Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen: Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103
The Greek version of the Psalter was probably written as a translation from Hebrew for the Jewish diaspora in Alexandria. As the oldest translation of the Hebrew Psalter, it represents an important witness and is indispensable for the reconstruction of the oldest Hebrew text. Hong develops new crite...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
W. Kohlhammer GmbH
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | The Greek version of the Psalter was probably written as a translation from Hebrew for the Jewish diaspora in Alexandria. As the oldest translation of the Hebrew Psalter, it represents an important witness and is indispensable for the reconstruction of the oldest Hebrew text. Hong develops new criteria for the reconstruction of the oldest Greek psalm text and its early text history using selected psalms. Die griechische Fassung des Psalters entstand wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. als Übersetzung aus dem Hebräischen für die jüdische Diaspora in Alexandria. Er diente später auch als Gebet- und Gesangbuch der Christen. Der Septuaginta-Psalter ist in weit über tausend Handschriften erhalten, von denen nahezu hundert in die Zeit bis zum 5. Jh. n. Chr. zu datieren sind. Damit ist er sogar häufiger belegt als die neutestamentlichen Evangelien. Als älteste Übersetzung des hebräischen Psalters stellt er außerdem einen alten und wichtigen Zeugen dar und ist unverzichtbar für die Rekonstruktion des ältesten hebräischen Textes. Die letzte umfassende Edition von Rahlfs ist allerdings durch wichtige neue Handschriften-Funde überholt und auch methodisch nicht mehr unumstritten. Hong entwickelt anhand ausgewählter Psalmen neue Kriterien für die Rekonstruktion des ältesten griechischen Psalmentextes und seiner frühen Textgeschichte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (356 Seiten) |
ISBN: | 9783170364370 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV049303532 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230829s2019 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170364370 |9 978-3-17-036437-0 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-036437-0 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-84-KHU)9783170364370 | ||
035 | |a (OCoLC)1401190702 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV049303532 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
100 | 1 | |a Hong, Jonathan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen |b Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 |c Jonathan Hong, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b W. Kohlhammer GmbH |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (356 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a The Greek version of the Psalter was probably written as a translation from Hebrew for the Jewish diaspora in Alexandria. As the oldest translation of the Hebrew Psalter, it represents an important witness and is indispensable for the reconstruction of the oldest Hebrew text. Hong develops new criteria for the reconstruction of the oldest Greek psalm text and its early text history using selected psalms. Die griechische Fassung des Psalters entstand wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. als Übersetzung aus dem Hebräischen für die jüdische Diaspora in Alexandria. Er diente später auch als Gebet- und Gesangbuch der Christen. Der Septuaginta-Psalter ist in weit über tausend Handschriften erhalten, von denen nahezu hundert in die Zeit bis zum 5. Jh. n. Chr. zu datieren sind. Damit ist er sogar häufiger belegt als die neutestamentlichen Evangelien. Als älteste Übersetzung des hebräischen Psalters stellt er außerdem einen alten und wichtigen Zeugen dar und ist unverzichtbar für die Rekonstruktion des ältesten hebräischen Textes. Die letzte umfassende Edition von Rahlfs ist allerdings durch wichtige neue Handschriften-Funde überholt und auch methodisch nicht mehr unumstritten. Hong entwickelt anhand ausgewählter Psalmen neue Kriterien für die Rekonstruktion des ältesten griechischen Psalmentextes und seiner frühen Textgeschichte | ||
650 | 4 | |a Ketuvim | |
650 | 4 | |a LXX | |
650 | 4 | |a Manuskript | |
650 | 4 | |a Weisheit | |
700 | 1 | |a Dietrich, Walter |4 edt | |
700 | 1 | |a Scoralick, Ruth |4 edt | |
700 | 1 | |a von Bendemann, Reinhard |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KET | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564745 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822701590149070848 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hong, Jonathan |
author2 | Dietrich, Walter Scoralick, Ruth von Bendemann, Reinhard |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | w d wd r s rs b r v br brv |
author_facet | Hong, Jonathan Dietrich, Walter Scoralick, Ruth von Bendemann, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Hong, Jonathan |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV049303532 |
collection | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU |
ctrlnum | (ZDB-84-KHU)9783170364370 (OCoLC)1401190702 (DE-599)BVBBV049303532 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV049303532</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230829s2019 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170364370</subfield><subfield code="9">978-3-17-036437-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-036437-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-84-KHU)9783170364370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1401190702</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV049303532</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hong, Jonathan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen</subfield><subfield code="b">Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103</subfield><subfield code="c">Jonathan Hong, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (356 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The Greek version of the Psalter was probably written as a translation from Hebrew for the Jewish diaspora in Alexandria. As the oldest translation of the Hebrew Psalter, it represents an important witness and is indispensable for the reconstruction of the oldest Hebrew text. Hong develops new criteria for the reconstruction of the oldest Greek psalm text and its early text history using selected psalms. Die griechische Fassung des Psalters entstand wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. als Übersetzung aus dem Hebräischen für die jüdische Diaspora in Alexandria. Er diente später auch als Gebet- und Gesangbuch der Christen. Der Septuaginta-Psalter ist in weit über tausend Handschriften erhalten, von denen nahezu hundert in die Zeit bis zum 5. Jh. n. Chr. zu datieren sind. Damit ist er sogar häufiger belegt als die neutestamentlichen Evangelien. Als älteste Übersetzung des hebräischen Psalters stellt er außerdem einen alten und wichtigen Zeugen dar und ist unverzichtbar für die Rekonstruktion des ältesten hebräischen Textes. Die letzte umfassende Edition von Rahlfs ist allerdings durch wichtige neue Handschriften-Funde überholt und auch methodisch nicht mehr unumstritten. Hong entwickelt anhand ausgewählter Psalmen neue Kriterien für die Rekonstruktion des ältesten griechischen Psalmentextes und seiner frühen Textgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ketuvim</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">LXX</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manuskript</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weisheit</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietrich, Walter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scoralick, Ruth</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">von Bendemann, Reinhard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KET</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564745</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV049303532 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:39:26Z |
indexdate | 2025-01-30T19:01:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783170364370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034564745 |
oclc_num | 1401190702 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (356 Seiten) |
psigel | ZDB-84-KET ZDB-84-KHU ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | W. Kohlhammer GmbH |
record_format | marc |
spelling | Hong, Jonathan Verfasser aut Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 Jonathan Hong, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen 1st ed Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2019 1 Online-Ressource (356 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier The Greek version of the Psalter was probably written as a translation from Hebrew for the Jewish diaspora in Alexandria. As the oldest translation of the Hebrew Psalter, it represents an important witness and is indispensable for the reconstruction of the oldest Hebrew text. Hong develops new criteria for the reconstruction of the oldest Greek psalm text and its early text history using selected psalms. Die griechische Fassung des Psalters entstand wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 2. Jh. v. Chr. als Übersetzung aus dem Hebräischen für die jüdische Diaspora in Alexandria. Er diente später auch als Gebet- und Gesangbuch der Christen. Der Septuaginta-Psalter ist in weit über tausend Handschriften erhalten, von denen nahezu hundert in die Zeit bis zum 5. Jh. n. Chr. zu datieren sind. Damit ist er sogar häufiger belegt als die neutestamentlichen Evangelien. Als älteste Übersetzung des hebräischen Psalters stellt er außerdem einen alten und wichtigen Zeugen dar und ist unverzichtbar für die Rekonstruktion des ältesten hebräischen Textes. Die letzte umfassende Edition von Rahlfs ist allerdings durch wichtige neue Handschriften-Funde überholt und auch methodisch nicht mehr unumstritten. Hong entwickelt anhand ausgewählter Psalmen neue Kriterien für die Rekonstruktion des ältesten griechischen Psalmentextes und seiner frühen Textgeschichte Ketuvim LXX Manuskript Weisheit Dietrich, Walter edt Scoralick, Ruth edt von Bendemann, Reinhard edt https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hong, Jonathan Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 Ketuvim LXX Manuskript Weisheit |
title | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 |
title_auth | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 |
title_exact_search | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 |
title_exact_search_txtP | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 |
title_full | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 Jonathan Hong, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
title_fullStr | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 Jonathan Hong, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
title_full_unstemmed | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 Jonathan Hong, Walter Dietrich, Ruth Scoralick, Reinhard von Bendemann, Marlis Gielen |
title_short | Der ursprüngliche Septuaginta-Psalter und seine Rezensionen |
title_sort | der ursprungliche septuaginta psalter und seine rezensionen eine untersuchung anhand der septuaginta psalmen 2 8 33 49 und 103 |
title_sub | Eine Untersuchung anhand der Septuaginta-Psalmen 2; 8; 33; 49 und 103 |
topic | Ketuvim LXX Manuskript Weisheit |
topic_facet | Ketuvim LXX Manuskript Weisheit |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036437-0 |
work_keys_str_mv | AT hongjonathan derursprunglicheseptuagintapsalterundseinerezensioneneineuntersuchunganhandderseptuagintapsalmen283349und103 AT dietrichwalter derursprunglicheseptuagintapsalterundseinerezensioneneineuntersuchunganhandderseptuagintapsalmen283349und103 AT scoralickruth derursprunglicheseptuagintapsalterundseinerezensioneneineuntersuchunganhandderseptuagintapsalmen283349und103 AT vonbendemannreinhard derursprunglicheseptuagintapsalterundseinerezensioneneineuntersuchunganhandderseptuagintapsalmen283349und103 |