Mathematik für Wirtschaftswissenschaften: mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München ; Tübingen
UVK Verlag
[2023]
|
Ausgabe: | 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverzeichnis Seite 495 |
Beschreibung: | 503 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783825288181 3825288188 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049323034 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240719 | ||
007 | t | ||
008 | 230912s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1300570334 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825288181 |c Paperback : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis) |9 978-3-8252-8818-1 | ||
020 | |a 3825288188 |9 3-8252-8818-8 | ||
024 | 3 | |a 9783825288181 | |
035 | |a (OCoLC)1409116915 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1300570334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-1050 |a DE-Eb1 |a DE-523 |a DE-1051 |a DE-1102 |a DE-862 |a DE-898 |a DE-634 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-2070s |a DE-573 | ||
084 | |a QH 110 |0 (DE-625)141531: |2 rvk | ||
084 | |a SK 980 |0 (DE-625)143277: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 330 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Terveer, Ingolf |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)172589517 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mathematik für Wirtschaftswissenschaften |b mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen |c Ingolf Terveer |
250 | |a 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a München ; Tübingen |b UVK Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 503 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 495 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lineare Algebra |0 (DE-588)4035811-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nichtlineare Optimierung |0 (DE-588)4128192-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Analysis |0 (DE-588)4001865-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Analysis | ||
653 | |a Lineare Algebra | ||
653 | |a Mathematik für Wirtschaftswissenschaften | ||
653 | |a Mathematik für Wirtschaftswissenschaften | ||
653 | |a Studium der Wirtschaftswissenschaften | ||
653 | |a Wirtschaftswissenschaften | ||
653 | |a Lineare GleichungssystemeGauß’sche Eliminationsverfahren | ||
653 | |a LGS | ||
653 | |a Linear | ||
653 | |a Simplex-Algorithmus | ||
653 | |a Variable | ||
653 | |a Zweiphasenmethode | ||
653 | |a Vektoren | ||
653 | |a Vektorräume | ||
653 | |a Koordinatensysteme | ||
653 | |a KQ-Methode | ||
653 | |a Matrizen | ||
653 | |a Determinanten | ||
653 | |a Konvergenz | ||
653 | |a Grenzwertbestimmung | ||
653 | |a Summenfolgen | ||
653 | |a Potenzreihen | ||
653 | |a Variable | ||
653 | |a Differential | ||
653 | |a Ableitungsregeln | ||
653 | |a Konvexe Funktionen | ||
653 | |a utb | ||
653 | |a Lehrbuch | ||
653 | |a 1100: Studien- und Arbeitsbücher | ||
653 | |a 1550: Grundlagen (Bachelor) | ||
653 | |a 2060: Betriebswirtschaftslehre | ||
653 | |a 2062: Methodenlehre | ||
653 | |a 2500: Mathematik/Statistik/Informatik | ||
653 | |a 2501: Mathematik | ||
653 | |a 2560: Volkswirtschaftslehre | ||
653 | |a 2562: Methodenlehre | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaftsmathematik |0 (DE-588)4066472-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nichtlineare Optimierung |0 (DE-588)4128192-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Lineare Algebra |0 (DE-588)4035811-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Analysis |0 (DE-588)4001865-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
710 | 2 | |a UVK Verlagsgesellschaft mbH |0 (DE-588)106537268X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, (ePDF) |z 978-3-8385-8818-6 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783825287580 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034583947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230831 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034583947 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-862_location | 2000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 2000/QH 110 T332(5) |
DE-BY-FWS_katkey | 1065104 |
DE-BY-FWS_media_number | 083000527205 |
_version_ | 1824555544681119744 |
adam_text |
INHALT
VORWORT
1
EINORDNUNG
UND
GRUNDLAGEN
15
UEBERSICHT
.
15
1.1
EINORDNUNG
.
15
1.2
MENGEN
.
18
1.2.1
OPERATIONEN
MIT
MENGEN
.
21
1.2.2
AUSSAGEN
UND
AUSSAGEFORMEN
.
22
1.3
TERME
UND
GLEICHUNGEN
.
26
1.3.1
TERME
UND
TERMUMFORMUNGEN
.
26
1.3.2
GLEICHUNGEN
UND
UNGLEICHUNGEN
.
27
2
DAS
FUNKTIONSKONZEPT
33
UEBERSICHT
.
33
2.1
FUNKTIONEN
UND
ABBILDUNGEN
.
34
2.2
GRAPHISCHE
DARSTELLUNG,
BILD
UND
URBILD
.
37
2.3
WACHSTUMS
UND
KRUEMMUNGSEIGENSCHAFTEN
VON
FUNKTIONEN
.
42
2.3.1
LAGE
DES
FUNKTIONSGRAPHEN
IM
KOORDINATENSYSTEM
.
42
2.3.2
MONOTONIEEIGENSCHAFTEN
VON
FUNKTIONEN
.
43
2.3.3
KRUEMMUNG
VON
FUNKTIONEN
.
43
2.4
VERKETTUNG
UND
UMKEHRUNG
VON
FUNKTIONEN
.
46
2.5
EXKURS:
RELATIONEN
.
49
ZUSAMMENFASSUNG
.
50
3
LINEARE
FUNKTIONEN
51
UEBERSICHT
.
51
3.1
NORMALFORM
LINEARER
FUNKTIONEN
.
52
3.1.1
INTERPRETATION
DES
FAKTORS
A
DER
NORMALFORM
.
52
3.1.2
INTERPRETATION
DES
SUMMANDEN
B
DER
NORMALFORM
.
52
3.1.3
NULLSTELLEN
LINEARER
FUNKTIONEN
.
52
3.1.4
BESTIMMUNG
DER
NORMALFORM
EINER
LINEAREN
FUNKTION
AUS
ZWEI
PUNKTEN
.
53
3.2
PUNKT-STEIGUNGSFORM
LINEARER
FUNKTIONEN
.
54
3.3
KOORDINATENFORM
LINEARER
FUNKTIONEN
.
54
3.4
UMKEHRFUNKTION
UND
NORMALE
EINER
LINEAREN
PUNKTION
.
55
3.4.1
DIE
UMKEHRFUNKTION
EINER
LINEAREN
FUNKTION
.
55
3.4.2
DIE
NORMALE
EINER
LINEAREN
FUNKTION
.
56
3.5
SCHNITTPUNKTE
LINEARER
FUNKTIONEN
.
57
3.6
OEKONOMISCHE
ANWENDUNGEN
LINEARER
FUNKTIONEN
.
58
ZUSAMMENFASSUNG
.
60
4
QUADRATISCHE
FUNKTIONEN
61
UEBERSICHT
.
61
6
INHALT
4.1
NORMALFORM
QUADRATISCHER
FUNKTIONEN
.
61
4.2
SCHEITELPUNKTFORM
QUADRATISCHER
FUNKTIONEN
.
63
4.3
NULLSTELLEN
UND
SCHNITTPUNKTE
QUADRATISCHER
FUNKTIONEN
.
65
4.4
LINEARFORM
QUADRATISCHER
FUNKTIONEN
.
67
4.5
UMKEHRUNG
QUADRATISCHER
FUNKTIONEN
.
68
4.6
OEKONOMISCHE
ANWENDUNGEN
QUADRATISCHER
FUNKTIONEN
.
69
4.6.1
QUADRATISCHE
GEWINNFUNKTIONEN
BEI
LINEARER
NACHFRAGEFUNKTION
.
69
4.6.2
MODELLIERUNG
VON
NACHFRAGESITUATIONEN
DURCH
QUADRATISCHE
FUNK
TIONEN
.
71
4.6.3
KLEINSTE-QUADRATE-METHODE
.
73
ZUSAMMENFASSUNG
.
74
5
RATIONALE
FUNKTIONEN
75
UEBERSICHT
.
75
5.1
POTENZEN
UND
MONOME
.
76
5.2
POLYNOME
UND
GANZ-RATIONALE
FUNKTIONEN
.
80
5.3
TEILBARKEIT
VON
POLYNOMEN
UND
POLYNOMDIVISION
.
83
5.4
NULLSTELLEN
VON
POLYNOMEN
.
89
5.5
INTERPOLATION
DURCH
POLYNOME
.
92
5.6
GEBROCHEN-RATIONALE
FUNKTIONEN
.
95
ZUSAMMENFASSUNG
.
100
6
SPEZIELLE
FUNKTIONEN
101
UEBERSICHT
.
101
6.1
EXPONENTIALFUNKTIONEN
.
101
6.1.1
DIE
SCHREIBWEISE
F(X)
=
A"
FUER
DIE
EXPONENTIALFUNKTION
.
103
6.1.2
DAS
MONOTONIEVERHALTEN
DER
EXPONENTIALFUNKTION
.
103
6.1.3
DIE
EULERSCHE
EXPONENTIALFUNKTION
.
104
6.2
LOGARITHMUSFUNKTIONEN
.
105
6.3
POTENZFUNKTIONEN
.
108
6.4
TRIGONOMETRISCHE
FUNKTIONEN
.
110
6.4.1
GEOMETRISCHE
FESTLEGUNG
DER
TRIGONOMETRISCHEN
FUNKTIONEN
.
.
.
110
6.4.2
RECHENREGELN
FUER
TRIGONOMETRISCHE
PUNKTIONEN
.
115
6.4.3
ANWENDUNGEN
TRIGONOMETRISCHER
FUNKTIONEN
.
116
6.5
STUECKWEISE
DEFINIERTE
FUNKTIONEN
.
118
6.5.1
DIE
BETRAGSFUNKTION
.
119
6.5.2
EXKURS:
DIE
INDIKATORFUNKTION
.
121
ZUSAMMENFASSUNG
.
122
7
FOLGEN
UND
REIHEN
125
UEBERSICHT
.
125
7.1
FOLGEN
IN
DER
OEKONOMIE
.
125
7.2
EXPLIZITE
UND
IMPLIZITE
FOLGEN
.
127
7.3
KONVERGENZ
VON
FOLGEN
.
132
7.3.1
GRENZWERTBESTIMMUNG
BEI
EXPLIZITEN
FOLGEN
.
134
7.3.2
GRENZWERTBESTIMMUNG
BEI
IMPLIZITEN
FOLGEN
.
139
7.3.3
NACHWEISMOEGLICHKEITEN
FUER
KONVERGENZ
.
139
7.4
SUMMENFOLGEN
UND
UNENDLICHE
REIHEN
.
143
7.4.1
SUMMENFOLGEN
.
143
7.4.2
UNENDLICHE
REIHEN
.
144
INHALT
7
7.4.3
POTENZREIHEN
.
148
7.4.4
EXKURS:
ERZEUGENDE
PUNKTIONEN
.
150
7.5
EXKURS:
GLEICHGEWICHTE
BEI
MARKTPREISEN
.
152
7.6
FINANZMATHEMATISCHE
FOLGEN
UND
REIHEN
.
155
7.6.1
ZINSESZINSRECHNUNG
.
155
7.6.2
RENTENRECHNUNG
.
156
7.6.3
ANNUITAETENRECHNUNG
.
157
7.6.4
BARWERT
UND
ENDWERT
.
158
7.6.5
KAPITALWERT
.
160
ZUSAMMENFASSUNG
.
161
8
DIFFERENTIALRECHNUNG
IN
EINER
VARIABLEN
163
8.1
FUNKTIONSGRENZWERTE
.
163
8.1.1
VON
FOLGENGRENZWERTEN
ZU
FUNKTIONSGRENZWERTEN
.
163
8.1.2
EINSEITIGE
FUNKTIONSGRENZWERTE
.
165
8.1.3
METHODEN
ZUR
BESTIMMUNG
VON
FUNKTIONSGRENZWERTEN
.
166
8.1.4
DIVERGENTE
UND
UNEIGENTLICHE
GRENZWERTE
.
169
8.1.5
GRENZWERTVERHALTEN
GEBROCHEN-RATIONALER
FUNKTIONEN
.
170
8.1.6
ASYMPTOTEN
VON
FUNKTIONEN
.
171
8.2
STETIGE
FUNKTIONEN
.
173
8.3
DIFFERENZIERBARE
FUNKTIONEN
.
177
8.3.1
TANGENTEN
AN
FUNKTIONSGRAPHEN
.
178
8.3.2
ABLEITUNG
ALS
GRENZWERT
VON
SEKANTENSTEIGUNGEN
.
178
8.3.3
DIE
ABLEITUNGSFUNKTION
.
181
8.3.4
ABLEITUNG
UND
LINEARISIERUNG
.
183
8.3.5
MITTELWERTSATZ
.
184
8.3.6
ABLEITUNGEN
HOEHERER
ORDNUNG
.
184
8.4
ABLEITUNGSREGELN
.
185
8.4.1
FAKTORREGEL
.
186
8.4.2
SUMMENREGEL
.
187
8.4.3
PRODUKTREGEL
.
187
8.4.4
QUOTIENTENREGEL
.
187
8.4.5
KETTENREGEL
.
188
8.4.6
ABLEITUNG
VON
POTENZREIHEN
.
189
8.5
ABLEITUNG
UND
FUNKTIONSEIGENSCHAFTEN
.
191
8.5.1
ABLEITUNG
ERSTER
ORDNUNG
UND
NULLSTELLEN
.
192
8.5.2
ABLEITUNG
ERSTER
ORDNUNG
UND
MONOTONIEVERHALTEN
.
193
8.5.3
ABLEITUNG
ERSTER
ORDNUNG
UND
REGEL
VON
DE
L
'
HOSPITAL
.
195
8.5.4
ABLEITUNGEN
ERSTER
ORDNUNG
UND
BEDINGUNGEN
FUER
EXTREMA
.
.
.
196
8.5.5
ABLEITUNGEN
ERSTER
UND
ZWEITER
ORDNUNG
UND
LOKALE
EXTREMA
.
.
198
8.5.6
ABLEITUNG
ZWEITER
ORDNUNG
UND
KRUEMMUNGSVERHALTEN
.
201
8.5.7
KURVENDISKUSSIONEN
UND
FUNKTIONSSTECKBRIEFE
.
203
8.6
OEKONOMISCHE
ANWENDUNGEN
DER
DIFFERENTIALRECHNUNG
.
208
8.6.1
OPTIMALER
PREIS
.
208
8.6.2
GEWINNMAXIMIERUNG
.
210
8.6.3
ELASTIZITAETEN
.
211
8.6.4
MARGINALANALYSE
.
214
8.6.5
KOSTENMINIMIERUNG
.
215
ZUSAMMENFASSUNG
.
218
8
INHALT
9
INTEGRALRECHNUNG
219
9.1
FLAECHENINTEGRALE
UND
STAMMFUNKTIONEN
.
219
9.1.1
STAMMFUNKTION
.
220
9.1.2
HAUPTSATZ
DER
DIFFERENTIAL-UND
INTEGRALRECHNUNG
.
221
9.1.3
FLAECHENINTEGRALE
BEI
FUNKTIONEN
MIT
VORZEICHENWECHSEL
.
223
9.2
NUMERISCHE
BERECHNUNG
VON
FLAECHENINTEGRALEN
.
225
9.2.1
NUMERISCHE
INTEGRATION
MIT
DER
TRAPEZREGEL
.
227
9.2.2
NUMERISCHE
INTEGRATION
MIT
DER
SIMPSON-REGEL
.
227
9.2.3
EXKURS:
DAS
LEBESGUE-INTEGRAL
.
228
9.3
INTEGRATIONSREGELN
.
230
9.3.1
FAKTORREGEL
UND
SUMMENREGEL
.
230
9.3.2
PARTIELLE
INTEGRATION
.
232
9.3.3
SUBSTITUTIONSREGEL
.
234
9.4
UNEIGENTLICHE
INTEGRALE
.
236
9.5
EXKURS:
KONSUMENTENRENTE
UND
PRODUZENTENRENTE
.
240
ZUSAMMENFASSUNG
.
243
10
LINEARE
GLEICHUNGSSYSTEME
247
UEBERSICHT
.
247
10.1
LINEARE
EINGABE-AUSGABE-BEZIEHUNGEN
.
247
10.2
DAS
GAUSS
'
SCHE
ELIMINATIONSVERFAHREN
.
251
10.2.1
ZEILENUMFORMUNGEN
EINES
LGS
.
252
10.2.2
DIE
STAFFELFORM
EINES
LGS
.
253
10.2.3
DIE
ZEILENSTUFENFORM
EINES
LGS
.
256
ZUSAMMENFASSUNG
.
258
11
LINEARE
OPTIMIERUNG
259
UEBERSICHT
.
259
11.1
PROBLEME
DER
LINEAREN
OPTIMIERUNG
.
259
11.1.1
OPTIMALER
VERBRAUCH
VON
ROHSTOFFEN
.
260
11.1.2
TRANSPORTPROBLEME
.
260
11.1.3
ZUORDNUNGSPROBLEME
.
260
11.2
STANDARDFORM
EINES
LOP
.
261
11.3
SIMPLEX-ALGORITHMUS
.
263
11.3.1
BEISPIEL
MIT
EINER
FREIEN
VARIABLE
.
263
11.3.2
SIMPLEX-TABLEAU
.
264
11.3.3
BASISWECHSEL
MIT
EINER
FREIEN
VARIABLEN
.
267
11.3.4
BASIS
WECHSEL
MIT
MEHREREN
FREIEN
VARIABLEN
.
269
11.3.5
SCHEMATISCHE
DARSTELLUNG
DES
SIMPLEX-VERFAHRENS
.
272
11.3.6
DISKUSSION
DES
VERFAHRENS
.
273
11.4
ZWEIPHASENMETHODE
.
275
ZUSAMMENFASSUNG
.
279
12
VEKTOREN
281
UEBERSICHT
.
281
12.1
VEKTOREN
UND
OPERATIONEN
MIT
VEKTOREN
.
281
12.1.1
ELEMENTARE
OPERATIONEN
MIT
VEKTOREN
.
283
12.1.2
VEKTORRAEUME
.
285
12.2
KOORDINATENSYSTEME
UND
LINEARKOMBINATIONEN
.
287
INHALT
9
12.3
UNTERVEKTORRAUM
UND
BASIS
.
297
12.3.1
GEWINNUNG
EINER
BASIS
AUS
EINEM
ERZEUGENDENSYSTEM
.
299
12.3.2
GEWINNUNG
EINER
BASIS
ZUR
LOESUNGSMENGE
EINES
HOMOGENEN
LI
NEAREN
GLEICHUNGSSYSTEMS
.
300
12.4
VEKTORGEOMETRIE
.
303
12.5
ABSTANDSMESSUNG,
PROJEKTIONEN
UND
KQ-METHODE
.
309
ZUSAMMENFASSUNG
.
318
13
MATRIZEN
319
UEBERSICHT
.
319
13.1
MATRIX-VEKTOR-VERFLECHTUNGEN
.
319
13.2
MATRIX-MATRIX-VERFLECHTUNGEN
.
323
13.3
QUADRATISCHE
MATRIZEN
.
328
13.4
DETERMINANTEN
.
333
13.4.1
BERECHNUNG
DER
DETERMINANTE
MITTELS
ZEILENUMFORMUNGEN
.
335
13.4.2
LAPLACE-ENTWICKLUNGSFORMEL
FUER
DETERMINANTEN
.
337
13.4.3
STRATEGIEN
ZUR
BERECHNUNG
VON
DETERMINANTEN
.
338
13.4.4
ANWENDUNGEN
DER
DETERMINANTE
.
340
13.5
EIGENWERTE
UND
EIGENVEKTOREN
.
341
13.5.1
BESTIMMUNG
VON
EIGENWERTEN
UND
EIGENVEKTOREN
.
343
13.5.2
EIGENSCHAFTEN
VON
EIGENWERTEN
UND
EIGENVEKTOREN
.
344
13.5.3
EIGENWERTE
BEI
SYMMETRISCHEN
MATRIZEN
.
345
13.6
DEFINITHEIT
VON
MATRIZEN
.
348
13.6.1
DEFINITHEIT
.
349
13.6.2
DEFINITHEIT
UNTER
NEBENBEDINGUNGEN
.
352
13.7
EXKURS:
ANWENDUNGEN
DER
MATRIZENRECHNUNG
.
354
13.7.1
INPUT-OUTPUT-ANALYSEN
UND
LEONTIEF-MODELLE
.
354
13.7.2
UEBERGANGSMATRIZEN
UND
MARKOFF-KETTEN
.
356
ZUSAMMENFASSUNG
.
360
14
DIFFERENTIALRECHNUNG
IN
MEHREREN
VARIABLEN
363
UEBERSICHT
.
363
14.1
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
.
364
14.1.1
DEFINITIONSBEREICHE
FUER
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
.
364
14.1.2
LINEARE
UND
QUADRATISCHE
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
.
366
14.1.3
GRENZWERTE
VON
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
.
367
14.1.4
GRAFISCHE
DARSTELLUNG
.
368
14.2
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
IN
DER
OEKONOMIE
.
370
14.2.1
LINEARE
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
IN
DER
OEKONOMIE
.
370
14.2.2
NACHFRAGEFUNKTIONEN
IN
MEHREREN
VARIABLEN
.
371
14.2.3
PRODUKTIONSFUNKTIONEN
IN
MEHREREN
VARIABLEN
.
373
14.2.4
HOMOGENE
FUNKTIONEN
IN
DER
OEKONOMIE
.
375
14.3
ABLEITUNGSKONZEPTE
FUER
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
.
377
14.3.1
DIE
PARTIELLE
ABLEITUNG
.
378
14.3.2
DAS
DIFFERENTIAL
.
383
14.3.3
ABLEITUNGSREGELN
FUER
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
.
387
14.4
ABLEITUNGSKONZEPTE
AUF
GRUNDLAGE
DES
DIFFERENTIALS
.
390
14.4.1
RICHTUNGSABLEITUNG
.
390
14.4.2
ELASTIZITAETEN
.
395
INHALT
14.4.3
IMPLIZITE
ABLEITUNGEN
UND
IHRE
ANWENDUNGEN
.
396
14.5
ABLEITUNGEN
ZWEITER
ORDNUNG
.
404
14.5.1
DIE
HESSE-MATRIX
.
405
14.5.2
KRUEMMUNG
IMPLIZITER
FUNKTIONEN
.
407
14.5.3
KONVEXE
FUNKTIONEN
.
409
14.6
INTEGRALE
FUER
FUNKTIONEN
MEHRERER
VARIABLEN
.
412
14.6.1
VOLUMENINTEGRALE
.
412
14.6.2
INTEGRATIONSREGELN
.
414
ZUSAMMENFASSUNG
.
418
15
OPTIMIERUNGSAUFGABEN
419
UEBERSICHT
.
419
15.1
OPTIMIERUNGSAUFGABEN
OHNE
NEBENBEDINGUNGEN
.
419
15.1.1
BESTIMMUNG
KRITISCHER
PUNKTE
.
420
15.1.2
HINREICHENDE
BEDINGUNGEN
FUER
LOKALE
EXTREMA
.
422
15.1.3
OPTIMIERUNG
KONVEXER
FUNKTIONEN
.
425
15.1.4
NUMERISCHE
OPTIMIERUNG
MIT
DEM
GRADIENTENABSTIEGSVERFAHREN
.
428
15.1.5
NUMERISCHE
OPTIMIERUNG
MIT
DEM
NEWTON-VERFAHREN
.
429
15.2
OPTIMIERUNG
UNTER
NEBENBEDINGUNGEN
.
431
15.2.1
OPTIMIERUNG
BEI
EINER
NEBENBEDINGUNG
IN
GLEICHUNGSFORM
.
433
15.2.2
OPTIMIERUNG
UNTER
UNGLEICHUNGSRESTRIKTIONEN
.
442
15.3
HINREICHENDE
BEDINGUNGEN
FUER
EXTREMA
.
449
15.3.1
HINREICHENDE
BEDINGUNGEN
FUER
LOKALE
EXTREMA
UNTER
NEBENBEDINGUNGEN
.
450
15.3.2
NACHWEIS
DER
OPTIMALITAET
DURCH
RANDWERTVERGLEICH
.
454
15.3.3
OPTIMIERUNG
KONVEXER
FUNKTIONEN
UNTER
NEBENBEDINGUNGEN
.
461
15.4
KOMPARATIVE
STATIK
.
465
15.4.1
EIN
VERBRAUCHSPROBLEM
.
465
15.4.2
DAS
ENVELOPE-THEOREM
.
467
15.4.3
EIN
KOSTENPROBLEM
.
470
15.4.4
DAS
THEOREM
IMPLIZITER
FUNKTIONEN
.
472
ZUSAMMENFASSUNG
.
474
UEBUNGSKLAUSUREN
475
KLAUSUR
1
.
475
KLAUSUR
2
.
477
KLAUSUR
3
.
479
KLAUSUR
4
.
481
KLAUSUR
5
.
483
ABBILDUNGEN
485
TABELLEN
489
SYMBOLE
UND
ABKUERZUNGEN
491
DAS
GRIECHISCHE
ALPHABET
493
LITERATUR
495
INDEX
497 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Terveer, Ingolf 1964- |
author_GND | (DE-588)172589517 |
author_facet | Terveer, Ingolf 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Terveer, Ingolf 1964- |
author_variant | i t it |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049323034 |
classification_rvk | QH 110 SK 980 |
ctrlnum | (OCoLC)1409116915 (DE-599)DNB1300570334 |
discipline | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049323034</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240719</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230912s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1300570334</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825288181</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-8818-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825288188</subfield><subfield code="9">3-8252-8818-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825288181</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1409116915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1300570334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)141531:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)143277:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Terveer, Ingolf</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172589517</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mathematik für Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="b">mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen</subfield><subfield code="c">Ingolf Terveer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München ; Tübingen</subfield><subfield code="b">UVK Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">503 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 495</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lineare Algebra</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035811-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nichtlineare Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128192-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analysis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001865-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Analysis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lineare Algebra</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mathematik für Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mathematik für Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studium der Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftswissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lineare GleichungssystemeGauß’sche Eliminationsverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LGS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Linear</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Simplex-Algorithmus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Variable</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweiphasenmethode</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vektoren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vektorräume</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Koordinatensysteme</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KQ-Methode</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Matrizen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Determinanten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konvergenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grenzwertbestimmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Summenfolgen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Potenzreihen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Variable</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Differential</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ableitungsregeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konvexe Funktionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1100: Studien- und Arbeitsbücher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1550: Grundlagen (Bachelor)</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2060: Betriebswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2062: Methodenlehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2500: Mathematik/Statistik/Informatik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2501: Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2560: Volkswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2562: Methodenlehre</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsmathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066472-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nichtlineare Optimierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128192-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Lineare Algebra</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035811-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Analysis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001865-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">UVK Verlagsgesellschaft mbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)106537268X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, (ePDF)</subfield><subfield code="z">978-3-8385-8818-6</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783825287580</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034583947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230831</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034583947</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV049323034 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:43:35Z |
indexdate | 2025-02-20T07:09:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 (DE-588)106537268X |
isbn | 9783825288181 3825288188 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034583947 |
oclc_num | 1409116915 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-Eb1 DE-523 DE-1051 DE-1102 DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-703 DE-859 DE-2070s DE-573 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-1050 DE-Eb1 DE-523 DE-1051 DE-1102 DE-862 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-703 DE-859 DE-2070s DE-573 |
physical | 503 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | UVK Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Terveer, Ingolf 1964- Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen Lineare Algebra (DE-588)4035811-2 gnd Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd Nichtlineare Optimierung (DE-588)4128192-5 gnd Analysis (DE-588)4001865-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035811-2 (DE-588)4066472-7 (DE-588)4128192-5 (DE-588)4001865-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen |
title_auth | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen |
title_exact_search | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen |
title_exact_search_txtP | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen |
title_full | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen Ingolf Terveer |
title_fullStr | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen Ingolf Terveer |
title_full_unstemmed | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen Ingolf Terveer |
title_short | Mathematik für Wirtschaftswissenschaften |
title_sort | mathematik fur wirtschaftswissenschaften mit uber 300 aufgaben und online losungen |
title_sub | mit über 300 Aufgaben und Online-Lösungen |
topic | Lineare Algebra (DE-588)4035811-2 gnd Wirtschaftsmathematik (DE-588)4066472-7 gnd Nichtlineare Optimierung (DE-588)4128192-5 gnd Analysis (DE-588)4001865-9 gnd |
topic_facet | Lineare Algebra Wirtschaftsmathematik Nichtlineare Optimierung Analysis Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034583947&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT terveeringolf mathematikfurwirtschaftswissenschaftenmituber300aufgabenundonlinelosungen AT unitaschenbuchergmbh mathematikfurwirtschaftswissenschaftenmituber300aufgabenundonlinelosungen AT uvkverlagsgesellschaftmbh mathematikfurwirtschaftswissenschaftenmituber300aufgabenundonlinelosungen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Schweinfurt Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
2000 QH 110 T332(5) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |