Ortschronik Bundenthal: von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bundenthal
Ortsgemeinde Bundenthal
[2021]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 748 Seiten Illustrationen, Karte 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049366818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 231016s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,B38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1300878037 |2 DE-101 | |
020 | |c Festeinband | ||
035 | |a (DE-599)HEB510975488 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Ortschronik Bundenthal |b von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert |c von Karl-Heinz Jung ; mit Beiträgen von: Dr. Martin Armgart (Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter am Landesarchiv Speyer) [und weitere] |
264 | 1 | |a Bundenthal |b Ortsgemeinde Bundenthal |c [2021] | |
300 | |a 748 Seiten |b Illustrationen, Karte |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Jung, Karl-Heinz |d 1940- |0 (DE-588)1251892493 |4 aut |4 edt | |
700 | 1 | |a Armgart, Martin |d 1960- |0 (DE-588)17254825X |4 aut | |
710 | 1 | |a Bundenthal |0 (DE-588)4511146-7 |4 isb | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1300878037/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034626864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034626864 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230913 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185910629105664 |
---|---|
adam_text | INHALT
GEOGRAPHIE,
LANDESHERREN,
GEOLOGIE,
KLIMA,
BODEN
SEITE
15
KARL-HEINZ
JUNG
RUNDBLICK
AUF
DORF
UND
REGION
YY
BODENFUNDE
AUS
NEOLITHIKUM
UND
ROEMERZEIT
YY
DER
NAME
DES
DORFES
UND
SEINE
HISTORISCHEN
VERBINDUNGEN
YY
EHEMALIGE
LANDESHERREN
VON
BUNDENTHAL
YY
FINSTERNHEIM
UND
SEINE
ORTSHERREN
YY
KIRCHE
IN
BUNDENTHAL
YY
BAULICHE
ENTWICKLUNG
YY
GEOLOGIE
DES
SUEDWESTLICHEN
PFAELZERWALDES
YY
GEOLOGISCHE
STRUKTUREN
DER
PFALZ
U.
GEOPFAD
YY
DIE
FLADENSTEINE
ALS
NATURDENKMALE
YY
BODENQUALITAET
UND
KLIMA
YY
ERWERBSMOEGLICHKEITEN
IN
LANDWIRTSCHAFT,
HANDWERK
UND
INDUSTRIE
YY
NAMENSANALYSE
UND
DIE
GEMARKUNG
VON
BUNDENTHAL
SEITE
39
SIEGFRIED
VATER
BUNDENTHAL
UND
FINSTERNHEIM
YY
SPRACH
UND
AGRARGESCHICHTLICHES
ZU
DEN
FLURNAMEN
IN
BUNDENTHAL
YY
BIOGRAPHIE
OTFRIDS
VON
WEISSENBURG
YY
79
FLURNAMEN
VON
ALLERSGRUND
BIS
ZWISCHEN-SEUGENROEDER
UND
HOHLWEG
YY
HERKUNFT
UND
BEDEUTUNGSWANDEL
DER
GRUNDWOERTER
IN
BUNDENTHALER
FLURNAMEN
YY
GRENZMARKIERUNG
UND
GRENZUMGAENGE
SEITE
67
KARL-HEINZ
JUNG
MUNDATSTEINE
AUS
DEM
15.
JH.
MARKIEREN
GEMARKUNGSGRENZE
YY
NEUE
GRENZSTEINE
AB
1824
YY
GEMARKUNGSWANDERUNGEN
1990/2020
YY
DAS
SELTSAME
LEBEN
DER
TROCKENMOOSE
UND
FARNE
SEITE
76
ADAM
HOELZER
WAS
SIND
MOOSE
UND
FARNE
-
WIE
VERBREITEN
SIE
SICH?
YY
LEBENSRAEUME
DER
MOOSE
UND
FARNE
-
SCHUTZ
YY
MOOSE
ALS
NUTZPFLANZEN
YY
MOOSE
ALS
BIOINDIKATOREN
YY
FARNE
UND
MOOSE
IN
DER
GEMEINDE
BUNDENTHAL
YY
FLORA
IN
DER
BUNDENTHALER
UMGEBUNG
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
HEILKRAEUTER
SEITE
89
FRIEDRICH
KUNTZ
PFLANZLICHE
ANWENDUNGEN
DER
ALTEN
UND
MODERNEN
MEDIZIN
YY
WUERZBUESCHEL
(WERZ
WISCH)
YY
DIREKT
AUS
DER
NATUR
AUF
DEN
TELLER
YY
WAS
KOENNEN
PFLANZEN
SAGEN?
YY
ZUBEREI
TUNG
AUSGEWAEHLTER
EINHEIMISCHER
HEILPFLANZEN
YY
BUNDENTHAL
IM
MITTELALTER
SEITE
106
MARTIN
ARMGART
VON
BISCHOEFEN,
KAISERN,
GRAFEN,
RITTERN,
AEBTEN,
FINSTERNHEIMERN
UND
BUNDENTHALERN
YY
DATUM
VALLE
COLORIS
-
ERSTERWAEHNUNG
U.
NAME
YY
DIE
ERMITTLUNG
DER
ERSTEN
SCHRIFT
LICHEN
ERWAEHNUNG
1290
YY
WORUM
GING
ES
IN
BUNDENTHALS
ERSTERWAEHNUNG
YY
DAS
DORF
BUNDENTHAL
ALS
REICHSLEHEN
1342
YY
DIE
FAMILIE
VON
BERWARTSTEIN
-
ERSTE
BUNDENTHALER
ORTSHERREN
YY
UEBERNAHME
DER
BURGHERRSCHAFT
BERWARTSTEIN
DURCH
DIE
ABTEI
WEISSENBURG
YY
WEITERE
WEISSENBURGER
RECHTE
IM
BUNDENTHALER
UMLAND
YY
DIE
YYARMEN
LEUTE
VON
BUNDENTHAL
-
MITTELALTERLICHE
LEIBHERRSCHAFT
YY
GERICHT
UND
KIRCHE
IN
NIEDERSCHLETTEN
7
BACH
YY
BUNDENTHALS
YYNACHBARORT
FINSTERNHEIM
UND
DAS
AMT
WEGELNBURG
YY
FISCHEN
UND
FLOESSEN
-
NACHBARSCHAFTSSTREIT
UM
NUTZUNGSRECHTE
DER
WIESLAUTER
YY
BUNDENTHAL
ALS
TEIL
DER
BURGHERRSCHAFT
GRAFENDAHN
YY
TURBULENTES
SPAETES
15.
JAHRHUNDERT
-
AUCH
FUER
BUNDENTHAL
YY
ZUSAMMENFASSUNG
YY
BUNDENTHAL
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
UND
UNTER
FRANZOESISCHER
HERRSCHAFT
(1500-1814/16)
PAUL
WARMBRUNN
AN
DER
SCHWELLE
ZUR
NEUZEIT:
BUNDENTHAL
UNTER
DER
KURPFAELZISCHEN
HERRSCHAFT
BER
WARTSTEIN
(VERLEHNT
AN
HANS
U.
CHRISTOPH
VON
TROTHA)
YY
DER
SONDERWEG
FINSTERNHEIMS
IM
ALTEN
REICH:
UNTER
DER
LANDESHERRSCHAFT
VON
STIFT/PROBSTEI
WEISSENBURG
BZW.
DES
HOCHSTIFTS
SPEYER
YY
FELDZUG
GEGEN
FRANZ
VON
SICKINGEN
UND
BAUERNKRIEG
(1522/25)
YY
UEBERGANG
DER
HERRSCHAFT
BERWARTSTEIN
1544/45
AN
DIE
HERREN
V.
FLECKENSTEIN
YY
UN
TER
DEN
HERREN
VON
FLECKENSTEIN
YY
SCHRECKEN
DES
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEGES
YY
UEBERGANG
DER
HERRSCHAFT
BERWARTSTEIN
(NACH
DEM
AUSSTERBEN
DER
HERREN
VON
FLECKENSTEIN)
ALS
KURPFAELZISCHES
LEHEN
AN
DIE
FREIHERRN
V.
WALDENBURG
(1637/41)
YY
NEUBESIEDELUNG
UND
EINWANDERUNG
(INSB.
SCHWEIZER
UND
TIROLER)
NACH
DEM
ENDE
DES
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEGES
YY
FRANZOESISCHE
EXPANSIONSKRIEGE,
REUNIONEN
UND
ZUGEHOERIGKEIT
BUNDEN
THALS
UND
FINSTERNHEIMS
ZU
DEN
SOUVERAENITAETSLANDEN
YY
UNTER
DEN
FREIHERREN
VON
WALDENBURG
(BIS
1793)
YY
DAS
LEBEN
IM
DORF
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
I:
TERRITORIALE
VER
HAELTNISSE,
DORFRECHT,
DORFVERFASSUNG
YY
DAS
LEBEN
IM
DORF
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
II:
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
(WALDNUTZUNG,
VIEHWIRTSCHAFT,
BERGBAU)
YY
DIE
ZEIT
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION:
UNRUHEN
IN
DER
BEVOELKERUNG
UND
FRUEHER
ANSCHLUSS
AN
FRANKREICH
YY
DIE
KOALITIONSKRIEGE
YY
UNTER
NAPOLEONS
HERRSCHAFT
1798-1814YY
ZUWANDERUNG,
FAMILIENGESCHICHTEN,
SCHLACHT
AM
MAEUERLE,
GOETHE,
KAISERHYMNE,
RITTER
VON
BUNDENTHAL
KARL-HEINZ
JUNG
SCHWEIZER
-,
OESTERREICHER
-
UND
YYBUNDENTHALER
FAMILIENNAMEN
YY
AEGIDIUS
MEHR
AUS
VORARLBERG,
NACHKOMMEN
HIER
UND
IN
FRANKREICH
YY
FAMILIENGESCHICHTE
HOFFELDER
UND
ZEITNAHE
INTERNETBERICHTE
YY
DIE
BREINER-FAMILIE
UND
IHRE
AKTIVITAETEN
YY
ZUWANDERUNG
IN
DEN
KIRCHENBUECHERN
(SCHLETTENBACH/BUNDENTHAL)
YY
BERUFSSTRUKTUR
DER
EINWOHNER
VON
1800-1875
YY
SCHLACHT
AM
MAEUERLE
1793
YY
BERICHT
DES
PFARRERS
LEOPOLD
THEODOR
BAEHR
UND
BEHINDERUNG
DER
GEISTLICHEN
YY
GOETHES
KRIEGSERLEBNISSE
UND
DER
BUNDENTHALER
KAMPFBERICHT
YY
WEITERE
REVOLUTIONSKAEMPFE
IN
DER
GRENZREGION
YY
GEWINNUNG
VON
REVOLUTIONSKAEMPFERN
UND
EINZELSCHICKSAL
DES
DURAND
RICOL
YY
DIE
KAISERHYMNE
UND
BUNDENTHAL
YY
KAISER
FRANZ
I.
ERNENNT
CARL
LEIBINGER
ZUM
RITTER
VON
BUNDENTHAL
YY
FRANZ
LEIBINGER
ALS
EDLER
VON
BUNDENTHAL
VOM
KAISER
GEEHRT
YY
NEUORDNUNG
U.
BAYERISCHE
ZEIT
1816-1933
KARL-HEINZ
JUNG
ANGLIEDERUNG
DES
YYBAYERISCHEN
RHEINKREISES
AN
DAS
KOENIGREICH
BAYERN
YY
FRANZOESISCHES
ERBE,
INTEGRATION
UND
DIE
BAYERISCHE
ORGANISATION
YY
VOM
DEPARTEMENTALRAT
-
UEBER
DEN
LANDRATH
ZUM
BEZIRKSTAG
UND
ZUR
YYREGIERUNG
YY
DIE
REISE
VON
KOENIG
MAX
JOSEPH
L,
KOMMISSARIATE,
BUERGERMEISTER
UND
ADJ
UNKTE
YY
OEFFENTLICHE
AEMTER,
POLIZEIORDNUNG,
HEB
AMME,
ARZT
YY
KLIMA,
BODEN,
LAND
UND
VIEHWIRTSCHAFT
YY
ROEDERLAND,
BODENVERBESSE
RUNG,
LANDWIRTSCHAFTSBEDEUTUNG
YY
ROGGEN,
WEIZEN,
HAFER,
GERSTE
UND
HACKFRUECHTE
YY
SEITE
133
SEITE
212
SEITE
247
8
FASELHALTUNG,
SCHAF
UND
ZIEGENZUCHT
YY
WALDWIRTSCHAFT,
MISCHWALD,
FORSTGESETZE,
BAUMSCHULE,
AUFFORSTUNG
YY
VOM
REINEN
LAUBWALD
ZUM
MISCHWALD
YY
BAYERISCHE
FORST
GESETZE
UND
FORSTVERWALTUNG
IM
RHEINKREIS
AB
1816
YY
REGIERUNGSPRAESIDENT
PAUL
VON
BRAUN
(1871-1892)
FORDERT
AUFFORSTUNG
YY
FOERSTER,
FORSTAMT,
FELD
UND
WALDSCHUTZ
YY
WALDSCHAEDEN
YY
NEUGLIEDERUNG
DER
VERWALTUNG,
HEIMATRECHT,
MAERKTE
UND
KIRCHWEIHFEST
YY
BESCHAFFUNG
UND
UNTERHALTUNG
VON
KULTGEBAEUDEN,
TURMUHR,
GLOCKEN
YY
EINNAH
MEN
DER
GEMEINDE
UND
HAUSHALTSAUFSTELLUNG
YY
STAATSBUERGEREID
AUF
DEN
KOENIG
1846
1848
YY
BUERGER-,
HEIMATRECHT,
ARMENPFLEGE
IN
DEN
RATSPROTOKOLLEN
1879-1914
YY
BUERGERAUFNAHME
UND
BUERGERGELD
YY
ARMENHILFE,
ARMENPFLEGERAT,
ARMENPFLEGSCHAFTS
KASSE,
GEMEINDEWAISENRAT
YY
ARBEITSLOSIGKEIT
UND
BRANNTWEIN
ALS
ARMUTSURSACHE
YY
WIRTSCHAFTLICHE
HILFE
DURCH
STEINBRUCH,
HAUSIERTAETIGKEIT
UND
YYHOBBEZOBBE
YY
REGIERUNGSPRAESIDENT
JOSEPH
VON
STICHANER
AUF
INSPEKTIONSREISE
IN
BUNDENTHAL
YY
ALTSTRASSEN,
DISTRIKT-,
DORFSTRASSEN,
HAUSNUMMERIERUNG
FRANZOESISCH
YY
STRASSENPLA
NUNG
DAHN-BERGZABERN
U.
DISTRIKT-,
DORFSTRASSEN
IN
BUNDENTHAL
YY
REVOLUTIONAERE
RUFE,
ZOLLFRAGEN,
HAMBACHER
FEST,
REVOLUTION
VON
1848
YY
DIE
FRANKFURTER
NATIONAL
VERSAMMLUNG
VON
1848
UND
FAHNDUNGSLISTEN
YY
DURCH
TECHNIK
UND
MASCHINEN
VOM
AGRAR
ZUM
INDUSTRIESTAAT
(1860)
YY
KATHOLISCHE
KIRCHE
IN
DER
BAYERISCHEN
PFALZ
UND
KUL
TURKAMPF
YY
SOZIALMASSNAHMEN,
ERSTER
WELTKRIEG,
URKATASTROPHE
EUROPAS
(1914-1918)
YY
BUNDENTHALER
SOLDATEN,
STELLUNGSKAEMPFE,
VERLETZTE,
WELTKRIEGSTOTE
YY
DEMOKRATISCH
NATIONALISTISCHE
STROEMUNGEN,
WEIMARER
REPUBLIK
U.
NATIONALFARBEN
YY
RHEINISCHE
REPU
BLIK
UND
REGIERUNG
DER
AUTONOMEN
PFALZ
(1923/24)
YY
AUSWANDERER
NACH
RUSSLAND,
AFRIKA
UND
AMERIKA
KARL-HEINZ
JUNG
DER
SCHIFFSBRUCH
DER
YYPOWHATTAN
REISST
FUENFZEHN
BUNDENTHALER
IN
DEN
TOD
YY
BESUCH
AUS
AMERIKA:
ONKEL
WIRTH
UND
DER
GEIZIGE
BROOHS
BETHAEUSER
(ZEITZEUGENBE
RICHT
VON
MICHAEL
LEIDNER)
YY
PERSONEN
MIT
DEM
FAMILIENNAMEN
BUNDENTHAL
YY
WIESLAUTER-,
WASGENWALDBAHN
UND
BUSVERBINDUNG
MARTIN
WENZ
LANGE
VORGESCHICHTE
DER
BAHNLINIE
NACH
BUNDENTHAL
YY
DIE
WIESLAUTERBAHN
ALS
TEIL
DES
PFAELZISCHEN
NETZES
DER
BAYERISCHEN
STAATSBAHN
YY
DER
HEIMATGESCHICHT
LICHE
UND
DENKMALPFLEGERISCHE
WERT
DER
BAHN
YY
BAHNHOEFE,
EMPFANGSGEBAEU
DE,
BRUECKEN,
KUNSTBAUTEN
UND
GLEISANLAGEN
YY
BEDEUTUNG
DER
WIESLAUTERBAHN
FUER
DIE
REGION
YY
DIE
WEITERE
GESCHICHTE
DER
WIESLAUTERBAHN
UND
HEUTIGE
SITUATION
YY
ZEITZEUGENBERICHT,
SONDERFAHRTEN
UND
ERFREULICHE
AUSSICHTEN
YY
MIT
DEM
SONDERZUG
VON
BUNDENTHAL
NACH
HAMBURG
U.
BUDAPEST
YY
RATSPROTOKOLLE,
PERSONAL,
ERINNERUNGEN
ZUR
WASGENWALDBAHN
YY
PERSONAL
DER
WASGENWALDBAHN
YY
MIT
DER
WASGENWALDBAHN
VOM
LAGER
LUDWIGSWINKEL
NACH
BUNDENTHAL
YY
DIE
BUSVERBINDUNGEN
YY
STROM,
WASSERLEITUNG,
POST,
DORFLEBEN
KARL-HEINZ
JUNG
STROM
UND
WASSERLEITUNG
FUER
BUNDENTHAL
(1924/1934)
YY
WASSERVERUNREINIGUNG
BEI
GE
WITTERREGEN
UND
QUELLSUCHE
YY
WASSERKNAPPHEIT
AN
SOMMERTAGEN
U.
QUELLGEBIET
LANG
ENWOOG
YY
POSTKUTSCHE,
BRIEFMARKEN,
POSTSTELLE,
FERNSPRECHZELLE
YY
ENDE
DER
100-JAEHRIGEN
POSTGESCHICHTE
AM
15.2.1997
YY
TELEFONAPPARATE
UND
TELEFONZELLE
YY
DORFLEBEN
MIT
ERIN
NERUNGEN
AN
DIE
JUGENDZEIT
(MICHAEL
LEIDNER)
UND
YYDIE
KUNKELSTUBB
(WILLI
FROEHLICH)
YY
SEITE
308
SEITE
316
SEITE
339
9
NATIONALSOZIALISMUS
(1933-1945)
KARL-HEINZ
JUNG
GRUENDUNG
DER
NSDAP,
AUFBAU,
STRUKTUR,
ORGANISATION
YY
BUNDENTHAL
VOR
DER
NS
MACHTUEBERNAHME
U.
WAHLERGEBNISSE
VON
1920-1933
YY
GEMEINDERATSWAHL
AM
23.
APRIL
1933,
YYINSCHUTZHAFTNAHME ,
ENDE
DER
DEMOKRATIE
YY
DEUTSCHE
GEMEINDEORDNUNG
UND
BERUFUNG
VON
GEMEINDERAETEN
-
ENDE
DER
FREIEN
WAHLEN
YY
ERNENNUNG
DES
BUERGERMEISTERS
UND
DER
BEIGEORDNETEN
AM
21.
FEBRUAR
1937
YY
PARTEIMITGLIEDER
DER
NSDAP,
JUGEND
UND
FRAUENORGANISATION
YY
VERHAFTUNG
UND
VERFOLGUNG
VON
PFARRER
SIMON
BURNIKEL
UND
WEITERER
NS-OPFER
YY
ABSTIMMUNG
UEBER
KATHOLISCHE
BEKENNTNIS
ODER
GEMEINSCHAFTS
SCHULE
YY
SIEDLUNGSPOLITIK,
WIESLAUTERREGULIERUNG
U.
WIEDERAUFBAUPROGRAMM
VON
GAU
LEITER
BUERCKEL
AB
1933
YY
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN
YY
VERBESSERUNG
UND
AUSBAU
DER
DORFSTRASSEN,
NUMMERIERUNG
UND
UMBENENNUNG
YY
INDUSTRIEANSIEDLUNG
FUER
BUNDEN
THAL
UND
DIE
NACHBARGEMEINDEN
1934
YY
ACKERBAU,
SONDERKULTUREN,
SCHWEINEMARKT
YY
BIENENVOELKER,
OBSTBAU
YY
DER
WESTWALL
IN
DER
GEMARKUNG
BUNDENTHAL
MARTIN
BUEREN
EINLEITUNG
YY
BAUGESCHICHTE
YY
BEWAEHRUNG
YY
WESTWALLANLAGEN
IN
DER
GEMARKUNG
BUNDENTHAL
NORDTEIL
YY
WESTWALLANLAGEN
IN
DER
GEMARKUNG
BUNDENTHAL
SUEDTEIL
YY
BESEITIGUNG
YY
BESCHREIBUNG
DER
BUNKER
YY
VORPOSTENLINIE
1937
YY
HAUPTKAMPFLINIE
1938
YY
HAUPTKAMPFLINIE:
EINFUEHRUNG
DES
LIMES-PROGRAMMS
AB
JUNI
1938
YY
MOBILMACHUNG
UND
ZWEITER
WELTKRIEG
(1939-1945)
KARL-HEINZ
JUNG
ERSTE
EVAKUIERUNG,
ZWEITER
WELTKRIEG,
ZERSTOERUNG,
LEID
UND
ELEND
YY
DENKSCHRIFT
UND
VORSCHLAEGE
DES
BUERGERMEISTERS
ZUR
ORTSENTWICKLUNG
YY
UMPLANUNGSMASSNAHMEN
IM
GAU-WESTMARK
UND
EIGENTUMSENTZUG
YY
MIT
DER
SPITZHACKE
WURDEN
39
HAEUSER
ZER
STOERT
UND
ABGERISSEN
YY
KOSTENPLAN
ZUM
YYWIEDERAUFBAU
,
ORTSBESICHTIGUNG,
NUR
ACHT
YYWIEDERAUFBAUHAEUSER
ERRICHTET
YY
ORTSBESICHTIGUNG
AM
25.
JUNI
1942
YY
GEPLANTE
UM
SIEDLUNG
-
BUNDENTHALER
BAUERN
NACH
LOTHRINGEN
YY
BEI
LANDWIRTEN
EINGESETZTE
ZIVILAR
BEITER
1942-1945
*
TATORT
BUNDENTHAL
-
STAATLICH
ANGEORDNETER
MORD
IM
PFAELZERWALD
YY
FLUGZEUGABSTURZ
1944
AUF
DER
YYSTEIGE
(ZEITZEUGE
HUGO
HOFFELDER)
YY
TODESNACHRICHT
VON
DER
FRONT
YY
KRIEGSENDE
IM
FRANKENLAND
ODER
BUNKER,
YYLIED
DER
FLADENSTEINER
YY
FLUGZEUGABSTURZ
UND
RETTUNG
EINES
US-SOLDATEN
YY
ZEITZEUGENBERICHT
V.
LUDWIG
SEIDEN
SPINNER
YY
BOMBENANGRIFF
UND
WUNDERBARE
RETTUNG
EINES
BABYS
YY
RUECKZUG
DER
WEHR
MACHT
BEIM
LINDELBRUNN
(KARL
HOFFELDER)
YY
DIE
KAEMPFE
UM
BUNDENTHAL
(1944/45)
MARTIN
BUEREN
NACHKRIEGSZEIT,
POLITISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG,
ENTNAZIFIZIERUNG,
DORFGESCHEHEN
KARL-HEINZ
JUNG
AMERIKANISCHE
MILITAERBEHOERDE
SETZT
HEINRICH
SEIBEL
ALS
BUERGERMEISTER
EIN
YY
KRIEGSSCHAEDEN
BEI
GEBAEUDEN,
VIEH
UND
WALD
YY
EINQUARTIERUNG
UND
BESCHLAGNAHMUNG
YY
VERKEHRSSPER
RUNG,
AUSGEHVERBOT,
EINSPARUNG
VON
STROM
UND
WEINENTZUG
YY
BUCHECKERN
UND
WEIN
BERGSCHNECKEN
HALFEN
WEITER
YY
STOPPELN,
MILCHKUEHE
IM
VIEHWAGGON,
HOLZLIEFERUNG,
SEITE
354
SEITE
376
SEITE
395
SEITE
416
SEITE
442
10
HAMSTERTOUR,
TAUSCHHANDEL
YY
NAEHMASCHINE
FUER
KINDERSCHUHE
-
KIEFERNZAPFEN,
BEEREN,
PILZE
YY
SCHUL
UND
JUGENDERLEBNISSE
IN
DER
NACHKRIEGSZEIT
(ROBERT
KUHN)
YY
POLITISCHE
ENTWICKLUNG,
ENTNAZIFIZIERUNG,
PARTEIENGRUENDUNG,
REGIERUNGSBILDUNG
YY
WAEHRUNGSREFORM
1948
UND
WIEDERAUFBAU
YY
ANNAHME
DES
GRUNDGESETZES
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCH
LAND
YY
FLUECHTLINGE
NACH
BUNDENTHAL
YY
GRUNDVERSORGUNG,
GASTWIRTSCHAFTEN,
HOLZTRANS
PORT
YY
HOLZTAGE,
BRUECKEN-,
STRASSENBAU,
PFERDEFUHRWERKE
UND
TRAKTOREN
YY
ALS
TRAKTOR
UND
UNIMOG
DAS
PFERD
ABLOESTEN
YY
LEBENSWEISE
UND
BAUSTRUKTUR
GUENTER
KREBS
KRIEGSENDE
UND
NEUBEGINN;
ENTWICKLUNG
DER
NEUEN
BAUKULTUR
YY
DIE
BAULICHE
ENTWICK
LUNG
NACH
1950
YY
MODERNE
WOHNRAUMGESTALTUNG,
WOHNKOMFORT
AUF
DEM
LANDE
YY
WAS
GAUSEE
NICHT
GEBAUT,
AUTOBAHN
VERWEIGERT,
KRANKENHAUS
GESCHLOSSEN
YY
BESCHREIBUNG
DER
BAUSTRUKTUR
ALTER
SCHMUCKSTUECKE
YY
HAUS
MUELLER
(SATTEL),
FINSTERNHEIMER
STRASSE
YY
HAUS
SATTEL,
FINSTERNHEIMER
STRASSE
YY
HAUS
LEIDNER,
FINSTERNHEIMER
STRASSE
(NICHT
MEHR
VOR
HANDEN)
YY
HAUS
MICHAEL
GRAF
(STILGENBAUER)/VIKTOR
FROEHLICH,
HAUPTSTRASSE
YY
HAUS
FRITZ
FROEHLICH,
HAUPTSTRASSE
NR.
71
YY
HAUS
KARL
MUELLER,
HAUPTSTRASSE
50
YY
GASTHAUS
YYDREI
KOE
NIGE
VON
ANNA
STOEHR,
HAUPTSTRASSE
YY
DAS
BRUCHSTEINHAUS
YYGASTHAUS
ZUM
WIESLAUTERTAL
YY
RUND
UM
DIE
KIRCHE
MITTELALTER,
REFORMATIONSZEIT
UND
PROTESTANTISCHES
BUNDENTHAL
WOLFGANG
SCHULTZ
BUNDENTHAL
ALS
TEIL
DER
MITTELALTERLICHEN
PFARREI
NIEDERSCHLETTENBACH
YY
REFORMATIONS
ZEIT
UND
EVANGELISCHE
PREDIGT
IN
NIEDERSCHLETTENBACH
YY
SONDERWEGE
DER
FLECKENSTEINER
ORTSHERRSCHAFT
YY
DREISSIGJAEHRIGER
KRIEG
UND
REKATHOLISIERUNG
YY
NAHEZU
400
JAHRE
KIRCHE
IN
BUNDENTHAL
(1628-2021)
KARL-HEINZ
JUNG
ERSTE
NACHRICHT:
PLUENDERUNG
VON
DORF
UND
KIRCHE
1628
YY
SCHON
ZUVOR:
EVANGELISCHE
PREDIGTEN
FUER
DIE
BUNDENTHALER
GEMEINDE
YY
KATHOLISCHE
BESETZUNG
UND
VERSPERRUNG
DER
KIRCHE
YY
ZWEITE
KIRCHE
VON
1743
UND
ERWEITERUNG
UM
1835
YY
KLOSTER
WEISSEN
BURG,
PFARRKIRCHE
NIEDERSCHLETTENBACH,
FILIALE
BUNDENTHAL
YY
DIE
MITTELALTERLICHE
DIOE
ZESE
SPEYER,
BISCHOEFE
ALS
GEISTLICHE
UND
WELTLICHE
HERREN
YY
BISCHOEFE
IM
17./18.
JH.
UND
PFARREIGRUENDUNG
IN
BUNDENTHAL
YY
PFARRER
DER
MUTTERKIRCHE
IN
NIEDERSCHLETTENBACH
YY
BUNDENTHALER
BEMUEHUNGEN
UM
PFARRER
UND
EIGENE
PFARREI
YY
VISITATIONSBERICHTE,
WEI
HEN,
KAPELLEN
UND
KIRCHENBAU
IN
BUNDENTHAL
AB
1731
YY
BAU
DER
WENDELINUS-KAPELLE
MIT
YYBITTEN
UND
VERBOTTEN
YY
FIRMUNG,
WEIHEN
DURCH
DEN
WEIHBISCHOF
UND
UMBAU
DER
FILIALKIRCHE
1743
YY
ERNENNUNG
VON
MATTHEUS
WEIS
ALS
ERSTER
PFARRER
VON
BUNDENTHAL
YY
VIELE
SCHREIBEN
WEGEN
SEPARATION
DER
PFARREI
BUNDENTHAL
YY
DER
PFARRER
VON
BUNDEN
THAL
HATTE
IM
JAHRE
1755
YYIN
FIDIO
NICHTS
YY
BUNDENTHALER
KATHOLIKEN
IM
KIRCHEN
BUCH
VON
NIEDERSCHLETTENBACH
(1717-1755)
YY
FAMILIENREGISTER
IN
KIRCHENBUECHERN
DER
PFARREI
PETER
UND
PAUL
BUNDENTHAL
YY
BUNDENTHALER
NAMEN
IM
PFARRBUCH
YY
BLICK
IN
DIE
KIRCHENRECHNUNGEN
DER
PFARREI
UND
AUSGABEGELD
ZUR
GEMEINDE
YY
DE
LA
FABRIQUE
DE
L
EGLISE-PAROIS
SIALE
DE
LA
COMMUNE
DE
BUNDENTHAL
1807
YY
ZWEITE
PFARREIGRUENDUNG
IM
JAHRE
1785
UND
KOENIGLICHE
PRAESENTATION
YY
TAETIGKEITEN
DER
PFARRER
UND
VERAENDERUNGEN
YY
ALLGEMEINE
VERHAELTNISSE
DER
PFARREI
YY
HAEUFIGER
PFARRERWECHSEL
YY
BAU
UND
UNTERHALTUNG
VON
KULTGEBAEUDEN,
KIRCHENPATRONE
UND
ALTAERE
YY
PAEPSTLICHE
URKUNDE
VON
LEO
XIII.
ZUR
WEIHE
DES
HOCHALTARS
YY
PFARRER
MARTIN,
DIE
JUGEND,
DAS
GEFALLENEN-EHRENMAL
UND
DIE
SEITE
476
SEITE
502
SEITE
506
SCHUHFABRIK
YY
DR.
ADAM
NIKLAS,
PFARRER
IN
BUNDENTHAL
(1930-1935)
YY
SITUATION
DER
KIRCHE
IN
DER
NS-ZEIT
-
BELASTUNG
VON
PFARRER
BURNIKEL
(1935-1942)
YY
BEMUEHUNGEN
DES
ORDINARIATS
UND
NS-BEHINDERUNGEN
YY
FREISETZUNG
DER
YYROTEN
ZONE
EVAKUIERUNG
DER
FAMILIEN
NACH
MAINFRANKEN
UND
THUERINGEN,
FLUCHT
UND
VERHAFTUNG
DES
PFARRERS
YY
FIRMUNG
DURCH
BISCHOF
DR.
JOSEPH
WENDEL
YY
PFARRER
JAKOB
SANDER,
KRIEGSGESCHEHEN
UND
KRIEGSENDE
1945
YY
GESCHICHTE
DER
KIRCHENORGEL
UND
DER
GLOCKEN
YY
NEUE
ORGEL
1992
YY
TECHNISCHE
AUSSTATTUNG
DER
ORGEL,
WEIHE
UND
KONZERT
YY
GLOCKEN
YY
ABTRANSPORT
DER
GLOCKEN
1918,
1936
YY
PFARRER
EUGEN
JEST,
GLOCKENWEIHE,
KIRCHENCHOR,
BUECHEREI
YY
GEISTLICHE
BERUFE,
PRIESTERJUBILAEEN
YY
PFARRER
WERNER
SEITHER
WECKT
SOZIALPOLITISCHES
INTE
RESSE
UND
KNUEPFT
INTERNATIONALE
VERBINDUNGEN
YY
VERSETZUNG
NACH
MAIKAMMER, ARBEITER
UND
BETRIEBSSEELSORGE
YY
PFARRER
BENNO
PREISS
-
36
JAHRE
SEELSORGER
IM
WEINBERG
DES
HERRN
YY
KIRCHE:
ENTSTEHUNG
UND
RENOVIERUNGSARBEITEN
IM
UEBERBLICK
YY
DIE
FRIEDHOEFE
VON
BUNDENTHAL
AB
1755
FRIEDHOFSSTREIT
IN
WIESLAUTERN
YY
PROJEKT
DES
LEICHENHALLENBAUVEREINS
E.V
YY
BAU
UND
EINSEGNUNG
DER
LEICHENHALLE
YY
NEUES
FRIEDHOFSKREUZ
YY
KUNSTHISTORISCHE
BETRACHTUNG
DER
WEHRKIRCHE
MARTIN
WENZ
DIE
KIRCHHOFBEFESTIGUNG
YY
DIE
MITTELALTERLICHE
KIRCHE
UND
IHR
BAROCKER
NACHFOLGER
YY
1755
SEPARATION
2.
GRUENDUNG
1785
YY
UMBAU
UND
ERWEITERUNG
1835
YY
DER
BAU
VON
1835
YY
NEUAUSSTATTUNG
UND
RENOVIERUNG
DES
INNENRAUMS
ENDE
DES
19.
UND
IM
20.
JAHRHUNDERT
YY
DER
TURMBAU
1951
YY
DIE
RENOVIERUNG
DES
INNENRAUMS
IN
DEN
1980ER-JAHREN
YY
DIE
WENDELINUS-KAPELLE
YY
BAUGESCHICHTE
YY
RENOVIERUNGSGESCHICHTE
DER
KAPELLE
YY
DAS
BAUWERK
YY
DIE
AUSSTATTUNG
DER
KAPELLE
YY
SCHULE,
KULTUR,
WEGKREUZE,
SAGEN
LENELOTTE
MOELLER
BILDUNG
UND
ERZIEHUNG
UND
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
VOR
1800
YY
ERSTE
LEHRER
IN
BUN
DENTHAL
IM
18
JH.
UND
IN
FRANZOESISCHER
ZEIT
YY
ERSTE
BAYERISCHE
ZEIT
YY
ERSTE
JAHRE
IM
NEUEN
SCHULHAUS
-
SCHULINSPEKTION
1842/43
YY
DER
GEMEINDE
BESCHEINIGTE
DER
PFARRER,
DASS
SIE
YYSICH
UEBERHAUPT
NICHT
SEHR
FUER
DAS
SCHULWESEN
INTERESSIERE.
-LEHRER
ANDREAS
TAFEL
UND
DIE
REVOLUTION
VON
1848/49
YY
NACH
DER
NIEDERGESCHLAGENEN
REVOLUTION
YY
IM
KAISERREICH
YY
LEHRER
MICHAEL
TRAUTH
BRINGT
KONTINUITAET
YY
PLANUNG
EINES
NEUEN
SCHUL
HAUSES
1903
YY
WEIMARER
REPUBLIK
YY
NS-ZEIT
YY
GEMEINSCHAFTSSCHULE
UND
8.
SCHULJAHR
YY
LETZTE
FRIEDENSJAHRE
UND
DIE
KRIEGSJAHRE
YY
NACH
KRIEGSENDE
YY
SCHULSPEISUNG
YY
SANIERUNG
UND
NEUBAUPLAENE
YY
SCHULALLTAG
IN
DER
NACHKRIEGSZEIT
UND
SEIT
GRUENDUNG
DER
BUNDES
REPUBLIK
YY
SCHULVERBAND
DAHNER
TAL
YY
DIE
LETZTEN
JAHRE
DER
BUNDENTHALER
SCHULE
YY
DIE
ERRICHTUNG
DER
FELSLANDSCHULE
YY
DON
BOSCO-KINDERGARTEN,
EIN
NEUBAU,
SENIOREN-THE
RAPIEEINRICHTUNG
YY
EINWEIHUNG
DER
KINDERTAGESSTAETTE
YYPAUL
JOSEF
NARDINI
YY
WEGKREUZE
YY
SAGE
DER
YYSIEBEN
BRUEDER
YY
BUNDAALER
DIALEKT
KARL-HEINZ
JUNG
BABBLE
WIE
NER
WAENN
(WELLEN),
AWWER
VERGESSEN
UNSER
SCHBROOCH
NIDD
YY
ALLGEMEI
NES
UEBER
DIE
PFAELZISCHE
MUNDART
YY
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
ANDEREN
DIALEKTEN
YY
ALLES
BABBELT
PAELZISCH
YY
WENKER-SAETZE
ZUR
UNTERSCHEIDUNG
VON
MUNDARTEN
IN
DEUTSCHLAND
(1874)
YY
ETWAS
WISSENSCHAFT
MUSS
SEIN
YY
FRUEHE
UND
NEUE
FORSCHUNGSARBEITEN
YY
RAEUM
SEITE
559
SEITE
569
SEITE
590
SEITE
644
12
LIEHE
ABGRENZUNG
DES
SUEDOSTPFAELZISCHEN
YY
MUNDARTWOERTER
IN
BUNDENTHAL
ODER
YYBUN-
DAALER
SCHBROCH-IWWERSICHD
YY
WEITERE
DIALEKTWOERTER
IN
BUNDENTHAL
(SAMMLUNG
AM
22.07.2020)
YY
KIEHNEI
FRITZ
UND
YYDIE
PAELZER
SCHBROCH
YY
DIE
BUNDAALER
KERWE
YY
HELAU,
AN
DE
NACHDWAECHDER
VUNN
BUNDAAL,
DE
METZJER
LUI
VON
HUGO
SARTER
YY
UZ-NAMEN
YY
SCHBITZNAME
VUNN
BUNDAALER
LEIDT
YY
YYMEI
HAEMET
VON
WALTRAUD
MEISSNER
YY
VERWALTUNGSREFORM,
WIESLAUTERN,
BUERGERINITIATIVE
OTTO
FROEHLICH
NAMENSGEBUNG
WIESLAUTERN
YY
GEMEINDE-WIESLAUTERN,
BUNDENTHAL
BEIGEORDNETE
UND
GEMEINDERAETE
(1969
-
1979)
YY
BUERGERINITIATIVE
BUNDENTHAL
1979-1989
YY
UNTERSTUET
ZUNG
DURCH
DIE
FDP
YY
AKTIONEN
DER
BUERGERINITIATIVE
YY
KOALITIONSVERHANDLUNG
ZWISCHEN
CDU
UND
FDP
-
JUSTIZMINISTER
CAESAR
YY
NACH
NEUNJAEHRIGEM
KAMPF
ERREICHT
BUNDEN
THAL
DIE
TRENNUNG
PER
GESETZ
YY
WIESLAUTERN
(BRUCHWEILER)
KLAGTE
GEGEN
DIE
AUFLOESUNG
YY
ZIEHUNG
DES
GRENZVERLAUFS
-
NACH
20
JAHREN
WIEDER
GEMEINDERAT-BUNDENTHAL
YY
DORF
GEMEINSCHAFTSHAUS,
JUGENDRAUM,
FEUERWEHRGARAGE,
NEUER
ORTSMITTELPUNKT
YY
DURCH
FAELLUNG
DER
LINDE
DIE
BESONDERE
DORFSUBSTANZ
GENOMMEN
YY
BUNDENTHAL
-
EIN
DORF
MIT
VIELEN
AKTIVEN
VEREINEN
FRUEHERE
VEREINE:
140
JAHRE
FEUERWEHR
BUNDENTHAL
YY
BLASMUSIKANTEN
1920
YY
100
JAHRE
SPORTFREUNDE
BUNDENTHAL
1921
YY
OBST
UND
GARTENBAUVEREIN
BUNDENTHAL
1923
YY
MAEN
NERCHOR
BUNDENTHAL
1924
YY
VERKEHRSVEREIN
BUNDENTHAL
1971
YY
JOHANNISMARKT
YY
BEVOELKERUNG,
VERWALTUNG,
INFRASTRUKTUR
KARL-HEINZ
JUNG
UEBERSICHT
YY
BUERGERMEISTER
UND
ADJUNKTE
VOM
18.-21.
JAHRHUNDERT
YY
KOMMUNALE
UND
REGIONALE
AKTIVITAETEN
VON
1989-2020
YY
BAU
DER
NARDINI-KAPELLE
YY
WALDBEDEUTUNG
UND
INDUSTRIELLE
ENTWICKLUNG
YY
SCHUHINDUSTRIE,
KUNSTSTOFFPRODUKTION
UND
HANDWERKSBE
TRIEBE
YY
VIEHHALTUNG
IM
21.
JAHRHUNDERT
AUCH
ZUR
LANDSCHAFTSPFLEGE
YY
GERHARD
TRAPP
UND
SEINE
RINDERFARM
AUF
DER
STEIGE
YY
MITTELALTERLICHE
FALKENMUEHLE
-
BUNTENDALLE
MUELE
PETER
MUELLER-HELBLING
DIE
HERKUNFT
DER
MUEHLENNAMEN
YY
BESITZVERHAELTNISSE
DER
FALKENMUEHLE
YY
DIE
WALDEN
BURGER
MUEHLE
UND
IHRE
MUELLER
YY
ZURUECK
ZUR
FALKENMUEHLE
YY
JOHANNES
HELBLING
ERWARB
1859
DAS
BUERGERRECHT
IN
BUNDENTHAL
YY
FREMDENVERKEHR,
WANDERN,
RADELN,
KLETTERN
KARL-HEINZ
JUNG
SEIT
30
JAHREN
IN
WANDERSCHUHEN
DURCH
DEN
WASGAU
VON
WERNER
SCHILLING
YY
ANERKANN
TER
FREMDENVERKEHRSORT
YY
WANDERN,
RADELN,
MOUNTAINBIKING
YY
KLETTERN
YY
SEITE
659
SEITE
674
SEITE
708
SEITE
723
SEITE
742
13
|
adam_txt |
INHALT
GEOGRAPHIE,
LANDESHERREN,
GEOLOGIE,
KLIMA,
BODEN
SEITE
15
KARL-HEINZ
JUNG
RUNDBLICK
AUF
DORF
UND
REGION
YY
BODENFUNDE
AUS
NEOLITHIKUM
UND
ROEMERZEIT
YY
DER
NAME
DES
DORFES
UND
SEINE
HISTORISCHEN
VERBINDUNGEN
YY
EHEMALIGE
LANDESHERREN
VON
BUNDENTHAL
YY
FINSTERNHEIM
UND
SEINE
ORTSHERREN
YY
KIRCHE
IN
BUNDENTHAL
YY
BAULICHE
ENTWICKLUNG
YY
GEOLOGIE
DES
SUEDWESTLICHEN
PFAELZERWALDES
YY
GEOLOGISCHE
STRUKTUREN
DER
PFALZ
U.
GEOPFAD
YY
DIE
FLADENSTEINE
ALS
NATURDENKMALE
YY
BODENQUALITAET
UND
KLIMA
YY
ERWERBSMOEGLICHKEITEN
IN
LANDWIRTSCHAFT,
HANDWERK
UND
INDUSTRIE
YY
NAMENSANALYSE
UND
DIE
GEMARKUNG
VON
BUNDENTHAL
SEITE
39
SIEGFRIED
VATER
BUNDENTHAL
UND
FINSTERNHEIM
YY
SPRACH
UND
AGRARGESCHICHTLICHES
ZU
DEN
FLURNAMEN
IN
BUNDENTHAL
YY
BIOGRAPHIE
OTFRIDS
VON
WEISSENBURG
YY
79
FLURNAMEN
VON
ALLERSGRUND
BIS
ZWISCHEN-SEUGENROEDER
UND
HOHLWEG
YY
HERKUNFT
UND
BEDEUTUNGSWANDEL
DER
GRUNDWOERTER
IN
BUNDENTHALER
FLURNAMEN
YY
GRENZMARKIERUNG
UND
GRENZUMGAENGE
SEITE
67
KARL-HEINZ
JUNG
MUNDATSTEINE
AUS
DEM
15.
JH.
MARKIEREN
GEMARKUNGSGRENZE
YY
NEUE
GRENZSTEINE
AB
1824
YY
GEMARKUNGSWANDERUNGEN
1990/2020
YY
DAS
SELTSAME
LEBEN
DER
TROCKENMOOSE
UND
FARNE
SEITE
76
ADAM
HOELZER
WAS
SIND
MOOSE
UND
FARNE
-
WIE
VERBREITEN
SIE
SICH?
YY
LEBENSRAEUME
DER
MOOSE
UND
FARNE
-
SCHUTZ
YY
MOOSE
ALS
NUTZPFLANZEN
YY
MOOSE
ALS
BIOINDIKATOREN
YY
FARNE
UND
MOOSE
IN
DER
GEMEINDE
BUNDENTHAL
YY
FLORA
IN
DER
BUNDENTHALER
UMGEBUNG
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DER
HEILKRAEUTER
SEITE
89
FRIEDRICH
KUNTZ
PFLANZLICHE
ANWENDUNGEN
DER
ALTEN
UND
MODERNEN
MEDIZIN
YY
WUERZBUESCHEL
(WERZ
WISCH)
YY
DIREKT
AUS
DER
NATUR
AUF
DEN
TELLER
YY
WAS
KOENNEN
PFLANZEN
SAGEN?
YY
ZUBEREI
TUNG
AUSGEWAEHLTER
EINHEIMISCHER
HEILPFLANZEN
YY
BUNDENTHAL
IM
MITTELALTER
SEITE
106
MARTIN
ARMGART
VON
BISCHOEFEN,
KAISERN,
GRAFEN,
RITTERN,
AEBTEN,
FINSTERNHEIMERN
UND
BUNDENTHALERN
YY
DATUM
VALLE
COLORIS
-
ERSTERWAEHNUNG
U.
NAME
YY
DIE
ERMITTLUNG
DER
ERSTEN
SCHRIFT
LICHEN
ERWAEHNUNG
1290
YY
WORUM
GING
ES
IN
BUNDENTHALS
ERSTERWAEHNUNG
YY
DAS
DORF
BUNDENTHAL
ALS
REICHSLEHEN
1342
YY
DIE
FAMILIE
VON
BERWARTSTEIN
-
ERSTE
BUNDENTHALER
ORTSHERREN
YY
UEBERNAHME
DER
BURGHERRSCHAFT
BERWARTSTEIN
DURCH
DIE
ABTEI
WEISSENBURG
YY
WEITERE
WEISSENBURGER
RECHTE
IM
BUNDENTHALER
UMLAND
YY
DIE
YYARMEN
LEUTE
VON
BUNDENTHAL
"
-
MITTELALTERLICHE
LEIBHERRSCHAFT
YY
GERICHT
UND
KIRCHE
IN
NIEDERSCHLETTEN
7
BACH
YY
BUNDENTHALS
YYNACHBARORT
"
FINSTERNHEIM
UND
DAS
AMT
WEGELNBURG
YY
FISCHEN
UND
FLOESSEN
-
NACHBARSCHAFTSSTREIT
UM
NUTZUNGSRECHTE
DER
WIESLAUTER
YY
BUNDENTHAL
ALS
TEIL
DER
BURGHERRSCHAFT
GRAFENDAHN
YY
TURBULENTES
SPAETES
15.
JAHRHUNDERT
-
AUCH
FUER
BUNDENTHAL
YY
ZUSAMMENFASSUNG
YY
BUNDENTHAL
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
UND
UNTER
FRANZOESISCHER
HERRSCHAFT
(1500-1814/16)
PAUL
WARMBRUNN
AN
DER
SCHWELLE
ZUR
NEUZEIT:
BUNDENTHAL
UNTER
DER
KURPFAELZISCHEN
HERRSCHAFT
BER
WARTSTEIN
(VERLEHNT
AN
HANS
U.
CHRISTOPH
VON
TROTHA)
YY
DER
SONDERWEG
FINSTERNHEIMS
IM
ALTEN
REICH:
UNTER
DER
LANDESHERRSCHAFT
VON
STIFT/PROBSTEI
WEISSENBURG
BZW.
DES
HOCHSTIFTS
SPEYER
YY
FELDZUG
GEGEN
FRANZ
VON
SICKINGEN
UND
BAUERNKRIEG
(1522/25)
YY
UEBERGANG
DER
HERRSCHAFT
BERWARTSTEIN
1544/45
AN
DIE
HERREN
V.
FLECKENSTEIN
YY
UN
TER
DEN
HERREN
VON
FLECKENSTEIN
YY
SCHRECKEN
DES
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEGES
YY
UEBERGANG
DER
HERRSCHAFT
BERWARTSTEIN
(NACH
DEM
AUSSTERBEN
DER
HERREN
VON
FLECKENSTEIN)
ALS
KURPFAELZISCHES
LEHEN
AN
DIE
FREIHERRN
V.
WALDENBURG
(1637/41)
YY
NEUBESIEDELUNG
UND
EINWANDERUNG
(INSB.
SCHWEIZER
UND
TIROLER)
NACH
DEM
ENDE
DES
DREISSIGJAEHRIGEN
KRIEGES
YY
FRANZOESISCHE
EXPANSIONSKRIEGE,
REUNIONEN
UND
ZUGEHOERIGKEIT
BUNDEN
THALS
UND
FINSTERNHEIMS
ZU
DEN
SOUVERAENITAETSLANDEN
YY
UNTER
DEN
FREIHERREN
VON
WALDENBURG
(BIS
1793)
YY
DAS
LEBEN
IM
DORF
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
I:
TERRITORIALE
VER
HAELTNISSE,
DORFRECHT,
DORFVERFASSUNG
YY
DAS
LEBEN
IM
DORF
IN
DER
FRUEHEN
NEUZEIT
II:
WIRTSCHAFTSGESCHICHTE
(WALDNUTZUNG,
VIEHWIRTSCHAFT,
BERGBAU)
YY
DIE
ZEIT
DER
FRANZOESISCHEN
REVOLUTION:
UNRUHEN
IN
DER
BEVOELKERUNG
UND
FRUEHER
ANSCHLUSS
AN
FRANKREICH
YY
DIE
KOALITIONSKRIEGE
YY
UNTER
NAPOLEONS
HERRSCHAFT
1798-1814YY
ZUWANDERUNG,
FAMILIENGESCHICHTEN,
SCHLACHT
AM
MAEUERLE,
GOETHE,
KAISERHYMNE,
RITTER
VON
BUNDENTHAL
KARL-HEINZ
JUNG
SCHWEIZER
-,
OESTERREICHER
-
UND
YYBUNDENTHALER
FAMILIENNAMEN
"
YY
AEGIDIUS
MEHR
AUS
VORARLBERG,
NACHKOMMEN
HIER
UND
IN
FRANKREICH
YY
FAMILIENGESCHICHTE
HOFFELDER
UND
ZEITNAHE
INTERNETBERICHTE
YY
DIE
BREINER-FAMILIE
UND
IHRE
AKTIVITAETEN
YY
ZUWANDERUNG
IN
DEN
KIRCHENBUECHERN
(SCHLETTENBACH/BUNDENTHAL)
YY
BERUFSSTRUKTUR
DER
EINWOHNER
VON
1800-1875
YY
SCHLACHT
AM
MAEUERLE
1793
YY
BERICHT
DES
PFARRERS
LEOPOLD
THEODOR
BAEHR
UND
BEHINDERUNG
DER
GEISTLICHEN
YY
GOETHES
KRIEGSERLEBNISSE
UND
DER
BUNDENTHALER
KAMPFBERICHT
YY
WEITERE
REVOLUTIONSKAEMPFE
IN
DER
GRENZREGION
YY
GEWINNUNG
VON
REVOLUTIONSKAEMPFERN
UND
EINZELSCHICKSAL
DES
DURAND
RICOL
YY
DIE
KAISERHYMNE
UND
BUNDENTHAL
YY
KAISER
FRANZ
I.
ERNENNT
CARL
LEIBINGER
ZUM
RITTER
VON
BUNDENTHAL
YY
FRANZ
LEIBINGER
ALS
EDLER
VON
BUNDENTHAL
VOM
KAISER
GEEHRT
YY
NEUORDNUNG
U.
BAYERISCHE
ZEIT
1816-1933
KARL-HEINZ
JUNG
ANGLIEDERUNG
DES
YYBAYERISCHEN
RHEINKREISES
"
AN
DAS
KOENIGREICH
BAYERN
YY
FRANZOESISCHES
ERBE,
INTEGRATION
UND
DIE
BAYERISCHE
ORGANISATION
YY
VOM
DEPARTEMENTALRAT
-
UEBER
DEN
LANDRATH
ZUM
BEZIRKSTAG
UND
ZUR
YYREGIERUNG
"
YY
DIE
REISE
VON
KOENIG
MAX
JOSEPH
L,
KOMMISSARIATE,
BUERGERMEISTER
UND
ADJ
UNKTE
YY
OEFFENTLICHE
AEMTER,
POLIZEIORDNUNG,
HEB
AMME,
ARZT
YY
KLIMA,
BODEN,
LAND
UND
VIEHWIRTSCHAFT
YY
ROEDERLAND,
BODENVERBESSE
RUNG,
LANDWIRTSCHAFTSBEDEUTUNG
YY
ROGGEN,
WEIZEN,
HAFER,
GERSTE
UND
HACKFRUECHTE
YY
SEITE
133
SEITE
212
SEITE
247
8
FASELHALTUNG,
SCHAF
UND
ZIEGENZUCHT
YY
WALDWIRTSCHAFT,
MISCHWALD,
FORSTGESETZE,
BAUMSCHULE,
AUFFORSTUNG
YY
VOM
REINEN
LAUBWALD
ZUM
MISCHWALD
YY
BAYERISCHE
FORST
GESETZE
UND
FORSTVERWALTUNG
IM
RHEINKREIS
AB
1816
YY
REGIERUNGSPRAESIDENT
PAUL
VON
BRAUN
(1871-1892)
FORDERT
AUFFORSTUNG
YY
FOERSTER,
FORSTAMT,
FELD
UND
WALDSCHUTZ
YY
WALDSCHAEDEN
YY
NEUGLIEDERUNG
DER
VERWALTUNG,
HEIMATRECHT,
MAERKTE
UND
KIRCHWEIHFEST
YY
BESCHAFFUNG
UND
UNTERHALTUNG
VON
KULTGEBAEUDEN,
TURMUHR,
GLOCKEN
YY
EINNAH
MEN
DER
GEMEINDE
UND
HAUSHALTSAUFSTELLUNG
YY
STAATSBUERGEREID
AUF
DEN
KOENIG
1846
1848
YY
BUERGER-,
HEIMATRECHT,
ARMENPFLEGE
IN
DEN
RATSPROTOKOLLEN
1879-1914
YY
BUERGERAUFNAHME
UND
BUERGERGELD
YY
ARMENHILFE,
ARMENPFLEGERAT,
ARMENPFLEGSCHAFTS
KASSE,
GEMEINDEWAISENRAT
YY
ARBEITSLOSIGKEIT
UND
BRANNTWEIN
ALS
ARMUTSURSACHE
YY
WIRTSCHAFTLICHE
HILFE
DURCH
STEINBRUCH,
HAUSIERTAETIGKEIT
UND
YYHOBBEZOBBE"
YY
REGIERUNGSPRAESIDENT
JOSEPH
VON
STICHANER
AUF
INSPEKTIONSREISE
IN
BUNDENTHAL
YY
ALTSTRASSEN,
DISTRIKT-,
DORFSTRASSEN,
HAUSNUMMERIERUNG
FRANZOESISCH
YY
STRASSENPLA
NUNG
DAHN-BERGZABERN
U.
DISTRIKT-,
DORFSTRASSEN
IN
BUNDENTHAL
YY
REVOLUTIONAERE
RUFE,
ZOLLFRAGEN,
HAMBACHER
FEST,
REVOLUTION
VON
1848
YY
DIE
FRANKFURTER
NATIONAL
VERSAMMLUNG
VON
1848
UND
FAHNDUNGSLISTEN
YY
DURCH
TECHNIK
UND
MASCHINEN
VOM
AGRAR
ZUM
INDUSTRIESTAAT
(1860)
YY
KATHOLISCHE
KIRCHE
IN
DER
BAYERISCHEN
PFALZ
UND
KUL
TURKAMPF
YY
SOZIALMASSNAHMEN,
ERSTER
WELTKRIEG,
URKATASTROPHE
EUROPAS
(1914-1918)
YY
BUNDENTHALER
SOLDATEN,
STELLUNGSKAEMPFE,
VERLETZTE,
WELTKRIEGSTOTE
YY
DEMOKRATISCH
NATIONALISTISCHE
STROEMUNGEN,
WEIMARER
REPUBLIK
U.
NATIONALFARBEN
YY
RHEINISCHE
REPU
BLIK
UND
REGIERUNG
DER
AUTONOMEN
PFALZ
(1923/24)
YY
AUSWANDERER
NACH
RUSSLAND,
AFRIKA
UND
AMERIKA
KARL-HEINZ
JUNG
DER
SCHIFFSBRUCH
DER
YYPOWHATTAN"
REISST
FUENFZEHN
BUNDENTHALER
IN
DEN
TOD
YY
BESUCH
AUS
AMERIKA:
ONKEL
WIRTH
UND
DER
GEIZIGE
BROOHS
BETHAEUSER
(ZEITZEUGENBE
RICHT
VON
MICHAEL
LEIDNER)
YY
PERSONEN
MIT
DEM
FAMILIENNAMEN
BUNDENTHAL
YY
WIESLAUTER-,
WASGENWALDBAHN
UND
BUSVERBINDUNG
MARTIN
WENZ
LANGE
VORGESCHICHTE
DER
BAHNLINIE
NACH
BUNDENTHAL
YY
DIE
WIESLAUTERBAHN
ALS
TEIL
DES
PFAELZISCHEN
NETZES
DER
BAYERISCHEN
STAATSBAHN
YY
DER
HEIMATGESCHICHT
LICHE
UND
DENKMALPFLEGERISCHE
WERT
DER
BAHN
YY
BAHNHOEFE,
EMPFANGSGEBAEU
DE,
BRUECKEN,
KUNSTBAUTEN
UND
GLEISANLAGEN
YY
BEDEUTUNG
DER
WIESLAUTERBAHN
FUER
DIE
REGION
YY
DIE
WEITERE
GESCHICHTE
DER
WIESLAUTERBAHN
UND
HEUTIGE
SITUATION
YY
ZEITZEUGENBERICHT,
SONDERFAHRTEN
UND
ERFREULICHE
AUSSICHTEN
YY
MIT
DEM
SONDERZUG
VON
BUNDENTHAL
NACH
HAMBURG
U.
BUDAPEST
YY
RATSPROTOKOLLE,
PERSONAL,
ERINNERUNGEN
ZUR
WASGENWALDBAHN
YY
PERSONAL
DER
WASGENWALDBAHN
YY
MIT
DER
WASGENWALDBAHN
VOM
LAGER
LUDWIGSWINKEL
NACH
BUNDENTHAL
YY
DIE
BUSVERBINDUNGEN
YY
STROM,
WASSERLEITUNG,
POST,
DORFLEBEN
KARL-HEINZ
JUNG
STROM
UND
WASSERLEITUNG
FUER
BUNDENTHAL
(1924/1934)
YY
WASSERVERUNREINIGUNG
BEI
GE
WITTERREGEN
UND
QUELLSUCHE
YY
WASSERKNAPPHEIT
AN
SOMMERTAGEN
U.
QUELLGEBIET
LANG
ENWOOG
YY
POSTKUTSCHE,
BRIEFMARKEN,
POSTSTELLE,
FERNSPRECHZELLE
YY
ENDE
DER
100-JAEHRIGEN
POSTGESCHICHTE
AM
15.2.1997
YY
TELEFONAPPARATE
UND
TELEFONZELLE
YY
DORFLEBEN
MIT
ERIN
NERUNGEN
AN
DIE
JUGENDZEIT
(MICHAEL
LEIDNER)
UND
YYDIE
KUNKELSTUBB"
(WILLI
FROEHLICH)
YY
SEITE
308
SEITE
316
SEITE
339
9
NATIONALSOZIALISMUS
(1933-1945)
KARL-HEINZ
JUNG
GRUENDUNG
DER
NSDAP,
AUFBAU,
STRUKTUR,
ORGANISATION
YY
BUNDENTHAL
VOR
DER
NS
MACHTUEBERNAHME
U.
WAHLERGEBNISSE
VON
1920-1933
YY
GEMEINDERATSWAHL
AM
23.
APRIL
1933,
YYINSCHUTZHAFTNAHME",
ENDE
DER
DEMOKRATIE
YY
DEUTSCHE
GEMEINDEORDNUNG
UND
BERUFUNG
VON
GEMEINDERAETEN
-
ENDE
DER
FREIEN
WAHLEN
YY
ERNENNUNG
DES
BUERGERMEISTERS
UND
DER
BEIGEORDNETEN
AM
21.
FEBRUAR
1937
YY
PARTEIMITGLIEDER
DER
NSDAP,
JUGEND
UND
FRAUENORGANISATION
YY
VERHAFTUNG
UND
VERFOLGUNG
VON
PFARRER
SIMON
BURNIKEL
UND
WEITERER
NS-OPFER
YY
ABSTIMMUNG
UEBER
KATHOLISCHE
BEKENNTNIS
ODER
GEMEINSCHAFTS
SCHULE
YY
SIEDLUNGSPOLITIK,
WIESLAUTERREGULIERUNG
U.
WIEDERAUFBAUPROGRAMM
VON
GAU
LEITER
BUERCKEL
AB
1933
YY
ARBEITSBESCHAFFUNGSMASSNAHMEN
YY
VERBESSERUNG
UND
AUSBAU
DER
DORFSTRASSEN,
NUMMERIERUNG
UND
UMBENENNUNG
YY
INDUSTRIEANSIEDLUNG
FUER
BUNDEN
THAL
UND
DIE
NACHBARGEMEINDEN
1934
YY
ACKERBAU,
SONDERKULTUREN,
SCHWEINEMARKT
YY
BIENENVOELKER,
OBSTBAU
YY
DER
WESTWALL
IN
DER
GEMARKUNG
BUNDENTHAL
MARTIN
BUEREN
EINLEITUNG
YY
BAUGESCHICHTE
YY
BEWAEHRUNG
YY
WESTWALLANLAGEN
IN
DER
GEMARKUNG
BUNDENTHAL
NORDTEIL
YY
WESTWALLANLAGEN
IN
DER
GEMARKUNG
BUNDENTHAL
SUEDTEIL
YY
BESEITIGUNG
YY
BESCHREIBUNG
DER
BUNKER
YY
VORPOSTENLINIE
1937
YY
HAUPTKAMPFLINIE
1938
YY
HAUPTKAMPFLINIE:
EINFUEHRUNG
DES
LIMES-PROGRAMMS
AB
JUNI
1938
YY
MOBILMACHUNG
UND
ZWEITER
WELTKRIEG
(1939-1945)
KARL-HEINZ
JUNG
ERSTE
EVAKUIERUNG,
ZWEITER
WELTKRIEG,
ZERSTOERUNG,
LEID
UND
ELEND
YY
DENKSCHRIFT
UND
VORSCHLAEGE
DES
BUERGERMEISTERS
ZUR
ORTSENTWICKLUNG
YY
UMPLANUNGSMASSNAHMEN
IM
GAU-WESTMARK
UND
EIGENTUMSENTZUG
YY
MIT
DER
SPITZHACKE
WURDEN
39
HAEUSER
ZER
STOERT
UND
ABGERISSEN
YY
KOSTENPLAN
ZUM
YYWIEDERAUFBAU
"
,
ORTSBESICHTIGUNG,
NUR
ACHT
YYWIEDERAUFBAUHAEUSER
"
ERRICHTET
YY
ORTSBESICHTIGUNG
AM
25.
JUNI
1942
YY
GEPLANTE
UM
SIEDLUNG
-
BUNDENTHALER
BAUERN
NACH
LOTHRINGEN
YY
BEI
LANDWIRTEN
EINGESETZTE
ZIVILAR
BEITER
1942-1945
*
TATORT
BUNDENTHAL
-
STAATLICH
ANGEORDNETER
MORD
IM
PFAELZERWALD
YY
FLUGZEUGABSTURZ
1944
AUF
DER
YYSTEIGE
"
(ZEITZEUGE
HUGO
HOFFELDER)
YY
TODESNACHRICHT
VON
DER
FRONT
YY
KRIEGSENDE
IM
FRANKENLAND
ODER
BUNKER,
YYLIED
DER
FLADENSTEINER
"
YY
FLUGZEUGABSTURZ
UND
RETTUNG
EINES
US-SOLDATEN
YY
ZEITZEUGENBERICHT
V.
LUDWIG
SEIDEN
SPINNER
YY
BOMBENANGRIFF
UND
WUNDERBARE
RETTUNG
EINES
BABYS
YY
RUECKZUG
DER
WEHR
MACHT
BEIM
LINDELBRUNN
(KARL
HOFFELDER)
YY
DIE
KAEMPFE
UM
BUNDENTHAL
(1944/45)
MARTIN
BUEREN
NACHKRIEGSZEIT,
POLITISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG,
ENTNAZIFIZIERUNG,
DORFGESCHEHEN
KARL-HEINZ
JUNG
AMERIKANISCHE
MILITAERBEHOERDE
SETZT
HEINRICH
SEIBEL
ALS
BUERGERMEISTER
EIN
YY
KRIEGSSCHAEDEN
BEI
GEBAEUDEN,
VIEH
UND
WALD
YY
EINQUARTIERUNG
UND
BESCHLAGNAHMUNG
YY
VERKEHRSSPER
RUNG,
AUSGEHVERBOT,
EINSPARUNG
VON
STROM
UND
WEINENTZUG
YY
BUCHECKERN
UND
WEIN
BERGSCHNECKEN
HALFEN
WEITER
YY
STOPPELN,
MILCHKUEHE
IM
VIEHWAGGON,
HOLZLIEFERUNG,
SEITE
354
SEITE
376
SEITE
395
SEITE
416
SEITE
442
10
HAMSTERTOUR,
TAUSCHHANDEL
YY
NAEHMASCHINE
FUER
KINDERSCHUHE
-
KIEFERNZAPFEN,
BEEREN,
PILZE
YY
SCHUL
UND
JUGENDERLEBNISSE
IN
DER
NACHKRIEGSZEIT
(ROBERT
KUHN)
YY
POLITISCHE
ENTWICKLUNG,
ENTNAZIFIZIERUNG,
PARTEIENGRUENDUNG,
REGIERUNGSBILDUNG
YY
WAEHRUNGSREFORM
1948
UND
WIEDERAUFBAU
YY
ANNAHME
DES
GRUNDGESETZES
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCH
LAND
YY
FLUECHTLINGE
NACH
BUNDENTHAL
YY
GRUNDVERSORGUNG,
GASTWIRTSCHAFTEN,
HOLZTRANS
PORT
YY
HOLZTAGE,
BRUECKEN-,
STRASSENBAU,
PFERDEFUHRWERKE
UND
TRAKTOREN
YY
ALS
TRAKTOR
UND
UNIMOG
DAS
PFERD
ABLOESTEN
YY
LEBENSWEISE
UND
BAUSTRUKTUR
GUENTER
KREBS
KRIEGSENDE
UND
NEUBEGINN;
ENTWICKLUNG
DER
NEUEN
BAUKULTUR
YY
DIE
BAULICHE
ENTWICK
LUNG
NACH
1950
YY
MODERNE
WOHNRAUMGESTALTUNG,
WOHNKOMFORT
AUF
DEM
LANDE
YY
WAS
GAUSEE
NICHT
GEBAUT,
AUTOBAHN
VERWEIGERT,
KRANKENHAUS
GESCHLOSSEN
YY
BESCHREIBUNG
DER
BAUSTRUKTUR
ALTER
SCHMUCKSTUECKE
YY
HAUS
MUELLER
(SATTEL),
FINSTERNHEIMER
STRASSE
YY
HAUS
SATTEL,
FINSTERNHEIMER
STRASSE
YY
HAUS
LEIDNER,
FINSTERNHEIMER
STRASSE
(NICHT
MEHR
VOR
HANDEN)
YY
HAUS
MICHAEL
GRAF
(STILGENBAUER)/VIKTOR
FROEHLICH,
HAUPTSTRASSE
YY
HAUS
FRITZ
FROEHLICH,
HAUPTSTRASSE
NR.
71
YY
HAUS
KARL
MUELLER,
HAUPTSTRASSE
50
YY
GASTHAUS
YYDREI
KOE
NIGE
"
VON
ANNA
STOEHR,
HAUPTSTRASSE
YY
DAS
BRUCHSTEINHAUS
YYGASTHAUS
ZUM
WIESLAUTERTAL
"
YY
RUND
UM
DIE
KIRCHE
MITTELALTER,
REFORMATIONSZEIT
UND
PROTESTANTISCHES
BUNDENTHAL
WOLFGANG
SCHULTZ
BUNDENTHAL
ALS
TEIL
DER
MITTELALTERLICHEN
PFARREI
NIEDERSCHLETTENBACH
YY
REFORMATIONS
ZEIT
UND
EVANGELISCHE
PREDIGT
IN
NIEDERSCHLETTENBACH
YY
SONDERWEGE
DER
FLECKENSTEINER
ORTSHERRSCHAFT
YY
DREISSIGJAEHRIGER
KRIEG
UND
REKATHOLISIERUNG
YY
NAHEZU
400
JAHRE
KIRCHE
IN
BUNDENTHAL
(1628-2021)
KARL-HEINZ
JUNG
ERSTE
NACHRICHT:
PLUENDERUNG
VON
DORF
UND
KIRCHE
1628
YY
SCHON
ZUVOR:
EVANGELISCHE
PREDIGTEN
FUER
DIE
BUNDENTHALER
GEMEINDE
YY
KATHOLISCHE
BESETZUNG
UND
VERSPERRUNG
DER
KIRCHE
YY
ZWEITE
KIRCHE
VON
1743
UND
ERWEITERUNG
UM
1835
YY
KLOSTER
WEISSEN
BURG,
PFARRKIRCHE
NIEDERSCHLETTENBACH,
FILIALE
BUNDENTHAL
YY
DIE
MITTELALTERLICHE
DIOE
ZESE
SPEYER,
BISCHOEFE
ALS
GEISTLICHE
UND
WELTLICHE
HERREN
YY
BISCHOEFE
IM
17./18.
JH.
UND
PFARREIGRUENDUNG
IN
BUNDENTHAL
YY
PFARRER
DER
MUTTERKIRCHE
IN
NIEDERSCHLETTENBACH
YY
BUNDENTHALER
BEMUEHUNGEN
UM
PFARRER
UND
EIGENE
PFARREI
YY
VISITATIONSBERICHTE,
WEI
HEN,
KAPELLEN
UND
KIRCHENBAU
IN
BUNDENTHAL
AB
1731
YY
BAU
DER
WENDELINUS-KAPELLE
MIT
YYBITTEN
UND
VERBOTTEN
"
YY
FIRMUNG,
WEIHEN
DURCH
DEN
WEIHBISCHOF
UND
UMBAU
DER
FILIALKIRCHE
1743
YY
ERNENNUNG
VON
MATTHEUS
WEIS
ALS
ERSTER
PFARRER
VON
BUNDENTHAL
YY
VIELE
SCHREIBEN
WEGEN
SEPARATION
DER
PFARREI
BUNDENTHAL
YY
DER
PFARRER
VON
BUNDEN
THAL
HATTE
IM
JAHRE
1755
YYIN
FIDIO
NICHTS
"
YY
BUNDENTHALER
KATHOLIKEN
IM
KIRCHEN
BUCH
VON
NIEDERSCHLETTENBACH
(1717-1755)
YY
FAMILIENREGISTER
IN
KIRCHENBUECHERN
DER
PFARREI
PETER
UND
PAUL
BUNDENTHAL
YY
BUNDENTHALER
NAMEN
IM
PFARRBUCH
YY
BLICK
IN
DIE
KIRCHENRECHNUNGEN
DER
PFARREI
UND
AUSGABEGELD
ZUR
GEMEINDE
YY
DE
LA
FABRIQUE
DE
L
'
EGLISE-PAROIS
SIALE
DE
LA
COMMUNE
DE
BUNDENTHAL
1807
YY
ZWEITE
PFARREIGRUENDUNG
IM
JAHRE
1785
UND
KOENIGLICHE
PRAESENTATION
YY
TAETIGKEITEN
DER
PFARRER
UND
VERAENDERUNGEN
YY
ALLGEMEINE
VERHAELTNISSE
DER
PFARREI
YY
HAEUFIGER
PFARRERWECHSEL
YY
BAU
UND
UNTERHALTUNG
VON
KULTGEBAEUDEN,
KIRCHENPATRONE
UND
ALTAERE
YY
PAEPSTLICHE
URKUNDE
VON
LEO
XIII.
ZUR
WEIHE
DES
HOCHALTARS
YY
PFARRER
MARTIN,
DIE
JUGEND,
DAS
GEFALLENEN-EHRENMAL
UND
DIE
SEITE
476
SEITE
502
SEITE
506
SCHUHFABRIK
YY
DR.
ADAM
NIKLAS,
PFARRER
IN
BUNDENTHAL
(1930-1935)
YY
SITUATION
DER
KIRCHE
IN
DER
NS-ZEIT
-
BELASTUNG
VON
PFARRER
BURNIKEL
(1935-1942)
YY
BEMUEHUNGEN
DES
ORDINARIATS
UND
NS-BEHINDERUNGEN
YY
FREISETZUNG
DER
YYROTEN
ZONE
"
EVAKUIERUNG
DER
FAMILIEN
NACH
MAINFRANKEN
UND
THUERINGEN,
FLUCHT
UND
VERHAFTUNG
DES
PFARRERS
YY
FIRMUNG
DURCH
BISCHOF
DR.
JOSEPH
WENDEL
YY
PFARRER
JAKOB
SANDER,
KRIEGSGESCHEHEN
UND
KRIEGSENDE
1945
YY
GESCHICHTE
DER
KIRCHENORGEL
UND
DER
GLOCKEN
YY
NEUE
ORGEL
1992
YY
TECHNISCHE
AUSSTATTUNG
DER
ORGEL,
WEIHE
UND
KONZERT
YY
GLOCKEN
YY
ABTRANSPORT
DER
GLOCKEN
1918,
1936
YY
PFARRER
EUGEN
JEST,
GLOCKENWEIHE,
KIRCHENCHOR,
BUECHEREI
YY
GEISTLICHE
BERUFE,
PRIESTERJUBILAEEN
YY
PFARRER
WERNER
SEITHER
WECKT
SOZIALPOLITISCHES
INTE
RESSE
UND
KNUEPFT
INTERNATIONALE
VERBINDUNGEN
YY
VERSETZUNG
NACH
MAIKAMMER, ARBEITER
UND
BETRIEBSSEELSORGE
YY
PFARRER
BENNO
PREISS
-
36
JAHRE
SEELSORGER
IM
WEINBERG
DES
HERRN
YY
KIRCHE:
ENTSTEHUNG
UND
RENOVIERUNGSARBEITEN
IM
UEBERBLICK
YY
DIE
FRIEDHOEFE
VON
BUNDENTHAL
AB
1755
FRIEDHOFSSTREIT
IN
WIESLAUTERN
YY
PROJEKT
DES
LEICHENHALLENBAUVEREINS
E.V
YY
BAU
UND
EINSEGNUNG
DER
LEICHENHALLE
YY
NEUES
FRIEDHOFSKREUZ
YY
KUNSTHISTORISCHE
BETRACHTUNG
DER
WEHRKIRCHE
MARTIN
WENZ
DIE
KIRCHHOFBEFESTIGUNG
YY
DIE
MITTELALTERLICHE
KIRCHE
UND
IHR
BAROCKER
NACHFOLGER
YY
1755
SEPARATION
2.
GRUENDUNG
1785
YY
UMBAU
UND
ERWEITERUNG
1835
YY
DER
BAU
VON
1835
YY
NEUAUSSTATTUNG
UND
RENOVIERUNG
DES
INNENRAUMS
ENDE
DES
19.
UND
IM
20.
JAHRHUNDERT
YY
DER
TURMBAU
1951
YY
DIE
RENOVIERUNG
DES
INNENRAUMS
IN
DEN
1980ER-JAHREN
YY
DIE
WENDELINUS-KAPELLE
YY
BAUGESCHICHTE
YY
RENOVIERUNGSGESCHICHTE
DER
KAPELLE
YY
DAS
BAUWERK
YY
DIE
AUSSTATTUNG
DER
KAPELLE
YY
SCHULE,
KULTUR,
WEGKREUZE,
SAGEN
LENELOTTE
MOELLER
BILDUNG
UND
ERZIEHUNG
UND
DIE
RAHMENBEDINGUNGEN
VOR
1800
YY
ERSTE
LEHRER
IN
BUN
DENTHAL
IM
18
JH.
UND
IN
FRANZOESISCHER
ZEIT
YY
ERSTE
BAYERISCHE
ZEIT
YY
ERSTE
JAHRE
IM
NEUEN
SCHULHAUS
-
SCHULINSPEKTION
1842/43
YY
DER
GEMEINDE
BESCHEINIGTE
DER
PFARRER,
DASS
SIE
YYSICH
UEBERHAUPT
NICHT
SEHR
FUER
DAS
SCHULWESEN
"
INTERESSIERE.
-LEHRER
ANDREAS
TAFEL
UND
DIE
REVOLUTION
VON
1848/49
YY
NACH
DER
NIEDERGESCHLAGENEN
REVOLUTION
YY
IM
KAISERREICH
YY
LEHRER
MICHAEL
TRAUTH
BRINGT
KONTINUITAET
YY
PLANUNG
EINES
NEUEN
SCHUL
HAUSES
1903
YY
WEIMARER
REPUBLIK
YY
NS-ZEIT
YY
GEMEINSCHAFTSSCHULE
UND
8.
SCHULJAHR
YY
LETZTE
FRIEDENSJAHRE
UND
DIE
KRIEGSJAHRE
YY
NACH
KRIEGSENDE
YY
SCHULSPEISUNG
YY
SANIERUNG
UND
NEUBAUPLAENE
YY
SCHULALLTAG
IN
DER
NACHKRIEGSZEIT
UND
SEIT
GRUENDUNG
DER
BUNDES
REPUBLIK
YY
SCHULVERBAND
DAHNER
TAL
YY
DIE
LETZTEN
JAHRE
DER
BUNDENTHALER
SCHULE
YY
DIE
ERRICHTUNG
DER
FELSLANDSCHULE
YY
DON
BOSCO-KINDERGARTEN,
EIN
NEUBAU,
SENIOREN-THE
RAPIEEINRICHTUNG
YY
EINWEIHUNG
DER
KINDERTAGESSTAETTE
YYPAUL
JOSEF
NARDINI
"
YY
WEGKREUZE
YY
SAGE
DER
YYSIEBEN
BRUEDER
"
YY
BUNDAALER
DIALEKT
KARL-HEINZ
JUNG
BABBLE
WIE
NER
WAENN
(WELLEN),
AWWER
VERGESSEN
UNSER
SCHBROOCH
NIDD
YY
ALLGEMEI
NES
UEBER
DIE
PFAELZISCHE
MUNDART
YY
ABGRENZUNG
GEGENUEBER
ANDEREN
DIALEKTEN
YY
ALLES
BABBELT
PAELZISCH
YY
WENKER-SAETZE
ZUR
UNTERSCHEIDUNG
VON
MUNDARTEN
IN
DEUTSCHLAND
(1874)
YY
ETWAS
WISSENSCHAFT
MUSS
SEIN
YY
FRUEHE
UND
NEUE
FORSCHUNGSARBEITEN
YY
RAEUM
SEITE
559
SEITE
569
SEITE
590
SEITE
644
12
LIEHE
ABGRENZUNG
DES
SUEDOSTPFAELZISCHEN
YY
MUNDARTWOERTER
IN
BUNDENTHAL
ODER
YYBUN-
DAALER
SCHBROCH-IWWERSICHD"
YY
WEITERE
DIALEKTWOERTER
IN
BUNDENTHAL
(SAMMLUNG
AM
22.07.2020)
YY
KIEHNEI
FRITZ
UND
YYDIE
PAELZER
SCHBROCH"
YY
DIE
BUNDAALER
KERWE
YY
HELAU,
AN
DE
NACHDWAECHDER
VUNN
BUNDAAL,
DE
METZJER
LUI
VON
HUGO
SARTER
YY
UZ-NAMEN
YY
SCHBITZNAME
VUNN
BUNDAALER
LEIDT
YY
YYMEI
HAEMET
"
VON
WALTRAUD
MEISSNER
YY
VERWALTUNGSREFORM,
WIESLAUTERN,
BUERGERINITIATIVE
OTTO
FROEHLICH
NAMENSGEBUNG
WIESLAUTERN
YY
GEMEINDE-WIESLAUTERN,
BUNDENTHAL
BEIGEORDNETE
UND
GEMEINDERAETE
(1969
-
1979)
YY
BUERGERINITIATIVE
BUNDENTHAL
1979-1989
YY
UNTERSTUET
ZUNG
DURCH
DIE
FDP
YY
AKTIONEN
DER
BUERGERINITIATIVE
YY
KOALITIONSVERHANDLUNG
ZWISCHEN
CDU
UND
FDP
-
JUSTIZMINISTER
CAESAR
YY
NACH
NEUNJAEHRIGEM
KAMPF
ERREICHT
BUNDEN
THAL
DIE
TRENNUNG
PER
GESETZ
YY
WIESLAUTERN
(BRUCHWEILER)
KLAGTE
GEGEN
DIE
AUFLOESUNG
YY
ZIEHUNG
DES
GRENZVERLAUFS
-
NACH
20
JAHREN
WIEDER
GEMEINDERAT-BUNDENTHAL
YY
DORF
GEMEINSCHAFTSHAUS,
JUGENDRAUM,
FEUERWEHRGARAGE,
NEUER
ORTSMITTELPUNKT
YY
DURCH
FAELLUNG
DER
LINDE
DIE
BESONDERE
DORFSUBSTANZ
GENOMMEN
YY
BUNDENTHAL
-
EIN
DORF
MIT
VIELEN
AKTIVEN
VEREINEN
FRUEHERE
VEREINE:
140
JAHRE
FEUERWEHR
BUNDENTHAL
YY
BLASMUSIKANTEN
1920
YY
100
JAHRE
SPORTFREUNDE
BUNDENTHAL
1921
YY
OBST
UND
GARTENBAUVEREIN
BUNDENTHAL
1923
YY
MAEN
NERCHOR
BUNDENTHAL
1924
YY
VERKEHRSVEREIN
BUNDENTHAL
1971
YY
JOHANNISMARKT
YY
BEVOELKERUNG,
VERWALTUNG,
INFRASTRUKTUR
KARL-HEINZ
JUNG
UEBERSICHT
YY
BUERGERMEISTER
UND
ADJUNKTE
VOM
18.-21.
JAHRHUNDERT
YY
KOMMUNALE
UND
REGIONALE
AKTIVITAETEN
VON
1989-2020
YY
BAU
DER
NARDINI-KAPELLE
YY
WALDBEDEUTUNG
UND
INDUSTRIELLE
ENTWICKLUNG
YY
SCHUHINDUSTRIE,
KUNSTSTOFFPRODUKTION
UND
HANDWERKSBE
TRIEBE
YY
VIEHHALTUNG
IM
21.
JAHRHUNDERT
AUCH
ZUR
LANDSCHAFTSPFLEGE
YY
GERHARD
TRAPP
UND
SEINE
RINDERFARM
AUF
DER
STEIGE
YY
MITTELALTERLICHE
FALKENMUEHLE
-
BUNTENDALLE
MUELE
PETER
MUELLER-HELBLING
DIE
HERKUNFT
DER
MUEHLENNAMEN
YY
BESITZVERHAELTNISSE
DER
FALKENMUEHLE
YY
DIE
WALDEN
BURGER
MUEHLE
UND
IHRE
MUELLER
YY
ZURUECK
ZUR
FALKENMUEHLE
YY
JOHANNES
HELBLING
ERWARB
1859
DAS
BUERGERRECHT
IN
BUNDENTHAL
YY
FREMDENVERKEHR,
WANDERN,
RADELN,
KLETTERN
KARL-HEINZ
JUNG
SEIT
30
JAHREN
IN
WANDERSCHUHEN
DURCH
DEN
WASGAU
VON
WERNER
SCHILLING
YY
ANERKANN
TER
FREMDENVERKEHRSORT
YY
WANDERN,
RADELN,
MOUNTAINBIKING
YY
KLETTERN
YY
SEITE
659
SEITE
674
SEITE
708
SEITE
723
SEITE
742
13 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Jung, Karl-Heinz 1940- Armgart, Martin 1960- |
author2 | Jung, Karl-Heinz 1940- |
author2_role | edt |
author2_variant | k h j khj |
author_GND | (DE-588)1251892493 (DE-588)17254825X |
author_facet | Jung, Karl-Heinz 1940- Armgart, Martin 1960- Jung, Karl-Heinz 1940- |
author_role | aut aut |
author_sort | Jung, Karl-Heinz 1940- |
author_variant | k h j khj m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049366818 |
ctrlnum | (DE-599)HEB510975488 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01613nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049366818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231016s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,B38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1300878037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">Festeinband</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB510975488</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ortschronik Bundenthal</subfield><subfield code="b">von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">von Karl-Heinz Jung ; mit Beiträgen von: Dr. Martin Armgart (Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter am Landesarchiv Speyer) [und weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bundenthal</subfield><subfield code="b">Ortsgemeinde Bundenthal</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">748 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karte</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jung, Karl-Heinz</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1251892493</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Armgart, Martin</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)17254825X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bundenthal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4511146-7</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1300878037/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034626864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034626864</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230913</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV049366818 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:53:22Z |
indexdate | 2024-07-10T10:02:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4511146-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034626864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 748 Seiten Illustrationen, Karte 25 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Ortsgemeinde Bundenthal |
record_format | marc |
spelling | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert von Karl-Heinz Jung ; mit Beiträgen von: Dr. Martin Armgart (Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter am Landesarchiv Speyer) [und weitere] Bundenthal Ortsgemeinde Bundenthal [2021] 748 Seiten Illustrationen, Karte 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Jung, Karl-Heinz 1940- (DE-588)1251892493 aut edt Armgart, Martin 1960- (DE-588)17254825X aut Bundenthal (DE-588)4511146-7 isb B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1300878037/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034626864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p dnb 20230913 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Jung, Karl-Heinz 1940- Armgart, Martin 1960- Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert |
subject_GND | (DE-588)4143413-4 |
title | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert |
title_auth | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert |
title_exact_search | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert |
title_full | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert von Karl-Heinz Jung ; mit Beiträgen von: Dr. Martin Armgart (Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter am Landesarchiv Speyer) [und weitere] |
title_fullStr | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert von Karl-Heinz Jung ; mit Beiträgen von: Dr. Martin Armgart (Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter am Landesarchiv Speyer) [und weitere] |
title_full_unstemmed | Ortschronik Bundenthal von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert von Karl-Heinz Jung ; mit Beiträgen von: Dr. Martin Armgart (Historiker mit Schwerpunkt Mittelalter am Landesarchiv Speyer) [und weitere] |
title_short | Ortschronik Bundenthal |
title_sort | ortschronik bundenthal von den anfangen bis ins 21 jahrhundert |
title_sub | von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert |
topic_facet | Aufsatzsammlung |
url | https://d-nb.info/1300878037/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034626864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jungkarlheinz ortschronikbundenthalvondenanfangenbisins21jahrhundert AT armgartmartin ortschronikbundenthalvondenanfangenbisins21jahrhundert AT bundenthal ortschronikbundenthalvondenanfangenbisins21jahrhundert |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis