Theologie und Naturwissenschaft: zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2023]
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Auflage |
Schriftenreihe: | utb
5561 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 486 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783825261429 3825261425 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049318658 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240513 | ||
007 | t| | ||
008 | 230908s2023 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1297845692 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825261429 |c EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 32.50 (freier Preis) |9 978-3-8252-6142-9 | ||
020 | |a 3825261425 |9 3-8252-6142-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1393175239 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1297845692 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-11 |a DE-Re5 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 | ||
084 | |a BG 3540 |0 (DE-625)11265: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 230 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Haudel, Matthias |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)130895903 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theologie und Naturwissenschaft |b zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis |c Matthias Haudel ; mit einem Geleitwort zur 2. Auflage von Harald Lesch |
250 | |a 2., aktualisierte Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 486 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a utb |v 5561 | |
650 | 0 | 7 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Naturwissenschaften |0 (DE-588)4041421-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Naturwissenschaften |0 (DE-588)4041421-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theologie |0 (DE-588)4059758-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lesch, Harald |d 1960- |0 (DE-588)123361524 |4 aui | |
710 | 2 | |a Uni-Taschenbücher GmbH |0 (DE-588)5161273-2 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Vandenhoeck & Ruprecht |0 (DE-588)2024420-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 9783838561424 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783825255619 |
830 | 0 | |a utb |v 5561 |w (DE-604)BV000895355 |9 5561 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034579637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230801 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034579637 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817960419949543424 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORTE
UND
GELEITWORT
.
11
I.
EINFUEHRUNG
.
15
1.
NATURWISSENSCHAFTEN
YYFAKTENWISSENSCHAFTEN
"
UND
THEOLOGIE
YYSPEKULATIVE
WISSENSCHAFT
"
?
.
15
2.
DIE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
PRAEGUNG
GEGENWAERTIGER
WELTANSCHAUUNGEN
ALS
HERAUSFORDERUNG
.
21
3.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
DIALOGS
FUER
EINE
GANZHEITLICHE
WIRKLICHKEITSERKENNTNIS
.
27
3.1
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
DIALOGS
FUER
DIE
THEOLOGIE
.
27
3.2
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
DIALOGS
FUER
DIE
NATURWISSENSCHAFTEN
.
32
3.3
BESTEHENDE
DEFIZITE
UND
WAHRZUNEHMENDE
CHANCEN
DES
DIALOGS
38
3.4
WEITERE
WESENTLICHE
AUFGABEN
ZUR
ERREICHUNG
DES
DIALOGZIELS:
ANGEMESSENE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
UND
THEOLOGISCHE
ANSAETZE
43
4.
AUFBAU
.
50
II.
DAS
VERSTAENDNIS
VON
NATUR
IN
PHILOSOPHIE,
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
55
1.
GRUNDSAETZLICHE
IMPLIKATIONEN
DES
NATURBEGRIFFS
UND
IHRE
BEACHTUNG
55
2.
ZUR
GESCHICHTE
DER
VIELFAELTIGEN
NATURVERSTAENDNISSE
(U.
A.
SCHOEPFUNGSVERSTAENDNIS)
.
59
3.
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
NATURWISSENSCHAFT,
PHILOSOPHIE
UND
THEOLOGIE
(U.
A.
ZEITVERSTAENDNIS)
.
69
III.
DIE
TRANSZENDENZ
VON
KOSMOS
UND
MENSCH
UND
DIE
GOTTESFRAGE
.
77
1.
KOSMOLOGISCHE
PERSPEKTIVEN
.
77
2.
ANTHROPOLOGISCHE
PERSPEKTIVEN
.
82
IV.
DIE
FRAGE
NACH
GOTT
IN
DER
SPANNUNG
VON
THEOLOGIE,
PHILOSOPHIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
88
1.
ASPEKTE
UND
PERSPEKTIVEN
NATURWISSENSCHAFTLICHER
HERMENEUTIK
.
88
2.
ASPEKTE
UND
PERSPEKTIVEN
THEOLOGISCHER
HERMENEUTIK
.
98
3.
GLAUBE
UND
VERNUNFT,
WISSEN
UND
GLAUBE
.
105
4.
ZUR
MOEGLICHKEIT
UND
TRAGFAEHIGKEIT
VON
GOTTESBEWEISEN
.
109
V.
ZUR
ENTSTEHUNG
DER
WEITREICHENDEN
UND
GEGENSEITIGEN
VOR
URTEILE
(VON
DER
EINHEIT
UEBER
DIE
GEGNERSCHAFT
ZUR
TRENNUNG)
120
1.
THEOLOGIE
UND
NATURFORSCHUNG
IN
DER
ANTIKE
UND
IM
MITTELALTER
.
121
2.
GALILEO
GALILEI
UND
DER
WECHSEL
ZEITGENOESSISCHER
DENKMUSTER
(PARADIGMENWECHSEL)
.
124
2.1
METHODISCHER
PARADIGMENWECHSEL
(EXPERIMENT
UND
MATHEMATIK)
.
125
2.2
INHALTLICHER
PARADIGMENWECHSEL
(HELIOZENTRISCHES
WELTBILD)
.
127
3.
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
IM
ZEITALTER
DER
AUFKLAERUNG
.
130
4.
CHARLES
DARWIN
UND
DIE
EVOLUTIONSTHEORIE
ALS
WEITERER
PARADIGMENWECHSEL
.
137
4.1
DER
MIT
DARWIN
UND
DER
EVOLUTIONSTHEORIE
VERBUNDENE
PARADIGMENWECHSEL
-
IM
KONTEXT
DER
THEOLOGIE
.
138
4.2
DIE
MATERIALISTISCH-ATHEISTISCHE
WELTANSCHAULICHE
DEUTUNG
DARWINS
IN
DEUTSCHLAND
UND
KONTINENTALEUROPA
.
142
4.3
DARWINS
EIGENES
VERSTAENDNIS
UND
DIALOGISCHE
THEOLOGISCHE
ANSAETZE
.
148
5.
NATURWISSENSCHAFTLICHER DOGMATISMUS
IM
19.
JAHRHUNDERT
UND
SELBSTISOLATION
DER
THEOLOGIE
.
154
5.1
DAS
STATISCHE
UND
MONISTISCHE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
WELTBILD
.
154
5.2
DIE
AUF
RELIGIOESES
UND
SITTLICHES
BEWUSSTSEIN
REDUZIERTE
THEOLOGIE
.
158
5.3
DIE WEITERE
ENTWICKLUNG
.
161
VI.
NATURWISSENSCHAFTLICHE
UND
MATHEMATISCHE
UMBRUECHE
IM
20.
JAHRHUNDERT
ALS
NEUE
OEFFNUNG
FUER
DEN
DIALOG
.
166
1.
DIE
KRISE
DER
KLASSISCHEN
NEWTONSCHEN
PHYSIK
.
167
2.
DIE
SPEZIELLE
UND
ALLGEMEINE
RELATIVITAETSTHEORIE,
KOSMOLOGISCHE
IMPLIKATIONEN
(A.
EINSTEIN,
A.
FRIEDMANN,
G.
LEMAITRE
U.
A.):
DYNAMISCHE
UND
PROZESSUALE
DIMENSIONEN
.
170
2.1
EINSTEINS
SPEZIELLE
RELATIVITAETSTHEORIE
.
170
2.2
EINSTEINS
ALLGEMEINE
RELATIVITAETSTHEORIE
UND
IHRE
KOSMOLOGISCHEN
IMPLIKATIONEN
.
174
2.3
DAS
KOSMOLOGISCHE
STANDARDMODELL
.
180
2.4
WELTANSCHAULICHE
UND
RELIGIOESE
IMPLIKATIONEN,
EINSTEINS
RELIGIOSITAET
.
188
3.
DIE
QUANTENPHYSIK
(M.
PLANCK,
E.
SCHROEDINGER,
W.
HEISENBERG
U.A.):
OFFENE,
KOMPLEXE
UND
UNBESTIMMBARE
ABLAEUFE
DER
WIRKLICHKEIT
.
192
3.1
DIE
ENTSTEHUNG
DER
QUANTENPHYSIKALISCHEN
REVOLUTION
.
192
3.2
DER
AUSBAU
DER
QUANTENTHEORIE
UND
DAS
NEUE
WIRKLICHKEITS
VERSTAENDNIS
198
3.3
WELTANSCHAULICHE,
RELIGIOESE
UND
KOSMOLOGISCHE
IMPLIKATIONEN
206
4.
DIE
THERMODYNAMIK
(I.
PRIGOGINE
U.A.):
GESCHICHTLICHKEIT
DER
NATUR
(ZEITVERSTAENDNIS)
UND
SELBSTORGANISIERENDE
SYSTEME
.
213
5.
DIE
MATHEMATIK
(K.
GOEDEL
U.A.):
UNVOLLSTAENDIGKEIT
UND
BEGRENZTHEIT
DER
MATHEMATIK
.
219
6.
DAS
NEUE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
WELTBILD
UND
DIE
THEOLOGISCHEN
IMPLIKATIONEN
.
228
VII.
AKTUELLE
HOCHSPEKULATIVE
MIKRO
UND
MAKROPHYSIKALISCHE
ANSAETZE
(Z.B.
STRINGTHEORIE,
.
234
VIII.
ZUM
WESEN
VON
NATURWISSENSCHAFT
UND
THEOLOGIE:
GRUNDLAGEN
DES
DIALOGS
.
241
IX.
BEISPIELE
FUER
DEN
NEUBEGINN
DES
DIALOGS
.
254
1.
KARL
HEIM
.
254
2.
PIERRE
TEILHARD
DE
CHARDIN
.
258
3.
CARL
FRIEDRICH
VON
WEIZSAECKER
.
261
X.
MATERIALISTISCH-ATHEISTISCHER
REDUKTIONISMUS
UND
SEINE
VERABSOLUTIERUNG
IN
NEUEM
GEWAND
.
267
1.
RICHARD
DAWKINS
.
267
2.
ULRICH
KUTSCHERA
.
276
3.
STEPHEN
HAWKING
.
281
XI.
DER
DREIEINIGE
GOTT
ALS
SCHOEPFER
VOR
DEM
HINTERGRUND
AKTUELLER
NATURWISSENSCHAFT
.
288
1.
DER
KOSMOS
IM
LICHT
VON
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
288
1.1
NATURWISSENSCHAFTLICHE
UND
THEOLOGISCHE
HORIZONTE
.
289
1.2
KOMPATIBILITAET
VON
TRINITARISCHER
SCHOEPFUNG
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
292
1.3
ANTHROPISCHES
PRINZIP,
FEINABSTIMMUNG,
PLAUSIBILITAET
DER
SCHOEPFUNG
.
305
2.
DER
MENSCH
IM
LICHT
VON
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
316
2.1
SCHOEPFUNG
UND
EVOLUTION
IN
AKTUELLER
PERSPEKTIVE
.
316
2.1.1
BIBLISCHE
UND
BIOLOGISCHE
KOMPATIBILITAET,
KOMPLEXITAET
DES
LEBENS
.
317
2.1.2
NEUE
EINSICHTEN
IN
DEN
GESAMTKONTEXT,
KOMPLEXE
EINGEBUNDENHEIT
DES
MENSCHEN,
THEODIZEE-FRAGE
.
325
2.1.3
BESONDERHEIT
DES
MENSCHEN,
KULTURELLE
EVOLUTION,
HANDELN
GOTTES
.
334
2.2
THEOLOGIE
UND
NEUROWISSENSCHAFTEN:
GEHIRN
-
BEWUSSTSEIN
-
GEIST
-
SEELE
-
WILLENSFREIHEIT
.
346
2.2.1
ANSPRUECHE
DER
NEUROWISSENSCHAFTEN
.
348
2.2.2
EXPERIMENTE
ZU
WILLENSFREIHEIT
UND
RELIGION
UND
IHRE
PROBLEME
.
351
2.2.3
KOMPLEXITAET
DES
GEHIRNS,
KRITISCHE
ANALYSE,
THEOLOGISCHE
IMPLIKATIONEN
.
359
2.2.4
GEIST
-
LEIB
-
SEELE,
PERSONALITAET,
EWIGES
LEBEN
.
366
2.2.5
WILLENSFREIHEIT,
DIALOGPERSPEKTIVEN
.
374
XII.
WEGWEISENDE
DIALOG-KONZEPTIONEN
.
387
1.
WOLFHART
PANNENBERG
.
387
2.
IAN
G.
BARBOUR
.
392
3.
JOHN
POLKINGHORNE
.
396
XIII.
ETHISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
.
404
1.
GRUNDSAETZLICHE
ETHISCHE
ERWAEGUNGEN
IM
KONTEXT
DES
DIALOGS
UND
SEINER
HERAUSFORDERUNGEN
.
406
2.
KONKRETE
HERAUSFORDERUNGEN
UND
LOESUNGSVERSUCHE
.
414
AUSBLICK:
DER
DIALOG
VON
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
ALS
BLEIBENDE
ANFORDERUNG
.
424
LITERATURVERZEICHNIS
.
428
PERSONENREGISTER
.
461
SACHREGISTER
.
469 |
adam_txt |
INHALT
VORWORTE
UND
GELEITWORT
.
11
I.
EINFUEHRUNG
.
15
1.
NATURWISSENSCHAFTEN
YYFAKTENWISSENSCHAFTEN
"
UND
THEOLOGIE
YYSPEKULATIVE
WISSENSCHAFT
"
?
.
15
2.
DIE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
PRAEGUNG
GEGENWAERTIGER
WELTANSCHAUUNGEN
ALS
HERAUSFORDERUNG
.
21
3.
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
DIALOGS
FUER
EINE
GANZHEITLICHE
WIRKLICHKEITSERKENNTNIS
.
27
3.1
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
DIALOGS
FUER
DIE
THEOLOGIE
.
27
3.2
DIE
NOTWENDIGKEIT
DES
DIALOGS
FUER
DIE
NATURWISSENSCHAFTEN
.
32
3.3
BESTEHENDE
DEFIZITE
UND
WAHRZUNEHMENDE
CHANCEN
DES
DIALOGS
38
3.4
WEITERE
WESENTLICHE
AUFGABEN
ZUR
ERREICHUNG
DES
DIALOGZIELS:
ANGEMESSENE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
UND
THEOLOGISCHE
ANSAETZE
43
4.
AUFBAU
.
50
II.
DAS
VERSTAENDNIS
VON
NATUR
IN
PHILOSOPHIE,
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
55
1.
GRUNDSAETZLICHE
IMPLIKATIONEN
DES
NATURBEGRIFFS
UND
IHRE
BEACHTUNG
55
2.
ZUR
GESCHICHTE
DER
VIELFAELTIGEN
NATURVERSTAENDNISSE
(U.
A.
SCHOEPFUNGSVERSTAENDNIS)
.
59
3.
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
NATURWISSENSCHAFT,
PHILOSOPHIE
UND
THEOLOGIE
(U.
A.
ZEITVERSTAENDNIS)
.
69
III.
DIE
TRANSZENDENZ
VON
KOSMOS
UND
MENSCH
UND
DIE
GOTTESFRAGE
.
77
1.
KOSMOLOGISCHE
PERSPEKTIVEN
.
77
2.
ANTHROPOLOGISCHE
PERSPEKTIVEN
.
82
IV.
DIE
FRAGE
NACH
GOTT
IN
DER
SPANNUNG
VON
THEOLOGIE,
PHILOSOPHIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
88
1.
ASPEKTE
UND
PERSPEKTIVEN
NATURWISSENSCHAFTLICHER
HERMENEUTIK
.
88
2.
ASPEKTE
UND
PERSPEKTIVEN
THEOLOGISCHER
HERMENEUTIK
.
98
3.
GLAUBE
UND
VERNUNFT,
WISSEN
UND
GLAUBE
.
105
4.
ZUR
MOEGLICHKEIT
UND
TRAGFAEHIGKEIT
VON
GOTTESBEWEISEN
.
109
V.
ZUR
ENTSTEHUNG
DER
WEITREICHENDEN
UND
GEGENSEITIGEN
VOR
URTEILE
(VON
DER
EINHEIT
UEBER
DIE
GEGNERSCHAFT
ZUR
TRENNUNG)
120
1.
THEOLOGIE
UND
NATURFORSCHUNG
IN
DER
ANTIKE
UND
IM
MITTELALTER
.
121
2.
GALILEO
GALILEI
UND
DER
WECHSEL
ZEITGENOESSISCHER
DENKMUSTER
(PARADIGMENWECHSEL)
.
124
2.1
METHODISCHER
PARADIGMENWECHSEL
(EXPERIMENT
UND
MATHEMATIK)
.
125
2.2
INHALTLICHER
PARADIGMENWECHSEL
(HELIOZENTRISCHES
WELTBILD)
.
127
3.
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
IM
ZEITALTER
DER
AUFKLAERUNG
.
130
4.
CHARLES
DARWIN
UND
DIE
EVOLUTIONSTHEORIE
ALS
WEITERER
PARADIGMENWECHSEL
.
137
4.1
DER
MIT
DARWIN
UND
DER
EVOLUTIONSTHEORIE
VERBUNDENE
PARADIGMENWECHSEL
-
IM
KONTEXT
DER
THEOLOGIE
.
138
4.2
DIE
MATERIALISTISCH-ATHEISTISCHE
WELTANSCHAULICHE
DEUTUNG
DARWINS
IN
DEUTSCHLAND
UND
KONTINENTALEUROPA
.
142
4.3
DARWINS
EIGENES
VERSTAENDNIS
UND
DIALOGISCHE
THEOLOGISCHE
ANSAETZE
.
148
5.
NATURWISSENSCHAFTLICHER DOGMATISMUS
IM
19.
JAHRHUNDERT
UND
SELBSTISOLATION
DER
THEOLOGIE
.
154
5.1
DAS
STATISCHE
UND
MONISTISCHE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
WELTBILD
.
154
5.2
DIE
AUF
RELIGIOESES
UND
SITTLICHES
BEWUSSTSEIN
REDUZIERTE
THEOLOGIE
.
158
5.3
DIE WEITERE
ENTWICKLUNG
.
161
VI.
NATURWISSENSCHAFTLICHE
UND
MATHEMATISCHE
UMBRUECHE
IM
20.
JAHRHUNDERT
ALS
NEUE
OEFFNUNG
FUER
DEN
DIALOG
.
166
1.
DIE
KRISE
DER
KLASSISCHEN
NEWTONSCHEN
PHYSIK
.
167
2.
DIE
SPEZIELLE
UND
ALLGEMEINE
RELATIVITAETSTHEORIE,
KOSMOLOGISCHE
IMPLIKATIONEN
(A.
EINSTEIN,
A.
FRIEDMANN,
G.
LEMAITRE
U.
A.):
DYNAMISCHE
UND
PROZESSUALE
DIMENSIONEN
.
170
2.1
EINSTEINS
SPEZIELLE
RELATIVITAETSTHEORIE
.
170
2.2
EINSTEINS
ALLGEMEINE
RELATIVITAETSTHEORIE
UND
IHRE
KOSMOLOGISCHEN
IMPLIKATIONEN
.
174
2.3
DAS
KOSMOLOGISCHE
STANDARDMODELL
.
180
2.4
WELTANSCHAULICHE
UND
RELIGIOESE
IMPLIKATIONEN,
EINSTEINS
RELIGIOSITAET
.
188
3.
DIE
QUANTENPHYSIK
(M.
PLANCK,
E.
SCHROEDINGER,
W.
HEISENBERG
U.A.):
OFFENE,
KOMPLEXE
UND
UNBESTIMMBARE
ABLAEUFE
DER
WIRKLICHKEIT
.
192
3.1
DIE
ENTSTEHUNG
DER
QUANTENPHYSIKALISCHEN
REVOLUTION
.
192
3.2
DER
AUSBAU
DER
QUANTENTHEORIE
UND
DAS
NEUE
WIRKLICHKEITS
VERSTAENDNIS
198
3.3
WELTANSCHAULICHE,
RELIGIOESE
UND
KOSMOLOGISCHE
IMPLIKATIONEN
206
4.
DIE
THERMODYNAMIK
(I.
PRIGOGINE
U.A.):
GESCHICHTLICHKEIT
DER
NATUR
(ZEITVERSTAENDNIS)
UND
SELBSTORGANISIERENDE
SYSTEME
.
213
5.
DIE
MATHEMATIK
(K.
GOEDEL
U.A.):
UNVOLLSTAENDIGKEIT
UND
BEGRENZTHEIT
DER
MATHEMATIK
.
219
6.
DAS
NEUE
NATURWISSENSCHAFTLICHE
WELTBILD
UND
DIE
THEOLOGISCHEN
IMPLIKATIONEN
.
228
VII.
AKTUELLE
HOCHSPEKULATIVE
MIKRO
UND
MAKROPHYSIKALISCHE
ANSAETZE
(Z.B.
STRINGTHEORIE,
.
234
VIII.
ZUM
WESEN
VON
NATURWISSENSCHAFT
UND
THEOLOGIE:
GRUNDLAGEN
DES
DIALOGS
.
241
IX.
BEISPIELE
FUER
DEN
NEUBEGINN
DES
DIALOGS
.
254
1.
KARL
HEIM
.
254
2.
PIERRE
TEILHARD
DE
CHARDIN
.
258
3.
CARL
FRIEDRICH
VON
WEIZSAECKER
.
261
X.
MATERIALISTISCH-ATHEISTISCHER
REDUKTIONISMUS
UND
SEINE
VERABSOLUTIERUNG
IN
NEUEM
GEWAND
.
267
1.
RICHARD
DAWKINS
.
267
2.
ULRICH
KUTSCHERA
.
276
3.
STEPHEN
HAWKING
.
281
XI.
DER
DREIEINIGE
GOTT
ALS
SCHOEPFER
VOR
DEM
HINTERGRUND
AKTUELLER
NATURWISSENSCHAFT
.
288
1.
DER
KOSMOS
IM
LICHT
VON
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
288
1.1
NATURWISSENSCHAFTLICHE
UND
THEOLOGISCHE
HORIZONTE
.
289
1.2
KOMPATIBILITAET
VON
TRINITARISCHER
SCHOEPFUNG
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
292
1.3
ANTHROPISCHES
PRINZIP,
FEINABSTIMMUNG,
PLAUSIBILITAET
DER
SCHOEPFUNG
.
305
2.
DER
MENSCH
IM
LICHT
VON
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
.
316
2.1
SCHOEPFUNG
UND
EVOLUTION
IN
AKTUELLER
PERSPEKTIVE
.
316
2.1.1
BIBLISCHE
UND
BIOLOGISCHE
KOMPATIBILITAET,
KOMPLEXITAET
DES
LEBENS
.
317
2.1.2
NEUE
EINSICHTEN
IN
DEN
GESAMTKONTEXT,
KOMPLEXE
EINGEBUNDENHEIT
DES
MENSCHEN,
THEODIZEE-FRAGE
.
325
2.1.3
BESONDERHEIT
DES
MENSCHEN,
KULTURELLE
EVOLUTION,
HANDELN
GOTTES
.
334
2.2
THEOLOGIE
UND
NEUROWISSENSCHAFTEN:
GEHIRN
-
BEWUSSTSEIN
-
GEIST
-
SEELE
-
WILLENSFREIHEIT
.
346
2.2.1
ANSPRUECHE
DER
NEUROWISSENSCHAFTEN
.
348
2.2.2
EXPERIMENTE
ZU
WILLENSFREIHEIT
UND
RELIGION
UND
IHRE
PROBLEME
.
351
2.2.3
KOMPLEXITAET
DES
GEHIRNS,
KRITISCHE
ANALYSE,
THEOLOGISCHE
IMPLIKATIONEN
.
359
2.2.4
GEIST
-
LEIB
-
SEELE,
PERSONALITAET,
EWIGES
LEBEN
.
366
2.2.5
WILLENSFREIHEIT,
DIALOGPERSPEKTIVEN
.
374
XII.
WEGWEISENDE
DIALOG-KONZEPTIONEN
.
387
1.
WOLFHART
PANNENBERG
.
387
2.
IAN
G.
BARBOUR
.
392
3.
JOHN
POLKINGHORNE
.
396
XIII.
ETHISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
.
404
1.
GRUNDSAETZLICHE
ETHISCHE
ERWAEGUNGEN
IM
KONTEXT
DES
DIALOGS
UND
SEINER
HERAUSFORDERUNGEN
.
406
2.
KONKRETE
HERAUSFORDERUNGEN
UND
LOESUNGSVERSUCHE
.
414
AUSBLICK:
DER
DIALOG
VON
THEOLOGIE
UND
NATURWISSENSCHAFT
ALS
BLEIBENDE
ANFORDERUNG
.
424
LITERATURVERZEICHNIS
.
428
PERSONENREGISTER
.
461
SACHREGISTER
.
469 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Haudel, Matthias 1955- |
author2 | Lesch, Harald 1960- |
author2_role | aui |
author2_variant | h l hl |
author_GND | (DE-588)130895903 (DE-588)123361524 |
author_facet | Haudel, Matthias 1955- Lesch, Harald 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Haudel, Matthias 1955- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049318658 |
classification_rvk | BG 3540 |
ctrlnum | (OCoLC)1393175239 (DE-599)DNB1297845692 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2., aktualisierte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049318658</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240513</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230908s2023 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1297845692</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825261429</subfield><subfield code="c">EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8252-6142-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825261425</subfield><subfield code="9">3-8252-6142-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1393175239</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1297845692</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 3540</subfield><subfield code="0">(DE-625)11265:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haudel, Matthias</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130895903</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theologie und Naturwissenschaft</subfield><subfield code="b">zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis</subfield><subfield code="c">Matthias Haudel ; mit einem Geleitwort zur 2. Auflage von Harald Lesch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">486 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">5561</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Naturwissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041421-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059758-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lesch, Harald</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123361524</subfield><subfield code="4">aui</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Taschenbücher GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)5161273-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024420-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783838561424</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783825255619</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">utb</subfield><subfield code="v">5561</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000895355</subfield><subfield code="9">5561</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034579637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230801</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034579637</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV049318658 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:42:45Z |
indexdate | 2024-12-09T11:02:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5161273-2 (DE-588)2024420-4 |
isbn | 9783825261429 3825261425 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034579637 |
oclc_num | 1393175239 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 486 Seiten 21 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | utb |
series2 | utb |
spelling | Haudel, Matthias 1955- Verfasser (DE-588)130895903 aut Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis Matthias Haudel ; mit einem Geleitwort zur 2. Auflage von Harald Lesch 2., aktualisierte Auflage Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2023] © 2023 486 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier utb 5561 Theologie (DE-588)4059758-1 gnd rswk-swf Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 s Theologie (DE-588)4059758-1 s DE-604 Lesch, Harald 1960- (DE-588)123361524 aui Uni-Taschenbücher GmbH (DE-588)5161273-2 pbl Vandenhoeck & Ruprecht (DE-588)2024420-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 9783838561424 Vorangegangen ist 9783825255619 utb 5561 (DE-604)BV000895355 5561 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034579637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20230801 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Haudel, Matthias 1955- Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis utb Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059758-1 (DE-588)4041421-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis |
title_auth | Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis |
title_exact_search | Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis |
title_exact_search_txtP | Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis |
title_full | Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis Matthias Haudel ; mit einem Geleitwort zur 2. Auflage von Harald Lesch |
title_fullStr | Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis Matthias Haudel ; mit einem Geleitwort zur 2. Auflage von Harald Lesch |
title_full_unstemmed | Theologie und Naturwissenschaft zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis Matthias Haudel ; mit einem Geleitwort zur 2. Auflage von Harald Lesch |
title_short | Theologie und Naturwissenschaft |
title_sort | theologie und naturwissenschaft zur uberwindung von vorurteilen und zu ganzheitlicher wirklichkeitserkenntnis |
title_sub | zur Überwindung von Vorurteilen und zu ganzheitlicher Wirklichkeitserkenntnis |
topic | Theologie (DE-588)4059758-1 gnd Naturwissenschaften (DE-588)4041421-8 gnd |
topic_facet | Theologie Naturwissenschaften Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034579637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000895355 |
work_keys_str_mv | AT haudelmatthias theologieundnaturwissenschaftzuruberwindungvonvorurteilenundzuganzheitlicherwirklichkeitserkenntnis AT leschharald theologieundnaturwissenschaftzuruberwindungvonvorurteilenundzuganzheitlicherwirklichkeitserkenntnis AT unitaschenbuchergmbh theologieundnaturwissenschaftzuruberwindungvonvorurteilenundzuganzheitlicherwirklichkeitserkenntnis AT vandenhoeckruprecht theologieundnaturwissenschaftzuruberwindungvonvorurteilenundzuganzheitlicherwirklichkeitserkenntnis |