Urteilsbildung im Geschichtsunterricht: eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V&R unipress
[2023]
|
Schriftenreihe: | Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Band 31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 391 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783847115595 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049329844 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240729 | ||
007 | t| | ||
008 | 230918s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N46 |2 dnb | ||
020 | |a 9783847115595 |c Festeinband |9 978-3-8471-1559-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1450727409 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049329844 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-N32 |a DE-12 |a DE-355 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NB 8100 |0 (DE-625)124375: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 900 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Genthner, Lisa |d ca. 20./21. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1302790218 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Urteilsbildung im Geschichtsunterricht |b eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften |c Lisa Genthner |
264 | 1 | |a Göttingen |b V&R unipress |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 391 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik |v Band 31 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Göttingen |d 2022 | ||
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsdenken |0 (DE-588)4071770-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtslehrer |0 (DE-588)4020528-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urteilen |0 (DE-588)4078671-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Urteilsbildung | ||
653 | |a Urteilskompetenz | ||
653 | |a Geschichtsunterricht | ||
653 | |a Lehrkräfte | ||
653 | |a Überzeugungen | ||
653 | |a Beliefs | ||
653 | |a Kompetenzorientierung | ||
653 | |a qualitative Inhaltsanalyse | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Urteilen |0 (DE-588)4078671-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichtsdenken |0 (DE-588)4071770-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichtslehrer |0 (DE-588)4020528-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichtsunterricht |0 (DE-588)4020533-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a V & R unipress GmbH |0 (DE-588)1065212178 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7370-1559-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-847-01559-8 |
830 | 0 | |a Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik |v Band 31 |w (DE-604)BV036708969 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034590638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221112 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240116 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 907.1 |e 22/bsb |f 0905 |g 4359 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034590638 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822490942375985152 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Tabellen- und Abbildungsverzeichnis. 9 Vorwort. 13 I. 15 Einleitung . II. Urteilsbildung im Geschichtsunterricht. 21 1. Theoretische Konzepte der Urteilsbildung und pragmatische »Übersetzungen«. 21 1.1 Was ist ein historisches Urteil? - Definitionsproblematik . 22 1.2 Prozess der Urteilsbildung. 45 1.3 Argumentieren als Bestandteil der differenzierten Urteilsbildung. 52 2. Urteilen als Kompetenz - Kompetenzmodelle, Kerncurricula und einheitliche Prüfungsanforderungen (EPA). 59 2.1 Urteilen in Kompetenzmodellen der Geschichtsdidaktik . 59 2.2 Urteilsbildung in Lehrplänen. 71 2.3 Urteilskompetenz in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen . 83 3. Umsetzung von Urteilsbildung im Geschichtsunterricht . 87 3.1 Anregung der Urteilsbildung geschichtsdidaktische Einflussfaktoren. 87 3.2 Kommunikationsprozess der Urteilsbildung. 97 3.3 Kompetenzförderung. 106 4. Stand der
empirischen Forschung. 109 4.1 Wie urteilen Schülerinnen?. 109 4.2 Untersuchungen zu Lehrkräften und deren Umgang mit Urteilen. *. 114 4.3 Zusammenfassung der empirischen Befunde und Konsequenzen für die Studie. 115
6 Inhalt III. Überzeugungen von Lehrkräften. 117 1. Begriffliche Klärung, Merkmale und Funktionen von Überzeugungen. 117 1.1 Begründung der Begriffswahl . 118 1.2 Eigenschaften von Überzeugungen . 121 1.3 Funktionen von Beliefs und deren Einfluss auf das Lehrerhandeln . 124 2. Geschichtsdidaktische Ergebnisse zu Überzeugungen von Lehrkräften. 126 3. Konsequenzen für die vorliegende Studie. 132 IV. Forschungsdesign. 135 1. Untersuchungsfragen und Charakter der Studie. 135 2. Auswahl der Stichprobe . 139 3. Erhebungsmethoden. 143 3.1 Das Interview. 146 3.2 Stundenplanung der Lehrkräfte. 151 3.3 Planungsvignette . 152 4. Die Auswertung mit der Qualitativen Inhaltsanalyse. 160 4.1 Der Ablauf der Erhebungen und die Vorbereitung der
Auswertung. 160 4.2 Qualitative Inhaltsanalyse als Auswertungsmethode. 161 4.3 Ablauf der Auswertung. 163 5. Gütekriterien in der qualitativen Forschung und deren Umsetzung in der Studie. 166 V. Ergebnisse. 169 1. Überzeugungen der Lehrkräfte zu Urteilsbildung im Geschichtsunterricht. 169 1.1 Bedeutung von Urteilsbildung. 171 1.2 Verständnis von Urteilsbildung. 206 1.3 Umsetzung von Urteilsbildung. 246 2. Praktiken zur Umsetzung von Urteilsbildung in Unterrichtsplanungen. 276 2.1 Überblick und Vergleich der Unterrichtsstunden . 277 2.2 Einzelfallinterpretationen . 289
Inhalt 7 VI. Diskussion und Ausblick. 351 1. Zusammenfassung und Diskussion der Befunde. 351 2. Reflexion des Forschungsdesigns. 366 3. Geschichtsdidaktische Implikationenund Forschungsdesiderata . 370 VII. Literaturverzeichnis. 375 Anhang. Vignettenplanung. 389 390 Das Codebuch ist als Onlineanhang verfügbar unter: http://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/genthner_urteilsbildung (unter Downloads) Passwort: HnkćZDrBkw |
adam_txt |
Inhalt Tabellen- und Abbildungsverzeichnis. 9 Vorwort. 13 I. 15 Einleitung . II. Urteilsbildung im Geschichtsunterricht. 21 1. Theoretische Konzepte der Urteilsbildung und pragmatische »Übersetzungen«. 21 1.1 Was ist ein historisches Urteil? - Definitionsproblematik . 22 1.2 Prozess der Urteilsbildung. 45 1.3 Argumentieren als Bestandteil der differenzierten Urteilsbildung. 52 2. Urteilen als Kompetenz - Kompetenzmodelle, Kerncurricula und einheitliche Prüfungsanforderungen (EPA). 59 2.1 Urteilen in Kompetenzmodellen der Geschichtsdidaktik . 59 2.2 Urteilsbildung in Lehrplänen. 71 2.3 Urteilskompetenz in den Einheitlichen Prüfungsanforderungen . 83 3. Umsetzung von Urteilsbildung im Geschichtsunterricht . 87 3.1 Anregung der Urteilsbildung geschichtsdidaktische Einflussfaktoren. 87 3.2 Kommunikationsprozess der Urteilsbildung. 97 3.3 Kompetenzförderung. 106 4. Stand der
empirischen Forschung. 109 4.1 Wie urteilen Schülerinnen?. 109 4.2 Untersuchungen zu Lehrkräften und deren Umgang mit Urteilen. *. 114 4.3 Zusammenfassung der empirischen Befunde und Konsequenzen für die Studie. 115
6 Inhalt III. Überzeugungen von Lehrkräften. 117 1. Begriffliche Klärung, Merkmale und Funktionen von Überzeugungen. 117 1.1 Begründung der Begriffswahl . 118 1.2 Eigenschaften von Überzeugungen . 121 1.3 Funktionen von Beliefs und deren Einfluss auf das Lehrerhandeln . 124 2. Geschichtsdidaktische Ergebnisse zu Überzeugungen von Lehrkräften. 126 3. Konsequenzen für die vorliegende Studie. 132 IV. Forschungsdesign. 135 1. Untersuchungsfragen und Charakter der Studie. 135 2. Auswahl der Stichprobe . 139 3. Erhebungsmethoden. 143 3.1 Das Interview. 146 3.2 Stundenplanung der Lehrkräfte. 151 3.3 Planungsvignette . 152 4. Die Auswertung mit der Qualitativen Inhaltsanalyse. 160 4.1 Der Ablauf der Erhebungen und die Vorbereitung der
Auswertung. 160 4.2 Qualitative Inhaltsanalyse als Auswertungsmethode. 161 4.3 Ablauf der Auswertung. 163 5. Gütekriterien in der qualitativen Forschung und deren Umsetzung in der Studie. 166 V. Ergebnisse. 169 1. Überzeugungen der Lehrkräfte zu Urteilsbildung im Geschichtsunterricht. 169 1.1 Bedeutung von Urteilsbildung. 171 1.2 Verständnis von Urteilsbildung. 206 1.3 Umsetzung von Urteilsbildung. 246 2. Praktiken zur Umsetzung von Urteilsbildung in Unterrichtsplanungen. 276 2.1 Überblick und Vergleich der Unterrichtsstunden . 277 2.2 Einzelfallinterpretationen . 289
Inhalt 7 VI. Diskussion und Ausblick. 351 1. Zusammenfassung und Diskussion der Befunde. 351 2. Reflexion des Forschungsdesigns. 366 3. Geschichtsdidaktische Implikationenund Forschungsdesiderata . 370 VII. Literaturverzeichnis. 375 Anhang. Vignettenplanung. 389 390 Das Codebuch ist als Onlineanhang verfügbar unter: http://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/genthner_urteilsbildung (unter Downloads) Passwort: HnkćZDrBkw |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Genthner, Lisa ca. 20./21. Jh |
author_GND | (DE-588)1302790218 |
author_facet | Genthner, Lisa ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Genthner, Lisa ca. 20./21. Jh |
author_variant | l g lg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049329844 |
classification_rvk | NB 8100 |
ctrlnum | (OCoLC)1450727409 (DE-599)BVBBV049329844 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049329844</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240729</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230918s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N46</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847115595</subfield><subfield code="c">Festeinband</subfield><subfield code="9">978-3-8471-1559-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1450727409</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049329844</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)124375:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Genthner, Lisa</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1302790218</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Urteilsbildung im Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="b">eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften</subfield><subfield code="c">Lisa Genthner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V&R unipress</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">391 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik</subfield><subfield code="v">Band 31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Göttingen</subfield><subfield code="d">2022</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071770-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020528-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urteilen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078671-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urteilsbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urteilskompetenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrkräfte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überzeugungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beliefs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kompetenzorientierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">qualitative Inhaltsanalyse</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Urteilen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078671-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichtsdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071770-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichtslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020528-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichtsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020533-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">V & R unipress GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065212178</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7370-1559-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-847-01559-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik</subfield><subfield code="v">Band 31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV036708969</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034590638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221112</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240116</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">907.1</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0905</subfield><subfield code="g">4359</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034590638</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049329844 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:45:02Z |
indexdate | 2025-01-28T11:13:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065212178 |
isbn | 9783847115595 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034590638 |
oclc_num | 1450727409 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-20 DE-N32 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-20 DE-N32 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 391 Seiten Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20240116 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | V&R unipress |
record_format | marc |
series | Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik |
series2 | Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik |
spelling | Genthner, Lisa ca. 20./21. Jh. Verfasser (DE-588)1302790218 aut Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften Lisa Genthner Göttingen V&R unipress [2023] © 2023 391 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Band 31 Dissertation Universität Göttingen 2022 Geschichtsdenken (DE-588)4071770-7 gnd rswk-swf Geschichtslehrer (DE-588)4020528-9 gnd rswk-swf Urteilen (DE-588)4078671-7 gnd rswk-swf Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd rswk-swf Urteilsbildung Urteilskompetenz Geschichtsunterricht Lehrkräfte Überzeugungen Beliefs Kompetenzorientierung qualitative Inhaltsanalyse (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Urteilen (DE-588)4078671-7 s Geschichtsdenken (DE-588)4071770-7 s Geschichtslehrer (DE-588)4020528-9 s Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 s DE-604 V & R unipress GmbH (DE-588)1065212178 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7370-1559-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-847-01559-8 Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Band 31 (DE-604)BV036708969 31 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034590638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221112 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Genthner, Lisa ca. 20./21. Jh Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik Geschichtsdenken (DE-588)4071770-7 gnd Geschichtslehrer (DE-588)4020528-9 gnd Urteilen (DE-588)4078671-7 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071770-7 (DE-588)4020528-9 (DE-588)4078671-7 (DE-588)4020533-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften |
title_auth | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften |
title_exact_search | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften |
title_exact_search_txtP | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften |
title_full | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften Lisa Genthner |
title_fullStr | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften Lisa Genthner |
title_full_unstemmed | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften Lisa Genthner |
title_short | Urteilsbildung im Geschichtsunterricht |
title_sort | urteilsbildung im geschichtsunterricht eine qualitativ empirische studie zu uberzeugungen und praktiken von lehrkraften |
title_sub | eine qualitativ-empirische Studie zu Überzeugungen und Praktiken von Lehrkräften |
topic | Geschichtsdenken (DE-588)4071770-7 gnd Geschichtslehrer (DE-588)4020528-9 gnd Urteilen (DE-588)4078671-7 gnd Geschichtsunterricht (DE-588)4020533-2 gnd |
topic_facet | Geschichtsdenken Geschichtslehrer Urteilen Geschichtsunterricht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034590638&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036708969 |
work_keys_str_mv | AT genthnerlisa urteilsbildungimgeschichtsunterrichteinequalitativempirischestudiezuuberzeugungenundpraktikenvonlehrkraften AT vrunipressgmbh urteilsbildungimgeschichtsunterrichteinequalitativempirischestudiezuuberzeugungenundpraktikenvonlehrkraften |