Auf der Suche nach Re/formen: literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V & R unipress
[2023]
Bonn University Press [2023] |
Schriftenreihe: | Studien zu Macht und Herrschaft
Band 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 336 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783847115991 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049317075 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241023 | ||
007 | t | ||
008 | 230907s2023 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 23,N10 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1282544926 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783847115991 |c hardback : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT) |9 978-3-8471-1599-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1401216353 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1282544926 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-B220 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-37 | ||
084 | |a NM 7260 |0 (DE-625)126406: |2 rvk | ||
084 | |a NM 7405 |0 (DE-625)126420: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 940 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Quander, Sophie Charlotte |e Verfasser |0 (DE-588)1304437116 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf der Suche nach Re/formen |b literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) |c Sophie Charlotte Quander |
246 | 1 | 3 | |a Auf der Suche nach Reformen |
246 | 1 | 3 | |a Auf der Suche nach Formen |
264 | 1 | |a Göttingen |b V & R unipress |c [2023] | |
264 | 1 | |b Bonn University Press |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 336 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zu Macht und Herrschaft |v Band 17 | |
502 | |b Dissertation |c Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2021 |g für die Drucklegung stellenweise überarbeitet und um Hinweise auf aktuelle Forschung ergänzt | ||
630 | 0 | 7 | |a Reformatio Sigismundi |0 (DE-588)4177343-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1439 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Textgeschichte |0 (DE-588)4117192-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literarische Form |0 (DE-588)4074267-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Volkssprache |0 (DE-588)4301525-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Reformatio Sigismundi |0 (DE-588)4177343-3 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Literarische Form |0 (DE-588)4074267-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Volkssprache |0 (DE-588)4301525-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Reformatio Sigismundi |0 (DE-588)4177343-3 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Textgeschichte |0 (DE-588)4117192-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Volkssprache |0 (DE-588)4301525-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Reformation |0 (DE-588)4048946-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1439 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zu Macht und Herrschaft |v Band 17 |w (DE-604)BV045435295 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20230305 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034578078 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813714091813896192 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
ZUR
SCHRIFTENREIHE
.
11
VORWORT
.
13
I
AUS
DER
FORM
GERATEN
-
EINE
EINLEITUNG
.
15
1
DIE
KONZILIEN
VON
KONSTANZ
UND
BASEL
.
17
2
DIE
REFORMSCHRIFTEN
DES
15.
JAHRHUNDERTS
.
21
3
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDI
.
27
3.1
TEXTBESCHREIBUNG
.
27
3.2
UEBERLIEFERUNGSVERBUND
.
33
3.3
EXKURS:
DIE
JUENGSTEN
HANDSCHRIFTENFUNDE
.
37
3.4
FORSCHUNGSRUECKBLICK
.
38
3.5
FORSCHUNGSLUECKEN,
ERKENNTNISINTERESSE
UND
METHODISCHES
VORGEHEN
.
45
II
KOMMUNIKATIONSFORMEN.
DIE
TEXTIMMANENTEN
DIALOGPARTNER
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDI
.
53
1
WER
HAT'S
ERFUNDEN?
ZU
VERMITTLUNGSINSTANZEN
UND
AUTORKONZEPTEN
IN
EINER
SPAETMITTELALTERLICHEN
REFORMVORLAGE
.
53
1.1
DER
AUTOR
UND
DIE
LITERATURWISSENSCHAFTEN
.
54
1.2
AUTOR
UND
ERZAEHLER
IN
FAKTUALER
LITERATUR
.
58
1.3
DIE
AUTORDEBATTE
IN
DER
GERMANISTISCHEN
MEDIAEVISTIK
.
61
1.4
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDI
-
VERFASSER,
AUTOR,
ERZAEHLER?
.
68
2
TEXT
OHNE
AUTOR:
VERMITTLUNGSINSTANZ(EN)
UND
ADRESSAT(EN)
DERN-FASSUNG
.
73
2.1
DIE
ERSTE
PERSON
SINGULAR:
DIE
VERMITTLUNGSINSTANZ
.
73
2.2
DIE
ERSTE
PERSON
PLURAL:
DIE
WIR-KATEGORISIERUNG
.
81
2.3
DIE
ZWEITE
PERSON
SINGULAR:
DER
ADRESSAT
.
90
2.4
DIE
ZWEITE
PERSON
PLURAL:
DIE
PARTNER-ZADRESSATENKATEGORISIERUNG
.
94
8
INHALT
2.5
DIE
DRITTE
PERSON
SINGULAR:
DER
HANDLUNGSAPPELL
.
99
2.6
DIE
DRITTE
PERSON
PLURAL:
DIE
FREMDKATEGORISIERUNG
.
103
3
VOM
TEXT,
DER
AUSZOG,
SEINEN
AUTOR
ZU
SUCHEN:
DIE
UEBERLIEFERUNGSGESCHICHTE
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
106
3.1
DIE
P-FASSUNG:
WIR,
SIGMUNDT
.
106
3.2
DIE
VULGATA:
ICH
FRIDRICH
VON
LANTNAW
.
108
3.3
DIE
DRUCKE
.
111
4
ZWISCHENFAZIT
.
118
III
FORM
FOLLOWS
FUNCTION.
STRATEGIEN
POLITISCHER
(SELBST-)LEGITIMATION
UEBER
NARRATIV
UND
METAPHER
.
123
1
DIE
NARRATIVE
.
123
1.1
DO
SPRACH
SANT
SILUESTER.
ZU
WIRKLICHKEITSANSPRUCH
UND
FIGURENREDE
IN
VORMODERNER
FAKTUALER
LITERATUR
.
124
1.1.1
FAKTUALES
ERZAEHLEN
.
124
1.1.2
FAKTUALES
ERZAEHLEN
IN
DER
MEDIAEVISTISCHEN
LITERATURWISSENSCHAFT
.
128
1.1.3
HISTORISCHE
DIALOGFORSCHUNG
.
131
1.1.4
DIE
NARRATIVE
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
133
1.2
DESKRIPTIVE
WIRKLICHKEITSERZAEHLUNGEN:
DIE
BERATUNGSGESPRAECHE.
135
1.2.1
DIE
BARLAAMLEGENDE
.
135
1.2.2
DIE
SILVESTERLEGENDE
.
140
1.3
NORMATIVE
WIRKLICHKEITSERZAEHLUNGEN:
DIE
STREITGESPRAECHE
.
.
.
146
1.3.1
DAS
TUERKENGESPRAECH
.
146
1.3.2
DER
KLOSTERDISPUT
.
150
1.3.3
EXKURS:
LEHRER
UND
LAIE
IN
DER
G-FASSUNG
.
155
1.4
VORAUSSAGENDE
WIRKLICHKEITSERZAEHLUNGEN:
DIE
TRAUMVISIONEN
.
158
1.4.1
DIE
SCHLUSSVISION
DER
HANDSCHRIFTLICHEN
UEBERLIEFERUNG
.
.
158
1.4.2
EXKURS:
DIE
DRUCKAUSGABE
VON
1497
.
167
1.5
DER
RAT
VON
AUSSEN
.
172
2
DIE
METAPHERN
.
177
2.1
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
METAPHER
.
177
2.1.1
DIE
METAPHER
ZWISCHEN
TROPE,
FOKUS
UND
KONZEPT
.
177
2.1.2
METAPHERN
IM
KONTEXT
SOZIOPOLITISCHER
DISKURSE
.
180
2.1.3
SOZIOPOLITISCHE
METAPHERN
IN
DIACHRONER
PERSPEKTIVE
.
183
2.1.4
DIE
METAPHERN
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDI
.
186
2.2
VON
GRUENDUNGSVAETERN,
TRAGENDEN
SAEULEN,
GUTEN
HIRTEN
UND
REICHSORGANEN
:
DIE
INTEGRATIONSMETAPHERN
.
187
2.3
DER
ERKRANKTE
KOERPER:
DIE
KRISENMETAPHER
.
190
2.4
ZWISCHEN
IRRWEG
UND
HEILSWEG:
DIE
REFORMMETAPHER
.
197
INHALT
9
2.5
HEILUNG
IM
HEIL
.
202
3
ZWISCHENFAZIT
.
204
IV
DIE
ARBEIT
AN
DER
FORM.
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
ZWISCHEN
KONZILSPOLITIK
UND
VOLKSSPRACHIGER
PUBLIZISTIK
.
209
1
PIERRE
BOURDIEUS
FELDBEGRIFF
.
210
2
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
UND
DIE
ALLGEMEINEN
KONZILIEN
DES
SPAETMITTELALTERS
.
214
2.1
VON
PISA
NACH
BASEL
.
214
2.2
AUFBRECHENDE
FELDSTRUKTUREN
.
221
2.3
DAS
CHAOS
IM
FELD.
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
ALS
KRITISCHER
BEOBACHTER
.
225
3
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
UND
DER
REFORMKAISER
SIEGMUND
.
.
.
228
4
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
UND
DIE
NEUE
POLITISCHE
PUBLIZISTIK
IN
DER
VOLKSSPRACHE
.
235
4.1
EIN
NEUES
FELD?
DIE
HANDLUNGSMACHT
DES
PUBLIZISTEN
.
235
4.2
DER
PUBLIZIST
UND
SEIN
PUBLIKUM
.
241
4.3
DER
SCHAETZ
ALLER
GERECHTIGKEYT
IST
VILLEICHT
DEN
KLEINEN
BEHALTEN.
DAS
PUBLIZISTISCHE
PROFIL
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
248
4.3.1
DAS
ROLLENPROFIL
DER
VERMITTLUNGSINSTANZ
ZWISCHEN
LATEINISCHER
GELEHRTENTRADITION
UND
VOLKSSPRACHIGER
PUBLIZISTIK
.
249
4.3.2
DIE
DOPPELTE
ADRESSATENAUSRICHTUNG
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
254
4.3.3
DER
INVERTIERTE
HERRSCHAFTSANSPRUCHC
DIE
HAEUPTER
UND
DIE
KLEINEN
IN
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
257
4.3.4
VIVA
LA
RESTAURACIOEN?
ZWISCHEN
VERGANGENHEITSSEHNSUCHT
UND
ZUKUNFTSHOFFNUNG
.
268
5
ZWISCHENFAZIT
.
278
V
FORM
VOLLENDET?
EIN
FAZIT
.
281
VERZEICHNISSE
.
295
1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
295
2
SIGLENVERZEICHNIS
.
295
3
QUELLENVERZEICHNIS
.
297
3.1
HANDSCHRIFTEN
UND
FRUEHDRUCKE
.
297
3.2
EDITIONEN
UND
REGESTENWERKE
.
297
4
LITERATURVERZEICHNIS
.
300
4.1
WOERTERBUECHER
.
300
10
INHALT
4.2
FORSCHUNGSLITERATUR
.
300
4.3
ONLINE-QUELLEN
.
325
REGISTER
DER
PERSONEN,
SCHRIFTEN,
EREIGNISSE
BIS
1700
.
327
REGISTER
DER
FORSCHUNGSLITERATUR
.
333
SACHREGISTER
.
335
Studien zu Macht und Herrschaft 17 Was braucht es, damit eine Reform gelingt? Die »Reformatio Sigis- mundi (1439) scheint diese Frage nicht zuletzt formal zu stellen, wenn ihr anonym gebliebener Verfasser seine Ideen auf Deutsch diskutiert und mit volkssprachigen Elementen aus Predigt. Pro phetie und politischer Publizistik anreichert. Mitten in der auf dem Basler Konzil geführten lateinischen Debatte um eine Reform von Kirche und Reich entsteht so der erste umfassende Reformtext in deutscher Sprache. Unbeantwortet blieb bisher, weshalb der Anonymus die Volkssprache wählt und wie sich der Sprachwechsel auf Argumentation und Intention des Textes auswirkt. Die Studie arbeitet die »Reformatio Sigismundi» erstmals literaturwissenschaft lich auf und erprobt dabei unterschiedliche philologische Methoden für die Arbeit mit historischen Quellen. |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
ZUR
SCHRIFTENREIHE
.
11
VORWORT
.
13
I
AUS
DER
FORM
GERATEN
-
EINE
EINLEITUNG
.
15
1
DIE
KONZILIEN
VON
KONSTANZ
UND
BASEL
.
17
2
DIE
REFORMSCHRIFTEN
DES
15.
JAHRHUNDERTS
.
21
3
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDI
.
27
3.1
TEXTBESCHREIBUNG
.
27
3.2
UEBERLIEFERUNGSVERBUND
.
33
3.3
EXKURS:
DIE
JUENGSTEN
HANDSCHRIFTENFUNDE
.
37
3.4
FORSCHUNGSRUECKBLICK
.
38
3.5
FORSCHUNGSLUECKEN,
ERKENNTNISINTERESSE
UND
METHODISCHES
VORGEHEN
.
45
II
KOMMUNIKATIONSFORMEN.
DIE
TEXTIMMANENTEN
DIALOGPARTNER
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDI
.
53
1
WER
HAT'S
ERFUNDEN?
ZU
VERMITTLUNGSINSTANZEN
UND
AUTORKONZEPTEN
IN
EINER
SPAETMITTELALTERLICHEN
REFORMVORLAGE
.
53
1.1
DER
AUTOR
UND
DIE
LITERATURWISSENSCHAFTEN
.
54
1.2
AUTOR
UND
ERZAEHLER
IN
FAKTUALER
LITERATUR
.
58
1.3
DIE
AUTORDEBATTE
IN
DER
GERMANISTISCHEN
MEDIAEVISTIK
.
61
1.4
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDI
-
VERFASSER,
AUTOR,
ERZAEHLER?
.
68
2
TEXT
OHNE
AUTOR:
VERMITTLUNGSINSTANZ(EN)
UND
ADRESSAT(EN)
DERN-FASSUNG
.
73
2.1
DIE
ERSTE
PERSON
SINGULAR:
DIE
VERMITTLUNGSINSTANZ
.
73
2.2
DIE
ERSTE
PERSON
PLURAL:
DIE
WIR-KATEGORISIERUNG
.
81
2.3
DIE
ZWEITE
PERSON
SINGULAR:
DER
ADRESSAT
.
90
2.4
DIE
ZWEITE
PERSON
PLURAL:
DIE
PARTNER-ZADRESSATENKATEGORISIERUNG
.
94
8
INHALT
2.5
DIE
DRITTE
PERSON
SINGULAR:
DER
HANDLUNGSAPPELL
.
99
2.6
DIE
DRITTE
PERSON
PLURAL:
DIE
FREMDKATEGORISIERUNG
.
103
3
VOM
TEXT,
DER
AUSZOG,
SEINEN
AUTOR
ZU
SUCHEN:
DIE
UEBERLIEFERUNGSGESCHICHTE
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
106
3.1
DIE
P-FASSUNG:
WIR,
SIGMUNDT
.
106
3.2
DIE
VULGATA:
ICH
FRIDRICH
VON
LANTNAW
.
108
3.3
DIE
DRUCKE
.
111
4
ZWISCHENFAZIT
.
118
III
FORM
FOLLOWS
FUNCTION.
STRATEGIEN
POLITISCHER
(SELBST-)LEGITIMATION
UEBER
NARRATIV
UND
METAPHER
.
123
1
DIE
NARRATIVE
.
123
1.1
DO
SPRACH
SANT
SILUESTER.
ZU
WIRKLICHKEITSANSPRUCH
UND
FIGURENREDE
IN
VORMODERNER
FAKTUALER
LITERATUR
.
124
1.1.1
FAKTUALES
ERZAEHLEN
.
124
1.1.2
FAKTUALES
ERZAEHLEN
IN
DER
MEDIAEVISTISCHEN
LITERATURWISSENSCHAFT
.
128
1.1.3
HISTORISCHE
DIALOGFORSCHUNG
.
131
1.1.4
DIE
NARRATIVE
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
133
1.2
DESKRIPTIVE
WIRKLICHKEITSERZAEHLUNGEN:
DIE
BERATUNGSGESPRAECHE.
135
1.2.1
DIE
BARLAAMLEGENDE
.
135
1.2.2
DIE
SILVESTERLEGENDE
.
140
1.3
NORMATIVE
WIRKLICHKEITSERZAEHLUNGEN:
DIE
STREITGESPRAECHE
.
.
.
146
1.3.1
DAS
TUERKENGESPRAECH
.
146
1.3.2
DER
KLOSTERDISPUT
.
150
1.3.3
EXKURS:
LEHRER
UND
LAIE
IN
DER
G-FASSUNG
.
155
1.4
VORAUSSAGENDE
WIRKLICHKEITSERZAEHLUNGEN:
DIE
TRAUMVISIONEN
.
158
1.4.1
DIE
SCHLUSSVISION
DER
HANDSCHRIFTLICHEN
UEBERLIEFERUNG
.
.
158
1.4.2
EXKURS:
DIE
DRUCKAUSGABE
VON
1497
.
167
1.5
DER
RAT
VON
AUSSEN
.
172
2
DIE
METAPHERN
.
177
2.1
VORUEBERLEGUNGEN
ZUR
METAPHER
.
177
2.1.1
DIE
METAPHER
ZWISCHEN
TROPE,
FOKUS
UND
KONZEPT
.
177
2.1.2
METAPHERN
IM
KONTEXT
SOZIOPOLITISCHER
DISKURSE
.
180
2.1.3
SOZIOPOLITISCHE
METAPHERN
IN
DIACHRONER
PERSPEKTIVE
.
183
2.1.4
DIE
METAPHERN
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDI
.
186
2.2
VON
GRUENDUNGSVAETERN,
TRAGENDEN
SAEULEN,
GUTEN
HIRTEN
UND
REICHSORGANEN
:
DIE
INTEGRATIONSMETAPHERN
.
187
2.3
DER
ERKRANKTE
KOERPER:
DIE
KRISENMETAPHER
.
190
2.4
ZWISCHEN
IRRWEG
UND
HEILSWEG:
DIE
REFORMMETAPHER
.
197
INHALT
9
2.5
HEILUNG
IM
HEIL
.
202
3
ZWISCHENFAZIT
.
204
IV
DIE
ARBEIT
AN
DER
FORM.
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
ZWISCHEN
KONZILSPOLITIK
UND
VOLKSSPRACHIGER
PUBLIZISTIK
.
209
1
PIERRE
BOURDIEUS
FELDBEGRIFF
.
210
2
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
UND
DIE
ALLGEMEINEN
KONZILIEN
DES
SPAETMITTELALTERS
.
214
2.1
VON
PISA
NACH
BASEL
.
214
2.2
AUFBRECHENDE
FELDSTRUKTUREN
.
221
2.3
DAS
CHAOS
IM
FELD.
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
ALS
KRITISCHER
BEOBACHTER
.
225
3
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
UND
DER
REFORMKAISER
SIEGMUND
.
.
.
228
4
DIE
REFORMATIO
SIGISMUNDH
UND
DIE
NEUE
POLITISCHE
PUBLIZISTIK
IN
DER
VOLKSSPRACHE
.
235
4.1
EIN
NEUES
FELD?
DIE
HANDLUNGSMACHT
DES
PUBLIZISTEN
.
235
4.2
DER
PUBLIZIST
UND
SEIN
PUBLIKUM
.
241
4.3
DER
SCHAETZ
ALLER
GERECHTIGKEYT
IST
VILLEICHT
DEN
KLEINEN
BEHALTEN.
DAS
PUBLIZISTISCHE
PROFIL
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
248
4.3.1
DAS
ROLLENPROFIL
DER
VERMITTLUNGSINSTANZ
ZWISCHEN
LATEINISCHER
GELEHRTENTRADITION
UND
VOLKSSPRACHIGER
PUBLIZISTIK
.
249
4.3.2
DIE
DOPPELTE
ADRESSATENAUSRICHTUNG
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
254
4.3.3
DER
INVERTIERTE
HERRSCHAFTSANSPRUCHC
DIE
HAEUPTER
UND
DIE
KLEINEN
IN
DER
REFORMATIO
SIGISMUNDH
.
257
4.3.4
VIVA
LA
RESTAURACIOEN?
ZWISCHEN
VERGANGENHEITSSEHNSUCHT
UND
ZUKUNFTSHOFFNUNG
.
268
5
ZWISCHENFAZIT
.
278
V
FORM
VOLLENDET?
EIN
FAZIT
.
281
VERZEICHNISSE
.
295
1
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
295
2
SIGLENVERZEICHNIS
.
295
3
QUELLENVERZEICHNIS
.
297
3.1
HANDSCHRIFTEN
UND
FRUEHDRUCKE
.
297
3.2
EDITIONEN
UND
REGESTENWERKE
.
297
4
LITERATURVERZEICHNIS
.
300
4.1
WOERTERBUECHER
.
300
10
INHALT
4.2
FORSCHUNGSLITERATUR
.
300
4.3
ONLINE-QUELLEN
.
325
REGISTER
DER
PERSONEN,
SCHRIFTEN,
EREIGNISSE
BIS
1700
.
327
REGISTER
DER
FORSCHUNGSLITERATUR
.
333
SACHREGISTER
.
335
Studien zu Macht und Herrschaft 17 Was braucht es, damit eine Reform gelingt? Die »Reformatio Sigis- mundi (1439) scheint diese Frage nicht zuletzt formal zu stellen, wenn ihr anonym gebliebener Verfasser seine Ideen auf Deutsch diskutiert und mit volkssprachigen Elementen aus Predigt. Pro phetie und politischer Publizistik anreichert. Mitten in der auf dem Basler Konzil geführten lateinischen Debatte um eine Reform von Kirche und Reich entsteht so der erste umfassende Reformtext in deutscher Sprache. Unbeantwortet blieb bisher, weshalb der Anonymus die Volkssprache wählt und wie sich der Sprachwechsel auf Argumentation und Intention des Textes auswirkt. Die Studie arbeitet die »Reformatio Sigismundi» erstmals literaturwissenschaft lich auf und erprobt dabei unterschiedliche philologische Methoden für die Arbeit mit historischen Quellen. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Quander, Sophie Charlotte |
author_GND | (DE-588)1304437116 |
author_facet | Quander, Sophie Charlotte |
author_role | aut |
author_sort | Quander, Sophie Charlotte |
author_variant | s c q sc scq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049317075 |
classification_rvk | NM 7260 NM 7405 |
ctrlnum | (OCoLC)1401216353 (DE-599)DNB1282544926 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1439 gnd |
era_facet | Geschichte 1439 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV049317075</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241023</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230907s2023 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N10</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1282544926</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783847115991</subfield><subfield code="c">hardback : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8471-1599-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401216353</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1282544926</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 7260</subfield><subfield code="0">(DE-625)126406:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 7405</subfield><subfield code="0">(DE-625)126420:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quander, Sophie Charlotte</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1304437116</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf der Suche nach Re/formen</subfield><subfield code="b">literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439)</subfield><subfield code="c">Sophie Charlotte Quander</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Auf der Suche nach Reformen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Auf der Suche nach Formen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">V & R unipress</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">Bonn University Press</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zu Macht und Herrschaft</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2021</subfield><subfield code="g">für die Drucklegung stellenweise überarbeitet und um Hinweise auf aktuelle Forschung ergänzt</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reformatio Sigismundi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177343-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1439</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117192-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literarische Form</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074267-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301525-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reformatio Sigismundi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177343-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literarische Form</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074267-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Volkssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301525-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reformatio Sigismundi</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177343-3</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Textgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117192-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Volkssprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4301525-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Reformation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048946-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1439</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zu Macht und Herrschaft</subfield><subfield code="v">Band 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045435295</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20230305</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034578078</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV049317075 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:42:23Z |
indexdate | 2024-10-23T14:09:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783847115991 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034578078 |
oclc_num | 1401216353 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B220 DE-384 DE-20 DE-824 DE-29 DE-12 DE-739 DE-37 |
owner_facet | DE-B220 DE-384 DE-20 DE-824 DE-29 DE-12 DE-739 DE-37 |
physical | 336 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | V & R unipress Bonn University Press |
record_format | marc |
series | Studien zu Macht und Herrschaft |
series2 | Studien zu Macht und Herrschaft |
spelling | Quander, Sophie Charlotte Verfasser (DE-588)1304437116 aut Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) Sophie Charlotte Quander Auf der Suche nach Reformen Auf der Suche nach Formen Göttingen V & R unipress [2023] Bonn University Press [2023] © 2023 336 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zu Macht und Herrschaft Band 17 Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2021 für die Drucklegung stellenweise überarbeitet und um Hinweise auf aktuelle Forschung ergänzt Reformatio Sigismundi (DE-588)4177343-3 gnd rswk-swf Geschichte 1439 gnd rswk-swf Textgeschichte (DE-588)4117192-5 gnd rswk-swf Literarische Form (DE-588)4074267-2 gnd rswk-swf Volkssprache (DE-588)4301525-6 gnd rswk-swf Reformation (DE-588)4048946-2 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Reformatio Sigismundi (DE-588)4177343-3 u Literarische Form (DE-588)4074267-2 s Volkssprache (DE-588)4301525-6 s DE-604 Textgeschichte (DE-588)4117192-5 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s Reformation (DE-588)4048946-2 s Geschichte 1439 z Studien zu Macht und Herrschaft Band 17 (DE-604)BV045435295 17 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p vlb 20230305 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Quander, Sophie Charlotte Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) Studien zu Macht und Herrschaft Reformatio Sigismundi (DE-588)4177343-3 gnd Textgeschichte (DE-588)4117192-5 gnd Literarische Form (DE-588)4074267-2 gnd Volkssprache (DE-588)4301525-6 gnd Reformation (DE-588)4048946-2 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4177343-3 (DE-588)4117192-5 (DE-588)4074267-2 (DE-588)4301525-6 (DE-588)4048946-2 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) |
title_alt | Auf der Suche nach Reformen Auf der Suche nach Formen |
title_auth | Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) |
title_exact_search | Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) |
title_exact_search_txtP | Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) |
title_full | Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) Sophie Charlotte Quander |
title_fullStr | Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) Sophie Charlotte Quander |
title_full_unstemmed | Auf der Suche nach Re/formen literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) Sophie Charlotte Quander |
title_short | Auf der Suche nach Re/formen |
title_sort | auf der suche nach re formen literarische wege der selbstlegitimation in der reformatio sigismundi 1439 |
title_sub | literarische Wege der Selbstlegitimation in der ‚Reformatio Sigismundi‘ (1439) |
topic | Reformatio Sigismundi (DE-588)4177343-3 gnd Textgeschichte (DE-588)4117192-5 gnd Literarische Form (DE-588)4074267-2 gnd Volkssprache (DE-588)4301525-6 gnd Reformation (DE-588)4048946-2 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Reformatio Sigismundi Textgeschichte Literarische Form Volkssprache Reformation Deutsch Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034578078&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045435295 |
work_keys_str_mv | AT quandersophiecharlotte aufdersuchenachreformenliterarischewegederselbstlegitimationinderreformatiosigismundi1439 AT quandersophiecharlotte aufdersuchenachreformen AT quandersophiecharlotte aufdersuchenachformen |