Leben in Bildern - ein Porträt des Sehens: = A life in pictures - a portrait of seeing

Die Biografie von Rudolf Zwirner ist seit Mitte der 1950er-Jahre in allen Lebensbereichen intensiv mit der Kunst verbunden, deren Entwicklung er in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart entscheidend mitgeprägt hat: beru ich als Kunsthändler, Generalsekretär der documenta II, M...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bollmann, Philipp (HerausgeberIn), Müller, Michael 1970- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:English
German
Veröffentlicht: Köln Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König [2023]
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Biografie von Rudolf Zwirner ist seit Mitte der 1950er-Jahre in allen Lebensbereichen intensiv mit der Kunst verbunden, deren Entwicklung er in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart entscheidend mitgeprägt hat: beru ich als Kunsthändler, Generalsekretär der documenta II, Mitgründer der weltweit ersten Kunstmesse und Kurator - aber auch privat im engen Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern. Die von Michael Müller und Philipp Bollmann kuratierte Ausstellung Leben in Bildern. Ein Porträt des Sehens für Rudolf Zwirner, anlässlich seines 90. Geburtstags gezeigt, wählt einen assoziativen Ansatz, der auf das Dialogisieren von künstlerischen Positionen abzielt, die - unabhängig von Entstehungszeit und -hintergrund - in Beziehung zu Rudolf Zwirner stehen
Beschreibung:Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Leben in Bildern. Ein Porträt des Sehens für Rudolf Zwirner" im PalaisPopulaire Berlin, 29. Juli bis 14. August 2023"
Beschreibung:199 Seiten Illustrationen 26 cm x 21 cm
ISBN:9783753305059
3753305057

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis