Logistik im Krankenhaus: Grundlagen und Anwendungsfelder
Die Logistik eignet sich mit ihrer integrativen Perspektive besonders als Ansatz zur Gestaltung und Innovation von Prozessen und Strukturen im Krankenhaus. Die Perspektive der Logistik sowohl auf innerorganisatorische Aspekte als auch auf infrastrukturelle Netze verbindet die betriebswirtschaftliche...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2023
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Logistik eignet sich mit ihrer integrativen Perspektive besonders als Ansatz zur Gestaltung und Innovation von Prozessen und Strukturen im Krankenhaus. Die Perspektive der Logistik sowohl auf innerorganisatorische Aspekte als auch auf infrastrukturelle Netze verbindet die betriebswirtschaftliche mit der gesellschaftlichen Sicht der Daseinsvorsorge. Das Buch gibt einen Überblick über das breite Spektrum der Logistik im Krankenhaus. Dies beinhaltet die Darstellung der Grundlagen der Logistik sowie die Betrachtung der Gestaltung der Logistiksysteme, die das Angebot von Krankenhausleistungen im gesellschaftlichen Kontext prägen. In Beiträgen renommierter Experten wird in praxiserprobten Anwendungsfeldern der hohe Innovationsgrad der Logistik im Krankenhaus vermittelt. Die Umsetzung der Anforderungen aus aktuellen Trends & Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demografischer Wandel & in die Praxis der Krankenhauslogistik zum Wohle der Patienten wird beispielhaft veranschaulicht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (238 Seiten) |
ISBN: | 9783170425637 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303915 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170425637 |9 978-3-17-042563-7 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-042563-7 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170425637 | ||
035 | |a (OCoLC)1401193402 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303915 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
245 | 1 | 0 | |a Logistik im Krankenhaus |b Grundlagen und Anwendungsfelder |c Marco Emmermann, Sebastian Verhoeven, Eibo Krahmer, Dirk Buro, Lars Kischkat, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Stefan Drauschke, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Christian Meyer, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Rainer Spieker, Fuyin Wei, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Clarissa Kurscheid, Julia Oswald, Winfried Zapp |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (238 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Logistik eignet sich mit ihrer integrativen Perspektive besonders als Ansatz zur Gestaltung und Innovation von Prozessen und Strukturen im Krankenhaus. Die Perspektive der Logistik sowohl auf innerorganisatorische Aspekte als auch auf infrastrukturelle Netze verbindet die betriebswirtschaftliche mit der gesellschaftlichen Sicht der Daseinsvorsorge. Das Buch gibt einen Überblick über das breite Spektrum der Logistik im Krankenhaus. Dies beinhaltet die Darstellung der Grundlagen der Logistik sowie die Betrachtung der Gestaltung der Logistiksysteme, die das Angebot von Krankenhausleistungen im gesellschaftlichen Kontext prägen. In Beiträgen renommierter Experten wird in praxiserprobten Anwendungsfeldern der hohe Innovationsgrad der Logistik im Krankenhaus vermittelt. Die Umsetzung der Anforderungen aus aktuellen Trends & Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demografischer Wandel & in die Praxis der Krankenhauslogistik zum Wohle der Patienten wird beispielhaft veranschaulicht | ||
650 | 4 | |a Facility Management | |
650 | 4 | |a Gesundheitswesen | |
650 | 4 | |a IT | |
650 | 4 | |a Krankenhausmanagement | |
650 | 4 | |a Logistik | |
650 | 4 | |a Marketing | |
650 | 4 | |a Ökonomie | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
700 | 1 | |a Emmermann, Marco |4 ctb | |
700 | 1 | |a Verhoeven, Sebastian |4 ctb | |
700 | 1 | |a Krahmer, Eibo |4 ctb | |
700 | 1 | |a Buro, Dirk |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHC | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565129 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-042563-7 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHC |q FHD_PDA_KHC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823041299191693312 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Emmermann, Marco Verhoeven, Sebastian Krahmer, Eibo Buro, Dirk |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | m e me s v sv e k ek d b db |
author_facet | Emmermann, Marco Verhoeven, Sebastian Krahmer, Eibo Buro, Dirk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303915 |
collection | ZDB-84-KHC ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170425637 (OCoLC)1401193402 (DE-599)BVBBV049303915 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303915</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170425637</subfield><subfield code="9">978-3-17-042563-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-042563-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170425637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401193402</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303915</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Logistik im Krankenhaus</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Anwendungsfelder</subfield><subfield code="c">Marco Emmermann, Sebastian Verhoeven, Eibo Krahmer, Dirk Buro, Lars Kischkat, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Stefan Drauschke, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Christian Meyer, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Rainer Spieker, Fuyin Wei, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Clarissa Kurscheid, Julia Oswald, Winfried Zapp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (238 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Logistik eignet sich mit ihrer integrativen Perspektive besonders als Ansatz zur Gestaltung und Innovation von Prozessen und Strukturen im Krankenhaus. Die Perspektive der Logistik sowohl auf innerorganisatorische Aspekte als auch auf infrastrukturelle Netze verbindet die betriebswirtschaftliche mit der gesellschaftlichen Sicht der Daseinsvorsorge. Das Buch gibt einen Überblick über das breite Spektrum der Logistik im Krankenhaus. Dies beinhaltet die Darstellung der Grundlagen der Logistik sowie die Betrachtung der Gestaltung der Logistiksysteme, die das Angebot von Krankenhausleistungen im gesellschaftlichen Kontext prägen. In Beiträgen renommierter Experten wird in praxiserprobten Anwendungsfeldern der hohe Innovationsgrad der Logistik im Krankenhaus vermittelt. Die Umsetzung der Anforderungen aus aktuellen Trends & Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demografischer Wandel & in die Praxis der Krankenhauslogistik zum Wohle der Patienten wird beispielhaft veranschaulicht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Facility Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">IT</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankenhausmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Logistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ökonomie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Emmermann, Marco</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Verhoeven, Sebastian</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krahmer, Eibo</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buro, Dirk</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHC</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565129</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-042563-7</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHC</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303915 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:27Z |
indexdate | 2025-02-03T13:01:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170425637 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565129 |
oclc_num | 1401193402 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (238 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHC ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHC FHD_PDA_KHC |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder Marco Emmermann, Sebastian Verhoeven, Eibo Krahmer, Dirk Buro, Lars Kischkat, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Stefan Drauschke, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Christian Meyer, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Rainer Spieker, Fuyin Wei, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Clarissa Kurscheid, Julia Oswald, Winfried Zapp 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2023 1 Online-Ressource (238 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Logistik eignet sich mit ihrer integrativen Perspektive besonders als Ansatz zur Gestaltung und Innovation von Prozessen und Strukturen im Krankenhaus. Die Perspektive der Logistik sowohl auf innerorganisatorische Aspekte als auch auf infrastrukturelle Netze verbindet die betriebswirtschaftliche mit der gesellschaftlichen Sicht der Daseinsvorsorge. Das Buch gibt einen Überblick über das breite Spektrum der Logistik im Krankenhaus. Dies beinhaltet die Darstellung der Grundlagen der Logistik sowie die Betrachtung der Gestaltung der Logistiksysteme, die das Angebot von Krankenhausleistungen im gesellschaftlichen Kontext prägen. In Beiträgen renommierter Experten wird in praxiserprobten Anwendungsfeldern der hohe Innovationsgrad der Logistik im Krankenhaus vermittelt. Die Umsetzung der Anforderungen aus aktuellen Trends & Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demografischer Wandel & in die Praxis der Krankenhauslogistik zum Wohle der Patienten wird beispielhaft veranschaulicht Facility Management Gesundheitswesen IT Krankenhausmanagement Logistik Marketing Ökonomie Wirtschaft Emmermann, Marco ctb Verhoeven, Sebastian ctb Krahmer, Eibo ctb Buro, Dirk ctb https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder Facility Management Gesundheitswesen IT Krankenhausmanagement Logistik Marketing Ökonomie Wirtschaft |
title | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder |
title_auth | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder |
title_exact_search | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder |
title_exact_search_txtP | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder |
title_full | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder Marco Emmermann, Sebastian Verhoeven, Eibo Krahmer, Dirk Buro, Lars Kischkat, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Stefan Drauschke, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Christian Meyer, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Rainer Spieker, Fuyin Wei, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Clarissa Kurscheid, Julia Oswald, Winfried Zapp |
title_fullStr | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder Marco Emmermann, Sebastian Verhoeven, Eibo Krahmer, Dirk Buro, Lars Kischkat, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Stefan Drauschke, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Christian Meyer, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Rainer Spieker, Fuyin Wei, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Clarissa Kurscheid, Julia Oswald, Winfried Zapp |
title_full_unstemmed | Logistik im Krankenhaus Grundlagen und Anwendungsfelder Marco Emmermann, Sebastian Verhoeven, Eibo Krahmer, Dirk Buro, Lars Kischkat, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Stefan Drauschke, Michael Grahl, Benjamin Heyse, Lars Johow, Daniel Kieffer, Christian Meyer, Ulrich Pieper, Stephan Rapp, Rainer Spieker, Fuyin Wei, Sabine Bruns-Vietor, Axel Jacob, Clarissa Kurscheid, Julia Oswald, Winfried Zapp |
title_short | Logistik im Krankenhaus |
title_sort | logistik im krankenhaus grundlagen und anwendungsfelder |
title_sub | Grundlagen und Anwendungsfelder |
topic | Facility Management Gesundheitswesen IT Krankenhausmanagement Logistik Marketing Ökonomie Wirtschaft |
topic_facet | Facility Management Gesundheitswesen IT Krankenhausmanagement Logistik Marketing Ökonomie Wirtschaft |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-042563-7 |
work_keys_str_mv | AT emmermannmarco logistikimkrankenhausgrundlagenundanwendungsfelder AT verhoevensebastian logistikimkrankenhausgrundlagenundanwendungsfelder AT krahmereibo logistikimkrankenhausgrundlagenundanwendungsfelder AT burodirk logistikimkrankenhausgrundlagenundanwendungsfelder |