Schon immer "irgendwie anders": 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung
Die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist herausfordernd und oftmals unzureichend. Wie aber kann eine optimale Behandlung gelingen, wenn Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung psychisch erkranken? Anhand prototypischer Fallbeispiele werden häufi...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-1052 DE-1050 DE-859 DE-M483 DE-1949 Volltext |
Zusammenfassung: | Die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist herausfordernd und oftmals unzureichend. Wie aber kann eine optimale Behandlung gelingen, wenn Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung psychisch erkranken? Anhand prototypischer Fallbeispiele werden häufige Störungsbilder wie Depression, Schizophrenie, Trauma oder Demenz u.v.m. vorgestellt und von Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Pflege kommentiert sowie anhand von Zeichnungen von Betroffenen veranschaulicht. Das Besondere an diesem Buch ist einerseits die Nähe zu und die Faszination an den Lebensgeschichten, andererseits die Perspektivenverschränkung durch die interdisziplinäre und multidimensionale Darstellungsweise |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (192 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783170391918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303697 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250214 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170391918 |9 978-3-17-039191-8 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-039191-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170391918 | ||
035 | |a (OCoLC)1401191334 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303697 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 |a DE-1050 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Schon immer "irgendwie anders" |b 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung |c Tanja Sappok (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (192 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist herausfordernd und oftmals unzureichend. Wie aber kann eine optimale Behandlung gelingen, wenn Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung psychisch erkranken? Anhand prototypischer Fallbeispiele werden häufige Störungsbilder wie Depression, Schizophrenie, Trauma oder Demenz u.v.m. vorgestellt und von Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Pflege kommentiert sowie anhand von Zeichnungen von Betroffenen veranschaulicht. Das Besondere an diesem Buch ist einerseits die Nähe zu und die Faszination an den Lebensgeschichten, andererseits die Perspektivenverschränkung durch die interdisziplinäre und multidimensionale Darstellungsweise | ||
650 | 4 | |a Behinderung | |
650 | 4 | |a Interdisziplinarität | |
650 | 4 | |a Lebenslagen | |
650 | 4 | |a Multiprofessionalität | |
650 | 4 | |a Psychische Erkrankung | |
650 | 4 | |a Psychische Gesundheit | |
650 | 4 | |a Psychische Störungen | |
650 | 4 | |a Therapie | |
700 | 1 | |a Sappok, Tanja |d 1970- |0 (DE-588)173067301 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-17-039190-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564911 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-039191-8 |l DE-1050 |p ZDB-84-KHM |q FHD_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17433/978-3-17-039191-8 |l DE-859 |p ZDB-84-KHM |q FKE_PDA_KHM |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824022747637874688 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Sappok, Tanja 1970- |
author2_role | edt |
author2_variant | t s ts |
author_GND | (DE-588)173067301 |
author_facet | Sappok, Tanja 1970- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303697 |
collection | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170391918 (OCoLC)1401191334 (DE-599)BVBBV049303697 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303697</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250214</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170391918</subfield><subfield code="9">978-3-17-039191-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170391918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401191334</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303697</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schon immer "irgendwie anders"</subfield><subfield code="b">12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung</subfield><subfield code="c">Tanja Sappok (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (192 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist herausfordernd und oftmals unzureichend. Wie aber kann eine optimale Behandlung gelingen, wenn Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung psychisch erkranken? Anhand prototypischer Fallbeispiele werden häufige Störungsbilder wie Depression, Schizophrenie, Trauma oder Demenz u.v.m. vorgestellt und von Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Pflege kommentiert sowie anhand von Zeichnungen von Betroffenen veranschaulicht. Das Besondere an diesem Buch ist einerseits die Nähe zu und die Faszination an den Lebensgeschichten, andererseits die Perspektivenverschränkung durch die interdisziplinäre und multidimensionale Darstellungsweise</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interdisziplinarität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebenslagen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multiprofessionalität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychische Erkrankung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychische Gesundheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Psychische Störungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Therapie</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sappok, Tanja</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)173067301</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-039190-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564911</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FHD_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHM</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_KHM</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303697 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-02-14T09:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170391918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564911 |
oclc_num | 1401191334 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 DE-1050 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (192 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU ZDB-84-KHM FHD_PDA_KHM ZDB-84-KHM FKE_PDA_KHM ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
spelling | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung Tanja Sappok (Hrsg.) 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2022 1 Online-Ressource (192 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist herausfordernd und oftmals unzureichend. Wie aber kann eine optimale Behandlung gelingen, wenn Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung psychisch erkranken? Anhand prototypischer Fallbeispiele werden häufige Störungsbilder wie Depression, Schizophrenie, Trauma oder Demenz u.v.m. vorgestellt und von Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Pflege kommentiert sowie anhand von Zeichnungen von Betroffenen veranschaulicht. Das Besondere an diesem Buch ist einerseits die Nähe zu und die Faszination an den Lebensgeschichten, andererseits die Perspektivenverschränkung durch die interdisziplinäre und multidimensionale Darstellungsweise Behinderung Interdisziplinarität Lebenslagen Multiprofessionalität Psychische Erkrankung Psychische Gesundheit Psychische Störungen Therapie Sappok, Tanja 1970- (DE-588)173067301 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-17-039190-1 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung Behinderung Interdisziplinarität Lebenslagen Multiprofessionalität Psychische Erkrankung Psychische Gesundheit Psychische Störungen Therapie |
title | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung |
title_auth | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung |
title_exact_search | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung |
title_exact_search_txtP | Schon immer "irgendwie anders 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung |
title_full | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung Tanja Sappok (Hrsg.) |
title_fullStr | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung Tanja Sappok (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Schon immer "irgendwie anders" 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung Tanja Sappok (Hrsg.) |
title_short | Schon immer "irgendwie anders" |
title_sort | schon immer irgendwie anders 12 fallgeschichten zur psychischen gesundheit bei storungen der intelligenzentwicklung |
title_sub | 12 Fallgeschichten zur psychischen Gesundheit bei Störungen der Intelligenzentwicklung |
topic | Behinderung Interdisziplinarität Lebenslagen Multiprofessionalität Psychische Erkrankung Psychische Gesundheit Psychische Störungen Therapie |
topic_facet | Behinderung Interdisziplinarität Lebenslagen Multiprofessionalität Psychische Erkrankung Psychische Gesundheit Psychische Störungen Therapie |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-039191-8 |
work_keys_str_mv | AT sappoktanja schonimmerirgendwieanders12fallgeschichtenzurpsychischengesundheitbeistorungenderintelligenzentwicklung |