Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sankt Ottilien
EOS
2023
|
Ausgabe: | Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kanonistische Reihe
Band 036 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 191 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783830682035 3830682034 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049343426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241022 | ||
007 | t| | ||
008 | 230927s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1301009636 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830682035 |c Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-8306-8203-5 | ||
020 | |a 3830682034 |9 3-8306-8203-4 | ||
024 | 3 | |a 9783830682035 | |
035 | |a (OCoLC)1401191932 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1301009636 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-Freis2 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-355 | ||
084 | |a BR 5240 |0 (DE-625)15919: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Bader, Anna-Maria |e Verfasser |0 (DE-588)130425271X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche |c Anna-Maria Bader |
250 | |a Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Sankt Ottilien |b EOS |c 2023 | |
300 | |a 191 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kanonistische Reihe |v Band 036 | |
502 | |b Dissertation |c Ludwig-Maximilians-Universität München, Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik |d 2023 | ||
650 | 0 | 7 | |a Freiheitsberaubung |0 (DE-588)4018330-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehehindernis |0 (DE-588)4151105-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Kirchenrecht | ||
653 | |a Kanonistik | ||
653 | |a Ehehindernis | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Freiheitsberaubung |0 (DE-588)4018330-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ehehindernis |0 (DE-588)4151105-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kanonisches Recht |0 (DE-588)4073199-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a EOS-Verlag |0 (DE-588)1073076520 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Kanonistische Reihe |v Band 036 |w (DE-604)BV047073888 |9 036 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1301009636/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230905 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034603934 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823947340570951680 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
1.
EINLEITUNG
.
11
2.
RECHTSSPRACHLICHE
UND
ALLGEMEINE
VORBEMERKUNGEN
.
14
2.1.
RECHTSSPRACHLICHE
VORBEMERKUNGEN
.
14
2.2.
ALLGEMEINE
VORBEMERKUNGEN
.
20
3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DER
LATEINISCHEN
KIRCHE
.
24
3.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DES
CIC/1917
.
27
3.1.1.
RECHTSGRUNDLAGE
.
27
3.1.2.
TATBESTANDSMERKMALE
.
28
3.1.3.
WEGFALL
DES
EHEHINDERNISSES
.
49
3.1.4.
BEWERTUNG,
SINN
UND
ZWECK
DES
EHEHINDERNISSES.
.
55
3.1.5.
RECHTSNATUR
DES
EHEHINDERNISSES
UND
DISPENSMOEGLICHKEIT
.
58
3.1.6.
ABGRENZUNG
DES
EHEHINDERNISSES
DER
FREIHEITS
BERAUBUNG
VON
EINER
EHESCHLIESSUNG
UNTER
FURCHT
UND ZWANGS
(YIS
AC
METUS)
.
63
3.1.7.
MOEGLICHE
MIT
DEM
EHEHINDERNIS
VERBUNDENE
STRAFSANKTIONEN
.
67
3.1.8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
71
3.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DER
REFORM
DESCLC/1917
.
73
3.2.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
SESSIONES
DES
COETUS
DE
MATRIMONIO
.
73
3.2.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
DOCUMENTI
PONTIFICII
QUO
DISCIPLINA
CANONICA
DE
SACRAMENTIS
RECOGNOSCITUR
.
79
3.2.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
SESSIONES
DES
COETUS
DE
IURE
MATRIMONIALI
(SER
IES
ALTERA)
.
80
3.2.4.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
CIC/
1980
.
82
3.2.5.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
BERATUNGEN
ZUM
SCHEMA
CIC/1980
UND
IM
SCHEMA
CIC/1
982
.
83
3.2.6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
84
3.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DES
CIC/1983
.
86
3.3.1.
RECHTSGRUNDLAGE
.
86
3.3.2.
TATBESTANDSMERKMALE
.
86
3.3.3. WEGFALL
DES
EHEHINDERNISSES
.
99
3.3.4.
BEWERTUNG,
SINN
UND
ZWECK
DES
EHEHINDERNISSES
.
103
3.3.5.
RECHTSNATUR
DES
EHEHINDERNISSES
UND
DISPENS
MOEGLICHKEIT
.
108
3.3.6.
ABGRENZUNG
DES
EHEHINDERNISSES
DER
FREIHEITS
BERAUBUNG
VON
EINER
EHESCHLIESSUNG
UNTER
FURCHT
UND
ZWANG
(VIS
AC
METUS)
.
118
3.3.7.
MOEGLICHE
MIT
DEM
EHEHINDERNIS
VERBUNDENE
STRAFSANKTIONEN
.
121
3.3.8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
123
4.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DER
KATHOLISCHEN
OSTKIRCHEN
.
125
4.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
VON
CREBRAE
ALLATAE
.
127
4.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DER
REFORM
DES
ORIENTALISCHEN
KATHOLISCHEN
KIRCHENRECHTS
.
131
4.2.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
SESSIONES
DES
COETUS
VII
DE
MATRIMONIO
.
131
4.2.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
CANONUM
DE
CULTU
DIVINO
ET
PRAESERTIM
DE
SACRAMENTIS
.
131
4.2.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DER
DENUA
RECOGNITIO
DELLO
SCHEMA
DEI
CANONI
SUL
CULTO
DIVINO
E
SACRAMENTI
.
132
4.2.4.
DAS
EHEHINDERNIS
DER FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
CODICIS
IURIS
CANONICI
ORIENTALIS
.
135
4.2.5.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
LE
OSSERVAZIONI
DEI
MEMBRI
DELLA
COMMISSIONE
ALLO
SCHEMA
CODICIS
IURIS
CANONICI
ORIENTALIS
E
LE
RISPOSTE
DEL
COETUS
DE
EXPENSIONE
OBSERVATIONUM
.
136
4.2.6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
137
4.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DESCCEO
.
138
4.3.1.
RECHTSGRUNDLAGE
.
138
4.3.2.
TATBESTANDSMERKMALE
.
142
4.3.3.
WEGFALL
DES
EHEHINDERNISSES
.
144
4.3.4.
BEWERTUNG,
SINN
UND
ZWECK
DES
EHEHINDERNISSES.
.
145
4.3.5.
RECHTSNATUR
DES
EHEHINDERNISSES
UND
DISPENS
MOEGLICHKEIT
.
147
4.3.6.
ABGRENZUNG
DES
EHEHINDERNISSES
DER
FREIHEITS
BERAUBUNG
VON
EINER
EHESCHLIESSUNG
UNTER
FURCHT
UND
ZWANG
(VIS
AC
METUS)
.
150
4.3.7.
MOEGLICHE
MIT
DEM
EHEHINDERNIS
VERBUNDENE
STRAFSANKTIONEN
.
152
4.3.8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
153
5.
VERGLEICH
DER
RECHTSORDNUNGEN
IM
HINBLICK
AUF
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
.
155
5.1.
VERGLEICH
ZWISCHEN
CAN.
1074
CIC/1917
UND
C.
1089CIC/1983
.
155
5.2.
VERGLEICH
ZWISCHEN
CAN.
1074
CIC/1917
UND
CAN.
64
CA
.
161
5.3.
VERGLEICH
ZWISCHEN
CAN.
64
CAUND
C.
806
CCEO
.
161
5.4.
VERGLEICH
ZWISCHEN
C.
1089
CIC/1983
UND
C.
806
CCEO
.
163
6.
SONDERFAELLE
ZUM
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
.
168
7.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
ZUKUENFTIGE
RECHTSENTWICKLUNG
.
172
8.
SCHLUSS
.
175
9.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
177
10.
LITERATURVERZEICHNIS
.
179
10.1.
PRIMAERLITERATURVERZEICHNIS
.
179
10.1.1.
UNIVERSALKIRCHLICHE
KODIFIKATIONEN
UND
PAEPSTLICHE
ERLASSE
.
179
10.1.2.
DOKUMENTE
VON
DIKASTERIEN
UND
GERICHTSHOEFEN
DER
ROEMISCHEN
KURIE
.
180
10.1.3.
AUS
DEN
COMMUNICATIONES
DER
PONTIFICIA
COMMISSIO
CODICI
IURIS
CANONICI
RECOGNOSCENDO
BZW.
DES
PONTIFICIUM
CONSILIUM
DE
LEGUM
TEXTIBUS
.
181
10.1.4.
AUS
DEN
NUNTIA
DER
PONTIFICIA
COMMISSIO
CODICI
IURIS
CANONICI
ORIENTALIS
RECOGNOSCENDO
.
182
10.1.5.
SONSTIGE
QUELLEN
.
182
10.1.6.
INTERNETQUELLEN
.
183
10.2.
SEKUNDAERLITERATURVERZEICHNIS
.
184
Kanonistische Reihe, Band 036 hrsg. von Burkhard Josef Berkmann, Elmar Güthoff Entführungen - egal in welchen Konstellationen - sind kein Relikt vergangener Tage, sondern eine hoch aktuelle Problematik, wie man entsprechenden Me dienberichten entnehmen kann. Dass diese Vergehen jedoch nicht nur im staatlichen Bereich von Relevanz sind (vgl. § 239 StGB), sondern auch in der Rechts ordnung der katholischen Kirche eine Rolle spielen, ist hingegen kaum bekannt. Tatsächlich findet sich der Tatbestand der Freiheitsberaubung nicht nur im kirchlichen Strafrecht, sondern sogar im Eherecht der katholischen Kirche, genauer gesagt unter den Ehe hindernissen. Die Arbeit analysiert und vergleicht die rechtlichen Grundlagen dieses Ehehindernisses im CIC/1917, im CIC/1983, im Motu proprio Crebrae allatae und im CCEO. Aufgrund dieser Ergebnisse werden Vorschläge für die zukünftige rechtliche Ge staltung gemacht. |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
1.
EINLEITUNG
.
11
2.
RECHTSSPRACHLICHE
UND
ALLGEMEINE
VORBEMERKUNGEN
.
14
2.1.
RECHTSSPRACHLICHE
VORBEMERKUNGEN
.
14
2.2.
ALLGEMEINE
VORBEMERKUNGEN
.
20
3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DER
LATEINISCHEN
KIRCHE
.
24
3.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DES
CIC/1917
.
27
3.1.1.
RECHTSGRUNDLAGE
.
27
3.1.2.
TATBESTANDSMERKMALE
.
28
3.1.3.
WEGFALL
DES
EHEHINDERNISSES
.
49
3.1.4.
BEWERTUNG,
SINN
UND
ZWECK
DES
EHEHINDERNISSES.
.
55
3.1.5.
RECHTSNATUR
DES
EHEHINDERNISSES
UND
DISPENSMOEGLICHKEIT
.
58
3.1.6.
ABGRENZUNG
DES
EHEHINDERNISSES
DER
FREIHEITS
BERAUBUNG
VON
EINER
EHESCHLIESSUNG
UNTER
FURCHT
UND ZWANGS
(YIS
AC
METUS)
.
63
3.1.7.
MOEGLICHE
MIT
DEM
EHEHINDERNIS
VERBUNDENE
STRAFSANKTIONEN
.
67
3.1.8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
71
3.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DER
REFORM
DESCLC/1917
.
73
3.2.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
SESSIONES
DES
COETUS
DE
MATRIMONIO
.
73
3.2.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
DOCUMENTI
PONTIFICII
QUO
DISCIPLINA
CANONICA
DE
SACRAMENTIS
RECOGNOSCITUR
.
79
3.2.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
SESSIONES
DES
COETUS
DE
IURE
MATRIMONIALI
(SER
IES
ALTERA)
.
80
3.2.4.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
CIC/
1980
.
82
3.2.5.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
BERATUNGEN
ZUM
SCHEMA
CIC/1980
UND
IM
SCHEMA
CIC/1
982
.
83
3.2.6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
84
3.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DES
CIC/1983
.
86
3.3.1.
RECHTSGRUNDLAGE
.
86
3.3.2.
TATBESTANDSMERKMALE
.
86
3.3.3. WEGFALL
DES
EHEHINDERNISSES
.
99
3.3.4.
BEWERTUNG,
SINN
UND
ZWECK
DES
EHEHINDERNISSES
.
103
3.3.5.
RECHTSNATUR
DES
EHEHINDERNISSES
UND
DISPENS
MOEGLICHKEIT
.
108
3.3.6.
ABGRENZUNG
DES
EHEHINDERNISSES
DER
FREIHEITS
BERAUBUNG
VON
EINER
EHESCHLIESSUNG
UNTER
FURCHT
UND
ZWANG
(VIS
AC
METUS)
.
118
3.3.7.
MOEGLICHE
MIT
DEM
EHEHINDERNIS
VERBUNDENE
STRAFSANKTIONEN
.
121
3.3.8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
123
4.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DER
KATHOLISCHEN
OSTKIRCHEN
.
125
4.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
VON
CREBRAE
ALLATAE
.
127
4.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DER
REFORM
DES
ORIENTALISCHEN
KATHOLISCHEN
KIRCHENRECHTS
.
131
4.2.1.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DEN
SESSIONES
DES
COETUS
VII
DE
MATRIMONIO
.
131
4.2.2.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
CANONUM
DE
CULTU
DIVINO
ET
PRAESERTIM
DE
SACRAMENTIS
.
131
4.2.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
DER
DENUA
RECOGNITIO
DELLO
SCHEMA
DEI
CANONI
SUL
CULTO
DIVINO
E
SACRAMENTI
.
132
4.2.4.
DAS
EHEHINDERNIS
DER FREIHEITSBERAUBUNG
IM
SCHEMA
CODICIS
IURIS
CANONICI
ORIENTALIS
.
135
4.2.5.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IN
LE
OSSERVAZIONI
DEI
MEMBRI
DELLA
COMMISSIONE
ALLO
SCHEMA
CODICIS
IURIS
CANONICI
ORIENTALIS
E
LE
RISPOSTE
DEL
COETUS
DE
EXPENSIONE
OBSERVATIONUM
.
136
4.2.6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
137
4.3.
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
IM
RECHT
DESCCEO
.
138
4.3.1.
RECHTSGRUNDLAGE
.
138
4.3.2.
TATBESTANDSMERKMALE
.
142
4.3.3.
WEGFALL
DES
EHEHINDERNISSES
.
144
4.3.4.
BEWERTUNG,
SINN
UND
ZWECK
DES
EHEHINDERNISSES.
.
145
4.3.5.
RECHTSNATUR
DES
EHEHINDERNISSES
UND
DISPENS
MOEGLICHKEIT
.
147
4.3.6.
ABGRENZUNG
DES
EHEHINDERNISSES
DER
FREIHEITS
BERAUBUNG
VON
EINER
EHESCHLIESSUNG
UNTER
FURCHT
UND
ZWANG
(VIS
AC
METUS)
.
150
4.3.7.
MOEGLICHE
MIT
DEM
EHEHINDERNIS
VERBUNDENE
STRAFSANKTIONEN
.
152
4.3.8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
153
5.
VERGLEICH
DER
RECHTSORDNUNGEN
IM
HINBLICK
AUF
DAS
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
.
155
5.1.
VERGLEICH
ZWISCHEN
CAN.
1074
CIC/1917
UND
C.
1089CIC/1983
.
155
5.2.
VERGLEICH
ZWISCHEN
CAN.
1074
CIC/1917
UND
CAN.
64
CA
.
161
5.3.
VERGLEICH
ZWISCHEN
CAN.
64
CAUND
C.
806
CCEO
.
161
5.4.
VERGLEICH
ZWISCHEN
C.
1089
CIC/1983
UND
C.
806
CCEO
.
163
6.
SONDERFAELLE
ZUM
EHEHINDERNIS
DER
FREIHEITSBERAUBUNG
.
168
7.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
UND
VORSCHLAEGE
FUER
EINE
ZUKUENFTIGE
RECHTSENTWICKLUNG
.
172
8.
SCHLUSS
.
175
9.
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
177
10.
LITERATURVERZEICHNIS
.
179
10.1.
PRIMAERLITERATURVERZEICHNIS
.
179
10.1.1.
UNIVERSALKIRCHLICHE
KODIFIKATIONEN
UND
PAEPSTLICHE
ERLASSE
.
179
10.1.2.
DOKUMENTE
VON
DIKASTERIEN
UND
GERICHTSHOEFEN
DER
ROEMISCHEN
KURIE
.
180
10.1.3.
AUS
DEN
COMMUNICATIONES
DER
PONTIFICIA
COMMISSIO
CODICI
IURIS
CANONICI
RECOGNOSCENDO
BZW.
DES
PONTIFICIUM
CONSILIUM
DE
LEGUM
TEXTIBUS
.
181
10.1.4.
AUS
DEN
NUNTIA
DER
PONTIFICIA
COMMISSIO
CODICI
IURIS
CANONICI
ORIENTALIS
RECOGNOSCENDO
.
182
10.1.5.
SONSTIGE
QUELLEN
.
182
10.1.6.
INTERNETQUELLEN
.
183
10.2.
SEKUNDAERLITERATURVERZEICHNIS
.
184
Kanonistische Reihe, Band 036 hrsg. von Burkhard Josef Berkmann, Elmar Güthoff Entführungen - egal in welchen Konstellationen - sind kein Relikt vergangener Tage, sondern eine hoch aktuelle Problematik, wie man entsprechenden Me dienberichten entnehmen kann. Dass diese Vergehen jedoch nicht nur im staatlichen Bereich von Relevanz sind (vgl. § 239 StGB), sondern auch in der Rechts ordnung der katholischen Kirche eine Rolle spielen, ist hingegen kaum bekannt. Tatsächlich findet sich der Tatbestand der Freiheitsberaubung nicht nur im kirchlichen Strafrecht, sondern sogar im Eherecht der katholischen Kirche, genauer gesagt unter den Ehe hindernissen. Die Arbeit analysiert und vergleicht die rechtlichen Grundlagen dieses Ehehindernisses im CIC/1917, im CIC/1983, im Motu proprio Crebrae allatae und im CCEO. Aufgrund dieser Ergebnisse werden Vorschläge für die zukünftige rechtliche Ge staltung gemacht. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bader, Anna-Maria |
author_GND | (DE-588)130425271X |
author_facet | Bader, Anna-Maria |
author_role | aut |
author_sort | Bader, Anna-Maria |
author_variant | a m b amb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049343426 |
classification_rvk | BR 5240 |
ctrlnum | (OCoLC)1401191932 (DE-599)DNB1301009636 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049343426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241022</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230927s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1301009636</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830682035</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.95 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8306-8203-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830682034</subfield><subfield code="9">3-8306-8203-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830682035</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401191932</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1301009636</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5240</subfield><subfield code="0">(DE-625)15919:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bader, Anna-Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130425271X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche</subfield><subfield code="c">Anna-Maria Bader</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sankt Ottilien</subfield><subfield code="b">EOS</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kanonistische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 036</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ludwig-Maximilians-Universität München, Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik</subfield><subfield code="d">2023</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiheitsberaubung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018330-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehehindernis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151105-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kirchenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kanonistik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ehehindernis</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Freiheitsberaubung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018330-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ehehindernis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151105-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kanonisches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073199-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">EOS-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073076520</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kanonistische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 036</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047073888</subfield><subfield code="9">036</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1301009636/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230905</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034603934</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049343426 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:47:39Z |
indexdate | 2025-02-13T13:02:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1073076520 |
isbn | 9783830682035 3830682034 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034603934 |
oclc_num | 1401191932 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Freis2 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-384 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Freis2 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-384 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 191 Seiten 21 cm x 14.8 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | EOS |
record_format | marc |
series | Kanonistische Reihe |
series2 | Kanonistische Reihe |
spelling | Bader, Anna-Maria Verfasser (DE-588)130425271X aut Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche Anna-Maria Bader Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage Sankt Ottilien EOS 2023 191 Seiten 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kanonistische Reihe Band 036 Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München, Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanonistik 2023 Freiheitsberaubung (DE-588)4018330-0 gnd rswk-swf Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd rswk-swf Ehehindernis (DE-588)4151105-0 gnd rswk-swf Kirchenrecht Kanonistik Ehehindernis (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Freiheitsberaubung (DE-588)4018330-0 s Ehehindernis (DE-588)4151105-0 s Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 s DE-604 EOS-Verlag (DE-588)1073076520 pbl Kanonistische Reihe Band 036 (DE-604)BV047073888 036 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1301009636/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20230905 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Bader, Anna-Maria Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche Kanonistische Reihe Freiheitsberaubung (DE-588)4018330-0 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Ehehindernis (DE-588)4151105-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4018330-0 (DE-588)4073199-6 (DE-588)4151105-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche |
title_auth | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche |
title_exact_search | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche |
title_exact_search_txtP | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche |
title_full | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche Anna-Maria Bader |
title_fullStr | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche Anna-Maria Bader |
title_full_unstemmed | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche Anna-Maria Bader |
title_short | Das Ehehindernis der Freiheitsberaubung im Recht der katholischen Kirche |
title_sort | das ehehindernis der freiheitsberaubung im recht der katholischen kirche |
topic | Freiheitsberaubung (DE-588)4018330-0 gnd Kanonisches Recht (DE-588)4073199-6 gnd Ehehindernis (DE-588)4151105-0 gnd |
topic_facet | Freiheitsberaubung Kanonisches Recht Ehehindernis Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1301009636/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034603934&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047073888 |
work_keys_str_mv | AT baderannamaria dasehehindernisderfreiheitsberaubungimrechtderkatholischenkirche AT eosverlag dasehehindernisderfreiheitsberaubungimrechtderkatholischenkirche |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis