Religion und Pluralität:

The topic of religion and pluralism has undergone significant developments in recent years. This volume introduces German-speaking readers to the debate, which has so far mainly been conducted in English, and develops fundamental questions and ideas for further research. International researchers th...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Gäb, Sebastian (MitwirkendeR), Wiertz, Oliver J. (MitwirkendeR), Gasser, Georg (MitwirkendeR), Stammer, Dennis (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2020
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:The topic of religion and pluralism has undergone significant developments in recent years. This volume introduces German-speaking readers to the debate, which has so far mainly been conducted in English, and develops fundamental questions and ideas for further research. International researchers throw light on central questions in the debate on pluralism and religion & e.g., the epistemic challenges of peer disagreement, neurotheological and psychology of religion arguments for a cross-cultural core of religious experience, and the potential of religious fictionalism as a response to the irreconcilability of religious claims to truth and the demands of tolerance in the face of the genuine plurality of religions. Das Themenfeld "Religion und Pluralismus" hat sich in den letzten Jahren bedeutend weiterentwickelt. Der Band führt deutschsprachige LeserInnen in die bislang vorwiegend auf Englisch geführte Debatte ein und entwickelt grundlegende Fragen und Impulse für die weitere Forschung. Internationale ForscherInnen beleuchten zentrale Fragestellungen der Debatte über Pluralismus und Religion: z.B. die epistemischen Herausforderungen des peer-disagreement, neurotheologische und religionspsychologische Argumente für einen kulturübergreifenden Kern religiöser Erfahrung, oder das Potenzial des religiösen Fiktionalismus als Antwort auf die Unvereinbarkeit religiöser Wahrheitsansprüche sowie die Anforderungen der Toleranz angesichts der realen Pluralität von Religionen
Beschreibung:1 Online-Ressource (210 Seiten)
ISBN:9783170377042

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen