Münchens Metamorphose: ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2023
|
Schlagworte: | |
ISSN: | 0016-4720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049307279 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 230831s2023 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049307279 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 606508*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 308000 München*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Treichel, Julia |d ca. 20./21. Jhd. |e Verfasser |0 (DE-588)1300573082 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Münchens Metamorphose |b ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt |c Julia Treichel |
264 | 1 | |c 2023 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Smart City |0 (DE-588)1061057097 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Smart City |0 (DE-588)1061057097 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:133 |g number:4 |g year:2023 |g pages:34-38 |
773 | 0 | 8 | |t Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) |d München, 2023 |g Band 133, Heft 4 (2023), Seite 34-38 |w (DE-604)BV002527250 |x 0016-4720 |o (DE-600)514907-1 |
940 | 1 | |n by | |
941 | |b 133 |h 4 |j 2023 |s 34-38 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034568450 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815423683570696192 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV002527250 |
author | Treichel, Julia ca. 20./21. Jhd |
author_GND | (DE-588)1300573082 |
author_facet | Treichel, Julia ca. 20./21. Jhd |
author_role | aut |
author_sort | Treichel, Julia ca. 20./21. Jhd |
author_variant | j t jt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049307279 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV049307279 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV049307279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230831s2023 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049307279</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">606508*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308000 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Treichel, Julia</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jhd.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1300573082</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Münchens Metamorphose</subfield><subfield code="b">ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt</subfield><subfield code="c">Julia Treichel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Smart City</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061057097</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Smart City</subfield><subfield code="0">(DE-588)1061057097</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:133</subfield><subfield code="g">number:4</subfield><subfield code="g">year:2023</subfield><subfield code="g">pages:34-38</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL)</subfield><subfield code="d">München, 2023</subfield><subfield code="g">Band 133, Heft 4 (2023), Seite 34-38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002527250</subfield><subfield code="x">0016-4720</subfield><subfield code="o">(DE-600)514907-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">133</subfield><subfield code="h">4</subfield><subfield code="j">2023</subfield><subfield code="s">34-38</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034568450</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV049307279 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:40:07Z |
indexdate | 2024-11-11T11:02:20Z |
institution | BVB |
issn | 0016-4720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034568450 |
open_access_boolean | |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
record_format | marc |
spelling | Treichel, Julia ca. 20./21. Jhd. Verfasser (DE-588)1300573082 aut Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt Julia Treichel 2023 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Smart City (DE-588)1061057097 gnd rswk-swf Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 g Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Smart City (DE-588)1061057097 s DE-604 volume:133 number:4 year:2023 pages:34-38 Garten + Landschaft / Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. (DGGL) München, 2023 Band 133, Heft 4 (2023), Seite 34-38 (DE-604)BV002527250 0016-4720 (DE-600)514907-1 |
spellingShingle | Treichel, Julia ca. 20./21. Jhd Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt Smart City (DE-588)1061057097 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1061057097 (DE-588)4123065-6 (DE-588)4127793-4 |
title | Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt |
title_auth | Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt |
title_exact_search | Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt |
title_exact_search_txtP | Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt |
title_full | Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt Julia Treichel |
title_fullStr | Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt Julia Treichel |
title_full_unstemmed | Münchens Metamorphose ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt Julia Treichel |
title_short | Münchens Metamorphose |
title_sort | munchens metamorphose ein gutachten von 2018 stellte bayerns landeshauptstadt ein vernichtendes zeugnis in sachen digitalisierung aus die system entsprachen nicht den aktuellen standards die ausstattung etwa in schulen sei nicht ausreichend doch die stadt munchen reagierte sie rief ein neues digital referat ins leben und nicht nur die stadtverwaltung holt im bereich it auf andere initiativen haben langst die zeichen der zeit erkannt wie sich munchen zur digitalisierten stadt wandelt |
title_sub | ein Gutachten von 2018 stellte Bayerns Landeshauptstadt ein vernichtendes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus. Die System entsprächen nicht den aktuellen Standards, die Ausstattung etwa in Schulen sei nicht ausreichend. Doch die Stadt München reagierte. Sie rief ein neues Digital-Referat ins Leben. Und nicht nur die Stadtverwaltung holt im Bereich IT auf: Andere Initiativen haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Wie sich München zur digitalisierten Stadt wandelt |
topic | Smart City (DE-588)1061057097 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd |
topic_facet | Smart City Digitalisierung München |
work_keys_str_mv | AT treicheljulia munchensmetamorphoseeingutachtenvon2018stelltebayernslandeshauptstadteinvernichtendeszeugnisinsachendigitalisierungausdiesystementsprachennichtdenaktuellenstandardsdieausstattungetwainschulenseinichtausreichenddochdiestadtmunchenreagiertesieriefeinneuesdi |