Roy Lichtenstein - wie Pop-Art die Kunst revolutionierte: = Roy Lichtenstein - comment le Pop Art a révolutionné l'art

[…] "Der einstige Kunstlehrer zeigte allen: Kunst muss nicht brotlos sein! Kommerz, Zeugnisse der Massenkultur und Werbung bilden seine frühen Sujets. Später erweitert er seinen Stil hin zu Kommentaren zur Kunstgeschichte. Am 27. Oktober 2023 wäre der Maler 100 Jahre alt geworden. Sein Einfluss...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2023
Schlagworte:
Zusammenfassung:[…] "Der einstige Kunstlehrer zeigte allen: Kunst muss nicht brotlos sein! Kommerz, Zeugnisse der Massenkultur und Werbung bilden seine frühen Sujets. Später erweitert er seinen Stil hin zu Kommentaren zur Kunstgeschichte. Am 27. Oktober 2023 wäre der Maler 100 Jahre alt geworden. Sein Einfluss wirkt bis heute, so zum Beispiel auf Jeff Koons. Der Autor und Regisseur Christian Bettges erhielt exklusiven Zugang und erfuhr in New York, wie Lichtenstein Koons inspiriert hat - und wie New York das Werk Lichtensteins geprägt hat. Adam D. Weinberg, Direktor des Whitney Museum of American Art in New York, und dessen Kollege vom Museum Ludwig in Köln, Yilmaz Dziewior, deuten Lichtensteins Werk auf ihre Weise. Die Galeristin Barbara Bertozzi Castelli berichtet, wie sie Lichtenstein hautnah bei der Arbeit beobachten konnte. Alitha Martinez und Reinhard Kleist reflektieren Lichtensteins Bilder aus der Sicht von Comiczeichnerinnen und- zeichnern, flankiert vom "Comic-Professor" Jean-Paul Gabilliet aus Bordeaux und "New York Times"-Autor Blake Gopnik. Die preisgekrönte Künstlerin Antje Dorn zeigt Bezüge zur Pop-Art Lichtensteins in ihrem Werk auf - und auch das Auktionshaus Christie‘s, das sensationelle Erlöse mit Werken Lichtensteins erzielte, besuchte das Team für diese Dokumentation." [tvinfo]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: Arte 29.10.2023
Original: Deutschland 2023
Beschreibung:1 DVD-Video (51 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!