Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842): Einblicke in die Jugendjahre des späteren Ministers für Cultus und Unterricht

Leopold Graf von Thun und Hohenstein, nach dem Revolutionsjahr 1848 Minister für Kultus und Unterricht der Donaumonarchie, beschreibt in vorliegendem Jugendtagebuch seinen Alltag als Teenager, als Student und als junger Staatsbeamter: Schlittschuhlaufen, Schwimmkurse, Ausflüge mit der Familie, aber...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Prokosch, Michael 1980- (HerausgeberIn), Kapferer, Sieglinde (HerausgeberIn), Thun und Hohenstein, Leo von 1811-1888 (MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Böhlau [2023]
Schriftenreihe:Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs Band 124
Schlagworte:
Online-Zugang:Cover
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Leopold Graf von Thun und Hohenstein, nach dem Revolutionsjahr 1848 Minister für Kultus und Unterricht der Donaumonarchie, beschreibt in vorliegendem Jugendtagebuch seinen Alltag als Teenager, als Student und als junger Staatsbeamter: Schlittschuhlaufen, Schwimmkurse, Ausflüge mit der Familie, aber auch Schulunterricht, Krankheiten und das Einhalten religiöser Vorschriften gehörten ebenso dazu wie erste berufliche Erfahrungen, soziales Engagement und das Hinterfragen politischer Entscheidungen. Das über 17 Jahre lang geführte Diarium erlaubt einen Blick in die Welt des Adeligen und auf die Charakteristik einer von Umbrüchen geprägten Zeit. Eine Biographie Thuns, eine quellenkritische Analyse und ausführliche Register liefern Zusatzinformationen zum Umfeld dieser faszinierenden Persönlichkeit
Beschreibung:645 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten, genealogische Tafeln
ISBN:9783205218623
3205218620

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis