Grundlagen der Politikwissenschaft: Forschungsmethoden und Forschendes Lernen

In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des Forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Fo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Frankenberger, Rolf 1974- (HerausgeberIn, MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-91
DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des Forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Forschungsfragen eignen. Zentrale qualitative und quantitative Methoden werden vorgestellt und mit Blick auf ihre Anwendung erläutert. Flankierend zeigen Beiträge von Studierenden und Lehrenden an konkreten Beispielen, wie politikwissenschaftliche Forschung realiter abläuft. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie man mit diesen umgehen kann. Studierende können mit dem Band in allen Studienzyklen arbeiten und den Ablauf der Forschung selbst nachvollziehen
Beschreibung:1 Online-Ressource (365 Seiten)
ISBN:9783170401938

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen