Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
[2023]
|
Schriftenreihe: | Munich studies on innovation and competition
Band 20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Auszug Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 317 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783662674512 3662674513 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049363771 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231212 | ||
007 | t| | ||
008 | 231013s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1286753767 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662674512 |c Festeinband : EUR 53.49 (DE), EUR 54.99 (AT), CHF 66.61 (freier Preis), EUR 49.99 |9 978-3-662-67451-2 | ||
020 | |a 3662674513 |9 3-662-67451-3 | ||
024 | 3 | |a 9783662674512 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-662-67451-2 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89243242 |
035 | |a (OCoLC)1407444479 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1286753767 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Wiedemann, Klaus |e Verfasser |0 (DE-588)1225491622 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung |c Klaus Wiedemann |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c [2023] | |
300 | |a XV, 317 Seiten |c 23.5 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Munich studies on innovation and competition |v Band 20 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München |d 2022 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalisierung |0 (DE-588)4384600-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisdifferenzierung |0 (DE-588)4208940-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Data-Profiling |0 (DE-588)7670125-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Preisdiskriminierung |0 (DE-588)4262674-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Wettbewerbsrecht | ||
653 | |a Verbraucherschutzrecht | ||
653 | |a individuelle Zahlungsbereitschaft | ||
653 | |a E-Commerce | ||
653 | |a ePrivacy | ||
653 | |a Preispersonalisierung | ||
653 | |a Lauterkeitsrecht | ||
653 | |a Preisdiskriminierung | ||
653 | |a Profiling | ||
653 | |a Zulässigkeit automatisierter Einzelentscheidungen | ||
653 | |a Zulässigkeit personalisierter Preise | ||
653 | |a Reservationspreis | ||
653 | |a Antidiskriminierungsrecht/AGG | ||
653 | |a Datenschutzrecht/DS-GVO | ||
653 | |a Open Access | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Data-Profiling |0 (DE-588)7670125-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Preisdifferenzierung |0 (DE-588)4208940-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Personalisierung |0 (DE-588)4384600-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Preisdiskriminierung |0 (DE-588)4262674-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 8 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Data-Profiling |0 (DE-588)7670125-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Preisdifferenzierung |0 (DE-588)4208940-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Personalisierung |0 (DE-588)4384600-2 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Preisdiskriminierung |0 (DE-588)4262674-2 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Diskriminierungsverbot |0 (DE-588)4123073-5 |D s |
689 | 1 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 1 | 8 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-67452-9 |
830 | 0 | |a Munich studies on innovation and competition |v Band 20 |w (DE-604)BV042173338 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=787fb76deeaf460c8f9cdef3bdc37705&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://link.springer.com/978-3-662-67451-2 |3 Auszug |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230421 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034623884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968314018693120 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
I.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
III.
METHODIK
.
4
TEIL
I
PROFILING
UND
AUTOMATISIERTE
ENTSCHEIDUNGEN
2
PROFILING
.
9
I.
DEFINITION
.
9
1.
PROFILING
IM
SINNE
DER
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
9
A.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
DEFINITION
.
9
B.
MOEGLICHE
ERGEBNISSE
.
10
C.
EINSATZGEBIETE
.
12
D.
FALLBEISPIEL:
GOOGLE/CNIL
2019
.
13
2.
SCORING
ALS
UNTERFALL
DES
PROFILINGS
.
15
II.
TECHNISCHE
UND
METHODISCHE
HINTERGRUENDE
.
20
1.
KNOWLEDGE
DISCOVERY
IN
DATABASES
.
20
2.
DATA
MINING
.
22
A.
CLUSTERING
.
24
B.
ASSOCIATION
RULES
.
27
3.
ANWENDUNG
AUF
KONKRETE
PERSONEN
.
28
4.
EINFLUSS
DER
VERWENDER
UND
ENTWICKLER
.
29
III.
BERECHNUNG
UND
ZUWEISUNG
VON
WAHRSCHEINLICHKEITSWERTEN
.
30
1.
BERECHNUNG
VON
INFORMATIONEN
UND
ZUWEISUNG
AN
DEN
EINZELNEN
.
30
2.
STRUKTURELL
BEDINGTE
FEHLERQUOTE
.
32
3.
KRITISCHE
BEWERTUNG
.
33
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3
PROFILING
UND
AUTOMATISIERTE
ENTSCHEIDUNGEN:
EIN
3-STUFIGES
MODELL
.
37
I.
VORUEBERLEGUNGEN
.
37
1.
UEBERBLICK
.
37
2.
TERMINOLOGIE
.
38
II.
ERSTE
STUFE:
DATENSAMMLUNG
.
39
1.
ABSTRAKTE
VERGLEICHSDATEN
.
39
A.
VORUEBERLEGUNGEN
.
39
B.
ANONYME,
ANONYMISIERTE
UND
PERSONENBEZOGENE
DATEN
.
41
C.
TECHNISCHE
UND
RECHTLICHE
PROBLEME
DER
ANONYMISIERUNG
.
42
2.
PERSONENBEZOGENE
DATEN
DES
BETROFFENEN
.
44
III.
ZWEITE
UND
DRITTE
STUFE:
PROFILING
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
SOWIE
-AUSFUEHRUNG
.
45
IV.
HERLEITUNG,
EIGENSCHAFTEN
UND
NUTZEN
DES
MODELLS
.
47
1.
DOGMATISCHE
HERLEITUNG
.
47
2.
EIGENSCHAFTEN
UND
NUTZEN
.
48
4
REGULIERUNG
VON
PROFILING
UND
AUTOMATISIERTEN
EINZELENTSCHEIDUNGEN
.
51
I.
UEBERBLICK
.
51
II.
REGULIERUNG
VON
PROFILING
.
52
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
52
A.
EINWILLIGUNG
.
52
B.
VERTRAGLICHE
ODER
VORVERTRAGLICHE
NOTWENDIGKEIT
.
55
C.
ALLGEMEINE
INTERESSENABWAEGUNGSKLAUSEL
.
57
2.
ERWAEGUNGSGRUENDE
UND
DATENSCHUTZGRUNDSAETZE
.
58
III.
VERBOT
AUTOMATISIERTER
EINZELENTSCHEIDUNGEN
.
60
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
FUNKTION
.
60
A.
REGELUNGSABSICHT
.
60
B.
SCHUTZ
DURCH
MENSCHLICHE
ENTSCHEIDER
.
62
C.
VERHAELTNIS
VON
PROFILING
ZU
AUTOMATISIERTEN
EINZELENTSCHEIDUNGEN
.
63
D.
RECHTLICHE
WIRKUNG
ODER
AEHNLICHE
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
.
64
2.
AUSNAHMEN,
SCHUTZMECHANISMEN
UND
NORMINTERNE
LOGIK
.
66
A.
INTERESSENAUSGLEICH
DURCH
VERFAHREN
.
66
B.
ROLLE
DER
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
68
C.
ANGEMESSENE
MASSNAHMEN
ALS
SCHUTZMECHANISMUS
.
73
D.
BESONDERER
SCHUTZ
SENSIBLER
DATEN
.
74
5
ZUSAMMENFASSUNG
.
77
INHALTSVERZEICHNIS
IX
TEIL
II
PROFILING,
PREISDISKRIMINIERUNG
UND
PREISPERSONALISIERUNG
6
PREISDISKRIMINIERUNG
.
83
I.
UEBERBLICK
UND
DEFINITION
.
83
1.
ANNAEHERUNG
AN
DEN
BEGRIFF
.
83
2.
KONKRETISIERUNG
DER
DEFINITION
VON
STIGLER
.
84
3.
VALUE-BASED
PRICING
UND
RISK-BASED
PRICING
.
88
II.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
PREISDISKRIMINIERUNG
.
89
1.
GEWISSER
GRAD
AN
MARKTMACHT
.
89
2.
VERHINDERUNG
VON
ARBITRAGE
.
90
3.
KENNTNIS
DES
RESERVATIONSPREISES
.
91
III.
ARTEN
VON
PREISDISKRIMINIERUNG
.
93
1.
PREISDISKRIMINIERUNG
1.
GRADES
.
94
A.
DEFINITION
.
94
B.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
RELEVANZ
.
95
2.
PREISDISKRIMINIERUNG
2.
GRADES
.
95
A.
DEFINITION
.
95
B.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
RELEVANZ
.
98
3.
PREISDISKRIMINIERUNG
3.
GRADES
.
99
A.
DEFINITION
.
99
B.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
RELEVANZ
.
101
4.
GEMEINSAMKEITEN,
UNTERSCHIEDE
UND
DATENSCHUTZRECHTLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
103
7
PREISPERSONALISIERUNG
.
107
I.
VORUEBERLEGUNGEN
.
107
1.
PREISPERSONALISIERUNG
ALS
UNTERFALL
VON
PREISDISKRIMINIERUNG
.
107
2.
RAHMENBEDINGUNGEN
IM
ONLINE-HANDEL
.
108
3.
WEITERES
VORGEHEN
.
110
II.
PERSONALISIERTE
PREISE
IN
DER
THEORIE
.
112
1.
PREISDISKRIMINIERUNG
UND
ONLINE-PREISPERSONALISIERUNG
.
112
2.
KONZEPTIONELLE
UEBERSCHNEIDUNGEN
MIT
PROFILING
I.
S.
D.
ART.
4
NR.
4DSGVO
.
113
3.
ANWENDBARKEIT
DES
3-STUFIGEN
MODELLS
.
114
III.
ABLAUF
DER
PREISSETZUNG
NACH
DEM
3-STUFIGEN
MODELL
.
115
1.
DATENBESCHAFFUNG
(STUFE
1)
.
116
2.
DATENAUSWERTUNG:
BESTIMMUNG
DES
RESERVATIONSPREISES
(STUFE
2)
.
118
3.
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
UND
-AUSFUEHRUNG:
TATSAECHLICHES
EINFORDERN
PERSONALISIERTER
PREISE
(STUFE
3)
.
119
A.
ART
UND
GRENZEN
DER
PREISKOMMUNIKATION
.
120
AA.
PROBLEM
DER
ZUVERLAESSIGEN
KUNDEN-IDENTIFIZIERUNG
.
120
BB.
VERSCHLEIERUNG
ODER
RECHTFERTIGUNG
DER
DISKRIMINIERUNG
.
122
B.
PREISHOEHE
.
127
X
INHALTSVERZEICHNIS
AA.
MONOPOLSITUATION
.
128
BB.
KOORDINIERUNGSSITUATION
.
131
CC.
TACIT
COLLUSION
ALS
FOLGE
ALGORITHMENBASIERTER
PREISSETZUNGSMETHODEN?
.
134
4.
FALLBEISPIEL:
NETFLIX
.
139
5.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
140
IV.
PERSONALISIERTE
PREISE
IN
DER
PRAXIS
.
141
1.
ABGRENZUNG
MITTELBARER
VON
UNMITTELBARER
PREISPERSONALISIERUNG
.
141
2.
AUSGEWAEHLTE
EINZELFAELLE
.
143
A.
AMAZON.COM
.
143
B.
STAPLES
.
144
3.
BEHOERDLICH
DURCHGEFUEHRTE
BZW.
VERANLASSTE
STUDIEN
.
145
A.
COMPETITION
AND
MARKETS
AUTHORITY
(2017)
.
145
B.
STUDIE
IM
AUFTRAG
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
(2018)
.
148
C.
STUDIE
IM
AUFTRAG
DES
SACHVERSTAENDIGENRATS
FUER
VERBRAUCHERFRAGEN
(2016)
.
152
AA.
UNTERSUCHTE
VARIABLEN
UND
METHODE
.
152
BB.
ERGEBNISSE
.
153
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
155
D.
STUDIE
IM
AUFTRAG
DES
BUNDESMINISTERIUMS
DER
JUSTIZ
UND
FUER
VERBRAUCHERSCHUTZ
(2021)
.
155
AA.
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
METHODE
.
155
BB.
ERGEBNISSE
.
157
4.
WISSENSCHAFTLICHE
STUDIEN
.
160
A.
HANNAK
ET
AL.
(2014)
.
160
AA.
ABSTRAKTES
AUSMASS
DER
PREISPERSONALISIERUNG
.
161
BB.
GRUENDE
FUER
PREISPERSONALISIERUNG
.
164
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
166
B.
MIKIANS
ET
AL.
(2012)
.
168
AA.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VERSUCHSANORDNUNG
.
169
BB.
ERGEBNISSE
.
170
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
173
C.
MIKIANS
ET
AL.
(FORTSETZUNG
2013)
.
174
AA.
METHODIK
UND
FORSCHUNGSFRAGEN
.
174
BB.
ERGEBNISSE
.
175
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
177
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
178
A.
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
.
178
B.
TECHNISCHE
UND
METHODISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
.
179
C.
UNMITTELBARE
PREISPERSONALISIERUNG
METHODISCH
GREIFBAR
.
181
D.
MITTELBARE
PREISPERSONALISIERUNG
METHODISCH
KAUM
GREIFBAR.
.
182
E.
NUR
GROBE
FORMEN
NACHWEISBAR
.
183
F.
ERKLAERUNG
ANHAND
DES
3-STUFIGEN
MODELLS
.
185
G.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
189
INHALTSVERZEICHNIS
XI
8
WEITERFUEHRENDE
UEBERLEGUNGEN
.
193
I.
PREISPERSONALISIERUNG
HEUTE
UND
IN
ZUKUNFT
.
193
II.
UNGLEICHBEHANDLUNG
DURCH
GRUPPENBILDUNG
.
195
TEIL
III
DISKRIMINIERUNG
GESCHUETZTER
GRUPPEN
DURCH
PREISPERSONALISIERUNG
9
EINLEITUNG
.
199
I.
NORMATIVE
IMPLIKATIONEN
.
199
1.
UNMITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
.
199
2.
MITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
.
202
3.
PRAKTISCHE
PROBLEME
.
204
II.
RECHTLICHE
IMPLIKATIONEN
.
205
10
RELEVANTE
RECHTSREGIME
.
209
I.
DATENSCHUTZRECHT
.
209
1.
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
209
2.
EPRIVACY-RICHTLINIE
UND
TELEKOMMUNIKATION-TELEMEDIEN
DATENSCHUTZ-GESETZ
.
210
A.
REGELUNGSGEHALT
DER
EPRIVACY-RICHTLINIE
.
210
B.
UMSETZUNG
VON
ART.
5
III
EPRIVACY-RICHTLINIE
.
211
C.
§
15IIITMGA.
F.
.
212
D.
§
25
TTDSG
.
213
E.
ZWISCHENERGEBNIS
.
215
3.
EPRIVACY-VERORDNUNG
(ENTWURF)
.
215
II.
VERBRAUCHERSCHUTZRECHT
.
216
1.
AGB-RICHTLINIE
.
217
2.
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
.
218
3.
PREISANGABENVERORDNUNG.
220
III.
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
.
221
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
222
11
RECHTLICHE
ANALYSE
ANHAND
DES
3-STUFIGEN
MODELLS
.
223
I.
ERSTE
STUFE:
DATENBESCHAFFUNG
.
223
1.
DATENSCHUTZRECHT
.
223
A.
PERSONENBEZUG
.
223
AA.
VORUEBERLEGUNGEN
.
223
BB.
RECHTLICHE
QUALIFIKATION
TECHNISCHER
KUNDENBEZOGENER
DATEN
.
225
CC.
BREYER-URTEIL:
IDENTIFIZIERBARKEIT
DURCH
DRITTE
.
230
DD.
WEITERFUEHRENDE
UEBERLEGUNGEN
.
232
EE.
ABGRENZUNG
VON
DER
RECHTLICHEN
BEWERTUNG
PERSONALISIERTER
WERBUNG
.
234
FF.
ZWISCHENERGEBNIS
.
235
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
RECHTSGRUNDLAGE
FUER
DIE
DATENVERARBEITUNG
.
236
AA.
EINWILLIGUNG
.
237
BB.
VERTRAGLICHE
ODER
VORVERTRAGLICHE
NOTWENDIGKEIT
.
246
CC.
ALLGEMEINE
INTERESSENABWAEGUNGSKLAUSEL
.
249
C.
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
257
2.
ZWISCHENERGEBNIS
.
258
II.
ZWEITE
STUFE:
DATENAUSWERTUNG
.
259
1.
DATENSCHUTZRECHT
.
259
A.
ALLGEMEINE
VORGABEN
(ERWG.
71
DSGVO)
.
259
B.
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
(ERWG.
71
DSGVO)
.
261
AA.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
.
261
BB.
KONKRETISIERUNG
DER
DATENSCHUTZGRUNDSAETZE
.
264
2.
ZWISCHENERGEBNIS
.
266
III.
DRITTE
STUFE:
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
UND
-AUSFUEHRUNG
.
267
1.
DATENSCHUTZRECHT
.
267
A.
ANWENDBARKEIT
(ART.
22
I
DSGVO)
.
267
AA.
AUTOMATISIERTE
EINZELENTSCHEIDUNG
.
BB.
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
.
268
CC.
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
.
269
B.
AUSNAHMEN
(ART.
22
II
DSGVO)
.
271
AA.
ERFORDERLICHKEIT
.
271
BB.
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
272
CC.
AUSDRUECKLICHE
EINWILLIGUNG
.
273
DD.
ART.
22
IV
DSGVO
.
274
C.
RECHTSFOLGEN
UND
PRAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN
.
275
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
277
2.
LAUTERKEITSRECHT
.
277
A.
PER
SE-VERBOT
(§
3
III
UWG
I.
V.
M.
ANHANG
NR.
18)
.
277
B.
PREISBEZOGENE
IRREFUEHRUNG
(§51
UWG)
.
279
AA.
TAEUSCHUNG
UEBER
DEN
PREIS
ODER
ART
UND
WEISE
DER
PREISBERECHNUNG
.
280
BB.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DAS
VORHANDENSEIN
EINES
BESONDEREN
PREISVORTEILS
284
C.
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
284
AA.
IRREFUEHRUNG
DURCH
UNTERLASSEN
(§
5A
I
UWG)
.
284
BB.
INFORMATIONSPFLICHT
(YYNEW
DEAL
FOR
CONSUMERS
"
2019).
286
D.
VERBRAUCHERGENERALKLAUSEL
(§
3
II
UWG)
.
287
E.
ZWISCHENERGEBNIS
.
290
3.
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
.
290
A.
ZIVILRECHTLICHES
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT
.
291
B.
ANWENDUNG
AUF
PREISPERSONALISIERUNG
.
292
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
C.
RECHTFERTIGUNG
ODER
TATBESTANDSAUSSCHLUSS
.
293
AA.
UNMITTELBARE
BENACHTEILIGUNG
(§
3
I
S.
1
AGG)
.
293
BB.
MITTELBARE
BENACHTEILIGUNG
(§
3
II
AGG)
.
295
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
296
IV.
ZUSAMMENFASSENDE
UEBERLEGUNGEN
.
297
12
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
.
301
I.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
.
301
II.
AUSBLICK
.
303
III.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
MITHILFE
VON
THESEN
.
305
LITERATUR
.
309 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
.
1
I.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
.
1
II.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
3
III.
METHODIK
.
4
TEIL
I
PROFILING
UND
AUTOMATISIERTE
ENTSCHEIDUNGEN
2
PROFILING
.
9
I.
DEFINITION
.
9
1.
PROFILING
IM
SINNE
DER
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
9
A.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
DEFINITION
.
9
B.
MOEGLICHE
ERGEBNISSE
.
10
C.
EINSATZGEBIETE
.
12
D.
FALLBEISPIEL:
GOOGLE/CNIL
2019
.
13
2.
SCORING
ALS
UNTERFALL
DES
PROFILINGS
.
15
II.
TECHNISCHE
UND
METHODISCHE
HINTERGRUENDE
.
20
1.
KNOWLEDGE
DISCOVERY
IN
DATABASES
.
20
2.
DATA
MINING
.
22
A.
CLUSTERING
.
24
B.
ASSOCIATION
RULES
.
27
3.
ANWENDUNG
AUF
KONKRETE
PERSONEN
.
28
4.
EINFLUSS
DER
VERWENDER
UND
ENTWICKLER
.
29
III.
BERECHNUNG
UND
ZUWEISUNG
VON
WAHRSCHEINLICHKEITSWERTEN
.
30
1.
BERECHNUNG
VON
INFORMATIONEN
UND
ZUWEISUNG
AN
DEN
EINZELNEN
.
30
2.
STRUKTURELL
BEDINGTE
FEHLERQUOTE
.
32
3.
KRITISCHE
BEWERTUNG
.
33
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3
PROFILING
UND
AUTOMATISIERTE
ENTSCHEIDUNGEN:
EIN
3-STUFIGES
MODELL
.
37
I.
VORUEBERLEGUNGEN
.
37
1.
UEBERBLICK
.
37
2.
TERMINOLOGIE
.
38
II.
ERSTE
STUFE:
DATENSAMMLUNG
.
39
1.
ABSTRAKTE
VERGLEICHSDATEN
.
39
A.
VORUEBERLEGUNGEN
.
39
B.
ANONYME,
ANONYMISIERTE
UND
PERSONENBEZOGENE
DATEN
.
41
C.
TECHNISCHE
UND
RECHTLICHE
PROBLEME
DER
ANONYMISIERUNG
.
42
2.
PERSONENBEZOGENE
DATEN
DES
BETROFFENEN
.
44
III.
ZWEITE
UND
DRITTE
STUFE:
PROFILING
UND
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
SOWIE
-AUSFUEHRUNG
.
45
IV.
HERLEITUNG,
EIGENSCHAFTEN
UND
NUTZEN
DES
MODELLS
.
47
1.
DOGMATISCHE
HERLEITUNG
.
47
2.
EIGENSCHAFTEN
UND
NUTZEN
.
48
4
REGULIERUNG
VON
PROFILING
UND
AUTOMATISIERTEN
EINZELENTSCHEIDUNGEN
.
51
I.
UEBERBLICK
.
51
II.
REGULIERUNG
VON
PROFILING
.
52
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
.
52
A.
EINWILLIGUNG
.
52
B.
VERTRAGLICHE
ODER
VORVERTRAGLICHE
NOTWENDIGKEIT
.
55
C.
ALLGEMEINE
INTERESSENABWAEGUNGSKLAUSEL
.
57
2.
ERWAEGUNGSGRUENDE
UND
DATENSCHUTZGRUNDSAETZE
.
58
III.
VERBOT
AUTOMATISIERTER
EINZELENTSCHEIDUNGEN
.
60
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
FUNKTION
.
60
A.
REGELUNGSABSICHT
.
60
B.
SCHUTZ
DURCH
MENSCHLICHE
ENTSCHEIDER
.
62
C.
VERHAELTNIS
VON
PROFILING
ZU
AUTOMATISIERTEN
EINZELENTSCHEIDUNGEN
.
63
D.
RECHTLICHE
WIRKUNG
ODER
AEHNLICHE
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
.
64
2.
AUSNAHMEN,
SCHUTZMECHANISMEN
UND
NORMINTERNE
LOGIK
.
66
A.
INTERESSENAUSGLEICH
DURCH
VERFAHREN
.
66
B.
ROLLE
DER
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
68
C.
ANGEMESSENE
MASSNAHMEN
ALS
SCHUTZMECHANISMUS
.
73
D.
BESONDERER
SCHUTZ
SENSIBLER
DATEN
.
74
5
ZUSAMMENFASSUNG
.
77
INHALTSVERZEICHNIS
IX
TEIL
II
PROFILING,
PREISDISKRIMINIERUNG
UND
PREISPERSONALISIERUNG
6
PREISDISKRIMINIERUNG
.
83
I.
UEBERBLICK
UND
DEFINITION
.
83
1.
ANNAEHERUNG
AN
DEN
BEGRIFF
.
83
2.
KONKRETISIERUNG
DER
DEFINITION
VON
STIGLER
.
84
3.
VALUE-BASED
PRICING
UND
RISK-BASED
PRICING
.
88
II.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
PREISDISKRIMINIERUNG
.
89
1.
GEWISSER
GRAD
AN
MARKTMACHT
.
89
2.
VERHINDERUNG
VON
ARBITRAGE
.
90
3.
KENNTNIS
DES
RESERVATIONSPREISES
.
91
III.
ARTEN
VON
PREISDISKRIMINIERUNG
.
93
1.
PREISDISKRIMINIERUNG
1.
GRADES
.
94
A.
DEFINITION
.
94
B.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
RELEVANZ
.
95
2.
PREISDISKRIMINIERUNG
2.
GRADES
.
95
A.
DEFINITION
.
95
B.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
RELEVANZ
.
98
3.
PREISDISKRIMINIERUNG
3.
GRADES
.
99
A.
DEFINITION
.
99
B.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
RELEVANZ
.
101
4.
GEMEINSAMKEITEN,
UNTERSCHIEDE
UND
DATENSCHUTZRECHTLICHE
UEBERLEGUNGEN
.
103
7
PREISPERSONALISIERUNG
.
107
I.
VORUEBERLEGUNGEN
.
107
1.
PREISPERSONALISIERUNG
ALS
UNTERFALL
VON
PREISDISKRIMINIERUNG
.
107
2.
RAHMENBEDINGUNGEN
IM
ONLINE-HANDEL
.
108
3.
WEITERES
VORGEHEN
.
110
II.
PERSONALISIERTE
PREISE
IN
DER
THEORIE
.
112
1.
PREISDISKRIMINIERUNG
UND
ONLINE-PREISPERSONALISIERUNG
.
112
2.
KONZEPTIONELLE
UEBERSCHNEIDUNGEN
MIT
PROFILING
I.
S.
D.
ART.
4
NR.
4DSGVO
.
113
3.
ANWENDBARKEIT
DES
3-STUFIGEN
MODELLS
.
114
III.
ABLAUF
DER
PREISSETZUNG
NACH
DEM
3-STUFIGEN
MODELL
.
115
1.
DATENBESCHAFFUNG
(STUFE
1)
.
116
2.
DATENAUSWERTUNG:
BESTIMMUNG
DES
RESERVATIONSPREISES
(STUFE
2)
.
118
3.
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
UND
-AUSFUEHRUNG:
TATSAECHLICHES
EINFORDERN
PERSONALISIERTER
PREISE
(STUFE
3)
.
119
A.
ART
UND
GRENZEN
DER
PREISKOMMUNIKATION
.
120
AA.
PROBLEM
DER
ZUVERLAESSIGEN
KUNDEN-IDENTIFIZIERUNG
.
120
BB.
VERSCHLEIERUNG
ODER
RECHTFERTIGUNG
DER
DISKRIMINIERUNG
.
122
B.
PREISHOEHE
.
127
X
INHALTSVERZEICHNIS
AA.
MONOPOLSITUATION
.
128
BB.
KOORDINIERUNGSSITUATION
.
131
CC.
TACIT
COLLUSION
ALS
FOLGE
ALGORITHMENBASIERTER
PREISSETZUNGSMETHODEN?
.
134
4.
FALLBEISPIEL:
NETFLIX
.
139
5.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
140
IV.
PERSONALISIERTE
PREISE
IN
DER
PRAXIS
.
141
1.
ABGRENZUNG
MITTELBARER
VON
UNMITTELBARER
PREISPERSONALISIERUNG
.
141
2.
AUSGEWAEHLTE
EINZELFAELLE
.
143
A.
AMAZON.COM
.
143
B.
STAPLES
.
144
3.
BEHOERDLICH
DURCHGEFUEHRTE
BZW.
VERANLASSTE
STUDIEN
.
145
A.
COMPETITION
AND
MARKETS
AUTHORITY
(2017)
.
145
B.
STUDIE
IM
AUFTRAG
DER
EUROPAEISCHEN
KOMMISSION
(2018)
.
148
C.
STUDIE
IM
AUFTRAG
DES
SACHVERSTAENDIGENRATS
FUER
VERBRAUCHERFRAGEN
(2016)
.
152
AA.
UNTERSUCHTE
VARIABLEN
UND
METHODE
.
152
BB.
ERGEBNISSE
.
153
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
155
D.
STUDIE
IM
AUFTRAG
DES
BUNDESMINISTERIUMS
DER
JUSTIZ
UND
FUER
VERBRAUCHERSCHUTZ
(2021)
.
155
AA.
FORSCHUNGSFRAGEN
UND
METHODE
.
155
BB.
ERGEBNISSE
.
157
4.
WISSENSCHAFTLICHE
STUDIEN
.
160
A.
HANNAK
ET
AL.
(2014)
.
160
AA.
ABSTRAKTES
AUSMASS
DER
PREISPERSONALISIERUNG
.
161
BB.
GRUENDE
FUER
PREISPERSONALISIERUNG
.
164
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
166
B.
MIKIANS
ET
AL.
(2012)
.
168
AA.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VERSUCHSANORDNUNG
.
169
BB.
ERGEBNISSE
.
170
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
173
C.
MIKIANS
ET
AL.
(FORTSETZUNG
2013)
.
174
AA.
METHODIK
UND
FORSCHUNGSFRAGEN
.
174
BB.
ERGEBNISSE
.
175
CC.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
177
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
178
A.
ALLGEMEINE
UEBERLEGUNGEN
.
178
B.
TECHNISCHE
UND
METHODISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
.
179
C.
UNMITTELBARE
PREISPERSONALISIERUNG
METHODISCH
GREIFBAR
.
181
D.
MITTELBARE
PREISPERSONALISIERUNG
METHODISCH
KAUM
GREIFBAR.
.
182
E.
NUR
GROBE
FORMEN
NACHWEISBAR
.
183
F.
ERKLAERUNG
ANHAND
DES
3-STUFIGEN
MODELLS
.
185
G.
WERTENDE
ZUSAMMENFASSUNG
.
189
INHALTSVERZEICHNIS
XI
8
WEITERFUEHRENDE
UEBERLEGUNGEN
.
193
I.
PREISPERSONALISIERUNG
HEUTE
UND
IN
ZUKUNFT
.
193
II.
UNGLEICHBEHANDLUNG
DURCH
GRUPPENBILDUNG
.
195
TEIL
III
DISKRIMINIERUNG
GESCHUETZTER
GRUPPEN
DURCH
PREISPERSONALISIERUNG
9
EINLEITUNG
.
199
I.
NORMATIVE
IMPLIKATIONEN
.
199
1.
UNMITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
.
199
2.
MITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
.
202
3.
PRAKTISCHE
PROBLEME
.
204
II.
RECHTLICHE
IMPLIKATIONEN
.
205
10
RELEVANTE
RECHTSREGIME
.
209
I.
DATENSCHUTZRECHT
.
209
1.
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
.
209
2.
EPRIVACY-RICHTLINIE
UND
TELEKOMMUNIKATION-TELEMEDIEN
DATENSCHUTZ-GESETZ
.
210
A.
REGELUNGSGEHALT
DER
EPRIVACY-RICHTLINIE
.
210
B.
UMSETZUNG
VON
ART.
5
III
EPRIVACY-RICHTLINIE
.
211
C.
§
15IIITMGA.
F.
.
212
D.
§
25
TTDSG
.
213
E.
ZWISCHENERGEBNIS
.
215
3.
EPRIVACY-VERORDNUNG
(ENTWURF)
.
215
II.
VERBRAUCHERSCHUTZRECHT
.
216
1.
AGB-RICHTLINIE
.
217
2.
GESETZ
GEGEN
DEN
UNLAUTEREN
WETTBEWERB
.
218
3.
PREISANGABENVERORDNUNG.
220
III.
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
.
221
IV.
ZWISCHENERGEBNIS
.
222
11
RECHTLICHE
ANALYSE
ANHAND
DES
3-STUFIGEN
MODELLS
.
223
I.
ERSTE
STUFE:
DATENBESCHAFFUNG
.
223
1.
DATENSCHUTZRECHT
.
223
A.
PERSONENBEZUG
.
223
AA.
VORUEBERLEGUNGEN
.
223
BB.
RECHTLICHE
QUALIFIKATION
TECHNISCHER
KUNDENBEZOGENER
DATEN
.
225
CC.
BREYER-URTEIL:
IDENTIFIZIERBARKEIT
DURCH
DRITTE
.
230
DD.
WEITERFUEHRENDE
UEBERLEGUNGEN
.
232
EE.
ABGRENZUNG
VON
DER
RECHTLICHEN
BEWERTUNG
PERSONALISIERTER
WERBUNG
.
234
FF.
ZWISCHENERGEBNIS
.
235
XII
INHALTSVERZEICHNIS
B.
RECHTSGRUNDLAGE
FUER
DIE
DATENVERARBEITUNG
.
236
AA.
EINWILLIGUNG
.
237
BB.
VERTRAGLICHE
ODER
VORVERTRAGLICHE
NOTWENDIGKEIT
.
246
CC.
ALLGEMEINE
INTERESSENABWAEGUNGSKLAUSEL
.
249
C.
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
257
2.
ZWISCHENERGEBNIS
.
258
II.
ZWEITE
STUFE:
DATENAUSWERTUNG
.
259
1.
DATENSCHUTZRECHT
.
259
A.
ALLGEMEINE
VORGABEN
(ERWG.
71
DSGVO)
.
259
B.
DISKRIMINIERUNGSVERBOT
(ERWG.
71
DSGVO)
.
261
AA.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
.
261
BB.
KONKRETISIERUNG
DER
DATENSCHUTZGRUNDSAETZE
.
264
2.
ZWISCHENERGEBNIS
.
266
III.
DRITTE
STUFE:
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
UND
-AUSFUEHRUNG
.
267
1.
DATENSCHUTZRECHT
.
267
A.
ANWENDBARKEIT
(ART.
22
I
DSGVO)
.
267
AA.
AUTOMATISIERTE
EINZELENTSCHEIDUNG
.
BB.
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
.
268
CC.
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
.
269
B.
AUSNAHMEN
(ART.
22
II
DSGVO)
.
271
AA.
ERFORDERLICHKEIT
.
271
BB.
OEFFNUNGSKLAUSEL
.
272
CC.
AUSDRUECKLICHE
EINWILLIGUNG
.
273
DD.
ART.
22
IV
DSGVO
.
274
C.
RECHTSFOLGEN
UND
PRAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN
.
275
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
277
2.
LAUTERKEITSRECHT
.
277
A.
PER
SE-VERBOT
(§
3
III
UWG
I.
V.
M.
ANHANG
NR.
18)
.
277
B.
PREISBEZOGENE
IRREFUEHRUNG
(§51
UWG)
.
279
AA.
TAEUSCHUNG
UEBER
DEN
PREIS
ODER
ART
UND
WEISE
DER
PREISBERECHNUNG
.
280
BB.
IRREFUEHRUNG
UEBER
DAS
VORHANDENSEIN
EINES
BESONDEREN
PREISVORTEILS
284
C.
TRANSPARENZPFLICHTEN
.
284
AA.
IRREFUEHRUNG
DURCH
UNTERLASSEN
(§
5A
I
UWG)
.
284
BB.
INFORMATIONSPFLICHT
(YYNEW
DEAL
FOR
CONSUMERS
"
2019).
286
D.
VERBRAUCHERGENERALKLAUSEL
(§
3
II
UWG)
.
287
E.
ZWISCHENERGEBNIS
.
290
3.
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
.
290
A.
ZIVILRECHTLICHES
GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT
.
291
B.
ANWENDUNG
AUF
PREISPERSONALISIERUNG
.
292
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
C.
RECHTFERTIGUNG
ODER
TATBESTANDSAUSSCHLUSS
.
293
AA.
UNMITTELBARE
BENACHTEILIGUNG
(§
3
I
S.
1
AGG)
.
293
BB.
MITTELBARE
BENACHTEILIGUNG
(§
3
II
AGG)
.
295
D.
ZWISCHENERGEBNIS
.
296
IV.
ZUSAMMENFASSENDE
UEBERLEGUNGEN
.
297
12
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
.
301
I.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
.
301
II.
AUSBLICK
.
303
III.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
WESENTLICHEN
ERGEBNISSE
MITHILFE
VON
THESEN
.
305
LITERATUR
.
309 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Wiedemann, Klaus |
author_GND | (DE-588)1225491622 |
author_facet | Wiedemann, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Wiedemann, Klaus |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049363771 |
ctrlnum | (OCoLC)1407444479 (DE-599)DNB1286753767 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049363771</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231013s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1286753767</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662674512</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 53.49 (DE), EUR 54.99 (AT), CHF 66.61 (freier Preis), EUR 49.99</subfield><subfield code="9">978-3-662-67451-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662674513</subfield><subfield code="9">3-662-67451-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662674512</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-662-67451-2</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89243242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1407444479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1286753767</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedemann, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225491622</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung</subfield><subfield code="c">Klaus Wiedemann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 317 Seiten</subfield><subfield code="c">23.5 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Munich studies on innovation and competition</subfield><subfield code="v">Band 20</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384600-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208940-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Data-Profiling</subfield><subfield code="0">(DE-588)7670125-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Preisdiskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4262674-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">individuelle Zahlungsbereitschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Commerce</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ePrivacy</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preispersonalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lauterkeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preisdiskriminierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Profiling</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zulässigkeit automatisierter Einzelentscheidungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zulässigkeit personalisierter Preise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reservationspreis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht/AGG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutzrecht/DS-GVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Open Access</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Data-Profiling</subfield><subfield code="0">(DE-588)7670125-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Preisdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208940-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Personalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384600-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Preisdiskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4262674-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="8"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Data-Profiling</subfield><subfield code="0">(DE-588)7670125-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Preisdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4208940-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Personalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384600-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Preisdiskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4262674-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Diskriminierungsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123073-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="8"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-67452-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Munich studies on innovation and competition</subfield><subfield code="v">Band 20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV042173338</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=787fb76deeaf460c8f9cdef3bdc37705&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://link.springer.com/978-3-662-67451-2</subfield><subfield code="3">Auszug</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230421</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034623884</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV049363771 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:52:45Z |
indexdate | 2024-12-09T13:08:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662674512 3662674513 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034623884 |
oclc_num | 1407444479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XV, 317 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Munich studies on innovation and competition |
series2 | Munich studies on innovation and competition |
spelling | Wiedemann, Klaus Verfasser (DE-588)1225491622 aut Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung Klaus Wiedemann Berlin Springer [2023] XV, 317 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Munich studies on innovation and competition Band 20 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Personalisierung (DE-588)4384600-2 gnd rswk-swf Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 gnd rswk-swf Data-Profiling (DE-588)7670125-6 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Preisdiskriminierung (DE-588)4262674-2 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht Verbraucherschutzrecht individuelle Zahlungsbereitschaft E-Commerce ePrivacy Preispersonalisierung Lauterkeitsrecht Preisdiskriminierung Profiling Zulässigkeit automatisierter Einzelentscheidungen Zulässigkeit personalisierter Preise Reservationspreis Antidiskriminierungsrecht/AGG Datenschutzrecht/DS-GVO Open Access (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Data-Profiling (DE-588)7670125-6 s Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 s Personalisierung (DE-588)4384600-2 s Preisdiskriminierung (DE-588)4262674-2 s Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 s Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-67452-9 Munich studies on innovation and competition Band 20 (DE-604)BV042173338 20 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=787fb76deeaf460c8f9cdef3bdc37705&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://link.springer.com/978-3-662-67451-2 Auszug DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230421 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Wiedemann, Klaus Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung Munich studies on innovation and competition Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Personalisierung (DE-588)4384600-2 gnd Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 gnd Data-Profiling (DE-588)7670125-6 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Preisdiskriminierung (DE-588)4262674-2 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4384600-2 (DE-588)4208940-2 (DE-588)7670125-6 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4262674-2 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4123073-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung |
title_auth | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung |
title_exact_search | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung |
title_exact_search_txtP | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung |
title_full | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung Klaus Wiedemann |
title_fullStr | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung Klaus Wiedemann |
title_full_unstemmed | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung Klaus Wiedemann |
title_short | Rechtliche Implikationen Profiling-basierter Preispersonalisierung |
title_sort | rechtliche implikationen profiling basierter preispersonalisierung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Personalisierung (DE-588)4384600-2 gnd Preisdifferenzierung (DE-588)4208940-2 gnd Data-Profiling (DE-588)7670125-6 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Preisdiskriminierung (DE-588)4262674-2 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Diskriminierungsverbot (DE-588)4123073-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Personalisierung Preisdifferenzierung Data-Profiling Datenschutz Verbraucherschutz Preisdiskriminierung Electronic Commerce Diskriminierungsverbot Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=787fb76deeaf460c8f9cdef3bdc37705&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://link.springer.com/978-3-662-67451-2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042173338 |
work_keys_str_mv | AT wiedemannklaus rechtlicheimplikationenprofilingbasierterpreispersonalisierung AT springerverlaggmbh rechtlicheimplikationenprofilingbasierterpreispersonalisierung |