Das wandernde Bild:

"Irmgard Vanderheit flieht vor ihrem Ehemann in die Alpen und findet Zuflucht bei einem Einsiedler, der sich als ihr früherer Geliebter und Zwilling ihres Mannes entpuppt. Joe May war zur Entstehungszeit des Films bereits seit 10 Jahren im Filmgeschäft aktiv und engagierte Fritz Lang und Thea v...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zimmermann, Aljoscha 1944-2009 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Lang, Fritz 1890-1976 (DrehbuchautorIn), Harbou, Thea von 1888-1954 (DrehbuchautorIn), Seeber, Guido 1879-1940 (Kameramann/frau), May, Mia 1884-1980 (SchauspielerIn), Marr, Hans 1878-1949 (SchauspielerIn), Klein-Rogge, Rudolf 1885-1955 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Berlin] B-Spree Classics [2023]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Irmgard Vanderheit flieht vor ihrem Ehemann in die Alpen und findet Zuflucht bei einem Einsiedler, der sich als ihr früherer Geliebter und Zwilling ihres Mannes entpuppt. Joe May war zur Entstehungszeit des Films bereits seit 10 Jahren im Filmgeschäft aktiv und engagierte Fritz Lang und Thea von Harbou, die sich hier erstmals begegneten und aus deren fruchtbarer Zusammenarbeit fortan Stummfilmklassiker wie "Metropolis" entstanden." [murnau-stiftung.de]]
Beschreibung:Original: Deutschland 1920
Bonusmaterial: Booklet von Robert Zion
Beschreibung:1 DVD-Video+1 Blu-ray Disc viragiert 12 cm 1 Beiheft

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!