Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen: Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103

The Greek version of the Psalter was probably written as a translation from Hebrew for the Jewish diaspora in Alexandria. As the oldest translation of the Hebrew Psalter, it represents an important witness and is indispensable for the reconstruction of the oldest Hebrew text. Hong develops new crite...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hong, Jonathan (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Dietrich, Walter (HerausgeberIn), Scoralick, Ruth (HerausgeberIn), von Bendemann, Reinhard (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2019
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:The Greek version of the Psalter was probably written as a translation from Hebrew for the Jewish diaspora in Alexandria. As the oldest translation of the Hebrew Psalter, it represents an important witness and is indispensable for the reconstruction of the oldest Hebrew text. Hong develops new criteria for the reconstruction of the oldest Greek psalm text and its early text history using selected psalms. Die griechische Fassung des Psalters entstand wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. als Übersetzung aus dem Hebräischen für die jüdische Diaspora in Alexandria. Er diente später auch als Gebet- und Gesangbuch der Christen. Der Septuaginta-Psalter ist in weit über tausend Handschriften erhalten, von denen nahezu hundert in die Zeit bis zum 5. Jh. n. Chr. zu datieren sind. Damit ist er sogar häufiger belegt als die neutestamentlichen Evangelien. Als älteste Übersetzung des hebräischen Psalters stellt er außerdem einen alten und wichtigen Zeugen dar und ist unverzichtbar für die Rekonstruktion des ältesten hebräischen Textes. Die letzte umfassende Edition von Rahlfs ist allerdings durch wichtige neue Handschriften-Funde überholt und auch methodisch nicht mehr unumstritten. Hong entwickelt anhand ausgewählter Psalmen neue Kriterien für die Rekonstruktion des ältesten griechischen Psalmentextes und seiner frühen Textgeschichte
Beschreibung:1 Online-Ressource (356 Seiten)
ISBN:9783170364370

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen