Rösser in Wien:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext https://verlag.oeaw.ac.at/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 637 Seiten Illustrationen 27 cm x 22 cm, 2132 g |
ISBN: | 9783700189954 3700189958 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049319870 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231103 | ||
007 | t | ||
008 | 230911s2023 au a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1297340868 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783700189954 |c Festeinband : EUR 98.00 (DE), EUR 98.00 (AT) |9 978-3-7001-8995-4 | ||
020 | |a 3700189958 |9 3-7001-8995-8 | ||
024 | 3 | |a 9783700189954 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 8995-4 |
035 | |a (OCoLC)1425127506 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1297340868 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-37 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |8 1\p |a 000 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Rösser in Wien |c Gottfried Brem |
264 | 1 | |a Wien |b Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 637 Seiten |b Illustrationen |c 27 cm x 22 cm, 2132 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pferdesport |0 (DE-588)4045517-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Rösser | ||
653 | |a Wien | ||
653 | |a Brem | ||
653 | |a Pferde | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Pferdesport |0 (DE-588)4045517-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Pferd |0 (DE-588)4045503-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brem, Gottfried |d 1953- |0 (DE-588)1032746181 |4 edt |4 wpr |4 aut | |
710 | 2 | |a Österreichische Akademie der Wissenschaften |b Verlag |0 (DE-588)2068748-5 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=01eecd9e81774757ae2d41beb08859e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u https://verlag.oeaw.ac.at/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230726 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20231103 | |
942 | 1 | 1 | |c 509 |e 22/bsb |g 436 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034580824 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811365584156229632 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
11
GOTTFRIED
BREM
I
EIN
GALOPP
DURCH
DIE
JAHRHUNDERTE
-
ARCHAEOLOGISCHE
SPUREN
UND
HISTORISCHE
MOMENTAUFNAHMEN
DES
PFERDES
IN
WIEN
.
15
PFERDE
UNTER
WIENS
ERDE
EIN
ARCHAEOZOOLOGISCHER
BEITRAG
ZUR
GESCHICHTE
VON
PFERDEN
IN
WIEN
.
17
SIGRID
CZEIKA
1.
EINLEITUNG
.
17
2.
IN
DER
FRUEHZEIT
DER
PFERDEDOMESTIKATION
.
17
3.
PFERDEZUCHT
IN
DER
ROEMERZEIT
.
19
4.
EIN
REITERVOLK
IN
WIEN
.
20
5.
AM
SCHLACHTFELD
VON
ASPERN
UND
ESSLING
.
21
6.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
22
FRAGMENTE
EINES
BEINERNEN
PRUNKSATTELS
AUS
WIEN
1.,
HERRENGASSE
10
.
25
KINGA
TARCSAY
1.
EINLEITUNG
.
25
2.
FUNDBESCHREIBUNG
.
25
3.
ANALOGIEN
.
31
4.
SATTELTYPEN
UND
SATTELAUFBAU
.
31
5.
IKONOGRAFIE
UND
INSCHRIFTEN
.
32
6.
NUTZUNG
.
33
7.
DIE
SANKT-GEORGS-GESELLSCHAFT
UND
DIE
DRACHEN-GESELLSCHAFT
.
33
8.
HERKUNFT
UND
DATIERUNG
.
33
9.
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
DES
WIENER
SATTELFUNDES
.
34
10.
ANHANG
:
LISTE
DER
ANALOGIEN
.
36
HUFEISEN
FUN
DE
AUS
WIEN
.
39
SABINE
JAEGER-WERSONIG
1.
HUFEISEN
VON
VERKEHRSWEGEN
.
39
2.
HUFEISEN
VON
SCHLACHTFELDERN
.
42
3.
HISTORISCHE
QUELLEN
ZUM
HUFBESCHLAG
ZU
BEGINN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
43
4.
FRANZOESISCHE
ODER
DEUTSCHE
EISEN?
.
44
DAS
WIENER
SCHARLACHRENNEN
(14.-16.
JAHRHUNDERT):
EIN
MITTELALTERLICHES
PFERDERENNEN
ALS
JAHRMARKTSATTRAKTION
.
47
FERDINAND
OPLL
5
RITTERSPIELE
-
DIE
ENTWICKLUNG
DES
RITTERLICHEN
TURNIERWESENS
VOM
KRIEGERISCHEN
ZUM
DARSTELLENDEN
AKT
.
71
KATRIN
FISCHER,
HERBERT
MATIS
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
GESELLSCHAFTSSTRUKTUR
UND
FEUDALISMUS
IM
MITTELALTER
.
71
2.
RITTERTUM
UND
TURNIERE
.
71
3.
SPAETMITTELALTERLICHE
RITTERSPIELE
UND
PFERDETURNIERE
IN
EUROPA
.
75
DER
KONGRESS
FAEHRT!
PFERDE,
WAGEN
UND
SCHLITTEN
AM
WIENER
KONGRESS
1814/15
.
93
MONICA
KURZEL-RUNTSCHEINER
1.
WIEN
1814/15:
LOGISTISCHE
MEISTERLEISTUNGEN
UND
DIE
GEBURT
DES
KONGRESSTOURISMUS
.
93
2.
CARRIAGE
TO
GO:
DAS
TRANSPORTSYSTEM
FUER
KAISER
UND
GAESTE
.
94
3.
UNFAELLE,
STAUS
UND
KUTSCHENKORSOS:
DER
WIENER
VERKEHR
1814/15
.
98
4.
BAELLE,
JAGDEN,
ILLUMINATIONEN
UND LUSTFAHRTEN
.
102
PFERDE
IN
DER
DARSTELLENDEN
KUNST
IN
WIEN
.
111
MICHAELA
ROECK,
GEORG
KUGLER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
PFERDE
IN
DER
GOTIK
UND
BIS
ZUR
RENAISSANCE
.
111
2.
DIE
DARSTELLUNG
VON
PFERDEN
SEIT
DEM
BAROCK
.
113
3.
DIE
SPANISCHE
HOFREITSCHULE
IN
DER
WIENER
KUNST
.
135
4.
REITERDENKMAELER
UND
PFERDESKULPTUREN
IN
WIEN
.
136
5.
PFERDE
IN
DER
WIENER
KUNST
AB
1945
.
150
II
PFERDE
IM
DIENST
DER
HABSBURGER
.
155
DIE
HABSBURGER
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
PFERDEZUCHT
.
157
MAX
DOBRETSBERGER,
BETTINA
FROEHLICH
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
ETABLIERUNG
VON
HOFGESTUETEN
UND
DER
ZUCHTDOKUMENTATION
.
157
2.
DIE
FOERDERUNG
DER
LANDESPFERDEZUCHT
UND
DIE
GRUENDUNG
VON
STAATS
UND
MILITAERGESTUETEN
.
158
3.
DAS
PFERDEWESEN
UNTER
FRANZ
JOSEPH
1
.
160
DAS
PRAGER
PATENT
.
165
MAX
DOBRETSBERGER,
GEORG
KUGLER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
KAISERIN
MARIA
THERESIA
KAEMPFT
UM
IHR
ERBE
-
EINE
BIOGRAFISCHE
ERGAENZUNG
BEZUEGLICH
DER
VERORDNUNG
UEBER
DIE
FOERDERUNG
DER
PFERDEZUCHT,
PUBLIZIERT
IN
PRAG
AM
8.
MAERZ
1756
.
165
2.
DAS
YYKAISERL.KOENIGL.
PATENT,
WEGEN
ERZIEGLUNG
BRAUCHBARER
PFERDEN
IM
KOENIGREICH
.
168
DAS
BAROCKE
ROSSBALLETT
REPRAESENTATION
UND
REITKUNST
IM
HOEFISCHEN
ABSOLUTISMUS
.
173
KATRIN
FISCHER,
HERBERT
MATIS
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
BAROCKER
LEBENSSTIL
UND
DER
ABSOLUTISTISCHE
KAISERHOF
.
173
2.
DAS
ROSSBALLETT
-
DIE
VERBINDUNG
AUS
BAROCKER
KUNST,
ABSOLUTISTISCHEN
REPRAESENTATIONSFORMEN
UND
VOLLENDETER
KLASSISCHER
REITKUNST
.
182
DIE
ENTWICKLUNG
UND
HERAUSBILDUNG
DER
SPANISCHEN
HOFREITSCHULE
IN
WIEN
.
199
KATRIN
FISCHER,
HERBERT
MATIS
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
DIE
URSPRUENGE
DER
SPANISCHEN
HOFREITSCHULE
200
2.
DIE
KLASSISCHE
REITKUNST
IM
UEBERBLICK
201
DIE
WIENER
HOFSTALLUNGEN
UND
DIE
STALLBURG
DER
SRS
.
217
GUENTER
ZEMAN
1.
DIE
STALLBURG
.
217
2.
EHEMALIGE
HOFSTALLUNGEN
.
220
DIE
PFERDE
DES
KAISERLICHEN
HOFMARSTALLS:
ANZAHL,
AUFGABENBEREICHE
UND
VERWENDUNGSDAUER
EIN
PARFORCERITT
VOM
16.
BIS
ZUM
ANFANG
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
231
MARIO
DOEBERL
1.
EINLEITUNG
.
231
2.
PFERDESTAND
.
232
3.
AUFGABENBEREICHE
.
249
4.
EINSATZDAUER
.
277
LIPIZZANER
IN
WIEN
VOM
KAISERSCHIMMEL
ZUM
SYMBOL
FUER
DEN
VERFALL
DER
HABSBURGER
MONARCHIE
BIS
HIN
ZUR
TOURISMUSIKONE
DER
OESTERREICHISCHEN
REPUBLIK
.
279
THOMAS
DRUML
UND
GERTRUD
GRILZ-SEGER
1.
EINLEITUNG
.
279
2.
VOM
KAISERSCHIMMEL
ZUM
SYMBOL
DES
VERFALLS
DER
HABSBURGER
MONARCHIE
.
281
3.
DIE
YYNEUERFINDUNG
"
DER
SPANISCHEN
REITSCHULE
.
290
4.
SCHLUSSFOLGERUNG
.
298
III
VON
HERRENREITERN,
SPORTSMEN
UND
ARTISTINNEN
-
RENN
UND
REITSPORT
IN
WIEN
.
299
DIE
ENTWICKLUNG
DES
GALOPPRENNSPORTS
IN
WIEN
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
IN
DIE
GEGENWART
.
301
VIKTORIA
WEBER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
DIE
ZEIT
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
1848
.
301
2.
DIE
ZEIT
VON
1848
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
306
3.
DER
ERSTE
WELTKRIEG
(1914-1918)
.
314
4.
DIE
ZWISCHENKRIEGSZEIT
VON
1919
BIS
1939
.
314
5.
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
(1939-1945)
.
318
6.
DIE
NACHKRIEGSZEIT
BIS
1961
.
318
7.
DER
ZEITRAUM
VON
1962
BIS
1994
.
321
8.
DIE
ZEIT
VON
1994
BIS
2003
.
322
9.
DER
ZEITRAUM
VON
2004
BIS
2018
.
325
10.
DIE
GALOPPRENNBAHN
FREUDENAU
-
TOTENTANZ
SEIT
DER
EROEFFNUNG
DES
YYMAGNA
RACINO"?
.
331
11.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
332
7
TRABER
IN
DER
KRIEAU
.
335
VERENA
HEIGL
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
335
2.
HISTORISCHE
RENNVERANSTALTUNGEN
IN
WIEN:
TRABER
IN
DER
KRIEAU
.
335
DIE
CAMPAGNEREITEREI
WEGBEREITER
DES
MODERNEN
TURNIERSPORTS
.
371
GERTRUD
GRILZ-SEGER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
.
371
2.
DIE
.
374
3.
DIE
CAMPAGNEPFERDEZUCHT
IN
DEN
HOFGESTUETEN
.
378
4.
DIE
MILITAER
UND
STAATSGESTUETE
.
380
5.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
TURNIERSPORTS
IM
SPIEGEL
DER
OLYMPISCHEN
SPIELE
.
385
6.
REITEN
WIRD
BREITENSPORT
.
390
EINFLUESSE
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
DES
PFERDESPORTS
.
393
BETTINA
FROEHLICH
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
393
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DRESSURSPORTS
.
396
3.
VORLAEUFER
DES
MODERNEN
REITSPORTS
.
406
4.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DISTANZREITENS
.
411
5.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VIELSEITIGKEIT
.
414
6.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SPRINGSPORTS
.
417
7.
DIE
WELTKRIEGE
UND
DER
OESTERREICHISCHE
PFERDESPORT
.
420
8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
424
PFERDE
IM
ZIRKUS
UND
AUF
VOLKSFESTEN
.
425
JOHANNA
FREYBORN
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
ZIRKUSSE
.
425
2.
DER
BLUMENKORSO
.
430
3.
RINGELSPIELE
.
431
4.
WIENER
HETZTHEATER
.
431
IV
PFERDE
IM
ALLTAGSLEBEN
VON
WIEN
.
433
PFERDE
IM
STADTBILD
WIENS
.
435
GEORG
JOHANNES
KUGLER
SARDELLENDRAGONER
UND
FLIEGENSCHUETZPFERDE
IM
ALLTAG
DER
STADT
WIEN
.
449
BRIGITTE
RIGELE
1.
HANDWERK
.
449
2.
GROSSFUHRWERKER
UND
FLIEGENSCHUETZEN
.
451
3.
KLEINFUHRLEUTE
.
452
4.
STELLFUHREN
UND
OMNIBUSSE
.
454
5.
VORSPANN
UND
MILITAER
.
454
8
6.
WAGENBAU,
STRASSENVERKEHR,
TIERSCHUTZ
.
455
7.
PFERDESTEUER
.
456
8.
DIE
PFERDEBAHN
UND
YYSARDELLENDRAGONER
"
.
456
9.
EQUESTRISCHEN
VERGNUEGUNGEN
UND
PFERDESPORT
.
457
10.
PFERDEMARKT
.
459
PFERDEFLEISCH,
METZGEREIEN
UND
SCHLACHTHAEUSER
IN
WIEN
.
461
HERMANN
GSANDTNER
PFERDE
UND
DIE
VERSORGUNG
WIENS
-
EINE
SKIZZE
.
469
THOMAS
DRUML
1.
DIE
WIENER
MAERKTE
.
473
YYFAHREN
KENNAN
'
S
NUR
IN
WEAN
"
DIE
WIENER
FIAKER
.
479
THOMAS
DRUML
UND
GERTRUD
GRILZ-SEGER
1.
VON
LOHNFUHRWERKERN
ZU
FIAKERN
.
479
2.
FAHRWEISE
UND
GESCHIRR
DER
WIENER
FIAKER
-
YYWEIL
'
S
WICHTIG
IST,
DASS
ES
RICHTIG
IST"
.
487
3.
FIAKER
IN
WIEN
HEUTE
.
493
PFERDE
BEI
DER
WIENER
POLIZEI
.
501
SYBILLE
EBERNDORFER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
501
2.
BERITTENE
POLIZEI
IN
EINZELNEN
EUROPAEISCHEN
LAENDERN
.
501
3.
DIE
GESCHICHTE
DER
BERITTENEN
POLIZEI
IN
WIEN
.
505
DIE
PFERDETRAMWAY
-
EIN
ZUKUNFTSWEISENDES
VERKEHRSKONZEPT
.
527
GERTRUD
GRILZ-SEGER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
DIE
ANFAENGE
DES
OEFFENTLICHEN
VERKEHRS
IN
WIEN
.
529
2.
DIE
WIENER
TRAMWAY-GESELLSCHAFT
UND
IHRE
KONKURRENTEN
.
534
3.
DIE
PFERDE
DER
TRAMWAYGESELLSCHAFTEN
.
538
4.
DER
KAMPF
UM
BESSERE
ARBEITSBEDINGUNGEN
FUER
MENSCH
UND
TIER
.
547
5.
VON
DER
PFERDETRAMWAY
ZUR
ELEKTRISCHEN
.
550
DIE
WIENER
TIERAERZTLICHE
LEHRANSTALT
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
PFERDEMEDIZIN
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
HISTORISCHE
ECKDATEN
DER
WIENER
SCHULE
VON
IHRER
GRUENDUNG
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
559
GERHARD
FORSTENPOINTNER
1.
IM
DIENST
DES
MILITAERS:
DIE
ERSTEN
(FAST)
50
JAHRE
.
559
2.
OEFFNUNG
NACH
AUSSEN:
DIE
SCHULE
ALS
TEIL
DER
UNIVERSITAET
.
563
3.
WIEDER
IM
ARMEEVERBAND:
VOM
K.
K.
MILITAER-THIERARZNEI-INSTITUT
ZUR
TIERAERZTLICHEN
HOCHSCHULE
.
565
PFERDE
IN
WIEN
HEUTE
.
571
GERTRUD
GRILZ-SEGER
UND
GOTTFRIED
BREM
LITERATURVERZEICHNIS
.
583
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
620
9 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
11
GOTTFRIED
BREM
I
EIN
GALOPP
DURCH
DIE
JAHRHUNDERTE
-
ARCHAEOLOGISCHE
SPUREN
UND
HISTORISCHE
MOMENTAUFNAHMEN
DES
PFERDES
IN
WIEN
.
15
PFERDE
UNTER
WIENS
ERDE
EIN
ARCHAEOZOOLOGISCHER
BEITRAG
ZUR
GESCHICHTE
VON
PFERDEN
IN
WIEN
.
17
SIGRID
CZEIKA
1.
EINLEITUNG
.
17
2.
IN
DER
FRUEHZEIT
DER
PFERDEDOMESTIKATION
.
17
3.
PFERDEZUCHT
IN
DER
ROEMERZEIT
.
19
4.
EIN
REITERVOLK
IN
WIEN
.
20
5.
AM
SCHLACHTFELD
VON
ASPERN
UND
ESSLING
.
21
6.
SCHLUSSBEMERKUNG
.
22
FRAGMENTE
EINES
BEINERNEN
PRUNKSATTELS
AUS
WIEN
1.,
HERRENGASSE
10
.
25
KINGA
TARCSAY
1.
EINLEITUNG
.
25
2.
FUNDBESCHREIBUNG
.
25
3.
ANALOGIEN
.
31
4.
SATTELTYPEN
UND
SATTELAUFBAU
.
31
5.
IKONOGRAFIE
UND
INSCHRIFTEN
.
32
6.
NUTZUNG
.
33
7.
DIE
SANKT-GEORGS-GESELLSCHAFT
UND
DIE
DRACHEN-GESELLSCHAFT
.
33
8.
HERKUNFT
UND
DATIERUNG
.
33
9.
ZUSAMMENFASSENDE
BEURTEILUNG
DES
WIENER
SATTELFUNDES
.
34
10.
ANHANG
:
LISTE
DER
ANALOGIEN
.
36
HUFEISEN
FUN
DE
AUS
WIEN
.
39
SABINE
JAEGER-WERSONIG
1.
HUFEISEN
VON
VERKEHRSWEGEN
.
39
2.
HUFEISEN
VON
SCHLACHTFELDERN
.
42
3.
HISTORISCHE
QUELLEN
ZUM
HUFBESCHLAG
ZU
BEGINN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
43
4.
FRANZOESISCHE
ODER
DEUTSCHE
EISEN?
.
44
DAS
WIENER
SCHARLACHRENNEN
(14.-16.
JAHRHUNDERT):
EIN
MITTELALTERLICHES
PFERDERENNEN
ALS
JAHRMARKTSATTRAKTION
.
47
FERDINAND
OPLL
5
RITTERSPIELE
-
DIE
ENTWICKLUNG
DES
RITTERLICHEN
TURNIERWESENS
VOM
KRIEGERISCHEN
ZUM
DARSTELLENDEN
AKT
.
71
KATRIN
FISCHER,
HERBERT
MATIS
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
GESELLSCHAFTSSTRUKTUR
UND
FEUDALISMUS
IM
MITTELALTER
.
71
2.
RITTERTUM
UND
TURNIERE
.
71
3.
SPAETMITTELALTERLICHE
RITTERSPIELE
UND
PFERDETURNIERE
IN
EUROPA
.
75
DER
KONGRESS
FAEHRT!
PFERDE,
WAGEN
UND
SCHLITTEN
AM
WIENER
KONGRESS
1814/15
.
93
MONICA
KURZEL-RUNTSCHEINER
1.
WIEN
1814/15:
LOGISTISCHE
MEISTERLEISTUNGEN
UND
DIE
GEBURT
DES
KONGRESSTOURISMUS
.
93
2.
CARRIAGE
TO
GO:
DAS
TRANSPORTSYSTEM
FUER
KAISER
UND
GAESTE
.
94
3.
UNFAELLE,
STAUS
UND
KUTSCHENKORSOS:
DER
WIENER
VERKEHR
1814/15
.
98
4.
BAELLE,
JAGDEN,
ILLUMINATIONEN
UND LUSTFAHRTEN
.
102
PFERDE
IN
DER
DARSTELLENDEN
KUNST
IN
WIEN
.
111
MICHAELA
ROECK,
GEORG
KUGLER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
PFERDE
IN
DER
GOTIK
UND
BIS
ZUR
RENAISSANCE
.
111
2.
DIE
DARSTELLUNG
VON
PFERDEN
SEIT
DEM
BAROCK
.
113
3.
DIE
SPANISCHE
HOFREITSCHULE
IN
DER
WIENER
KUNST
.
135
4.
REITERDENKMAELER
UND
PFERDESKULPTUREN
IN
WIEN
.
136
5.
PFERDE
IN
DER
WIENER
KUNST
AB
1945
.
150
II
PFERDE
IM
DIENST
DER
HABSBURGER
.
155
DIE
HABSBURGER
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
PFERDEZUCHT
.
157
MAX
DOBRETSBERGER,
BETTINA
FROEHLICH
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
ETABLIERUNG
VON
HOFGESTUETEN
UND
DER
ZUCHTDOKUMENTATION
.
157
2.
DIE
FOERDERUNG
DER
LANDESPFERDEZUCHT
UND
DIE
GRUENDUNG
VON
STAATS
UND
MILITAERGESTUETEN
.
158
3.
DAS
PFERDEWESEN
UNTER
FRANZ
JOSEPH
1
.
160
DAS
PRAGER
PATENT
.
165
MAX
DOBRETSBERGER,
GEORG
KUGLER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
KAISERIN
MARIA
THERESIA
KAEMPFT
UM
IHR
ERBE
-
EINE
BIOGRAFISCHE
ERGAENZUNG
BEZUEGLICH
DER
VERORDNUNG
UEBER
DIE
FOERDERUNG
DER
PFERDEZUCHT,
PUBLIZIERT
IN
PRAG
AM
8.
MAERZ
1756
.
165
2.
DAS
YYKAISERL.KOENIGL.
PATENT,
WEGEN
ERZIEGLUNG
BRAUCHBARER
PFERDEN
IM
KOENIGREICH
.
168
DAS
BAROCKE
ROSSBALLETT
REPRAESENTATION
UND
REITKUNST
IM
HOEFISCHEN
ABSOLUTISMUS
.
173
KATRIN
FISCHER,
HERBERT
MATIS
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
BAROCKER
LEBENSSTIL
UND
DER
ABSOLUTISTISCHE
KAISERHOF
.
173
2.
DAS
ROSSBALLETT
-
DIE
VERBINDUNG
AUS
BAROCKER
KUNST,
ABSOLUTISTISCHEN
REPRAESENTATIONSFORMEN
UND
VOLLENDETER
KLASSISCHER
REITKUNST
.
182
DIE
ENTWICKLUNG
UND
HERAUSBILDUNG
DER
SPANISCHEN
HOFREITSCHULE
IN
WIEN
.
199
KATRIN
FISCHER,
HERBERT
MATIS
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
DIE
URSPRUENGE
DER
SPANISCHEN
HOFREITSCHULE
200
2.
DIE
KLASSISCHE
REITKUNST
IM
UEBERBLICK
201
DIE
WIENER
HOFSTALLUNGEN
UND
DIE
STALLBURG
DER
SRS
.
217
GUENTER
ZEMAN
1.
DIE
STALLBURG
.
217
2.
EHEMALIGE
HOFSTALLUNGEN
.
220
DIE
PFERDE
DES
KAISERLICHEN
HOFMARSTALLS:
ANZAHL,
AUFGABENBEREICHE
UND
VERWENDUNGSDAUER
EIN
PARFORCERITT
VOM
16.
BIS
ZUM
ANFANG
DES
20.
JAHRHUNDERTS
.
231
MARIO
DOEBERL
1.
EINLEITUNG
.
231
2.
PFERDESTAND
.
232
3.
AUFGABENBEREICHE
.
249
4.
EINSATZDAUER
.
277
LIPIZZANER
IN
WIEN
VOM
KAISERSCHIMMEL
ZUM
SYMBOL
FUER
DEN
VERFALL
DER
HABSBURGER
MONARCHIE
BIS
HIN
ZUR
TOURISMUSIKONE
DER
OESTERREICHISCHEN
REPUBLIK
.
279
THOMAS
DRUML
UND
GERTRUD
GRILZ-SEGER
1.
EINLEITUNG
.
279
2.
VOM
KAISERSCHIMMEL
ZUM
SYMBOL
DES
VERFALLS
DER
HABSBURGER
MONARCHIE
.
281
3.
DIE
YYNEUERFINDUNG
"
DER
SPANISCHEN
REITSCHULE
.
290
4.
SCHLUSSFOLGERUNG
.
298
III
VON
HERRENREITERN,
SPORTSMEN
UND
ARTISTINNEN
-
RENN
UND
REITSPORT
IN
WIEN
.
299
DIE
ENTWICKLUNG
DES
GALOPPRENNSPORTS
IN
WIEN
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
IN
DIE
GEGENWART
.
301
VIKTORIA
WEBER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
DIE
ZEIT
VON
DEN
ANFAENGEN
BIS
1848
.
301
2.
DIE
ZEIT
VON
1848
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
306
3.
DER
ERSTE
WELTKRIEG
(1914-1918)
.
314
4.
DIE
ZWISCHENKRIEGSZEIT
VON
1919
BIS
1939
.
314
5.
DER
ZWEITE
WELTKRIEG
(1939-1945)
.
318
6.
DIE
NACHKRIEGSZEIT
BIS
1961
.
318
7.
DER
ZEITRAUM
VON
1962
BIS
1994
.
321
8.
DIE
ZEIT
VON
1994
BIS
2003
.
322
9.
DER
ZEITRAUM
VON
2004
BIS
2018
.
325
10.
DIE
GALOPPRENNBAHN
FREUDENAU
-
TOTENTANZ
SEIT
DER
EROEFFNUNG
DES
YYMAGNA
RACINO"?
.
331
11.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
332
7
TRABER
IN
DER
KRIEAU
.
335
VERENA
HEIGL
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
335
2.
HISTORISCHE
RENNVERANSTALTUNGEN
IN
WIEN:
TRABER
IN
DER
KRIEAU
.
335
DIE
CAMPAGNEREITEREI
WEGBEREITER
DES
MODERNEN
TURNIERSPORTS
.
371
GERTRUD
GRILZ-SEGER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
.
371
2.
DIE
.
374
3.
DIE
CAMPAGNEPFERDEZUCHT
IN
DEN
HOFGESTUETEN
.
378
4.
DIE
MILITAER
UND
STAATSGESTUETE
.
380
5.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
TURNIERSPORTS
IM
SPIEGEL
DER
OLYMPISCHEN
SPIELE
.
385
6.
REITEN
WIRD
BREITENSPORT
.
390
EINFLUESSE
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
DES
PFERDESPORTS
.
393
BETTINA
FROEHLICH
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
393
2.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DRESSURSPORTS
.
396
3.
VORLAEUFER
DES
MODERNEN
REITSPORTS
.
406
4.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
DISTANZREITENS
.
411
5.
DIE
ENTWICKLUNG
DER
VIELSEITIGKEIT
.
414
6.
DIE
ENTWICKLUNG
DES
SPRINGSPORTS
.
417
7.
DIE
WELTKRIEGE
UND
DER
OESTERREICHISCHE
PFERDESPORT
.
420
8.
ZUSAMMENFASSUNG
.
424
PFERDE
IM
ZIRKUS
UND
AUF
VOLKSFESTEN
.
425
JOHANNA
FREYBORN
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
ZIRKUSSE
.
425
2.
DER
BLUMENKORSO
.
430
3.
RINGELSPIELE
.
431
4.
WIENER
HETZTHEATER
.
431
IV
PFERDE
IM
ALLTAGSLEBEN
VON
WIEN
.
433
PFERDE
IM
STADTBILD
WIENS
.
435
GEORG
JOHANNES
KUGLER
SARDELLENDRAGONER
UND
FLIEGENSCHUETZPFERDE
IM
ALLTAG
DER
STADT
WIEN
.
449
BRIGITTE
RIGELE
1.
HANDWERK
.
449
2.
GROSSFUHRWERKER
UND
FLIEGENSCHUETZEN
.
451
3.
KLEINFUHRLEUTE
.
452
4.
STELLFUHREN
UND
OMNIBUSSE
.
454
5.
VORSPANN
UND
MILITAER
.
454
8
6.
WAGENBAU,
STRASSENVERKEHR,
TIERSCHUTZ
.
455
7.
PFERDESTEUER
.
456
8.
DIE
PFERDEBAHN
UND
YYSARDELLENDRAGONER
"
.
456
9.
EQUESTRISCHEN
VERGNUEGUNGEN
UND
PFERDESPORT
.
457
10.
PFERDEMARKT
.
459
PFERDEFLEISCH,
METZGEREIEN
UND
SCHLACHTHAEUSER
IN
WIEN
.
461
HERMANN
GSANDTNER
PFERDE
UND
DIE
VERSORGUNG
WIENS
-
EINE
SKIZZE
.
469
THOMAS
DRUML
1.
DIE
WIENER
MAERKTE
.
473
YYFAHREN
KENNAN
'
S
NUR
IN
WEAN
"
DIE
WIENER
FIAKER
.
479
THOMAS
DRUML
UND
GERTRUD
GRILZ-SEGER
1.
VON
LOHNFUHRWERKERN
ZU
FIAKERN
.
479
2.
FAHRWEISE
UND
GESCHIRR
DER
WIENER
FIAKER
-
YYWEIL
'
S
WICHTIG
IST,
DASS
ES
RICHTIG
IST"
.
487
3.
FIAKER
IN
WIEN
HEUTE
.
493
PFERDE
BEI
DER
WIENER
POLIZEI
.
501
SYBILLE
EBERNDORFER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
EINLEITUNG
501
2.
BERITTENE
POLIZEI
IN
EINZELNEN
EUROPAEISCHEN
LAENDERN
.
501
3.
DIE
GESCHICHTE
DER
BERITTENEN
POLIZEI
IN
WIEN
.
505
DIE
PFERDETRAMWAY
-
EIN
ZUKUNFTSWEISENDES
VERKEHRSKONZEPT
.
527
GERTRUD
GRILZ-SEGER
UND
GOTTFRIED
BREM
1.
DIE
ANFAENGE
DES
OEFFENTLICHEN
VERKEHRS
IN
WIEN
.
529
2.
DIE
WIENER
TRAMWAY-GESELLSCHAFT
UND
IHRE
KONKURRENTEN
.
534
3.
DIE
PFERDE
DER
TRAMWAYGESELLSCHAFTEN
.
538
4.
DER
KAMPF
UM
BESSERE
ARBEITSBEDINGUNGEN
FUER
MENSCH
UND
TIER
.
547
5.
VON
DER
PFERDETRAMWAY
ZUR
ELEKTRISCHEN
.
550
DIE
WIENER
TIERAERZTLICHE
LEHRANSTALT
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
DIE
PFERDEMEDIZIN
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
HISTORISCHE
ECKDATEN
DER
WIENER
SCHULE
VON
IHRER
GRUENDUNG
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
559
GERHARD
FORSTENPOINTNER
1.
IM
DIENST
DES
MILITAERS:
DIE
ERSTEN
(FAST)
50
JAHRE
.
559
2.
OEFFNUNG
NACH
AUSSEN:
DIE
SCHULE
ALS
TEIL
DER
UNIVERSITAET
.
563
3.
WIEDER
IM
ARMEEVERBAND:
VOM
K.
K.
MILITAER-THIERARZNEI-INSTITUT
ZUR
TIERAERZTLICHEN
HOCHSCHULE
.
565
PFERDE
IN
WIEN
HEUTE
.
571
GERTRUD
GRILZ-SEGER
UND
GOTTFRIED
BREM
LITERATURVERZEICHNIS
.
583
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
620
9 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Brem, Gottfried 1953- |
author2 | Brem, Gottfried 1953- |
author2_role | edt |
author2_variant | g b gb |
author_GND | (DE-588)1032746181 |
author_facet | Brem, Gottfried 1953- Brem, Gottfried 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Brem, Gottfried 1953- |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049319870 |
ctrlnum | (OCoLC)1425127506 (DE-599)DNB1297340868 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049319870</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230911s2023 au a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1297340868</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700189954</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 98.00 (DE), EUR 98.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7001-8995-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3700189958</subfield><subfield code="9">3-7001-8995-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783700189954</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 8995-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1425127506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1297340868</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rösser in Wien</subfield><subfield code="c">Gottfried Brem</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">637 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">27 cm x 22 cm, 2132 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pferdesport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045517-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rösser</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pferde</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Pferdesport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045517-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pferd</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045503-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brem, Gottfried</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032746181</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">wpr</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Österreichische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="b">Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2068748-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=01eecd9e81774757ae2d41beb08859e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">https://verlag.oeaw.ac.at/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230726</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20231103</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">509</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034580824</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Wien (DE-588)4066009-6 gnd |
geographic_facet | Wien |
id | DE-604.BV049319870 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:43:03Z |
indexdate | 2024-09-27T16:00:35Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2068748-5 |
isbn | 9783700189954 3700189958 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034580824 |
oclc_num | 1425127506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 |
physical | 637 Seiten Illustrationen 27 cm x 22 cm, 2132 g |
psigel | BSB_NED_20231103 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Rösser in Wien Gottfried Brem Wien Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften [2023] © 2023 637 Seiten Illustrationen 27 cm x 22 cm, 2132 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Pferd (DE-588)4045503-8 gnd rswk-swf Pferdesport (DE-588)4045517-8 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Wien (DE-588)4066009-6 gnd rswk-swf Rösser Wien Brem Pferde (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wien (DE-588)4066009-6 g Pferd (DE-588)4045503-8 s Pferdesport (DE-588)4045517-8 s Geschichte z DE-604 Kultur (DE-588)4125698-0 s Brem, Gottfried 1953- (DE-588)1032746181 edt wpr aut Österreichische Akademie der Wissenschaften Verlag (DE-588)2068748-5 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=01eecd9e81774757ae2d41beb08859e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB https://verlag.oeaw.ac.at/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230726 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Brem, Gottfried 1953- Rösser in Wien Pferd (DE-588)4045503-8 gnd Pferdesport (DE-588)4045517-8 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045503-8 (DE-588)4045517-8 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4066009-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Rösser in Wien |
title_auth | Rösser in Wien |
title_exact_search | Rösser in Wien |
title_exact_search_txtP | Rösser in Wien |
title_full | Rösser in Wien Gottfried Brem |
title_fullStr | Rösser in Wien Gottfried Brem |
title_full_unstemmed | Rösser in Wien Gottfried Brem |
title_short | Rösser in Wien |
title_sort | rosser in wien |
topic | Pferd (DE-588)4045503-8 gnd Pferdesport (DE-588)4045517-8 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd |
topic_facet | Pferd Pferdesport Kultur Wien Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=01eecd9e81774757ae2d41beb08859e2&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm https://verlag.oeaw.ac.at/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034580824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bremgottfried rosserinwien AT osterreichischeakademiederwissenschaftenverlag rosserinwien |