Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Karte |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Westermann
[2023]
|
Ausgabe: | Druck A1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 1 Atlas (339 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten 31 cm |
ISBN: | 9783141009026 3141009023 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049312907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250205 | ||
007 | t| | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 230905s2023 gw |||||| u | ger d | ||
015 | |a 23,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1277212252 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783141009026 |c hbk |9 978-3-14-100902-6 | ||
020 | |a 3141009023 |9 3-14-100902-3 | ||
024 | 3 | |a 9783141009026 | |
035 | |a (OCoLC)1401216640 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1277212252 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-29 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-210 |a DE-355 |a DE-703 | ||
050 | 0 | |a G1021 | |
082 | 0 | |a 912 |2 22 | |
084 | |a RB 10226 |0 (DE-625)142220:12664 |2 rvk | ||
084 | |a S |2 23sdnb | ||
084 | |a GEO 141b |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern |c Leitung: Thomas Michael |
250 | |a Druck A1 | ||
264 | 1 | |a Braunschweig |b Westermann |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 Atlas (339 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 31 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Atlanten | ||
653 | |a Geographie | ||
653 | |a Atlas | ||
653 | |a Erdkunde | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143303-8 |a Atlas |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Michael, Thomas |4 oth |4 edt | |
700 | 1 | |a Diercke, Carl |d 1842-1913 |0 (DE-588)118525433 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034573994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034573994 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823214971460255744 |
---|---|
adam_text |
KARTENLESEN
REG
ISTER
ER
D
E
AM
ERIKA
OZEANIEN
ASIEN
AFRIKA
EURO
PA
DEUTSCHLAND
KARTENLESEN
KARTENLESEN
GRADNETZ
UND
ORIENTIERUNG
10/11
KARTENLESEN
VOM
BILD
ZUR
KARTE
12
KARTENLESEN
EINE
THEMATISCHE
KARTE
LESEN
UNDAUSWERTEN
13
KARTENLESEN
SIGNATUREN
IN
DER
WIRTSCHAFTSKARTE
14
KARTENLESEN
WIRTSCHAFTSKARTEN
AUSWERTEN
15
KARTENLESEN
PHYSISCHE
KARTEN
AUSWERTEN
16
KARTENLESEN
MIT
DEM
MASSSTAB
ARBEITEN
.17
DEUTSCHLAND
DEUTSCHLAND
BILD
UND
KARTE
.
18/19
YY
SATELLITENBILD
H
PHYSISCHE
KARTE
DEUTSCHLAND
(NOERDLICHER
TEIL)
PHYSISCHE
KARTE
.
20/21
DEUTSCHLAND
(MITTLERER
TEIL)
PHYSISCHE
KARTE
.
22/23
DEUTSCHLAND
(SUEDLICHER
TEIL)
PHYSISCHE
KARTE
.
24/25
DEUTSCHLAND
PHYSISCHE
UEBERSICHT
26/27
DEUTSCHLAND
VERWALTUNGSGLIEDERUNG
28/29
DEUTSCHLAND
WIRTSCHAFT
.
30/31
NORDDEUTSCHLAND
KUESTENLANDSCHAFTEN
UND
KUESTENSCHUTZ
.
32/33
QI
NORDSEE
GEZEITEN
H
WATTENKUESTE
YY
OSTSEE
BODDENKUESTE
YY
DITHMARSCHEN
LANDGEWINNUNG
UND
KUESTENSCHUTZ
YY
BELTRINGHARDER
KOOG
NATURSCHUTZ
HAMBURG
HAFENSTADT
.
34/35
YY
UNTERELBE
WIRTSCHAFT
Q
HAMBURG
HAFEN
EL
HAMBURG
ENTWICKLUNG
EINER
METROPOLE
YY
HAMBURG
ALTSTADT
UND
HAFENCITY
HANNOVER
STADT
UND
REGION
36
YY
HANNOVER
EINKAUFS
UND
DIENSTLEISTUNGSZENTRUM
H
ALTWARMBUECHEN
FACHMARKTZENTRUM
EL
REGION
HANNOVER
FLAECHENNUTZUNG
UND
RAUMPLANUNG
BRAUNSCHWEIG/WOLFSBURG
INDUSTRIERAUM
.37
YY
WOLFSBURG
GEPLANTE
INDUSTRIESTADT
1
1938
I
NACH
1945
H
OST-NIEDERSACHSEN
ZULIEFERER
DER
AUTOMOBILINDUSTRIE
YY
GLOBAL
PLAYER
VOLKSWAGEN
BERLIN
HAUPTSTADT
.
38/39
D
BERLIN
INDUSTRIESTADT
1840-1880
H
BERLIN
DIENSTLEISTUNGSSTADT
2023
EL
BERLIN
INNENSTADT
1
1932
1
1982
1
2023
RHEIN-RUHR
STRUKTURWANDEL
40/41
YY
RUHRGEBIET
WIRTSCHAFT
1960
Q
RHEIN-RUHR
WIRTSCHAFT
2023
YY
BOCHUM
STRUKTURWANDEL
11956
1
2023
YY
RUHRGEBIET
WASSERWIRTSCHAFT
HALLE/LEIPZIG
TRANSFORMATION
.
42/43
YY
HALLE/LEIPZIG
WIRTSCHAFT
1960
H
HALLE/LEIPZIG
WIRTSCHAFT
2023
EL
BITTERFELD-WOLFEN
LANDSCHAFTSWANDEL
11990
1
2023
EL
HALLE-SILBERHOEHE
SOZIALE
STADT
YY
LEIPZIG-ZENTRUM
OEFFENTLICHER
RAUM
RHEIN-MAIN
DIENSTLEISTUNGSREGION
44/45
YY
RHEIN-MAIN
WIRTSCHAFT
H
FRANKFURT
AM
MAIN
DIENSTLEISTUNGSMETROPOLE
EL
FRANKFURT
AM
MAIN
FLUGHAFEN
YY
FRANKFURT-HOECHST
PRODUKTIONS
UND
FORSCHUNGSVERBUND
EUROPAREGION
SAAR-LOR-LUX
STRUKTURWANDEL
.
46
N
SAARLAND,
LOTHRINGEN,
LUXEMBURG
WIRTSCHAFT
2023
YY
SAARLAND,
LOTHRINGEN,
LUXEMBURG
WIRTSCHAFT
1957
RHEIN-NECKAR
WIRTSCHAFTSRAUM
47
EL
PFALZ,
RHEIN-NECKAR
WIRTSCHAFT
YY
WALLDORF
SUBURBANER
RAUM
STUTTGART
STADT
UND
UMLAND
.
48/49
D
REGION
STUTTGART
BESCHAEFTIGUNGSWANDEL
11999
12021
Q
REGION
STUTTGART
WIRTSCHAFT
EL
STUTTGART
WOHNLAGE
UND
VERKEHRSANBINDUNG
YY
STUTTGART
VERKEHR
UND
UMWELT
YY
REGION
STUTTGART
WOHNEN
UND
BESCHAEFTIGUNG
MUENCHEN
UND
ALPENVORLAND
.
50/51
EL
METROPOLREGION
MUENCHEN
WIRTSCHAFT
UND
NAHERHOLUNG
H
GROSSRAUM
MUENCHEN
HIGHTECH-STANDORTE
H
MUENCHEN
KULTURZENTRUM
YY
MUENCHEN
INNERSTAEDTISCHE
ERHOLUNG
UND
FREIZEIT
DEUTSCHLAND
NATURRAUM
.
52/53
YY
DEUTSCHLAND
LANDSCHAFTEN
H
NORD
UND
OSTSEE
KUESTENFORMEN
EL
VULKANREGION
LAACHER
SEE
NUTZUNGSKONFLIKTE
YY
INNTAL
ALPINE
VORLANDVERGLETSCHERUNG
DEUTSCHLAND
KLIMA
UND
KLIMAWANDEL
54/55
YY
KLIMAREGIONEN
H
KLIMAVARIABILITAET
IN
DEUTSCHLAND
EL
TEMPERATUREN
IM
JAHR
EL
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
Q
KLIMASZENARIEN
DES
WELTKLIMARATES
DEUTSCHLAND
UMWELT
UND
NATURGEFAHREN
56/57
N
GRUNDWASSER
UND
TRINKWASSER
Q
GEWAESSERSTRUKTURGUETE
EL
NATURGEFAHREN
EL
AHRTAL
FLUTKATASTROPHE
YY
LAUSITZ
WANDEL
EINER
ENERGIELANDSCHAFT
EL
OBERRHEIN
FLUSSBEGRADIGUNG
11850
12023
D
RHEIN
BEI
SPEYER
HOCHWASSERRUECKHALT
DEUTSCHLAND
LANDWIRTSCHAFT
UND
FORSTWIRTSCHAFT
58/59
YY
LANDWIRTSCHAFT
Q
BOEDEN
EL
BODENTROCKENHEIT
EL
BAYERISCHE
ALPEN
EROSIONSGEFAEHRDUNG
YY
OSTHARZ
FORSTWIRTSCHAFT
DEUTSCHLAND
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
60/61
EL
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBSSYSTEME
B
ZUSAETZLICHE
EINKOMMENSQUELLEN
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
EL
VERARBEITUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
PRODUKTE
D
AMMERLAND
MOLKEREIWIRTSCHAFT
YY
CLOPPENBURG/VECHTA
AGRARTECHNOLOGIE
FUER
VEREDELUNGSWIRTSCHAFT
YY
RECHTERFELD
VEREDELUNGSBETRIEBE
Q
MITTELMOSEL
WEINBAU
EL
KNOBLAUCHSLAND
ARBEITSINTENSIVER
GARTENBAU
DEUTSCHLAND
NACHHALTIGE
LANDWIRTSCHAFT
UND
LANDSCHAFTSPFLEGE
62/63
EL
DEUTSCHLAND
OEKOLANDBAU
Q
DEUTSCHLAND
GESCHUETZTE
GEBIETE
EL
HOHENKAMMER
BIO-LANDWIRTSCHAFT
YY
DOEBERITZER
HEIDE
STADTNAHES
WILDNIS-PROJEKT
YY
ALLGAEU
LANDSCHAFTSSCHUTZ
UND
ALPBETRIEB
YY
GROENINGEN
(MAGDEBURGER
BOERDE)
AGRARSTRUKTUREN
1
1983
I
2022
DEUTSCHLAND
TOURISMUS
UND
NATURSCHUTZ
64/65
N
TOURISMUS
H
LANGEOOG
(OSTFRIESLAND)
TOURISMUS
AN
DER
KUESTE
EL
SPREEWALD
TOURISMUS
IM
BIOSPHAERENRESERVAT
EL
WERDENFELSER
LAND
(ALPEN)
TOURISMUS
IM
HOCHGEBIRGE
DEUTSCHLAND
VERKEHR
UND
KOMMUNIKATION
66/67
N
STRASSENVERKEHR
YY
SCHIENENVERKEHR
EL
LUFTVERKEHR
EL
SCHIFFSVERKEHR
EL
DUISBURG
BINNENHAFEN
YY
ROSTOCK
SEEHAFEN
YY
EUROPAEISCHER
INTERNET-KNOTEN
FRANKFURT
AM
MAIN
DEUTSCHLAND
ENERGIE
.
68/69
EL
DEUTSCHLAND
UND
NACHBARLAENDER
STROMERZEUGUNG
EL
STROMMIX
11995
I
2020
EL
RHEINISCHER
BRAUNKOHLETAGEBAU
DEUTSCHLAND
REGENERATIVE
ENERGIEN
.
70/71
EL
SONNENENERGIE
UND
GEOTHERMIE
Q
WINDENERGIE
EL
BIOMASSE
EL
WASSERSTOFF
ALS
SEKUNDAERER
ENERGIETRAEGER
YY
DEUTSCHE
BUCHT
OFFSHORE-WINDPARKS
YY
SAERBECK
(MUENSTERLAND)
BIOENERGIEPARK
D
PADERBORNER
HOCHFLAECHE
WINDPARKS
DEUTSCHLAND
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR
72/73
YY
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR
(UEBERSICHT)
B
BESCHAEFTIGTE
EL
ARBEITSLOSIGKEIT
UND
BINNENWANDERUNG
EL
INGOLSTADT
WIRTSCHAFTSZENTRUM
DEUTSCHLAND
RAUMORDNUNG
UND
RAUMENTWICKLUNG
74/75
YY
RAUMORDNUNG
(UEBERSICHT)
H
EMSCHER
LANDSCHAFTSPARK
LANDSCHAFT
DES
STRUKTURWANDELS
H
TRI
RHENA
GRENZPENDELVERKEHR
DEUTSCHLAND
WANDEL
LAENDLICHER
UND
STAEDTISCHER
SIEDLUNGEN
.
76/77
N
LAUCHROEDEN
DORFERNEUERUNG
Q
NEU-ANSPACH
(HESSEN)
SIEDLUNGSSCHWERPUNKT
EL
ANSPACH
WANDEL
DER
DORFSTRUKTUR
1
1910
1
2023
EL
DORFFORMEN
YY
GROSSRAUM
NUERNBERG
PHASEN
DER
URBANISIERUNG
EL
GROSSRAUM
NUERNBERG
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
1
16.-19.
JH.
I
20.-21.
JH.
DEUTSCHLAND
HISTORISCHE
STADTENTWICKLUNG
78/79
D
PHASEN
DER
STADTENTSTEHUNG
H
REGENSBURG
ALTSTADT
B
KARLSRUHE
INNENSTADT
EL
DORTMUND
INNENSTADT
11858
11945
1
2023
YY
DRESDEN
INNENSTADT
1
1804
1
1945
1
2023
DEUTSCHLAND
STADTSTRUKTUREN
80/81
YY
MUENSTER
KARTOGRAPHISCHE
STRUKTURSKIZZE
EINER
GROSSSTADT
Q
MUENSTER
STADTZENTRUM
UND
ANGRENZENDE
STADTTEILE
EL
LEIPZIG-PLAGWITZ
GRUENDERZEITVIERTEL
EL
ESSEN-MARGARETHENHOEHE
GARTENSTADT
YY
MUENCHEN-PERLACH
STADTRANDDORF
UND
GROSSWOHNSIEDLUNG
DEUTSCHLAND
STADTOEKOLOGIE
UND
NACHHALTIGE
STADTENTWICKLUNG
82/83
D
DEUTSCHLAND
NACHHALTIGER
SIEDLUNGSBAU
Q
DEUTSCHLAND
BIOKLIMATE
EL
FREIBURG
IM
BREISGAU
SOLARPROJEKTE
YY
QUARTIER
VAUBAN
(FREIBURG)
NACHHALTIGE
STADTTEILENTWICKLUNG
EL
ESSEN/MUELHEIM
STADTKLIMA
YY
WEIMAR-ZENTRUM
RADVERKEHRSKONZEPT
2030
DEUTSCHLAND
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
UND
-DYNAMIK
84/85
N
AUSLAENDISCHE
BEVOELKERUNG
Q
NATUERLICHE
BEVOELKERUNGSVERAENDERUNG
EL
BEVOELKERUNGSVERAENDERUNG
2017-2040
YY
ALTERSSTRUKTUR
2040
YY
KOELN
SOZIALRAEUMLICHE
GLIEDERUNG
YY
ALTERSAUFBAU
YY
DUESSELDORF-OBERBILK
MULTIKULTURELLES
STADTVIERTEL
YY
HOHENSAATEN
(BRANDENBURG)
UEBERALTERUNG
DEUTSCHLAND
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
86/87
YY
BEVOELKERUNGSDICHTE
2023
H
BEVOELKERUNGSDICHTE
1900
YY
BEVOELKERUNGSDICHTE
1937
YY
BEVOELKERUNGSDICHTE
1970
YY
ALTERSAUFBAU
YY
DEUTSCHES
REICH
TERRITORIEN
1900
YY
DEUTSCHES
REICH
TERRITORIEN
1937
YY
DEUTSCHLAND
STAATENTEILUNG
BIS
1990
EL
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
VERWALTUNG
SEIT
DEM
3.10.1990
YY
BERLINS
VERBINDUNGEN
ZUR
BUNDESREPUBLIK
BIS
1990
EUROPA
EUROPA
STAATEN
.
88/89
YY
STAATEN
1914
Q
STAATEN
1937
EL
SPRACHEN
YY
STAATEN
1989
EL
POLITISCHE
UEBERSICHT
EUROPA
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
90/91
II
EUROPA
PHYSISCHE
UEBERSICHT
B
BALLUNGSRAEUME
BEI
NACHT
EUROPA
ERDGESCHICHTE
UND
GEOLOGIE
.
92/93
N
LANDSCHAFT
ZUR
LETZTEN
KALTZEIT
(WUERM/WEICHSEL,
VOR
18
000
JAHREN)
Q
TEKTONIK
EL
MITTELEUROPA
GEOLOGIE
UND
EISZEITFORMEN
EUROPA
GEWAESSER
UND
KUESTEN
.
94/95
N
KUESTEN
UND
FLUESSE
Q
DONAUMUENDUNG
DELTAKUESTE
EL
UMWELTBELASTUNG
YY
VESTLAND
(NORWEGEN)
FJORDKUESTE
EUROPA
KLIMA
.
96/97
YY
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
Q
TEMPERATUREN
IM
JULI
EL
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
FOEHNWIND
(REGIONALES
WINDSYSTEM)
YY
FRUEHLINGSEINZUG
EUROPA
WETTER
UND
KLIMAAENDERUNGEN
98/99
YY
MITTELEUROPA
HAUPTLUFTMASSEN
UND
WETTERLAGEN
B
HAUPTWINDRICHTUNGEN
EL
GROSSWETTERLAGE
MIT
MERIDIONALER
ZIRKULATION
YY
IDEALTYPISCHE
FRONTENZYKLONE
(QUERSCHNITT)
YY
NORDATLANTIK
WINTERLICHE
WETTERSYSTEME
EL
EUROPA
AKTUELLE
KLIMAVERAENDERUNGEN
A
VERTIKALSCHNITT
DURCH
EINE
FRONTENZYKLONE
EUROPA
LANDWIRTSCHAFT
.
100/101
D
EUROPA
LANDWIRTSCHAFT
YY
BODENTYPEN
EL
NIEDERSCHLAGSVARIABILITAET
EUROPA
WIRTSCHAFT
.
102/103
YY
EUROPA
WIRTSCHAFT
B
EUROPA
WIRTSCHAFTLICHES
RAUMMODELL
EL
UTRECHT
(RANDSTAD)
WISSENSCHAFTSPARK
EUROPA
ENERGIE
.
104/105
N
FOSSILE
ENERGIEROHSTOFFE
B
ERNEUERBARE
ENERGIEN
EL
STROMERZEUGUNG
UND
-VERBRAUCH
YY
ROTTERDAM
ENERGIEHAFEN
EI
KOPENHAGEN/MALMOE
ENERGIEWENDE
EUROPA
ZUSAMMENSCHLUESSE
UND
KOOPERATIONEN
106/107
YY
EUROPAEISCHE
UNION
(EU)
Q
EU/EWR
BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR
EL
EU/EWR
WIRTSCHAFTSKRAFT,
ARBEITSLOSIGKEIT
YY
EU/EWR
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
YY
EU/EWR
REGIONALE
ENTWICKLUNGSUNTERSCHIEDE
YY
SHANNON
(IRLAND)
REGIONALER
WACHSTUMSPOL
YY
EUROPAEISCHER
PRODUKTIONSVERBUND
ARIANE
6
EUROPA
VERKEHR
UND
TOURISMUS
.
108/109
D
EUROPA
VERKEHR
B
ALPEN
TRANSITVERKEHR
UND
RAUMSTRUKTUR
EL
EUROPA
TOURISMUS
YY
MALLORCA
TOURISMUS
EUROPA
BEVOELKERUNG
UND
MIGRATION
.
110/111
EL
EUROPA
BEVOELKERUNG
B
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
UND
-DYNAMIK
EL
EUROPA
MIGRATION
2022
YY
CEUTA
SPANISCHE
EXKLAVE
IN
AFRIKA
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
PHYSISCHE
KARTE
.
112/113
YY
ISLAND
PHYSISCHE
KARTE
B
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
PHYSISCHE
KARTE
EL
STOCKHOLM
SCHAERENKUESTE
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
WIRTSCHAFT
.
114/115
YY
ISLAND
WIRTSCHAFT
B
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
WIRTSCHAFT
EL
SAIMAASEE
PRODUKTIONSVERFLECHTUNG
IN
DER
HOLZINDUSTRIE
MITTELEUROPA
PHYSISCHE
KARTE
.
116/117
MITTELEUROPA
URBANE
UND
LAENDLICHE
RAEUME
.
118/119
YY
WARSCHAU
INNENSTADT
11937
1
2023
YY
WIEN
KLIMAANPASSUNG
EL
WIENERBERG
NEUE
GARTENSTADT
YY
BIALOWIEZA
(POLEN)
WAIDLANDSCHAFT
YY
HORTOBAEGY
(UNGARN)
STEPPENLANDSCHAFT
ALPENLAENDER
PHYSISCHE
KARTE
.
120/121
ALPEN
TOURISMUS
UND
UMWELT
122/123
D
ALPEN
TOURISMUS
B
RHONEGLETSCHER
GLETSCHERRUECKZUG
11874
1
2022
EL
OBERPINZGAU
(OESTERREICH)
TOURISMUS
UND
NATURSCHUTZ
YY
ST.
ULRICH
(ITALIEN)
TOURISMUS
UND
UMWELT
WEST
UND
MITTELEUROPA
WIRTSCHAFT
.
124/125
NORDSEE
ENERGIE
UND
UMWELT
.
126/127
II
ENERGIE
Q
NATUR
UND
UMWELT
NIEDERLANDE,
BELGIEN,
LUXEMBURG
PHYSISCHE
KARTE
.
128
NIEDERLANDE
WASSERMANAGEMENT
.
129
B
NIEDERLANDE
ENTWAESSERUNG
B
AMSTERDAM
SCHWAMMSTADT
YY
ZEELAND
KUESTENSCHUTZ
BRITISCHEINSEIN
PHYSISCHE
KARTE
.
130
IRLAND,
ENGLAND
RAEUMLICHE
ENTWICKLUNGSFAKTOREN
.
131
YY
DUBLIN
INTERNET-KNOTENPUNKT
EL
CAMBRIDGE
HIGHTECH-CLUSTER
YY
NORD-UND
MITTELENGLAND
STRUKTURWANDEL
11950
1
2023
LONDON
UND
PARIS
GLOBAL
CITIES
.
132/133
YY
LONDON
UEBERSICHT
H
PARIS
UEBERSICHT
B
LONDON
INNENSTADT
YY
PARIS
INNENSTADT
FRANKREICH
PHYSISCHE
KARTE
134/135
FRANKREICH
ERSCHLIESSUNG
.
135
H
BAHNVERKEHR
EL
SUEDFRANKREICH
NUTZUNGSDRUCK
ENTLANG
DER
KUESTE
SUEDWESTEUROPA
WIRTSCHAFT
.
136/137
IBERISCHE
HALBINSEL
PHYSISCHE
KARTE
.
138/139
SPANIEN
LANDWIRTSCHAFT
.
139
Q
HUERTA
VON
MURCIA
BEWAESSERUNGSLANDWIRTSCHAFT
EL
EL
EJIDO
(ALMENA)
TREIBHAUSANBAU
APENNINENHALBINSEL
PHYSISCHE
KARTE
.
140/141
VENEDIG
.
141
H
VENEDIG
STADT
AUF
DEM
WASSER
EL
LAGUNE
VON
VENEDIG,
PODELTA
KUESTENLANDSCHAFTEN
SUEDEUROPA
MEDITERRANE
KULTURLANDSCHAFTEN
142/143
YY
ROM
(ITALIEN)
STADTLANDSCHAFT
Q
GOLF
VON
NEAPEL
(ITALIEN)
LEBEN
AM
VULKAN
EL
GACKO
POLJE
(KROATIEN)
KARSTLANDSCHAFT
YY
ARGOLIS
(GRIECHENLAND)
LANDSCHAFTSWANDEL
11930
1
2023
BALKANHALBINSEL
PHYSISCHE
KARTE
.
144/145
MITTELMEERRAUM
BRUECKE
ZWISCHEN
KONTINENTEN
.
146/147
YY
TUERKEI
BEVOELKERUNG
UND
WIRTSCHAFT
B
ISTANBUL
(TUERKEI)
ERDBEBENGEFAEHRDETE
MEGASTADT
EL
SUEDOSTANATOLIEN
(TUERKEI)
BEWAESSERUNGSPROJEKT
YY
MITTELMEERRAUM
WASSERVERSORGUNG
SUEDOSTEUROPA,
TUERKEI,
KAUKASUS
WIRTSCHAFT
148/149
OSTEUROPA
WIRTSCHAFT
UND
KONFLIKTE
.
150/151
YY
WIRTSCHAFT
B
GEOPOLITIK
EL
DOBRE
(UKRAINE)
AGRARGROSSBETRIEB
AFRIKA
AFRIKA
STAATEN
UND
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
152/153
N
REICHE
IM
15.-17.
JAHRHUNDERT
Q
KOLONIALZEIT
UM
1914
EL
BEVOELKERUNG
YY
POLITISCHE
UEBERSICHT
EL
PHYSISCHE
UEBERSICHT
AFRIKA
KLIMA
UND
LANDWIRTSCHAFT
.
154/155
YY
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
Q
TEMPERATUREN
IM
JULI
EL
NIEDERSCHLAEGE
UND
WINDE
IM
JANUAR
Q
NIEDERSCHLAEGE
UND
WINDE
IM
JULI
YY
LANDWIRTSCHAFT
KARTENLESEN
_
DEUTSCHLAND
_
EURO
PA
_
AFRIKA
ASIEN
OZEANIEN
AM
ERIKA
ER
D
E
R
EG
ISTER
REG
ISTER
ER
D
E
AM
ERIKA
OZEANIEN
ASIEN
AFRIKA
EURO
PA
DEUTSCHLAND
KARTENLESEN
AFRIKA
OEKOZONALE
LANDNUTZUNG
.
156/157
II
OUARGLA
(SAHARA)
BRUNNENOASE
Q
DJAPADJI
(ELFENBEINKUESTE)
KAKAOANBAU
Q
KONGOBECKEN
LANDWECHSELWIRTSCHAFT
YY
OKAVANGO-BINNENDELTA
(BOTSUANA)
WELTNATURERBE
YY
EL
FASHER
(SUDAN)
DESERTIFIKATION
YY
KILIMANDSCHARO/MERU
NATUR
UND
KULTURLANDSCHAFT
AFRIKA
BEVOELKERUNG
UND
WIRTSCHAFT
158/159
KL
UNTERAEGYPTEN
BEVOELKERUNG
2
KAIRO
(AEGYPTEN)
STADTWACHSTUM
EL
JOHANNESBURG
(SUEDAFRIKA)
BEVOELKERUNGSGRUPPEN
YY
FOURWAYS
(JOHANNESBURG)
FRAGMENTIERUNG
YY
WIRTSCHAFT
(UEBERSICHT)
AFRIKA
FACETTEN
DER
NACHHALTIGKEIT
.
160/161
N
MARRAKECH
(MAROKKO)
WELTKULTURERBE
Q
ACCRA
(GHANA)
STADTENTWICKLUNG
12023
12021
B
RUANDA
PROJEKTE
DER
LANDESENTWICKLUNG
YY
NAIVASHASEE
(KENIA)
REGIONALENTWICKLUNG
NOERDLICHES
AFRIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
162/163
SUEDLICHES
AFRIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
164/165
NOERDLICHES
AFRIKA
WIRTSCHAFT
.
166/167
SUEDLICHES
AFRIKA
WIRTSCHAFT
.
168/169
KI
SUEDLICHES
AFRIKA
WIRTSCHAFT
YY
INGA-KATARAKTE
(KONGO)
MEGADAMM-PROJEKT
AFRIKA
UND
ASIEN
WIRTSCHAFT
UND
GEOPOLITIK
170/171
N
AFRIKA
EU-ENGAGEMENT
B
AFRIKA
UND
EURASIEN
CHINAS
NEUE
SEIDENSTRASSEN
B
GAMBIA
FISCHFANG
YY
SPRATLY-INSELN
GEOPOLITIK
ASIEN
STAATEN
UND
PHYSISCHE
UEBERSICHT
172/173
YY
POLITISCHE
UEBERSICHT
B
BEVOELKERUNG
EL
PHYSISCHE
UEBERSICHT
ASIEN
KLIMA
UND
LANDWIRTSCHAFT
174/175
D
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
EL
TEMPERATUREN
IM
JULI
EL
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
SUEDASIEN
SOMMERMONSUN
B
LANDWIRTSCHAFT
ASIEN
WIRTSCHAFT
.
176/177
B
WIRTSCHAFT
(UEBERSICHT)
B
SEOUL
MEGASTADT
EL
SONGDO
(INCHEON)
SMART
CITY
NORDASIEN
PHYSISCHE
KARTE
.
178/179
NORDASIEN
WIRTSCHAFT
180/181
RUSSLAND
UND
ZENTRALASIEN
RAEUME
IM
WANDEL
182/183
YY
SIBIRIEN
ERSCHLIESSUNG
B
MOSKAU
UEBERSICHT
B
MOSKAU
INNERE
STADT
YY
BAIKALSEE
WIRTSCHAFT
B
BRATSK
SOZIALISTISCHE
PIONIERSTADT
YY
ARALSEE
LANDSCHAFTSWANDEL
1
1960
1
2023
WEST
UND
SUEDASIEN
PHYSISCHE
KARTE
184/185
WEST
UND
SUEDASIEN
WIRTSCHAFT
.
186/187
NAHER
OSTEN
(ISRAEL)
.
188/189
YY
PHYSISCHE
UEBERSICHT
Q
SIEDLUNGSGEBIETE
EL
JERUSALEM
GROSSRAUM
YY
JERUSALEM
ALTSTADT
YY
NIEDERSCHLAG
YY
WIRTSCHAFT
NAHER
UND
MITTLERER
OSTEN
SIEDLUNG
IN
DER
WUESTE
.
190/191
EL
EUPHRAT
UND
TIGRIS
WASSERNUTZUNG
Q
AL-HASA
(SAUDI-ARABIEN)
QUELLOASE
B
MEKKA
HARAM-MOSCHEE
YY
MEKKA
(SAUDI-ARABIEN)
PILGERSTADT
YY
DUBAI
GLOBAL
CITY
YY
DUBAI
STADTWACHSTUM
1
1986
1
1998
1
2008
1
2019
SUEDASIEN
RAUMSTRUKTUREN
192/193
H
SUEDASIEN
DISPARITAETEN
Q
KAVERIDELTA
(INDIEN)
DORFGEMEINSCHAFT
EL
SSENGALURU
(INDIEN)
WELTMARKTINTEGRATION
YY
SUEDASIEN
RELIGIONEN
YY
MOUNT
EVEREST
TOURISMUS
YY
PESHAWAR
(PAKISTAN)
AUFFORSTUNG
Q
BANGLADESCH
UEBERSCHWEMMUNGEN
OSTASIEN
PHYSISCHE
KARTE
.
194/195
OSTASIEN
WIRTSCHAFT
.
196/197
YY
WIRTSCHAFT
Q
PERLFLUSSDELTA
WIRTSCHAFTSKRAFT
CHINA
RAUMENTWICKLUNG
.
198/199
EL
CHINA
DISPARITAETEN
Q
CHINA
NATUR
UND
UMWELT
EL
PEKING
VERSTAEDTERUNG
YY
PEKING
INNENSTADT
YY
SHANGHAI
WIRTSCHAFTSMETROPOLE
YY
ZHANGJIANG
HIGHTECH-PARK
OSTCHINA,
KOREA,
JAPAN
WIRTSCHAFT
.
200/201
JAPAN,
VIETNAM,
SINGAPUR
VULNERABILITAET
UND
RESILIENZ
.
202/203
YY
TOKIO/YOKOHAMA
NATURRISIKEN
B
TOKIO
RISIKOVORSORGE
EL
MEKONGDELTA
(VIETNAM)
VULNERABLE
INTENSIVLANDWIRTSCHAFT
YY
SINGAPUR
GLOBAL
CITY
SUEDOSTASIEN
PHYSISCHE
KARTE
.
204/205
SUEDOSTASIEN
WIRTSCHAFT
206/207
D
WIRTSCHAFT
2023
Q
BORNEO
WIRTSCHAFT
1980
OZEANIEN
AUSTRALIEN
UND
OZEANIEN
PHYSISCHE
UEBERSICHT
208/209
D
AUSTRALIEN
UND
OZEANIEN
PHYSISCHE
UEBERSICHT
H
BORA-BORA
LUXUSTOURISMUS
B
NAURU
ENDLICHE
RESSOURCEN
AUSTRALIEN
RAEUMLICHE
ERSCHLIESSUNG
UND
PHYSISCHE
KARTE
.
210/211
YY
BEVOELKERUNG
Q
PILBARA
EISENERZREVIER
EL
SUEDOSTAUSTRALIEN
WASSERVERSORGUNG
YY
PHYSISCHE
KARTE
AUSTRALIEN,
NEUSEELAND
WIRTSCHAFT
UND
KLIMA
212/213
YY
WIRTSCHAFT
B
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
EL
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
YY
TEMPERATUREN
IM
JULI
AUSTRALIEN
UND
OZEANIEN
NATURGEFAHREN
.
214/215
EL
NATURGEFAHREN
H
HAWAII
VULKANINSEL
EL
MALOELAP
(MARSHALLINSELN)
ATOLL
INDISCHER
UND
PAZIFISCHER
OZEAN
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
216/217
PAZIFISCHER
OZEAN
EL
NINO
.
217
H
TROPISCHES
WETTERGESCHEHEN
I
NORMALVERHAELTNISSE
I
YYEL
NINO
"
I
YYLA
NINA"
AMERIKA
AMERIKA
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
Q
PHYSISCHE
UEBERSICHT
B
KALIFORNIEN
ERDBEBEN
EL
KALIFORNIEN
SAN-ANDREAS-VERWERFUNG
.
218/219
NORD
UND
MITTELAMERIKA
KLIMA
UND
LANDWIRTSCHAFT
.
Q
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
H
TEMPERATUREN
IM
JULI
EI
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
USA
FROSTBELT
UND
SUNBELT
YY
LANDWIRTSCHAFT
220/221
KANADA,
ARKTIS
WIRTSCHAFT
UND
UMWELT
.
222/223
YY
WIRTSCHAFT
B
ALBERTA
OELSANDABBAU
USA
BEVOELKERUNG
.
224
KI
EINWANDERUNG
Q
BEVOELKERUNGSGRUPPEN
EL
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
YY
BEVOELKERUNGSVERTEILUNG
UND
-WANDERUNG
NORD
UND
MITTELAMERIKA
WIRTSCHAFT
.
225
YY
WIRTSCHAFT
(UEBERSICHT)
VEREINIGTE
STAATEN
VON
AMERIKA
(USA),
KANADA
PHYSISCHE
KARTE
226/227
YY
PHYSISCHE
KARTE
H
HURRIKAN
IAN
VEREINIGTE
STAATEN
VON
AMERIKA
(USA)
WIRTSCHAFT
.
228/229
N
AUTO
ALLEY
KRAFTFAHRZEUGBAU
B
DETROIT
WANDEL
DER
DOWNTOWN
B
USA
WIRTSCHAFT
USA
GLOBAL
CITIES
.
230/231
B
MANHATTAN
(NEW
YORK)
GLOBAL
CITY
B
NEW
YORK
KULTURGEPRAEGTE
WOHNGEBIETE
B
NEW
YORK
BEVOELKERUNGSDICHTE
YY
WASHINGTON,
D.C.
MACHTZENTRUM
USA
LANDNUTZUNG
IM
WESTEN
UND
MITTELWESTEN
.
232/233
YY
GREAT
PLAINS
LANDWIRTSCHAFT
Q
KUNER
FEEDLOT
(COLORADO)
RINDERMASTBETRIEB
EL
TEXHOMA
(OKLAHOMA)
FARMWIRTSCHAFT
YY
BAKKEN-FORMATION
(NORTH
DAKOTA)
FRACKING
YY
GRAND
CANYON
WELTNATURERBE
KALIFORNIEN
.
234/235
B
LANDWIRTSCHAFT
B
WASSERWIRTSCHAFT
EL
BAY
AREA
IT-CLUSTER
YY
MODELL
DER
NORDAMERIKANISCHEN
STADT
B
LOS
ANGELES
STADTLANDSCHAFT
YY
LOS
ANGELES
DOWNTOWN
MITTELAMERIKA
DISPARITAETEN
.
236/237
EL
MITTELAMERIKA
MIGRATION
B
USA/MEXIKO
GRENZVERKEHR
YY
CIUDAD
JUAEREZ
/
EL
PASO
MAQUILADORA-INDUSTRIE
YY
MEXIKO-STADT
FRAGMENTIERUNG
MITTELAMERIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
238/239
PANAMAKANAL
.
239
B
PANAMAKANAL
VERBINDUNG
DER
WELTMEERE
H
SCHIFFSPASSAGEN
DURCH
DEN
PANAMAKANAL
MITTELAMERIKA
WIRTSCHAFT
.
240/241
YY
WIRTSCHAFT
B
GOLFITO
(COSTA
RICA)
REGENWALD-RENATURIERUNG
B
BANANENANBAU
MITTEL
UND
SUEDAMERIKA
STAATEN
UND
BEVOELKERUNG
242
B
BEGEGNUNGEN
UND
EROBERUNGEN
Q
NATIONALSTAATEN
UM
1825
B
STAATEN
UND
BEVOELKERUNGSGRUPPEN
YY
BEVOELKERUNG
BRASILIEN
LEBENSBEDINGUNGEN
243
EL
BRASILIEN
REGIONALE
ENTWICKLUNGSUNTERSCHIEDE
YY
CURITIBA
NACHHALTIGKEIT
B
RIO
DE
JANEIRO
SEGREGATION
SUEDAMERIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
244/245
SUEDAMERIKA
WIRTSCHAFT
.
246/247
SUEDAMERIKA
KLIMA
UND
REGENWALD
.
248/249
B
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
EL
TEMPERATUREN
IM
JULI
B
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
AMAZONIEN
EL-NIHO-JAHR
B
AMAZONIEN
EINGRIFF
IN
DEN
TROPISCHEN
REGENWALD
B
RONDONIA
AGRARKOLONISATION
B
BRASILIA
PLANSTADT
SUEDAMERIKA
RESSOURCEN
.
250/251
EL
LIMA
(PERU)
WASSERVERSORGUNG
Q
ZENTRALANDEN
BERGBAU
EL
TINAJONES
(PERU)
BEWAESSERUNG
YY
SANTIAGO
DEL
ESTERO
(ARGENTINIEN)
SOJAANBAU
EL
GRAN
CHACO
(ARGENTINIEN)
VIEHWIRTSCHAFT
ERDE
POLARGEBIETE
.
252/253
B
NORDPOLARGEBIET
(ARKTIS)
NATURRAUM
B
ARKTIS
NORDPOL-ENTDECKUNG,
HOHEITSANSPRUECHE
EL
POLE
UND
MAGNETFELD
DER
ERDE
YY
SUEDPOLARGEBIET
(ANTARKTIS)
NATURRAUM
EL
ANTARKTISCHE
HALBINSEL
FORSCHUNG
B
ANTARKTIS
HOHEITSANSPRUECHE,
FORSCHUNG
ERDE
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
254/255
EL
PHYSISCHE
UEBERSICHT
B
SCHALENBAU
DER
ERDE
B
SCHNITT
DURCH
DIE
ERDKRUSTE
(SCHEMATISCH)
ERDE
ERDGESCHICHTE,
VULKANISMUS,
TEKTONIK
256/257
D
ERDGESCHICHTE
UND
KONTINENTALDRIFT
H
ERDBEBEN
UND
VULKANISMUS
B
GEOTEKTONIK
ERDE
KLIMAZONEN
(EFFEKTIVE
GLIEDERUNG)
258/259
EL
THERMISCHE
KLIMAZONEN
B
EXTREM
UND
AGRARKLIMATE
B
JAHRESZEITEN
UND
TAGESZEITENKLIMATE
B
KLIMATE
DER
ERDE
ERDE
TEMPERATUREN
UND
NIEDERSCHLAEGE
.
260/261
EL
TEMPERATUREN
I
JANUAR
UULI
B
KLIMATE
DER
ERDE
NACH
W.
KOEPPEN
UND
R.
GEIGER
(EFFEKTIVE
GLIEDERUNG)
EL
NIEDERSCHLAEGE
I
JANUAR
(NORDWINTER/SUEDSOMMER)
I
JULI
(NORDSOMMER/SUEDWINTER)
ERDE
KLIMAZONEN
(GENETISCHE
GLIEDERUNG),
LUFTDRUCK
UND
WINDE
.
262/263
YY
KLIMATE
DER
ERDE
NACH
E.
NEEF
(1954)
Q
WINDSYSTEME
-
ATMOSPHAERISCHE
ZIRKULATION
(SCHEMATISCH)
EL
LUFTDRUCK
UND
WINDE
IM
JANUAR
YY
LUFTDRUCK
UND
WINDE
IM
JULI
ERDE
REZENTER
KLIMAWANDEL
.
264/265
EL
ZUKUENFTIGE
TEMPERATURVERAENDERUNG
B
ZUKUENFTIGE
NIEDERSCHLAGSVERAENDERUNG
EL
MOEGLICHE
KIPP-PUNKTE
IM
ERDKLIMASYSTEM
YY
ANTARKTIS
DYNAMIK
DES
EISSCHILDS
YY
ARKTIS
ABSCHMELZEN
DES
MEEREISES
YY
SPITZBERGEN
ARKTISCHE
LANDSCHAFT
ERDE
WELTMEERE
.
266/267
EL
WELTMEERE
UND
FLUSSEINZUGSGEBIETE
B
OZEANISCHE
ZIRKULATION
EL
MEERESSCHUTZGEBIETE
EL
UMWELTBELASTUNGEN
DER
MEERE
YY
MEERESOBERFLAECHENTEMPERATUR
YY
MEERESSPIEGELAENDERUNG
ERDE
NATURRISIKEN
UND
VERWUNDBARKEIT
.
268/269
B
NATURKATASTROPHEN
B
NATURGEFAHREN
UND
NATURRISIKEN
B
WIRBELSTUERME
YY
JAPAN
TOHOKU-BEBEN
MIT
TSUNAMI
(11.3.2011)
B
FUKUSHIMA
NUKLEARKATASTROPHE
VON
2011
ERDE
BOEDEN
UND
WASSERVERFUEGBARKEIT
.
270/271
YY
BOEDEN
B
TRINKWASSER
ERDE
DESERTIFIKATION
.
271
B
DESERTIFIKATION
(WUESTENBILDUNG)
ERDE
POTENZIELLE
NATUERLICHE
VEGETATION
.
272/273
B
OEKOZONEN
B
VEGETATION
ZUR
LETZTEN
KALTZEIT
(VOR
18
000
JAHREN)
B
BIODIVERSITAET
ERDE
LANDSCHAFTSZONEN
(OEKOZONALE
GLIEDERUNG)
.
274/275
ERDE
REALE
VEGETATION
UND
LANDNUTZUNG
276/277
B
REALE
VEGETATION
B
WALDNUTZUNGS
UND
FORSTWIRTSCHAFTSFORMEN
B
AGRARREGIONEN
ERDE
LANDWIRTSCHAFT
UND
ERNAEHRUNG
278/279
B
NAHRUNGSGUETER
UND
ERNAEHRUNGSSICHERHEIT
B
AGRARROHSTOFFE
UND
BESCHAEFTIGTE
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
B
FLEISCHERZEUGUNG
UND
FLEISCHKONSUM
B
FISCHEREI
UND
FISCHKONSUM
ERDE
ENERGIE
UND
UMWELT
280/281
B
ENERGIEROHSTOFFE
UND
PRIMAERENERGIEVERBRAUCH
B
TREIBHAUSGAS
KOHLENSTOFFDIOXID
(CO
2
)
B
METALLISCHE
ROHSTOFFE
B
SERRA
DOS
CARAJAS
(BRASILIEN)
ROHSTOFFERSCHLIESSUNG
11981
1
2023
ERDE
WELTHANDEL
282/283
B
WELTHANDEL
NACH
LAENDERN
UND
WARENGRUPPEN
B
ROHSTOFFABHAENGIGKEIT
DEUTSCHLANDS
B
ROHSTOFFABHAENGIGKEIT
JAPANS
ERDE
GLOBALISIERUNG
.
B
GLOBALISIERTE
WIRTSCHAFT
B
GLOBAL
CITIES
UND
KOMMUNIKATION
284/285
ERDE
WIRTSCHAFT
UND
POLITIK
.
B
WIRTSCHAFTSKRAFT
UND
ARMUT
B
OEKOLOGISCHER
FUSSABDRUCK
UND
BIOKAPAZITAET
B
WIRTSCHAFTSBUENDNISSE
B
POLITISCHE
UND
MILITAERISCHE
BUENDNISSE
B
POLITISCHE
SYSTEME
286/287
ERDE
LEBENSBEDINGUNGEN
.
288/289
B
HUMAN
DEVELOPMENT
INDEX
(HDI)
B
HAPPY
PLANET
INDEX
(HPI)
B
LEBENSERWARTUNG
B
BILDUNG
B
GESUNDHEIT
ERDE
GLOBALISIERTE
WELT
UND
NACHHALTIGKEIT
290/291
B
GLOBALE
FRAGMENTIERUNG
(NACH
SCHOLZ,
2022)
B
ZIELE
FUER
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
(SDGS)
B
KAMBODSCHA
KOMMERZIELLER
LANDERWERB
(LAND
GRABBING)
B
GLOBALE
PRODUKTIONSKETTE
(AM
BEISPIEL
SMARTPHONE)
ERDE
BEVOELKERUNG
.
292/293
B
ALTERSAUFBAU
B
BEVOELKERUNGSVERTEILUNG
B
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
B
VERSTAEDTERUNG
ERDE
KULTUR
UND
GESELLSCHAFT
.
B
RELIGIONEN
B
SPRACHEN
B
GESCHLECHTERUNGLEICHHEIT
B
RECHTLICHE
SITUATION
QUEERER
MENSCHEN
294/295
ERDE
MOBILITAET
.
296/297
B
TOURISMUS
B
BALI
(INDONESIEN)
TOURISMUS
B
MIGRATION
B
PHILIPPINEN
ARBEITSMIGRATION
ERDE
STAATEN
.
298/299
B
POLITISCHE
UEBERSICHT
B
VEREINTE
NATIONEN
(UN)
B
ZEITZONEN
DIE
ERDE
IM
WELTALL
.
300/301
B
DIE
BAHN
DER
ERDE
UM
DIE
SONNE
B
TAGESBOGEN
DER
SONNE
B
MOND
UND
SONNENFINSTERNIS
B
MOND-VORDERSEITE
B
DIE
ERDE
AUS
MONDSICHT
B
MONDPHASEN
B
ENTSTEHUNG
DER
GEZEITEN
B
ERDATMOSPHAERE
B
GROESSENVERGLEICH
DER
PLANETEN
UNSERES
SONNENSYSTEMS
B
UMLAUFBAHNEN
UM
DIE
SONNE
YY
AUFBAU
DES
UNIVERSUMS
REGISTER
REGISTER
GEOGRAPHISCHER
NAMEN
.
302-331
SACHWORTREGISTER
.
332-335
MITARBEITER
UND
QUELLENVERZEICHNIS
.
336
REKORDE
DER
ERDE
.
337
LAENDERREGISTER
.
338/339
KARTENLESEN
_
DEUTSCHLAND
_
EURO
PA
_
AFRIKA
_
ASIEN
OZEANIEN
AM
ERIKA
ER
D
E
R
EG
ISTER |
adam_txt |
KARTENLESEN
REG
ISTER
ER
D
E
AM
ERIKA
OZEANIEN
ASIEN
AFRIKA
EURO
PA
DEUTSCHLAND
KARTENLESEN
KARTENLESEN
GRADNETZ
UND
ORIENTIERUNG
10/11
KARTENLESEN
VOM
BILD
ZUR
KARTE
12
KARTENLESEN
EINE
THEMATISCHE
KARTE
LESEN
UNDAUSWERTEN
13
KARTENLESEN
SIGNATUREN
IN
DER
WIRTSCHAFTSKARTE
14
KARTENLESEN
WIRTSCHAFTSKARTEN
AUSWERTEN
15
KARTENLESEN
PHYSISCHE
KARTEN
AUSWERTEN
16
KARTENLESEN
MIT
DEM
MASSSTAB
ARBEITEN
.17
DEUTSCHLAND
DEUTSCHLAND
BILD
UND
KARTE
.
18/19
YY
SATELLITENBILD
H
PHYSISCHE
KARTE
DEUTSCHLAND
(NOERDLICHER
TEIL)
PHYSISCHE
KARTE
.
20/21
DEUTSCHLAND
(MITTLERER
TEIL)
PHYSISCHE
KARTE
.
22/23
DEUTSCHLAND
(SUEDLICHER
TEIL)
PHYSISCHE
KARTE
.
24/25
DEUTSCHLAND
PHYSISCHE
UEBERSICHT
26/27
DEUTSCHLAND
VERWALTUNGSGLIEDERUNG
28/29
DEUTSCHLAND
WIRTSCHAFT
.
30/31
NORDDEUTSCHLAND
KUESTENLANDSCHAFTEN
UND
KUESTENSCHUTZ
.
32/33
QI
NORDSEE
GEZEITEN
H
WATTENKUESTE
YY
OSTSEE
BODDENKUESTE
YY
DITHMARSCHEN
LANDGEWINNUNG
UND
KUESTENSCHUTZ
YY
BELTRINGHARDER
KOOG
NATURSCHUTZ
HAMBURG
HAFENSTADT
.
34/35
YY
UNTERELBE
WIRTSCHAFT
Q
HAMBURG
HAFEN
EL
HAMBURG
ENTWICKLUNG
EINER
METROPOLE
YY
HAMBURG
ALTSTADT
UND
HAFENCITY
HANNOVER
STADT
UND
REGION
36
YY
HANNOVER
EINKAUFS
UND
DIENSTLEISTUNGSZENTRUM
H
ALTWARMBUECHEN
FACHMARKTZENTRUM
EL
REGION
HANNOVER
FLAECHENNUTZUNG
UND
RAUMPLANUNG
BRAUNSCHWEIG/WOLFSBURG
INDUSTRIERAUM
.37
YY
WOLFSBURG
GEPLANTE
INDUSTRIESTADT
1
1938
I
NACH
1945
H
OST-NIEDERSACHSEN
ZULIEFERER
DER
AUTOMOBILINDUSTRIE
YY
GLOBAL
PLAYER
VOLKSWAGEN
BERLIN
HAUPTSTADT
.
38/39
D
BERLIN
INDUSTRIESTADT
1840-1880
H
BERLIN
DIENSTLEISTUNGSSTADT
2023
EL
BERLIN
INNENSTADT
1
1932
1
1982
1
2023
RHEIN-RUHR
STRUKTURWANDEL
40/41
YY
RUHRGEBIET
WIRTSCHAFT
1960
Q
RHEIN-RUHR
WIRTSCHAFT
2023
YY
BOCHUM
STRUKTURWANDEL
11956
1
2023
YY
RUHRGEBIET
WASSERWIRTSCHAFT
HALLE/LEIPZIG
TRANSFORMATION
.
42/43
YY
HALLE/LEIPZIG
WIRTSCHAFT
1960
H
HALLE/LEIPZIG
WIRTSCHAFT
2023
EL
BITTERFELD-WOLFEN
LANDSCHAFTSWANDEL
11990
1
2023
EL
HALLE-SILBERHOEHE
SOZIALE
STADT
YY
LEIPZIG-ZENTRUM
OEFFENTLICHER
RAUM
RHEIN-MAIN
DIENSTLEISTUNGSREGION
44/45
YY
RHEIN-MAIN
WIRTSCHAFT
H
FRANKFURT
AM
MAIN
DIENSTLEISTUNGSMETROPOLE
EL
FRANKFURT
AM
MAIN
FLUGHAFEN
YY
FRANKFURT-HOECHST
PRODUKTIONS
UND
FORSCHUNGSVERBUND
EUROPAREGION
SAAR-LOR-LUX
STRUKTURWANDEL
.
46
N
SAARLAND,
LOTHRINGEN,
LUXEMBURG
WIRTSCHAFT
2023
YY
SAARLAND,
LOTHRINGEN,
LUXEMBURG
WIRTSCHAFT
1957
RHEIN-NECKAR
WIRTSCHAFTSRAUM
47
EL
PFALZ,
RHEIN-NECKAR
WIRTSCHAFT
YY
WALLDORF
SUBURBANER
RAUM
STUTTGART
STADT
UND
UMLAND
.
48/49
D
REGION
STUTTGART
BESCHAEFTIGUNGSWANDEL
11999
12021
Q
REGION
STUTTGART
WIRTSCHAFT
EL
STUTTGART
WOHNLAGE
UND
VERKEHRSANBINDUNG
YY
STUTTGART
VERKEHR
UND
UMWELT
YY
REGION
STUTTGART
WOHNEN
UND
BESCHAEFTIGUNG
MUENCHEN
UND
ALPENVORLAND
.
50/51
EL
METROPOLREGION
MUENCHEN
WIRTSCHAFT
UND
NAHERHOLUNG
H
GROSSRAUM
MUENCHEN
HIGHTECH-STANDORTE
H
MUENCHEN
KULTURZENTRUM
YY
MUENCHEN
INNERSTAEDTISCHE
ERHOLUNG
UND
FREIZEIT
DEUTSCHLAND
NATURRAUM
.
52/53
YY
DEUTSCHLAND
LANDSCHAFTEN
H
NORD
UND
OSTSEE
KUESTENFORMEN
EL
VULKANREGION
LAACHER
SEE
NUTZUNGSKONFLIKTE
YY
INNTAL
ALPINE
VORLANDVERGLETSCHERUNG
DEUTSCHLAND
KLIMA
UND
KLIMAWANDEL
54/55
YY
KLIMAREGIONEN
H
KLIMAVARIABILITAET
IN
DEUTSCHLAND
EL
TEMPERATUREN
IM
JAHR
EL
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
Q
KLIMASZENARIEN
DES
WELTKLIMARATES
DEUTSCHLAND
UMWELT
UND
NATURGEFAHREN
56/57
N
GRUNDWASSER
UND
TRINKWASSER
Q
GEWAESSERSTRUKTURGUETE
EL
NATURGEFAHREN
EL
AHRTAL
FLUTKATASTROPHE
YY
LAUSITZ
WANDEL
EINER
ENERGIELANDSCHAFT
EL
OBERRHEIN
FLUSSBEGRADIGUNG
11850
12023
D
RHEIN
BEI
SPEYER
HOCHWASSERRUECKHALT
DEUTSCHLAND
LANDWIRTSCHAFT
UND
FORSTWIRTSCHAFT
58/59
YY
LANDWIRTSCHAFT
Q
BOEDEN
EL
BODENTROCKENHEIT
EL
BAYERISCHE
ALPEN
EROSIONSGEFAEHRDUNG
YY
OSTHARZ
FORSTWIRTSCHAFT
DEUTSCHLAND
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBE
60/61
EL
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBSSYSTEME
B
ZUSAETZLICHE
EINKOMMENSQUELLEN
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
EL
VERARBEITUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
PRODUKTE
D
AMMERLAND
MOLKEREIWIRTSCHAFT
YY
CLOPPENBURG/VECHTA
AGRARTECHNOLOGIE
FUER
VEREDELUNGSWIRTSCHAFT
YY
RECHTERFELD
VEREDELUNGSBETRIEBE
Q
MITTELMOSEL
WEINBAU
EL
KNOBLAUCHSLAND
ARBEITSINTENSIVER
GARTENBAU
DEUTSCHLAND
NACHHALTIGE
LANDWIRTSCHAFT
UND
LANDSCHAFTSPFLEGE
62/63
EL
DEUTSCHLAND
OEKOLANDBAU
Q
DEUTSCHLAND
GESCHUETZTE
GEBIETE
EL
HOHENKAMMER
BIO-LANDWIRTSCHAFT
YY
DOEBERITZER
HEIDE
STADTNAHES
WILDNIS-PROJEKT
YY
ALLGAEU
LANDSCHAFTSSCHUTZ
UND
ALPBETRIEB
YY
GROENINGEN
(MAGDEBURGER
BOERDE)
AGRARSTRUKTUREN
1
1983
I
2022
DEUTSCHLAND
TOURISMUS
UND
NATURSCHUTZ
64/65
N
TOURISMUS
H
LANGEOOG
(OSTFRIESLAND)
TOURISMUS
AN
DER
KUESTE
EL
SPREEWALD
TOURISMUS
IM
BIOSPHAERENRESERVAT
EL
WERDENFELSER
LAND
(ALPEN)
TOURISMUS
IM
HOCHGEBIRGE
DEUTSCHLAND
VERKEHR
UND
KOMMUNIKATION
66/67
N
STRASSENVERKEHR
YY
SCHIENENVERKEHR
EL
LUFTVERKEHR
EL
SCHIFFSVERKEHR
EL
DUISBURG
BINNENHAFEN
YY
ROSTOCK
SEEHAFEN
YY
EUROPAEISCHER
INTERNET-KNOTEN
FRANKFURT
AM
MAIN
DEUTSCHLAND
ENERGIE
.
68/69
EL
DEUTSCHLAND
UND
NACHBARLAENDER
STROMERZEUGUNG
EL
STROMMIX
11995
I
2020
EL
RHEINISCHER
BRAUNKOHLETAGEBAU
DEUTSCHLAND
REGENERATIVE
ENERGIEN
.
70/71
EL
SONNENENERGIE
UND
GEOTHERMIE
Q
WINDENERGIE
EL
BIOMASSE
EL
WASSERSTOFF
ALS
SEKUNDAERER
ENERGIETRAEGER
YY
DEUTSCHE
BUCHT
OFFSHORE-WINDPARKS
YY
SAERBECK
(MUENSTERLAND)
BIOENERGIEPARK
D
PADERBORNER
HOCHFLAECHE
WINDPARKS
DEUTSCHLAND
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR
72/73
YY
WIRTSCHAFTSSTRUKTUR
(UEBERSICHT)
B
BESCHAEFTIGTE
EL
ARBEITSLOSIGKEIT
UND
BINNENWANDERUNG
EL
INGOLSTADT
WIRTSCHAFTSZENTRUM
DEUTSCHLAND
RAUMORDNUNG
UND
RAUMENTWICKLUNG
74/75
YY
RAUMORDNUNG
(UEBERSICHT)
H
EMSCHER
LANDSCHAFTSPARK
LANDSCHAFT
DES
STRUKTURWANDELS
H
TRI
RHENA
GRENZPENDELVERKEHR
DEUTSCHLAND
WANDEL
LAENDLICHER
UND
STAEDTISCHER
SIEDLUNGEN
.
76/77
N
LAUCHROEDEN
DORFERNEUERUNG
Q
NEU-ANSPACH
(HESSEN)
SIEDLUNGSSCHWERPUNKT
EL
ANSPACH
WANDEL
DER
DORFSTRUKTUR
1
1910
1
2023
EL
DORFFORMEN
YY
GROSSRAUM
NUERNBERG
PHASEN
DER
URBANISIERUNG
EL
GROSSRAUM
NUERNBERG
SIEDLUNGSENTWICKLUNG
1
16.-19.
JH.
I
20.-21.
JH.
DEUTSCHLAND
HISTORISCHE
STADTENTWICKLUNG
78/79
D
PHASEN
DER
STADTENTSTEHUNG
H
REGENSBURG
ALTSTADT
B
KARLSRUHE
INNENSTADT
EL
DORTMUND
INNENSTADT
11858
11945
1
2023
YY
DRESDEN
INNENSTADT
1
1804
1
1945
1
2023
DEUTSCHLAND
STADTSTRUKTUREN
80/81
YY
MUENSTER
KARTOGRAPHISCHE
STRUKTURSKIZZE
EINER
GROSSSTADT
Q
MUENSTER
STADTZENTRUM
UND
ANGRENZENDE
STADTTEILE
EL
LEIPZIG-PLAGWITZ
GRUENDERZEITVIERTEL
EL
ESSEN-MARGARETHENHOEHE
GARTENSTADT
YY
MUENCHEN-PERLACH
STADTRANDDORF
UND
GROSSWOHNSIEDLUNG
DEUTSCHLAND
STADTOEKOLOGIE
UND
NACHHALTIGE
STADTENTWICKLUNG
82/83
D
DEUTSCHLAND
NACHHALTIGER
SIEDLUNGSBAU
Q
DEUTSCHLAND
BIOKLIMATE
EL
FREIBURG
IM
BREISGAU
SOLARPROJEKTE
YY
QUARTIER
VAUBAN
(FREIBURG)
NACHHALTIGE
STADTTEILENTWICKLUNG
EL
ESSEN/MUELHEIM
STADTKLIMA
YY
WEIMAR-ZENTRUM
RADVERKEHRSKONZEPT
2030
DEUTSCHLAND
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
UND
-DYNAMIK
84/85
N
AUSLAENDISCHE
BEVOELKERUNG
Q
NATUERLICHE
BEVOELKERUNGSVERAENDERUNG
EL
BEVOELKERUNGSVERAENDERUNG
2017-2040
YY
ALTERSSTRUKTUR
2040
YY
KOELN
SOZIALRAEUMLICHE
GLIEDERUNG
YY
ALTERSAUFBAU
YY
DUESSELDORF-OBERBILK
MULTIKULTURELLES
STADTVIERTEL
YY
HOHENSAATEN
(BRANDENBURG)
UEBERALTERUNG
DEUTSCHLAND
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
86/87
YY
BEVOELKERUNGSDICHTE
2023
H
BEVOELKERUNGSDICHTE
1900
YY
BEVOELKERUNGSDICHTE
1937
YY
BEVOELKERUNGSDICHTE
1970
YY
ALTERSAUFBAU
YY
DEUTSCHES
REICH
TERRITORIEN
1900
YY
DEUTSCHES
REICH
TERRITORIEN
1937
YY
DEUTSCHLAND
STAATENTEILUNG
BIS
1990
EL
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
VERWALTUNG
SEIT
DEM
3.10.1990
YY
BERLINS
VERBINDUNGEN
ZUR
BUNDESREPUBLIK
BIS
1990
EUROPA
EUROPA
STAATEN
.
88/89
YY
STAATEN
1914
Q
STAATEN
1937
EL
SPRACHEN
YY
STAATEN
1989
EL
POLITISCHE
UEBERSICHT
EUROPA
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
90/91
II
EUROPA
PHYSISCHE
UEBERSICHT
B
BALLUNGSRAEUME
BEI
NACHT
EUROPA
ERDGESCHICHTE
UND
GEOLOGIE
.
92/93
N
LANDSCHAFT
ZUR
LETZTEN
KALTZEIT
(WUERM/WEICHSEL,
VOR
18
000
JAHREN)
Q
TEKTONIK
EL
MITTELEUROPA
GEOLOGIE
UND
EISZEITFORMEN
EUROPA
GEWAESSER
UND
KUESTEN
.
94/95
N
KUESTEN
UND
FLUESSE
Q
DONAUMUENDUNG
DELTAKUESTE
EL
UMWELTBELASTUNG
YY
VESTLAND
(NORWEGEN)
FJORDKUESTE
EUROPA
KLIMA
.
96/97
YY
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
Q
TEMPERATUREN
IM
JULI
EL
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
FOEHNWIND
(REGIONALES
WINDSYSTEM)
YY
FRUEHLINGSEINZUG
EUROPA
WETTER
UND
KLIMAAENDERUNGEN
98/99
YY
MITTELEUROPA
HAUPTLUFTMASSEN
UND
WETTERLAGEN
B
HAUPTWINDRICHTUNGEN
EL
GROSSWETTERLAGE
MIT
MERIDIONALER
ZIRKULATION
YY
IDEALTYPISCHE
FRONTENZYKLONE
(QUERSCHNITT)
YY
NORDATLANTIK
WINTERLICHE
WETTERSYSTEME
EL
EUROPA
AKTUELLE
KLIMAVERAENDERUNGEN
A
VERTIKALSCHNITT
DURCH
EINE
FRONTENZYKLONE
EUROPA
LANDWIRTSCHAFT
.
100/101
D
EUROPA
LANDWIRTSCHAFT
YY
BODENTYPEN
EL
NIEDERSCHLAGSVARIABILITAET
EUROPA
WIRTSCHAFT
.
102/103
YY
EUROPA
WIRTSCHAFT
B
EUROPA
WIRTSCHAFTLICHES
RAUMMODELL
EL
UTRECHT
(RANDSTAD)
WISSENSCHAFTSPARK
EUROPA
ENERGIE
.
104/105
N
FOSSILE
ENERGIEROHSTOFFE
B
ERNEUERBARE
ENERGIEN
EL
STROMERZEUGUNG
UND
-VERBRAUCH
YY
ROTTERDAM
ENERGIEHAFEN
EI
KOPENHAGEN/MALMOE
ENERGIEWENDE
EUROPA
ZUSAMMENSCHLUESSE
UND
KOOPERATIONEN
106/107
YY
EUROPAEISCHE
UNION
(EU)
Q
EU/EWR
BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR
EL
EU/EWR
WIRTSCHAFTSKRAFT,
ARBEITSLOSIGKEIT
YY
EU/EWR
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
YY
EU/EWR
REGIONALE
ENTWICKLUNGSUNTERSCHIEDE
YY
SHANNON
(IRLAND)
REGIONALER
WACHSTUMSPOL
YY
EUROPAEISCHER
PRODUKTIONSVERBUND
ARIANE
6
EUROPA
VERKEHR
UND
TOURISMUS
.
108/109
D
EUROPA
VERKEHR
B
ALPEN
TRANSITVERKEHR
UND
RAUMSTRUKTUR
EL
EUROPA
TOURISMUS
YY
MALLORCA
TOURISMUS
EUROPA
BEVOELKERUNG
UND
MIGRATION
.
110/111
EL
EUROPA
BEVOELKERUNG
B
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
UND
-DYNAMIK
EL
EUROPA
MIGRATION
2022
YY
CEUTA
SPANISCHE
EXKLAVE
IN
AFRIKA
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
PHYSISCHE
KARTE
.
112/113
YY
ISLAND
PHYSISCHE
KARTE
B
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
PHYSISCHE
KARTE
EL
STOCKHOLM
SCHAERENKUESTE
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
WIRTSCHAFT
.
114/115
YY
ISLAND
WIRTSCHAFT
B
SKANDINAVIEN,
BALTIKUM
WIRTSCHAFT
EL
SAIMAASEE
PRODUKTIONSVERFLECHTUNG
IN
DER
HOLZINDUSTRIE
MITTELEUROPA
PHYSISCHE
KARTE
.
116/117
MITTELEUROPA
URBANE
UND
LAENDLICHE
RAEUME
.
118/119
YY
WARSCHAU
INNENSTADT
11937
1
2023
YY
WIEN
KLIMAANPASSUNG
EL
WIENERBERG
NEUE
GARTENSTADT
YY
BIALOWIEZA
(POLEN)
WAIDLANDSCHAFT
YY
HORTOBAEGY
(UNGARN)
STEPPENLANDSCHAFT
ALPENLAENDER
PHYSISCHE
KARTE
.
120/121
ALPEN
TOURISMUS
UND
UMWELT
122/123
D
ALPEN
TOURISMUS
B
RHONEGLETSCHER
GLETSCHERRUECKZUG
11874
1
2022
EL
OBERPINZGAU
(OESTERREICH)
TOURISMUS
UND
NATURSCHUTZ
YY
ST.
ULRICH
(ITALIEN)
TOURISMUS
UND
UMWELT
WEST
UND
MITTELEUROPA
WIRTSCHAFT
.
124/125
NORDSEE
ENERGIE
UND
UMWELT
.
126/127
II
ENERGIE
Q
NATUR
UND
UMWELT
NIEDERLANDE,
BELGIEN,
LUXEMBURG
PHYSISCHE
KARTE
.
128
NIEDERLANDE
WASSERMANAGEMENT
.
129
B
NIEDERLANDE
ENTWAESSERUNG
B
AMSTERDAM
SCHWAMMSTADT
YY
ZEELAND
KUESTENSCHUTZ
BRITISCHEINSEIN
PHYSISCHE
KARTE
.
130
IRLAND,
ENGLAND
RAEUMLICHE
ENTWICKLUNGSFAKTOREN
.
131
YY
DUBLIN
INTERNET-KNOTENPUNKT
EL
CAMBRIDGE
HIGHTECH-CLUSTER
YY
NORD-UND
MITTELENGLAND
STRUKTURWANDEL
11950
1
2023
LONDON
UND
PARIS
GLOBAL
CITIES
.
132/133
YY
LONDON
UEBERSICHT
H
PARIS
UEBERSICHT
B
LONDON
INNENSTADT
YY
PARIS
INNENSTADT
FRANKREICH
PHYSISCHE
KARTE
134/135
FRANKREICH
ERSCHLIESSUNG
.
135
H
BAHNVERKEHR
EL
SUEDFRANKREICH
NUTZUNGSDRUCK
ENTLANG
DER
KUESTE
SUEDWESTEUROPA
WIRTSCHAFT
.
136/137
IBERISCHE
HALBINSEL
PHYSISCHE
KARTE
.
138/139
SPANIEN
LANDWIRTSCHAFT
.
139
Q
HUERTA
VON
MURCIA
BEWAESSERUNGSLANDWIRTSCHAFT
EL
EL
EJIDO
(ALMENA)
TREIBHAUSANBAU
APENNINENHALBINSEL
PHYSISCHE
KARTE
.
140/141
VENEDIG
.
141
H
VENEDIG
STADT
AUF
DEM
WASSER
EL
LAGUNE
VON
VENEDIG,
PODELTA
KUESTENLANDSCHAFTEN
SUEDEUROPA
MEDITERRANE
KULTURLANDSCHAFTEN
142/143
YY
ROM
(ITALIEN)
STADTLANDSCHAFT
Q
GOLF
VON
NEAPEL
(ITALIEN)
LEBEN
AM
VULKAN
EL
GACKO
POLJE
(KROATIEN)
KARSTLANDSCHAFT
YY
ARGOLIS
(GRIECHENLAND)
LANDSCHAFTSWANDEL
11930
1
2023
BALKANHALBINSEL
PHYSISCHE
KARTE
.
144/145
MITTELMEERRAUM
BRUECKE
ZWISCHEN
KONTINENTEN
.
146/147
YY
TUERKEI
BEVOELKERUNG
UND
WIRTSCHAFT
B
ISTANBUL
(TUERKEI)
ERDBEBENGEFAEHRDETE
MEGASTADT
EL
SUEDOSTANATOLIEN
(TUERKEI)
BEWAESSERUNGSPROJEKT
YY
MITTELMEERRAUM
WASSERVERSORGUNG
SUEDOSTEUROPA,
TUERKEI,
KAUKASUS
WIRTSCHAFT
148/149
OSTEUROPA
WIRTSCHAFT
UND
KONFLIKTE
.
150/151
YY
WIRTSCHAFT
B
GEOPOLITIK
EL
DOBRE
(UKRAINE)
AGRARGROSSBETRIEB
AFRIKA
AFRIKA
STAATEN
UND
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
152/153
N
REICHE
IM
15.-17.
JAHRHUNDERT
Q
KOLONIALZEIT
UM
1914
EL
BEVOELKERUNG
YY
POLITISCHE
UEBERSICHT
EL
PHYSISCHE
UEBERSICHT
AFRIKA
KLIMA
UND
LANDWIRTSCHAFT
.
154/155
YY
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
Q
TEMPERATUREN
IM
JULI
EL
NIEDERSCHLAEGE
UND
WINDE
IM
JANUAR
Q
NIEDERSCHLAEGE
UND
WINDE
IM
JULI
YY
LANDWIRTSCHAFT
KARTENLESEN
_
DEUTSCHLAND
_
EURO
PA
_
AFRIKA
ASIEN
OZEANIEN
AM
ERIKA
ER
D
E
R
EG
ISTER
REG
ISTER
ER
D
E
AM
ERIKA
OZEANIEN
ASIEN
AFRIKA
EURO
PA
DEUTSCHLAND
KARTENLESEN
AFRIKA
OEKOZONALE
LANDNUTZUNG
.
156/157
II
OUARGLA
(SAHARA)
BRUNNENOASE
Q
DJAPADJI
(ELFENBEINKUESTE)
KAKAOANBAU
Q
KONGOBECKEN
LANDWECHSELWIRTSCHAFT
YY
OKAVANGO-BINNENDELTA
(BOTSUANA)
WELTNATURERBE
YY
EL
FASHER
(SUDAN)
DESERTIFIKATION
YY
KILIMANDSCHARO/MERU
NATUR
UND
KULTURLANDSCHAFT
AFRIKA
BEVOELKERUNG
UND
WIRTSCHAFT
158/159
KL
UNTERAEGYPTEN
BEVOELKERUNG
2
KAIRO
(AEGYPTEN)
STADTWACHSTUM
EL
JOHANNESBURG
(SUEDAFRIKA)
BEVOELKERUNGSGRUPPEN
YY
FOURWAYS
(JOHANNESBURG)
FRAGMENTIERUNG
YY
WIRTSCHAFT
(UEBERSICHT)
AFRIKA
FACETTEN
DER
NACHHALTIGKEIT
.
160/161
N
MARRAKECH
(MAROKKO)
WELTKULTURERBE
Q
ACCRA
(GHANA)
STADTENTWICKLUNG
12023
12021
B
RUANDA
PROJEKTE
DER
LANDESENTWICKLUNG
YY
NAIVASHASEE
(KENIA)
REGIONALENTWICKLUNG
NOERDLICHES
AFRIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
162/163
SUEDLICHES
AFRIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
164/165
NOERDLICHES
AFRIKA
WIRTSCHAFT
.
166/167
SUEDLICHES
AFRIKA
WIRTSCHAFT
.
168/169
KI
SUEDLICHES
AFRIKA
WIRTSCHAFT
YY
INGA-KATARAKTE
(KONGO)
MEGADAMM-PROJEKT
AFRIKA
UND
ASIEN
WIRTSCHAFT
UND
GEOPOLITIK
170/171
N
AFRIKA
EU-ENGAGEMENT
B
AFRIKA
UND
EURASIEN
CHINAS
NEUE
SEIDENSTRASSEN
B
GAMBIA
FISCHFANG
YY
SPRATLY-INSELN
GEOPOLITIK
ASIEN
STAATEN
UND
PHYSISCHE
UEBERSICHT
172/173
YY
POLITISCHE
UEBERSICHT
B
BEVOELKERUNG
EL
PHYSISCHE
UEBERSICHT
ASIEN
KLIMA
UND
LANDWIRTSCHAFT
174/175
D
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
EL
TEMPERATUREN
IM
JULI
EL
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
SUEDASIEN
SOMMERMONSUN
B
LANDWIRTSCHAFT
ASIEN
WIRTSCHAFT
.
176/177
B
WIRTSCHAFT
(UEBERSICHT)
B
SEOUL
MEGASTADT
EL
SONGDO
(INCHEON)
SMART
CITY
NORDASIEN
PHYSISCHE
KARTE
.
178/179
NORDASIEN
WIRTSCHAFT
180/181
RUSSLAND
UND
ZENTRALASIEN
RAEUME
IM
WANDEL
182/183
YY
SIBIRIEN
ERSCHLIESSUNG
B
MOSKAU
UEBERSICHT
B
MOSKAU
INNERE
STADT
YY
BAIKALSEE
WIRTSCHAFT
B
BRATSK
SOZIALISTISCHE
PIONIERSTADT
YY
ARALSEE
LANDSCHAFTSWANDEL
1
1960
1
2023
WEST
UND
SUEDASIEN
PHYSISCHE
KARTE
184/185
WEST
UND
SUEDASIEN
WIRTSCHAFT
.
186/187
NAHER
OSTEN
(ISRAEL)
.
188/189
YY
PHYSISCHE
UEBERSICHT
Q
SIEDLUNGSGEBIETE
EL
JERUSALEM
GROSSRAUM
YY
JERUSALEM
ALTSTADT
YY
NIEDERSCHLAG
YY
WIRTSCHAFT
NAHER
UND
MITTLERER
OSTEN
SIEDLUNG
IN
DER
WUESTE
.
190/191
EL
EUPHRAT
UND
TIGRIS
WASSERNUTZUNG
Q
AL-HASA
(SAUDI-ARABIEN)
QUELLOASE
B
MEKKA
HARAM-MOSCHEE
YY
MEKKA
(SAUDI-ARABIEN)
PILGERSTADT
YY
DUBAI
GLOBAL
CITY
YY
DUBAI
STADTWACHSTUM
1
1986
1
1998
1
2008
1
2019
SUEDASIEN
RAUMSTRUKTUREN
192/193
H
SUEDASIEN
DISPARITAETEN
Q
KAVERIDELTA
(INDIEN)
DORFGEMEINSCHAFT
EL
SSENGALURU
(INDIEN)
WELTMARKTINTEGRATION
YY
SUEDASIEN
RELIGIONEN
YY
MOUNT
EVEREST
TOURISMUS
YY
PESHAWAR
(PAKISTAN)
AUFFORSTUNG
Q
BANGLADESCH
UEBERSCHWEMMUNGEN
OSTASIEN
PHYSISCHE
KARTE
.
194/195
OSTASIEN
WIRTSCHAFT
.
196/197
YY
WIRTSCHAFT
Q
PERLFLUSSDELTA
WIRTSCHAFTSKRAFT
CHINA
RAUMENTWICKLUNG
.
198/199
EL
CHINA
DISPARITAETEN
Q
CHINA
NATUR
UND
UMWELT
EL
PEKING
VERSTAEDTERUNG
YY
PEKING
INNENSTADT
YY
SHANGHAI
WIRTSCHAFTSMETROPOLE
YY
ZHANGJIANG
HIGHTECH-PARK
OSTCHINA,
KOREA,
JAPAN
WIRTSCHAFT
.
200/201
JAPAN,
VIETNAM,
SINGAPUR
VULNERABILITAET
UND
RESILIENZ
.
202/203
YY
TOKIO/YOKOHAMA
NATURRISIKEN
B
TOKIO
RISIKOVORSORGE
EL
MEKONGDELTA
(VIETNAM)
VULNERABLE
INTENSIVLANDWIRTSCHAFT
YY
SINGAPUR
GLOBAL
CITY
SUEDOSTASIEN
PHYSISCHE
KARTE
.
204/205
SUEDOSTASIEN
WIRTSCHAFT
206/207
D
WIRTSCHAFT
2023
Q
BORNEO
WIRTSCHAFT
1980
OZEANIEN
AUSTRALIEN
UND
OZEANIEN
PHYSISCHE
UEBERSICHT
208/209
D
AUSTRALIEN
UND
OZEANIEN
PHYSISCHE
UEBERSICHT
H
BORA-BORA
LUXUSTOURISMUS
B
NAURU
ENDLICHE
RESSOURCEN
AUSTRALIEN
RAEUMLICHE
ERSCHLIESSUNG
UND
PHYSISCHE
KARTE
.
210/211
YY
BEVOELKERUNG
Q
PILBARA
EISENERZREVIER
EL
SUEDOSTAUSTRALIEN
WASSERVERSORGUNG
YY
PHYSISCHE
KARTE
AUSTRALIEN,
NEUSEELAND
WIRTSCHAFT
UND
KLIMA
212/213
YY
WIRTSCHAFT
B
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
EL
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
YY
TEMPERATUREN
IM
JULI
AUSTRALIEN
UND
OZEANIEN
NATURGEFAHREN
.
214/215
EL
NATURGEFAHREN
H
HAWAII
VULKANINSEL
EL
MALOELAP
(MARSHALLINSELN)
ATOLL
INDISCHER
UND
PAZIFISCHER
OZEAN
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
216/217
PAZIFISCHER
OZEAN
EL
NINO
.
217
H
TROPISCHES
WETTERGESCHEHEN
I
NORMALVERHAELTNISSE
I
YYEL
NINO
"
I
YYLA
NINA"
AMERIKA
AMERIKA
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
Q
PHYSISCHE
UEBERSICHT
B
KALIFORNIEN
ERDBEBEN
EL
KALIFORNIEN
SAN-ANDREAS-VERWERFUNG
.
218/219
NORD
UND
MITTELAMERIKA
KLIMA
UND
LANDWIRTSCHAFT
.
Q
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
H
TEMPERATUREN
IM
JULI
EI
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
USA
FROSTBELT
UND
SUNBELT
YY
LANDWIRTSCHAFT
220/221
KANADA,
ARKTIS
WIRTSCHAFT
UND
UMWELT
.
222/223
YY
WIRTSCHAFT
B
ALBERTA
OELSANDABBAU
USA
BEVOELKERUNG
.
224
KI
EINWANDERUNG
Q
BEVOELKERUNGSGRUPPEN
EL
BEVOELKERUNGSSTRUKTUR
YY
BEVOELKERUNGSVERTEILUNG
UND
-WANDERUNG
NORD
UND
MITTELAMERIKA
WIRTSCHAFT
.
225
YY
WIRTSCHAFT
(UEBERSICHT)
VEREINIGTE
STAATEN
VON
AMERIKA
(USA),
KANADA
PHYSISCHE
KARTE
226/227
YY
PHYSISCHE
KARTE
H
HURRIKAN
IAN
VEREINIGTE
STAATEN
VON
AMERIKA
(USA)
WIRTSCHAFT
.
228/229
N
AUTO
ALLEY
KRAFTFAHRZEUGBAU
B
DETROIT
WANDEL
DER
DOWNTOWN
B
USA
WIRTSCHAFT
USA
GLOBAL
CITIES
.
230/231
B
MANHATTAN
(NEW
YORK)
GLOBAL
CITY
B
NEW
YORK
KULTURGEPRAEGTE
WOHNGEBIETE
B
NEW
YORK
BEVOELKERUNGSDICHTE
YY
WASHINGTON,
D.C.
MACHTZENTRUM
USA
LANDNUTZUNG
IM
WESTEN
UND
MITTELWESTEN
.
232/233
YY
GREAT
PLAINS
LANDWIRTSCHAFT
Q
KUNER
FEEDLOT
(COLORADO)
RINDERMASTBETRIEB
EL
TEXHOMA
(OKLAHOMA)
FARMWIRTSCHAFT
YY
BAKKEN-FORMATION
(NORTH
DAKOTA)
FRACKING
YY
GRAND
CANYON
WELTNATURERBE
KALIFORNIEN
.
234/235
B
LANDWIRTSCHAFT
B
WASSERWIRTSCHAFT
EL
BAY
AREA
IT-CLUSTER
YY
MODELL
DER
NORDAMERIKANISCHEN
STADT
B
LOS
ANGELES
STADTLANDSCHAFT
YY
LOS
ANGELES
DOWNTOWN
MITTELAMERIKA
DISPARITAETEN
.
236/237
EL
MITTELAMERIKA
MIGRATION
B
USA/MEXIKO
GRENZVERKEHR
YY
CIUDAD
JUAEREZ
/
EL
PASO
MAQUILADORA-INDUSTRIE
YY
MEXIKO-STADT
FRAGMENTIERUNG
MITTELAMERIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
238/239
PANAMAKANAL
.
239
B
PANAMAKANAL
VERBINDUNG
DER
WELTMEERE
H
SCHIFFSPASSAGEN
DURCH
DEN
PANAMAKANAL
MITTELAMERIKA
WIRTSCHAFT
.
240/241
YY
WIRTSCHAFT
B
GOLFITO
(COSTA
RICA)
REGENWALD-RENATURIERUNG
B
BANANENANBAU
MITTEL
UND
SUEDAMERIKA
STAATEN
UND
BEVOELKERUNG
242
B
BEGEGNUNGEN
UND
EROBERUNGEN
Q
NATIONALSTAATEN
UM
1825
B
STAATEN
UND
BEVOELKERUNGSGRUPPEN
YY
BEVOELKERUNG
BRASILIEN
LEBENSBEDINGUNGEN
243
EL
BRASILIEN
REGIONALE
ENTWICKLUNGSUNTERSCHIEDE
YY
CURITIBA
NACHHALTIGKEIT
B
RIO
DE
JANEIRO
SEGREGATION
SUEDAMERIKA
PHYSISCHE
KARTE
.
244/245
SUEDAMERIKA
WIRTSCHAFT
.
246/247
SUEDAMERIKA
KLIMA
UND
REGENWALD
.
248/249
B
TEMPERATUREN
IM
JANUAR
EL
TEMPERATUREN
IM
JULI
B
NIEDERSCHLAEGE
IM
JAHR
YY
AMAZONIEN
EL-NIHO-JAHR
B
AMAZONIEN
EINGRIFF
IN
DEN
TROPISCHEN
REGENWALD
B
RONDONIA
AGRARKOLONISATION
B
BRASILIA
PLANSTADT
SUEDAMERIKA
RESSOURCEN
.
250/251
EL
LIMA
(PERU)
WASSERVERSORGUNG
Q
ZENTRALANDEN
BERGBAU
EL
TINAJONES
(PERU)
BEWAESSERUNG
YY
SANTIAGO
DEL
ESTERO
(ARGENTINIEN)
SOJAANBAU
EL
GRAN
CHACO
(ARGENTINIEN)
VIEHWIRTSCHAFT
ERDE
POLARGEBIETE
.
252/253
B
NORDPOLARGEBIET
(ARKTIS)
NATURRAUM
B
ARKTIS
NORDPOL-ENTDECKUNG,
HOHEITSANSPRUECHE
EL
POLE
UND
MAGNETFELD
DER
ERDE
YY
SUEDPOLARGEBIET
(ANTARKTIS)
NATURRAUM
EL
ANTARKTISCHE
HALBINSEL
FORSCHUNG
B
ANTARKTIS
HOHEITSANSPRUECHE,
FORSCHUNG
ERDE
PHYSISCHE
UEBERSICHT
.
254/255
EL
PHYSISCHE
UEBERSICHT
B
SCHALENBAU
DER
ERDE
B
SCHNITT
DURCH
DIE
ERDKRUSTE
(SCHEMATISCH)
ERDE
ERDGESCHICHTE,
VULKANISMUS,
TEKTONIK
256/257
D
ERDGESCHICHTE
UND
KONTINENTALDRIFT
H
ERDBEBEN
UND
VULKANISMUS
B
GEOTEKTONIK
ERDE
KLIMAZONEN
(EFFEKTIVE
GLIEDERUNG)
258/259
EL
THERMISCHE
KLIMAZONEN
B
EXTREM
UND
AGRARKLIMATE
B
JAHRESZEITEN
UND
TAGESZEITENKLIMATE
B
KLIMATE
DER
ERDE
ERDE
TEMPERATUREN
UND
NIEDERSCHLAEGE
.
260/261
EL
TEMPERATUREN
I
JANUAR
UULI
B
KLIMATE
DER
ERDE
NACH
W.
KOEPPEN
UND
R.
GEIGER
(EFFEKTIVE
GLIEDERUNG)
EL
NIEDERSCHLAEGE
I
JANUAR
(NORDWINTER/SUEDSOMMER)
I
JULI
(NORDSOMMER/SUEDWINTER)
ERDE
KLIMAZONEN
(GENETISCHE
GLIEDERUNG),
LUFTDRUCK
UND
WINDE
.
262/263
YY
KLIMATE
DER
ERDE
NACH
E.
NEEF
(1954)
Q
WINDSYSTEME
-
ATMOSPHAERISCHE
ZIRKULATION
(SCHEMATISCH)
EL
LUFTDRUCK
UND
WINDE
IM
JANUAR
YY
LUFTDRUCK
UND
WINDE
IM
JULI
ERDE
REZENTER
KLIMAWANDEL
.
264/265
EL
ZUKUENFTIGE
TEMPERATURVERAENDERUNG
B
ZUKUENFTIGE
NIEDERSCHLAGSVERAENDERUNG
EL
MOEGLICHE
KIPP-PUNKTE
IM
ERDKLIMASYSTEM
YY
ANTARKTIS
DYNAMIK
DES
EISSCHILDS
YY
ARKTIS
ABSCHMELZEN
DES
MEEREISES
YY
SPITZBERGEN
ARKTISCHE
LANDSCHAFT
ERDE
WELTMEERE
.
266/267
EL
WELTMEERE
UND
FLUSSEINZUGSGEBIETE
B
OZEANISCHE
ZIRKULATION
EL
MEERESSCHUTZGEBIETE
EL
UMWELTBELASTUNGEN
DER
MEERE
YY
MEERESOBERFLAECHENTEMPERATUR
YY
MEERESSPIEGELAENDERUNG
ERDE
NATURRISIKEN
UND
VERWUNDBARKEIT
.
268/269
B
NATURKATASTROPHEN
B
NATURGEFAHREN
UND
NATURRISIKEN
B
WIRBELSTUERME
YY
JAPAN
TOHOKU-BEBEN
MIT
TSUNAMI
(11.3.2011)
B
FUKUSHIMA
NUKLEARKATASTROPHE
VON
2011
ERDE
BOEDEN
UND
WASSERVERFUEGBARKEIT
.
270/271
YY
BOEDEN
B
TRINKWASSER
ERDE
DESERTIFIKATION
.
271
B
DESERTIFIKATION
(WUESTENBILDUNG)
ERDE
POTENZIELLE
NATUERLICHE
VEGETATION
.
272/273
B
OEKOZONEN
B
VEGETATION
ZUR
LETZTEN
KALTZEIT
(VOR
18
000
JAHREN)
B
BIODIVERSITAET
ERDE
LANDSCHAFTSZONEN
(OEKOZONALE
GLIEDERUNG)
.
274/275
ERDE
REALE
VEGETATION
UND
LANDNUTZUNG
276/277
B
REALE
VEGETATION
B
WALDNUTZUNGS
UND
FORSTWIRTSCHAFTSFORMEN
B
AGRARREGIONEN
ERDE
LANDWIRTSCHAFT
UND
ERNAEHRUNG
278/279
B
NAHRUNGSGUETER
UND
ERNAEHRUNGSSICHERHEIT
B
AGRARROHSTOFFE
UND
BESCHAEFTIGTE
IN
DER
LANDWIRTSCHAFT
B
FLEISCHERZEUGUNG
UND
FLEISCHKONSUM
B
FISCHEREI
UND
FISCHKONSUM
ERDE
ENERGIE
UND
UMWELT
280/281
B
ENERGIEROHSTOFFE
UND
PRIMAERENERGIEVERBRAUCH
B
TREIBHAUSGAS
KOHLENSTOFFDIOXID
(CO
2
)
B
METALLISCHE
ROHSTOFFE
B
SERRA
DOS
CARAJAS
(BRASILIEN)
ROHSTOFFERSCHLIESSUNG
11981
1
2023
ERDE
WELTHANDEL
282/283
B
WELTHANDEL
NACH
LAENDERN
UND
WARENGRUPPEN
B
ROHSTOFFABHAENGIGKEIT
DEUTSCHLANDS
B
ROHSTOFFABHAENGIGKEIT
JAPANS
ERDE
GLOBALISIERUNG
.
B
GLOBALISIERTE
WIRTSCHAFT
B
GLOBAL
CITIES
UND
KOMMUNIKATION
284/285
ERDE
WIRTSCHAFT
UND
POLITIK
.
B
WIRTSCHAFTSKRAFT
UND
ARMUT
B
OEKOLOGISCHER
FUSSABDRUCK
UND
BIOKAPAZITAET
B
WIRTSCHAFTSBUENDNISSE
B
POLITISCHE
UND
MILITAERISCHE
BUENDNISSE
B
POLITISCHE
SYSTEME
286/287
ERDE
LEBENSBEDINGUNGEN
.
288/289
B
HUMAN
DEVELOPMENT
INDEX
(HDI)
B
HAPPY
PLANET
INDEX
(HPI)
B
LEBENSERWARTUNG
B
BILDUNG
B
GESUNDHEIT
ERDE
GLOBALISIERTE
WELT
UND
NACHHALTIGKEIT
290/291
B
GLOBALE
FRAGMENTIERUNG
(NACH
SCHOLZ,
2022)
B
ZIELE
FUER
NACHHALTIGE
ENTWICKLUNG
(SDGS)
B
KAMBODSCHA
KOMMERZIELLER
LANDERWERB
(LAND
GRABBING)
B
GLOBALE
PRODUKTIONSKETTE
(AM
BEISPIEL
SMARTPHONE)
ERDE
BEVOELKERUNG
.
292/293
B
ALTERSAUFBAU
B
BEVOELKERUNGSVERTEILUNG
B
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
B
VERSTAEDTERUNG
ERDE
KULTUR
UND
GESELLSCHAFT
.
B
RELIGIONEN
B
SPRACHEN
B
GESCHLECHTERUNGLEICHHEIT
B
RECHTLICHE
SITUATION
QUEERER
MENSCHEN
294/295
ERDE
MOBILITAET
.
296/297
B
TOURISMUS
B
BALI
(INDONESIEN)
TOURISMUS
B
MIGRATION
B
PHILIPPINEN
ARBEITSMIGRATION
ERDE
STAATEN
.
298/299
B
POLITISCHE
UEBERSICHT
B
VEREINTE
NATIONEN
(UN)
B
ZEITZONEN
DIE
ERDE
IM
WELTALL
.
300/301
B
DIE
BAHN
DER
ERDE
UM
DIE
SONNE
B
TAGESBOGEN
DER
SONNE
B
MOND
UND
SONNENFINSTERNIS
B
MOND-VORDERSEITE
B
DIE
ERDE
AUS
MONDSICHT
B
MONDPHASEN
B
ENTSTEHUNG
DER
GEZEITEN
B
ERDATMOSPHAERE
B
GROESSENVERGLEICH
DER
PLANETEN
UNSERES
SONNENSYSTEMS
B
UMLAUFBAHNEN
UM
DIE
SONNE
YY
AUFBAU
DES
UNIVERSUMS
REGISTER
REGISTER
GEOGRAPHISCHER
NAMEN
.
302-331
SACHWORTREGISTER
.
332-335
MITARBEITER
UND
QUELLENVERZEICHNIS
.
336
REKORDE
DER
ERDE
.
337
LAENDERREGISTER
.
338/339
KARTENLESEN
_
DEUTSCHLAND
_
EURO
PA
_
AFRIKA
_
ASIEN
OZEANIEN
AM
ERIKA
ER
D
E
R
EG
ISTER |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Michael, Thomas |
author2_role | edt |
author2_variant | t m tm |
author_GND | (DE-588)118525433 |
author_facet | Michael, Thomas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049312907 |
callnumber-first | G - Geography, Anthropology, Recreation |
callnumber-label | G1021 |
callnumber-raw | G1021 |
callnumber-search | G1021 |
callnumber-sort | G 41021 |
callnumber-subject | G - General Geography |
classification_rvk | RB 10226 |
classification_tum | GEO 141b |
ctrlnum | (OCoLC)1401216640 (DE-599)DNB1277212252 |
dewey-full | 912 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 912 - Maps and plans of surface of earth |
dewey-raw | 912 |
dewey-search | 912 |
dewey-sort | 3912 |
dewey-tens | 910 - Geography and travel |
discipline | Geowissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Geowissenschaften Geographie |
edition | Druck A1 |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nem a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049312907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">230905s2023 gw |||||| u | ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">23,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1277212252</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783141009026</subfield><subfield code="c">hbk</subfield><subfield code="9">978-3-14-100902-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3141009023</subfield><subfield code="9">3-14-100902-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783141009026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401216640</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1277212252</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">G1021</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">912</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10226</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12664</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">S</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 141b</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern</subfield><subfield code="c">Leitung: Thomas Michael</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druck A1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Westermann</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Atlas (339 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">31 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Atlanten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geographie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Atlas</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erdkunde</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143303-8</subfield><subfield code="a">Atlas</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michael, Thomas</subfield><subfield code="4">oth</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diercke, Carl</subfield><subfield code="d">1842-1913</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525433</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034573994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034573994</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Atlas Schulbuch |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Bayern Deutschland |
id | DE-604.BV049312907 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:41:25Z |
indexdate | 2025-02-05T11:01:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783141009026 3141009023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034573994 |
oclc_num | 1401216640 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
owner_facet | DE-29 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-210 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 |
physical | 1 Atlas (339 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten 31 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Westermann |
record_format | marc |
spelling | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern Leitung: Thomas Michael Druck A1 Braunschweig Westermann [2023] © 2023 1 Atlas (339 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten 31 cm txt rdacontent cri rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Atlanten Geographie Atlas Erdkunde (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s DE-604 Bayern (DE-588)4005044-0 g Michael, Thomas oth edt Diercke, Carl 1842-1913 (DE-588)118525433 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034573994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020219-7 (DE-588)4077347-4 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143303-8 (DE-588)4053458-3 |
title | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern |
title_auth | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern |
title_exact_search | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern |
title_exact_search_txtP | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern |
title_full | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern Leitung: Thomas Michael |
title_fullStr | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern Leitung: Thomas Michael |
title_full_unstemmed | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern Leitung: Thomas Michael |
title_short | Diercke Weltatlas - Ausgabe Bayern |
title_sort | diercke weltatlas ausgabe bayern |
topic | Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd |
topic_facet | Geografieunterricht Sekundarstufe Bayern Deutschland Atlas Schulbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034573994&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT michaelthomas dierckeweltatlasausgabebayern AT dierckecarl dierckeweltatlasausgabebayern |