Philosophische Sphären des Rechts: rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Brill | Mentis
2023
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://www.brill.com/abstract/title/62974 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XII, 371 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm, 760 g |
ISBN: | 9783957432674 3957432677 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049379286 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240521 | ||
007 | t| | ||
008 | 231024s2023 gw |||| 00||| eng d | ||
015 | |a 22,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255082607 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783957432674 |c : EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT) |9 978-3-95743-267-4 | ||
020 | |a 3957432677 |9 3-95743-267-7 | ||
024 | 3 | |a 9783957432674 | |
035 | |a (OCoLC)1408444724 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255082607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-706 | ||
084 | |a CC 7600 |0 (DE-625)17687: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 100 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Merkel, Reinhard |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)134199391 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Philosophische Sphären des Rechts |b rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod |c Reinhard Merkel |
264 | 1 | |a Paderborn |b Brill | Mentis |c 2023 | |
300 | |a XII, 371 Seiten |c 23.5 cm x 15.5 cm, 760 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsethik |0 (DE-588)4177216-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Nürnberger Kriegsverbrecherprozess | ||
653 | |a Demokratischer Interventionismus | ||
653 | |a Kollaterale Tötungen im Krieg | ||
653 | |a Willensfreiheit und Schuld | ||
653 | |a Feindstrafrecht | ||
653 | |a Rache - Vergeltung - Strafe | ||
653 | |a Personale Identität | ||
653 | |a Sterbehilfe bei Neugeborenen | ||
653 | |a Triage und Verfassung | ||
653 | |a Nuremberg Trial against Major War Criminals | ||
653 | |a Democratic Interventionism | ||
653 | |a Collateral Killings in War | ||
653 | |a Responsibility and Freedom of the Will | ||
653 | |a Enemy Criminal Law | ||
653 | |a Vengeance, Eetribution, Punishment | ||
653 | |a Personal Identity | ||
653 | |a Euthanasia in Newborns | ||
653 | |a Triage and Constitutional Law | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rechtsethik |0 (DE-588)4177216-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a mentis Verlag GmbH |0 (DE-588)1065718128 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-96975-267-8 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2852b3d6919b4024b35973c0430f7a4a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://www.brill.com/abstract/title/62974 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1255082607/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220408 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034706945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816790134543089664 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort . ix I. Krieg und Frieden Nürnberg 1945, Militärtribunal. Grundlagen, Probleme, Folgen. 1.1 Nürnberger Prinzipien: Erosion und Wiederkehr . 1.2 Historische Hintergründe . 1.3 Erster Weltkrieg: Versailles und die Folgen . 1.4 Zwischen den Kriegen: der Briand-Kellogg-Pakt und seine Grenzen . 1.5 Das Verfahren in Nürnberg . 1.6 Die Folgen . 1.7 Postskriptum 2022 . 14 16 26 30 2. Demokratischer Interventionismus? . 2.1 Drei Modelle . 2.2 Zur Intervention der NATO in Libyen . 2.3 Das Modell Syrien . 2.4 Normative Grundlagen eines Rechts zum Bürgerkrieg . 2.5 Die Unterstützung des Aufstands . 2.6 Gegen den demokratischen Interventionismus . 39 39 40 54 64 70 73 3. Die „kollaterale“ Tötung von Zivilisten im Krieg. Rechtsethische Grundlagen und Grenzen einer prekären Erlaubnis des humanitären
Völkerrechts . 3.1 Das Problem . 3.2 Grundlagen der Rechtfertigung . 3.3 Notstand? . 3.4 Ideal vs. Nonideal Theory . 3.5 Ein „nichtidealer“ Vorschlag zur Abhilfe: globaler und transtemporaler normativer Notstand . 96 3.6 Ausblick . i. 3 3 5 9 79 79 82 92 94 97
INHALT VI 4. § 14 Abs. 3 Luftsicherheitsgesetz: Wann und warum darf der Staat töten? . 4.1 Die Entscheidung des BVerfG und das Analyseschema der Verfassungsdogmatik . 4.2 Staatliche Tötungen und das Prinzip der Verhältnismäßigkeit . 4.3 Tödliche Notwehrhilfe als verhältnismäßiger Eingriff? . 4.4 Strafrecht - oder Grundprinzipien rechtlicher Zurechnung? . 4.5 Verfassungsdogmatische Kriterien der Menschenwürdeverletzung . 119 4.6 Sedes materlae-, Prinzip des defensiven Notstands . 4.7 Der Vorhang zu und alle Fragen offen . 103 103 106 108 115 130 134 II. Freiheit und Schuld 5. 6. 7. Rache - Vergeltung - Strafe. Zur Genealogie eines Grundbegriffs der Rechtslehre . 141 5.1 Rache . 5.2 Vergeltung . 5.3 Strafe . 142 158 163 Feindstrafrecht. Zur kritischen Rekonstruktion eines produktiven Störenfrieds in der Begriffswelt des Strafrechts . 6.1 Präliminarien . 6.2 Wer
und was ist ein Feind? . 6.3 Normative Bedingungen eines strafrechtlichen Feindbegriffs . 188 6.4 Der Terrorist: hostis publicus . 6.5 Feindstrafrecht: eine nichtideale Anerkennung . 198 208 Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld . 7.1 Grundlagen; Begriffliches . 7.2 Der prinzipielle Einwand . 7.3 Gründe vs. (naturalistische) Ursachen? . 7.4 Andershandeinkönnen? Harry Frankfurts Angriff auf PAM . 7.5 Knappes Resümee der philosophischenDiskussion . 7.6 Zum Schuldbegriff des Strafrechts: Andershandeinkönnen? . 213 213 217 221 229 232 233 179 179 181
VII INHALT 7.7 7.8 8. Normative Ansprechbarkeit . 237 Der dunkle Rest . 245 Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung . 8.1 Verfassungsrecht - und einiges andere . 8.2 Grundlagen (1): anthropologisch . 8.3 Grundlagen (2): utilitär . 8.4 Grenzen: mythologische Spuren, abstrakte Kriterien . 8.5 Verantwortung . 8.6 Neue Freiheitsgefahren: Autoaggression der Wissenschaft . 249 249 250 253 255 258 261 III. Leben und Tod 9. Personale Identität und die Grenzen strafrechtlicher Zurechnung. Annäherung an ein unentdecktes Grundlagenproblem der Strafrechtsdogmatik . 267 9.1 Hintergrund: Metaphysik . 267 9.2 Teletransport und „Sirius-Fall“: ein blinder Fleck der h.M. 268 9.3 Irreversibles apallisches Syndrom und personale Identität: Das unerkannte Grundproblem in BGHSt 40, 257 . 276 9.4 Retrograde Amnesie: Verlust der eigenen Vergangenheit und strafrechtliche Verantwortung . 282 9.5 Ausblick: Künftige Aufgaben, verbleibende Zweifel . 288 10. Ärztliche Entscheidungen über Leben und Tod in der Neonatalmedizin. Ethische und strafrechtliche Probleme . 293 10.1 Erscheinungsformen:
klinische Beispiele . 293 10.2 Lösungsansätze in der Strafrechtslehre; Kritik . 296 10.3 Normtheoretische Überlegungen: Recht auf Leben und Lebensschutz . 306 10.4 Ethische Grundlagen: die Diskussionen der Moralphilosophie . 311 10.5 Ausblick: Grenzen des Wissens, der Moral und des Rechts . 318 11. „Wrongful birth - wrongful life“: Die menschliche Existenz als Schaden . 325 11.1 Begriffe; justizieller Hintergrund . 325
VIII INHALT 11.2 Wrongful Birth . 329 11.3 Wrongful Life . 337 11.4 Abschließend . 347 12. Steine statt Brot. Zum Triage-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts . 12.1 Vorbemerkung . 12.2 Defizite . 12.3 Klinische Erfolgsaussicht? . 12.4 Maßgabe für den Gesetzgeber? . 353 353 355 356 363 Drucknachweise . 365 Sachregister . 367
Grund- und damit Ewigkeitsfragen des Rechts sind der Gegenstand dieser Aufsätze. Sie öffnen weitläufige Flanken zur Philosophie, insbesondere zur Ethik und zur politischen Philosophie, aber auch zu anderen philoso phischen Sphären wie der Philosophie des Geistes und der Metaphysik. Im ersten Teil geht es um Grenzen der Rechtfertigung tödlicher Gewalt, die Staaten ausüben: in Kriegen ge geneinander, aber in Ausnahmelagen des innerstaatli chen Notstands auch gegen die eigenen Bürger. Eine legitime Form staatlicher Gewalt ist das Strafrecht. Lässt sich sein Begriff aus archaischen Wurzeln von Ra che und Vergeltung erhellen? Setzt strafrechtliche Schuld den freien Willen des Täters voraus? Darf ihn das Recht wegen besonders gravierender Verbrechen als „Feind", statt als Bürger der Gesellschaft behandeln? Grundfra gen, denen der zweite Teil nachgeht. Der dritte Teil fragt nach den Grenzen zwischen Leben und Tod in der Medizin und nach Zuständigkeit wie Be rechtigung, darüber zu entscheiden. |
adam_txt |
Inhalt Vorwort . ix I. Krieg und Frieden Nürnberg 1945, Militärtribunal. Grundlagen, Probleme, Folgen. 1.1 Nürnberger Prinzipien: Erosion und Wiederkehr . 1.2 Historische Hintergründe . 1.3 Erster Weltkrieg: Versailles und die Folgen . 1.4 Zwischen den Kriegen: der Briand-Kellogg-Pakt und seine Grenzen . 1.5 Das Verfahren in Nürnberg . 1.6 Die Folgen . 1.7 Postskriptum 2022 . 14 16 26 30 2. Demokratischer Interventionismus? . 2.1 Drei Modelle . 2.2 Zur Intervention der NATO in Libyen . 2.3 Das Modell Syrien . 2.4 Normative Grundlagen eines Rechts zum Bürgerkrieg . 2.5 Die Unterstützung des Aufstands . 2.6 Gegen den demokratischen Interventionismus . 39 39 40 54 64 70 73 3. Die „kollaterale“ Tötung von Zivilisten im Krieg. Rechtsethische Grundlagen und Grenzen einer prekären Erlaubnis des humanitären
Völkerrechts . 3.1 Das Problem . 3.2 Grundlagen der Rechtfertigung . 3.3 Notstand? . 3.4 Ideal vs. Nonideal Theory . 3.5 Ein „nichtidealer“ Vorschlag zur Abhilfe: globaler und transtemporaler normativer Notstand . 96 3.6 Ausblick . i. 3 3 5 9 79 79 82 92 94 97
INHALT VI 4. § 14 Abs. 3 Luftsicherheitsgesetz: Wann und warum darf der Staat töten? . 4.1 Die Entscheidung des BVerfG und das Analyseschema der Verfassungsdogmatik . 4.2 Staatliche Tötungen und das Prinzip der Verhältnismäßigkeit . 4.3 Tödliche Notwehrhilfe als verhältnismäßiger Eingriff? . 4.4 Strafrecht - oder Grundprinzipien rechtlicher Zurechnung? . 4.5 Verfassungsdogmatische Kriterien der Menschenwürdeverletzung . 119 4.6 Sedes materlae-, Prinzip des defensiven Notstands . 4.7 Der Vorhang zu und alle Fragen offen . 103 103 106 108 115 130 134 II. Freiheit und Schuld 5. 6. 7. Rache - Vergeltung - Strafe. Zur Genealogie eines Grundbegriffs der Rechtslehre . 141 5.1 Rache . 5.2 Vergeltung . 5.3 Strafe . 142 158 163 Feindstrafrecht. Zur kritischen Rekonstruktion eines produktiven Störenfrieds in der Begriffswelt des Strafrechts . 6.1 Präliminarien . 6.2 Wer
und was ist ein Feind? . 6.3 Normative Bedingungen eines strafrechtlichen Feindbegriffs . 188 6.4 Der Terrorist: hostis publicus . 6.5 Feindstrafrecht: eine nichtideale Anerkennung . 198 208 Willensfreiheit und strafrechtliche Schuld . 7.1 Grundlagen; Begriffliches . 7.2 Der prinzipielle Einwand . 7.3 Gründe vs. (naturalistische) Ursachen? . 7.4 Andershandeinkönnen? Harry Frankfurts Angriff auf PAM . 7.5 Knappes Resümee der philosophischenDiskussion . 7.6 Zum Schuldbegriff des Strafrechts: Andershandeinkönnen? . 213 213 217 221 229 232 233 179 179 181
VII INHALT 7.7 7.8 8. Normative Ansprechbarkeit . 237 Der dunkle Rest . 245 Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung . 8.1 Verfassungsrecht - und einiges andere . 8.2 Grundlagen (1): anthropologisch . 8.3 Grundlagen (2): utilitär . 8.4 Grenzen: mythologische Spuren, abstrakte Kriterien . 8.5 Verantwortung . 8.6 Neue Freiheitsgefahren: Autoaggression der Wissenschaft . 249 249 250 253 255 258 261 III. Leben und Tod 9. Personale Identität und die Grenzen strafrechtlicher Zurechnung. Annäherung an ein unentdecktes Grundlagenproblem der Strafrechtsdogmatik . 267 9.1 Hintergrund: Metaphysik . 267 9.2 Teletransport und „Sirius-Fall“: ein blinder Fleck der h.M. 268 9.3 Irreversibles apallisches Syndrom und personale Identität: Das unerkannte Grundproblem in BGHSt 40, 257 . 276 9.4 Retrograde Amnesie: Verlust der eigenen Vergangenheit und strafrechtliche Verantwortung . 282 9.5 Ausblick: Künftige Aufgaben, verbleibende Zweifel . 288 10. Ärztliche Entscheidungen über Leben und Tod in der Neonatalmedizin. Ethische und strafrechtliche Probleme . 293 10.1 Erscheinungsformen:
klinische Beispiele . 293 10.2 Lösungsansätze in der Strafrechtslehre; Kritik . 296 10.3 Normtheoretische Überlegungen: Recht auf Leben und Lebensschutz . 306 10.4 Ethische Grundlagen: die Diskussionen der Moralphilosophie . 311 10.5 Ausblick: Grenzen des Wissens, der Moral und des Rechts . 318 11. „Wrongful birth - wrongful life“: Die menschliche Existenz als Schaden . 325 11.1 Begriffe; justizieller Hintergrund . 325
VIII INHALT 11.2 Wrongful Birth . 329 11.3 Wrongful Life . 337 11.4 Abschließend . 347 12. Steine statt Brot. Zum Triage-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts . 12.1 Vorbemerkung . 12.2 Defizite . 12.3 Klinische Erfolgsaussicht? . 12.4 Maßgabe für den Gesetzgeber? . 353 353 355 356 363 Drucknachweise . 365 Sachregister . 367
Grund- und damit Ewigkeitsfragen des Rechts sind der Gegenstand dieser Aufsätze. Sie öffnen weitläufige Flanken zur Philosophie, insbesondere zur Ethik und zur politischen Philosophie, aber auch zu anderen philoso phischen Sphären wie der Philosophie des Geistes und der Metaphysik. Im ersten Teil geht es um Grenzen der Rechtfertigung tödlicher Gewalt, die Staaten ausüben: in Kriegen ge geneinander, aber in Ausnahmelagen des innerstaatli chen Notstands auch gegen die eigenen Bürger. Eine legitime Form staatlicher Gewalt ist das Strafrecht. Lässt sich sein Begriff aus archaischen Wurzeln von Ra che und Vergeltung erhellen? Setzt strafrechtliche Schuld den freien Willen des Täters voraus? Darf ihn das Recht wegen besonders gravierender Verbrechen als „Feind", statt als Bürger der Gesellschaft behandeln? Grundfra gen, denen der zweite Teil nachgeht. Der dritte Teil fragt nach den Grenzen zwischen Leben und Tod in der Medizin und nach Zuständigkeit wie Be rechtigung, darüber zu entscheiden. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Merkel, Reinhard 1950- |
author_GND | (DE-588)134199391 |
author_facet | Merkel, Reinhard 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Merkel, Reinhard 1950- |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049379286 |
classification_rvk | CC 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)1408444724 (DE-599)DNB1255082607 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049379286</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240521</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231024s2023 gw |||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255082607</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957432674</subfield><subfield code="c">: EUR 59.00 (DE), EUR 60.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-95743-267-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3957432677</subfield><subfield code="9">3-95743-267-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783957432674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1408444724</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255082607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)17687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Merkel, Reinhard</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134199391</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Philosophische Sphären des Rechts</subfield><subfield code="b">rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod</subfield><subfield code="c">Reinhard Merkel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Brill | Mentis</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 371 Seiten</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 15.5 cm, 760 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177216-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberger Kriegsverbrecherprozess</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Demokratischer Interventionismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kollaterale Tötungen im Krieg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Willensfreiheit und Schuld</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Feindstrafrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rache - Vergeltung - Strafe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personale Identität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sterbehilfe bei Neugeborenen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Triage und Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nuremberg Trial against Major War Criminals</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Democratic Interventionism</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Collateral Killings in War</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Responsibility and Freedom of the Will</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enemy Criminal Law</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vengeance, Eetribution, Punishment</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Personal Identity</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Euthanasia in Newborns</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Triage and Constitutional Law</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177216-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">mentis Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065718128</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-96975-267-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2852b3d6919b4024b35973c0430f7a4a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://www.brill.com/abstract/title/62974</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1255082607/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220408</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034706945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049379286 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:58:44Z |
indexdate | 2024-11-26T13:01:29Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065718128 |
isbn | 9783957432674 3957432677 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034706945 |
oclc_num | 1408444724 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-739 DE-706 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-739 DE-706 |
physical | XII, 371 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm, 760 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Brill | Mentis |
record_format | marc |
spelling | Merkel, Reinhard 1950- Verfasser (DE-588)134199391 aut Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod Reinhard Merkel Paderborn Brill | Mentis 2023 XII, 371 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm, 760 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtsethik (DE-588)4177216-7 gnd rswk-swf Nürnberger Kriegsverbrecherprozess Demokratischer Interventionismus Kollaterale Tötungen im Krieg Willensfreiheit und Schuld Feindstrafrecht Rache - Vergeltung - Strafe Personale Identität Sterbehilfe bei Neugeborenen Triage und Verfassung Nuremberg Trial against Major War Criminals Democratic Interventionism Collateral Killings in War Responsibility and Freedom of the Will Enemy Criminal Law Vengeance, Eetribution, Punishment Personal Identity Euthanasia in Newborns Triage and Constitutional Law (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Rechtsethik (DE-588)4177216-7 s DE-604 mentis Verlag GmbH (DE-588)1065718128 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-96975-267-8 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2852b3d6919b4024b35973c0430f7a4a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://www.brill.com/abstract/title/62974 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1255082607/04 Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20220408 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Merkel, Reinhard 1950- Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod Rechtsethik (DE-588)4177216-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177216-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod |
title_auth | Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod |
title_exact_search | Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod |
title_exact_search_txtP | Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod |
title_full | Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod Reinhard Merkel |
title_fullStr | Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod Reinhard Merkel |
title_full_unstemmed | Philosophische Sphären des Rechts rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod Reinhard Merkel |
title_short | Philosophische Sphären des Rechts |
title_sort | philosophische spharen des rechts rechtsethische aufsatze zu krieg und frieden freiheit und schuld leben und tod |
title_sub | rechtsethische Aufsätze zu Krieg und Frieden, Freiheit und Schuld, Leben und Tod |
topic | Rechtsethik (DE-588)4177216-7 gnd |
topic_facet | Rechtsethik Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2852b3d6919b4024b35973c0430f7a4a&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://www.brill.com/abstract/title/62974 https://d-nb.info/1255082607/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034706945&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT merkelreinhard philosophischespharendesrechtsrechtsethischeaufsatzezukriegundfriedenfreiheitundschuldlebenundtod AT mentisverlaggmbh philosophischespharendesrechtsrechtsethischeaufsatzezukriegundfriedenfreiheitundschuldlebenundtod |