Medusa:

"Brasilien in einer nicht näher definierten Zukunft: Die Säkularisierung ist aufgehoben, das Land wird von der Kirche regiert. Mariana ist Teil einer fundamentalistischen Girl-Gang. Die zieht nachts maskiert umher und überfällt andere Frauen, die sich einer vermeintlichen Sünde wie vorehelichem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Uzeda, Bernardo (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Rocha da Silveira, Anita 1985- (DrehbuchautorIn), Atala, João (Kameramann/frau), Ströher, Paula (KostümbildnerIn), Oliveira, Mari (SchauspielerIn), Tremouroux, Lara (SchauspielerIn), Medeiros, Joana (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Portuguese
Veröffentlicht: [München] Neue Donau Film e.K. [2023]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Brasilien in einer nicht näher definierten Zukunft: Die Säkularisierung ist aufgehoben, das Land wird von der Kirche regiert. Mariana ist Teil einer fundamentalistischen Girl-Gang. Die zieht nachts maskiert umher und überfällt andere Frauen, die sich einer vermeintlichen Sünde wie vorehelichem Sex oder Homosexualität schuldig gemacht haben. Als Mariana von einem ihrer Opfer verletzt wird und fortan eine Narbe als sichtbaren Makel im Gesicht trägt, fangen die Dinge an, aus dem Ruder zu laufen. Den antiken Mythos der "Medusa" verlegt Anita Rocha da Silvera in ihre brasilianische Heimat – und verknüpft ihn mit Motiven aus Giallo, Horrorkino und Satire. Das Ergebnis ist ein oft manischer, bunter, brutaler Film über religiösen Wahn, Schönheitsideale und Fanatismus." [amazon.de]
Beschreibung:Original: Brasilien 2021
Extras: "Schrei nach Freiheit": Interview Featurette ; entfernte Szenen ; Q&A New York Premiere ; Kinotrailer, Trailer ; 16-seitiges Booklet
Bildformat 2.35:1
Auszeichnungen: San Sebastián International Film Festival 2021: Winner Best Latin American Film, Sitges Catalonian International Film Festival 2021: Winner Best Director, Rio de Janeiro International Film Festival 2021: Winner
Beschreibung:1 DVD-Video (122 min) farbig 12 cm 1 Beiheft
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!