Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914):
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Offenbach
Verlag Olga Benario und Herbert Baum
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft
Band 4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 335 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783865891440 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049354904 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240122 | ||
007 | t | ||
008 | 231009s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1290615810 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865891440 |c Broschur |9 978-3-86589-144-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1395559446 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1290615810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-83 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 320 |2 23sdnb | ||
084 | |8 2\p |a 943 |2 23sdnb | ||
110 | 2 | |a Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |e Verfasser |0 (DE-588)1209510480 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) |c Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Offenbach |b Verlag Olga Benario und Herbert Baum |c 2023 | |
300 | |a 335 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft |v Band 4 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1894-1914 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialdemokratie |0 (DE-588)4055695-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Sozialdemokratie |0 (DE-588)4055695-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Antisemitismus |0 (DE-588)4002333-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1894-1914 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft |v Band 4 |w (DE-604)BV046925628 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1290615810/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20231106 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034615175 | ||
883 | 2 | |8 1\p |a dnb |d 20230822 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20230822 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 471 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 436 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185890370617344 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
.........................................................................................
11
RUECKBLICK
AUF
DIE
BISHER
ERSCHIENENEN
STUDIEN
..................................
11
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEUTSCHLAND
UND
RUSSLAND
...........................
12
ZUM
AUFBAU
........................................................................................
14
EDITORISCHE
BEMERKUNGEN
..................................................................
18
EINLEITUNG
................................................................................................
20
1.
ZU
DEN
POSITIONEN
DER
SDAPR
SOWIE
VON
LENIN
UND
STALIN
IM
KAMPF
GEGEN
JUDENFEINDSCHAFT
(1903
BIS
1914)
-
EIN
UEBERBLICK
....
20
2.
DIE
NOTWENDIGE
EINORDNUNG
UNSERER
KRITIK
AN
EINZELNEN
POSITIONEN
VON
LENIN
UND
STALIN
.......................................................
21
3.
UNTERSCHIEDLICHE
EBENEN
DER
POLEMIK
IN
DEN
SCHRIFTEN
VON
LENIN
UND
STALIN
.........................................................................
28
4.
UNTERSCHIEDLICHE
ETAPPEN
UND FRAGEN
DES
KAMPFS
1902/03,
1913/14
UND
NACH
DEM
SIEG
DER
SOZIALISTISCHEN
OKTOBERREVOLUTION
1917
.....................................................................
30
A)
EINHEITLICHE
PARTEI
IM
KAMPF
ZUM
STURZ
DES
ZARISMUS
...........
30
B)
ZUR
SCHAERFE
DER
POLEMIK
...........................................................
31
C)
GEGEN
NATIONALE
UNTERDRUECKUNG
UND
GEGEN
REFORMISMUS
/
SCHRITTWEISE
ENTWICKLUNG
EINES
YYPOSITIVEN
POGRAMMS
...............
32
D)
YYNUR
RELIGION
?
NATIONALE
KULTUR
UND
JUEDISCHE
KULTUR
..........
34
E)
DER
PROBLEMATISCHE
UND
FALSCHE
BEGRIFF
DER
YYASSIMILATION
....
35
F)
INWIEFERN
GAB
ES
BEI
KADERN
DER
SDAPR
ELEMENTE
DER
JUDENFEINDSCHAFT?
.........................................................................
38
G)
JUDENFEINDLICHE
BEMERKUNG
PLECHANOWS
IM
GESPRAECH
MIT
LENIN
(1900)
...........................................................................
39
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ALLGEMEINEN
LAGE
UND
DER
JUDENFEINDSCHAFT
IN
RUSSLAND
UND
DER
KAMPF
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IN
RUSSLAND
GEGEN
DIE
JUDENFEINDSCHAFT
.......
43
A.
DAS
ZARISTISCHE
RUSSLAND
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KAEMPFE
DES
PROLETARIATS
UND
DER
SDAPR
............................................................
43
1.
OEKONOMISCHE
UND
POLITISCHE
LAGE
UND
DIE
SOZIALE
ENTWICKLUNG
IM
ZARISTISCHEN
RUSSLAND
..............................................
43
2.
DAS
REAKTIONAERE
REGIME
DES
ZARISMUS
-
DER
SCHLIMMSTE
FEIND
DER
AUSGEBEUTETEN
UND
UNTERDRUECKTEN
IN
RUSSLAND
...............
45
3.
ENTWICKLUNG
DER
PROLETARISCHEN
BEWEGUNG
BIS
ZUR
REVOLUTION
1905..........................................................................
46
4.
DIE
JUEDISCHE
PROLETARISCHE
BEWEGUNG
UND
IHRE
ENTWICKLUNG
ALS
TEIL
DES
KAMPFES
DES
PROLETARIATS
RUSSLANDS
BIS
1905
................
50
5.
GRUENDUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
SDAPR
VON
1898
BIS
1905
........
56
6.
DIE
REVOLUTION
VON
1905
..............................................................
61
7.
DIE
STOLYPINSCHE
REAKTION,
DIE
FORMIERUNG
DER
BOLSCHEWIKI
ZUR
SELBSTSTAENDIGEN
PARTEI
UND
DER
REVOLUTIONAERE
AUFSCHWUNG
1912
BIS
1914
66
B.
DAS
REGIME
DER
JUDENFEINDSCHAFT
UND
POGROME
IN
RUSSLAND,
DER
KAMPF
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
DAGEGEN.
DIE
POLITISCHE
POSITIONIERUNG
DER
SDAPR,
LENINS
UND
STALINS
IM
KAMPF
GEGEN
DIE
JUDENFEINDSCHAFT
IN
RUSSLAND
...........................................................
75
1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
SOZIALE
LAGE
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
.......
75
2.
STAATLICHE
REPRESSION,
RECHTLOSIGKEIT
UND
AUSGRENZUNG
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
1882
BIS
1914
..............................................
77
A)
DIE
SONDERGESETZE
GEGEN
DIE
JUEDISCHE
BEVOELKERUNG,
DIE
ANSIEDLUNGSRAYONS
UND
DIE
FLUCHT
JUEDISCHER
MENSCHEN
AUS
RUSSLAND
78
B)
DIE
YYNEUE
ZEIT
UEBER
BESONDERHEITEN
DER
UNTERDRUECKUNG
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
IM
ZARISTISCHEN
RUSSLAND
...................
84
C)
GROSS
ANGELEGTER
JUDENFEINDLICHER
YYRITUALMORD
-PROZESS
1913
(YYBEILIS-AFFAERE
)
..................................................................
85
D)
FLUCHT UND
AUSWANDERUNG
JUEDISCHER
MENSCHEN
AUS
RUSSLAND
.......................................................................................
86
3.
DIE
JUDENFEINDLICHEN
POGROME
UND
DER
KAMPF
DAGEGEN
..............
89
A)
DIE
JUDENFEINDLICHE
POGROMWELLE
1881
BIS
1884......................
89
B)
JUEDISCHE
SELBSTVERTEIDIGUNG
AB
1881
........................................
92
C)
JUDENFEINDLICHE
POGROME
AB
1903
.............................................
95
D)
BEWAFFNETE
SELBSTSCHUTZORGANISATIONEN
UND
AKTIONEN
JUEDISCHER
ORGANISATIONEN
UND
DER
SDAPR
..................................
107
4.
POLITISCHE
STELLUNGNAHMEN,
AUFRUFE
UND
AKTIONEN
DER
SDAPR,
VON
LENIN
UND
STALIN
GEGEN
STAATLICHE
JUDENFEINDSCHAFT
UND
POGROME
117
A)
ERKLAERUNGEN
UND
AUFRUFE
........................................................
117
B)
KLARE
STELLUNGNAHME
ZUM
FUER
DEN
KAMPF
GEGEN
JUDENFEINDSCHAFT
BEDEUTSAMEN
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
RELIGIOESER
AUFHETZUNG
UND
NATIONALISMUS
...................................
120
C)
INITIIERUNG
EINER
VORBILDLICHEN
UND
ERFOLGREICHEN
DEMONSTRATION
IN
TIFLIS
IM
FEBRUAR
1905,
DIE
EIN
POGROM
GEGEN
DIE
ARMENISCHE
BEVOELKERUNG
VERHINDERTE
..........................
123
D)
AUSNUTZEN
DER
DUMA
FUER
DIE
ENTLARVUNG
DES
ZARISMUS
UND
DIE
UNTERSTUETZUNG
DES
PROLETARISCHEN
MASSENKAMPFS
.........
126
E)
DER
BOLSCHEWISTISCHE
GESETZENTWURF
1914
ZUR AUFHEBUNG
SAEMTLICHER
BESCHRAENKUNGEN
DER
RECHTE
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
UND
JEGLICHER
BESCHRAENKUNGEN
AUFGRUND
DER
ZUGEHOERIGKEIT
ZU
EINER
NATIONALITAET
.............................................
129
II.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
YYBUND
UND
DIE
ZENTRALEN
POLITISCHEN
FRAGEN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
YYBUND
...................................................................................
133
1.
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
YYBUND
(1897
BIS
1914)
.................................
134
2.
DIE
ZWEI
ZENTRALEN
FRAGEN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
YYBUND
145
A)
EINE
EINHEITLICHE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI:
WARUM
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
IN
ERSTER
LINIE
INTERNATIONALISTISCH
FUER
DEN
KAMPF
ZUR
ZERSCHLAGUNG
DES
STAATSAPPARATS
UND
NICHT
NACH
NATIONALEN
GESICHTSPUNKTEN
AUFGEBAUT
WIRD
.....................................
146
B)
WARUM
DIE
FORDERUNG
NACH
YYNATIONAL-KULTURELLER
AUTONOMIE
NATIONALISTISCH
IST,
REFORMISTISCHE
ILLUSIONEN
IN
DEN
ZARISMUS
SCHUERT
UND
SICH
GEGEN
DEN
SICH
VERSCHAERFENDEN
KLASSENKAMPF
GEGEN
DIE
BOURGEOISIE
RICHTET
...........................................................
156
EIN
NATIONALISTISCHES
KONZEPT
......................................................
157
EIN
REFORMISTISCHES
KONZEPT
........................................................
161
3.
KRITISCHES
ZU
AEUSSERUNGEN
LENINS,
STALINS
UND
DER
BOLSCHEWIKI
IN
DER
POLEMIK
GEGEN
DEN
YYBUND
165
A)
ZU
LENINS
ARTIKEL
YYEIN
MAXIMUM
VON
SCHAMLOSIGKEIT
UND
EIN
MINIMUM
VON
LOGIK
VON
1903
...............................................
165
B)
JUDENFEINDLICHER
SCHERZ
AUF
DEM
LONDONER
PARTEITAG
DER
SDAPR
1907
166
C)
ZU
LENINS
ARTIKEL
YYDAS
LETZTE
WORT
DES
BUNDISTISCHEN
NATIONALISMUS
VOM
AUGUST
1903
...................................................
167
4.
SCHRITTWEISE
ENTWICKLUNG
PROGRAMMATISCHER
FORDERUNGEN
DER
BOLSCHEWIKI
IM
KAMPF
FUER
DIE
RECHTE
NATIONALER
MINDERHEITEN
IN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
YYBUND
.........................................
169
5.
ZUSAMMENFASSENDES
VON
LENIN
UND
STALIN
ZUR
GESCHICHTE
UND
DEN
POSITIONEN
DES
YYBUND
181
III.
ANTWORTEN
AUF
GRUNDLEGENDE
THEORETISCHE
FRAGEN
............
184
1.
NATIONALITAET,
NATION UND
NATIONALE
MINDERHEIT:
DIE
JUEDISCHE
BEVOELKERUNG
IN
RUSSLAND
IST
EINE
NATIONALE
MINDERHEIT,
KEINE
NATION
...................................................................................................
184
A)
ZUR
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
NATION
UND
NATIONALER
MINDERHEIT
UND
DEREN
KONSEQUENZEN
...............................................
185
B)
NOTWENDIGKEIT
DES
KAMPFES
GEGEN
DIE
NATIONALE
UNTERDRUECKUNG
UND
GEGEN
DIE
BOURGEOISIE
.....................................
191
C)
DIE
FRAGE
DER
YYNATIONALEN
KULTUR
...............................................
195
D)
KAMPF
GEGEN
JEDEN
NATIONALISMUS,
WOBEI
DER
GROSSRUSSISCHE
NATIONALISMUS
YYSCHLIMMER
ALS
JEDER
ANDERE
WAR
............................
197
2.
ZUR
PROBLEMATIK
DES
VON
KAUTSKY
IN
DIE
SOZIALDEMOKRATIE
EINGEFUEHRTEN
BEGRIFFS
DER YYASSIMILATION
...........................................
203
A)
ENTWICKLUNG
DES
BEGRIFFS
YYASSIMILATION
..................................
203
B)
YYASSIMILATION
:
SOZIALDEMOKRATIE
IN
DEUTSCHLAND
UND
KAUTSKY
.............................................................................................
206
C)
KRITIK
AN
DER
ANFAENGLICHEN
UEBERNAHME
DER
KAUTSKY
SCHEN
FORDERUNG
NACH
YYASSIMILATION
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
DURCH
LENIN
UND
STALIN
.....................................................................
212
NACH
DER
OKTOBERREVOLUTION:
POLEMIK
STALINS
GEGEN
KAUTSKYS
ASSIMILATORENTUM
.........................................................
228
ZUSAMMENFASSUNG
........................................................................
231
AUSBLICK
.................................................................................................
240
ANHANG
...........................................................................................
241
1.
CHRONOLOGIE
DER
RELEVANTEN
RESOLUTIONEN
DER
SDAPR
ZUM
YYBUND
...........................................................................................
243
2.
ZUNEHMEND
MENSCHEWISTISCH-LIQUIDATORISCHE
POSITIONIERUNGEN
DES
YYBUND
.............................................................................................
260
3.
ZUR
JUDENFEINDSCHAFT
IN
OESTERREICH
UND
ZUM
KAMPF
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IN
OESTERREICH
DAGEGEN
265
A)
ZUR
JUDENFEINDSCHAFT
IN
OESTERREICH
UND
ZUM
KAMPF
DAGEGEN
....
266
JUDENFEINDSCHAFT
..........................................................................
266
KAMPF
GEGEN
JUDENFEINDSCHAFT
...................................................
270
B)
DAS
NATIONALITAETENPROGRAMM
DER
OESTERREICHISCHEN
SOZIALDEMOKRATIE
UND
DESSEN
NATIONALISTISCHE
ENTWICKLUNG
..........
275
DER
NEUDOERFLER
PARTEITAG
(1874)
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IN
DER
HABSBURGERMONARCHIE
.......................................................
276
DIE
YYPRINZIPIENERKLAERUNG
DES
HAINFELDER
PARTEITAGS
1889
-
EINE
LEERSTELLE
-
UND
DIE
PRINZIPIENLOSE
NATIONALISTISCHE
PRAXIS
BIS
ZUM
WIMBERGER
PARTEITAG
1897
..................................
278
VOM
NATIONALITAETENPROGRAMM
AUF
DEM
BRUENNER
PARTEITAG
1899
ZUM
VOELLIGEN
NATIONALISTISCHEN
ZERFALL
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IM
HABSBURGERSTAAT
.........................................
280
DER
ARBEITERARISTOKRATISCHE
HINTERGRUND
DES
DEUTSCHEN
NATIONALISMUS
IN
DER
HABSBURGERMONARCHIE
..............................
282
C)
BEMERKUNGEN
ZU
OTTO
BAUERS
BUCH:
YYDIE
NATIONALITAETENFRAGE
UND
DIE
SOZIALDEMOKRATIE
(1907)
........
285
ANTIMARXISTISCHE
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
YYNATION
....................
289
DIE
YYNATIONALE
AUTONOMIE
........................................................
291
WARUM
KEINE
YYNATIONALE
AUTONOMIE
FUER
DIE
JUEDISCHE
BEVOELKERUNG?
...............................................................
293
UNHALTBARE
POSITIONEN
ZUR
FRAGE
MENSCHLICHER YYRASSEN
..........
299
BAGATELLISIERUNG
DES
NATIONALISMUS
............................................
301
D)
BEMERKUNGEN
ZU
KARL
KAUTSKYS
ARTIKEL:
NATIONALITAET
UND
INTERNATIONALITAET
(1908)
..........................................................
303
E)
BEMERKUNGEN
ZU
KARL
RENNERS
SCHRIFT
YYDER
DEUTSCHE
ARBEITER
UND
DER
NATIONALISMUS
(1910)
........................................
311
F)
BEMERKUNGEN
ZU
KARL
KAUTSKYS
ARTIKEL:
SEPARATISMUS,
NATIONALISMUS
UND
SOZIALISMUS
(1912)
...........................................
315
4.
MARX
UND
ENGELS
ZU
NATIONEN,
KLEINEN
NATIONEN
UND
NATIONALITAETEN
.......................................................................................
319
LITERATURVERZEICHNIS
........................................................................
328
Literaturverzeichnis Aly, Götz: Europa gegen die Juden (1880-1945), Frankfurt/Main 2017 Austerlitz, Friedrich: Parteigedanken, in: Der Kampf, 2/1912 Backes, Uwe (Hrsg.): Jacob L. Talmon: Die Geschichte der totalitären Demo kratie, Band III, Göttingen 2013 Bauer, Bruno, Die Judenfrage, Braunschweig 1843 Bauer, Otto: Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, Wien 1907 Ben-Sasson, Haim Hillel (Hrsg.): Geschichte des jüdischen Volkes. Erstauflage Tel Aviv 1969, Deutsche Ausgabe in einem Band, Frankfurt/Main 1992 Berchtold, Klaus (Hrsg.): Österreichische Parteiprogramme 1868-1966, Mün chen Oldenbourg 1967 Brief Karl Kautskys an Friedrich Engels vom 23. Juni 1884, in: Kautsky, Bene dikt (Hrsg.): Friedrich Engels’ Briefwechsel mit Karl Kautsky, Wien 1955 Bunzl, John: Klassenkampf in der Diaspora - Zur Geschichte der jüdischen Arbeiterbewegung, Wien 1975 Butterwegge, Christoph: Austromarxismus und Staat, Marburg 1991 Dubnow, Simon: Die neueste Geschichte des jüdischen Volkes, Das Zeitalter der zweiten Reaktion (1880-1914) Nebst Epilog (1914—1928), Berlin 1929 Dubnow, Simon: Weltgeschichte des jüdischen Volkes, Die neueste Geschichte, Band X: Das Zeitalter der zweiten Reaktion, Berlin 1925, Nachdruck Berlin 2006 Engels, Friedrich: Brief an Hermann Schlüter vom 30. März 1892, MEW 38, S. 314 Engels, Friedrich / Marx, Karl: Manifest der Kommunistischen Partei“ 1848, 1848, MEW 4 Engels, Friedrich: [Über die Beziehungen zwischen den irischen Sektionen und dem Britischen Föderalrat [Eigene Aufzeichnung der Rede auf der Sitzung des Generalrats am 14. Mai 1872], MEW 18 Engels,
Friedrich: „Neue Teilung Polens“ (Neue Rheinische Zeitung, Nr. 9, 9. Juni 1848), MEW 5 Engels, Friedrich: Auswärtige deutsche Politik (Neue Rheinische Zeitung, Nr. 33, 3. Juli 1848), MEW 5 Engels, Friedrich: Den tschechischen Genossen zu ihrer Maifeier eine Erinne rung aus dem Jahr 1848, 1893, MEW 22 328
Engels, Friedrich: Den tschechischen Genossen zu ihrer Maifeier eine Erinne rung aus dem Jahr 1848, 1893, MEW 22 Engels, Friedrich: Der demokratische Panslawismus, Neue Rheinische Zeitung, Nr. 222, 15.2.1849, MEW 6 Engels, Friedrich: Der magyarische Kampf, Neue Rheinische Zeitung, Nr. 194, 13.1.1849, MEW 6 Engels, Friedrich: Einleitung zu Marx’ „Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850“, 1895, MEW 22 Engels, Friedrich: Revolution und Konterrevolution in Deutschland, 1850/51, MEW 8 Engels, Friedrich: Über den Verfall des Feudalismus und das Aufkommen der Bourgeoisie, 1884, MEW 21 Engels, Friedrich: Vorwort zur englischen Ausgabe (1892) der „Lage der arbei tenden Klasse in England“, MEW 22 Engels: Die auswärtige Politik des russischen Zarentums, 1890, MEW 22 Feiwel, Berthold: Die Judenmassacres in Kischinew, Berlin 1903, zitiert nach W. Hohmann und Jürgen Mümken (Hrsg.): Kischinew - Das Pogrom 1903, Lich 2015 Frankel, Jonathan: Prophecy and Politics, Socialism, Nationalism, and the Rus sian Jews, 1862-1917, Cambridge 1981 Görschier, Henry: Die revolutionäre Arbeiterbewegung und ihr Verhältnis zum Antisemitismus, in: Wissenschaftliche Reihe der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1965, Nr. 3 Große Sowjet-Enzyklopädie: Geschichte Österreichs, Berlin 1953 Hahn, Hans-Joachim / Kistenmacher, Olaf: Beschreibungsversuche der Juden feindschaft. Zur Geschichte der Antisemitismusforschung vor 1944, Berlin 2015 Hilfsverein der Deutschen Juden: Geschäftsbericht (1906), Berlin 1907 Hirte, Naomi: Ein Preis unter Rubinen: Jüdische Frauen
als Rebellen und Radi kale, Harvard University Press 1994, in: Wigi.wiki: Allgemeiner Jüdischer Arbeitsbund: https://www.wigi.wiki/wiki/de/General Jewish_Labour_Union Hohmann, Andreas W. / Mümken, Jürgen (Hrsg.): Kischinew - Das Pogrom 1903, Lich 2015 Holz, Klaus / Weyand, Jan: Von der Judenfrage zur Antisemitenfrage. Frühe Erklärungsmodelle von Antisemitismus, S. 172-188, in: Hahn, Hans-Joachim / Kistenmacher, Olaf: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft. Zur Ge schichte der Antisemitismusforschung vor 1944, Berlin 2015 329
Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED - Lehrstuhl für Poli tische Grundfragen des Marxismus-Leninismus: Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenen des ZK, Band L: vom 1. Parteitag 1898 bis zum Plenum 1908, Berlin 1957, Nachdruck: Offenbach 2004 Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED - Lehrstuhl für Poli tische Grundfragen des Marxismus-Leninismus: Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenen des ZK, Band II.: von V. Konferenz 1908 bis zum Oktober 1917, Berlin 1957, Nachdruck: Offenbach 2004 Julius Schoeps (Hrsg.): Neues Lexikon des Judentums, Überarbeitete Neuaus gabe, Gütersloh 1998 Kahn, Siegbert: Antisemitismus und Rassenhetze. Eine Übersicht über ihre Entwicklung in Deutschland, Berlin 1948, Nachdruck: Offenbach 2020 Kautsky, Benedikt (Hrsg.): Friedrich Engels’ Briefwechsel mit Karl Kautsky, Wien 1955 Kautsky, K.: „Vorrede des Übersetzers“ zur Schrift .Revolution und Konterre volution in Deutschland4, Mai 1896, hier: 4. Auflage Stuttgart 1919 Kautsky, Karl: Das Massaker von Kischineff und die Judenfrage, Die Neue Zeit, XXL Jg., (1902/03), II. Band Kautsky, Karl: Nationalität und Internationalität. Ergänzungshefte zur Neuen Zeit, Nr. 1, 18.1.1908 Kautsky, Karl: Separatismus, Nationalismus und Sozialismus (1912), in: Die Neue Zeit, XXX. Jg. (1911-1912), 1. Band (1912), Nr. 15 Kollektiv von Autorinnen und Autoren: Theoretische und politische Fragen des Zweiten Weltkriegs - Arbeitsergebnisse einer
Konferenz 2010 über die Schrift „Geschichtsfälscher“ (Moskau 1948), Offenbach 2012) KPÖ (Hrsg.): Alfred Klahr: Zur österreichischen Nation, Wien 1994 Krenn, Anton: Rassenhetze und Antisemitismus - Der imperialistische Charak ter der Rassentheorie, in: Weg und Ziel, Monatszeitschrift für Fragen der De mokratie und des wissenschaftlichen Kommunismus, Theoretisches Organ der KPÖ, Nr. 11/1946 Leder, Z.: Zur Judenfrage in Russland, in: Die Neue Zeit (1912), 1911-1912, 1. Bd.(1912), H. 20 in, W. L: 2. Parteitag der SDAPR. Entwürfe von Resolutionen, die auf dem eitag nicht eingebracht wurden. Austritt des „Bund“, 1903, LW 6
Lenin, W. I.: 2. Parteitag der SDAPR. Resolutionsentwurf über die Stellung des „Bund“ in der Partei, 1903, LW 6 Lenin, W. I.: An C. Huysmans, Februar 1914, LW 20 Lenin, W. L: An den Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, März 1909, LW 15 Lenin, W. L: An die jüdischen Arbeiter, Mai 1905, LW 8 Lenin, W. I.: An S. G. Schaumian, Geschrieben am 23. November (6. Dezem ber] 1913, Zuerst veröffentlicht am 15. (2.) März 1918 im „Bakinski Rabotschi“ (Der Arbeiter von Baku) Nr. 48, LW 19 Lenin, W. L: Bericht des ZK der SDAPR und instruktive Hinweise für die De legierten des ZK zur Brüsseler Konferenz, Juni 1914, LW 20 Lenin, W. L: Bericht über den Vereinigungsparteitag der SDAPR, Mai 1906, LW 10 Lenin, W. I.: Brief an den Sekretär des Internationalen Sozialistischen Büros, Huysmans, März 1912, LW 17 Lenin, W. I.: Brief an die Hörer der Schule auf Capri, August 1909, LW 15 Lenin, W. I.: Brief an J. M. Alexandrowa, Mai 1903, LW 34 Lenin, W. L: Das letzte Wort des bundistischen Nationalismus, August 1903, LW6 Lenin, W. L: Das Russland von heute und die Arbeiterbewegung, April 1913, LW 19 Lenin, W. L: Der Anonymus aus dem „Vorwärts“ und die Sachlage in der Sozi aldemokratischen Arbeiterpartei Russlands, März 1912, LW 17 Lenin, W. I.: Die ersten Ergebnisse der politischen Gruppierung, Oktober 1905, LW9 Lenin, W. L: Die Liquidierung des Liquidatorentums, Juli 1909, LW 15 Lenin, W. I.: Die nationale Gleichberechtigung, April 1914, LW 20 Lenin, W. L: Die nationale Zusammensetzung der Schüler in der russischen Schule, Dezember 1913, LW 19 Lenin, W. I.: Die Reaktion beginnt
den bewaffneten Kampf, Juni 1906, LW 10 Lenin, W. L: Die Separatisten in Russland und die Separatisten in Österreich, 1913, LW 19 Lenin, W. L: Die Theorie der Selbstentstehung, September 1905, LW 9 Lenin, W. I.: Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück, 1904, LW 7 331
Lenin, W. I.: Ein Vortrag über die Revolution von 1905, Januar 1917, LW 23 Lenin, W. L: Eine zornige Antwort, Oktober 1905, LW 9 Lenin, W. L: Entlarvte Liquidatoren, September 1909, LW 16 Lenin, W. L: Entwurf einer Plattform zum IV. Parteitag der Sozialdemokratie Lettlands, Mai 1913, LW 19 Lenin, W. L: Es ist Klarheit geschaffen, Juni 1914, LW 20 Lenin, W. L: Hysterie der Unterlegenen, Oktober 1905, LW 9 Lenin, W. L: Karl Marx (Kurzer biographischer Abriss mit einer Darlegung des Marxismus), 1914, LW 21 Lenin, W. L: Keine Schwindelei! Unsere Kraft liegt im Aussprechen der Wahr heit, September 1905, LW 9 Lenin, W. L: Kritische Bemerkungen zur nationalen Frage, 1913, LW 20 Lenin, W. L: Liberale und Demokraten zur Sprachenfrage, September 1913, LW 19 Lenin, W. L: Materialismus und Empiriokritizismus, 1908, LW 14 Lenin, W. L: Mitteilung über eine Beratung der erweiterten Redaktion des ,Proletari‘, Juli 1909, LW 15 Lenin, W. L: Mitteilung und Resolutionen einer Beratung des Zentralkomitees der SDAPR mit Parteifunktionären, Februar 1913, LW 18 Lenin, W. L: Nationalisierung der jüdischen Schule, August 1913, LW 19 Lenin, W. L: Noch einmal über die Gewerkschaften, 1921, LW 32 Lenin, W. L: Noch einmal über die Trennung des Schulwesens nach Nationali täten, 1913, LW 19 Lenin, W. L: Plechanow und Wassiljew, Januar 1907, LW 11 Lenin, W. L: Taktische Plattform zum Vereinigungsparteitag der SDAPR, März 1906, LW 10 Lenin, W. I.: Über den Bolschewismus, Januar 1913, LW 18 Lenin, W. L: Über die Berichte der Komitees und Gruppen der SDAPR an den allgemeinen Parteitag, 1903, LW 6 Lenin, W.
L: Vereinigungsparteitag der SDAPR, April 1906, LW 10 Lenin, W. L: VI. („Prager“) Gesamtrussische Konferenz der SDAPR, 5.-7. Januar 1912, Die Resolutionen der Konferenz, LW 17 Lenin, W. L: Was tun? 1902, LW 5 Lenin, W. L: Wie der „Funke“ beinahe erloschen wäre, 1900, LW 4 332
Lenin, W. I.: Wie verteidigt Bischof Nikon die Ukrainer?, September 1913, LW 19 Lenin, W. L: Zu einem Artikel im Organ des „Bund“, Dezember 1906, LW 11 S Lenin, W. L: Zur Erklärung des „Bund“, Februar 1903, LW 6 Lenin, W. I.: Zur Frage der nationalen Politik, April 1914, LW 20 Lenin, W. L: Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revo lution, 1905, LW 9 Lenin, W. 1: 2. Parteitag der SDAPR, 17. Juli - 10. August 1903, Rede über die Stellung des „Bund“ in der SDAPR, 20. Juli 1903, LW 6 Marx an Friedrich Adolph Sorge in Hoboken [London] 4. August 1874, MEW 33 Marx, Karl: Das Kapital, 1867, MEW 23 Medern, Wladimir: Der moderne Antisemitismus in Russland, in: Die Neue Zeit (1910/11), I. Band (1910-1911 Meier-Cronemeyer, Hermann: Zionismus. Von den Anfängen bis zum Staat Israel, Frankfurt/Main 1989 Moses, Dr. Julius (Hrsg.), Die Lösung der Judenfrage. Eine Rundfrage, ver anstaltet von Dr. Julius Moser, Leipzig, Berlin 1907 Nathan, Paul: Die russische Revolution und die Juden. Vortrag, gehalten am 5. Dezember 1906 in Berlin (Separatdruck) Paretzki, Elie: Die Entstehung der jüdischen Arbeiterbewegung in Russland, Riga 1932, Nachdruck Zandvoort 1971 Pauley, Bruce: Eine Geschichte des österreichischen Antisemitismus. Von der Ausgrenzung zur Auslöschung, Wien 1993 Peham, Andreas: Antisemitismus in Österreich: Ein (unvollständiger) Über blick, Wien 2019 Priester, Eva: Kurze Geschichte Österreichs, Wien 1949 Pulzer, Peter G. J.: Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutsch land und Österreich 1867-1914, Gütersloh 1966 Ratner, Markus: Die nationale
Autonomie und das jüdische Proletariat, Sozialis tische Monatshefte, Nr. 21/1911 Renner, Karl (Pseudonym: Rudolf Springer): Grundlagen und Entwicklungszie le der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien/Leipzig 1906 Renner, Karl: Der deutsche Arbeiter und der Nationalismus. Untersuchungen über die Größe und Macht der deutschen Nation in Österreich und das nationale Programm der Sozialdemokratie, Wien 1910 333
Robert Knight (Hrsg.): „Ich bin dafür, die Sache in die Länge zu ziehen.“ Die Wortprotokolle der österreichischen Bundesregierung von 1945 bis 1952 über die Entschädigung der Juden, Frankfurt am Main 1988 Rühs, Friedrich: „Die Rechte des Christentums und des deutschen Volkes, ver teidigt gegen die Ansprüche der Juden und ihrer Verfechter“, Berlin 1816 Ruppin, Arthur: Die Juden der Gegenwart - Eine sozialwissenschaftliche Stu die, Köln und Leipzig 1911 Schneerson, Esther: Der allgemeine jüdische Arbeiterbund („Bund“) in Russ land, Polen und Litauen, Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, hrsg. Vom Bureau für Statistik der Juden, Jg. 1 (Februar 1905), Heft 2 Silberner, Edmund: Kommunisten zur Judenfrage, Opladen 1983 Sombart, Werner: Berlin 1903 Die deutsche Volkswirtschaft im 19. Jahrhundert, Spira, Leopold: Antisemitismus in Österreich. Erscheinungen, Wurzeln, Träger, Weg und Ziel, Sondernummer September 1965, Wien 1965 Spira, Leopold: Feindbild „Jud“, Wien, München 1981 Stalin, J. W.: Welche Auffassung hat die Sozialdemokratie von der nationalen Frage, September 1904, SW 1 Stalin, J. W.: Über die politischen Aufgaben der Universität der Völker des Ostens, 1925, Werke Band 7 Stalin, J. W.: Politischer Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees an den XVI. Parteitag der KPdSU (B), 1930, SW 12 Stalin, J. W.: Schlusswort zum politischen Rechenschaftsbericht des ZK der KPdSU (B), 1930, SW 13 Stalin: Der XV. Parteitag der KPdSU(B), 2.-19. Dezember 1927, SW 10 Stalin: Die SP Russlands und ihre nächsten Aufgaben, „Brdsola“ Nr. 2/3, November/Dezember 1901, SW 1
Stalin: Marxismus und nationale Frage, 1913, SW 2 Stalin: Über den Antisemitismus, 1931, SW 13 Stalin: Über einige Fragen der Geschichte des Bolschewismus, 1931, SW 13 Stalin: Über Engels’ Artikel ,Die auswärtige Politik des russischen Zaren-tums1, 1934, SW 14 Stalin: Vorwort zur georgischen Ausgabe der Broschüre K. Kautskys .Trieb kräfte und Aussichten der russischen Revolution1, Februar 1907, SW 2 334
Strobl, Franz: Lehrheft zur Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung 1. Bis zum ersten Weltkrieg, Wien 1952 Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR (Hrsg.): W. I. Lenin über die Judenfrage, Moskau 1932 Wikipedia: Friedrich Adler Wikipedia: Ansiedlungsrayon Wikipedia: Berdytschew Wikipedia: Karl Lueger Yago-Jung, Ilse Elisabeth Veronika (Judith): Die nationale Frage in der jüdi schen Arbeiterbewegung in Russland, Polen und Palästina bis 1929 (Dissertati on), Bonn 1976 Zimmerman, Joshua D.: Poles, Jews, and the Politics of Nationality, Wisconsin 2004 Zionistischer Hilfsfonds, Die Judenpogrome in Russland, Band I: Allgemeiner Teil, Köln und Leipzig 1910, Originalnachdruck London 2018 Zionistischer Hilfsfonds in London: Die Judenpogrome in Russland, Band II: Einzeldarstellungen, Köln und Leipzig 1910, Originalnachdruck London 2018 ZK der KPdSU(B): Geschichte der KPdSU(B) - Kurzer Lehrgang, Moskau 1938, Nachdruck Offenbach 2012 Im Internet zugängliche Zeitungen und Zeitschriften „Die Neue Zeit“ (Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://fes.de) „Sozialistische Monatshefte (Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://fes.de) „Vorwärts“ (Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://fes.de) Abkürzungen LW MEW SW LW Marx Engels Werke Band SW 335
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORBEMERKUNG
.
11
RUECKBLICK
AUF
DIE
BISHER
ERSCHIENENEN
STUDIEN
.
11
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEUTSCHLAND
UND
RUSSLAND
.
12
ZUM
AUFBAU
.
14
EDITORISCHE
BEMERKUNGEN
.
18
EINLEITUNG
.
20
1.
ZU
DEN
POSITIONEN
DER
SDAPR
SOWIE
VON
LENIN
UND
STALIN
IM
KAMPF
GEGEN
JUDENFEINDSCHAFT
(1903
BIS
1914)
-
EIN
UEBERBLICK
.
20
2.
DIE
NOTWENDIGE
EINORDNUNG
UNSERER
KRITIK
AN
EINZELNEN
POSITIONEN
VON
LENIN
UND
STALIN
.
21
3.
UNTERSCHIEDLICHE
EBENEN
DER
POLEMIK
IN
DEN
SCHRIFTEN
VON
LENIN
UND
STALIN
.
28
4.
UNTERSCHIEDLICHE
ETAPPEN
UND FRAGEN
DES
KAMPFS
1902/03,
1913/14
UND
NACH
DEM
SIEG
DER
SOZIALISTISCHEN
OKTOBERREVOLUTION
1917
.
30
A)
EINHEITLICHE
PARTEI
IM
KAMPF
ZUM
STURZ
DES
ZARISMUS
.
30
B)
ZUR
SCHAERFE
DER
POLEMIK
.
31
C)
GEGEN
NATIONALE
UNTERDRUECKUNG
UND
GEGEN
REFORMISMUS
/
SCHRITTWEISE
ENTWICKLUNG
EINES
YYPOSITIVEN
POGRAMMS
"
.
32
D)
YYNUR
RELIGION
"
?
NATIONALE
KULTUR
UND
JUEDISCHE
KULTUR
.
34
E)
DER
PROBLEMATISCHE
UND
FALSCHE
BEGRIFF
DER
YYASSIMILATION
"
.
35
F)
INWIEFERN
GAB
ES
BEI
KADERN
DER
SDAPR
ELEMENTE
DER
JUDENFEINDSCHAFT?
.
38
G)
JUDENFEINDLICHE
BEMERKUNG
PLECHANOWS
IM
GESPRAECH
MIT
LENIN
(1900)
.
39
I.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
ALLGEMEINEN
LAGE
UND
DER
JUDENFEINDSCHAFT
IN
RUSSLAND
UND
DER
KAMPF
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IN
RUSSLAND
GEGEN
DIE
JUDENFEINDSCHAFT
.
43
A.
DAS
ZARISTISCHE
RUSSLAND
UND
DIE
ENTWICKLUNG
DER
KAEMPFE
DES
PROLETARIATS
UND
DER
SDAPR
.
43
1.
OEKONOMISCHE
UND
POLITISCHE
LAGE
UND
DIE
SOZIALE
ENTWICKLUNG
IM
ZARISTISCHEN
RUSSLAND
.
43
2.
DAS
REAKTIONAERE
REGIME
DES
ZARISMUS
-
DER
SCHLIMMSTE
FEIND
DER
AUSGEBEUTETEN
UND
UNTERDRUECKTEN
IN
RUSSLAND
.
45
3.
ENTWICKLUNG
DER
PROLETARISCHEN
BEWEGUNG
BIS
ZUR
REVOLUTION
1905.
46
4.
DIE
JUEDISCHE
PROLETARISCHE
BEWEGUNG
UND
IHRE
ENTWICKLUNG
ALS
TEIL
DES
KAMPFES
DES
PROLETARIATS
RUSSLANDS
BIS
1905
.
50
5.
GRUENDUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
SDAPR
VON
1898
BIS
1905
.
56
6.
DIE
REVOLUTION
VON
1905
.
61
7.
DIE
STOLYPINSCHE
REAKTION,
DIE
FORMIERUNG
DER
BOLSCHEWIKI
ZUR
SELBSTSTAENDIGEN
PARTEI
UND
DER
REVOLUTIONAERE
AUFSCHWUNG
1912
BIS
1914
66
B.
DAS
REGIME
DER
JUDENFEINDSCHAFT
UND
POGROME
IN
RUSSLAND,
DER
KAMPF
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
DAGEGEN.
DIE
POLITISCHE
POSITIONIERUNG
DER
SDAPR,
LENINS
UND
STALINS
IM
KAMPF
GEGEN
DIE
JUDENFEINDSCHAFT
IN
RUSSLAND
.
75
1.
UEBERBLICK
UEBER
DIE
SOZIALE
LAGE
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
.
75
2.
STAATLICHE
REPRESSION,
RECHTLOSIGKEIT
UND
AUSGRENZUNG
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
1882
BIS
1914
.
77
A)
DIE
SONDERGESETZE
GEGEN
DIE
JUEDISCHE
BEVOELKERUNG,
DIE
ANSIEDLUNGSRAYONS
UND
DIE
FLUCHT
JUEDISCHER
MENSCHEN
AUS
RUSSLAND
78
B)
DIE
YYNEUE
ZEIT
"
UEBER
BESONDERHEITEN
DER
UNTERDRUECKUNG
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
IM
ZARISTISCHEN
RUSSLAND
.
84
C)
GROSS
ANGELEGTER
JUDENFEINDLICHER
YYRITUALMORD"
-PROZESS
1913
(YYBEILIS-AFFAERE
"
)
.
85
D)
FLUCHT UND
AUSWANDERUNG
JUEDISCHER
MENSCHEN
AUS
RUSSLAND
.
86
3.
DIE
JUDENFEINDLICHEN
POGROME
UND
DER
KAMPF
DAGEGEN
.
89
A)
DIE
JUDENFEINDLICHE
POGROMWELLE
1881
BIS
1884.
89
B)
JUEDISCHE
SELBSTVERTEIDIGUNG
AB
1881
.
92
C)
JUDENFEINDLICHE
POGROME
AB
1903
.
95
D)
BEWAFFNETE
SELBSTSCHUTZORGANISATIONEN
UND
AKTIONEN
JUEDISCHER
ORGANISATIONEN
UND
DER
SDAPR
.
107
4.
POLITISCHE
STELLUNGNAHMEN,
AUFRUFE
UND
AKTIONEN
DER
SDAPR,
VON
LENIN
UND
STALIN
GEGEN
STAATLICHE
JUDENFEINDSCHAFT
UND
POGROME
117
A)
ERKLAERUNGEN
UND
AUFRUFE
.
117
B)
KLARE
STELLUNGNAHME
ZUM
FUER
DEN
KAMPF
GEGEN
JUDENFEINDSCHAFT
BEDEUTSAMEN
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
RELIGIOESER
AUFHETZUNG
UND
NATIONALISMUS
.
120
C)
INITIIERUNG
EINER
VORBILDLICHEN
UND
ERFOLGREICHEN
DEMONSTRATION
IN
TIFLIS
IM
FEBRUAR
1905,
DIE
EIN
POGROM
GEGEN
DIE
ARMENISCHE
BEVOELKERUNG
VERHINDERTE
.
123
D)
AUSNUTZEN
DER
DUMA
FUER
DIE
ENTLARVUNG
DES
ZARISMUS
UND
DIE
UNTERSTUETZUNG
DES
PROLETARISCHEN
MASSENKAMPFS
.
126
E)
DER
BOLSCHEWISTISCHE
GESETZENTWURF
1914
ZUR AUFHEBUNG
SAEMTLICHER
BESCHRAENKUNGEN
DER
RECHTE
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
UND
JEGLICHER
BESCHRAENKUNGEN
AUFGRUND
DER
ZUGEHOERIGKEIT
ZU
EINER
NATIONALITAET
.
129
II.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
YYBUND"
UND
DIE
ZENTRALEN
POLITISCHEN
FRAGEN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
YYBUND"
.
133
1.
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
YYBUND
"
(1897
BIS
1914)
.
134
2.
DIE
ZWEI
ZENTRALEN
FRAGEN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
YYBUND
"
145
A)
EINE
EINHEITLICHE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI:
WARUM
DIE
KOMMUNISTISCHE
PARTEI
IN
ERSTER
LINIE
INTERNATIONALISTISCH
FUER
DEN
KAMPF
ZUR
ZERSCHLAGUNG
DES
STAATSAPPARATS
UND
NICHT
NACH
NATIONALEN
GESICHTSPUNKTEN
AUFGEBAUT
WIRD
.
146
B)
WARUM
DIE
FORDERUNG
NACH
YYNATIONAL-KULTURELLER
AUTONOMIE
"
NATIONALISTISCH
IST,
REFORMISTISCHE
ILLUSIONEN
IN
DEN
ZARISMUS
SCHUERT
UND
SICH
GEGEN
DEN
SICH
VERSCHAERFENDEN
KLASSENKAMPF
GEGEN
DIE
BOURGEOISIE
RICHTET
.
156
EIN
NATIONALISTISCHES
KONZEPT
.
157
EIN
REFORMISTISCHES
KONZEPT
.
161
3.
KRITISCHES
ZU
AEUSSERUNGEN
LENINS,
STALINS
UND
DER
BOLSCHEWIKI
IN
DER
POLEMIK
GEGEN
DEN
YYBUND
"
165
A)
ZU
LENINS
ARTIKEL
YYEIN
MAXIMUM
VON
SCHAMLOSIGKEIT
UND
EIN
MINIMUM
VON
LOGIK
"
VON
1903
.
165
B)
JUDENFEINDLICHER
SCHERZ
AUF
DEM
LONDONER
PARTEITAG
DER
SDAPR
1907
166
C)
ZU
LENINS
ARTIKEL
YYDAS
LETZTE
WORT
DES
BUNDISTISCHEN
NATIONALISMUS
"
VOM
AUGUST
1903
.
167
4.
SCHRITTWEISE
ENTWICKLUNG
PROGRAMMATISCHER
FORDERUNGEN
DER
BOLSCHEWIKI
IM
KAMPF
FUER
DIE
RECHTE
NATIONALER
MINDERHEITEN
IN
DER
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
DEM
YYBUND
"
.
169
5.
ZUSAMMENFASSENDES
VON
LENIN
UND
STALIN
ZUR
GESCHICHTE
UND
DEN
POSITIONEN
DES
YYBUND
"
181
III.
ANTWORTEN
AUF
GRUNDLEGENDE
THEORETISCHE
FRAGEN
.
184
1.
NATIONALITAET,
NATION UND
NATIONALE
MINDERHEIT:
DIE
JUEDISCHE
BEVOELKERUNG
IN
RUSSLAND
IST
EINE
NATIONALE
MINDERHEIT,
KEINE
NATION
.
184
A)
ZUR
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
NATION
UND
NATIONALER
MINDERHEIT
UND
DEREN
KONSEQUENZEN
.
185
B)
NOTWENDIGKEIT
DES
KAMPFES
GEGEN
DIE
NATIONALE
UNTERDRUECKUNG
UND
GEGEN
DIE
BOURGEOISIE
.
191
C)
DIE
FRAGE
DER
YYNATIONALEN
KULTUR
"
.
195
D)
KAMPF
GEGEN
JEDEN
NATIONALISMUS,
WOBEI
DER
GROSSRUSSISCHE
NATIONALISMUS
YYSCHLIMMER
ALS
JEDER
ANDERE
"
WAR
.
197
2.
ZUR
PROBLEMATIK
DES
VON
KAUTSKY
IN
DIE
SOZIALDEMOKRATIE
EINGEFUEHRTEN
BEGRIFFS
DER YYASSIMILATION
"
.
203
A)
ENTWICKLUNG
DES
BEGRIFFS
YYASSIMILATION
"
.
203
B)
YYASSIMILATION
"
:
SOZIALDEMOKRATIE
IN
DEUTSCHLAND
UND
KAUTSKY
.
206
C)
KRITIK
AN
DER
ANFAENGLICHEN
UEBERNAHME
DER
KAUTSKY
'
SCHEN
FORDERUNG
NACH
YYASSIMILATION
"
DER
JUEDISCHEN
BEVOELKERUNG
DURCH
LENIN
UND
STALIN
.
212
NACH
DER
OKTOBERREVOLUTION:
POLEMIK
STALINS
GEGEN
KAUTSKYS
ASSIMILATORENTUM
.
228
ZUSAMMENFASSUNG
.
231
AUSBLICK
.
240
ANHANG
.
241
1.
CHRONOLOGIE
DER
RELEVANTEN
RESOLUTIONEN
DER
SDAPR
ZUM
YYBUND
"
.
243
2.
ZUNEHMEND
MENSCHEWISTISCH-LIQUIDATORISCHE
POSITIONIERUNGEN
DES
YYBUND
"
.
260
3.
ZUR
JUDENFEINDSCHAFT
IN
OESTERREICH
UND
ZUM
KAMPF
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IN
OESTERREICH
DAGEGEN
265
A)
ZUR
JUDENFEINDSCHAFT
IN
OESTERREICH
UND
ZUM
KAMPF
DAGEGEN
.
266
JUDENFEINDSCHAFT
.
266
KAMPF
GEGEN
JUDENFEINDSCHAFT
.
270
B)
DAS
NATIONALITAETENPROGRAMM
DER
OESTERREICHISCHEN
SOZIALDEMOKRATIE
UND
DESSEN
NATIONALISTISCHE
ENTWICKLUNG
.
275
DER
NEUDOERFLER
PARTEITAG
(1874)
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IN
DER
HABSBURGERMONARCHIE
.
276
DIE
YYPRINZIPIENERKLAERUNG
"
DES
HAINFELDER
PARTEITAGS
1889
-
EINE
LEERSTELLE
-
UND
DIE
PRINZIPIENLOSE
NATIONALISTISCHE
PRAXIS
BIS
ZUM
WIMBERGER
PARTEITAG
1897
.
278
VOM
NATIONALITAETENPROGRAMM
AUF
DEM
BRUENNER
PARTEITAG
1899
ZUM
VOELLIGEN
NATIONALISTISCHEN
ZERFALL
DER
SOZIALDEMOKRATIE
IM
HABSBURGERSTAAT
.
280
DER
ARBEITERARISTOKRATISCHE
HINTERGRUND
DES
DEUTSCHEN
NATIONALISMUS
IN
DER
HABSBURGERMONARCHIE
.
282
C)
BEMERKUNGEN
ZU
OTTO
BAUERS
BUCH:
YYDIE
NATIONALITAETENFRAGE
UND
DIE
SOZIALDEMOKRATIE
"
(1907)
.
285
ANTIMARXISTISCHE
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
YYNATION
"
.
289
DIE
YYNATIONALE
AUTONOMIE
"
.
291
WARUM
KEINE
YYNATIONALE
AUTONOMIE
"
FUER
DIE
JUEDISCHE
BEVOELKERUNG?
.
293
UNHALTBARE
POSITIONEN
ZUR
FRAGE
MENSCHLICHER YYRASSEN
"
.
299
BAGATELLISIERUNG
DES
NATIONALISMUS
.
301
D)
BEMERKUNGEN
ZU
KARL
KAUTSKYS
ARTIKEL:
NATIONALITAET
UND
INTERNATIONALITAET
(1908)
.
303
E)
BEMERKUNGEN
ZU
KARL
RENNERS
SCHRIFT
YYDER
DEUTSCHE
ARBEITER
UND
DER
NATIONALISMUS
"
(1910)
.
311
F)
BEMERKUNGEN
ZU
KARL
KAUTSKYS
ARTIKEL:
SEPARATISMUS,
NATIONALISMUS
UND
SOZIALISMUS
(1912)
.
315
4.
MARX
UND
ENGELS
ZU
NATIONEN,
KLEINEN
NATIONEN
UND
NATIONALITAETEN
.
319
LITERATURVERZEICHNIS
.
328
Literaturverzeichnis Aly, Götz: Europa gegen die Juden (1880-1945), Frankfurt/Main 2017 Austerlitz, Friedrich: Parteigedanken, in: Der Kampf, 2/1912 Backes, Uwe (Hrsg.): Jacob L. Talmon: Die Geschichte der totalitären Demo kratie, Band III, Göttingen 2013 Bauer, Bruno, Die Judenfrage, Braunschweig 1843 Bauer, Otto: Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, Wien 1907 Ben-Sasson, Haim Hillel (Hrsg.): Geschichte des jüdischen Volkes. Erstauflage Tel Aviv 1969, Deutsche Ausgabe in einem Band, Frankfurt/Main 1992 Berchtold, Klaus (Hrsg.): Österreichische Parteiprogramme 1868-1966, Mün chen Oldenbourg 1967 Brief Karl Kautskys an Friedrich Engels vom 23. Juni 1884, in: Kautsky, Bene dikt (Hrsg.): Friedrich Engels’ Briefwechsel mit Karl Kautsky, Wien 1955 Bunzl, John: Klassenkampf in der Diaspora - Zur Geschichte der jüdischen Arbeiterbewegung, Wien 1975 Butterwegge, Christoph: Austromarxismus und Staat, Marburg 1991 Dubnow, Simon: Die neueste Geschichte des jüdischen Volkes, Das Zeitalter der zweiten Reaktion (1880-1914) Nebst Epilog (1914—1928), Berlin 1929 Dubnow, Simon: Weltgeschichte des jüdischen Volkes, Die neueste Geschichte, Band X: Das Zeitalter der zweiten Reaktion, Berlin 1925, Nachdruck Berlin 2006 Engels, Friedrich: Brief an Hermann Schlüter vom 30. März 1892, MEW 38, S. 314 Engels, Friedrich / Marx, Karl: Manifest der Kommunistischen Partei“ 1848, 1848, MEW 4 Engels, Friedrich: [Über die Beziehungen zwischen den irischen Sektionen und dem Britischen Föderalrat [Eigene Aufzeichnung der Rede auf der Sitzung des Generalrats am 14. Mai 1872], MEW 18 Engels,
Friedrich: „Neue Teilung Polens“ (Neue Rheinische Zeitung, Nr. 9, 9. Juni 1848), MEW 5 Engels, Friedrich: Auswärtige deutsche Politik (Neue Rheinische Zeitung, Nr. 33, 3. Juli 1848), MEW 5 Engels, Friedrich: Den tschechischen Genossen zu ihrer Maifeier eine Erinne rung aus dem Jahr 1848, 1893, MEW 22 328
Engels, Friedrich: Den tschechischen Genossen zu ihrer Maifeier eine Erinne rung aus dem Jahr 1848, 1893, MEW 22 Engels, Friedrich: Der demokratische Panslawismus, Neue Rheinische Zeitung, Nr. 222, 15.2.1849, MEW 6 Engels, Friedrich: Der magyarische Kampf, Neue Rheinische Zeitung, Nr. 194, 13.1.1849, MEW 6 Engels, Friedrich: Einleitung zu Marx’ „Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850“, 1895, MEW 22 Engels, Friedrich: Revolution und Konterrevolution in Deutschland, 1850/51, MEW 8 Engels, Friedrich: Über den Verfall des Feudalismus und das Aufkommen der Bourgeoisie, 1884, MEW 21 Engels, Friedrich: Vorwort zur englischen Ausgabe (1892) der „Lage der arbei tenden Klasse in England“, MEW 22 Engels: Die auswärtige Politik des russischen Zarentums, 1890, MEW 22 Feiwel, Berthold: Die Judenmassacres in Kischinew, Berlin 1903, zitiert nach W. Hohmann und Jürgen Mümken (Hrsg.): Kischinew - Das Pogrom 1903, Lich 2015 Frankel, Jonathan: Prophecy and Politics, Socialism, Nationalism, and the Rus sian Jews, 1862-1917, Cambridge 1981 Görschier, Henry: Die revolutionäre Arbeiterbewegung und ihr Verhältnis zum Antisemitismus, in: Wissenschaftliche Reihe der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1965, Nr. 3 Große Sowjet-Enzyklopädie: Geschichte Österreichs, Berlin 1953 Hahn, Hans-Joachim / Kistenmacher, Olaf: Beschreibungsversuche der Juden feindschaft. Zur Geschichte der Antisemitismusforschung vor 1944, Berlin 2015 Hilfsverein der Deutschen Juden: Geschäftsbericht (1906), Berlin 1907 Hirte, Naomi: Ein Preis unter Rubinen: Jüdische Frauen
als Rebellen und Radi kale, Harvard University Press 1994, in: Wigi.wiki: Allgemeiner Jüdischer Arbeitsbund: https://www.wigi.wiki/wiki/de/General Jewish_Labour_Union Hohmann, Andreas W. / Mümken, Jürgen (Hrsg.): Kischinew - Das Pogrom 1903, Lich 2015 Holz, Klaus / Weyand, Jan: Von der Judenfrage zur Antisemitenfrage. Frühe Erklärungsmodelle von Antisemitismus, S. 172-188, in: Hahn, Hans-Joachim / Kistenmacher, Olaf: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft. Zur Ge schichte der Antisemitismusforschung vor 1944, Berlin 2015 329
Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED - Lehrstuhl für Poli tische Grundfragen des Marxismus-Leninismus: Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenen des ZK, Band L: vom 1. Parteitag 1898 bis zum Plenum 1908, Berlin 1957, Nachdruck: Offenbach 2004 Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED - Lehrstuhl für Poli tische Grundfragen des Marxismus-Leninismus: Die Kommunistische Partei der Sowjetunion in Resolutionen und Beschlüssen der Parteitage, Konferenzen und Plenen des ZK, Band II.: von V. Konferenz 1908 bis zum Oktober 1917, Berlin 1957, Nachdruck: Offenbach 2004 Julius Schoeps (Hrsg.): Neues Lexikon des Judentums, Überarbeitete Neuaus gabe, Gütersloh 1998 Kahn, Siegbert: Antisemitismus und Rassenhetze. Eine Übersicht über ihre Entwicklung in Deutschland, Berlin 1948, Nachdruck: Offenbach 2020 Kautsky, Benedikt (Hrsg.): Friedrich Engels’ Briefwechsel mit Karl Kautsky, Wien 1955 Kautsky, K.: „Vorrede des Übersetzers“ zur Schrift .Revolution und Konterre volution in Deutschland4, Mai 1896, hier: 4. Auflage Stuttgart 1919 Kautsky, Karl: Das Massaker von Kischineff und die Judenfrage, Die Neue Zeit, XXL Jg., (1902/03), II. Band Kautsky, Karl: Nationalität und Internationalität. Ergänzungshefte zur Neuen Zeit, Nr. 1, 18.1.1908 Kautsky, Karl: Separatismus, Nationalismus und Sozialismus (1912), in: Die Neue Zeit, XXX. Jg. (1911-1912), 1. Band (1912), Nr. 15 Kollektiv von Autorinnen und Autoren: Theoretische und politische Fragen des Zweiten Weltkriegs - Arbeitsergebnisse einer
Konferenz 2010 über die Schrift „Geschichtsfälscher“ (Moskau 1948), Offenbach 2012) KPÖ (Hrsg.): Alfred Klahr: Zur österreichischen Nation, Wien 1994 Krenn, Anton: Rassenhetze und Antisemitismus - Der imperialistische Charak ter der Rassentheorie, in: Weg und Ziel, Monatszeitschrift für Fragen der De mokratie und des wissenschaftlichen Kommunismus, Theoretisches Organ der KPÖ, Nr. 11/1946 Leder, Z.: Zur Judenfrage in Russland, in: Die Neue Zeit (1912), 1911-1912, 1. Bd.(1912), H. 20 in, W. L: 2. Parteitag der SDAPR. Entwürfe von Resolutionen, die auf dem eitag nicht eingebracht wurden. Austritt des „Bund“, 1903, LW 6
Lenin, W. I.: 2. Parteitag der SDAPR. Resolutionsentwurf über die Stellung des „Bund“ in der Partei, 1903, LW 6 Lenin, W. I.: An C. Huysmans, Februar 1914, LW 20 Lenin, W. L: An den Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, März 1909, LW 15 Lenin, W. L: An die jüdischen Arbeiter, Mai 1905, LW 8 Lenin, W. I.: An S. G. Schaumian, Geschrieben am 23. November (6. Dezem ber] 1913, Zuerst veröffentlicht am 15. (2.) März 1918 im „Bakinski Rabotschi“ (Der Arbeiter von Baku) Nr. 48, LW 19 Lenin, W. L: Bericht des ZK der SDAPR und instruktive Hinweise für die De legierten des ZK zur Brüsseler Konferenz, Juni 1914, LW 20 Lenin, W. L: Bericht über den Vereinigungsparteitag der SDAPR, Mai 1906, LW 10 Lenin, W. I.: Brief an den Sekretär des Internationalen Sozialistischen Büros, Huysmans, März 1912, LW 17 Lenin, W. I.: Brief an die Hörer der Schule auf Capri, August 1909, LW 15 Lenin, W. I.: Brief an J. M. Alexandrowa, Mai 1903, LW 34 Lenin, W. L: Das letzte Wort des bundistischen Nationalismus, August 1903, LW6 Lenin, W. L: Das Russland von heute und die Arbeiterbewegung, April 1913, LW 19 Lenin, W. L: Der Anonymus aus dem „Vorwärts“ und die Sachlage in der Sozi aldemokratischen Arbeiterpartei Russlands, März 1912, LW 17 Lenin, W. I.: Die ersten Ergebnisse der politischen Gruppierung, Oktober 1905, LW9 Lenin, W. L: Die Liquidierung des Liquidatorentums, Juli 1909, LW 15 Lenin, W. I.: Die nationale Gleichberechtigung, April 1914, LW 20 Lenin, W. L: Die nationale Zusammensetzung der Schüler in der russischen Schule, Dezember 1913, LW 19 Lenin, W. I.: Die Reaktion beginnt
den bewaffneten Kampf, Juni 1906, LW 10 Lenin, W. L: Die Separatisten in Russland und die Separatisten in Österreich, 1913, LW 19 Lenin, W. L: Die Theorie der Selbstentstehung, September 1905, LW 9 Lenin, W. I.: Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück, 1904, LW 7 331
Lenin, W. I.: Ein Vortrag über die Revolution von 1905, Januar 1917, LW 23 Lenin, W. L: Eine zornige Antwort, Oktober 1905, LW 9 Lenin, W. L: Entlarvte Liquidatoren, September 1909, LW 16 Lenin, W. L: Entwurf einer Plattform zum IV. Parteitag der Sozialdemokratie Lettlands, Mai 1913, LW 19 Lenin, W. L: Es ist Klarheit geschaffen, Juni 1914, LW 20 Lenin, W. L: Hysterie der Unterlegenen, Oktober 1905, LW 9 Lenin, W. L: Karl Marx (Kurzer biographischer Abriss mit einer Darlegung des Marxismus), 1914, LW 21 Lenin, W. L: Keine Schwindelei! Unsere Kraft liegt im Aussprechen der Wahr heit, September 1905, LW 9 Lenin, W. L: Kritische Bemerkungen zur nationalen Frage, 1913, LW 20 Lenin, W. L: Liberale und Demokraten zur Sprachenfrage, September 1913, LW 19 Lenin, W. L: Materialismus und Empiriokritizismus, 1908, LW 14 Lenin, W. L: Mitteilung über eine Beratung der erweiterten Redaktion des ,Proletari‘, Juli 1909, LW 15 Lenin, W. L: Mitteilung und Resolutionen einer Beratung des Zentralkomitees der SDAPR mit Parteifunktionären, Februar 1913, LW 18 Lenin, W. L: Nationalisierung der jüdischen Schule, August 1913, LW 19 Lenin, W. L: Noch einmal über die Gewerkschaften, 1921, LW 32 Lenin, W. L: Noch einmal über die Trennung des Schulwesens nach Nationali täten, 1913, LW 19 Lenin, W. L: Plechanow und Wassiljew, Januar 1907, LW 11 Lenin, W. L: Taktische Plattform zum Vereinigungsparteitag der SDAPR, März 1906, LW 10 Lenin, W. I.: Über den Bolschewismus, Januar 1913, LW 18 Lenin, W. L: Über die Berichte der Komitees und Gruppen der SDAPR an den allgemeinen Parteitag, 1903, LW 6 Lenin, W.
L: Vereinigungsparteitag der SDAPR, April 1906, LW 10 Lenin, W. L: VI. („Prager“) Gesamtrussische Konferenz der SDAPR, 5.-7. Januar 1912, Die Resolutionen der Konferenz, LW 17 Lenin, W. L: Was tun? 1902, LW 5 Lenin, W. L: Wie der „Funke“ beinahe erloschen wäre, 1900, LW 4 332
Lenin, W. I.: Wie verteidigt Bischof Nikon die Ukrainer?, September 1913, LW 19 Lenin, W. L: Zu einem Artikel im Organ des „Bund“, Dezember 1906, LW 11 S Lenin, W. L: Zur Erklärung des „Bund“, Februar 1903, LW 6 Lenin, W. I.: Zur Frage der nationalen Politik, April 1914, LW 20 Lenin, W. L: Zwei Taktiken der Sozialdemokratie in der demokratischen Revo lution, 1905, LW 9 Lenin, W. 1: 2. Parteitag der SDAPR, 17. Juli - 10. August 1903, Rede über die Stellung des „Bund“ in der SDAPR, 20. Juli 1903, LW 6 Marx an Friedrich Adolph Sorge in Hoboken [London] 4. August 1874, MEW 33 Marx, Karl: Das Kapital, 1867, MEW 23 Medern, Wladimir: Der moderne Antisemitismus in Russland, in: Die Neue Zeit (1910/11), I. Band (1910-1911 Meier-Cronemeyer, Hermann: Zionismus. Von den Anfängen bis zum Staat Israel, Frankfurt/Main 1989 Moses, Dr. Julius (Hrsg.), Die Lösung der Judenfrage. Eine Rundfrage, ver anstaltet von Dr. Julius Moser, Leipzig, Berlin 1907 Nathan, Paul: Die russische Revolution und die Juden. Vortrag, gehalten am 5. Dezember 1906 in Berlin (Separatdruck) Paretzki, Elie: Die Entstehung der jüdischen Arbeiterbewegung in Russland, Riga 1932, Nachdruck Zandvoort 1971 Pauley, Bruce: Eine Geschichte des österreichischen Antisemitismus. Von der Ausgrenzung zur Auslöschung, Wien 1993 Peham, Andreas: Antisemitismus in Österreich: Ein (unvollständiger) Über blick, Wien 2019 Priester, Eva: Kurze Geschichte Österreichs, Wien 1949 Pulzer, Peter G. J.: Die Entstehung des politischen Antisemitismus in Deutsch land und Österreich 1867-1914, Gütersloh 1966 Ratner, Markus: Die nationale
Autonomie und das jüdische Proletariat, Sozialis tische Monatshefte, Nr. 21/1911 Renner, Karl (Pseudonym: Rudolf Springer): Grundlagen und Entwicklungszie le der österreichisch-ungarischen Monarchie, Wien/Leipzig 1906 Renner, Karl: Der deutsche Arbeiter und der Nationalismus. Untersuchungen über die Größe und Macht der deutschen Nation in Österreich und das nationale Programm der Sozialdemokratie, Wien 1910 333
Robert Knight (Hrsg.): „Ich bin dafür, die Sache in die Länge zu ziehen.“ Die Wortprotokolle der österreichischen Bundesregierung von 1945 bis 1952 über die Entschädigung der Juden, Frankfurt am Main 1988 Rühs, Friedrich: „Die Rechte des Christentums und des deutschen Volkes, ver teidigt gegen die Ansprüche der Juden und ihrer Verfechter“, Berlin 1816 Ruppin, Arthur: Die Juden der Gegenwart - Eine sozialwissenschaftliche Stu die, Köln und Leipzig 1911 Schneerson, Esther: Der allgemeine jüdische Arbeiterbund („Bund“) in Russ land, Polen und Litauen, Zeitschrift für Demographie und Statistik der Juden, hrsg. Vom Bureau für Statistik der Juden, Jg. 1 (Februar 1905), Heft 2 Silberner, Edmund: Kommunisten zur Judenfrage, Opladen 1983 Sombart, Werner: Berlin 1903 Die deutsche Volkswirtschaft im 19. Jahrhundert, Spira, Leopold: Antisemitismus in Österreich. Erscheinungen, Wurzeln, Träger, Weg und Ziel, Sondernummer September 1965, Wien 1965 Spira, Leopold: Feindbild „Jud“, Wien, München 1981 Stalin, J. W.: Welche Auffassung hat die Sozialdemokratie von der nationalen Frage, September 1904, SW 1 Stalin, J. W.: Über die politischen Aufgaben der Universität der Völker des Ostens, 1925, Werke Band 7 Stalin, J. W.: Politischer Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees an den XVI. Parteitag der KPdSU (B), 1930, SW 12 Stalin, J. W.: Schlusswort zum politischen Rechenschaftsbericht des ZK der KPdSU (B), 1930, SW 13 Stalin: Der XV. Parteitag der KPdSU(B), 2.-19. Dezember 1927, SW 10 Stalin: Die SP Russlands und ihre nächsten Aufgaben, „Brdsola“ Nr. 2/3, November/Dezember 1901, SW 1
Stalin: Marxismus und nationale Frage, 1913, SW 2 Stalin: Über den Antisemitismus, 1931, SW 13 Stalin: Über einige Fragen der Geschichte des Bolschewismus, 1931, SW 13 Stalin: Über Engels’ Artikel ,Die auswärtige Politik des russischen Zaren-tums1, 1934, SW 14 Stalin: Vorwort zur georgischen Ausgabe der Broschüre K. Kautskys .Trieb kräfte und Aussichten der russischen Revolution1, Februar 1907, SW 2 334
Strobl, Franz: Lehrheft zur Geschichte der österreichischen Arbeiterbewegung 1. Bis zum ersten Weltkrieg, Wien 1952 Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR (Hrsg.): W. I. Lenin über die Judenfrage, Moskau 1932 Wikipedia: Friedrich Adler Wikipedia: Ansiedlungsrayon Wikipedia: Berdytschew Wikipedia: Karl Lueger Yago-Jung, Ilse Elisabeth Veronika (Judith): Die nationale Frage in der jüdi schen Arbeiterbewegung in Russland, Polen und Palästina bis 1929 (Dissertati on), Bonn 1976 Zimmerman, Joshua D.: Poles, Jews, and the Politics of Nationality, Wisconsin 2004 Zionistischer Hilfsfonds, Die Judenpogrome in Russland, Band I: Allgemeiner Teil, Köln und Leipzig 1910, Originalnachdruck London 2018 Zionistischer Hilfsfonds in London: Die Judenpogrome in Russland, Band II: Einzeldarstellungen, Köln und Leipzig 1910, Originalnachdruck London 2018 ZK der KPdSU(B): Geschichte der KPdSU(B) - Kurzer Lehrgang, Moskau 1938, Nachdruck Offenbach 2012 Im Internet zugängliche Zeitungen und Zeitschriften „Die Neue Zeit“ (Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://fes.de) „Sozialistische Monatshefte (Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://fes.de) „Vorwärts“ (Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung: https://fes.de) Abkürzungen LW MEW SW LW Marx Engels Werke Band SW 335 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_corporate | Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |
author_sort | Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049354904 |
ctrlnum | (OCoLC)1395559446 (DE-599)DNB1290615810 |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1894-1914 gnd |
era_facet | Geschichte 1894-1914 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03106nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049354904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">231009s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1290615810</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865891440</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-86589-144-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1395559446</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1290615810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1209510480</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914)</subfield><subfield code="c">Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach</subfield><subfield code="b">Verlag Olga Benario und Herbert Baum</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1894-1914</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055695-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialdemokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055695-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Antisemitismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002333-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1894-1914</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft</subfield><subfield code="v">Band 4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046925628</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1290615810/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20231106</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034615175</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230822</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20230822</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Österreich Russland |
id | DE-604.BV049354904 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:50:54Z |
indexdate | 2024-07-10T10:02:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1209510480 |
isbn | 9783865891440 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034615175 |
oclc_num | 1395559446 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-83 |
physical | 335 Seiten 21 cm |
psigel | BSB_NED_20231106 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Olga Benario und Herbert Baum |
record_format | marc |
series | Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft |
series2 | Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft |
spelling | Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus Verfasser (DE-588)1209510480 aut Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus 1. Auflage Offenbach Verlag Olga Benario und Herbert Baum 2023 335 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft Band 4 Geschichte 1894-1914 gnd rswk-swf Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 gnd rswk-swf Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 g Österreich (DE-588)4043271-3 g Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 s Antisemitismus (DE-588)4002333-3 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s Geschichte 1894-1914 z DE-604 Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft Band 4 (DE-604)BV046925628 4 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1290615810/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis 1\p dnb 20230822 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb 2\p dnb 20230822 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) Analyse des Kampfs der kommunistischen Kräfte gegen Judenfeindschaft Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055695-5 (DE-588)4002333-3 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4076899-5 |
title | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) |
title_auth | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) |
title_exact_search | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) |
title_exact_search_txtP | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) |
title_full | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |
title_fullStr | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |
title_full_unstemmed | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) Kollektiv von Autorinnen und Autoren gegen Judenfeindschaft und Antikommunismus |
title_short | Der Kampf der Sozialdemokratie gegen Judenfeindschaft in Russland (1894 bis 1914) |
title_sort | der kampf der sozialdemokratie gegen judenfeindschaft in russland 1894 bis 1914 |
topic | Sozialdemokratie (DE-588)4055695-5 gnd Antisemitismus (DE-588)4002333-3 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd |
topic_facet | Sozialdemokratie Antisemitismus Bekämpfung Österreich Russland |
url | https://d-nb.info/1290615810/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034615175&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046925628 |
work_keys_str_mv | AT kollektivvonautorinnenundautorengegenjudenfeindschaftundantikommunismus derkampfdersozialdemokratiegegenjudenfeindschaftinrussland1894bis1914 |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis