Zielgleicher und zieldifferenter inklusiver Unterricht: Umgang mit Nachteilsausgleich

Lehrkräfte werden in der schulischen Inklusion ad hoc mit den Herausforderungen des zielgleichen und zieldifferenten Unterrichtens konfrontiert. Sie stehen vor der komplexen Aufgabe, einerseits Bildungsstandards des Regelsystems zu fordern und andererseits die individuelle Perspektive auf alle Lerne...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Grotjohann, Cathrin (VerfasserIn), Haugwitz, Solveig (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2023
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-M483
DE-1949
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Lehrkräfte werden in der schulischen Inklusion ad hoc mit den Herausforderungen des zielgleichen und zieldifferenten Unterrichtens konfrontiert. Sie stehen vor der komplexen Aufgabe, einerseits Bildungsstandards des Regelsystems zu fordern und andererseits die individuelle Perspektive auf alle Lernenden zu wahren. Und dann ist da noch die Sache mit dem Nachteilsausgleich! Dieses Praxisbuch soll Lehrkräften Sicherheit im täglichen Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Schwierigkeiten im Lernen und emotional-sozialen Verhalten vermitteln. Es geht darum, Nachteile dieser Lernenden zu erklären, passgenaue Maßnahmen auszuloten und Handlungsmöglichkeiten für die Umsetzung im Unterricht vorzustellen
Beschreibung:1 Online-Ressource (235 Seiten)
ISBN:9783170407619

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen