Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit: Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
bey Adam Jonath. Felßeckers, seel Erben
1733.
|
Ausgabe: | Nunmehro allen in diesem Proceß begriffenen, gleichfalls zur Verwandlung unterrichte, aus dem Englischen übergesetzet und ans Licht gegeben. 8vo. gedruckt im Jahr Christi 1694. und zu Amsterdam bey Heinrich Wetstein zu finden. Nun aber von neuem zum Druck befördert durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Aus Pordage, John: Theologia mystica Mit einer Kupfertafel (1 ungezähltes Blatt) |
Beschreibung: | Illustration 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049341590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231013 | ||
007 | t | ||
008 | 230925s1733 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1401197106 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049341590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Pordage, John |d 1607-1681 |e Verfasser |0 (DE-588)128636696 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit |b Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird |c Geschrieben durch Johann Pordädschen, Der Artzney Doctor. Zum Unterricht und Warnung an eine gute Seele, die nach der ersten Materie dieses herrlichen Steins der Göttlichen Tinctur zwar mit grossem Ernst gesucht und gegraben, dieselbe auch würcklich gefunden und geschmeckt gehabt; aus Ermanglung genungsamen Lichts aber ihn vollkömmlich zu besitzen, und zu völliger Ruhe gekommen zu seyn, ihr allzufrühzeitig eingebildet gehabt |
246 | 1 | 3 | |a Theologia mystica |
246 | 1 | 3 | |a Vom rechten und wahren Steine der Weißheit |
246 | 1 | 0 | |a gründliches Stein Weisheit worin ganze Prozess Werks Werk darin erfolgreich fortfahren seligen gewiesen gezeigt |
250 | |a Nunmehro allen in diesem Proceß begriffenen, gleichfalls zur Verwandlung unterrichte, aus dem Englischen übergesetzet und ans Licht gegeben. 8vo. gedruckt im Jahr Christi 1694. und zu Amsterdam bey Heinrich Wetstein zu finden. Nun aber von neuem zum Druck befördert durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b bey Adam Jonath. Felßeckers, seel Erben |c 1733. | |
300 | |b Illustration |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus Pordage, John: Theologia mystica | ||
500 | |a Mit einer Kupfertafel (1 ungezähltes Blatt) | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4008240-4 |a Brief |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Brief |2 local | |
655 | 7 | |a Alchemie |2 local | |
700 | 1 | |a Roth-Scholtz, Friedrich |d 1687-1736 |0 (DE-588)116639296 |4 edt | |
710 | 2 | |a Adam Jonathan Felsecker Erben |0 (DE-588)16134192-5 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Felseckerischer Buch-Laden |0 (DE-588)1074774876 |4 pbl | |
751 | |a Nürnberg |0 (DE-588)4042742-0 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:Seite [557]-596 |
773 | 0 | 8 | |t Deutsches Theatrum Chemicum / vorgestellet ... durch Friederich Roth-Scholtzen. Erster Theil |d Nürnberg, [1733] |g Seite [557]-596 |w (DE-604)BV049340010 |
912 | |a vd18 | ||
941 | |s Seite [557]-596 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034602149 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228884109328384 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV049340010 |
author | Pordage, John 1607-1681 |
author2 | Roth-Scholtz, Friedrich 1687-1736 |
author2_role | edt |
author2_variant | f r s frs |
author_GND | (DE-588)128636696 (DE-588)116639296 |
author_facet | Pordage, John 1607-1681 Roth-Scholtz, Friedrich 1687-1736 |
author_role | aut |
author_sort | Pordage, John 1607-1681 |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049341590 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)1401197106 (DE-599)BVBBV049341590 |
edition | Nunmehro allen in diesem Proceß begriffenen, gleichfalls zur Verwandlung unterrichte, aus dem Englischen übergesetzet und ans Licht gegeben. 8vo. gedruckt im Jahr Christi 1694. und zu Amsterdam bey Heinrich Wetstein zu finden. Nun aber von neuem zum Druck befördert durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049341590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231013</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230925s1733 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401197106</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049341590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pordage, John</subfield><subfield code="d">1607-1681</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128636696</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit</subfield><subfield code="b">Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird</subfield><subfield code="c">Geschrieben durch Johann Pordädschen, Der Artzney Doctor. Zum Unterricht und Warnung an eine gute Seele, die nach der ersten Materie dieses herrlichen Steins der Göttlichen Tinctur zwar mit grossem Ernst gesucht und gegraben, dieselbe auch würcklich gefunden und geschmeckt gehabt; aus Ermanglung genungsamen Lichts aber ihn vollkömmlich zu besitzen, und zu völliger Ruhe gekommen zu seyn, ihr allzufrühzeitig eingebildet gehabt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Theologia mystica</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom rechten und wahren Steine der Weißheit</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">gründliches Stein Weisheit worin ganze Prozess Werks Werk darin erfolgreich fortfahren seligen gewiesen gezeigt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nunmehro allen in diesem Proceß begriffenen, gleichfalls zur Verwandlung unterrichte, aus dem Englischen übergesetzet und ans Licht gegeben. 8vo. gedruckt im Jahr Christi 1694. und zu Amsterdam bey Heinrich Wetstein zu finden. Nun aber von neuem zum Druck befördert durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">bey Adam Jonath. Felßeckers, seel Erben</subfield><subfield code="c">1733.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus Pordage, John: Theologia mystica</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit einer Kupfertafel (1 ungezähltes Blatt)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4008240-4</subfield><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brief</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Alchemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roth-Scholtz, Friedrich</subfield><subfield code="d">1687-1736</subfield><subfield code="0">(DE-588)116639296</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Adam Jonathan Felsecker Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)16134192-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Felseckerischer Buch-Laden</subfield><subfield code="0">(DE-588)1074774876</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:Seite [557]-596</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Deutsches Theatrum Chemicum / vorgestellet ... durch Friederich Roth-Scholtzen. Erster Theil</subfield><subfield code="d">Nürnberg, [1733]</subfield><subfield code="g">Seite [557]-596</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV049340010</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">Seite [557]-596</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034602149</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4008240-4 Brief gnd-content Brief local Alchemie local |
genre_facet | Brief Alchemie |
id | DE-604.BV049341590 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:47:07Z |
indexdate | 2024-08-24T01:04:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16134192-5 (DE-588)1074774876 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034602149 |
oclc_num | 1401197106 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | Illustration 8° |
psigel | vd18 |
publishDate | 1733 |
publishDateSearch | 1733 |
publishDateSort | 1733 |
publisher | bey Adam Jonath. Felßeckers, seel Erben |
record_format | marc |
spelling | Pordage, John 1607-1681 Verfasser (DE-588)128636696 aut Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird Geschrieben durch Johann Pordädschen, Der Artzney Doctor. Zum Unterricht und Warnung an eine gute Seele, die nach der ersten Materie dieses herrlichen Steins der Göttlichen Tinctur zwar mit grossem Ernst gesucht und gegraben, dieselbe auch würcklich gefunden und geschmeckt gehabt; aus Ermanglung genungsamen Lichts aber ihn vollkömmlich zu besitzen, und zu völliger Ruhe gekommen zu seyn, ihr allzufrühzeitig eingebildet gehabt Theologia mystica Vom rechten und wahren Steine der Weißheit gründliches Stein Weisheit worin ganze Prozess Werks Werk darin erfolgreich fortfahren seligen gewiesen gezeigt Nunmehro allen in diesem Proceß begriffenen, gleichfalls zur Verwandlung unterrichte, aus dem Englischen übergesetzet und ans Licht gegeben. 8vo. gedruckt im Jahr Christi 1694. und zu Amsterdam bey Heinrich Wetstein zu finden. Nun aber von neuem zum Druck befördert durch Friederich Roth-Scholtzen, Herrenstadio-Silesium Nürnberg bey Adam Jonath. Felßeckers, seel Erben 1733. Illustration 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus Pordage, John: Theologia mystica Mit einer Kupfertafel (1 ungezähltes Blatt) (DE-588)4008240-4 Brief gnd-content Brief local Alchemie local Roth-Scholtz, Friedrich 1687-1736 (DE-588)116639296 edt Adam Jonathan Felsecker Erben (DE-588)16134192-5 pbl Felseckerischer Buch-Laden (DE-588)1074774876 pbl Nürnberg (DE-588)4042742-0 gnd pup pages:Seite [557]-596 Deutsches Theatrum Chemicum / vorgestellet ... durch Friederich Roth-Scholtzen. Erster Theil Nürnberg, [1733] Seite [557]-596 (DE-604)BV049340010 |
spellingShingle | Pordage, John 1607-1681 Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird |
subject_GND | (DE-588)4008240-4 |
title | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird |
title_alt | Theologia mystica Vom rechten und wahren Steine der Weißheit gründliches Stein Weisheit worin ganze Prozess Werks Werk darin erfolgreich fortfahren seligen gewiesen gezeigt |
title_auth | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird |
title_exact_search | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird |
title_exact_search_txtP | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird |
title_full | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird Geschrieben durch Johann Pordädschen, Der Artzney Doctor. Zum Unterricht und Warnung an eine gute Seele, die nach der ersten Materie dieses herrlichen Steins der Göttlichen Tinctur zwar mit grossem Ernst gesucht und gegraben, dieselbe auch würcklich gefunden und geschmeckt gehabt; aus Ermanglung genungsamen Lichts aber ihn vollkömmlich zu besitzen, und zu völliger Ruhe gekommen zu seyn, ihr allzufrühzeitig eingebildet gehabt |
title_fullStr | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird Geschrieben durch Johann Pordädschen, Der Artzney Doctor. Zum Unterricht und Warnung an eine gute Seele, die nach der ersten Materie dieses herrlichen Steins der Göttlichen Tinctur zwar mit grossem Ernst gesucht und gegraben, dieselbe auch würcklich gefunden und geschmeckt gehabt; aus Ermanglung genungsamen Lichts aber ihn vollkömmlich zu besitzen, und zu völliger Ruhe gekommen zu seyn, ihr allzufrühzeitig eingebildet gehabt |
title_full_unstemmed | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird Geschrieben durch Johann Pordädschen, Der Artzney Doctor. Zum Unterricht und Warnung an eine gute Seele, die nach der ersten Materie dieses herrlichen Steins der Göttlichen Tinctur zwar mit grossem Ernst gesucht und gegraben, dieselbe auch würcklich gefunden und geschmeckt gehabt; aus Ermanglung genungsamen Lichts aber ihn vollkömmlich zu besitzen, und zu völliger Ruhe gekommen zu seyn, ihr allzufrühzeitig eingebildet gehabt |
title_short | Ein gründlich Philosophisch Sendschreiben vom rechten und wahren Steine der Weißheit |
title_sort | ein grundlich philosophisch sendschreiben vom rechten und wahren steine der weißheit worinnen der gantze proceß des philosophischen wercks oder wie man das werck der wahren wiedergeburt recht anfangen darinnen glucklich fortgehen und es zum vollkommenen und seeligen ende bringen soll grundlich angewiesen und ausgefuhrt wird |
title_sub | Worinnen der gantze Proceß des Philosophischen Wercks, oder wie man das Werck der wahren Wiedergeburt recht anfangen, darinnen glücklich fortgehen, und es zum vollkommenen und seeligen Ende bringen soll, gründlich angewiesen und ausgeführt wird |
topic_facet | Brief Alchemie |
work_keys_str_mv | AT pordagejohn eingrundlichphilosophischsendschreibenvomrechtenundwahrensteinederweißheitworinnendergantzeproceßdesphilosophischenwercksoderwiemandaswerckderwahrenwiedergeburtrechtanfangendarinnenglucklichfortgehenundeszumvollkommenenundseeligenendebringensollgrundlicha AT rothscholtzfriedrich eingrundlichphilosophischsendschreibenvomrechtenundwahrensteinederweißheitworinnendergantzeproceßdesphilosophischenwercksoderwiemandaswerckderwahrenwiedergeburtrechtanfangendarinnenglucklichfortgehenundeszumvollkommenenundseeligenendebringensollgrundlicha AT adamjonathanfelseckererben eingrundlichphilosophischsendschreibenvomrechtenundwahrensteinederweißheitworinnendergantzeproceßdesphilosophischenwercksoderwiemandaswerckderwahrenwiedergeburtrechtanfangendarinnenglucklichfortgehenundeszumvollkommenenundseeligenendebringensollgrundlicha AT felseckerischerbuchladen eingrundlichphilosophischsendschreibenvomrechtenundwahrensteinederweißheitworinnendergantzeproceßdesphilosophischenwercksoderwiemandaswerckderwahrenwiedergeburtrechtanfangendarinnenglucklichfortgehenundeszumvollkommenenundseeligenendebringensollgrundlicha AT pordagejohn theologiamystica AT rothscholtzfriedrich theologiamystica AT adamjonathanfelseckererben theologiamystica AT felseckerischerbuchladen theologiamystica AT pordagejohn vomrechtenundwahrensteinederweißheit AT rothscholtzfriedrich vomrechtenundwahrensteinederweißheit AT adamjonathanfelseckererben vomrechtenundwahrensteinederweißheit AT felseckerischerbuchladen vomrechtenundwahrensteinederweißheit AT pordagejohn grundlichessteinweisheitworinganzeprozesswerkswerkdarinerfolgreichfortfahrenseligengewiesengezeigt AT rothscholtzfriedrich grundlichessteinweisheitworinganzeprozesswerkswerkdarinerfolgreichfortfahrenseligengewiesengezeigt AT adamjonathanfelseckererben grundlichessteinweisheitworinganzeprozesswerkswerkdarinerfolgreichfortfahrenseligengewiesengezeigt AT felseckerischerbuchladen grundlichessteinweisheitworinganzeprozesswerkswerkdarinerfolgreichfortfahrenseligengewiesengezeigt |