Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!?: Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovac
2023
|
Schriftenreihe: | Studien zur Erwachsenenbildung
Band 51 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 339 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 445 g |
ISBN: | 9783339137104 3339137102 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049345685 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240606 | ||
007 | t | ||
008 | 230928s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1300665092 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339137104 |c : EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT) |9 978-3-339-13710-4 | ||
020 | |a 3339137102 |9 3-339-13710-2 | ||
024 | 3 | |a 9783339137104 | |
035 | |a (OCoLC)1396211476 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1300665092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-473 | ||
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4400 |0 (DE-625)20291:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 4000 |0 (DE-625)20275:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kühn, Christian |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)130445956X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? |b Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem |c Christian Kühn |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovac |c 2023 | |
300 | |a 339 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 445 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Erwachsenenbildung |v Band 51 | |
502 | |b Dissertation |c Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Wissenschaftstheorie | ||
653 | |a Interdisziplinarität | ||
653 | |a Medienpädagogik | ||
653 | |a Digitalität | ||
653 | |a Pädagogik | ||
653 | |a Erziehungswissenschaft | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-339-13711-1 |
830 | 0 | |a Studien zur Erwachsenenbildung |v Band 51 |w (DE-604)BV000022548 |9 51 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13710-4.htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075967601803264 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
ABSTRACT
(DEUTSCH)
.
11
ABSTRACT
(ENGLISCH)
.
13
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
17
INHALTSVERZEICHNIS
.
19
1.
EINLEITUNG:
DIGITALISIERUNG
IST
DAS
PROBLEM
.
25
1.1.
FORMALER
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
29
2.
PROBLEMAUFRISS
ZUR
KONSTITUIERUNG
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG.
33
2.1.
AUFBAU
DER
ARGUMENTATION
UND
LEITENDE
ANNAHMEN
.
37
3.
BESTIMMUNG
DES
YYERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
"
IM
MODERNEN
WISSENSCHAFTSSYSTEM
.
43
3.1.
ZUM
BEGRIFF
DER
DISZIPLIN
.
46
3.1.1.
EBENEN
DISZIPLINAERER
STRUKTURBILDUNG
.
49
3.1.2.
SEGMENTAERE
UND
FUNKTIONALE
DIFFERENZIERUNG
DES
WISSENSCHAFTSSYSTEMS
.
50
3.2.
DAS
MODERNE
WISSENSCHAFTSSYSTEM
IM
SPANNUNGSFELD
VON
DISZIPLINARITAET
UND
INTERDISZIPLINARITAET
.
54
3.2.1.
DAS
VERHAELTNIS
VON
INTER-,
TRANS
UND
MULTIDISZIPLINARITAET
.
55
3.2.2.
VON
DER
EINHEIT
DER
WELT
UND
DER
WISSENSPRODUKTION
IN
EINEM
DISZIPLINAER-GEORDNETEN
WISSENSCHAFTSSYSTEM
.
60
3.2.3.
INTERDISZIPLINARITAET
ALS
LOESUNGSANSATZ
FUER
DAS
PROBLEM
DER
SPEZIALISIERUNG
DER
DISZIPLINEN
.
61
3.2.4.
HERAUSFORDERUNGEN
INTERDISZIPLINAEREN
ARBEITENS
UND
INTERDISZIPLINAERE
KOMPETENZ
.
64
3.3.
ZUR
HISTORIZITAET
DER
DISZIPLIN
ERWACHSENENBILDUNG
ODER:
DIE
FRAGE
NACH
DER
INSTITUTIONALISIERTEN
ORDNUNG
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
WISSENSPRODUKTION
.
67
19
EXKURS:
ZU
DEN
BEGRIFFEN
INSTITUTIONALISIERUNG
UND
INSTITUTION
.
71
3.4.
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
IN
PHASEN
ODER:
DIE
TRENNUNG
VON
ERWACHSENENBILDUNG
ALS
PRAXIS
UND
WISSENSCHAFT
.
74
3.4.1.
PHASE
I:
IDEENGESCHICHTLICHEN
URSPRUENGE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
BIS
CA.
1920
.
76
3.4.2.
PHASE
II:
BEGINNENDE
INSTITUTIONELLE
TRENNUNG
VON
PRAXIS
UND
WISSENSCHAFT
VON
1920
BIS
1967
.
79
3.4.3.
PHASE
III:
KONSOLIDIERUNG
UND
EXPANSION
VON
WEITERBILDUNG
UND
ERWACHSENENBILDUNG
IN
DER
GROSSEN
BILDUNGSREFORM
(1967-1975).84
3.4.4.
PHASE
IV:
AUSWAHL
VON
ENTWICKLUNGSPFADEN
DER
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
SEIT
DEN
1970ER
JAHREN
.
93
3.5.
ERWACHSENENBILDUNG,
WEITERBILDUNG
ODER
ERWACHSENENPAEDAGOGIK?
ODER:
DIE
DEFINITIONS(UN)MOEGLICHKEIT
VON
BEGRIFFEN
ALS
EINE
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
EXPANSION
DER
DISZIPLIN
IM
SOZIALEN
WANDEL
.
105
3.6.
ZUR
UNVOLLKOMMENHEIT
DER
ERWACHSENBILDUNG
ODER:
VON
DER
IDENTITAETSKRISE
DER
DISZIPLIN
ZUR
RESPEKTLOSIGKEIT
GEGENUEBER
THEORIEANSAETZEN
ALS
STAERKE
.
112
3.7.
ERWACHSENENBILDUNG
ZWISCHEN
DEN
POLEN
VON
DISZIPLINARITAET
UND
INTERDISZIPLINARITAET
ODER:
DIE
INTER
UND
TRANSDISZIPLINAERE
IDENTITAET
DER
ERWACHSENENBILDUNG
.
119
3.8.
ZUSAMMENFASSUNG:
ERWACHSENENBILDUNG
ALS
ERGEBNIS
GESELLSCHAFTLICHER
MODERNISIERUNG
.
127
4.
KONTUREN
EINES
REFLEXIVEN
FORSCHUNGSKONZEPTES
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
.
133
4.1.
DISZIPLINAERE
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
.
135
4.2.
STATUS
QUO
DER
FORSCHUNG
ZUR
YYDIGITALISIERUNG
"
IN
DER
ERWACHSENENBILDUNG
.
138
4.2.1.
ORDNUNGS
UND
SYSTEMATISIERUNGSANSAETZE
DER
DISZIPLINAEREN
WISSENSPRODUKTION
ZUR
DIGITALISIERUNG
.
141
20
4.3.
CHARAKTERISTIKA
AKTUELLER
SYSTEMATISIERUNGS
UND
ORDNUNGSANSAETZE
DER
DIGITALISIERUNGSSPEZIFISCHEN
WISSENSPRODUKTION
IN
DER
ERWACHSENENBILDUNG
.
160
4.3.1.
PAEDAGOGISCHE
UEBERSETZUNG
VON
DIGITALISIERUNG
ALS
MEDIATISIERUNG
.
161
4.3.2.
DIMENSIONEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
DISZIPLINARITAET
.
164
4.4.
ERKENNTNISTHEORETISCHE
PROBLEME
DER
KONSTITUIERUNG
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
IN
DEN
INSTITUTIONALISIERTEN
DISZIPLINSTRUKTUREN
.
169
4.4.1.
DAS
PROBLEM
DER
NICHTPROBLEMATISIERUNG
DES
DIGITALISIERUNGSBEGRIFFS
.
169
4.4.2.
DIGITALISIERUNG
ALS
CONTAINERBEGRIFF
.
172
4.4.3.
DAS
INDUKTIONSPROBLEM
.
176
4.5.
ZUSAMMENFASSUNG:
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
VERSUS
MEDIENPAEDAGOGISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
.
178
5.
EINORDUNG
DER
SAMMELBANDBEITRAEGE
IN
DIE
RAHMENSCHRIFT
.
185
ARTIKEL
I:
GRUNDZUEGE
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG.
EIN
GEGENENTWURF
ZUR
MEDIENPAEDAGOGISCHEN
AUSLEGUNG
(KUEHN
2022)
.
191
ARTIKEL
II:
KULTURELLE
ERWACHSENENBILDUNG
IM
ZEICHEN
DIGITALER
TRANSFORMATION:
THEORETISCHE
PERSPEKTIVEN
UND
FORSCHUNGSLEITENDE
ZUGAENGE
(ROBAK
ET
AL.
2019)
.
215
ARTIKEL
III:
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
ZU
PROGRAMMEN
UND
PROGRAMMPLANUNG
(FREIDE
ET
AL.
2021)
.
225
6.
ZU
DEN
ERKENNTNISPOTENTIALEN
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG.
241
6.1.
DIGITALISIERUNGSSPEZIFISCHE
PERSPEKTIVEN
ZUR
REFLEXION
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHER
FORSCHUNGSMETHODEN
AM
BEISPIEL
DER
PROGRAMMANALYSE
.
241
6.1.1.
DIGITALISIERUNG
DER
PRINT-PROGRAMME
ALS
ERWARTUNGSHALTUNG
AN
DIE
PAEDAGOGISCHE
PRAXIS
.
242
21
6.1.2.
MODERNISIERUNGSTHEORETISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
DEN
WANDEL
DER
PROGRAMME
.
244
6.1.3.
ANALYSE
DIGITALER
PROGRAMMFORMATE
ALS
REFLEXIONSMOMENT
FUER
DIE
DISZIPLIN
ERWACHSENENBILDUNG
.
250
6.2.
FUNKTIONEN
ALS
KATEGORIE
FUER
DIE
ANALYSE
DES
SPANNUNGSFELDES
ZWISCHEN
PROFESSIONELLER
HANDLUNGSAUTONOMIE
UND
AEUSSERER
INANSPRUCHNAHMEN
.
259
6.2.1.
STATUS
QUO
ZU
FUNKTIONEN
ALS
ANALYSEKATEGORIE
IN
DER
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
.
260
6.2.2.
ZUM
PROBLEM
STRUKTURELL-FUNKTIONALER
ANSAETZE
.
263
6.2.3.
FUNKTIONAL-STRUKTURELLE
ANSAETZE
(FUNKTIONALE
ANALYSE)
UND
DEREN
RELEVANZ
FUER
DIE
ANALYSE
VON
PROGRAMMEN
UND
PLANUNGSHANDELN
.
266
6.2.4.
TEILNAHME
ALS
ZENTRALES
BEZUGSPROBLEM
FUER
DIE
WEITERBILDUNG
.270
6.2.5.
DARSTELLUNG
UND
EINORDNUNG
DER
FUNKTIONEN
ZUR
DIGITALISIERUNG
IN
DER
KULTURELLEN
BILDUNG
.
273
7.
SCHLUSSBETRACHTUNG:
WAS
IST
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG?.
283
7.1.
DIE
HERSTELLUNG
VON
DISZIPLINARITAET
ALS
DAUERAUFGABE
.
283
7.2.
INSTITUTIONALISIERTE
DISZIPLINSTRUKTUREN
WERDEN
ZUM
PROBLEM
FUER
DIE
KONSTITUIERUNG
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
.
285
7.3.
WAS
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
ANDERS
MACHT
.
287
7.4.
WOZU
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
WISSEN
PRODUZIEREN
KANN
.
288
7.4.1.
DIGITALISIERUNG
ALS
KOMPLEXE
BEZIEHUNG
VON
TECHNIK
UND
KULTURENTWICKLUNG
.
289
7.4.2.
WAS
WISSEN
ANDERE
DISZIPLINEN
UEBER
DIGITALISIERUNG?
.
290
7.4.3.
DIE
BEDEUTUNG
VON
INSTITUTIONALISIERTEN
WEITERBILDUNGSSTRUKTUREN
IM
SOZIALEN
WANDEL
.
292
7.4.4.
NOTWENDIGKEIT
EINES
MEHRDIMENSIONALEN
BILDUNGSBEGRIFFS
.
294
22
8.
LITERATURVERZEICHNISSE
.
301
LITERATUR
RAHMENSCHRIFT
.
301
LITERATUR
ARTIKEL
I
(KUEHN
2022)
.
324
LITERATUR
ARTIKEL
II
(ROBAK
ET
AL.
2019)
.
329
LITERATUR
ARTIKEL
III
(FREIDE
ET
AL.
2021)
.
332
DANKSAGUNG.
337
UEBER
DEN
AUTOR
.
339
23
Digitalisierung ist zu einem allgegenwärtigen Leitbegriff wis senschaftlicher Diskurse avanciert. Die Bestimmung einer disziplinspezifischen Forschungsperspektive muss das Pro blem lösen, Digitalisierung als Zusammenhang technischer und sozial-kultureller Transformationen interdisziplinär zu be trachten. Eine „Erwachsenenpädagogische Digitalisierungs forschung“ muss sich somit ihrer eigenen Disziplinarität im Verhältnis zu anderen Disziplinen bewusstwerden. Historisch betrachtet, ist dies für die Identität der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem eine zu bearbeitende Dauer aufgabe. |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
7
ABSTRACT
(DEUTSCH)
.
11
ABSTRACT
(ENGLISCH)
.
13
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
15
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
17
INHALTSVERZEICHNIS
.
19
1.
EINLEITUNG:
DIGITALISIERUNG
IST
DAS
PROBLEM
.
25
1.1.
FORMALER
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
29
2.
PROBLEMAUFRISS
ZUR
KONSTITUIERUNG
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG.
33
2.1.
AUFBAU
DER
ARGUMENTATION
UND
LEITENDE
ANNAHMEN
.
37
3.
BESTIMMUNG
DES
YYERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
"
IM
MODERNEN
WISSENSCHAFTSSYSTEM
.
43
3.1.
ZUM
BEGRIFF
DER
DISZIPLIN
.
46
3.1.1.
EBENEN
DISZIPLINAERER
STRUKTURBILDUNG
.
49
3.1.2.
SEGMENTAERE
UND
FUNKTIONALE
DIFFERENZIERUNG
DES
WISSENSCHAFTSSYSTEMS
.
50
3.2.
DAS
MODERNE
WISSENSCHAFTSSYSTEM
IM
SPANNUNGSFELD
VON
DISZIPLINARITAET
UND
INTERDISZIPLINARITAET
.
54
3.2.1.
DAS
VERHAELTNIS
VON
INTER-,
TRANS
UND
MULTIDISZIPLINARITAET
.
55
3.2.2.
VON
DER
EINHEIT
DER
WELT
UND
DER
WISSENSPRODUKTION
IN
EINEM
DISZIPLINAER-GEORDNETEN
WISSENSCHAFTSSYSTEM
.
60
3.2.3.
INTERDISZIPLINARITAET
ALS
LOESUNGSANSATZ
FUER
DAS
PROBLEM
DER
SPEZIALISIERUNG
DER
DISZIPLINEN
.
61
3.2.4.
HERAUSFORDERUNGEN
INTERDISZIPLINAEREN
ARBEITENS
UND
INTERDISZIPLINAERE
KOMPETENZ
.
64
3.3.
ZUR
HISTORIZITAET
DER
DISZIPLIN
ERWACHSENENBILDUNG
ODER:
DIE
FRAGE
NACH
DER
INSTITUTIONALISIERTEN
ORDNUNG
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
WISSENSPRODUKTION
.
67
19
EXKURS:
ZU
DEN
BEGRIFFEN
INSTITUTIONALISIERUNG
UND
INSTITUTION
.
71
3.4.
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
IN
PHASEN
ODER:
DIE
TRENNUNG
VON
ERWACHSENENBILDUNG
ALS
PRAXIS
UND
WISSENSCHAFT
.
74
3.4.1.
PHASE
I:
IDEENGESCHICHTLICHEN
URSPRUENGE
DER
ERWACHSENENBILDUNG
BIS
CA.
1920
.
76
3.4.2.
PHASE
II:
BEGINNENDE
INSTITUTIONELLE
TRENNUNG
VON
PRAXIS
UND
WISSENSCHAFT
VON
1920
BIS
1967
.
79
3.4.3.
PHASE
III:
KONSOLIDIERUNG
UND
EXPANSION
VON
WEITERBILDUNG
UND
ERWACHSENENBILDUNG
IN
DER
GROSSEN
BILDUNGSREFORM
(1967-1975).84
3.4.4.
PHASE
IV:
AUSWAHL
VON
ENTWICKLUNGSPFADEN
DER
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
SEIT
DEN
1970ER
JAHREN
.
93
3.5.
ERWACHSENENBILDUNG,
WEITERBILDUNG
ODER
ERWACHSENENPAEDAGOGIK?
ODER:
DIE
DEFINITIONS(UN)MOEGLICHKEIT
VON
BEGRIFFEN
ALS
EINE
VORAUSSETZUNG
FUER
DIE
EXPANSION
DER
DISZIPLIN
IM
SOZIALEN
WANDEL
.
105
3.6.
ZUR
UNVOLLKOMMENHEIT
DER
ERWACHSENBILDUNG
ODER:
VON
DER
IDENTITAETSKRISE
DER
DISZIPLIN
ZUR
RESPEKTLOSIGKEIT
GEGENUEBER
THEORIEANSAETZEN
ALS
STAERKE
.
112
3.7.
ERWACHSENENBILDUNG
ZWISCHEN
DEN
POLEN
VON
DISZIPLINARITAET
UND
INTERDISZIPLINARITAET
ODER:
DIE
INTER
UND
TRANSDISZIPLINAERE
IDENTITAET
DER
ERWACHSENENBILDUNG
.
119
3.8.
ZUSAMMENFASSUNG:
ERWACHSENENBILDUNG
ALS
ERGEBNIS
GESELLSCHAFTLICHER
MODERNISIERUNG
.
127
4.
KONTUREN
EINES
REFLEXIVEN
FORSCHUNGSKONZEPTES
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
.
133
4.1.
DISZIPLINAERE
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
.
135
4.2.
STATUS
QUO
DER
FORSCHUNG
ZUR
YYDIGITALISIERUNG
"
IN
DER
ERWACHSENENBILDUNG
.
138
4.2.1.
ORDNUNGS
UND
SYSTEMATISIERUNGSANSAETZE
DER
DISZIPLINAEREN
WISSENSPRODUKTION
ZUR
DIGITALISIERUNG
.
141
20
4.3.
CHARAKTERISTIKA
AKTUELLER
SYSTEMATISIERUNGS
UND
ORDNUNGSANSAETZE
DER
DIGITALISIERUNGSSPEZIFISCHEN
WISSENSPRODUKTION
IN
DER
ERWACHSENENBILDUNG
.
160
4.3.1.
PAEDAGOGISCHE
UEBERSETZUNG
VON
DIGITALISIERUNG
ALS
MEDIATISIERUNG
.
161
4.3.2.
DIMENSIONEN
ZUR
HERSTELLUNG
VON
DISZIPLINARITAET
.
164
4.4.
ERKENNTNISTHEORETISCHE
PROBLEME
DER
KONSTITUIERUNG
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
IN
DEN
INSTITUTIONALISIERTEN
DISZIPLINSTRUKTUREN
.
169
4.4.1.
DAS
PROBLEM
DER
NICHTPROBLEMATISIERUNG
DES
DIGITALISIERUNGSBEGRIFFS
.
169
4.4.2.
DIGITALISIERUNG
ALS
CONTAINERBEGRIFF
.
172
4.4.3.
DAS
INDUKTIONSPROBLEM
.
176
4.5.
ZUSAMMENFASSUNG:
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
VERSUS
MEDIENPAEDAGOGISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
.
178
5.
EINORDUNG
DER
SAMMELBANDBEITRAEGE
IN
DIE
RAHMENSCHRIFT
.
185
ARTIKEL
I:
GRUNDZUEGE
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG.
EIN
GEGENENTWURF
ZUR
MEDIENPAEDAGOGISCHEN
AUSLEGUNG
(KUEHN
2022)
.
191
ARTIKEL
II:
KULTURELLE
ERWACHSENENBILDUNG
IM
ZEICHEN
DIGITALER
TRANSFORMATION:
THEORETISCHE
PERSPEKTIVEN
UND
FORSCHUNGSLEITENDE
ZUGAENGE
(ROBAK
ET
AL.
2019)
.
215
ARTIKEL
III:
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
ZU
PROGRAMMEN
UND
PROGRAMMPLANUNG
(FREIDE
ET
AL.
2021)
.
225
6.
ZU
DEN
ERKENNTNISPOTENTIALEN
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG.
241
6.1.
DIGITALISIERUNGSSPEZIFISCHE
PERSPEKTIVEN
ZUR
REFLEXION
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHER
FORSCHUNGSMETHODEN
AM
BEISPIEL
DER
PROGRAMMANALYSE
.
241
6.1.1.
DIGITALISIERUNG
DER
PRINT-PROGRAMME
ALS
ERWARTUNGSHALTUNG
AN
DIE
PAEDAGOGISCHE
PRAXIS
.
242
21
6.1.2.
MODERNISIERUNGSTHEORETISCHE
PERSPEKTIVEN
AUF
DEN
WANDEL
DER
PROGRAMME
.
244
6.1.3.
ANALYSE
DIGITALER
PROGRAMMFORMATE
ALS
REFLEXIONSMOMENT
FUER
DIE
DISZIPLIN
ERWACHSENENBILDUNG
.
250
6.2.
FUNKTIONEN
ALS
KATEGORIE
FUER
DIE
ANALYSE
DES
SPANNUNGSFELDES
ZWISCHEN
PROFESSIONELLER
HANDLUNGSAUTONOMIE
UND
AEUSSERER
INANSPRUCHNAHMEN
.
259
6.2.1.
STATUS
QUO
ZU
FUNKTIONEN
ALS
ANALYSEKATEGORIE
IN
DER
ERWACHSENEN
UND
WEITERBILDUNG
.
260
6.2.2.
ZUM
PROBLEM
STRUKTURELL-FUNKTIONALER
ANSAETZE
.
263
6.2.3.
FUNKTIONAL-STRUKTURELLE
ANSAETZE
(FUNKTIONALE
ANALYSE)
UND
DEREN
RELEVANZ
FUER
DIE
ANALYSE
VON
PROGRAMMEN
UND
PLANUNGSHANDELN
.
266
6.2.4.
TEILNAHME
ALS
ZENTRALES
BEZUGSPROBLEM
FUER
DIE
WEITERBILDUNG
.270
6.2.5.
DARSTELLUNG
UND
EINORDNUNG
DER
FUNKTIONEN
ZUR
DIGITALISIERUNG
IN
DER
KULTURELLEN
BILDUNG
.
273
7.
SCHLUSSBETRACHTUNG:
WAS
IST
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG?.
283
7.1.
DIE
HERSTELLUNG
VON
DISZIPLINARITAET
ALS
DAUERAUFGABE
.
283
7.2.
INSTITUTIONALISIERTE
DISZIPLINSTRUKTUREN
WERDEN
ZUM
PROBLEM
FUER
DIE
KONSTITUIERUNG
EINER
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHEN
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
.
285
7.3.
WAS
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
ANDERS
MACHT
.
287
7.4.
WOZU
EINE
ERWACHSENENPAEDAGOGISCHE
DIGITALISIERUNGSFORSCHUNG
WISSEN
PRODUZIEREN
KANN
.
288
7.4.1.
DIGITALISIERUNG
ALS
KOMPLEXE
BEZIEHUNG
VON
TECHNIK
UND
KULTURENTWICKLUNG
.
289
7.4.2.
WAS
WISSEN
ANDERE
DISZIPLINEN
UEBER
DIGITALISIERUNG?
.
290
7.4.3.
DIE
BEDEUTUNG
VON
INSTITUTIONALISIERTEN
WEITERBILDUNGSSTRUKTUREN
IM
SOZIALEN
WANDEL
.
292
7.4.4.
NOTWENDIGKEIT
EINES
MEHRDIMENSIONALEN
BILDUNGSBEGRIFFS
.
294
22
8.
LITERATURVERZEICHNISSE
.
301
LITERATUR
RAHMENSCHRIFT
.
301
LITERATUR
ARTIKEL
I
(KUEHN
2022)
.
324
LITERATUR
ARTIKEL
II
(ROBAK
ET
AL.
2019)
.
329
LITERATUR
ARTIKEL
III
(FREIDE
ET
AL.
2021)
.
332
DANKSAGUNG.
337
UEBER
DEN
AUTOR
.
339
23
Digitalisierung ist zu einem allgegenwärtigen Leitbegriff wis senschaftlicher Diskurse avanciert. Die Bestimmung einer disziplinspezifischen Forschungsperspektive muss das Pro blem lösen, Digitalisierung als Zusammenhang technischer und sozial-kultureller Transformationen interdisziplinär zu be trachten. Eine „Erwachsenenpädagogische Digitalisierungs forschung“ muss sich somit ihrer eigenen Disziplinarität im Verhältnis zu anderen Disziplinen bewusstwerden. Historisch betrachtet, ist dies für die Identität der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem eine zu bearbeitende Dauer aufgabe. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kühn, Christian 1988- |
author_GND | (DE-588)130445956X |
author_facet | Kühn, Christian 1988- |
author_role | aut |
author_sort | Kühn, Christian 1988- |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049345685 |
classification_rvk | DW 1000 DW 4400 DW 4000 |
ctrlnum | (OCoLC)1396211476 (DE-599)DNB1300665092 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049345685</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240606</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230928s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1300665092</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339137104</subfield><subfield code="c">: EUR 98.80 (DE), EUR 101.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-339-13710-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3339137102</subfield><subfield code="9">3-339-13710-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783339137104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1396211476</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1300665092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20291:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20275:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühn, Christian</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130445956X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!?</subfield><subfield code="b">Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem</subfield><subfield code="c">Christian Kühn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovac</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 445 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="v">Band 51</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Interdisziplinarität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-339-13711-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="v">Band 51</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000022548</subfield><subfield code="9">51</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13710-4.htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049345685 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:48:14Z |
indexdate | 2024-07-20T05:49:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339137104 3339137102 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034606162 |
oclc_num | 1396211476 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 339 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 445 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag Dr. Kovac |
record_format | marc |
series | Studien zur Erwachsenenbildung |
series2 | Studien zur Erwachsenenbildung |
spelling | Kühn, Christian 1988- Verfasser (DE-588)130445956X aut Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem Christian Kühn Hamburg Verlag Dr. Kovac 2023 339 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 445 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Erwachsenenbildung Band 51 Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2023 Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Digitalisierung Wissenschaftstheorie Interdisziplinarität Medienpädagogik Digitalität Pädagogik Erziehungswissenschaft (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Forschung (DE-588)4017894-8 s Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 s DE-604 Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-339-13711-1 Studien zur Erwachsenenbildung Band 51 (DE-604)BV000022548 51 X:MVB text/html https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13710-4.htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Kühn, Christian 1988- Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem Studien zur Erwachsenenbildung Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123065-6 (DE-588)4117665-0 (DE-588)4015428-2 (DE-588)4017894-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem |
title_auth | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem |
title_exact_search | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem |
title_exact_search_txtP | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem |
title_full | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem Christian Kühn |
title_fullStr | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem Christian Kühn |
title_full_unstemmed | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem Christian Kühn |
title_short | Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung!? |
title_sort | erwachsenenpadagogische digitalisierungsforschung kritische betrachtungen zum selbstverstandnis der erwachsenenbildung im modernen wissenschaftssystem |
title_sub | Kritische Betrachtungen zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung im modernen Wissenschaftssystem |
topic | Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
topic_facet | Digitalisierung Wissenschaftstheorie Erwachsenenbildung Forschung Hochschulschrift |
url | https://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-13710-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034606162&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000022548 |
work_keys_str_mv | AT kuhnchristian erwachsenenpadagogischedigitalisierungsforschungkritischebetrachtungenzumselbstverstandnisdererwachsenenbildungimmodernenwissenschaftssystem AT verlagdrkovac erwachsenenpadagogischedigitalisierungsforschungkritischebetrachtungenzumselbstverstandnisdererwachsenenbildungimmodernenwissenschaftssystem |