Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2023]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Internationalen Recht
239 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 245 Seiten 20 Tabellen 23.3 cm x 15.7 cm, 380 g |
ISBN: | 9783428189342 3428189345 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049342141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231227 | ||
007 | t | ||
008 | 230926s2023 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1300226080 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428189342 |c Broschur : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT) |9 978-3-428-18934-2 | ||
020 | |a 3428189345 |9 3-428-18934-5 | ||
024 | 3 | |a 9783428189342 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 18934 |
035 | |a (DE-599)DNB1300226080 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Ortmanns, Anne Sophie |e Verfasser |0 (DE-588)1304893588 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber |c von Anne Sophie Ortmanns |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 245 Seiten |b 20 Tabellen |c 23.3 cm x 15.7 cm, 380 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Internationalen Recht |v 239 | |
502 | |b Dissertation |c Rechtswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br. |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Plattform |g Wirtschaft |0 (DE-588)1242484655 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrssicherungspflicht |0 (DE-588)4062964-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Service provider |0 (DE-588)4406690-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |8 1\p |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |8 2\p |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |8 3\p |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |8 4\p |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |
650 | 0 | 7 | |8 5\p |a Verkehrssicherungspflicht |0 (DE-588)4062964-8 |2 gnd |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |8 6\p |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd | |
651 | 7 | |8 7\p |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd | |
653 | |a Volksrepublik China | ||
653 | |a E-Commerce in China | ||
653 | |a Pflichtverletzungen von Internetplattformen | ||
653 | |a Notice and Takedown-Verfahren | ||
653 | |a Haftung von Internetplattformen | ||
653 | |a Rechtliche Verantwortung von Internetplattformen | ||
653 | |a Schutz geistigen Eigentums | ||
653 | |a Mittelbare Rechtsverletzungen | ||
653 | |a Sicherungspflichten | ||
653 | |a E-Commerce-Gesetz | ||
653 | |a Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrssicherungspflicht |0 (DE-588)4062964-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Service provider |0 (DE-588)4406690-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Plattform |g Wirtschaft |0 (DE-588)1242484655 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber. |b 1. Auflage |d Berlin : Duncker & Humblot, 2023 |h Online-Ressource, 245 Seiten, 20 Tab.; 245 S., 20 schw.-w. Tab. |z 978-3-428-58934-0 |
830 | 0 | |a Schriften zum Internationalen Recht |v 239 |w (DE-604)BV000004252 |9 239 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1300226080/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 0 | |8 1\p |a emagnd-pa |c 0,22906 |d 20230918 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa | |
883 | 0 | |8 2\p |a emagnd-pa |c 0,11547 |d 20230918 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa | |
883 | 0 | |8 3\p |a emagnd-pa |c 0,10487 |d 20230918 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa | |
883 | 0 | |8 4\p |a emagnd-pa |c 0,06282 |d 20230918 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa | |
883 | 0 | |8 5\p |a emagnd-pa |c 0,05948 |d 20230918 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa | |
883 | 0 | |8 6\p |a emagnd-pa |c 0,80426 |d 20230918 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa | |
883 | 0 | |8 7\p |a emagnd-pa |c 0,26671 |d 20230918 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074779707801600 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
19
1.
KAPITEL
EINLEITUNG
19
A.
DIE
RECHTLICHE
VERANTWORTUNG
VON
NETZDIENSTANBIETERN
IM
GEFUEGE
STAATLICHEN
HAN
DELNS
.
24
B.
AUSGESTALTUNG DER ZIVILRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
VON
NETZDIENSTANBIETERN
.
27
C.
AUSBLICK
AUF
DIE
FOLGENDE
UNTERSUCHUNG
.
29
2.
KAPITEL
STAND
DER
FORSCHUNG,
ZIEL,
METHODE
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
30
A.
STAND
DER
FORSCHUNG
.
30
B.
EIGENER
BEITRAG
ZUM
FORSCHUNGSGEGENSTAND
.
31
C.
METHODE
DER
UNTERSUCHUNG
.
33
D.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
34
3.
KAPITEL
BEGRIFFLICHER
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
35
A.
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
.
36
I.
HINTERGRUENDE
DES
INSTITUTS
DER
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
IM
CHINESISCHEN
RECHT
37
II.
BESONDERE
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
UND
ALLGEMEINE
VERKEHRSSICHERUNGS
PFLICHT
.
38
III.
RECHTSPRECHUNG
UEBER
DIE
ABGRENZUNG
EIGENER
UND
MITTELBARER
RECHTSVERLET
ZUNGEN
.
40
1.
SACHVERHALT
.
40
2.
ENTSCHEIDUNG
DER
GERICHTE
.
41
3.
ANALYSE
.
43
10
INHALTSVERZEICHNIS
B.
BERECHTIGTE
UND
VERPFLICHTETE
DER
IM
INTERNET
GELTENDEN
VERKEHRSPFLICHTEN
.
44
I.
NETZNUTZER,
E-COMMERCE-BETREIBER
UND
DIENSTLEISTUNGSSUBJEKTE
.
44
1.
NETZNUTZER
.
44
2.
E-COMMERCE-BETREIBER
UND
DIENSTLEISTUNGSSUBJEKTE
.
45
II.
NETZDIENSTANBIETER
UND
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
.
46
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
NETZDIENSTANBIETERS
DURCH
DAS
OVG
.
46
A)
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
WEBTECHNOLOGIEDIENST
UND
WEBINHALTSDIENST
ANBIETERN
.
47
B)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
HAFTUNGSFOLGE
.
48
2.
CHARAKTERISTIKA
DES
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBERS
.
48
A)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
EIGENSCHAFT
ALS
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
49
B)
DER
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
ALS
MITTLER
.
50
C)
DER
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
ALS
MITGESTALTER
DES
HANDELS
.
50
3.
GRENZFAELLE
.
51
A)
RECHTSPRECHUNG
UEBER
MINIPROGRAMMPLATTFORMDIENSTE
.
52
AA)
SACHVERHALT
UND
PARTEIVORTRAG
.
53
BB)
ENTSCHEIDUNG
DES
INTERNETGERICHTS
HANGZHOU
.
54
CC)
ANALYSE
.
55
B)
RECHTSPRECHUNG
UEBER
CLOUD-DIENSTE
.
56
AA)
SACHVERHALT
.
57
BB)
ENTSCHEIDUNG
DES
ERSTINSTANZLICH
ZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
57
CC)
ENTSCHEIDUNG
DES
ZWEITINSTANZLICH
ZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
58
(1)
DIE
ALIBABA
CLOUD
LTD.
ALS
NETZDIENSTANBIETERIN
I.S.V.
§
36
DEL
HAFTG
.
58
(2)
HAFTUNG
DER
ALIBABA
CLOUD
LTD.
NACH
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
59
DD)
ANALYSE
.
59
C)
FAZIT
.
60
III.
NETZNUTZER,
DIENSTLEISTUNGSSUBJEKTE
UND
AUF
E-COMMERCE-PLATTFORMEN
TAETIGE
BETREIBER
.
61
IV
ANDERE
E-COMMERCE-BETREIBER
.
62
VI.
FAZIT
.
63
INHALTSVERZEICHNIS
11
2.
TEIL
DIE
VERKEHRSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DES
NOTICE
AND
TAKE
DOWN-NERFAHRENS
65
4.
KAPITEL
DAS
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NERFAHREN
IM
CHINESISCHEN
RECHT
65
A.
UEBERNAHME
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NERFAHRENS
IN
DAS
CHINESISCHE
RECHT
.
66
I.
DAS
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NER
FAHREN
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
66
1.
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTE
BEI
FALSCHEN
BENACHRICHTIGUNGEN
.
67
2.
HAFTUNG
FUER
DIE
NICHTERGREIFUNG
DER
NOTWENDIGEN
MASSNAHMEN
.
68
II.
HINTERGRUENDE
UND
ABLAUF
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-VERFAHRENS
IM
CHINESI
SCHEN
RECHT
.
70
1.
ANFAENGE
UND
HINTERGRUENDE
DER
UEBERNAHME
IN
DAS
CHINESISCHE
RECHT
.
70
2.
§§
UFF.
UND
20
FF.
SRVI-VO
.
72
A)
ABLAUF
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NQRIDHRENS
DER
§§
UFF.
SRVI-VO
.
72
B)
DIE
SAFE
HARBOR-^CS\IMVN\YA^N
DER
§§
22
F.
SRVI-VO
.
73
C)
RECHTSDOGMATISCHES
VERSTAENDNIS
DER
§§
22
F.
SRVI-VO
.
74
3.
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
75
A)
REICHWEITE
DER
BENACHRICHTIGUNGSREGEL
DES
DELHAFTG
.
76
B)
RECHTSDOGMATISCHES
VERSTAENDNIS
VON
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
77
C)
PFLICHT
ZUR
WEITERLEITUNG
ALS
NOTWENDIGE
MASSNAHME
I.S.V.
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
79
4.
DAS
NOTICE
AND
TAKEDOWN-V&RFSIHREN
DER
§§
1195
F.
ZGB
UND
§§
42
F.
ECG
80
A)
WESENTLICHER
INHALT
DER
§§
1195
F.
ZGB
UND
§§
42
F.
ECG
.
81
AA)
INHALT
DER
BENACHRICHTIGUNG
.
82
BB)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ZU
ERBRINGENDEN
ANFANGSBEWEISE
.
83
CC)
WEITERLEITUNGSPFLICHT
DES
NETZDIENSTANBIETERS
.
85
DD)
NOTWENDIGKEIT
UND
ANGEMESSENHEIT
DER
ZU
ERGREIFENDEN
MASSNAHMEN
85
EE)
UNVERZUEGLICHKEIT
DER
ZU
ERGREIFENDEN
MASSNAHMEN
.
87
B)
DAS
RECHT
ZUR
GEGENANZEIGE
.
88
AA)
ZWECK
DES
RECHTS
ZUR
GEGENANZEIGE
.
89
BB)
PFLICHT
DES
NETZDIENSTANBIETERS
ZUR
WEITERLEITUNG
DER
GEGENANZEIGE
90
CC)
HAFTUNG
FUER
DIE
UNVOLLSTAENDIGE
DURCHFUEHRUNG
DES
GEGENANZEIGEVER
FAHRENS
92
(1)
§
1194
S.
1
ZGB
.
92
(2)
HAFTUNG
NACH
§
1165
ABS.
1
ZGB
I.
V.
M.
§
1172
ZGB
.
93
B.
RECHTSFOLGE
DER
HAFTUNG
DER
NETZDIENSTANBIETER
NACH
DEM
ZGB
UND
ECG
.
95
I.
DOGMATISCHES
VERSTAENDNIS
DER
HAFTUNGSREGELN
.
96
1.
VERSTAENDNIS
DES
OVG
.
96
A)
VERSTAENDNIS
VON
§
1195
ABS.
2
ZGB
.
97
12
INHALTSVERZEICHNIS
B)
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
§
1195
ABS.
2
ZGB
UND
§
1197
ZGB
.
98
2.
MISSVERSTAENDNIS
DES
SAFE
HARBOR
MODELLS
.
98
3.
MOEGLICHE
URSACHEN
FUER
DAS
MISSVERSTAENDNIS
DES
SAFE
HARBOR-MO^WS
.
100
4.
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELL
.
102
A)
FOLGEN
DES
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELLS
.
102
B)
KRITIK
AN
DEM
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELL
.
104
C)
VERSCHULDENSBESTIMMUNG
IM
RAHMEN
DES
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELLS
105
D)
RECHTSPOLITISCHE
ERWAEGUNGEN
FUER
DAS
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELL
.
106
II.
ANALYSE
.
107
1.
DAS
SAFE
HARBOR-MO^QW
IM
CHINESISCHEN
DELIKTSRECHT
.
108
2.
URSACHE
FUER
DAS
MISSVERSTAENDNIS
DER
SAFE
HARBOR-REGEL
.
108
3.
FAZIT
.
109
III.
HAFTUNG
FUER
DIE
NICHT
ERFOLGTE
WEITERLEITUNG
DER
BENACHRICHTIGUNG
.
111
C.
HAFTUNG
DES
ABSENDERS
FALSCHER
BENACHRICHTIGUNGEN
.
111
I.
HINTERGRUENDE
DER
HAFTUNGSREGELN
.
112
II.
SUBJEKTIVE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
HAFTUNG
.
114
III.
KRITERIEN
ZUR
FESTSTELLUNG
DER
ARGLISTIGKEIT
.
115
IV.
ARGLISTIGE
SENDUNG
VON
GEGENANZEIGEN
I.S.D.
§
43
ECG
.
116
D.
VERGLEICH
DER
ALTEN
UND
NEUEN
REGELUNGEN
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-N&RIDHRQNS
117
I.
ANWENDUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
ZGB
UND
DEM
ECG
.
117
II.
ANWENDUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
SRVI-VO,
DEM
ECG
UND
DEM
ZGB
.
118
III.
ANWENDUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
JUSTIZIELLEN
AUSLEGUNGEN
DES
OVG
.
118
IV.
DIE
NOTWENDIGEN
MASSNAHMEN
I.S.D.
ZGB,
ECG
UND
DER
SRVI-VO
.
119
V.
DAS
RECHT
ZUR
GEGENANZEIGE
.
119
VI.
DER
SAFE
HARBOR
.
120
VII.
HAFTUNG
DES
ABSENDERS
FALSCHER
BENACHRICHTIGUNGEN
.
121
E.
GESAMTANALYSE
.
121
I.
AUSWEITUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NERFAHRENS
121
1.
AUSWEITUNG
DES
SACHLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
122
2.
AUSWEITUNG
DES
PERSOENLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
124
II.
REGELUNG
DER
WEITERLEITUNGSPFLICHT
DES
NETZDIENSTANBIETERS
.
126
III.
REGELUNG
DER
HAFTUNG
FUER
FALSCHE
BENACHRICHTIGUNGEN
.
127
IV.
EXKURS:
DIE
BENACHRICHTIGUNGSREGEL
IM
GEFUEGE
DES
EINSTWEILIGEN
RECHTS
SCHUTZES
.
128
1.
INTERESSENUNGLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
RECHTSINHABERN
UND
SCHAEDIGERN
.
129
2.
§
9
OVG
IP
E-COMMERCE
I.V.M.
§§
LOOF.
ZPG
.
131
3.
AENDERUNGSVORSCHLAEGE
.
133
4.
ANALYSE
.
134
F.
FAZIT
.
135
INHALTSVERZEICHNIS
13
3.
TEIL
AKTIVE
PRUEF
UND
SICHERUNGSPFLICHTEN
138
5.
KAPITEL
DIE
WISSENSREGELN
DES
DELHAFTG,
ZGB,
ECG
UND
DER
SRVI-VO
138
A.
GESETZGEBUNGSHISTORISCHE
HINTERGRUENDE
ZU
§
36
ABS.
3
DELHAFTG
.
139
B.
NEUREGELUNG
IN
§
1197
ZGB
UND
§
45
ECG
.
140
C.
DIE
PFLICHT
NACH
§
38
ABS.
1
ECG
.
141
D.
BESTIMMUNG
DES
WISSENS
UND
WISSENMUESSENS
DURCH
DIE
GERICHTE
.
143
I.
BEGRIFFLICHE
KLAERUNG
DURCH
DAS
OVG
.
143
1.
BEGRIFFLICHE
KLAERUNG
IN
DER
KOMMENTIERUNG
DES
OVG
.
143
2.
§
6
OVG
INFORMATIONSNETZE
I
.
144
3.
§
8
F.
OVG
INFORMATIONSNETZE
II
UND
§
9
OVG
URHEBERRECHT
.
146
4.
§
11
OVG
IP
E-COMMERCE
.
147
II.
FALLBEISPIELE
.
148
1.
URTEIL
DES
GERICHTS
FUER
GEISTIGES
EIGENTUM
BEIJING
.
148
A)
ENTSCHEIDUNG
DES
ERSTINSTANZLICHEN
GERICHTS
.
148
B)
ENTSCHEIDUNG
DES
ZWEITINSTANZLICHEN
GERICHTS
.
149
C)
FAZIT
.
150
2.
RECHTSSTREIT
CBCGDF
./.
ALIBABA
ET
AL
.
150
A)
SACHVERHALT
UND
KLAEGERVORTRAG
.
151
B)
BEKLAGTENVORTRAG
.
151
C)
ENTSCHEIDUNG
DES
MITTLEREN
VOLKSGERICHTS
HANGZHOU
.
152
D)
ENTSCHEIDUNG
DES
OBEREN
VOLKSGERICHTS
ZHEJIANG
.
153
E)
ANALYSE
.
154
E.
§
1197
ZGB
UND
§
45
ECG
ALS
AUSDRUCK
DES
US-AMERIKANISCHEN
RED
FLAG-TESTS
155
I.
CHANCE
ZUR
ABKEHR
VON
DEM
US-AMERIKANISCHEN
RED
FLAG-TEST?
.
155
II.
EINSCHRAENKUNGEN
DES
GRUNDSATZES
DER
VERSCHULDENSHAFTUNG
.
156
III.
ANALYSE
.
157
F.
FAZIT
.
158
6.
KAPITEL
DIE
PFLICHTEN
VON
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBERN
GEMAESS
§
38
ABS.
2
ECG
160
A.
DIE
PRUEFPFLICHT
I.S.V.
§
38
ABS.
2
VAR.
1
ECG
.
161
I.
PRUEFUNGSUMFANG
.
162
II.
ANALYSE
.
164
14
INHALTSVERZEICHNIS
B.
DIE
PFLICHT
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
DER
SICHERHEIT
NACH
§
38
ABS.
2
VAR.
2
ECG
.
165
I.
TATSAECHLICHE
HINTERGRUENDE
FUER
DIE
SCHAFFUNG
DES
§
38
ABS.
2
VAR.
2
ECG
.
165
II.
§
38
ABS.
2
VAR.
2
ECG
ALS
ALLGEMEINE
VERKEHRSPFLICHT
FUER
DEN
E-COMMERCE
166
C.
AUSLEGUNG
DER
IN
§
38
ABS.
2
ECG
GEREGELTEN
PFLICHTEN
IM
EINZELNEN
.
168
I.
§
38
ABS.
2
ECG
ALS
ZUSAMMENFASSUNG
ANDERER
GESETZLICHER
PFLICHTEN
.
168
II.
KRITIK
.
169
III.
DAS
VERHAELTNIS
VON
§
38
ABS.
2
ECG
ZU
§
1198
ZGB
UND
§
18
ABS.
2
VSG
.
170
1.
ANWENDBARKEIT
VON
§
38
ABS.
2
ECG
NEBEN
§
1198
ZGB
.
172
A)
ARGUMENTE
FUER
DIE
ANWENDBARKEIT
VON
§
38
ABS.
2
ECG
NEBEN
§
1198
ZGB
.
172
B)
EXKLUSIVITAETSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
§
38
ABS.
2
ECG
UND
§
1198
ZGB
.
173
2.
ANALYSE
.
174
D.
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
NACH
§
38
ABS.
2
ECG
ALS
RECHTSFOLGE
.
175
I.
GESETZGEBUNGSHISTORISCHE
HINTERGRUENDE
.
175
II.
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
.
177
1.
VERSTAENDNIS
DER
ENTSPRECHENDEN
HAFTUNG
.
177
A)
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
ALS
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
.
177
B)
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
ALS
ANTEILIGE
HAFTUNG
.
178
C)
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
ALS
ENTSPRECHENDE
ERGAENZUNGSHAFTUNG
.
179
2.
AUSGLEICHSANSPRUCH
DES
PLATTFORMBETREIBERS
.
180
3.
ANALYSE
.
181
E.
ABGRENZUNG
VON
§
38
ABS.
1
UND
ABS.
2
ECG
.
182
I.
ANWENDUNGSBEISPIEL
.
182
1.
SACHVERHALT
UND
MOEGLICHE
LOESUNGEN
.
183
2.
ABGRENZUNG
ANHAND
ZEITLICHER
KRITERIEN
.
184
3.
ABGRENZUNG
ANHAND
DER
OFFENSICHTLICHKEIT
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
184
4.
ENTSCHEIDUNG
DES
FALLBEISPIELS
.
185
II.
ANALYSE
.
185
F.
FAZIT
.
187
4.
TEIL
SCHLUSSBETRACHTUNG
189
7.
KAPITEL
RESUEMEE,
THESEN
UND
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
189
A.
RESUEMEE
.
189
B.
THESEN
.
191
C.
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
.
192
INHALTSVERZEICHNIS
15
ANHANG
.
196
GESETZESVERZEICHNIS
.
196
NORMENVERZEICHNIS
.
201
LITERATURVERZEICHNIS
.
231
STICHWORTVERZEICHNIS
.
244 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
TEIL
EINFUEHRUNG
19
1.
KAPITEL
EINLEITUNG
19
A.
DIE
RECHTLICHE
VERANTWORTUNG
VON
NETZDIENSTANBIETERN
IM
GEFUEGE
STAATLICHEN
HAN
DELNS
.
24
B.
AUSGESTALTUNG DER ZIVILRECHTLICHEN
VERANTWORTUNG
VON
NETZDIENSTANBIETERN
.
27
C.
AUSBLICK
AUF
DIE
FOLGENDE
UNTERSUCHUNG
.
29
2.
KAPITEL
STAND
DER
FORSCHUNG,
ZIEL,
METHODE
UND
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
30
A.
STAND
DER
FORSCHUNG
.
30
B.
EIGENER
BEITRAG
ZUM
FORSCHUNGSGEGENSTAND
.
31
C.
METHODE
DER
UNTERSUCHUNG
.
33
D.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
34
3.
KAPITEL
BEGRIFFLICHER
GEGENSTAND
DER
UNTERSUCHUNG
35
A.
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
.
36
I.
HINTERGRUENDE
DES
INSTITUTS
DER
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHT
IM
CHINESISCHEN
RECHT
37
II.
BESONDERE
VERKEHRSSICHERUNGSPFLICHTEN
UND
ALLGEMEINE
VERKEHRSSICHERUNGS
PFLICHT
.
38
III.
RECHTSPRECHUNG
UEBER
DIE
ABGRENZUNG
EIGENER
UND
MITTELBARER
RECHTSVERLET
ZUNGEN
.
40
1.
SACHVERHALT
.
40
2.
ENTSCHEIDUNG
DER
GERICHTE
.
41
3.
ANALYSE
.
43
10
INHALTSVERZEICHNIS
B.
BERECHTIGTE
UND
VERPFLICHTETE
DER
IM
INTERNET
GELTENDEN
VERKEHRSPFLICHTEN
.
44
I.
NETZNUTZER,
E-COMMERCE-BETREIBER
UND
DIENSTLEISTUNGSSUBJEKTE
.
44
1.
NETZNUTZER
.
44
2.
E-COMMERCE-BETREIBER
UND
DIENSTLEISTUNGSSUBJEKTE
.
45
II.
NETZDIENSTANBIETER
UND
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
.
46
1.
BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES
NETZDIENSTANBIETERS
DURCH
DAS
OVG
.
46
A)
DIFFERENZIERUNG
ZWISCHEN
WEBTECHNOLOGIEDIENST
UND
WEBINHALTSDIENST
ANBIETERN
.
47
B)
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
HAFTUNGSFOLGE
.
48
2.
CHARAKTERISTIKA
DES
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBERS
.
48
A)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
EIGENSCHAFT
ALS
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
49
B)
DER
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
ALS
MITTLER
.
50
C)
DER
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBER
ALS
MITGESTALTER
DES
HANDELS
.
50
3.
GRENZFAELLE
.
51
A)
RECHTSPRECHUNG
UEBER
MINIPROGRAMMPLATTFORMDIENSTE
.
52
AA)
SACHVERHALT
UND
PARTEIVORTRAG
.
53
BB)
ENTSCHEIDUNG
DES
INTERNETGERICHTS
HANGZHOU
.
54
CC)
ANALYSE
.
55
B)
RECHTSPRECHUNG
UEBER
CLOUD-DIENSTE
.
56
AA)
SACHVERHALT
.
57
BB)
ENTSCHEIDUNG
DES
ERSTINSTANZLICH
ZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
57
CC)
ENTSCHEIDUNG
DES
ZWEITINSTANZLICH
ZUSTAENDIGEN
GERICHTS
.
58
(1)
DIE
ALIBABA
CLOUD
LTD.
ALS
NETZDIENSTANBIETERIN
I.S.V.
§
36
DEL
HAFTG
.
58
(2)
HAFTUNG
DER
ALIBABA
CLOUD
LTD.
NACH
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
59
DD)
ANALYSE
.
59
C)
FAZIT
.
60
III.
NETZNUTZER,
DIENSTLEISTUNGSSUBJEKTE
UND
AUF
E-COMMERCE-PLATTFORMEN
TAETIGE
BETREIBER
.
61
IV
ANDERE
E-COMMERCE-BETREIBER
.
62
VI.
FAZIT
.
63
INHALTSVERZEICHNIS
11
2.
TEIL
DIE
VERKEHRSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
DES
NOTICE
AND
TAKE
DOWN-NERFAHRENS
65
4.
KAPITEL
DAS
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NERFAHREN
IM
CHINESISCHEN
RECHT
65
A.
UEBERNAHME
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NERFAHRENS
IN
DAS
CHINESISCHE
RECHT
.
66
I.
DAS
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NER
FAHREN
IM
US-AMERIKANISCHEN
RECHT
.
66
1.
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
UND
RECHTE
BEI
FALSCHEN
BENACHRICHTIGUNGEN
.
67
2.
HAFTUNG
FUER
DIE
NICHTERGREIFUNG
DER
NOTWENDIGEN
MASSNAHMEN
.
68
II.
HINTERGRUENDE
UND
ABLAUF
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-VERFAHRENS
IM
CHINESI
SCHEN
RECHT
.
70
1.
ANFAENGE
UND
HINTERGRUENDE
DER
UEBERNAHME
IN
DAS
CHINESISCHE
RECHT
.
70
2.
§§
UFF.
UND
20
FF.
SRVI-VO
.
72
A)
ABLAUF
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NQRIDHRENS
DER
§§
UFF.
SRVI-VO
.
72
B)
DIE
SAFE
HARBOR-^CS\IMVN\YA^N
DER
§§
22
F.
SRVI-VO
.
73
C)
RECHTSDOGMATISCHES
VERSTAENDNIS
DER
§§
22
F.
SRVI-VO
.
74
3.
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
75
A)
REICHWEITE
DER
BENACHRICHTIGUNGSREGEL
DES
DELHAFTG
.
76
B)
RECHTSDOGMATISCHES
VERSTAENDNIS
VON
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
77
C)
PFLICHT
ZUR
WEITERLEITUNG
ALS
NOTWENDIGE
MASSNAHME
I.S.V.
§
36
ABS.
2
DELHAFTG
.
79
4.
DAS
NOTICE
AND
TAKEDOWN-V&RFSIHREN
DER
§§
1195
F.
ZGB
UND
§§
42
F.
ECG
80
A)
WESENTLICHER
INHALT
DER
§§
1195
F.
ZGB
UND
§§
42
F.
ECG
.
81
AA)
INHALT
DER
BENACHRICHTIGUNG
.
82
BB)
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ZU
ERBRINGENDEN
ANFANGSBEWEISE
.
83
CC)
WEITERLEITUNGSPFLICHT
DES
NETZDIENSTANBIETERS
.
85
DD)
NOTWENDIGKEIT
UND
ANGEMESSENHEIT
DER
ZU
ERGREIFENDEN
MASSNAHMEN
85
EE)
UNVERZUEGLICHKEIT
DER
ZU
ERGREIFENDEN
MASSNAHMEN
.
87
B)
DAS
RECHT
ZUR
GEGENANZEIGE
.
88
AA)
ZWECK
DES
RECHTS
ZUR
GEGENANZEIGE
.
89
BB)
PFLICHT
DES
NETZDIENSTANBIETERS
ZUR
WEITERLEITUNG
DER
GEGENANZEIGE
90
CC)
HAFTUNG
FUER
DIE
UNVOLLSTAENDIGE
DURCHFUEHRUNG
DES
GEGENANZEIGEVER
FAHRENS
92
(1)
§
1194
S.
1
ZGB
.
92
(2)
HAFTUNG
NACH
§
1165
ABS.
1
ZGB
I.
V.
M.
§
1172
ZGB
.
93
B.
RECHTSFOLGE
DER
HAFTUNG
DER
NETZDIENSTANBIETER
NACH
DEM
ZGB
UND
ECG
.
95
I.
DOGMATISCHES
VERSTAENDNIS
DER
HAFTUNGSREGELN
.
96
1.
VERSTAENDNIS
DES
OVG
.
96
A)
VERSTAENDNIS
VON
§
1195
ABS.
2
ZGB
.
97
12
INHALTSVERZEICHNIS
B)
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
§
1195
ABS.
2
ZGB
UND
§
1197
ZGB
.
98
2.
MISSVERSTAENDNIS
DES
SAFE
HARBOR
MODELLS
.
98
3.
MOEGLICHE
URSACHEN
FUER
DAS
MISSVERSTAENDNIS
DES
SAFE
HARBOR-MO^WS
.
100
4.
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELL
.
102
A)
FOLGEN
DES
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELLS
.
102
B)
KRITIK
AN
DEM
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELL
.
104
C)
VERSCHULDENSBESTIMMUNG
IM
RAHMEN
DES
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELLS
105
D)
RECHTSPOLITISCHE
ERWAEGUNGEN
FUER
DAS
HAFTUNGSBEGRUENDUNGSMODELL
.
106
II.
ANALYSE
.
107
1.
DAS
SAFE
HARBOR-MO^QW
IM
CHINESISCHEN
DELIKTSRECHT
.
108
2.
URSACHE
FUER
DAS
MISSVERSTAENDNIS
DER
SAFE
HARBOR-REGEL
.
108
3.
FAZIT
.
109
III.
HAFTUNG
FUER
DIE
NICHT
ERFOLGTE
WEITERLEITUNG
DER
BENACHRICHTIGUNG
.
111
C.
HAFTUNG
DES
ABSENDERS
FALSCHER
BENACHRICHTIGUNGEN
.
111
I.
HINTERGRUENDE
DER
HAFTUNGSREGELN
.
112
II.
SUBJEKTIVE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
HAFTUNG
.
114
III.
KRITERIEN
ZUR
FESTSTELLUNG
DER
ARGLISTIGKEIT
.
115
IV.
ARGLISTIGE
SENDUNG
VON
GEGENANZEIGEN
I.S.D.
§
43
ECG
.
116
D.
VERGLEICH
DER
ALTEN
UND
NEUEN
REGELUNGEN
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-N&RIDHRQNS
117
I.
ANWENDUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEM
ZGB
UND
DEM
ECG
.
117
II.
ANWENDUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DER
SRVI-VO,
DEM
ECG
UND
DEM
ZGB
.
118
III.
ANWENDUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
JUSTIZIELLEN
AUSLEGUNGEN
DES
OVG
.
118
IV.
DIE
NOTWENDIGEN
MASSNAHMEN
I.S.D.
ZGB,
ECG
UND
DER
SRVI-VO
.
119
V.
DAS
RECHT
ZUR
GEGENANZEIGE
.
119
VI.
DER
SAFE
HARBOR
.
120
VII.
HAFTUNG
DES
ABSENDERS
FALSCHER
BENACHRICHTIGUNGEN
.
121
E.
GESAMTANALYSE
.
121
I.
AUSWEITUNG
DES
ANWENDUNGSBEREICHS
DES
NOTICE
AND
TAKEDOWN-NERFAHRENS
121
1.
AUSWEITUNG
DES
SACHLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
122
2.
AUSWEITUNG
DES
PERSOENLICHEN
ANWENDUNGSBEREICHS
.
124
II.
REGELUNG
DER
WEITERLEITUNGSPFLICHT
DES
NETZDIENSTANBIETERS
.
126
III.
REGELUNG
DER
HAFTUNG
FUER
FALSCHE
BENACHRICHTIGUNGEN
.
127
IV.
EXKURS:
DIE
BENACHRICHTIGUNGSREGEL
IM
GEFUEGE
DES
EINSTWEILIGEN
RECHTS
SCHUTZES
.
128
1.
INTERESSENUNGLEICHGEWICHT
ZWISCHEN
RECHTSINHABERN
UND
SCHAEDIGERN
.
129
2.
§
9
OVG
IP
E-COMMERCE
I.V.M.
§§
LOOF.
ZPG
.
131
3.
AENDERUNGSVORSCHLAEGE
.
133
4.
ANALYSE
.
134
F.
FAZIT
.
135
INHALTSVERZEICHNIS
13
3.
TEIL
AKTIVE
PRUEF
UND
SICHERUNGSPFLICHTEN
138
5.
KAPITEL
DIE
WISSENSREGELN
DES
DELHAFTG,
ZGB,
ECG
UND
DER
SRVI-VO
138
A.
GESETZGEBUNGSHISTORISCHE
HINTERGRUENDE
ZU
§
36
ABS.
3
DELHAFTG
.
139
B.
NEUREGELUNG
IN
§
1197
ZGB
UND
§
45
ECG
.
140
C.
DIE
PFLICHT
NACH
§
38
ABS.
1
ECG
.
141
D.
BESTIMMUNG
DES
WISSENS
UND
WISSENMUESSENS
DURCH
DIE
GERICHTE
.
143
I.
BEGRIFFLICHE
KLAERUNG
DURCH
DAS
OVG
.
143
1.
BEGRIFFLICHE
KLAERUNG
IN
DER
KOMMENTIERUNG
DES
OVG
.
143
2.
§
6
OVG
INFORMATIONSNETZE
I
.
144
3.
§
8
F.
OVG
INFORMATIONSNETZE
II
UND
§
9
OVG
URHEBERRECHT
.
146
4.
§
11
OVG
IP
E-COMMERCE
.
147
II.
FALLBEISPIELE
.
148
1.
URTEIL
DES
GERICHTS
FUER
GEISTIGES
EIGENTUM
BEIJING
.
148
A)
ENTSCHEIDUNG
DES
ERSTINSTANZLICHEN
GERICHTS
.
148
B)
ENTSCHEIDUNG
DES
ZWEITINSTANZLICHEN
GERICHTS
.
149
C)
FAZIT
.
150
2.
RECHTSSTREIT
CBCGDF
./.
ALIBABA
ET
AL
.
150
A)
SACHVERHALT
UND
KLAEGERVORTRAG
.
151
B)
BEKLAGTENVORTRAG
.
151
C)
ENTSCHEIDUNG
DES
MITTLEREN
VOLKSGERICHTS
HANGZHOU
.
152
D)
ENTSCHEIDUNG
DES
OBEREN
VOLKSGERICHTS
ZHEJIANG
.
153
E)
ANALYSE
.
154
E.
§
1197
ZGB
UND
§
45
ECG
ALS
AUSDRUCK
DES
US-AMERIKANISCHEN
RED
FLAG-TESTS
155
I.
CHANCE
ZUR
ABKEHR
VON
DEM
US-AMERIKANISCHEN
RED
FLAG-TEST?
.
155
II.
EINSCHRAENKUNGEN
DES
GRUNDSATZES
DER
VERSCHULDENSHAFTUNG
.
156
III.
ANALYSE
.
157
F.
FAZIT
.
158
6.
KAPITEL
DIE
PFLICHTEN
VON
E-COMMERCE-PLATTFORM-BETREIBERN
GEMAESS
§
38
ABS.
2
ECG
160
A.
DIE
PRUEFPFLICHT
I.S.V.
§
38
ABS.
2
VAR.
1
ECG
.
161
I.
PRUEFUNGSUMFANG
.
162
II.
ANALYSE
.
164
14
INHALTSVERZEICHNIS
B.
DIE
PFLICHT
ZUR
GEWAEHRLEISTUNG
DER
SICHERHEIT
NACH
§
38
ABS.
2
VAR.
2
ECG
.
165
I.
TATSAECHLICHE
HINTERGRUENDE
FUER
DIE
SCHAFFUNG
DES
§
38
ABS.
2
VAR.
2
ECG
.
165
II.
§
38
ABS.
2
VAR.
2
ECG
ALS
ALLGEMEINE
VERKEHRSPFLICHT
FUER
DEN
E-COMMERCE
166
C.
AUSLEGUNG
DER
IN
§
38
ABS.
2
ECG
GEREGELTEN
PFLICHTEN
IM
EINZELNEN
.
168
I.
§
38
ABS.
2
ECG
ALS
ZUSAMMENFASSUNG
ANDERER
GESETZLICHER
PFLICHTEN
.
168
II.
KRITIK
.
169
III.
DAS
VERHAELTNIS
VON
§
38
ABS.
2
ECG
ZU
§
1198
ZGB
UND
§
18
ABS.
2
VSG
.
170
1.
ANWENDBARKEIT
VON
§
38
ABS.
2
ECG
NEBEN
§
1198
ZGB
.
172
A)
ARGUMENTE
FUER
DIE
ANWENDBARKEIT
VON
§
38
ABS.
2
ECG
NEBEN
§
1198
ZGB
.
172
B)
EXKLUSIVITAETSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
§
38
ABS.
2
ECG
UND
§
1198
ZGB
.
173
2.
ANALYSE
.
174
D.
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
NACH
§
38
ABS.
2
ECG
ALS
RECHTSFOLGE
.
175
I.
GESETZGEBUNGSHISTORISCHE
HINTERGRUENDE
.
175
II.
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
.
177
1.
VERSTAENDNIS
DER
ENTSPRECHENDEN
HAFTUNG
.
177
A)
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
ALS
GESAMTSCHULDNERISCHE
HAFTUNG
.
177
B)
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
ALS
ANTEILIGE
HAFTUNG
.
178
C)
DIE
ENTSPRECHENDE
HAFTUNG
ALS
ENTSPRECHENDE
ERGAENZUNGSHAFTUNG
.
179
2.
AUSGLEICHSANSPRUCH
DES
PLATTFORMBETREIBERS
.
180
3.
ANALYSE
.
181
E.
ABGRENZUNG
VON
§
38
ABS.
1
UND
ABS.
2
ECG
.
182
I.
ANWENDUNGSBEISPIEL
.
182
1.
SACHVERHALT
UND
MOEGLICHE
LOESUNGEN
.
183
2.
ABGRENZUNG
ANHAND
ZEITLICHER
KRITERIEN
.
184
3.
ABGRENZUNG
ANHAND
DER
OFFENSICHTLICHKEIT
DER
RECHTSVERLETZUNG
.
184
4.
ENTSCHEIDUNG
DES
FALLBEISPIELS
.
185
II.
ANALYSE
.
185
F.
FAZIT
.
187
4.
TEIL
SCHLUSSBETRACHTUNG
189
7.
KAPITEL
RESUEMEE,
THESEN
UND
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
189
A.
RESUEMEE
.
189
B.
THESEN
.
191
C.
HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
.
192
INHALTSVERZEICHNIS
15
ANHANG
.
196
GESETZESVERZEICHNIS
.
196
NORMENVERZEICHNIS
.
201
LITERATURVERZEICHNIS
.
231
STICHWORTVERZEICHNIS
.
244 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ortmanns, Anne Sophie |
author_GND | (DE-588)1304893588 |
author_facet | Ortmanns, Anne Sophie |
author_role | aut |
author_sort | Ortmanns, Anne Sophie |
author_variant | a s o as aso |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049342141 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1300226080 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049342141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231227</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230926s2023 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1300226080</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428189342</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 79.90 (DE), EUR 82.20 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-18934-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428189345</subfield><subfield code="9">3-428-18934-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428189342</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 18934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1300226080</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ortmanns, Anne Sophie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1304893588</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber</subfield><subfield code="c">von Anne Sophie Ortmanns</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">245 Seiten</subfield><subfield code="b">20 Tabellen</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 380 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">239</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rechtswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br.</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plattform</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242484655</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrssicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062964-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Service provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406690-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">Verkehrssicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062964-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Volksrepublik China</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Commerce in China</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pflichtverletzungen von Internetplattformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Notice and Takedown-Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftung von Internetplattformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtliche Verantwortung von Internetplattformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schutz geistigen Eigentums</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mittelbare Rechtsverletzungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sicherungspflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">E-Commerce-Gesetz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrssicherungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062964-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Service provider</subfield><subfield code="0">(DE-588)4406690-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Plattform</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)1242484655</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber.</subfield><subfield code="b">1. Auflage</subfield><subfield code="d">Berlin : Duncker & Humblot, 2023</subfield><subfield code="h">Online-Ressource, 245 Seiten, 20 Tab.; 245 S., 20 schw.-w. Tab.</subfield><subfield code="z">978-3-428-58934-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Internationalen Recht</subfield><subfield code="v">239</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004252</subfield><subfield code="9">239</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1300226080/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">emagnd-pa</subfield><subfield code="c">0,22906</subfield><subfield code="d">20230918</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">emagnd-pa</subfield><subfield code="c">0,11547</subfield><subfield code="d">20230918</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">emagnd-pa</subfield><subfield code="c">0,10487</subfield><subfield code="d">20230918</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">emagnd-pa</subfield><subfield code="c">0,06282</subfield><subfield code="d">20230918</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">emagnd-pa</subfield><subfield code="c">0,05948</subfield><subfield code="d">20230918</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">emagnd-pa</subfield><subfield code="c">0,80426</subfield><subfield code="d">20230918</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">emagnd-pa</subfield><subfield code="c">0,26671</subfield><subfield code="d">20230918</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd 6\p China (DE-588)4009937-4 gnd 7\p Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | China Deutschland |
id | DE-604.BV049342141 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:47:18Z |
indexdate | 2024-07-20T05:30:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428189342 3428189345 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034602686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 245 Seiten 20 Tabellen 23.3 cm x 15.7 cm, 380 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Internationalen Recht |
series2 | Schriften zum Internationalen Recht |
spelling | Ortmanns, Anne Sophie Verfasser (DE-588)1304893588 aut Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber von Anne Sophie Ortmanns Berlin Duncker & Humblot [2023] © 2023 245 Seiten 20 Tabellen 23.3 cm x 15.7 cm, 380 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Internationalen Recht 239 Dissertation Rechtswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Br. 2022 Plattform Wirtschaft (DE-588)1242484655 gnd rswk-swf Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd rswk-swf Service provider (DE-588)4406690-9 gnd rswk-swf 1\p Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd 2\p Recht (DE-588)4048737-4 gnd 3\p Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd 4\p Haftung (DE-588)4022898-8 gnd 5\p Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf 6\p China (DE-588)4009937-4 gnd 7\p Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Volksrepublik China E-Commerce in China Pflichtverletzungen von Internetplattformen Notice and Takedown-Verfahren Haftung von Internetplattformen Rechtliche Verantwortung von Internetplattformen Schutz geistigen Eigentums Mittelbare Rechtsverletzungen Sicherungspflichten E-Commerce-Gesetz Zivilgesetzbuch der Volksrepublik China (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content China (DE-588)4009937-4 g Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 s Service provider (DE-588)4406690-9 s Plattform Wirtschaft (DE-588)1242484655 s DE-604 Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber. 1. Auflage Berlin : Duncker & Humblot, 2023 Online-Ressource, 245 Seiten, 20 Tab.; 245 S., 20 schw.-w. Tab. 978-3-428-58934-0 Schriften zum Internationalen Recht 239 (DE-604)BV000004252 239 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1300226080/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p emagnd-pa 0,22906 20230918 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa 2\p emagnd-pa 0,11547 20230918 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa 3\p emagnd-pa 0,10487 20230918 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa 4\p emagnd-pa 0,06282 20230918 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa 5\p emagnd-pa 0,05948 20230918 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa 6\p emagnd-pa 0,80426 20230918 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa 7\p emagnd-pa 0,26671 20230918 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emagnd-pa |
spellingShingle | Ortmanns, Anne Sophie Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber Schriften zum Internationalen Recht Plattform Wirtschaft (DE-588)1242484655 gnd Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd Service provider (DE-588)4406690-9 gnd 1\p Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd 2\p Recht (DE-588)4048737-4 gnd 3\p Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd 4\p Haftung (DE-588)4022898-8 gnd 5\p Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1242484655 (DE-588)4062964-8 (DE-588)4406690-9 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber |
title_auth | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber |
title_exact_search | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber |
title_exact_search_txtP | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber |
title_full | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber von Anne Sophie Ortmanns |
title_fullStr | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber von Anne Sophie Ortmanns |
title_full_unstemmed | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber von Anne Sophie Ortmanns |
title_short | Verkehrssicherungspflichten von Netzdienstanbietern in der Volksrepublik China unter besonderer Berücksichtigung der E-Commerce-Plattform-Betreiber |
title_sort | verkehrssicherungspflichten von netzdienstanbietern in der volksrepublik china unter besonderer berucksichtigung der e commerce plattform betreiber |
topic | Plattform Wirtschaft (DE-588)1242484655 gnd Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd Service provider (DE-588)4406690-9 gnd 1\p Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd 2\p Recht (DE-588)4048737-4 gnd 3\p Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd 4\p Haftung (DE-588)4022898-8 gnd 5\p Verkehrssicherungspflicht (DE-588)4062964-8 gnd |
topic_facet | Plattform Wirtschaft Verkehrssicherungspflicht Service provider Rechtsvergleich Recht Verbraucherschutz Haftung China Deutschland Hochschulschrift |
url | https://d-nb.info/1300226080/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034602686&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004252 |
work_keys_str_mv | AT ortmannsannesophie verkehrssicherungspflichtenvonnetzdienstanbieternindervolksrepublikchinaunterbesondererberucksichtigungderecommerceplattformbetreiber AT dunckerhumblot verkehrssicherungspflichtenvonnetzdienstanbieternindervolksrepublikchinaunterbesondererberucksichtigungderecommerceplattformbetreiber |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis