Arbeitsbuch Kommunizieren in der Pflege: mit heilsamen Worten pflegen

Eine derzeit noch vorherrschende Denk- und Sprachroutine im Pflegealltag weist alarmierend auf eine vieldeutige, floskelhafte, wenig vertrauenserweckende und dem Menschen ferne Kommunikation hin. Immer stärker wird der Ruf nach Wertschätzung, Respekt und Zusammenhalt in Gesundheitsberufen. Der Dialo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Mantz, Sandra 1968- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023
Ausgabe:3., aktualisierte Auflage
Schriftenreihe:Aus- und Weiterbildung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-1050
DE-898
DE-859
DE-863
DE-862
DE-M483
DE-1949
DE-91
Volltext
Zusammenfassung:Eine derzeit noch vorherrschende Denk- und Sprachroutine im Pflegealltag weist alarmierend auf eine vieldeutige, floskelhafte, wenig vertrauenserweckende und dem Menschen ferne Kommunikation hin. Immer stärker wird der Ruf nach Wertschätzung, Respekt und Zusammenhalt in Gesundheitsberufen. Der Dialog auf Augenhöhe verspricht mehr Menschlichkeit für alle Beteiligten im Pflegeprozess. In der 3. Auflage dieses Buches wird das bewährte Konzept der Vorauflagen fortgeführt. Es regt zur kritischen Reflexion an, sensibilisiert für Chancen und Risiken im eigenen Kommunikationsbewusstsein und bietet Anleitung für salutogene Gesprächs- und Dialogkompetenz. Es bietet Praxisnähe, Wortschätze, Übungsvielfalt und macht Mut zum guten Gespräch
Beschreibung:1 Online-Ressource (166 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783170412996
9783170413009