Bewertung Masterplan Geothermie: Masterplan Geothermie Bayern
Rund drei Jahre nach der Initiierung des "Masterplans Geothermie Bayern" von Seiten der Bayerischen Staatsregierung im Oktober 2019, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) nun eine Zusammenfassung des durch die Geothermie Allianz Bayern (...
Gespeichert in:
Körperschaften: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
2020
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Rund drei Jahre nach der Initiierung des "Masterplans Geothermie Bayern" von Seiten der Bayerischen Staatsregierung im Oktober 2019, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) nun eine Zusammenfassung des durch die Geothermie Allianz Bayern (GAB) erstellten Gutachtens zum Masterplan veröffentlicht. Die Initiierung des Masterplans ist ein erster Schritt auf dem Weg zum Ziel, bis ca. 2050 ein Viertel des bayerischen Wärmeverbrauchs über Geothermie zu decken. Dafür soll unter anderem der geförderte Bau von neuen Fernwärme-Verbundleitungen gestartet werden, um überschüssige Wärme vom Süden Münchens in die Stadt zu den Verbrauchern zu transportieren. Die GAB wurde vor diesem Hintergrund zur Begutachtung aufgerufen, ob der Transport von Wärme im großen Stil insbesondere unter techno-ökonomischen Aspekten eine Option darstellt. |
Beschreibung: | Geothermie Allianz Bayern |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (104 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049309957 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230902s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1401204178 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049309957 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
110 | 2 | |a Technische Universität München |e Verfasser |0 (DE-588)36241-4 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung Masterplan Geothermie |b Masterplan Geothermie Bayern |
264 | 1 | |a München |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (104 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Geothermie Allianz Bayern | ||
520 | 3 | |a Rund drei Jahre nach der Initiierung des "Masterplans Geothermie Bayern" von Seiten der Bayerischen Staatsregierung im Oktober 2019, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) nun eine Zusammenfassung des durch die Geothermie Allianz Bayern (GAB) erstellten Gutachtens zum Masterplan veröffentlicht. Die Initiierung des Masterplans ist ein erster Schritt auf dem Weg zum Ziel, bis ca. 2050 ein Viertel des bayerischen Wärmeverbrauchs über Geothermie zu decken. Dafür soll unter anderem der geförderte Bau von neuen Fernwärme-Verbundleitungen gestartet werden, um überschüssige Wärme vom Süden Münchens in die Stadt zu den Verbrauchern zu transportieren. Die GAB wurde vor diesem Hintergrund zur Begutachtung aufgerufen, ob der Transport von Wärme im großen Stil insbesondere unter techno-ökonomischen Aspekten eine Option darstellt. | |
650 | 0 | 7 | |a Tiefengeothermie |0 (DE-588)1123096341 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geothermik |0 (DE-588)4020285-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4128022-2 |a Bericht |y 2020 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Geothermik |0 (DE-588)4020285-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tiefengeothermie |0 (DE-588)1123096341 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Munich School of Engineering |e Verfasser |0 (DE-588)123587074X |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://geothermie-allianz.de/wp-content/uploads/2022/09/Gutachten-Masterplan-Geothermie-Bayern.pdf |x Archivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034571087 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185812162576384 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_corporate | Technische Universität München Munich School of Engineering |
author_corporate_role | aut aut |
author_facet | Technische Universität München Munich School of Engineering |
author_sort | Technische Universität München |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049309957 |
ctrlnum | (OCoLC)1401204178 (DE-599)BVBBV049309957 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02596nmm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049309957</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230902s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401204178</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049309957</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Technische Universität München</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)36241-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung Masterplan Geothermie</subfield><subfield code="b">Masterplan Geothermie Bayern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (104 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geothermie Allianz Bayern</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Rund drei Jahre nach der Initiierung des "Masterplans Geothermie Bayern" von Seiten der Bayerischen Staatsregierung im Oktober 2019, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) nun eine Zusammenfassung des durch die Geothermie Allianz Bayern (GAB) erstellten Gutachtens zum Masterplan veröffentlicht. Die Initiierung des Masterplans ist ein erster Schritt auf dem Weg zum Ziel, bis ca. 2050 ein Viertel des bayerischen Wärmeverbrauchs über Geothermie zu decken. Dafür soll unter anderem der geförderte Bau von neuen Fernwärme-Verbundleitungen gestartet werden, um überschüssige Wärme vom Süden Münchens in die Stadt zu den Verbrauchern zu transportieren. Die GAB wurde vor diesem Hintergrund zur Begutachtung aufgerufen, ob der Transport von Wärme im großen Stil insbesondere unter techno-ökonomischen Aspekten eine Option darstellt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tiefengeothermie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123096341</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geothermik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020285-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4128022-2</subfield><subfield code="a">Bericht</subfield><subfield code="y">2020</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geothermik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020285-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tiefengeothermie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123096341</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Munich School of Engineering</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123587074X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://geothermie-allianz.de/wp-content/uploads/2022/09/Gutachten-Masterplan-Geothermie-Bayern.pdf</subfield><subfield code="x">Archivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034571087</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4128022-2 Bericht 2020 gnd-content |
genre_facet | Bericht 2020 |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bayern |
id | DE-604.BV049309957 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:40:40Z |
indexdate | 2024-07-10T10:01:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)36241-4 (DE-588)123587074X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034571087 |
oclc_num | 1401204178 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (104 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Technische Universität München Verfasser (DE-588)36241-4 aut Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern München 2020 1 Online-Ressource (104 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Geothermie Allianz Bayern Rund drei Jahre nach der Initiierung des "Masterplans Geothermie Bayern" von Seiten der Bayerischen Staatsregierung im Oktober 2019, hat das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) nun eine Zusammenfassung des durch die Geothermie Allianz Bayern (GAB) erstellten Gutachtens zum Masterplan veröffentlicht. Die Initiierung des Masterplans ist ein erster Schritt auf dem Weg zum Ziel, bis ca. 2050 ein Viertel des bayerischen Wärmeverbrauchs über Geothermie zu decken. Dafür soll unter anderem der geförderte Bau von neuen Fernwärme-Verbundleitungen gestartet werden, um überschüssige Wärme vom Süden Münchens in die Stadt zu den Verbrauchern zu transportieren. Die GAB wurde vor diesem Hintergrund zur Begutachtung aufgerufen, ob der Transport von Wärme im großen Stil insbesondere unter techno-ökonomischen Aspekten eine Option darstellt. Tiefengeothermie (DE-588)1123096341 gnd rswk-swf Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd rswk-swf Geothermik (DE-588)4020285-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4128022-2 Bericht 2020 gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bayern (DE-588)4005044-0 g Geothermik (DE-588)4020285-9 s Tiefengeothermie (DE-588)1123096341 s DE-604 Gutachten (DE-588)4022596-3 s Munich School of Engineering Verfasser (DE-588)123587074X aut https://geothermie-allianz.de/wp-content/uploads/2022/09/Gutachten-Masterplan-Geothermie-Bayern.pdf Archivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern Tiefengeothermie (DE-588)1123096341 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Geothermik (DE-588)4020285-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1123096341 (DE-588)4022596-3 (DE-588)4020285-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4128022-2 |
title | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern |
title_auth | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern |
title_exact_search | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern |
title_exact_search_txtP | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern |
title_full | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern |
title_fullStr | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern |
title_full_unstemmed | Bewertung Masterplan Geothermie Masterplan Geothermie Bayern |
title_short | Bewertung Masterplan Geothermie |
title_sort | bewertung masterplan geothermie masterplan geothermie bayern |
title_sub | Masterplan Geothermie Bayern |
topic | Tiefengeothermie (DE-588)1123096341 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Geothermik (DE-588)4020285-9 gnd |
topic_facet | Tiefengeothermie Gutachten Geothermik Deutschland Bayern Bericht 2020 |
url | https://geothermie-allianz.de/wp-content/uploads/2022/09/Gutachten-Masterplan-Geothermie-Bayern.pdf |
work_keys_str_mv | AT technischeuniversitatmunchen bewertungmasterplangeothermiemasterplangeothermiebayern AT munichschoolofengineering bewertungmasterplangeothermiemasterplangeothermiebayern |