Blinde Historiker: Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert
Mit erstaunlicher Häufigkeit waren im ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Historiker von hochgradiger Sehschwäche oder sogar völliger Erblindung betroffen. Anhand von sieben Fallbeispielen beschreibt Heinz Duchhardt exemplarisch das Schicksal junger wie alter Wissenschaftler....
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Mit erstaunlicher Häufigkeit waren im ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Historiker von hochgradiger Sehschwäche oder sogar völliger Erblindung betroffen. Anhand von sieben Fallbeispielen beschreibt Heinz Duchhardt exemplarisch das Schicksal junger wie alter Wissenschaftler. Dabei berücksichtigt er nicht nur umfangreiches Quellenmaterial, sondern würdigt auch die ophthalmologischen Befunde, um so nach den Rückwirkungen auf die jeweilige Psyche der Betroffenen zu fragen. Dabei zeigt sich, dass die Historiker trotz der körperlichen Beeinträchtigung ausnahmslos weiter wissenschaftlich tätig blieben - in einem Fall sogar mehr als vier Jahrzehnte. Duchhardt vermag es, den Biographien der Historiker mit seiner Studie eine weitere Facette hinzuzufügen, die in etlichen Fällen bisher völlig übersehen wurde. Der Band stellt somit einen Beitrag sowohl zur Wissenschaftsgeschichte als auch zur Disability History dar |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (201 Seiten) |
ISBN: | 9783170400931 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303744 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170400931 |9 978-3-17-040093-1 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-040093-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170400931 | ||
035 | |a (OCoLC)1401212883 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303744 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
100 | 1 | |a Duchhardt, Heinz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Blinde Historiker |b Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert |c Heinz Duchhardt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (201 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Mit erstaunlicher Häufigkeit waren im ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Historiker von hochgradiger Sehschwäche oder sogar völliger Erblindung betroffen. Anhand von sieben Fallbeispielen beschreibt Heinz Duchhardt exemplarisch das Schicksal junger wie alter Wissenschaftler. Dabei berücksichtigt er nicht nur umfangreiches Quellenmaterial, sondern würdigt auch die ophthalmologischen Befunde, um so nach den Rückwirkungen auf die jeweilige Psyche der Betroffenen zu fragen. Dabei zeigt sich, dass die Historiker trotz der körperlichen Beeinträchtigung ausnahmslos weiter wissenschaftlich tätig blieben - in einem Fall sogar mehr als vier Jahrzehnte. Duchhardt vermag es, den Biographien der Historiker mit seiner Studie eine weitere Facette hinzuzufügen, die in etlichen Fällen bisher völlig übersehen wurde. Der Band stellt somit einen Beitrag sowohl zur Wissenschaftsgeschichte als auch zur Disability History dar | ||
650 | 4 | |a Augenheilkunde | |
650 | 4 | |a Behinderung | |
650 | 4 | |a Biographieforschung | |
650 | 4 | |a Frühe Neuzeit | |
650 | 4 | |a Sehkraft | |
650 | 4 | |a Sehstörung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHB | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564958 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701550029504512 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Duchhardt, Heinz |
author_facet | Duchhardt, Heinz |
author_role | aut |
author_sort | Duchhardt, Heinz |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303744 |
collection | ZDB-84-KHB ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170400931 (OCoLC)1401212883 (DE-599)BVBBV049303744 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303744</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170400931</subfield><subfield code="9">978-3-17-040093-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-040093-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170400931</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401212883</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303744</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Duchhardt, Heinz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Blinde Historiker</subfield><subfield code="b">Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Heinz Duchhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (201 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit erstaunlicher Häufigkeit waren im ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Historiker von hochgradiger Sehschwäche oder sogar völliger Erblindung betroffen. Anhand von sieben Fallbeispielen beschreibt Heinz Duchhardt exemplarisch das Schicksal junger wie alter Wissenschaftler. Dabei berücksichtigt er nicht nur umfangreiches Quellenmaterial, sondern würdigt auch die ophthalmologischen Befunde, um so nach den Rückwirkungen auf die jeweilige Psyche der Betroffenen zu fragen. Dabei zeigt sich, dass die Historiker trotz der körperlichen Beeinträchtigung ausnahmslos weiter wissenschaftlich tätig blieben - in einem Fall sogar mehr als vier Jahrzehnte. Duchhardt vermag es, den Biographien der Historiker mit seiner Studie eine weitere Facette hinzuzufügen, die in etlichen Fällen bisher völlig übersehen wurde. Der Band stellt somit einen Beitrag sowohl zur Wissenschaftsgeschichte als auch zur Disability History dar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Augenheilkunde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biographieforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frühe Neuzeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sehkraft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sehstörung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHB</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564958</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303744 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-01-30T19:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170400931 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564958 |
oclc_num | 1401212883 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (201 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHB ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Duchhardt, Heinz Verfasser aut Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert Heinz Duchhardt 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2021 1 Online-Ressource (201 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit erstaunlicher Häufigkeit waren im ausgehenden 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Historiker von hochgradiger Sehschwäche oder sogar völliger Erblindung betroffen. Anhand von sieben Fallbeispielen beschreibt Heinz Duchhardt exemplarisch das Schicksal junger wie alter Wissenschaftler. Dabei berücksichtigt er nicht nur umfangreiches Quellenmaterial, sondern würdigt auch die ophthalmologischen Befunde, um so nach den Rückwirkungen auf die jeweilige Psyche der Betroffenen zu fragen. Dabei zeigt sich, dass die Historiker trotz der körperlichen Beeinträchtigung ausnahmslos weiter wissenschaftlich tätig blieben - in einem Fall sogar mehr als vier Jahrzehnte. Duchhardt vermag es, den Biographien der Historiker mit seiner Studie eine weitere Facette hinzuzufügen, die in etlichen Fällen bisher völlig übersehen wurde. Der Band stellt somit einen Beitrag sowohl zur Wissenschaftsgeschichte als auch zur Disability History dar Augenheilkunde Behinderung Biographieforschung Frühe Neuzeit Sehkraft Sehstörung https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Duchhardt, Heinz Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert Augenheilkunde Behinderung Biographieforschung Frühe Neuzeit Sehkraft Sehstörung |
title | Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert |
title_auth | Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert |
title_exact_search | Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert |
title_exact_search_txtP | Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert |
title_full | Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert Heinz Duchhardt |
title_fullStr | Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert Heinz Duchhardt |
title_full_unstemmed | Blinde Historiker Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert Heinz Duchhardt |
title_short | Blinde Historiker |
title_sort | blinde historiker erfahrung und bewaltigung von augenleiden im fruhen 20 jahrhundert |
title_sub | Erfahrung und Bewältigung von Augenleiden im frühen 20. Jahrhundert |
topic | Augenheilkunde Behinderung Biographieforschung Frühe Neuzeit Sehkraft Sehstörung |
topic_facet | Augenheilkunde Behinderung Biographieforschung Frühe Neuzeit Sehkraft Sehstörung |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-040093-1 |
work_keys_str_mv | AT duchhardtheinz blindehistorikererfahrungundbewaltigungvonaugenleidenimfruhen20jahrhundert |