Depression im Kindes- und Jugendalter: Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen
Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie kann bereits im Vorschulalter auftreten. Oft wird sie jedoch erst zu spät erkannt und es vergehen mehrere Monate bis Jahre, bis eine fachgerechte Behandlung erfolgt. Dabei sind die psychosozialen und medizinischen Folgen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2023
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 Volltext |
Zusammenfassung: | Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie kann bereits im Vorschulalter auftreten. Oft wird sie jedoch erst zu spät erkannt und es vergehen mehrere Monate bis Jahre, bis eine fachgerechte Behandlung erfolgt. Dabei sind die psychosozialen und medizinischen Folgen für die Betroffenen gravierend. Eine rechtzeitige Diagnostik sowie effektive Methoden der Behandlung und Prävention können diesen Folgen entgegenwirken und bieten darüber hinaus die Chance, die individuellen Ressourcen der jungen Menschen mit einer Depression und ihrer Familien nachhaltig zu stärken. Dieses Buch informiert auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse fundiert und praxisnah über charakteristische altersabhängige Erscheinungsbilder, häufige Begleiterkrankungen, verschiedene Methoden der Diagnostik, die Ursachen und den Verlauf von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Basierend auf der S3-Leitlinie werden evidenzbasierte Behandlungsmethoden, deren Kombination und praktische Anwendung sowie zentrale Rahmenbedingungen der Psycho- und Pharmakotherapie umfassend dargestellt. Verhaltenstherapeutische, psychodynamische, systemische und interpersonelle Behandlungsmethoden, Hilfen in akuten Krisen und bei Suizidalität sowie die onlinegestützte Therapie sind zentrale Themen. Alle Inhalte werden durch Fall- und Praxisbeispiele veranschaulicht. Zudem beschreibt das Buch wirksame Ansätze der Prävention in verschiedenen Ziel- und Altersgruppen und illustriert konkrete Möglichkeiten der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen in unterschiedlichen Settings, wie beispielsweise in der Schule und in der Familie |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (314 Seiten) |
ISBN: | 9783170387379 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303670 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2023 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170387379 |9 978-3-17-038737-9 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-038737-9 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170387379 | ||
035 | |a (OCoLC)1401200374 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
245 | 1 | 0 | |a Depression im Kindes- und Jugendalter |b Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen |c Michael Frey, Lisa Feldmann, Ellen Greimel, Maria Kloek, Michael Kölch, Jana Kroboth, Johanna Löchner, Anne von Lucadou, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Inga Wermuth, Carolin Zsigo, Gerd Schulte-Körne, Belinda Weber, Constanze Künstler, Lena Adams, Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (314 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie kann bereits im Vorschulalter auftreten. Oft wird sie jedoch erst zu spät erkannt und es vergehen mehrere Monate bis Jahre, bis eine fachgerechte Behandlung erfolgt. Dabei sind die psychosozialen und medizinischen Folgen für die Betroffenen gravierend. Eine rechtzeitige Diagnostik sowie effektive Methoden der Behandlung und Prävention können diesen Folgen entgegenwirken und bieten darüber hinaus die Chance, die individuellen Ressourcen der jungen Menschen mit einer Depression und ihrer Familien nachhaltig zu stärken. Dieses Buch informiert auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse fundiert und praxisnah über charakteristische altersabhängige Erscheinungsbilder, häufige Begleiterkrankungen, verschiedene Methoden der Diagnostik, die Ursachen und den Verlauf von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Basierend auf der S3-Leitlinie werden evidenzbasierte Behandlungsmethoden, deren Kombination und praktische Anwendung sowie zentrale Rahmenbedingungen der Psycho- und Pharmakotherapie umfassend dargestellt. Verhaltenstherapeutische, psychodynamische, systemische und interpersonelle Behandlungsmethoden, Hilfen in akuten Krisen und bei Suizidalität sowie die onlinegestützte Therapie sind zentrale Themen. Alle Inhalte werden durch Fall- und Praxisbeispiele veranschaulicht. Zudem beschreibt das Buch wirksame Ansätze der Prävention in verschiedenen Ziel- und Altersgruppen und illustriert konkrete Möglichkeiten der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen in unterschiedlichen Settings, wie beispielsweise in der Schule und in der Familie | ||
650 | 4 | |a Affektive Störungen | |
650 | 4 | |a Depressionstherapie | |
650 | 4 | |a Diagnostik | |
650 | 4 | |a Jugend | |
650 | 4 | |a Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie | |
650 | 4 | |a Kinderpsychotherapie | |
650 | 4 | |a Prävention | |
700 | 1 | |a Frey, Michael |4 ctb | |
700 | 1 | |a Feldmann, Lisa |4 ctb | |
700 | 1 | |a Greimel, Ellen |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kloek, Maria |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KHM | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564884 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701550142750720 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Frey, Michael Feldmann, Lisa Greimel, Ellen Kloek, Maria |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | m f mf l f lf e g eg m k mk |
author_facet | Frey, Michael Feldmann, Lisa Greimel, Ellen Kloek, Maria |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303670 |
collection | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170387379 (OCoLC)1401200374 (DE-599)BVBBV049303670 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303670</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2023 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170387379</subfield><subfield code="9">978-3-17-038737-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-038737-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170387379</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401200374</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Depression im Kindes- und Jugendalter</subfield><subfield code="b">Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen</subfield><subfield code="c">Michael Frey, Lisa Feldmann, Ellen Greimel, Maria Kloek, Michael Kölch, Jana Kroboth, Johanna Löchner, Anne von Lucadou, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Inga Wermuth, Carolin Zsigo, Gerd Schulte-Körne, Belinda Weber, Constanze Künstler, Lena Adams, Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (314 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie kann bereits im Vorschulalter auftreten. Oft wird sie jedoch erst zu spät erkannt und es vergehen mehrere Monate bis Jahre, bis eine fachgerechte Behandlung erfolgt. Dabei sind die psychosozialen und medizinischen Folgen für die Betroffenen gravierend. Eine rechtzeitige Diagnostik sowie effektive Methoden der Behandlung und Prävention können diesen Folgen entgegenwirken und bieten darüber hinaus die Chance, die individuellen Ressourcen der jungen Menschen mit einer Depression und ihrer Familien nachhaltig zu stärken. Dieses Buch informiert auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse fundiert und praxisnah über charakteristische altersabhängige Erscheinungsbilder, häufige Begleiterkrankungen, verschiedene Methoden der Diagnostik, die Ursachen und den Verlauf von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Basierend auf der S3-Leitlinie werden evidenzbasierte Behandlungsmethoden, deren Kombination und praktische Anwendung sowie zentrale Rahmenbedingungen der Psycho- und Pharmakotherapie umfassend dargestellt. Verhaltenstherapeutische, psychodynamische, systemische und interpersonelle Behandlungsmethoden, Hilfen in akuten Krisen und bei Suizidalität sowie die onlinegestützte Therapie sind zentrale Themen. Alle Inhalte werden durch Fall- und Praxisbeispiele veranschaulicht. Zudem beschreibt das Buch wirksame Ansätze der Prävention in verschiedenen Ziel- und Altersgruppen und illustriert konkrete Möglichkeiten der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen in unterschiedlichen Settings, wie beispielsweise in der Schule und in der Familie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Affektive Störungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Depressionstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnostik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jugend</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kinderpsychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prävention</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frey, Michael</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feldmann, Lisa</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greimel, Ellen</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kloek, Maria</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHM</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564884</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303670 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-01-30T19:00:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170387379 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564884 |
oclc_num | 1401200374 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (314 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KHM ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen Michael Frey, Lisa Feldmann, Ellen Greimel, Maria Kloek, Michael Kölch, Jana Kroboth, Johanna Löchner, Anne von Lucadou, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Inga Wermuth, Carolin Zsigo, Gerd Schulte-Körne, Belinda Weber, Constanze Künstler, Lena Adams, Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2023 1 Online-Ressource (314 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Depression ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen im Jugendalter. Sie kann bereits im Vorschulalter auftreten. Oft wird sie jedoch erst zu spät erkannt und es vergehen mehrere Monate bis Jahre, bis eine fachgerechte Behandlung erfolgt. Dabei sind die psychosozialen und medizinischen Folgen für die Betroffenen gravierend. Eine rechtzeitige Diagnostik sowie effektive Methoden der Behandlung und Prävention können diesen Folgen entgegenwirken und bieten darüber hinaus die Chance, die individuellen Ressourcen der jungen Menschen mit einer Depression und ihrer Familien nachhaltig zu stärken. Dieses Buch informiert auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse fundiert und praxisnah über charakteristische altersabhängige Erscheinungsbilder, häufige Begleiterkrankungen, verschiedene Methoden der Diagnostik, die Ursachen und den Verlauf von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen. Basierend auf der S3-Leitlinie werden evidenzbasierte Behandlungsmethoden, deren Kombination und praktische Anwendung sowie zentrale Rahmenbedingungen der Psycho- und Pharmakotherapie umfassend dargestellt. Verhaltenstherapeutische, psychodynamische, systemische und interpersonelle Behandlungsmethoden, Hilfen in akuten Krisen und bei Suizidalität sowie die onlinegestützte Therapie sind zentrale Themen. Alle Inhalte werden durch Fall- und Praxisbeispiele veranschaulicht. Zudem beschreibt das Buch wirksame Ansätze der Prävention in verschiedenen Ziel- und Altersgruppen und illustriert konkrete Möglichkeiten der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen in unterschiedlichen Settings, wie beispielsweise in der Schule und in der Familie Affektive Störungen Depressionstherapie Diagnostik Jugend Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kinderpsychotherapie Prävention Frey, Michael ctb Feldmann, Lisa ctb Greimel, Ellen ctb Kloek, Maria ctb https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen Affektive Störungen Depressionstherapie Diagnostik Jugend Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kinderpsychotherapie Prävention |
title | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen |
title_auth | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen |
title_exact_search | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen |
title_exact_search_txtP | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen |
title_full | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen Michael Frey, Lisa Feldmann, Ellen Greimel, Maria Kloek, Michael Kölch, Jana Kroboth, Johanna Löchner, Anne von Lucadou, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Inga Wermuth, Carolin Zsigo, Gerd Schulte-Körne, Belinda Weber, Constanze Künstler, Lena Adams, Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel |
title_fullStr | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen Michael Frey, Lisa Feldmann, Ellen Greimel, Maria Kloek, Michael Kölch, Jana Kroboth, Johanna Löchner, Anne von Lucadou, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Inga Wermuth, Carolin Zsigo, Gerd Schulte-Körne, Belinda Weber, Constanze Künstler, Lena Adams, Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel |
title_full_unstemmed | Depression im Kindes- und Jugendalter Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen Michael Frey, Lisa Feldmann, Ellen Greimel, Maria Kloek, Michael Kölch, Jana Kroboth, Johanna Löchner, Anne von Lucadou, Miriam Janine Nagel, Charlotte Piechaczek, Regine Primbs, Catharina Salamander, Aline Scherff, Inga Wermuth, Carolin Zsigo, Gerd Schulte-Körne, Belinda Weber, Constanze Künstler, Lena Adams, Gerd Schulte-Körne, Ellen Greimel |
title_short | Depression im Kindes- und Jugendalter |
title_sort | depression im kindes und jugendalter rechtzeitig erkennen wirksam behandeln und vorbeugen |
title_sub | Rechtzeitig erkennen, wirksam behandeln und vorbeugen |
topic | Affektive Störungen Depressionstherapie Diagnostik Jugend Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kinderpsychotherapie Prävention |
topic_facet | Affektive Störungen Depressionstherapie Diagnostik Jugend Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Kinderpsychotherapie Prävention |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-038737-9 |
work_keys_str_mv | AT freymichael depressionimkindesundjugendalterrechtzeitigerkennenwirksambehandelnundvorbeugen AT feldmannlisa depressionimkindesundjugendalterrechtzeitigerkennenwirksambehandelnundvorbeugen AT greimelellen depressionimkindesundjugendalterrechtzeitigerkennenwirksambehandelnundvorbeugen AT kloekmaria depressionimkindesundjugendalterrechtzeitigerkennenwirksambehandelnundvorbeugen |