The Barnes Collection: das Museumshandbuch : Raum für Raum
Die Kunstsammlung des Mediziners und Pharmakologen Dr. Albert C. Barnes (1872-1951) in Philadelphia ist wohl eine der bekanntesten und bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Vor allem ihr Bestand an europäischer Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sucht seinesgleichen. Hauptwerke vo...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Schirmer/Mosel
[2024]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Kunstsammlung des Mediziners und Pharmakologen Dr. Albert C. Barnes (1872-1951) in Philadelphia ist wohl eine der bekanntesten und bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Vor allem ihr Bestand an europäischer Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sucht seinesgleichen. Hauptwerke von Renoir, Cézanne, Matisse, Picasso, Rousseau, Degas, van Gogh und anderen werden zusammen mit herausragenden Werken früherer Epochen und anderer Kulturen gezeigt. Die vom exzentrischen Sammler verfügte Satzung seiner Stiftung untersagte strikt die Änderung der Präsentationsform und des Ausstellungsortes sowie auch farbige Reproduktionen der Bilder, was den Zugang zu den Meisterwerken lange Zeit stark erschwerte.Unser Buch ist das Ergebnis der im Zusammenhang mit dem Umzug in neue Museumsräume in Philadelphia 2012 erstmals vorgenommenen wissenschaftlichen Aufarbeitung aller über 4000 Exponate. Nach einer Einführung zur Sammlungsgeschichte stellt das Kuratorenteam, dem didaktischen Konzept von Barnes folgend, die wichtigsten Bilder in ihrem Sammlungszusammenhang Raum für Raum vor - zum ersten Mal komplett mit farbigen Abbildungen. Ein Museumsführer und Bildband im handlichen Format für jeden Kunstbegeisterten |
Beschreibung: | © 2021 The Barnes Foundation für die Originalausgabe © 2024 Schirmer/Mosel München für die autorisierte deutschsprachige Ausgabe des Werkes "The Barnes Foundation Handbook" |
Beschreibung: | 232 Seiten Illustrationen 22.9 cm x 15.2 cm |
ISBN: | 9783829609869 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049363233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241125 | ||
007 | t| | ||
008 | 231012s2024 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1275278078 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783829609869 |c EUR 38.00 (DE) |9 978-3-8296-0986-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1464287845 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1275278078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-Y2 |a DE-255 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-Y3 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a a700 | |
084 | |a LH 37100 |0 (DE-625)93243: |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Barnes Foundation |e Verfasser |0 (DE-588)235230-8 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The Barnes Foundation handbook |
245 | 1 | 0 | |a The Barnes Collection |b das Museumshandbuch : Raum für Raum |c herausgegeben von The Barnes Foundation |
264 | 1 | |a München |b Schirmer/Mosel |c [2024] | |
264 | 4 | |c © 2024 | |
300 | |a 232 Seiten |b Illustrationen |c 22.9 cm x 15.2 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a © 2021 The Barnes Foundation für die Originalausgabe © 2024 Schirmer/Mosel München für die autorisierte deutschsprachige Ausgabe des Werkes "The Barnes Foundation Handbook" | ||
520 | 3 | |a Die Kunstsammlung des Mediziners und Pharmakologen Dr. Albert C. Barnes (1872-1951) in Philadelphia ist wohl eine der bekanntesten und bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Vor allem ihr Bestand an europäischer Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sucht seinesgleichen. Hauptwerke von Renoir, Cézanne, Matisse, Picasso, Rousseau, Degas, van Gogh und anderen werden zusammen mit herausragenden Werken früherer Epochen und anderer Kulturen gezeigt. Die vom exzentrischen Sammler verfügte Satzung seiner Stiftung untersagte strikt die Änderung der Präsentationsform und des Ausstellungsortes sowie auch farbige Reproduktionen der Bilder, was den Zugang zu den Meisterwerken lange Zeit stark erschwerte.Unser Buch ist das Ergebnis der im Zusammenhang mit dem Umzug in neue Museumsräume in Philadelphia 2012 erstmals vorgenommenen wissenschaftlichen Aufarbeitung aller über 4000 Exponate. Nach einer Einführung zur Sammlungsgeschichte stellt das Kuratorenteam, dem didaktischen Konzept von Barnes folgend, die wichtigsten Bilder in ihrem Sammlungszusammenhang Raum für Raum vor - zum ersten Mal komplett mit farbigen Abbildungen. Ein Museumsführer und Bildband im handlichen Format für jeden Kunstbegeisterten | |
600 | 1 | 7 | |a Barnes, Albert C. |d 1872-1951 |0 (DE-588)118865439 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Barnes Foundation |0 (DE-588)235230-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4166029-8 |a Kunstführer |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Barnes, Albert C. |d 1872-1951 |0 (DE-588)118865439 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Barnes Foundation |0 (DE-588)235230-8 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | 2 | |a Barnes, Albert C. |d 1872-1951 |0 (DE-588)118865439 |D p |
689 | 2 | 3 | |a Sammlung |0 (DE-588)4128844-0 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Barnes Foundation |0 (DE-588)235230-8 |D b |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schirmer/Mosel Verlag |0 (DE-588)2102360-8 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034623361 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817704705245052928 |
---|---|
adam_text |
7
WILLKOMMEN
9
ALBERT
C.
BARNES.
SEINE
SAMMLUNG
UND
SEIN
VERMAECHTNIS
19
DIE
BARNES-METHODE:
ABENTEUER
DER
WAHRNEHMUNG
29
AUSGEWAEHLTE
WERKE
224
WEITERFUEHRENDE
LITERATUR
225
INDEX
231
DANK
232
BILDNACHWEIS |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author_corporate | Barnes Foundation |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Barnes Foundation |
author_sort | Barnes Foundation |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049363233 |
classification_rvk | LH 37100 |
ctrlnum | (OCoLC)1464287845 (DE-599)DNB1275278078 |
dewey-raw | a700 |
dewey-search | a700 |
discipline | Kunstgeschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049363233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241125</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">231012s2024 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1275278078</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783829609869</subfield><subfield code="c">EUR 38.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8296-0986-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1464287845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1275278078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">a700</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 37100</subfield><subfield code="0">(DE-625)93243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Barnes Foundation</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)235230-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Barnes Foundation handbook</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Barnes Collection</subfield><subfield code="b">das Museumshandbuch : Raum für Raum</subfield><subfield code="c">herausgegeben von The Barnes Foundation</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Schirmer/Mosel</subfield><subfield code="c">[2024]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2024</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22.9 cm x 15.2 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">© 2021 The Barnes Foundation für die Originalausgabe © 2024 Schirmer/Mosel München für die autorisierte deutschsprachige Ausgabe des Werkes "The Barnes Foundation Handbook"</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Kunstsammlung des Mediziners und Pharmakologen Dr. Albert C. Barnes (1872-1951) in Philadelphia ist wohl eine der bekanntesten und bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Vor allem ihr Bestand an europäischer Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sucht seinesgleichen. Hauptwerke von Renoir, Cézanne, Matisse, Picasso, Rousseau, Degas, van Gogh und anderen werden zusammen mit herausragenden Werken früherer Epochen und anderer Kulturen gezeigt. Die vom exzentrischen Sammler verfügte Satzung seiner Stiftung untersagte strikt die Änderung der Präsentationsform und des Ausstellungsortes sowie auch farbige Reproduktionen der Bilder, was den Zugang zu den Meisterwerken lange Zeit stark erschwerte.Unser Buch ist das Ergebnis der im Zusammenhang mit dem Umzug in neue Museumsräume in Philadelphia 2012 erstmals vorgenommenen wissenschaftlichen Aufarbeitung aller über 4000 Exponate. Nach einer Einführung zur Sammlungsgeschichte stellt das Kuratorenteam, dem didaktischen Konzept von Barnes folgend, die wichtigsten Bilder in ihrem Sammlungszusammenhang Raum für Raum vor - zum ersten Mal komplett mit farbigen Abbildungen. Ein Museumsführer und Bildband im handlichen Format für jeden Kunstbegeisterten</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Barnes, Albert C.</subfield><subfield code="d">1872-1951</subfield><subfield code="0">(DE-588)118865439</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Barnes Foundation</subfield><subfield code="0">(DE-588)235230-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4166029-8</subfield><subfield code="a">Kunstführer</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Barnes, Albert C.</subfield><subfield code="d">1872-1951</subfield><subfield code="0">(DE-588)118865439</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Barnes Foundation</subfield><subfield code="0">(DE-588)235230-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Barnes, Albert C.</subfield><subfield code="d">1872-1951</subfield><subfield code="0">(DE-588)118865439</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Sammlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128844-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Barnes Foundation</subfield><subfield code="0">(DE-588)235230-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schirmer/Mosel Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2102360-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034623361</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content |
genre_facet | Kunstführer |
id | DE-604.BV049363233 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:52:35Z |
indexdate | 2024-12-06T15:18:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)235230-8 (DE-588)2102360-8 |
isbn | 9783829609869 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034623361 |
oclc_num | 1464287845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Y2 DE-255 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Y3 DE-20 |
owner_facet | DE-Y2 DE-255 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-Y3 DE-20 |
physical | 232 Seiten Illustrationen 22.9 cm x 15.2 cm |
publishDate | 2024 |
publishDateSearch | 2024 |
publishDateSort | 2024 |
publisher | Schirmer/Mosel |
record_format | marc |
spelling | Barnes Foundation Verfasser (DE-588)235230-8 aut The Barnes Foundation handbook The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum herausgegeben von The Barnes Foundation München Schirmer/Mosel [2024] © 2024 232 Seiten Illustrationen 22.9 cm x 15.2 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier © 2021 The Barnes Foundation für die Originalausgabe © 2024 Schirmer/Mosel München für die autorisierte deutschsprachige Ausgabe des Werkes "The Barnes Foundation Handbook" Die Kunstsammlung des Mediziners und Pharmakologen Dr. Albert C. Barnes (1872-1951) in Philadelphia ist wohl eine der bekanntesten und bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Vor allem ihr Bestand an europäischer Malerei des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts sucht seinesgleichen. Hauptwerke von Renoir, Cézanne, Matisse, Picasso, Rousseau, Degas, van Gogh und anderen werden zusammen mit herausragenden Werken früherer Epochen und anderer Kulturen gezeigt. Die vom exzentrischen Sammler verfügte Satzung seiner Stiftung untersagte strikt die Änderung der Präsentationsform und des Ausstellungsortes sowie auch farbige Reproduktionen der Bilder, was den Zugang zu den Meisterwerken lange Zeit stark erschwerte.Unser Buch ist das Ergebnis der im Zusammenhang mit dem Umzug in neue Museumsräume in Philadelphia 2012 erstmals vorgenommenen wissenschaftlichen Aufarbeitung aller über 4000 Exponate. Nach einer Einführung zur Sammlungsgeschichte stellt das Kuratorenteam, dem didaktischen Konzept von Barnes folgend, die wichtigsten Bilder in ihrem Sammlungszusammenhang Raum für Raum vor - zum ersten Mal komplett mit farbigen Abbildungen. Ein Museumsführer und Bildband im handlichen Format für jeden Kunstbegeisterten Barnes, Albert C. 1872-1951 (DE-588)118865439 gnd rswk-swf Barnes Foundation (DE-588)235230-8 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf (DE-588)4166029-8 Kunstführer gnd-content Barnes, Albert C. 1872-1951 (DE-588)118865439 p Sammlung (DE-588)4128844-0 s Kunst (DE-588)4114333-4 s DE-604 Barnes Foundation (DE-588)235230-8 b Geschichte z Schirmer/Mosel Verlag (DE-588)2102360-8 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum Barnes, Albert C. 1872-1951 (DE-588)118865439 gnd Barnes Foundation (DE-588)235230-8 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118865439 (DE-588)235230-8 (DE-588)4128844-0 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4166029-8 |
title | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum |
title_alt | The Barnes Foundation handbook |
title_auth | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum |
title_exact_search | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum |
title_exact_search_txtP | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum |
title_full | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum herausgegeben von The Barnes Foundation |
title_fullStr | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum herausgegeben von The Barnes Foundation |
title_full_unstemmed | The Barnes Collection das Museumshandbuch : Raum für Raum herausgegeben von The Barnes Foundation |
title_short | The Barnes Collection |
title_sort | the barnes collection das museumshandbuch raum fur raum |
title_sub | das Museumshandbuch : Raum für Raum |
topic | Barnes, Albert C. 1872-1951 (DE-588)118865439 gnd Barnes Foundation (DE-588)235230-8 gnd Sammlung (DE-588)4128844-0 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Barnes, Albert C. 1872-1951 Barnes Foundation Sammlung Kunst Kunstführer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034623361&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barnesfoundation thebarnesfoundationhandbook AT schirmermoselverlag thebarnesfoundationhandbook AT barnesfoundation thebarnescollectiondasmuseumshandbuchraumfurraum AT schirmermoselverlag thebarnescollectiondasmuseumshandbuchraumfurraum |