Grenzerfahrungen: Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022
Wenn Oder und Neiße nicht gerade über die Ufer treten und es durch Überschwemmungen in die Tagesschau schaffen, ist die Grenzregion zu Polen für die meisten unbekanntes Land. Der Fotograf Bernd Cramer ist 3500 Kilometer entlang der beiden Flüsse gereist, ist in die Lebenswelt kleiner Orte eingetauch...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Bernd Cramer
2023
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Wenn Oder und Neiße nicht gerade über die Ufer treten und es durch Überschwemmungen in die Tagesschau schaffen, ist die Grenzregion zu Polen für die meisten unbekanntes Land. Der Fotograf Bernd Cramer ist 3500 Kilometer entlang der beiden Flüsse gereist, ist in die Lebenswelt kleiner Orte eingetaucht und hat dem Lebensgefühl der Menschen nachgespürt. Er hat spannende deutsche Grenzerfahrungen und Entdeckungen gemacht: Die verschlafene Schönheit von Görlitz, die unerwarteten Neubaugebiete, die hohen Zäune in den Dörfern mit Schildern, auf denen steht: Vorsicht, bissiger Hund! Hinter den Zäunen hat er Menschen mit bewegten und unbewegten Leben gefunden. Entstanden ist eine Porträt-Reihe, die den Menschen tief in ihren Lebensalltag blickt, aber auch die vergessene Region am äußersten Rand von Deutschland porträtiert. Die Reihe zeigt den letzten Binnenfischer der Oder, den Museumsleiter einer "Dorfstube" von 1915. Einen Melker, dessen Radius von der Weide bis zum Stall reicht, 365 Tage im Jahr. Die Porträts zeigen außergewöhnliche Persönlichkeiten und ganz normale Menschen, alle stolz, die meisten zufrieden mit ihrem Leben, das an Oder und Neiße langsam fließt. Die Geschichten sind geprägt von typisch ostdeutschen Brüchen und Wendungen und dem, was Orte wie Oderberg, Roggow und Niederfinow hergeben. "Grenzerfahrungen" ist eine außergewöhnliche Reisegeschichte. Sie nähert sich dem vergessenen Deutschland über die Menschen, die dort leben, arbeiten und arbeitslos sind. Mit einem neugierigen, respektvollen Blick |
Beschreibung: | Ermittelt: "Grenzerfahrungen. Menschen an Oder und Neiße. Fotografien von Bernd Cramer" ist ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt in Partnerschaft mit den Städtischen Museen Zittau und dem Stadt- und Industriemuseum Guben. - Sonderausstellung 14.05.2023 bis zum 27.08.2023, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, Zittau |
Beschreibung: | 176 Seiten |
ISBN: | 9783000749803 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049318806 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231113 | ||
007 | t | ||
008 | 230908s2023 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000749803 |c Festeinband: EUR 19.80 (DE) |9 978-3-00-074980-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1391667350 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049318806 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-255 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Cramer, Bernd |d 1970- |0 (DE-588)1175404691 |4 aut |4 pht | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzerfahrungen |b Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 |c Bernd Cramer |
246 | 1 | 3 | |a Grenzerfahrungen : Menschen an Oder und Neiße : Fotografien von Bernd Cramer |
264 | 1 | |a Leipzig |b Bernd Cramer |c 2023 | |
300 | |a 176 Seiten | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ermittelt: "Grenzerfahrungen. Menschen an Oder und Neiße. Fotografien von Bernd Cramer" ist ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt in Partnerschaft mit den Städtischen Museen Zittau und dem Stadt- und Industriemuseum Guben. - Sonderausstellung 14.05.2023 bis zum 27.08.2023, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, Zittau | ||
520 | 3 | |a Wenn Oder und Neiße nicht gerade über die Ufer treten und es durch Überschwemmungen in die Tagesschau schaffen, ist die Grenzregion zu Polen für die meisten unbekanntes Land. Der Fotograf Bernd Cramer ist 3500 Kilometer entlang der beiden Flüsse gereist, ist in die Lebenswelt kleiner Orte eingetaucht und hat dem Lebensgefühl der Menschen nachgespürt. Er hat spannende deutsche Grenzerfahrungen und Entdeckungen gemacht: Die verschlafene Schönheit von Görlitz, die unerwarteten Neubaugebiete, die hohen Zäune in den Dörfern mit Schildern, auf denen steht: Vorsicht, bissiger Hund! Hinter den Zäunen hat er Menschen mit bewegten und unbewegten Leben gefunden. Entstanden ist eine Porträt-Reihe, die den Menschen tief in ihren Lebensalltag blickt, aber auch die vergessene Region am äußersten Rand von Deutschland porträtiert. Die Reihe zeigt den letzten Binnenfischer der Oder, den Museumsleiter einer "Dorfstube" von 1915. Einen Melker, dessen Radius von der Weide bis zum Stall reicht, 365 Tage im Jahr. Die Porträts zeigen außergewöhnliche Persönlichkeiten und ganz normale Menschen, alle stolz, die meisten zufrieden mit ihrem Leben, das an Oder und Neiße langsam fließt. Die Geschichten sind geprägt von typisch ostdeutschen Brüchen und Wendungen und dem, was Orte wie Oderberg, Roggow und Niederfinow hergeben. "Grenzerfahrungen" ist eine außergewöhnliche Reisegeschichte. Sie nähert sich dem vergessenen Deutschland über die Menschen, die dort leben, arbeiten und arbeitslos sind. Mit einem neugierigen, respektvollen Blick | |
600 | 1 | 7 | |a Cramer, Bernd |d 1970- |0 (DE-588)1175404691 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2010-2022 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Grenzgebiet |0 (DE-588)4021993-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gestaltung |0 (DE-588)4157139-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handwerker |0 (DE-588)4023302-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zukunftserwartung |0 (DE-588)4191125-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Porträtfotografie |0 (DE-588)4046840-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Görlitz |0 (DE-588)4021441-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Eisenhüttenstadt |0 (DE-588)4014076-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)4018122-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Zittau |0 (DE-588)4067897-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Guben |0 (DE-588)4094200-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4145395-5 |a Bildband |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster |y 14.05.2023-27.08.2023 |z Zittau |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zittau |0 (DE-588)4067897-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Guben |0 (DE-588)4094200-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)4018122-4 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Eisenhüttenstadt |0 (DE-588)4014076-3 |D g |
689 | 0 | 4 | |a Görlitz |0 (DE-588)4021441-2 |D g |
689 | 0 | 5 | |a Handwerker |0 (DE-588)4023302-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Zukunftserwartung |0 (DE-588)4191125-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Grenzgebiet |0 (DE-588)4021993-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zukunft |0 (DE-588)4068097-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Gestaltung |0 (DE-588)4157139-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Cramer, Bernd |d 1970- |0 (DE-588)1175404691 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 2 | 2 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 2 | 3 | |a Porträtfotografie |0 (DE-588)4046840-9 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Geschichte 2010-2022 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Städtische Museen Zittau |0 (DE-588)2061608-9 |4 isb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034579775 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809766081986822144 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Cramer, Bernd 1970- |
author2 | Cramer, Bernd 1970- |
author2_role | pht |
author2_variant | b c bc |
author_GND | (DE-588)1175404691 |
author_facet | Cramer, Bernd 1970- Cramer, Bernd 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Cramer, Bernd 1970- |
author_variant | b c bc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049318806 |
ctrlnum | (OCoLC)1391667350 (DE-599)BVBBV049318806 |
era | Geschichte 2010-2022 gnd |
era_facet | Geschichte 2010-2022 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049318806</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231113</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230908s2023 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000749803</subfield><subfield code="c">Festeinband: EUR 19.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-00-074980-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1391667350</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049318806</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cramer, Bernd</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1175404691</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">pht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzerfahrungen</subfield><subfield code="b">Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022</subfield><subfield code="c">Bernd Cramer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grenzerfahrungen : Menschen an Oder und Neiße : Fotografien von Bernd Cramer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Bernd Cramer</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ermittelt: "Grenzerfahrungen. Menschen an Oder und Neiße. Fotografien von Bernd Cramer" ist ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt in Partnerschaft mit den Städtischen Museen Zittau und dem Stadt- und Industriemuseum Guben. - Sonderausstellung 14.05.2023 bis zum 27.08.2023, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, Zittau</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wenn Oder und Neiße nicht gerade über die Ufer treten und es durch Überschwemmungen in die Tagesschau schaffen, ist die Grenzregion zu Polen für die meisten unbekanntes Land. Der Fotograf Bernd Cramer ist 3500 Kilometer entlang der beiden Flüsse gereist, ist in die Lebenswelt kleiner Orte eingetaucht und hat dem Lebensgefühl der Menschen nachgespürt. Er hat spannende deutsche Grenzerfahrungen und Entdeckungen gemacht: Die verschlafene Schönheit von Görlitz, die unerwarteten Neubaugebiete, die hohen Zäune in den Dörfern mit Schildern, auf denen steht: Vorsicht, bissiger Hund! Hinter den Zäunen hat er Menschen mit bewegten und unbewegten Leben gefunden. Entstanden ist eine Porträt-Reihe, die den Menschen tief in ihren Lebensalltag blickt, aber auch die vergessene Region am äußersten Rand von Deutschland porträtiert. Die Reihe zeigt den letzten Binnenfischer der Oder, den Museumsleiter einer "Dorfstube" von 1915. Einen Melker, dessen Radius von der Weide bis zum Stall reicht, 365 Tage im Jahr. Die Porträts zeigen außergewöhnliche Persönlichkeiten und ganz normale Menschen, alle stolz, die meisten zufrieden mit ihrem Leben, das an Oder und Neiße langsam fließt. Die Geschichten sind geprägt von typisch ostdeutschen Brüchen und Wendungen und dem, was Orte wie Oderberg, Roggow und Niederfinow hergeben. "Grenzerfahrungen" ist eine außergewöhnliche Reisegeschichte. Sie nähert sich dem vergessenen Deutschland über die Menschen, die dort leben, arbeiten und arbeitslos sind. Mit einem neugierigen, respektvollen Blick</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Cramer, Bernd</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1175404691</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2010-2022</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021993-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157139-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023302-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunftserwartung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191125-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Porträtfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046840-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Görlitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021441-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eisenhüttenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014076-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018122-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Zittau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067897-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Guben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094200-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4145395-5</subfield><subfield code="a">Bildband</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster</subfield><subfield code="y">14.05.2023-27.08.2023</subfield><subfield code="z">Zittau</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zittau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067897-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Guben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094200-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018122-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Eisenhüttenstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014076-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Görlitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021441-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Handwerker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023302-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Zukunftserwartung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191125-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Grenzgebiet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021993-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zukunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068097-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Gestaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157139-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Cramer, Bernd</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1175404691</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Porträtfotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046840-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 2010-2022</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Städtische Museen Zittau</subfield><subfield code="0">(DE-588)2061608-9</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034579775</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster 14.05.2023-27.08.2023 Zittau gnd-content |
genre_facet | Bildband Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster 14.05.2023-27.08.2023 Zittau |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Görlitz (DE-588)4021441-2 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd Eisenhüttenstadt (DE-588)4014076-3 gnd Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 gnd Zittau (DE-588)4067897-0 gnd Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd Guben (DE-588)4094200-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Görlitz Polen Eisenhüttenstadt Frankfurt (Oder) Zittau Deutschland Östliche Länder Guben |
id | DE-604.BV049318806 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:42:47Z |
indexdate | 2024-09-10T00:17:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2061608-9 |
isbn | 9783000749803 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034579775 |
oclc_num | 1391667350 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-255 |
owner_facet | DE-12 DE-255 |
physical | 176 Seiten |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Bernd Cramer |
record_format | marc |
spelling | Cramer, Bernd 1970- (DE-588)1175404691 aut pht Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 Bernd Cramer Grenzerfahrungen : Menschen an Oder und Neiße : Fotografien von Bernd Cramer Leipzig Bernd Cramer 2023 176 Seiten sti rdacontent txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ermittelt: "Grenzerfahrungen. Menschen an Oder und Neiße. Fotografien von Bernd Cramer" ist ein Ausstellungs- und Publikationsprojekt in Partnerschaft mit den Städtischen Museen Zittau und dem Stadt- und Industriemuseum Guben. - Sonderausstellung 14.05.2023 bis zum 27.08.2023, Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster, Zittau Wenn Oder und Neiße nicht gerade über die Ufer treten und es durch Überschwemmungen in die Tagesschau schaffen, ist die Grenzregion zu Polen für die meisten unbekanntes Land. Der Fotograf Bernd Cramer ist 3500 Kilometer entlang der beiden Flüsse gereist, ist in die Lebenswelt kleiner Orte eingetaucht und hat dem Lebensgefühl der Menschen nachgespürt. Er hat spannende deutsche Grenzerfahrungen und Entdeckungen gemacht: Die verschlafene Schönheit von Görlitz, die unerwarteten Neubaugebiete, die hohen Zäune in den Dörfern mit Schildern, auf denen steht: Vorsicht, bissiger Hund! Hinter den Zäunen hat er Menschen mit bewegten und unbewegten Leben gefunden. Entstanden ist eine Porträt-Reihe, die den Menschen tief in ihren Lebensalltag blickt, aber auch die vergessene Region am äußersten Rand von Deutschland porträtiert. Die Reihe zeigt den letzten Binnenfischer der Oder, den Museumsleiter einer "Dorfstube" von 1915. Einen Melker, dessen Radius von der Weide bis zum Stall reicht, 365 Tage im Jahr. Die Porträts zeigen außergewöhnliche Persönlichkeiten und ganz normale Menschen, alle stolz, die meisten zufrieden mit ihrem Leben, das an Oder und Neiße langsam fließt. Die Geschichten sind geprägt von typisch ostdeutschen Brüchen und Wendungen und dem, was Orte wie Oderberg, Roggow und Niederfinow hergeben. "Grenzerfahrungen" ist eine außergewöhnliche Reisegeschichte. Sie nähert sich dem vergessenen Deutschland über die Menschen, die dort leben, arbeiten und arbeitslos sind. Mit einem neugierigen, respektvollen Blick Cramer, Bernd 1970- (DE-588)1175404691 gnd rswk-swf Geschichte 2010-2022 gnd rswk-swf Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 gnd rswk-swf Gestaltung (DE-588)4157139-3 gnd rswk-swf Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd rswk-swf Zukunftserwartung (DE-588)4191125-8 gnd rswk-swf Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd rswk-swf Porträtfotografie (DE-588)4046840-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Görlitz (DE-588)4021441-2 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Eisenhüttenstadt (DE-588)4014076-3 gnd rswk-swf Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 gnd rswk-swf Zittau (DE-588)4067897-0 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Guben (DE-588)4094200-4 gnd rswk-swf (DE-588)4145395-5 Bildband gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster 14.05.2023-27.08.2023 Zittau gnd-content Zittau (DE-588)4067897-0 g Guben (DE-588)4094200-4 g Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 g Eisenhüttenstadt (DE-588)4014076-3 g Görlitz (DE-588)4021441-2 g Handwerker (DE-588)4023302-9 s Zukunftserwartung (DE-588)4191125-8 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Polen (DE-588)4046496-9 g Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 s Zukunft (DE-588)4068097-6 s Gestaltung (DE-588)4157139-3 s Cramer, Bernd 1970- (DE-588)1175404691 p Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Porträtfotografie (DE-588)4046840-9 s Geschichte 2010-2022 z Städtische Museen Zittau (DE-588)2061608-9 isb |
spellingShingle | Cramer, Bernd 1970- Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 Cramer, Bernd 1970- (DE-588)1175404691 gnd Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 gnd Gestaltung (DE-588)4157139-3 gnd Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd Zukunftserwartung (DE-588)4191125-8 gnd Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd Porträtfotografie (DE-588)4046840-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1175404691 (DE-588)4021993-8 (DE-588)4157139-3 (DE-588)4023302-9 (DE-588)4191125-8 (DE-588)4068097-6 (DE-588)4046840-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4021441-2 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4014076-3 (DE-588)4018122-4 (DE-588)4067897-0 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4094200-4 (DE-588)4145395-5 (DE-588)4135467-9 |
title | Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 |
title_alt | Grenzerfahrungen : Menschen an Oder und Neiße : Fotografien von Bernd Cramer |
title_auth | Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 |
title_exact_search | Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 |
title_exact_search_txtP | Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 |
title_full | Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 Bernd Cramer |
title_fullStr | Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 Bernd Cramer |
title_full_unstemmed | Grenzerfahrungen Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 Bernd Cramer |
title_short | Grenzerfahrungen |
title_sort | grenzerfahrungen menschen an oder und neiße 2010 2022 |
title_sub | Menschen an Oder und Neiße, 2010-2022 |
topic | Cramer, Bernd 1970- (DE-588)1175404691 gnd Grenzgebiet (DE-588)4021993-8 gnd Gestaltung (DE-588)4157139-3 gnd Handwerker (DE-588)4023302-9 gnd Zukunftserwartung (DE-588)4191125-8 gnd Zukunft (DE-588)4068097-6 gnd Porträtfotografie (DE-588)4046840-9 gnd |
topic_facet | Cramer, Bernd 1970- Grenzgebiet Gestaltung Handwerker Zukunftserwartung Zukunft Porträtfotografie Deutschland Görlitz Polen Eisenhüttenstadt Frankfurt (Oder) Zittau Deutschland Östliche Länder Guben Bildband Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Franziskanerkloster 14.05.2023-27.08.2023 Zittau |
work_keys_str_mv | AT cramerbernd grenzerfahrungenmenschenanoderundneiße20102022 AT stadtischemuseenzittau grenzerfahrungenmenschenanoderundneiße20102022 AT cramerbernd grenzerfahrungenmenschenanoderundneißefotografienvonberndcramer AT stadtischemuseenzittau grenzerfahrungenmenschenanoderundneißefotografienvonberndcramer |