Krisenintervention: Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte

Einsatzkräfte gehören zu einer Gruppe von Menschen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit verstärkt psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Das Rote Heft beschreibt, wie auch durch einfache Maßnahmen Schritt für Schritt die Widerstandsfähigkeit der Feuerwehrangehörigen gegen psychische Belastungen erhöht w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Franke, Cornelia (VerfasserIn), Franke, Simon (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart W. Kohlhammer GmbH 2021
Ausgabe:2nd ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-706
DE-M483
DE-1949
DE-1052
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Einsatzkräfte gehören zu einer Gruppe von Menschen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit verstärkt psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Das Rote Heft beschreibt, wie auch durch einfache Maßnahmen Schritt für Schritt die Widerstandsfähigkeit der Feuerwehrangehörigen gegen psychische Belastungen erhöht werden kann. Führungskräften werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter schützen und dadurch die Organisation stärken können. Zudem wird die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) als Fachdienst in der Gefahrenabwehr und Partner der Feuerwehr vorgestellt. Hinweise zu einfachen Vorgehensweisen der psychischen Ersten Hilfe, die von jeder Einsatzkraft ausgeführt werden können, runden den Titel ab
Beschreibung:[2., erweiterte und überarbeitete Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (142 Seiten)
ISBN:9783170358447

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen