Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bayreuth
Gedruckt bey Johann Lober, Hoch-Fürstl. Brandenb. Hof- und Cantzley Buchdruckern
1705
|
Beschreibung: | Format: ca. 39 x 31 cm. - Satzspiegel: 32,6 x 24,7 cm |
Beschreibung: | [1] Blatt |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049343370 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 230927s1705 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1401203550 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049343370 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Schöpff, Johann Wilhelm |e Verfasser |0 (DE-588)1304031683 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
246 | 1 | 0 | |a unvermuteten seligen |
264 | 1 | |a Bayreuth |b Gedruckt bey Johann Lober, Hoch-Fürstl. Brandenb. Hof- und Cantzley Buchdruckern |c 1705 | |
300 | |a [1] Blatt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Format: ca. 39 x 31 cm. - Satzspiegel: 32,6 x 24,7 cm | ||
700 | 1 | |a Schöpf, Heinrich Christian |e Verfasser |0 (DE-588)1304078213 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schöpf, Johann Lorenz |d 1691-1740 |e Verfasser |0 (DE-588)104244666 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schöpff, Maria Christina |d -1705 |0 (DE-588)1304095606 |4 oth | |
700 | 1 | |a Lober, Johann |d -1730 |0 (DE-588)1037576829 |4 prt | |
751 | |a Bayreuth |0 (DE-588)4005056-7 |2 gnd |4 pup | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034603881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823599927061643264 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Schöpff, Johann Wilhelm Schöpf, Heinrich Christian Schöpf, Johann Lorenz 1691-1740 |
author2 | Lober, Johann -1730 |
author2_role | prt |
author2_variant | j l jl |
author_GND | (DE-588)1304031683 (DE-588)1304078213 (DE-588)104244666 (DE-588)1304095606 (DE-588)1037576829 |
author_facet | Schöpff, Johann Wilhelm Schöpf, Heinrich Christian Schöpf, Johann Lorenz 1691-1740 Lober, Johann -1730 |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Schöpff, Johann Wilhelm |
author_variant | j w s jw jws h c s hc hcs j l s jl jls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049343370 |
ctrlnum | (OCoLC)1401203550 (DE-599)BVBBV049343370 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049343370</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230927s1705 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401203550</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049343370</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöpff, Johann Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1304031683</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">unvermuteten seligen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Lober, Hoch-Fürstl. Brandenb. Hof- und Cantzley Buchdruckern</subfield><subfield code="c">1705</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Blatt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Format: ca. 39 x 31 cm. - Satzspiegel: 32,6 x 24,7 cm</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöpf, Heinrich Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1304078213</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöpf, Johann Lorenz</subfield><subfield code="d">1691-1740</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104244666</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöpff, Maria Christina</subfield><subfield code="d">-1705</subfield><subfield code="0">(DE-588)1304095606</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lober, Johann</subfield><subfield code="d">-1730</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037576829</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034603881</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049343370 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:47:38Z |
indexdate | 2025-02-09T17:00:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034603881 |
oclc_num | 1401203550 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [1] Blatt |
publishDate | 1705 |
publishDateSearch | 1705 |
publishDateSort | 1705 |
publisher | Gedruckt bey Johann Lober, Hoch-Fürstl. Brandenb. Hof- und Cantzley Buchdruckern |
record_format | marc |
spelling | Schöpff, Johann Wilhelm Verfasser (DE-588)1304031683 aut Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen unvermuteten seligen Bayreuth Gedruckt bey Johann Lober, Hoch-Fürstl. Brandenb. Hof- und Cantzley Buchdruckern 1705 [1] Blatt txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Format: ca. 39 x 31 cm. - Satzspiegel: 32,6 x 24,7 cm Schöpf, Heinrich Christian Verfasser (DE-588)1304078213 aut Schöpf, Johann Lorenz 1691-1740 Verfasser (DE-588)104244666 aut Schöpff, Maria Christina -1705 (DE-588)1304095606 oth Lober, Johann -1730 (DE-588)1037576829 prt Bayreuth (DE-588)4005056-7 gnd pup |
spellingShingle | Schöpff, Johann Wilhelm Schöpf, Heinrich Christian Schöpf, Johann Lorenz 1691-1740 Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_alt | unvermuteten seligen |
title_auth | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_exact_search | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_exact_search_txtP | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_full | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_fullStr | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_full_unstemmed | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_short | Trauer-Sonnet, Womit über den unvermutheten seeligen Hintritt ihrer liebgewesenen Schwester, Jungfer Mariä Christinä Schöpffin, Da Sie in der Blüthe ihres Alters, den 9. Julij dieses 1705.ten Jahrs Nachmittag gegen halb 4. Uhr, in ihrem Jesu verschieden ... Ihrem Hochbetrübten Herrn Vater, Herrn M. Wolffgang David Schöpffen ... Diener am Wort Gottes ... allhier in Bayreuth zum Trost, auch ihre Kindliche Condolenz darlegen solten Deroselben hinterlaßene betrübte Brüder Johann Wilhelm Schöpfen. Heinrich Christian Schöpfen. Johann Lorentz Schöpfen |
title_sort | trauer sonnet womit uber den unvermutheten seeligen hintritt ihrer liebgewesenen schwester jungfer maria christina schopffin da sie in der bluthe ihres alters den 9 julij dieses 1705 ten jahrs nachmittag gegen halb 4 uhr in ihrem jesu verschieden ihrem hochbetrubten herrn vater herrn m wolffgang david schopffen diener am wort gottes allhier in bayreuth zum trost auch ihre kindliche condolenz darlegen solten deroselben hinterlaßene betrubte bruder johann wilhelm schopfen heinrich christian schopfen johann lorentz schopfen |
work_keys_str_mv | AT schopffjohannwilhelm trauersonnetwomituberdenunvermuthetenseeligenhintrittihrerliebgewesenenschwesterjungfermariachristinaschopffindasieinderblutheihresaltersden9julijdieses1705tenjahrsnachmittaggegenhalb4uhrinihremjesuverschiedenihremhochbetrubtenherrnvaterherrnmwolffgangdav AT schopfheinrichchristian trauersonnetwomituberdenunvermuthetenseeligenhintrittihrerliebgewesenenschwesterjungfermariachristinaschopffindasieinderblutheihresaltersden9julijdieses1705tenjahrsnachmittaggegenhalb4uhrinihremjesuverschiedenihremhochbetrubtenherrnvaterherrnmwolffgangdav AT schopfjohannlorenz trauersonnetwomituberdenunvermuthetenseeligenhintrittihrerliebgewesenenschwesterjungfermariachristinaschopffindasieinderblutheihresaltersden9julijdieses1705tenjahrsnachmittaggegenhalb4uhrinihremjesuverschiedenihremhochbetrubtenherrnvaterherrnmwolffgangdav AT schopffmariachristina trauersonnetwomituberdenunvermuthetenseeligenhintrittihrerliebgewesenenschwesterjungfermariachristinaschopffindasieinderblutheihresaltersden9julijdieses1705tenjahrsnachmittaggegenhalb4uhrinihremjesuverschiedenihremhochbetrubtenherrnvaterherrnmwolffgangdav AT loberjohann trauersonnetwomituberdenunvermuthetenseeligenhintrittihrerliebgewesenenschwesterjungfermariachristinaschopffindasieinderblutheihresaltersden9julijdieses1705tenjahrsnachmittaggegenhalb4uhrinihremjesuverschiedenihremhochbetrubtenherrnvaterherrnmwolffgangdav AT schopffjohannwilhelm unvermutetenseligen AT schopfheinrichchristian unvermutetenseligen AT schopfjohannlorenz unvermutetenseligen AT schopffmariachristina unvermutetenseligen AT loberjohann unvermutetenseligen |