Masel Tov Cocktail:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Video DVD Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Grünwald
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
2021
|
Schriftenreihe: | Didaktische FWU-DVD
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Dimitrij Liebermann, der Sohn russischer Einwanderer und Schüler an einem Gymnasium, ist Jude. Er hat einen Mitschüler geschlagen, der ihn provoziert hatte und soll sich dafür entschuldigen. Auf dem Weg dorthin trifft "Dima" auf die ganze Bandbreite an gesellschaftlichen Vorurteilen. Eine Zutatenliste fasst den Inhalt des Kurzfilms zusammen: Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus. Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren. Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher. Empfohlen ab 14 Jahren Gewinner des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2020 |
Beschreibung: | 1 DVD (32 min) Begleitheft (11 Seiten) |
Zielpublikum: | FSK LEHR gemäß § 14 JuSchG |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049359479 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vd|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231011s2021 gw ||| 0s vuger d | ||
028 | 5 | 2 | |a 4623029 |
035 | |a (OCoLC)1293475921 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1759247464 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-N32 | ||
245 | 1 | 0 | |a Masel Tov Cocktail |c Konzept: Sylvia Kolter ; Arbeitsmaterial: Rifka Ajnwojner und Manfred Levy ; Regie: Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch ; Drehbuch: Arkadij Khaet und Merle Teresa Kirchhoff |
264 | 1 | |a Grünwald |b FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht |c 2021 | |
300 | |a 1 DVD (32 min) |e Begleitheft (11 Seiten) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Didaktische FWU-DVD | |
500 | |a Dimitrij Liebermann, der Sohn russischer Einwanderer und Schüler an einem Gymnasium, ist Jude. Er hat einen Mitschüler geschlagen, der ihn provoziert hatte und soll sich dafür entschuldigen. Auf dem Weg dorthin trifft "Dima" auf die ganze Bandbreite an gesellschaftlichen Vorurteilen. Eine Zutatenliste fasst den Inhalt des Kurzfilms zusammen: Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus. Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren. Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher. Empfohlen ab 14 Jahren | ||
500 | |a Gewinner des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2020 | ||
521 | |a FSK LEHR gemäß § 14 JuSchG | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Ajnwojner, Rifka |4 wst | |
700 | 1 | |a Levy, Manfred |4 wst | |
700 | 1 | |a Kolter, Sylvia |4 com | |
700 | 1 | |a Khaet, Arkadij |d 1991- |0 (DE-588)1119902231 |4 drt |4 aus | |
700 | 1 | |a Paatzsch, Mickey |0 (DE-588)1121593275 |4 drt | |
700 | 1 | |a Kirchhoff, Merle Teresa |d 1990- |0 (DE-588)1201834961 |4 aus | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034619669 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185899167121408 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Kolter, Sylvia Khaet, Arkadij 1991- Khaet, Arkadij 1991- Paatzsch, Mickey Kirchhoff, Merle Teresa 1990- |
author2_role | com drt aus drt aus |
author2_variant | s k sk a k ak a k ak m p mp m t k mt mtk |
author_GND | (DE-588)1119902231 (DE-588)1121593275 (DE-588)1201834961 |
author_facet | Kolter, Sylvia Khaet, Arkadij 1991- Khaet, Arkadij 1991- Paatzsch, Mickey Kirchhoff, Merle Teresa 1990- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049359479 |
ctrlnum | (OCoLC)1293475921 (DE-599)KXP1759247464 |
format | Video DVD Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02252ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049359479</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vd|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231011s2021 gw ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">4623029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1293475921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1759247464</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Masel Tov Cocktail</subfield><subfield code="c">Konzept: Sylvia Kolter ; Arbeitsmaterial: Rifka Ajnwojner und Manfred Levy ; Regie: Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch ; Drehbuch: Arkadij Khaet und Merle Teresa Kirchhoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Grünwald</subfield><subfield code="b">FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD (32 min)</subfield><subfield code="e">Begleitheft (11 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Didaktische FWU-DVD</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dimitrij Liebermann, der Sohn russischer Einwanderer und Schüler an einem Gymnasium, ist Jude. Er hat einen Mitschüler geschlagen, der ihn provoziert hatte und soll sich dafür entschuldigen. Auf dem Weg dorthin trifft "Dima" auf die ganze Bandbreite an gesellschaftlichen Vorurteilen. Eine Zutatenliste fasst den Inhalt des Kurzfilms zusammen: Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus. Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren. Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher. Empfohlen ab 14 Jahren</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gewinner des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2020</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK LEHR gemäß § 14 JuSchG</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ajnwojner, Rifka</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Levy, Manfred</subfield><subfield code="4">wst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kolter, Sylvia</subfield><subfield code="4">com</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Khaet, Arkadij</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119902231</subfield><subfield code="4">drt</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paatzsch, Mickey</subfield><subfield code="0">(DE-588)1121593275</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirchhoff, Merle Teresa</subfield><subfield code="d">1990-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1201834961</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034619669</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV049359479 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:51:48Z |
indexdate | 2024-07-10T10:02:34Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034619669 |
oclc_num | 1293475921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N32 |
owner_facet | DE-N32 |
physical | 1 DVD (32 min) Begleitheft (11 Seiten) |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht |
record_format | marc |
series2 | Didaktische FWU-DVD |
spelling | Masel Tov Cocktail Konzept: Sylvia Kolter ; Arbeitsmaterial: Rifka Ajnwojner und Manfred Levy ; Regie: Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch ; Drehbuch: Arkadij Khaet und Merle Teresa Kirchhoff Grünwald FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht 2021 1 DVD (32 min) Begleitheft (11 Seiten) tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Didaktische FWU-DVD Dimitrij Liebermann, der Sohn russischer Einwanderer und Schüler an einem Gymnasium, ist Jude. Er hat einen Mitschüler geschlagen, der ihn provoziert hatte und soll sich dafür entschuldigen. Auf dem Weg dorthin trifft "Dima" auf die ganze Bandbreite an gesellschaftlichen Vorurteilen. Eine Zutatenliste fasst den Inhalt des Kurzfilms zusammen: Zutaten: 1 Jude, 12 Deutsche, 5cl Erinnerungskultur, 3cl Stereotype, 2 TL Patriotismus, 1 TL Israel, 1 Falafel, 5 Stolpersteine, einen Spritzer Antisemitismus. Zubereitung: Alle Zutaten in einen Film geben, aufkochen lassen und kräftig schütteln. Im Anschluss mit Klezmer-Musik garnieren. Verzehr: Vor dem Verzehr anzünden und im Kino genießen. 100% Koscher. Empfohlen ab 14 Jahren Gewinner des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises 2020 FSK LEHR gemäß § 14 JuSchG (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Ajnwojner, Rifka wst Levy, Manfred wst Kolter, Sylvia com Khaet, Arkadij 1991- (DE-588)1119902231 drt aus Paatzsch, Mickey (DE-588)1121593275 drt Kirchhoff, Merle Teresa 1990- (DE-588)1201834961 aus |
spellingShingle | Masel Tov Cocktail |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Masel Tov Cocktail |
title_auth | Masel Tov Cocktail |
title_exact_search | Masel Tov Cocktail |
title_exact_search_txtP | Masel Tov Cocktail |
title_full | Masel Tov Cocktail Konzept: Sylvia Kolter ; Arbeitsmaterial: Rifka Ajnwojner und Manfred Levy ; Regie: Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch ; Drehbuch: Arkadij Khaet und Merle Teresa Kirchhoff |
title_fullStr | Masel Tov Cocktail Konzept: Sylvia Kolter ; Arbeitsmaterial: Rifka Ajnwojner und Manfred Levy ; Regie: Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch ; Drehbuch: Arkadij Khaet und Merle Teresa Kirchhoff |
title_full_unstemmed | Masel Tov Cocktail Konzept: Sylvia Kolter ; Arbeitsmaterial: Rifka Ajnwojner und Manfred Levy ; Regie: Arkadij Khaet und Mickey Paatzsch ; Drehbuch: Arkadij Khaet und Merle Teresa Kirchhoff |
title_short | Masel Tov Cocktail |
title_sort | masel tov cocktail |
topic_facet | Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT ajnwojnerrifka maseltovcocktail AT levymanfred maseltovcocktail AT koltersylvia maseltovcocktail AT khaetarkadij maseltovcocktail AT paatzschmickey maseltovcocktail AT kirchhoffmerleteresa maseltovcocktail |