Grundlagen der Politikwissenschaft: Forschungsmethoden und Forschendes Lernen
In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des Forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Fo...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2023
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-91 DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des Forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Forschungsfragen eignen. Zentrale qualitative und quantitative Methoden werden vorgestellt und mit Blick auf ihre Anwendung erläutert. Flankierend zeigen Beiträge von Studierenden und Lehrenden an konkreten Beispielen, wie politikwissenschaftliche Forschung realiter abläuft. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie man mit diesen umgehen kann. Studierende können mit dem Band in allen Studienzyklen arbeiten und den Ablauf der Forschung selbst nachvollziehen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (365 Seiten) |
ISBN: | 9783170401938 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303754 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231116 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170401938 |c PDF |9 978-3-17-040193-8 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-040193-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170401938 | ||
035 | |a (OCoLC)1401198118 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303754 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-91 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
084 | |a MB 1000 |0 (DE-625)122261: |2 rvk | ||
084 | |a MB 2300 |0 (DE-625)122280: |2 rvk | ||
084 | |a POL 070 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen der Politikwissenschaft |b Forschungsmethoden und Forschendes Lernen |c Rolf Frankenberger (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (365 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des Forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Forschungsfragen eignen. Zentrale qualitative und quantitative Methoden werden vorgestellt und mit Blick auf ihre Anwendung erläutert. Flankierend zeigen Beiträge von Studierenden und Lehrenden an konkreten Beispielen, wie politikwissenschaftliche Forschung realiter abläuft. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie man mit diesen umgehen kann. Studierende können mit dem Band in allen Studienzyklen arbeiten und den Ablauf der Forschung selbst nachvollziehen | ||
650 | 4 | |a Empirische Forschung | |
650 | 4 | |a Methodik | |
650 | 4 | |a qualitative Forschung | |
650 | 4 | |a Quantitative Erhebung | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Studium | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Wissenschaft |0 (DE-588)4076229-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entdeckendes Lernen |0 (DE-588)4123141-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschungsmethode |0 (DE-588)4155046-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Politische Wissenschaft |0 (DE-588)4076229-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Forschungsmethode |0 (DE-588)4155046-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entdeckendes Lernen |0 (DE-588)4123141-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frankenberger, Rolf |d 1974- |0 (DE-588)133174115 |4 edt |4 ctb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-17-040192-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KEPO | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564968 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-040193-8 |l DE-91 |p ZDB-84-KHU |q TUM_Einzelkauf_2023 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701564526067712 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Frankenberger, Rolf 1974- Frankenberger, Rolf 1974- |
author2_role | edt ctb |
author2_variant | r f rf r f rf |
author_GND | (DE-588)133174115 |
author_facet | Frankenberger, Rolf 1974- Frankenberger, Rolf 1974- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303754 |
classification_rvk | MB 1000 MB 2300 |
classification_tum | POL 070 |
collection | ZDB-84-KEPO ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170401938 (OCoLC)1401198118 (DE-599)BVBBV049303754 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303754</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231116</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170401938</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-17-040193-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-040193-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170401938</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401198118</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303754</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122261:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122280:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 070</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen der Politikwissenschaft</subfield><subfield code="b">Forschungsmethoden und Forschendes Lernen</subfield><subfield code="c">Rolf Frankenberger (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (365 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des Forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Forschungsfragen eignen. Zentrale qualitative und quantitative Methoden werden vorgestellt und mit Blick auf ihre Anwendung erläutert. Flankierend zeigen Beiträge von Studierenden und Lehrenden an konkreten Beispielen, wie politikwissenschaftliche Forschung realiter abläuft. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie man mit diesen umgehen kann. Studierende können mit dem Band in allen Studienzyklen arbeiten und den Ablauf der Forschung selbst nachvollziehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empirische Forschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Methodik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">qualitative Forschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Quantitative Erhebung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076229-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entdeckendes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123141-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschungsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155046-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Politische Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076229-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Forschungsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155046-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entdeckendes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123141-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frankenberger, Rolf</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133174115</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-040192-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KEPO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564968</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-040193-8</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">TUM_Einzelkauf_2023</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Lehrbuch |
id | DE-604.BV049303754 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-01-30T19:01:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170401938 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564968 |
oclc_num | 1401198118 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-91 DE-BY-TUM DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-91 DE-BY-TUM DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (365 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KEPO ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU TUM_Einzelkauf_2023 ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen Rolf Frankenberger (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2023 1 Online-Ressource (365 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier In der Forschung gilt es nicht nur, den angemessenen methodischen Zugang zu wählen, sondern auch, ihn zur Anwendung zu bringen. Auf Basis des Ansatzes des Forschenden Lernens gibt Rolf Frankenberger einen methodologisch fundierten Überblick, welche Methoden der Politikwissenschaft sich für welche Forschungsfragen eignen. Zentrale qualitative und quantitative Methoden werden vorgestellt und mit Blick auf ihre Anwendung erläutert. Flankierend zeigen Beiträge von Studierenden und Lehrenden an konkreten Beispielen, wie politikwissenschaftliche Forschung realiter abläuft. Es wird aufgezeigt, welche Herausforderungen dabei auftreten und wie man mit diesen umgehen kann. Studierende können mit dem Band in allen Studienzyklen arbeiten und den Ablauf der Forschung selbst nachvollziehen Empirische Forschung Methodik qualitative Forschung Quantitative Erhebung Sozialwissenschaften Studium Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd rswk-swf Entdeckendes Lernen (DE-588)4123141-7 gnd rswk-swf Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 s Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 s Entdeckendes Lernen (DE-588)4123141-7 s DE-604 Frankenberger, Rolf 1974- (DE-588)133174115 edt ctb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-17-040192-1 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen Empirische Forschung Methodik qualitative Forschung Quantitative Erhebung Sozialwissenschaften Studium Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd Entdeckendes Lernen (DE-588)4123141-7 gnd Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076229-4 (DE-588)4123141-7 (DE-588)4155046-8 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen |
title_auth | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen |
title_exact_search | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen |
title_exact_search_txtP | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen |
title_full | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen Rolf Frankenberger (Hrsg.) |
title_fullStr | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen Rolf Frankenberger (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Grundlagen der Politikwissenschaft Forschungsmethoden und Forschendes Lernen Rolf Frankenberger (Hrsg.) |
title_short | Grundlagen der Politikwissenschaft |
title_sort | grundlagen der politikwissenschaft forschungsmethoden und forschendes lernen |
title_sub | Forschungsmethoden und Forschendes Lernen |
topic | Empirische Forschung Methodik qualitative Forschung Quantitative Erhebung Sozialwissenschaften Studium Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd Entdeckendes Lernen (DE-588)4123141-7 gnd Forschungsmethode (DE-588)4155046-8 gnd |
topic_facet | Empirische Forschung Methodik qualitative Forschung Quantitative Erhebung Sozialwissenschaften Studium Politische Wissenschaft Entdeckendes Lernen Forschungsmethode Aufsatzsammlung Lehrbuch |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040193-8 |
work_keys_str_mv | AT frankenbergerrolf grundlagenderpolitikwissenschaftforschungsmethodenundforschendeslernen |