNDSCHAFT
BEI
WALTHER
VON
DER
VOGELWEIDE
(L
79,17;
L
79,25;
L
30,29)
.
238
1.3
ALLGEMEINE
LEBENSLEHREN
WALTHERS
IM
,
KOENIG
FRIEDRICHS-TON
'
.
242
1.4
HOF-,
ZEIT
UND
ERZIEHUNGSKLAGEN
IM
WIENER
HOFTON
'
.
246
2.
WALTHERS
INVEKTIVEN:
EIN
GARSTIG
LIED!
PFIIY!
EIN
POLITISCH
LIED!?
.
259
2.1
HISTORISCHE
EREIGNISSE
ZUR
ZEIT
WALTHERS
.
260
2.2
STAUFISCHE
REICHSPOLITIK
UND
DER
STAUFISCH
WEIFISCHE
THRONSTREIT
.
262
2.2.1
DIE
TYPOLOGISCH-HERMENEUTISCHE
INTERPETATION
DER
REICHSKRONE
.
264
2.2.2
WALTHERS
YYREICHSTON
'
(L
8,4)
.
267
2.2.3
STAUFERTHEMATIK
IN
DEN
YYPHILIPPSTOENEN"
WALTHERS
274
2.2.3.1
STAUFERTHEMATIK
IM
,
ERSTEN
PHILIPPSTON
4
WALTHERS
274
2.2.3.2
STAUFERTHEMATIK
IM
,
ZWEITEN
PHILIPPSTON
4
WALTHERS
.
281
2.3
DIE
WELFEN
IN WALTHERS
LIEDERN
.
287
2.3.1
WALTHERS
LEHENSBITTE
4
(AN
OTTO
IV.?)
(L
31,23)
287
2.3.2
DIE
KAISERSTROPHEN
(L
11,30;
12,6;
12,18)
IM
YYOTTENTON
'
.
290
2.3.3
DIE
,OTTENSCHELTE
4
(L
26,23,
L
26,33)
.
296
FAZIT:
WALTHER
ALS (JOURNALISTISCHER?)
SANGSPRUCHDICHTER
.
300
IV.
KATECHISMUS,
KIRCHENKRITIK
UND
KREUZZUG
.
303
1
ICH
WIL
NUE
TEILEN
E
ICH
VAR
-
,
ALTERSDICHTUNG
4
WALTHERS
.
305
1.1
IR
REINEN
WTP,
IR
WERDEN
MAN:
DER
,
ALTERSTON
4
(L
66,21)
.
306
1.2
FROE
WEIT,
IR
SULT
DEM
WIRTE
SAGEN:
,
WELTABSAGE
4
(L
100,24)
.
312
2
KIRCHENKRITIK
.
317
2.1
DIE
KIRCHENKRITISCHEN
STROPHEN
IM
,
UNMUTSTON
4
.
319
2.2
DIE
,HER
BAEBESF
-STROPHEN
IM
,OTTENTON
4
(L
11,6;
L
12,30;
L
11,18)
.
325
2.3
KEINE
SANGSPRUCHDICHTUNG,
ABER
KIRCHENKRITIK:
WALTHERS
,LEICH
4
(L
3,1)
.
329
3
WALTHERS
KREUZZUGSDICHTUNG:
POLITISCHE
DICHTUNG
337
3.1
DIE
KREUZZUEGE
.
337
3.2
WICHTIGSTE
DATEN
ZU
DEN
KREUZZUEGEN
.
338
3.3
KREUZZUGSLYRIK
WALTHERS
VON
DER
VOGELWEIDE
.
340
3.3.1
DAS
,
PALAESTINALIED
4
(L
14,38)
.
340
3.3.2
DAS
,
KREUZLIED
4
(L
76,22)
.
348
3.3.3
WALTHERS
,
ELEGIE
4
(L
124,1)
.
351
FAZIT:
WALTHER
ALS
RELIGIOES-POLITISCHER
STRATEGE
.
358
V.
PRODUKTIVE
REZEPTION
.
361
1.
,^4BER
WALTHER
SEHN
WIR
NIE
-
ER
VERSANK
IM
HIMMELBLAU
"
.
WALTHERS
MUSIKALISCHE,
LITERARISCHE
UND
IKONOGRAPHISCHE
REZEPTION
.
361
1.1
WALTHERS (LITERARISCHE)
REZEPTION
IM
MITTELALTER
.
361
1.2
DAS
,PREISLIED
4
WALTHERS
IR
SULT
SPRECHEN
,WILLEKOEMEN''
(L
56,14):
LITERARISCHE
BEZUEGE
UND
REZEPTION
.
364
1.2.1
MITTELALTERLICHE
REZEPTION
WALTHERS
IN
ULRICHS
VON
LICHTENSTEIN
,
FRAUENDIENST
4
.
371
1.2.2
NEUZEITLICHE
REZEPTION
DES
,
PREISLIEDES
4
DURCH
JOHANN
WILHELM
LUDWIG
GLEIM
.
372
1.2.3
NEUZEITLICHE
REZEPTION
DES
YYPREISLIEDES
'
DURCH
AUGUST
HEINRICH
HOFFMANN
VON
FALLERSLEBEN
.
373
1.3
FLOP
IM
MITTELALTER,
TOP
IN
DER
MODERNE?
.
375
1.3.1
FALLAKTE
,LINDENLIED
'
(L
39,11)
.
375
1.3.1.1
VERARBEITUNG
DURCH
KONSTANTIN
WECKER
.
376
1.3.1.2
VERARBEITUNG
DURCH
FRANZ
JOSEF
DEGENHARDT
.
377
1.3.2
FALLAKTE
YYPALAESTINALIED
(L
14,38)
.
379
1.4
ANSPIELUNGEN
UND
ODEN
AUF
DEN
DICHTER
WALTHER
3
80
1.5
DAS
WALTHER-DENKMAL
IN
BOZEN
.
382
1.6
NEUESTE
LITERARISIERENDE
ANEIGNUNGEN:
WALTHER
ROMANOLOGIE
.
384
FAZIT
.
386
SCHLUSSBEMERKUNG
.
387
AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE
.
389 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Grafetstätter, Andrea 1970- |
author2 | Bel, Jacqueline 1954- |
author2_role | edt |
author2_variant | j b jb |
author_GND | (DE-588)123880505 (DE-588)1035620480 |
author_facet | Grafetstätter, Andrea 1970- Bel, Jacqueline 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Grafetstätter, Andrea 1970- |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049382431 |
classification_rvk | GF 5898 |
ctrlnum | (OCoLC)1410703622 (DE-599)DNB1299382525 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Numéro spécial |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049382431</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240617</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231025s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1299382525</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844083965</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-8440-8396-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1410703622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1299382525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GF 5898</subfield><subfield code="0">(DE-625)39755:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grafetstätter, Andrea</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123880505</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Walthero cantori de Vogelweide</subfield><subfield code="b">ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation</subfield><subfield code="c">Andrea Grafetstätter ; éditeur Jacqueline Bel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Numéro spécial</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düren</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">März 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ix, 443 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Les cahiers du littoral. 1. Numéro spécial</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Walther</subfield><subfield code="c">von der Vogelweide</subfield><subfield code="d">1170-1230</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628976</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Walther</subfield><subfield code="c">von der Vogelweide</subfield><subfield code="d">1170-1230</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628976</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bel, Jacqueline</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035620480</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1299382525/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034710040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034710040</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049382431 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:59:25Z |
indexdate | 2024-10-02T14:01:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844083965 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034710040 |
oclc_num | 1410703622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-11 DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-824 DE-11 DE-12 DE-20 |
physical | ix, 443 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
series2 | Les cahiers du littoral. 1. Numéro spécial |
spelling | Grafetstätter, Andrea 1970- Verfasser (DE-588)123880505 aut Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation Andrea Grafetstätter ; éditeur Jacqueline Bel Numéro spécial Düren Shaker Verlag März 2023 ix, 443 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Les cahiers du littoral. 1. Numéro spécial Walther von der Vogelweide 1170-1230 (DE-588)118628976 gnd rswk-swf Walther von der Vogelweide 1170-1230 (DE-588)118628976 p DE-604 Bel, Jacqueline 1954- (DE-588)1035620480 edt B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1299382525/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034710040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grafetstätter, Andrea 1970- Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation Walther von der Vogelweide 1170-1230 (DE-588)118628976 gnd |
subject_GND | (DE-588)118628976 |
title | Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation |
title_auth | Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation |
title_exact_search | Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation |
title_exact_search_txtP | Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation |
title_full | Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation Andrea Grafetstätter ; éditeur Jacqueline Bel |
title_fullStr | Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation Andrea Grafetstätter ; éditeur Jacqueline Bel |
title_full_unstemmed | Walthero cantori de Vogelweide ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation Andrea Grafetstätter ; éditeur Jacqueline Bel |
title_short | Walthero cantori de Vogelweide |
title_sort | walthero cantori de vogelweide ein hofischer sanger zwischen tradition und innovation |
title_sub | ein höfischer Sänger zwischen Tradition und Innovation |
topic | Walther von der Vogelweide 1170-1230 (DE-588)118628976 gnd |
topic_facet | Walther von der Vogelweide 1170-1230 |
url | https://d-nb.info/1299382525/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034710040&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT grafetstatterandrea waltherocantoridevogelweideeinhofischersangerzwischentraditionundinnovation AT beljacqueline waltherocantoridevogelweideeinhofischersangerzwischentraditionundinnovation |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis