Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3: [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Autograph Die Quelle umfasst ein Doppelblatt, in das mehrere Doppel- und Einzelblätter eingelegt sind. Die Seiten sind mit Bleistift von 1-17 paginiert, Seite 7 ist nicht beschrieben. Der Titel ist auf p. 17 am Ende des Notentext notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite notierte Wolff eine Nachricht an Beriot: "Si par hasard tu te veux | venger sur moi d'avoir tenu si longtemps | ci [ces] Duos et tu les tien[s] plus que 15 jours, | j'ai ici une copie et te le [la] donne | à graver ou à Schott. | ami | Wolff". Die Angabe "ces Duos" bezieht sich auf das vorliegende Duo und das Duo zu "La muette de Portici" von Wolff und Beriot (D-Mbs Mus.Schott.Ha 10127-3, RISM: 1001260631). Wolff schickte die beiden Werke offenbar zusammengebunden an Beriot, wobei die Handschrift zu "La muette de Portici" über dem Manuskript von "Robert Bruce" lag. Dies legen die identischen Einstichstellen für die Heftung an den Ränder der Handschriften, die kaum vergilbte erste Seite der vorliegenden Quelle, der am Ende notierte Titel und die Notiz an Beriot nahe. - Die Handschrift stammt von zwei Schreibern: die Violinstimme von Beriot, der Klavierpart von Wolff (vgl. die Schriftprobe von Edouard Wolff). Es handelt sich um eine Reinschrift mit einigen Korrekuren, vor allem in der Violinstimme, und mehrtaktigen Abbreviaturen. Mit Bleistift wurden Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Prägestempel "LARD ESNAULT | Paris | 23 RUE FEYDEAU". Im Titel ist die Opuszahl 150 unter dem Namen Wolffs angegeben. Sie wurde für den Druck des Duos jedoch nicht verwendet und bei Schott anders belegt: Die Opusnummer 150 erhielt letzlich der Walzer "Lilia" von Wolff. Das Duo erschien bei Schott als Band 51 der Reihe "Collection de Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Bériot. Siehe hierzu auch den entsprechenden Eintrag im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 107 - wobei hier die keine Opuszahl angegeben ist. - Als musikalische Vorlage für das Duo diente das Pasticcio "Robert Bruce", das seinerseits auf der Oper "La donna del lago" von Rossini basiert. - Alte Signatur auf p. 1 unten: "9599" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1848, p. 120 angezeigt (Hofmeister XIX). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 9599 im Druckbuch 3 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109652-0. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe der Fassung für Violine und Klavier bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 10126-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148396-0. - Das Duo erschien zudem in einer Bearbeitung von Jean-Louis Tulou für Flöte und Klavier. Während die Verlagsnummer für die unveränderte Klavierstimme (= Partitur) beibehalten wurde, erhielt die neu erstellte Flötenstimme die Verlagsnummer "10495". Zum Druck der Fassung für Flöte und Klavier siehe z. B. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 101261-1, Link zum Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148395-4. Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 |
Beschreibung: | score: 18 p. 27 x 35,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049341333 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 230925s1848 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 10126-3 | |
024 | 8 | |a RISM 1001260564 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_9599 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |o c |g G-2 |n xFC |p 2D4''D+{8.D6D}/2D{8D6D'A}{''FDAF}/ |m vl |d All|o Moderato | ||
035 | |a (OCoLC)1401204433 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049341333 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Wolff, Édouard |d 1816-1880 |0 (DE-588)102427917 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 |b [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
246 | 1 | 3 | |a Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 51 |
246 | 1 | 3 | |a La donna del lago, Excerpts, Arr |
246 | 1 | 3 | |a Robert Bruce, Excerpts, Arr |
264 | 0 | |c ca. 1848 | |
300 | |a score: 18 p. |c 27 x 35,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Die Quelle umfasst ein Doppelblatt, in das mehrere Doppel- und Einzelblätter eingelegt sind. Die Seiten sind mit Bleistift von 1-17 paginiert, Seite 7 ist nicht beschrieben. Der Titel ist auf p. 17 am Ende des Notentext notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite notierte Wolff eine Nachricht an Beriot: "Si par hasard tu te veux | venger sur moi d'avoir tenu si longtemps | ci [ces] Duos et tu les tien[s] plus que 15 jours, | j'ai ici une copie et te le [la] donne | à graver ou à Schott. | ami | Wolff". Die Angabe "ces Duos" bezieht sich auf das vorliegende Duo und das Duo zu "La muette de Portici" von Wolff und Beriot (D-Mbs Mus.Schott.Ha 10127-3, RISM: 1001260631). Wolff schickte die beiden Werke offenbar zusammengebunden an Beriot, wobei die Handschrift zu "La muette de Portici" über dem Manuskript von "Robert Bruce" lag. Dies legen die identischen Einstichstellen für die Heftung an den Ränder der Handschriften, die kaum vergilbte erste Seite der vorliegenden Quelle, der am Ende notierte Titel und die Notiz an Beriot nahe. - Die Handschrift stammt von zwei Schreibern: die Violinstimme von Beriot, der Klavierpart von Wolff (vgl. die Schriftprobe von Edouard Wolff). Es handelt sich um eine Reinschrift mit einigen Korrekuren, vor allem in der Violinstimme, und mehrtaktigen Abbreviaturen. Mit Bleistift wurden Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Prägestempel "LARD ESNAULT | Paris | 23 RUE FEYDEAU". | ||
500 | |a Im Titel ist die Opuszahl 150 unter dem Namen Wolffs angegeben. Sie wurde für den Druck des Duos jedoch nicht verwendet und bei Schott anders belegt: Die Opusnummer 150 erhielt letzlich der Walzer "Lilia" von Wolff. Das Duo erschien bei Schott als Band 51 der Reihe "Collection de Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Bériot. Siehe hierzu auch den entsprechenden Eintrag im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 107 - wobei hier die keine Opuszahl angegeben ist. - Als musikalische Vorlage für das Duo diente das Pasticcio "Robert Bruce", das seinerseits auf der Oper "La donna del lago" von Rossini basiert. - Alte Signatur auf p. 1 unten: "9599" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1848, p. 120 angezeigt (Hofmeister XIX). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 9599 im Druckbuch 3 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109652-0. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe der Fassung für Violine und Klavier bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 10126-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148396-0. - Das Duo erschien zudem in einer Bearbeitung von Jean-Louis Tulou für Flöte und Klavier. Während die Verlagsnummer für die unveränderte Klavierstimme (= Partitur) beibehalten wurde, erhielt die neu erstellte Flötenstimme die Verlagsnummer "10495". Zum Druck der Fassung für Flöte und Klavier siehe z. B. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 101261-1, Link zum Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148395-4. | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003942-0 |a Autograf |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Bériot, Charles-Auguste de |d 1802-1870 |0 (DE-588)11613481X |4 cmp | |
700 | 1 | |a Rossini, Gioachino |d 1792-1868 |0 (DE-588)118602985 |4 cmp | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00152533-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00152533-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 10126-3 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001260564 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 10126-3 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034601899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784946066948096 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Rossini, Gioachino 1792-1868 |
author_GND | (DE-588)102427917 (DE-588)11613481X (DE-588)118602985 |
author_facet | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Rossini, Gioachino 1792-1868 |
author_role | cmp cmp cmp |
author_sort | Wolff, Édouard 1816-1880 |
author_variant | é w éw c a d b cad cadb g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049341333 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001260564. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1401204433 (DE-599)BVBBV049341333 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049341333</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230925s1848 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 10126-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001260564</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_9599</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">xFC</subfield><subfield code="p">2D4''D+{8.D6D}/2D{8D6D'A}{''FDAF}/</subfield><subfield code="m">vl</subfield><subfield code="d">All|o Moderato</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401204433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049341333</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolff, Édouard</subfield><subfield code="d">1816-1880</subfield><subfield code="0">(DE-588)102427917</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3</subfield><subfield code="b">[title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 51</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">La donna del lago, Excerpts, Arr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Robert Bruce, Excerpts, Arr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">ca. 1848</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 18 p.</subfield><subfield code="c">27 x 35,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Quelle umfasst ein Doppelblatt, in das mehrere Doppel- und Einzelblätter eingelegt sind. Die Seiten sind mit Bleistift von 1-17 paginiert, Seite 7 ist nicht beschrieben. Der Titel ist auf p. 17 am Ende des Notentext notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite notierte Wolff eine Nachricht an Beriot: "Si par hasard tu te veux | venger sur moi d'avoir tenu si longtemps | ci [ces] Duos et tu les tien[s] plus que 15 jours, | j'ai ici une copie et te le [la] donne | à graver ou à Schott. | ami | Wolff". Die Angabe "ces Duos" bezieht sich auf das vorliegende Duo und das Duo zu "La muette de Portici" von Wolff und Beriot (D-Mbs Mus.Schott.Ha 10127-3, RISM: 1001260631). Wolff schickte die beiden Werke offenbar zusammengebunden an Beriot, wobei die Handschrift zu "La muette de Portici" über dem Manuskript von "Robert Bruce" lag. Dies legen die identischen Einstichstellen für die Heftung an den Ränder der Handschriften, die kaum vergilbte erste Seite der vorliegenden Quelle, der am Ende notierte Titel und die Notiz an Beriot nahe. - Die Handschrift stammt von zwei Schreibern: die Violinstimme von Beriot, der Klavierpart von Wolff (vgl. die Schriftprobe von Edouard Wolff). Es handelt sich um eine Reinschrift mit einigen Korrekuren, vor allem in der Violinstimme, und mehrtaktigen Abbreviaturen. Mit Bleistift wurden Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Prägestempel "LARD ESNAULT | Paris | 23 RUE FEYDEAU".</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Titel ist die Opuszahl 150 unter dem Namen Wolffs angegeben. Sie wurde für den Druck des Duos jedoch nicht verwendet und bei Schott anders belegt: Die Opusnummer 150 erhielt letzlich der Walzer "Lilia" von Wolff. Das Duo erschien bei Schott als Band 51 der Reihe "Collection de Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Bériot. Siehe hierzu auch den entsprechenden Eintrag im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 107 - wobei hier die keine Opuszahl angegeben ist. - Als musikalische Vorlage für das Duo diente das Pasticcio "Robert Bruce", das seinerseits auf der Oper "La donna del lago" von Rossini basiert. - Alte Signatur auf p. 1 unten: "9599" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1848, p. 120 angezeigt (Hofmeister XIX). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 9599 im Druckbuch 3 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109652-0. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe der Fassung für Violine und Klavier bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 10126-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148396-0. - Das Duo erschien zudem in einer Bearbeitung von Jean-Louis Tulou für Flöte und Klavier. Während die Verlagsnummer für die unveränderte Klavierstimme (= Partitur) beibehalten wurde, erhielt die neu erstellte Flötenstimme die Verlagsnummer "10495". Zum Druck der Fassung für Flöte und Klavier siehe z. B. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 101261-1, Link zum Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148395-4.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003942-0</subfield><subfield code="a">Autograf</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bériot, Charles-Auguste de</subfield><subfield code="d">1802-1870</subfield><subfield code="0">(DE-588)11613481X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rossini, Gioachino</subfield><subfield code="d">1792-1868</subfield><subfield code="0">(DE-588)118602985</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00152533-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00152533-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 10126-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001260564</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 10126-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034601899</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift Autograf |
id | DE-604.BV049341333 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:47:03Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:27Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034601899 |
oclc_num | 1401204433 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 18 p. 27 x 35,5 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 10126-3 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1848 |
publishDateSort | 1848 |
record_format | marc |
spelling | Wolff, Édouard 1816-1880 (DE-588)102427917 cmp Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 51 La donna del lago, Excerpts, Arr Robert Bruce, Excerpts, Arr ca. 1848 score: 18 p. 27 x 35,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music Autograph Die Quelle umfasst ein Doppelblatt, in das mehrere Doppel- und Einzelblätter eingelegt sind. Die Seiten sind mit Bleistift von 1-17 paginiert, Seite 7 ist nicht beschrieben. Der Titel ist auf p. 17 am Ende des Notentext notiert. - Auf der letzten, unpaginierten Seite notierte Wolff eine Nachricht an Beriot: "Si par hasard tu te veux | venger sur moi d'avoir tenu si longtemps | ci [ces] Duos et tu les tien[s] plus que 15 jours, | j'ai ici une copie et te le [la] donne | à graver ou à Schott. | ami | Wolff". Die Angabe "ces Duos" bezieht sich auf das vorliegende Duo und das Duo zu "La muette de Portici" von Wolff und Beriot (D-Mbs Mus.Schott.Ha 10127-3, RISM: 1001260631). Wolff schickte die beiden Werke offenbar zusammengebunden an Beriot, wobei die Handschrift zu "La muette de Portici" über dem Manuskript von "Robert Bruce" lag. Dies legen die identischen Einstichstellen für die Heftung an den Ränder der Handschriften, die kaum vergilbte erste Seite der vorliegenden Quelle, der am Ende notierte Titel und die Notiz an Beriot nahe. - Die Handschrift stammt von zwei Schreibern: die Violinstimme von Beriot, der Klavierpart von Wolff (vgl. die Schriftprobe von Edouard Wolff). Es handelt sich um eine Reinschrift mit einigen Korrekuren, vor allem in der Violinstimme, und mehrtaktigen Abbreviaturen. Mit Bleistift wurden Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Prägestempel "LARD ESNAULT | Paris | 23 RUE FEYDEAU". Im Titel ist die Opuszahl 150 unter dem Namen Wolffs angegeben. Sie wurde für den Druck des Duos jedoch nicht verwendet und bei Schott anders belegt: Die Opusnummer 150 erhielt letzlich der Walzer "Lilia" von Wolff. Das Duo erschien bei Schott als Band 51 der Reihe "Collection de Duos Concertants pour Piano et Violon de Ch. de Bériot", mit der primären Autorschaft von Bériot. Siehe hierzu auch den entsprechenden Eintrag im "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, S. 107 - wobei hier die keine Opuszahl angegeben ist. - Als musikalische Vorlage für das Duo diente das Pasticcio "Robert Bruce", das seinerseits auf der Oper "La donna del lago" von Rossini basiert. - Alte Signatur auf p. 1 unten: "9599" (= Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im August 1848, p. 120 angezeigt (Hofmeister XIX). - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 9599 im Druckbuch 3 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: D-Mbs, Ana 800.C.II.3: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109652-0. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe der Fassung für Violine und Klavier bei Schott, D-Mbs, Mus.Schott.Ha 10126-2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148396-0. - Das Duo erschien zudem in einer Bearbeitung von Jean-Louis Tulou für Flöte und Klavier. Während die Verlagsnummer für die unveränderte Klavierstimme (= Partitur) beibehalten wurde, erhielt die neu erstellte Flötenstimme die Verlagsnummer "10495". Zum Druck der Fassung für Flöte und Klavier siehe z. B. D-Mbs, Mus.Schott.Ha 101261-1, Link zum Digitalisat: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00148395-4. Komponist, ermittelt: Bériot, Charles-Auguste de, 1802-1870 Komponist, ermittelt: Rossini, Gioachino, 1792-1868 Komponist, ermittelt: Wolff, Edward, 1816-1880 (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 (DE-588)11613481X cmp Rossini, Gioachino 1792-1868 (DE-588)118602985 cmp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00152533-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00152533-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 10126-3 http://opac.rism.info/search?documentid=1001260564 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Wolff, Édouard 1816-1880 Bériot, Charles-Auguste de 1802-1870 Rossini, Gioachino 1792-1868 Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 RISM Nr. 1001260564. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 (DE-588)4003942-0 |
title | Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
title_alt | Collection de Duos concertants pour Piano et Violon. 51 La donna del lago, Excerpts, Arr Robert Bruce, Excerpts, Arr |
title_auth | Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
title_exact_search | Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
title_exact_search_txtP | Duets; D; vl, pf - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 |
title_full | Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
title_fullStr | Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
title_full_unstemmed | Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
title_short | Duets, vl, pf, op. [op. 150], D-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 10126-3 |
title_sort | duets vl pf op op 150 d dur bsb mus schott ha 10126 3 title at p 17 grand duo sur robert bruce compose par edouard wolff et ch de beriot op 150 |
title_sub | [title at p. 17:] Grand Duo // sur Robert Bruce // composé // par // Edouard Wolff et Ch. de Beriot // op 150 |
topic_facet | Musikhandschrift Autograf |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00152533-1 http://opac.rism.info/search?documentid=1001260564 |
work_keys_str_mv | AT wolffedouard duetsvlpfopop150ddurbsbmusschottha101263titleatp17grandduosurrobertbrucecomposeparedouardwolffetchdeberiotop150 AT beriotcharlesaugustede duetsvlpfopop150ddurbsbmusschottha101263titleatp17grandduosurrobertbrucecomposeparedouardwolffetchdeberiotop150 AT rossinigioachino duetsvlpfopop150ddurbsbmusschottha101263titleatp17grandduosurrobertbrucecomposeparedouardwolffetchdeberiotop150 AT wolffedouard collectiondeduosconcertantspourpianoetviolon51 AT beriotcharlesaugustede collectiondeduosconcertantspourpianoetviolon51 AT rossinigioachino collectiondeduosconcertantspourpianoetviolon51 AT wolffedouard ladonnadellagoexcerptsarr AT beriotcharlesaugustede ladonnadellagoexcerptsarr AT rossinigioachino ladonnadellagoexcerptsarr AT wolffedouard robertbruceexcerptsarr AT beriotcharlesaugustede robertbruceexcerptsarr AT rossinigioachino robertbruceexcerptsarr |