ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat: Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind
Dieses Buch ist ein Standardwerk für Kinder und Jugendliche mit einem ADS vom unaufmerksamen Typ, der noch immer viel zu selten diagnostiziert und behandelt wird. Ausführlich und für jeden verständlich werden Symptomatik, Ursachen, Diagnostik und Therapie beschrieben. Die 11. Auflage wurde aktualisi...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2021
|
Ausgabe: | 11th ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Dieses Buch ist ein Standardwerk für Kinder und Jugendliche mit einem ADS vom unaufmerksamen Typ, der noch immer viel zu selten diagnostiziert und behandelt wird. Ausführlich und für jeden verständlich werden Symptomatik, Ursachen, Diagnostik und Therapie beschrieben. Die 11. Auflage wurde aktualisiert und behandelt unter anderem folgende Fragestellungen: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Weshalb verursacht die besondere Art der neuronalen Vernetzung eine ADS-bedingte Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche? Wie entstehen Lernbahnen, die ermöglichen, Gelerntes besser und schneller abzuspeichern und wieder abrufbar zu machen? In der Praxis erprobte Lern- und Verhaltensstrategien werden ausführlich beschrieben mit Anleitung zur eigenen Mitarbeit sowie der Eltern als Coach. Die Wirkungsweise der Medikamente wird erläutert mit Hinweisen zur Vermeidung von Nebenwirkungen. Zusätzlich werden die wichtigsten Begleit- und Folgeerkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Essstörungen, die besonders das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen, behandelt |
Beschreibung: | [11., aktualisierte Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (182 Seiten) |
ISBN: | 9783170411555 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303805 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170411555 |9 978-3-17-041155-5 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-041155-5 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170411555 | ||
035 | |a (OCoLC)1334026100 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303805 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 | ||
100 | 1 | |a Simchen, Helga |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat |b Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind |c Helga Simchen |
250 | |a 11th ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (182 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [11., aktualisierte Auflage] | ||
520 | |a Dieses Buch ist ein Standardwerk für Kinder und Jugendliche mit einem ADS vom unaufmerksamen Typ, der noch immer viel zu selten diagnostiziert und behandelt wird. Ausführlich und für jeden verständlich werden Symptomatik, Ursachen, Diagnostik und Therapie beschrieben. Die 11. Auflage wurde aktualisiert und behandelt unter anderem folgende Fragestellungen: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Weshalb verursacht die besondere Art der neuronalen Vernetzung eine ADS-bedingte Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche? Wie entstehen Lernbahnen, die ermöglichen, Gelerntes besser und schneller abzuspeichern und wieder abrufbar zu machen? In der Praxis erprobte Lern- und Verhaltensstrategien werden ausführlich beschrieben mit Anleitung zur eigenen Mitarbeit sowie der Eltern als Coach. Die Wirkungsweise der Medikamente wird erläutert mit Hinweisen zur Vermeidung von Nebenwirkungen. Zusätzlich werden die wichtigsten Begleit- und Folgeerkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Essstörungen, die besonders das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen, behandelt | ||
650 | 4 | |a ADS-Kinder | |
650 | 4 | |a Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom | |
650 | 4 | |a Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom | |
650 | 4 | |a Aufmerksamkeitsstörung | |
650 | 4 | |a Hypoaktive Kinder | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565019 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-041155-5 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823041314873147392 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Simchen, Helga |
author_facet | Simchen, Helga |
author_role | aut |
author_sort | Simchen, Helga |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303805 |
collection | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170411555 (OCoLC)1334026100 (DE-599)BVBBV049303805 |
edition | 11th ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303805</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170411555</subfield><subfield code="9">978-3-17-041155-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-041155-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170411555</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1334026100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303805</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simchen, Helga</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat</subfield><subfield code="b">Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind</subfield><subfield code="c">Helga Simchen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11th ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (182 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[11., aktualisierte Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist ein Standardwerk für Kinder und Jugendliche mit einem ADS vom unaufmerksamen Typ, der noch immer viel zu selten diagnostiziert und behandelt wird. Ausführlich und für jeden verständlich werden Symptomatik, Ursachen, Diagnostik und Therapie beschrieben. Die 11. Auflage wurde aktualisiert und behandelt unter anderem folgende Fragestellungen: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Weshalb verursacht die besondere Art der neuronalen Vernetzung eine ADS-bedingte Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche? Wie entstehen Lernbahnen, die ermöglichen, Gelerntes besser und schneller abzuspeichern und wieder abrufbar zu machen? In der Praxis erprobte Lern- und Verhaltensstrategien werden ausführlich beschrieben mit Anleitung zur eigenen Mitarbeit sowie der Eltern als Coach. Die Wirkungsweise der Medikamente wird erläutert mit Hinweisen zur Vermeidung von Nebenwirkungen. Zusätzlich werden die wichtigsten Begleit- und Folgeerkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Essstörungen, die besonders das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen, behandelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ADS-Kinder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aufmerksamkeitsstörung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hypoaktive Kinder</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565019</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-041155-5</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303805 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-02-03T13:01:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170411555 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034565019 |
oclc_num | 1334026100 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 |
physical | 1 Online-Ressource (182 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHU ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Simchen, Helga Verfasser aut ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind Helga Simchen 11th ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2021 1 Online-Ressource (182 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [11., aktualisierte Auflage] Dieses Buch ist ein Standardwerk für Kinder und Jugendliche mit einem ADS vom unaufmerksamen Typ, der noch immer viel zu selten diagnostiziert und behandelt wird. Ausführlich und für jeden verständlich werden Symptomatik, Ursachen, Diagnostik und Therapie beschrieben. Die 11. Auflage wurde aktualisiert und behandelt unter anderem folgende Fragestellungen: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Weshalb verursacht die besondere Art der neuronalen Vernetzung eine ADS-bedingte Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche? Wie entstehen Lernbahnen, die ermöglichen, Gelerntes besser und schneller abzuspeichern und wieder abrufbar zu machen? In der Praxis erprobte Lern- und Verhaltensstrategien werden ausführlich beschrieben mit Anleitung zur eigenen Mitarbeit sowie der Eltern als Coach. Die Wirkungsweise der Medikamente wird erläutert mit Hinweisen zur Vermeidung von Nebenwirkungen. Zusätzlich werden die wichtigsten Begleit- und Folgeerkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Essstörungen, die besonders das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen, behandelt ADS-Kinder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom Aufmerksamkeitsstörung Hypoaktive Kinder https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Simchen, Helga ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind ADS-Kinder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom Aufmerksamkeitsstörung Hypoaktive Kinder |
title | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind |
title_auth | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind |
title_exact_search | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind |
title_exact_search_txtP | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind |
title_full | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind Helga Simchen |
title_fullStr | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind Helga Simchen |
title_full_unstemmed | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind Helga Simchen |
title_short | ADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat |
title_sort | ads unkonzentriert vertraumt zu langsam und viele fehler im diktat diagnostik therapie und hilfen fur das hypoaktive kind |
title_sub | Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind |
topic | ADS-Kinder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom Aufmerksamkeitsstörung Hypoaktive Kinder |
topic_facet | ADS-Kinder Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom Aufmerksamkeitsstörung Hypoaktive Kinder |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-041155-5 |
work_keys_str_mv | AT simchenhelga adsunkonzentriertvertraumtzulangsamundvielefehlerimdiktatdiagnostiktherapieundhilfenfurdashypoaktivekind |